0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3488

Herr Richter, was spricht er?

0

Für rund 35 Dollar pro Stunde werkelte Jim Diamond als Co-Produzent und Mixer an den ersten beiden Alben der White Stripes herum. Angesichts des weltweiten Erfolges der Band schien ihm dieser Betrag wohl im Nachhinein ein wenig unter den finanziellen Möglichkeiten des Team White zu sein. Er behauptete, man habe ihm mehr versprochen und forderte dies nun auch vor einem Gericht in Detroit ein.

Um den Charakter des Beklagten genauer zu definieren, wurde sogar Von Bondies-Prügelopfer Jason Stollsteimer in den Zeugenstand gerufen, der natürlich kein gutes Haar an White ließ. Angeblich hinterließ White einst eine mit einem Messer befestigte böse Notiz an Stollsteimers Tür.

Letztendlich nütze aller Gram nichts, der Richter hielt die vereinbarten 35 Dollar die Stunde für rechtlich. Jack White verließ das Gericht als freier Mann mit den Worten “You never know what’s going to happen in a trial.”

Tourabsage

0

Gerade noch standen sie beim britischen Download Festival auf der Bühne, wurden mit dem Metal Hammer-Award für das beste Album des Jahres ausgezeichnet und sollten in den nächsten Tagen eigentlich auch zu uns nach Deutschland kommen, da ereilt uns die Nachricht, dass Coheed & Cambria ihre gesamte Europatournee absagen müssen.

In einem Statement teilt die Band mit, dass Krankheit sowie “personal matters” die Gründe für den Ausfall der Tour seien. Man bedauere dies zutiefst und entschuldigt sich bei allen Fans.

Von dieser Absage betroffen sind hier zu Lande die Konzerte am 25, Juni auf dem Hurricane Festival und am 3. Juli im Ringloschuppen in Bielefeld. Die Konzerte werden nicht nachgeholt, Kartenbesitzer können an den Vorverkaufsstellen ihre Tickets wieder zurückgeben.

Neu!Flash

0

Was ist los in Kanada? Verdammt viel! Die Musikszene in Quebec, Montreal und Toronto hat in jüngster Zeit allerhand von sich reden gemacht. Wenn man die bereits bekannten Namen (Stars, Metric, Moneen, Alexisonfire, Black Mountain, Broken Social Scene etc.) von der Oberfläche abschöpft, darf man feststellen: Da passiert noch viel, viel mehr. Hier soll euch ein kleiner Einblick gewährt werden.

+++ Wir starten unsere Reise im wundervollen Montreal. Von dort aus machen sich Priestess auf, dem 70s-Schweinerock-Erbe einen neuen Anstrich zu verpassen – ganz im Stile Wolfmothers. Einen hübschen Einstieg bietet die MySpace-Seite des langhaarigen Vierers. Dort kann man sich vier Songs, auf der offiziellen Homepage immerhin drei Songs anhören. Die stammen allesamt vom Album “Hello Master”, das am 13. Juni in den Staaten über RCA/Sony BMG (bei uns Red Ink) erschienen ist.

+++ Unser Trip geht weiter und wir landen in Vancouver. Dort schicken sich Pride Tiger an, ihre Version von Thin Lizzy zu stricken. Auch hier bietet die MySpace-Adresse einen idealen Ausgangspunk, um die vier kennen zu lernen. Eine Platte gibt es von ihnen noch nicht, dafür stehen drei Songs zum Download bereit, die man sich als Mattenschwinger nicht entgehen lassen sollte.

+++ Mit dem Flieger düsen wir rüber nach Toronto und besuchen The Illuminati. Das sind drei Typen, die aussehen, als seien sie mit einer Zeitmaschine direkt aus den frühen 70ern in die Gegenwart transportiert worden. So klingen sie auch. Wer sie testen will, der ist mit MySpace und den drei dort vorgestellten Songs prima bedient. Wer Appetit auf diesen zeitlos groovigen Southern-Heavy-Rock bekommen hat, der sollte die Download-Section der Homepage nutzen, um sich hier ein paar Songs zu organisieren.

+++ Doch in Montreal hat es uns so gut gefallen, dass wir gleich wieder zurückjetten und uns mit The Besnard Lakes treffen. Diese fünf (?) treten auch mal mit gleich drei Schlagzeugern auf und verschmelzen progressiven Rock mit hypnotischer 60s-Psychedelic. Auf deren Homepage kann man sich drei Songs vom – von John Golden (Primus, Sonic Youth u.a.) produzierten – Album anhören. Die MySpace-Seite der Band hält drei andere Songs bereit, von denen vor allem das einlullende “Devastation” zu empfehlen ist.

+++ Wir bleiben in Montreal und hören uns nach einer lärmigeren Band um. Mit The Donkeys QC ist diese schnell ausgemacht. Wieder mal liegen die Wurzeln in der Vergangenheit des harten Rock, hinzu kommt aber eine “moderne” Fuzzrock-Note. Dabei gibt der Vierer ganz offen zu, dass er sich bei Led Zeppelin, MC5, Captain Beyond und Hawkwind bedient. Wer Zeuge werden will, der besuche die Band auf MySpace.com. Dort kann man in zwei Song reinhören und zwei weitere gleich noch runterladen. Diese stammen vom 2003er Demo – ein Label und ein Album scheinen The Donkeys QC aber nach wie vor nicht zu haben.

+++ Wir lassen die Esel zurück und widmen uns den Fledermäusen. Dazu müssen wir wieder nach Toronto. Dort haben es sich die Cancer Bats bequem gemacht. Sie klingen wie etwas dicker produzierte The Bronx – so ähnlich jedenfalls. Dämonisch wie sie sind, haben die vier am 6.6.06 ihr Album “Birthing The Giant” über Distort Records veröffentlicht. Den Song “Grenades” kann man sich hier anhören.

+++ Doch wir haben noch nicht die wahre Garagenszene entdeckt – die besuchen wir deshalb in Ottawa/Ontario. Dort schrammeln sich die Weapons Of Mass Seduction in die Herzen aller 50/60s-Rock’n’Roller. Drei Typen, die von Bo Diddley, Billy Childish und den Sonics beflügelt sind. Zwei dreckige, scheppernde Songs könnt ihr euch hier anhören. Im Oktober 2004 ist bereits die Vinyl-Single “Thanks For Your Daughter” über Music For Cats erschienen – wird also Zeit, dass da mehr kommt.

+++ Meanwhile in Montreal: Noch ungesignt sind Mad Parish. Die Betonung liegt auf noch – denn mit ihrem Mix aus galoppierenden Iron Maiden-Riffs, zweistimmigem Metalgesang und einem rockigen Groove wie man ihn auch bei The Sword liebt, müsste die Band bald einen Ankerplatz finden – immerhin ist diese Mixtur aus altbekannten Elementen momentan heiß umworben. Ihr könnt die Band kennen lernen – besucht den MySpace-Account und hört euch einen gelungenen Demosong an.

+++ Und zum Abschluss lassen wir uns (immer noch in Montreal) von den chaotischen AIDS Wolf verschrecken. Hier gibt es vier Mal wahnwitzigen Experimentalsound zum Ausderhautfahren. Nett geht anders – aber es soll ja auch Menschen geben, die die Liars zum Einschlafen hören.

Newsflash

0

+++ The Divine Comedy liefern nach. “Diva Lady” ist der Titel ihrer ersten Single aus dem neuen Album “Victory For The Comic Muse”. Wie solche Diven aussehen oder besser aussahen, könnt ihr im originellen Videoclip erfahren, wo den Werbemädchen und Herren aus vergangenen Tagen neues Leben eingehaucht wurde.

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Nachdem New Found Glory im Vorfeld zur Veröffentlichung ihres neuen Albums Gerüchte, die besagten, die Band experimentiere mit ihrem Sound und wolle auf der nächsten Platte reifer klingen, zu eben nur Gerüchte erklärten, sind die Aufnahmen nun abgeschlossen, die Songs gemischt und gemastert. Das Ergebnis wurde mit “Coming Home” betitelt. Die erste Single “It’s Not Your Fault” soll im Juli erscheinen, im September folgt das Album. Wie das klingt, lässt sich nur vermuten, wahrscheinlich aber weder reifer noch experimenteller.

+++ Die WM ist im vollen Gange, Deutschland ist so gut wie Weltmeister, und die Charts kommen kaum noch ohne Ball im Video aus. Die inoffiziellen Fußball-Hymne-Lieferanten Sportfreunde Stiller haben mit “54, 74, 90, 2006” bereits einen Stadionhit aus ihrem Fußballalbum “You Have To Win Zweikampf” geliefert. Nun rollt der Ball weiter. “Pogo in Togo” heißt der zweite Albumtrack, der mit einer Auskopplung samt Video bedacht wird. Der Song ist übrigens ein Cover der United Balls (tiefe Achtziger!).

+++ Wir berichteten bereits von den unterschiedlichen musikalischen Einflüssen, die dem neuen Album von Audioslave namens “Relevations” Form gaben. Jetzt ist auch der Name der ersten Single bekannt: “Original Fire” wird ab dem nächsten Monat als Vorgeschmack auf das Album dienen.

+++ Ziemlich ironisch-christlich mutet das Nebenprojekt von Alkaline Trio-Sänger Matt Skiba und Joe Steinbrick (normalerweise bei F-Minus anzutreffen) an. Nachdem das Projekt ursprünglich unter dem Namen GOD (Garden Of Delight) aus der Taufe gehoben wurde, unterzeichnete man nun mit Epitaph Records und der gleichen Bandbesetzung als Heaven. Das erste Album trägt den Titel “Patent Pending” und soll im August erscheinen. Einen Stream vom Titeltrack findet ihr hier.

+++ Auch eine Pause von seiner Hauptband gönnt sich Low-Frontmann Alan Sparhawk. Pause heißt in diesem Fall aber nicht, dass nicht weitergearbeitet wird. Im August soll nämlich sein erstes Solowerk erscheinen. Bisheriger Titel: “Solo Guitar”.

+++ Mehr als nötig und zum wohl x-ten Mal ließ sich Pete Doherty vergangene Woche in eine Reha-Klinik in Portugal einliefern. Lag es an seiner Dauerliebe Kate Moss? An der Einsicht, dass Drogen doch tatsächlich böse und übel sind? Vielleicht! Aber wie ein sogenannter “Vertrauter” der britischen Presse mitteilte, habe Pete den Befehl zur Rehabilitierung von oberster Stelle erhalten. Angeblich sei ihm Jesus im Traum erschienen und riet ihm “sich zusammenzureißen”. Des Weiteren soll ihn dieser Traum sogar auf die Idee gebracht haben, Ruhm und Geld aufzugeben und sich dem baptistischen Glauben anzuschließen. Nun ja: Das Geld schwindet momentan schon von ganz alleine.

+++ Ziemlich nass wurden Bullet For My Valentine beim Videodreh zu “Tears Don’t Fall”. Ob sich der Aufwand gelohnt hat könnt ihr ab sofort bei Yahoo Music! in Erfahrung bringen.

Newsflash II

0

+++ Man kennt diese Bilder: Mit ausgebreiteten Armen schwebt ein Festivalbesucher über den Köpfen der restlichen Zuschauer. Crowdsurfen, ein elementarer Bestandteil eines gelungenen Festivals oder nervenaufreibend für Nicht-Surfende und zudem verbunden mit zahlreichen Verletzungen? Die Veranstalter des Hurricane/Southside-Festivals sprachen in diesem Jahr ein Crowdsurf-Verbot aus (wir berichteten), da beinahe alle schwerwiegenden Verletzungen eine Folge des Bades in der Menge seien. Ein Open Air ohne Crowdsurfing – unvorstellbar oder vernünftig? Teilt uns eure Meinung mit! Wir freuen uns auf zahlreiche Mails (Betreff: Crowdsurfing) an news@visions.de.

+++ Auch wenn sie sich zuletzt wohl nur vor Gericht begegneten, werkeln die Beach Boys möglicherweise bereits an ihrer Reunion. Bei der Platin-Verleihung für die Zusammenstellung “Sound Of Summer – The Very Best Of” traten die fünf Bandmitglieder Brian Wilson, Mike Love, Al Jardine sowie Bruce Johnston und David Marks nach über zehn Jahren erstmals wieder gemeinsam auf. Sie erklärten, dass die Differenzen untereinander mittlerweile ausgeräumt seien. Höchste Zeit, denn nächstes Jahr soll eine weitere Compilation namens “The Warmth Of The Sun” veröffentlicht werden. Die bereits aufgekommenen Gerüchte, dass die Beach Boys schon bald wieder gemeinsam auf Tour gehen wollen, klingen nicht allzu abwegig.

+++ Seinen von Reggae, Soul und Sechzigerjahre-Rock beeinflussten Akustik-Blues wird Ben Harper im Oktober und November diesen Jahres an wenigen Orten gemeinsam mit seiner Band The Innocent Criminals präsentieren. Songs seines aktuellen Albums “Both Sides Of The Gun” werden im Mittelpunkt stehen. Die Termine:

31.10. Frankfurt – Jahrhunderthalle

01.11. Düsseldorf – Philipshalle

02.11. Berlin – Tempodrom

04.11. Hamburg – Docks

08.11. München – Zenith

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

+++ Punkrock rettet Leben, zumindest im übertragenen Sinne. Die US-Punks Green Day haben möglicherweise das Leben einer Zwölfjährigen gerettet. Das Mädchen aus Halifax hatte im Garten gespielt, als sie auf einen runden, metallenen Gegenstand stieß – eine Handgranate aus dem zweiten Weltkrieg. Nicht gerade ein alltägliches Objekt, doch von dem Mädchen sofort als gefährlich identifiziert. Zu der lebenswichtigen Schlussfolgerung gelangte sie, weil ein ähnliches Exemplar ihr “American Idiot”-Green Day-Shirt ziert… Die Nachbarschaft wurde evakuiert und die Granate von Experten entsorgt.

+++ Neuerliche Sorgenfalten bereitet den Rolling Stones diesmal keine hochgewachsene Palme, sondern die Alkoholsucht von Gitarrist Ronnie Wood. Der wurde von seinen Ärzten nun zu einer Entziehungskur in eine Spezialklinik nahe London eingewiesen. Bis zum verschobenen Tourauftakt am 11. Juli soll Wood aber wieder auf dem Damm sein, heißt es von Seiten des Managements.

+++ Nachdem seine Freundin ihn betrogen hatte, reiste Daniel Cirera mit seiner Gitarre durch die Welt und schrieb ein paar Songs. Einer davon, seine erste Single “Motherfucker… Fake Vegetarian Ex-Girlfriend”, handelt natürlich von seiner ehemaligen Freundin. Ungewohnt harte Wortwahl für einen Singer/Songwriter, der ansonsten so locker wie Jack Johnson daherkommt. Ab kommendem Freitag wird die Single des Schweden mit spanischem Blut bei uns erhältlich sein. Cireras Debütalbum “Honestly I love You *Cough*” folgt am 21. Juli. Das Video zu “Motherfucker… Fake Vegetarian Ex-Girlfriend” haben wir schon jetzt für euch:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ “Metalocalypse” lautet der Titel einer neuen Serie des amerikanischen TV-Senders Cartoon Network. Wie der Titel erahnen lässt, handelt die Serie von Metal-Musik, genauer von einer norwegischen Metal-Band namens “Death Clock”. Mit Kirk Hammett und James Hetfield von Metallica konnten die Macher der Serie zwei Sprecher verpflichten, die sich in der Materie gut auskennen. Einen Trailer zur Serie kann man bei YouTube sehen.

+++ Do You Football ist die Idee eines jungen Teams, den Fußball zu entkommerzialisieren. Deshalb produzieren sie Artikel unter fairen Bedingungen, um diese dann zu einem ehrlichen Preis auf den Markt zu bringen. Dabei heraus kommen sportliche Shirts, Polos oder Jacken. Wir verlosen einige Exemplare.

+++ Lukas Podolski ist für seine simple und effektive Art Fußball zu spielen bekannt. Seinen neuesten Werbeausflug für ein AXE-Bodyspray kommentierte er wie folgt: “Früher musste ich das Bodyspray immer kaufen. Das ist nun Geschichte – jetzt kann ich die halbe Mannschaft damit ausrüsten.” Und auch ihr könnt ohne käuflich tätig zu werden in den Besitz einer limitierten Lukas Podolski-AXE-Clicker-Box gelangen – in unserer Verlosungs-Rubrik.

Ohne Strom, unter Strom

0

Wie vorgesehen betrat das Elektro-Trio Chicks On Speed am 10. Juni als Headliner die Bühne des spanischen Oxigena-Festivals – pünktlich. Die spärlich vorhandenen Zuschauer und auch die drei Musikerinnen freuten sich auf das bevorstehende Konzert. Nur den Veranstaltern gefiel diese Tatsache überhaupt nicht. Mit der Begründung, die Band sei zu spät, versuchten sie die Show abzubrechen. Doch das Trio ließ sich nicht so einfach von der Bühne vertreiben. Woraufhin die Veranstalter, Security und Sponsoren handgreiflich wurden und die drei Frauen gewaltsam von der Bühne zerrten.

Der Grund für diese unfassbare Vorgehensweise liegt vermutlich in den geringen Besucherzahlen und den damit verbundenen Verlusten der Veranstalter. Um dieses Loch zu stopfen wollte man wahrscheinlich – durch den inszenierten Ausfall des Headliners – Schadensersatz von der Versicherung kassieren.

Chicks On Speed äußerten sich entsetzt zu dem Vorfall: “Das ist ein klarer Fall von Misshandlung von Frauen, Zerstörung von Privateigentum, Vertragsbruch und Körperverletzung.”

Eine Kamera, auf der die Band den Vorfall spontan dokumentierte, sei ihnen entwendet und zerstört worden. Doch ein Zuschauer hielt den Vorfall auf Video fest – zu finden bei YouTube:

Video 1 / Video 2

Newsflash

0

+++ Guns N’Roses lieferten beim Download-Festival in Donington einen miserablen Auftritt ab, der bei den Besuchern auf keinerlei Toleranz stieß. Wegen technischer Probleme musste das Konzert immer wieder unterbrochen werden, Axl Rose verließ zwischenzeitlich sogar die Bühne. Nach anfänglichen akustischen Protesten folgten schon bald die ersten Wurfgeschosse. Während des Songs “Sweet Child O’ Mine” flogen zahlreiche Flaschen und weitere griffbereite Gegenstände auf die Bühne. Rose drohte das Konzert vorzeitig zu beenden, woraufhin sich die Zuschauer allmählich beruhigten.

+++ Mit seinem neuen Album “Lieder vom Ende des Kapitalismus” wird Peter Licht in den kommenden Wochen schonmal unterwegs sein, bevor er im Herbst eine ausgiebige Clubtour folgen lässt.

07.07. Berlin – Lido (11 Freunde WM Quartier)

15.07. Ferropolis – Melt Festival

16.07. Augsburg – Brecht Convention Festival

11.08. Berlin – Motor Im Grünen Open Air

18.08. Kempten – Zündfunk

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop

+++ Der zweite Teil der Blumentopf-WM-Raportage steht auf der Homepage der Münchener zum Download bereit. Heute Abend folgt mit der Vertonung des Spiels Deutschland gegen Polen bereits die dritte Episode, der humorvollen und musikalischen WM-Begleitung. Hier findet ihr alle bisherigen Beiträge.

+++ Gestern noch unter unseren Langzeiturlaubern, heute schon in den News. Doch wirkliche Neuigkeiten zur Veröffentlichung des neuen Poison The Well-Albums haben wir leider nicht für euch. Dass sich die Band kürzlich von ihrer Plattenfirma Atlantic Records getrennt haben soll, klingt nämlich eher nach einem Rückschlag. Schließlich ist man nun auf der Suche nach einem neuen Plattenvertrag. Man kann also nach wie vor nur warten.

+++ Neues liefert hingegen die MySpace-Seite von Strike Anywhere. “The Promise” darf dort bereits jetzt als erster Track vom kommenden Album “Dead FM” gehört werden. Außerdem im Blog auffindbar, die offizielle Tracklist des Albums:

01. “Sedition”

02. “How To Pray”

03. “Prisoner Echoes”

04. “Instinct”

05. “The Promise”

06. “Speak To Our Empty Pockets”

07. “Two Thousand Voices”

08. “Hollywood Cemetary”

09. “Allies”

10. “Gun Powder”

11. “Dead Hours”

12. “Iron Trees”

13. “House Arrest”

14. “Ballad Of Bloody Run”

+++ Nochmal MySpace, nochmal neues Song-Material. Verantwortlich diesmal Scars Of Tomorrow, mit einer Demo-Version des Songs “The Failure In Drowning”. Diesen und andere Tracks will die Band im August für ein neues Album einspielen.

+++ Mit neuen Indie-Tönen und deutschsprachigem Gesang machen dieser Tage Fotos auf sich aufmerksam. Wie das klingt, kann man hier hören. Bei Gefallen, sollte man sich den 29. September als voraussichtlichen Veröffentlichungstermin ihres Debütalbums merken, oder eines ihrer bevorstehenden Konzerte besuchen:

14.06. Berlin – Lido

15.06. Leipzig – Destillery

21.07. Ulm – Obstwiesenfestival

22.07. Augsburg – Popcity Festival

08.08. München – Theatron Festival

+++ 1992 gaben Atari Teenage Riot mit ihrer ersten Single “Hetzjagd auf Nazis” den Anstoß zu einer vielerorts geführten kontroversen Diskussion. Die Berliner sorgen für weiteres provokantes Material. Ihr Album “Future Of War” wurde von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften auf den Index gesetzt. 2000 folgte nach bandinternen Differenzen die Trennung. Digital Hardcore Recordings bietet mit der Veröffentlichung des Albums “Atari Teenage Riot (1992-2000)” am 7. Juli eine musikalische Rückschau auf das Schaffen der Band, deren politischen Texte auch heute leider nicht an Aktualität verloren haben.

Newsflash II

0

+++ Die nimmermüden und eigentlich oft tourenden Spermbirds werden im Juli auch wieder in Deutschland zwei Konzerte geben. Sehen könnt ihr die Kultpunkband – beide Male von Bubonix unterstützt – an diesen Tagen:

28.07. Köln – Underground

29.07. Wiesbaden – Schlachthof

+++ Wie bereits spekuliert, hat sich der frühere Guns N’Roses-Gitarrist Izzy Stradlin nun doch offiziell wieder Axl Rose angeschlossen und wird die noch im Juni anstehenden Konzerte gemeinsam mit der Band bestreiten. Hier kann man einen zweiminütigen Mitschnitt eines Guns N’Roses-Auftrittes sehen, während dem Stradlin Rose unterstützte.

+++ In einer Rundmail machten Chicks On Speed ihrem Unmut Luft und weisen so auf die kriminellen Machenschaften der Veranstalter sowie Sponsoren des spanischen Oxigena Festivals hin. Sie berichten von skandalösen Praktiken, die lediglich dazu dienten, schnell Geld zu verdienen. So seien sie aufgrund der geringen Zuschauerzahl gewaltsam an ihrem vertraglich vereinbarten Auftritt gehindert worden, da der Veranstalter – bei Ausfall eines Headliners – Anspruch auf Schadensersatz über seine Versicherung geltend machen könne. Fotos, die dieses Vorgehen dokumentierten, seien der Band abgenommen, ihre Kamera zerstört und die Memory Card gestohlen worden. Ein wirklich unschöner Fall von Versicherungsbetrug also, der hoffentlich nach hinten losgeht!

+++ Der heutige Livetermin von Coheed And Cambria in der Zeche Carl in Essen muss laut www.zechecarl.de krankheitsbedingt ausfallen. Die Veranstalter bitten darum, die Tickets nicht sofort umzutauschen, sondern erst den Nachholtermin abzuwarten, der in den nächsten 36 Stunden bekannt gegeben werden soll.

+++ Auch Korn-Frontmann Jonathan Davis musste zuletzt seinen Auftritt auf dem britischen Download-Festival absagen. Der Grund ist die Blutkrankheit ITP (Immune thrombozytopenische Purpura), bei der der Betroffene zu Blutungen neigt. Während Korn den Auftritt in England noch mit Gastsängern absolvierten, verboten die Ärzte Davis, in den nächsten zwei Wochen aufzutreten, so dass die verbleibenden Tourtermine in Europa – bis einschließlich dem Gig beim With Full Force am 2. Juli – ausfallen müssen; das berichtet zumindest billboard.com. Offiziell wurde dies vom Veranstalter noch nicht bestätigt.

+++ Nach einigem Hin und Her haben sich Razorlight laut nme.com vorerst auf einen Namen für ihr neues Album geeinigt. Demnach soll es bis auf weiteres schlicht und einfach “Razorlight” heißen, obwohl einzelne Bandmitglieder “Can’t Stop This Feeling”, “Rocket Ship To The Moon” oder auch “Black Jeans” bevorzugt hätten. Erscheinen wird “Razorlight” Anfang Juli.

+++ Nicht bloß junge musikalische Talente, sondern den genreübergreifenden Kunstgenuss gilt es während des sommerkUNSt Festivals im Feierwerk in München zu entdecken. Mit der Comicaze-Ausstellung, einer Podiumsdiskussion mit der Initiative I Can’t Relax In Deutschland, einem Literaturwettbewerb und unter anderem Musik vom DJ-Team des King Kong Klubs sowie dem Bierbeben, einem Projekt von Tocotronic– und Superpunk-Mitstreitern, sollte für jeden Anspruch etwas dabei sein. Weitere Infos rund um das vom 27. bis zum 29. Juli stattfindende Pop-Avandtgarde-Festival findet ihr auf www.feierwerk.de.

+++ Ebenfalls eine interessante Veranstaltung verspricht das Projekt Abseits WM im Hamburger Schanzenviertel zu werden. Dabei soll im Rahmen der WM – die bekanntlich unter dem Motto “Die Welt zu Gast bei Freunden” stattfindet – auf die missliche Lage von asylsuchenden Menschen in Deutschland aufmerksam gemacht werden. Vom 16. bis 20. Juni wird es eine zweite Fußball-WM geben, deren Mannschaften sich aus Hamburger Asylbewerbern und Flüchtlingen rekrutieren. Parallel wurde ein informatives Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, das von filmischen Dokumentationen bis zu Konzerten unter anderem von Kettcar reicht. Alle Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen findet ihr auf www.abseits-wm.de.

Was machen eigentlich…

0

+++ Ein Trauerspiel: Die letzte datierte News der Webpage der Von Bondies rutschte im Mai 2005 ins Netz. Gefragt hat die Band damals nach Ideen für ein Artwork zum… na?… “neuen Album”. Es kam nur nicht. Bis heute nicht. Frische Fotos zeugen Gott sei Dank vom Fortbestehen der Detroiter speziellen Freunde von Jack White; und auch von der neuen Bassistin Yasmine Smith (ehemals The Starlite Desperation), die nach dem Ausstieg von Carrie die Bandlücke füllte. Die letzte Neuigkeit, zu finden auf den Von Bondies-MySpace-Seiten, verspricht Neues und Tolles für den Sommer 2006. Jetzt aber zackig.

+++ Infos zu Aereogrammes Beitrag zur “In The Fishtank”-Reihe, einer Liaison mit Isis-Chef Aaron Turner, gab es an dieser Stelle bereits. Es sei gesagt, dass auch ein neues Album der radikal-emotionalen Schotten in emsiger Mache ist. So berichtet die offizielle Band-Page. Nebenbei zollen die Bärtigen ihrer Lieblingsband Slayer erneut Tribut und veröffentlichen ebendort das Presseinfo zum “National Day Of Slayer” – dem Veröffentlichungstag der neuen Single “Cult”. Zum neuen Aereogramme-Album: elf Songs, neues Terrain, himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Der Titel: “My Heart Has A Wish That You Would Not Go”, zumindest so lang Sänger Craig B. kein besserer Titel mit “S” am Anfang einfällt.

+++ “Get Shot”, was für ein großes Album von Kristofer Aströms schwedischer Gruppe Fireside. Und der Sänger scheint weiterhin zu beschäftigt mit seinem Solo-Dasein, um Zeit für ein neues Album mit Fireside zu finden. Sehr schade. Dass die band derweil noch unbestritten existiert, beweist ein Eintrag für ein anstehendes Konzert im August dieses Jahres in der Heimatstadt Lulea. MySpace weiß mehr. Vielleicht finden sie dabei ja genügend Spaß und Motivation, einen weiteren Release aufzunehmen.

+++ Jetzt mal wieder eine News nur zu Turbostaat. Nix Ninamarie, nix Beatsteaks-Koop bei Fu Manchu-Song. Irgendwo ist da ja noch die ganze Band. Und die hat just eine neue 7-Inch auf den Markt geschmissen. “Haubentaucherwelpen/Pingpongpunk”. Über das Oma Hans/Dackelblut/Jens Rachut-Label Schiffen veröffentlicht. Ergo nicht auf CD zu haben. Von neuem Album ist leider noch nicht die Rede im Staat.

+++ “Irgendwann im nächsten Jahr soll das Werk dann erscheinen”, hieß es in den News an dieser Stelle am 6.10.2005. Im Dezember ließ dann die MySpace-Unterkunft der Hardcore-Könner Poison The Well verlauten, es dauere bis Mitte ’06, weil man ja nicht weniger als 110 Prozent geben wolle für das Album. Tja. Bislang wenig geschehen in Sachen Release. Dafür tourt die Band wie verrückt. Hier heißt es also leider weiterhin: warten.

+++ Ebenso dunkel die Informationslage zu einem neuen Incubus-Album. Eine einzige kleine News, die nichts sagt und doch sehr viel, findet sich auf der Band-Homepage. “Incubus has re-entered the recording studio to begin writing and recording their fifth full length album.” “Re-entered” mit “Re-“. Hoffen wir, dass sie nicht alles zerdenken. Und schon bald selbstbewusst nachlegen.

+++ Noch viel weniger verraten The Weakerthans, und das ist schlimm genug. Ja, sie kommen endlich wieder nach Deutschland, um die Grand Hotel van Cleef-Festivals zu spielen, ja, man verzeiht ihnen eigentlich alles, weil sie die vielleicht sympathischsten Menschen der Welt sind, aber: Ihr macht jetzt bitte sofort ein neues Album. Hiermit zurück im Hinterkopf.

+++ Schön verschlafenen Indie gab’s 2003 (!) von The Sleepy Jackson – rudimentären Rock, Psychedelia. Das war grandios. Und jetzt, ziemlich genau drei Jahre später, wird der Nachschlag hoffentlich genauso. “Personality (One Was A Bird One Was A Spider)” erscheint weltweit Ende Juli. Sagt die Band. Einst zeigten sich nach einer gemeinsamen Tour Jet schwer beeindruckt von TSJ. Auch die brauchten viel zu lange fürs nächste, längst nicht erschienene Album. Seltsam? Aber so steht es geschrieben…

+++ Nie schlecht, und das im Rock’n’Roll-Bereich, das waren und sind die Supersuckers. Die haben eben eine neue EP eingespielt, die der Band sämtliche Skills abverlangte; dementsprechend stolz sind die Herren um Eddie Spaghetti. “Paid” heißt das kurze Stück und hat folgende Songs zu bieten:

01. “Paid”

02. “Breaking Honey’s Heart”

03. “I Like It All, Man”

04. “Here I Am”

05. “Roadworn & Weary (6/6/6 version)”

06. “Creepy Jackalope Eye (6/6/6 version)”

Vorbestellen kann man “Paid” hier.

+++ Und ja: Dover sind im Studio. Gute Neuigkeiten. In Madrid arbeiten die Spanier(innen) fleißig mit Produzent Dani Alcober. Dover seien “hochkonzentriert und aufgeregt nach drei Jahren Stille”. Neue Wege, zu komponieren und spielen seien zudem gefunden, damit kein Fan gelangweilt werde. Wir freuen uns schon.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]