0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3476

Schnelle Tickets

0

Bloodhound Gang-Frontmann Jimmy Pop hält einiges auf Montreal und adelte die Hamburger Band kürzlich als “Die beste Vorgruppe, die wir je hatten!”. Nicht weiter verwunderlich also, dass er sie zur laufenden Europatour erneut einlud. Gemeinsam spielte man bereits in Rumänien, Bulgarien, Mazedonien und Italien. Heute Abend sind die Bands in der Braunschweiger Innenstadt zu Gast. Für das ausverkaufte Konzert im Jolly Joker verlosen Montreal auf die Schnelle noch 2 x 2 Tickets. Wer bis 18.00 Uhr eine Mail an braunschweig@hamburgrecords.com schreibt, kann mit ein wenig Glück dabei sein. Viel Erfolg!

Newsflash

0

+++ Überraschend erreicht uns die traurige Nachricht, dass The Bates-Sänger Markus “Zimbl” Zimmer Sonntagnacht im Alter von 41 Jahren verstorben ist. Erst zwei Tage später wurde die Leiche in seiner Wohnung in Kassel gefunden. Als Todesursache wurde Herz-Kreislaufversagen infolge seiner langjährigen Alkoholsucht angegeben. Auf der Homepage nimmt die Band, die sich 2001 offiziell getrennt hatte, Abschied von ihrem Kollegen: “Sein Tod ist ein großer Verlust, nicht nur eines absoluten Musikers mit einer genialen Stimme sondern vor allem der eines liebenswerten und humorvollen Menschen mit viel Herz, der vielen von uns Vieles gegeben hat.”

+++ Ziemlich komische Bilder schlichen sich bei der gestrigen News vor das geistige Auge, als wir berichteten Axl Rose wäre in Stockholm in Handschellen abgeführt worden, nachdem er in einem Hotel einer Sicherheitskraft ins Bein gebissen hatte (Axl Rose auf dem Boden kriechend, seine Zähne tief vergraben im Bein eines zwei-Meter-Beamtens). Nach einer Nacht hinter schwedischen Gardine, wurde er heute nach Zahlung von rund 5.500 Dollar wieder auf freien Fuß gelassen. Der gebissene Security-Mensch erhält 1.360 Dollar Schadensersatz vom Sänger.

+++ The Arcade Fire sind momentan kräftig mit den Aufnahmen zu ihrem zweiten Album beschäftigt. Wie auf der Bandwebsite zu lesen ist, sind in diesem Arbeitsprozess bereits 15 Songs entstanden. Zudem hat sich “a huge f*cking pipe organ” ins Studio geschlichen, welches dort auch zum Einsatz kommen wird. Des Weiteren besteht der Plan einige Songs in Budapest mit einem ganzen Orchester einzuspielen.

+++ Nachdem es bei der Benennung ihres Nachfolgers von “Up All Night” zu einigen Komplikationen kam, und man sich letztendlich für ein einfaches “Razorlight” entschied, haben Razorlight nun auch den einzelnen Bestandteilen ihres Albums Namen geben können. Am 17. Juli steht “Razorlight” bei uns im Laden mit folgenden Songs auf dem Rücken:

1.”In the Morning”

2.”Who Needs Love?”

3.”Hold On”

4.”America”

5.”Before I Fall to Pieces”

6.”I Can’t Stop this Feeling I’ve Got”

7.”Pop Song 2006″

8.”Kirby’s House”

9.”Back to the Start”

10.”Los Angeles Waltz”

+++ Sleater-Kinney werden sich nach Abschluss ihrer Tournee auf unbestimmte Zeit eine Pause gönnen. Von einem endgültigen Aus ist zwar nicht die Rede, doch ein Statement der drei Rockladies auf deren Homepage lässt Hoffnungen auf baldige Neuveröffentlichungen und Zusammenarbeiten schwinden: “As of now, there are no plans for future tours or recordings.” Das ganze Statement findet ihr hier.

+++ The Bronx haben uns ihr Video zur ersten Single aus ihrem selbstbetitelten neuen Album vorgelegt. Ihr könnt euch “History’s Stranglers” hier ansehen und das Album ab dem 18. Juli im Laden erstehen.

+++ Mit den amerikanischen Kollegen von MTV sprach Blondschopf Beck über sein bevorstehendes neues Album. Demnach sollen die Aufnahmen und das Artwork soweit im Kasten sein. Aufgenommen wurden sowohl Songs, die aus “Sea Chance”-Zeiten hätten stammen können, als auch HipHop-Material. Zudem arbeitet Beck anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von “Odelay” an einer Sonderausgabe der CD mit B-Seiten und Remixen als Bonus. Für beide Alben ist noch kein Veröffentlichungsdatum bekannt.

+++ Frisch vom Hurricane durchgerockt haben es uns Mando Diao anscheinend doch nicht so Übel genommen, dass Deutschland ihre Schweden aus dem WM-Ring katapultiert haben. Soeben hat das Großmaul-Quartett aus dem Norden neun Konzerttermine in Deutschland für November verkündet:

07.11. Hamburg – Große Freiheit

08.11. Dortmund – Westfalenhalle

09.11. Köln – Palladium

10.11. Offenbach – Stadthalle

11.11. Stuttgart – Kongresszentrum

17.11. München – Zenit

18.11. Leipzig – Haus Auensee

20.11. Berlin – Columbiahalle

21.11. Hannover – Capitol

+++ Gerade von der Insel und den Palmen zurückgekehrt, verspürt Keith Richards offenbar den Drang genau dort hin wieder zurückzukehren. Nachdem sein Gastauftritt beim zweiten Teil des Piratenfilms “Fluch der Karibik” ausfallen musste, gab der Rolling Stoner nun bekannt, dass er im dritten Teil der Trilogie zu sehen sein wird. Der vorläufige Titel: “At World’s End”, also grob: “Am Arsch der Welt”.

Newsflash II

0

+++ Die Gewinner unserer Verlosung sind gezogen und benachrichtigt. Allen Anderen bleibt nun noch der Gang zur Abendkasse, an der es noch Karten geben wird, wenn morgen The Cult ihr einziges Deutschlandkonzert im Rahmen ihrer “Return To The Wild”-Tour spielen werden. Wer also mit Ian Astbury und seinen Freunden die guten, alten Zeiten feiern will, kann sich morgen frohen Mutes zum Theater am Tanzbrunnen in Köln begeben.

+++ Vergangenen Sonntag ist die Produzentenlegende Arif Mardin im Alter von 74 Jahren an seinem Krebsleiden verstorben. Er arbeitete unter anderem mit David Bowie, Aretha Franklin, Phil Collins und Barbara Streisand zusammen und war jahrelang der Haus- und Hofproduzent bei Atlantic Records. Laut BBC soll er nächste Woche in seiner Geburtsstadt Istanbul beigesetzt werden.

+++ Auch während der Fußball-WM braucht das Land neue Musik und wie ihr Newsletter es uns mitteilt sind Tocotronic derzeit höchst aktiv und proben emsig ihre neuen Songs, die bereits im Oktober aufgenommen werden sollen. Einen Titel hat der anstehende Longplayer indes noch nicht, aber mit Moses Schneider erneut einen fähigen Produzenten und wie dieses Zitat aus der offiziellen Meldung zeigt, ebenso anspruchsvolle Denkaufgaben: “Ganz generell kann man sagen, dass die neuen Stücke einen Versuch darstellen, schwaches Denken zu mobilisieren und sich durch das Lob der Vielheit gegen den Mythos des nichtentfremdbaren Selbst und das unersättliche Bedürfnis nach Macht und Kontrolle zu stellen.”

+++ Frohe Kunde auch von ZSK. Das DVD-Projekt “Kein Bock auf Nazis” sei ein sehr großer Erfolg geworden und inzwischen in zwei Auflagen, also zirka 60.000 Stück, verteilt worden. Außerdem wird die Berliner Punkband ab November die “Nikolaus Raus”-Festival Tour als Headliner anführen. Folgende Termine, an denen jeweils Heideroosjes, A.C.K. und The Go Faster Nuns als Support mitfahren werden, stehen bereits fest:

24.11. Ebernhahn – Rosenheckhalle

25.11. CH-Wetzikon – Kulturfabrik

01.12. Chemnitz – AJZ Talschock

02.12. Berlin – Tommy Weissbecker Haus

08.12. Mannheim – Jugendzentrum

09.12. Nürnberg – Kunstverein

+++ Die norwegische Band Schtimm konnten auf ihrem letzten Album “Featuring…” nicht bloß Hank von Helvete für die Vocals zweier Songs gewinnen, sondern mit ihrem dunklem Charme auch viele neue Fans. Nun steht am 21. Juli das inzwischen vierte Album “Time, Space & Other Stories” an, zu dessen Veröffentlichung Schtimm sogar einige wenige Live-Shows spielen werden, bei denen gar Eintritt frei ist:

10.07. Köln – Blue Shell

11.07. Hamburg – Astra Stube

+++ Zuletzt gaben The Divine Comedy die Links zu ihrem Video “Diva Lady” bekannt. Inzwischen stehen nun auch einige Livetermine, die sie im Oktober bestreiten werden. Hier die genauen Daten:

04.10. Köln – Gloria

05.10. Mannheim – Alte Feuerwache

09.10. München – Georg Elser Halle

10.10. Dresden – Starclub

11.10. Berlin – Postbahnhof

12.10. Hamburg – Fabrik

+++ Mit ihrem neuen Video zu dem Song “Smiley Faces” zeigen Gnarls Barkley, dass sie durchaus am Puls der Zeit agieren. Darüber hinaus ist es auch noch ein famoser Song, also anschauen.

+++ Kaum sind Guns N’Roses wieder auf die Bühnen der Welt zurück gekehrt, schon macht Frontmann Axl Rose mit Skandalen von sich Reden. Heute morgen wurde er in Handschellen von der schwedischen Polizei abgeführt, nachdem er nach dem gestrigen Konzert in Stockholm zu viel gefeiert und betrunken eine Sicherheitskraft ins Bein gebissen haben soll. Laut der schwedischen Presse ging dem Gerangel ein Streit zwischen Rose und einer Frau voraus, in den der “Security Guard” eingreifen wollte. Heute morgen war Rose allerdings noch nicht vernehmungsfähig, so dass er vorerst in eine Ausnüchterungszelle gesteckt wurde. Aufklärung gibt es voraussichtlich morgen.

+++ Die Kanadier Metric konnten sich letzte Woche den Best Independent Video Award des Medienunternehmens MuchMusic in die Tasche stecken. Bei YouTube kann man sich inzwischen ihren Auftritt bei eben dieser Verleihung anschauen, während der sie den Song “Poster Of A Girl” zum Besten gaben.

+++ Musik muss nicht politisch sein, aber sie darf es. Und ist es, oft und gerne, gerade auch in unserem Kontext. Und sie kann Soundtrack sein. Zur Wut zum Beispiel. Welcher Song passt am besten dazu, wenn man in den Nachrichten hört, dass die Allianz-Versicherung Rekordgewinne erwirtschaftet hat und als Belohnung nun 7500 (!) Arbeitnehmer entlässt, die mit dafür gesorgt haben, dass sie Rekordgewinne erwirtschaftet haben? “United by what we do/ not who we labour for” haben Strike Anywhere mal gesungen… Realität ist: Arbeitslosigkeit bedroht jeden und ist neues Knebelinstrument gegenüber den wenigen, die noch einen Job haben. Und sie trifft, bei Verlusten wie Gewinnen. Auch das Selbstwertgefühl vieler. Daher haben sich einige zu Die glücklichen Arbeitslosen zusammengeschlossen, um einen subversiven und würdevollen Umgang damit zu finden. Ihr Manifest: Aggressives Outing als arbeitslos, Grundeinkommen für alle und die begriffliche Umdefinition von “arbeitslos” in “geldlos” bzw. von “Arbeitssuchenden” in “Geldsuchende” usw. Heißer Tipp für den Zeitgeist der Generation Praktikum und neue Rebellion zum alten Soundtrack. Im Netz hier.

Mal im Ernst

0

Mit seiner neuen Band zeigt Tom DeLonge den Fans eine ganz andere Seite seiner selbst als noch bei Blink 182. War er sich als Mitglied des juvenilen Punktrios nicht zu schade, seine Hosen fallen zu lassen, gibt er sich bei Angel And Airwaves nun ernst und nachdenklich.

Der vorige Punkrock mit Charterfolg (trotz Mittelfinger-Attitüde) ist Breitwand-Rock gewichen. Hinter dem gesamten Projekt steht ein Konzept, bei dem musikalisch wie optisch groß auftischt wird. Zu jedem der Songs soll es einen Videoclip geben, die Ästhetik lehnt sich dabei vor allem an futuristische Motive an – der Weltraum steht offen. Der Sound verlangt geradezu nach riesigen Hallen oder Stadien, was auch DeLonge zu spüren bekommt: “Ich mache selbst bei den Proben Ansagen wie in einem Stadion, weil ich gar nicht anders kann.”

Kommenden Freitag wird das Debüt “We Don’t Need To Whisper” von Angel And Airwaves in den Läden stehen. Wen die Ungewissheit plagt, ob ihm das neue Kleid des ehemaligen Spaßpunks DeLonge noch gefällt, kann sich in unserem exklusiven Album-Prelistening einen Vorabeindruck verschaffen. “We Don’t Need To Whisper” Pre-Listening.

Rock ohne Knöpfchen

0

Zurück zur Rockband, weg von den elektronischen Spielereien und hin zur Liveatmosphäre. So präsentieren sich Placebo anno 2006 auf ihrem Album “Meds”. Die Songs auf ihrem fünften Longplayer scheinen wie für den Livegebrauch gemacht. Schnörkellos und direkt zeigen die drei Briten, was sie am besten können, nämlich ganz einfach spielen.

“Man kann uns wieder wirklich spielen hören, nicht nur Knöpfchen fummeln”, beschrieb Brian Molko den Sound des neuen Albums, für den sich der bis dato unbekannte Produzent Dimitri Tokovoi verantwortlicht zeichnet. Wer nun in diesem Sommer nicht in den Genuss kommt, Sänger Brian Molko, Bassist Stefan Olsdal und Schlagzeuger Steve Hewitt auf einem Festival zu sehen, wird sich über die Ende des Jahres anstehende Tour freuen. Hier die Daten:

11.10. Stuttgart – Schleyerhalle

12.10. Erfurt – Messehalle

13.10. München – Olympiahalle

30.11. Oberhausen – Arena

15.12. Berlin – Arena

16.12. Hamburg – Sporthalle

17.12. Leipzig – Messehalle

19.12. Hannover – AWD Halle

20.12. Mannheim – SAP-Arena

Tickets gibt es ab morgen auch im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Bereits letzten Monat erschien das neue Album “It’s Never Been Like That” der Gitarrenpop-Experten Phoenix, in das ihr noch immer hier reinhören könnt. Demnächst macht sich die Band auf, um ihr neues Album zu präsentieren. Hier die Daten:

01.11. Hamburg – Docks

02.11. Berlin – Kesselhaus

03.11. Bochum – Zeche

04.11. Köln – Live Music Hall

06.11. Frankfurt – Cocoon Club

07.11. Leipzig – Werk 2

08.11. München – Backstage Werk

09.11. Mannheim – Alte Feuerwache

+++ Wie mtv.com berichtet, feiern die Glamrocker Twisted Sister ihr 30-jähriges Bandbestehen, indem sie sich ein neues Label gesucht haben und ein neues Album veröffentlichen wollen. Glückwunsch dazu. Warum aber das Album “A Twisted Christmas” heißen und “Metal-Versionen von Feiertags-Klassikern” enthalten soll, weiß die Band nur selbst. Bereits im Oktober soll der Longplayer in den Läden stehen, wahrscheinlich gemeinsam mit den ersten Schokonikoläusen, oder so.

+++ Im Jahr 1979 wurden elf Menschen, die auf ein The Who-Konzert warteten, vor dem damaligen Riverfront Coliseum in Cincinnati, ob des großen Andrangs zu Tode getrampelt. Am Samstag spielten nun Pearl Jam an eben diesem Ort, der inzwischen U.S. Bank Arena heißt. Mit einen The Who-Shirt bekleidet kam Eddie Vedder auf die Bühne und gedachte mit einer Pause während des Konzertes den damaligen Opfern, ebenso wie den neun Fans die während des Pearl Jam-Auftrittes auf dem Roskilde Festival im Jahr 2000 ums Leben kamen. The Who-Gitarrist Pete Townshend und Sänger Roger Daltrey hätten ihn nach dem Unglück angerufen, um ihm in der Zeit danach beizustehen, erklärte Vedder und gab am Ende der Show den The Who-Song “Baba O’Riley” im Duet mit Robert Pollard zum Besten.

+++ Das International Pony galoppiert wieder. DJ Koze, Cosmic DJ und Erobique haben sich erneut zusammen getan, um ein neues Album aus dem eigenen Elektronikzubehör zu zaubern. Heißen soll es “Mit Dir sind wir vier” und wird am 01. September erscheinen. Vorab gibt es bereits am 11. August die erste Single “Gothic Girl”, in der International Pony – laut Pressetext – “das Spannungsverhältnis zwischen schwarzer Musik in der Gothic/DarkWave Variante und schwarzer Musik in der funky Groove-Variante” ausgelotet haben.

+++ Wer noch nicht am “Remmidemmi”-Videocontest von Deichkind teilgenommen hat, dem bleiben sieben Tage, um einen eigenen Clip zu der gleichnamigen Hitsingle auf das Videoboard zu laden. Dort werden Deichkind dann ihren Lieblingsclip auswählen. Dem Gewinner blüht ein exklusives Konzert der Band auf der nächsten eigenen Party, inklusive Remmidemmi versteht sich.

+++ Glücklicherweise haben Planetakis derzeit nicht nur die Fußball-WM im Kopf, und konnten in den letzten Tagen mehrere neue Songs fertig stellen. Bis zum 01. Juli findet ihr diese vier brandneuen Stücke auf myspace.com.

+++ Festivalneuigkeiten aus der Hauptstadt. In diesem Jahr wird dort in der Kulturbrauerei zum vierten Mal das Summerize Festival stattfinden. Von zwei auf drei Bühnen angewachsen, werden am 25. August insgesamt elf Bands zu sehen sein, darunter Mocky, Schneider TM, Von Spar, Kate Mosh, Fotos und The Boy Group. Seit Freitag sind die Tickets für zwölf Euro (zzgl. Gebühren) im Vorverkauf erhältlich. Weitere Infos findet ihr auf www.berlin-summerize.de.

+++ Einen knappen Monat früher – am 29. und 30. Juli – wird vor den Toren Berlins das Berlin Festival über die Bühne gehen. Neue Bandbestätigungen, für das mit den Shout Out Louds, The Robocop Kraus und der Mediengruppe Telekommander bereits sehr gut besetzte Festival, sind Zoot Woman und My Latest Novel. Im Eifer der Fußball-Weltmeisterschaft haben die Veranstalter außerdem die WM-Rabattwochen ausgerufen, in denen sie Tickets noch bis zum 09. Juli für nur 30,- Euro (zzgl. Gebühren) verkaufen. Mehr Infos zum Event gibt es hier.

+++ Ganz am anderen Ende Deutschlands werden dagegen am 02. September richtig große Geschütze aufgefahren. Als neuesten Line-Up-Zugang kündigte das Rock Am See in Konstanz jüngst die schwedischen Überflieger Mando Diao an, die nun in einer Reihe mit Placebo, Pennywise, Boysetsfire und auch Rise Against stehen. Mehr dazu, auf www.rock-am-see.de.

+++ In Bochum haben sich junge Menschen trotz der miserablen Situation der Musikindustrie nicht davon abhalten lassen, ein eigenes kleines Indielabel namens Volt Records zu gründen. In einer offiziellen Verlautbarung heißt es: ” Das neu gegründete Bochumer Label ‘VOLT Records’ sucht ‘spannende’ Bands, die sich jenseits jeglicher Schubladen einordnen lassen und kraftvoll genug sind, um einen eigenen Berggipfel in der Musiklandschaft zu erklimmen.” Wer sich nun angesprochen fühlt, sollte seine Bewerbung – inklusive Hörproben – an folgende Adresse senden: Volt Records, Betreff “Demos”, Herner Straße 14, 44787 Bochum.

Hurricane geht unter

0

Das Wortspiel liegt zu nahe, deshalb verkneifen wir es uns. Außerdem ist die Sache zu ernst, denn Spaß ist es nicht, wenn man beim Hurricane, einem Festival-Höhepunkt des Jahres, von einem unfasslichen Unwetter überrascht wird.

So geschehen gestern Abend gegen 21:30, als Starkregen und Hagel sowie Windböen bis zur Stärke 11 Überschwemmungen und Chaos auf Campingplätzen und Gelände anrichteten. Das Wasser stand auf dem welligen Gelände teils kniehoch, der Auftritt von Within Temptation wurde abgebrochen, die Gigs von Gnarls Barkley und Headliner Muse mussten ausfallen.

Mehrere hundert Ordner und Polizisten sorgten für eine geregelte Abreise tausender Besucher. Landwirte aus der Umgebung halfen, Fahrzeuge aus dem Schlamm zu ziehen. Das Discozelt wurde zum Obdach für jene, deren Zeltlager total verwüstet wurden. Über ernsthafte Schäden und Unfälle ist nichts bekannt; bis zum Unwetter war das ausverkaufte Fest ein Riesenerfolg.

Der Ort selbst kam nicht glimpflich davon: das Scheeßeler Heimatmuseum brannte nach einem Blitzeinschlag nieder.

Augenzeugenberichte unserer ebenfalls durch den Sturm gegangenen Redaktionstruppe und genauere Infos in den kommenden Tagen…

Newsflash

0

Das Festivalwochende fordert seinen Tribut. Wegen starker Unwetter hieß es beim Hurricane-Festival “Land unter”. Der Regen setzte Campingplätze und Bühnenbereich unter Wasser, das Discozelt wurde zur Notstation für die Camper. Das Southside wurde unterbrochen und konnte später fortgesetzt werden. Hier vor Ort setzt uns zudem Krankheit beim Rest der Onlinebesetzung zu, so dass wir erst jetzt mit den ersten Nachrichten des Tages dienen können, wofür wir um Entschuldigung bitten. Präzisere Neuigkeiten zu den Ereignissen in Scheeßel dann später von den Redaktionsmitgliedern, die vor Ort waren und noch auf dem Rückweg sind. Jetzt erst mal, die News:

+++ Dorfdisko waren im letzten Jahr der vielleicht meistumstrittene deutsche Newcomer. Für die einen gestelzter Poesie-Rock, für die anderen ein höchst eigenständiger Sound am deutschsprachigen Gittarenpoprock-Rand. Jetzt steht das neue Album “Kurz vor Malmö” vor der Tür und löst musikalisch weit eher das Motto des Debüts “Viel zu stürmisch, viel zu laut ein.” Hör- und Sehproben der sich mausernden Band finden sich bereits jetzt auf ihrer Homepage.

+++ Eines der kratzigsten und intensivsten Hardcore-Alben des letzten Jahres kam von All Else Failed; jetzt steht auch hier ein Nachfolger in den Startlöchern: Erste Happen aus “Good Enough For The Girls We Roll With” gibt’s auf der Bands My Space-Seite.

+++ Kollege Philipp trägt ihre T-Shirts fast täglich und besitzt gar einen Klingelton der verrückten Dada-Core’ler, den er – das ist Punkrock – selbst basteln musste. Jetzt gibt es Neues von Horse The Band, es heißt “WerePizza” und wartet als Teaser hier.

+++ Slash hat sämtliche Gerüchte zurück gewiesen, jemals wieder mit Guns N’Roses zu arbeiten. “Ich weiß nicht, wo die Gerüchte herkamen”, sagte er gegenüber MTV, “aber ich habe mit Guns N’Roses seit zehn Jahren nichts mehr zu tun. Es ist kein Thema für mich. Ich habe in absehbarer Zeit nicht vor, in irgendeiner Weise wieder in der Band involviert zu sein.” Einseitiger Kontakt mit Axl Rose sei allerdings gegeben. “Ich sende ihm Weihnachtskarten aus Höflichkeit, aber bekomme nie was zurück.” Slash konzentriert sich weiter auf das nächste Album seiner Band Velvet Revolver.

+++ Ein anderer Rockstar beruhigt seine Fans. Dexter Holland antwortet öffentlich auf die zahlreichen Anfragen, was mit The Offspring los sei, dass die Band nicht eingeschlafen ist, sondern an neuen Songs arbeitet und sich mit einigen “awesome record producers” treffe, die sie noch nicht verraten wollen.

+++ David Bowie, Roxy Music und Iggy Pop werden New Order beim Soundtrack zum Film “Control” über den Joy Division-Sänger Ian Curtis unterstützen. New Order gingen nach Curtis’Selbstmord aus Joy Division hervor; der Film startet im Juli und wird auch Originalsongs der alten Band und ihrer Vorgängerversion Warsaw beinhalten. Laut der Fanseite World In Motion werden auch die Buzzcocks, Lou Reed und die Sex Pistols zu hören sein. Regie führt Fotografenlegende Anton Corbijn, Curtis wird von Indie-Rock-Musiker Sam Riley von 10000 Things dargestellt.

+++ Der Gitarrist von Bleed The Sky, Wayne Miller, ist mit einer ernsten, verschleppten Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die US-Tour ist unterbrochen, der Mann hängt an Schläuchen, sein Zustand ist kritisch, aber stabil. Wir wünschen schnelle Besserung!

+++ Wer intelligenten Postrock, hysterischen Waverock, Dischord-Instrumental-Sound und entrückten Singer-/Songwriter-Indie lieb hat, sollte auf die Homepage des Klein-Labels Miyagi Records surfen, denn dort gibt es eine liebevoll aufgemachte Vinyl-Single namens “Miyagi In Spring”, auf der all das auf einmal zu hören ist. Vier Bands auf 33 Umdrehungen, Culm, Tenlike, Mercer und Kenzari’s Middle Kaia, limitiert auf 515 toll gemachte, aufklappbare Platten. Und richtig gut dazu. Gutes Geschenk, auch! Hat nicht jeder…

Newsflash II

0

+++ Kaum hat er das Ende von Grandaddy verkündet und mit dem (vorerst?) letzten Album “Just Like The Fambly Cat” besiegelt, macht sich Bandkopf Jason Lytle auf Solotour. Einstweilen hält er dabei zwar nur in US-Städten, doch die Pläne nähren die Gerüchte über a) eine anstehende Europa-Tour sowie b) ein in nicht allzu ferner Zukunft fälliges Album als Solist. Kann man sich freuen.

+++ Das dritte Audioslave-Album wird den Namen “Revelations” tragen, am 4. September auf die rockbare Hälfte der Weltbevölkerung losgelassen und folgendes Tracklisting auf der Rückseite tragen: Revelations, One And The Same, Sound Of A Gun, Until We Fall, Original Fire, Broken City, Somedays, Shape Of Things To Come, Jewel Of The Summertime, Wide Awake, Nothing Left To Say But Goodbye, Moth.

+++ Kleinformatiges dagegen von Graham Coxon. Ausnahmslos auf Vinyl veröffentlicht der Songwriter mit Blur-Vergangenheit die Singles “I Can’t Look At Your Skin” und “What’s He Got”, beides Songs seines aktuellen Albums “Love Travels At Illegal Speeds”. Die Singles erscheinen separat am 17. Juli. Wir empfehlen im Zweifelsfall die erstgenannte. Weil: Da wird das Libertines-Cover “Time For Heroes” draufsein.

+++ Kleiner Genresprung zu Misery Speaks. Das critically acclaimed Death-Metal-Unternehmen aus Münster im Herzen Westfalens veröffentlicht bekanntlich sein Debütalbum selben Namens auf Alveran Records. Und zwar genau heute, am Freitag. Wer lesen will, was er darauf hören wird, ziehe das “Blutbad” unserer aktuellen Ausgabe zu Rate.

+++ Kurz und schmerzlos: Bono von U2 ist jetzt Solosänger. Wenigstens für einen Song. Der heißt “Dying Sailor To His Shipmates”, ist nicht mal von ihm und wird sich auf dem “Pirates Of The Carribean: Dead Man’s Chest”-Doppel-CD-Soundtrack wiederfinden, irgendwo zwischen Rufus Wainwright, Antony & The Johnsons, Bryan Ferry und Jarvis Cocker.

+++ Kleiner Nachtrag zu The Mars Volta. Das dritte Album “Amputechture” hat einen VÖ-Termin. Es ist der 18. August 2006. Ein schöner Tag für ein Mars-Volta-Album.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]