0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3469

Newsflash

0

+++ Orange Countys Paradepunks und ihr Vorzeige-Chef Mike Ness machen ein Neues. “Beim letzten Album drehte sich viel um Liebe und Verlust. Vielleicht will ich diesmal was anderes”, sagt die halstätowierte Punkrock-Legende. Nur was genau er anders machen würde, das wollte er nicht verraten, um sich nicht selbst zu limitieren. 180-Grad-Wenden will ja auch niemand haben im Falle Social D.

+++ Nach ihrer EP, die Emo-Freaks den September ’05 versüßte, legen Saosin genau ein Jahr später ein Album drauf. Das titellose Stück Musik wurde von Howard Benson aufgenommen. Den kennen wir durch seine Arbeit für My Chemical Romance und Head Automatica. Ein Major-Debüt ist das Teil zudem – veröffentlichen wird Capitol. Das Tracklisting sieht aus wie folgt und liest sich schon ziemlich emo:

01. “It’s Far Better To Learn”

02. “Sleepers”

03. “It’s So Simple”

04. “Voices”

05. “Finding Home”

06. “Follow And Feel”

07. “Come Close”

08. “I Never Wanted To”

09. “Collapse”

10. “You’re Not Alone”

11. “Bury Your Head”

12. “Some Sense Of Security”

+++ Über die Verheiratung von Punkmusik und dudelsackigem Folk freut sich so mancher; über Alkoholgenuss zum Ergebnis der Hochzeit sowieso. Flogging Molly sind dann eine potenzielle Lieblingsband. Die Menschen von Side One Dummy Records sind so frei und stellen das neue Flogging Molly-Album “Whiskey On A Sunday” (!) als Stream ins Netz. Bitte schön.

+++ Vielleicht ein guter Gedanke: Pause machen, bevor es bergab geht mit der Band. He Is Legend jedenfalls beugen dem Exitus vor und entschieden sich kurzfristig, die anstehende US-Warped Tour abzusagen. Finanziell sei es keine weise Entscheidung, einen Bus dafür zu mieten, auf der persönlichen Seite sei es eine reichlich dumme Idee, einen Van zu nehmen. In zu viele stressige und fordernde Situationen habe man sich zuletzt begeben, um die Tour im kleinen Bulli durchzustehen. Alles sei nur zum Besten für He Is Legend selbst, ihre langjährige Zukunft und ihr neues, für Herbst angesetztes Album.

+++ Ihr kennt das. Ihr sammelt von der Lieblingsband Singles, Bootlegs, EPs, alles abseits der Alben, um euch auch nicht einen einzigen Song durch die Lappen gehen zu lassen. Dann kommt eine Rarities-CD und der Stolz ist irgendwie dahin. Zu einfach, der Sammlertrieb enttäuscht. Bei “Noise Floor”, einer am 24.10. via Saddle Creek kommenden Bright Eyes-Zusammenfassung rarer Songs, soll das anders sein. Da gibt’s bislang wirklich Unveröffentlichtes. Stöbert selbst im Tracklisting:

01 “Mirrors And Fevers” (“Don’t Be Frightened Of Turning The Page” EP – 2000)

02 “I Will Be Grateful For This Day” (Sub Pop Singles Club-7″ – 2001)

03 “Trees Get Wheeled Away” (Lost & Found, Volume 1-Compilation – 2003)

04 “Drunk Kid Catholic” (“3 Hit Songs From Bright Eyes” UK-Single – 2003)

05 “Spent On Rainy Days” (Home Series on Post Parlo Records – 2002)

06 “The Vanishing Act” (“Too Much Of A Good Thing” 7″ – 1999)

07 “Soon You Will Be Leaving Your Man” (“Motion Sickness” 7″ – 2000)

08 “Blue Angels Air Show” (DIW Magazine-7″ – 2002)

09 “Weather Reports” (Unreleased 7″ with M. Ward)

10 “Seashell Tale” (Unreleased 7″ with M. Ward)

11 “Bad Blood” (The Album Leaf-Split-7″ – 2001)

12 “Amy In The White Coat” (Vinyl-only B-Side der “No Beginning To The Story”-EP – 2002)

13 “Devil Town” (“The Late Great Daniel Johnston”-Compilation – 2004)

14 “I’ve Been Eating (For You)” (“3 New Hit Songs From Bright Eyes”-UK-Single – 2001)

15 “Happy Birthday To Me (Feb. 15)” (“3 New Hit Songs From Bright Eyes”-UK-Single – 2001)

16 “Motion Sickness” (“Motion Sickness” 7″ – 2000)

17 “Act Of Contrition” (“Second Thoughts”-Compilation – 2000)

18 “Hungry For A Holiday” (The Album Leaf-Split-7″ – 2001)

19 “When The Curious Girl Realizes She Is Under Glass Again” (Sub Pop Singles Club-7″ – 2001)

20 “Entry Way Song” (Amos House Vol. 2-Compilation 2002)

21 “It’s Cool, We Can Still Be Friends” (“Transmission One: Tea At The Palaz Of Hoon”-Compilation – 2000)

+++ Phänomenales Video aus “Gutter Phenomenon”: Every Time I Die zeigen ihre volle Coolness – die echte, nicht die geschminkte. Im Clip zu “The New Black”. Zu genießen hier.

+++ Der zweite Sänger ist weg, aber Mike Skinner a.k.a. The Streets macht weiter. Zum Beispiel ein Musikvideo, das 20 Minuten geht. Das schlägt den bisherigen Reokordhalter Michael Jackson (“Thriller”) um sieben Minuten. Zum 25. Jubiläum von MTV kommt so was gerade recht. Das hat dann schon fast die Länge einer Datingshow und könnte doch eine davon aus dem Programm schmeißen. Entstanden ist das Video durch fünf junge Menschen, die wahllos filmen durften, was sie wollten. “Ich bin überwältigt von der Kreativität und Vorstellungskraft dieser Leute”, sagt Skinner. Unter anderem dreht sich das Material um eine Woche im Polizeialltag und Mystery-Zottel Bigfoot.

+++ Beim Festival Internacional de Benicàssim zollte Morrissey dem Anfang des Monats verstorbenen Syd Barrett Tribut. Moz widmete der Pink Floyd-Legende seinen Song “I’ll Never Be Anybody’s Hero Now”. Beim Set, während dessen Morrissey sich in die spanische Flagge wickelte und drei Mal das T-Shirt wechselte (nme.com), kamen auch Smiths-Songs wie “How Soon Is Now” und “Girlfriend In A Coma” aus den Boxen.

+++ Audioslave haben den Titelsong zum neuen “James Bond“-Film “Casino Royale” gemacht. Und damit eine seit den Achtzigern anhaltende Strecke aus weiblichen Künstlern für das Titelthema des britischen Agenten durchbrochen. “Ich habe den ganzen Bond-Film noch nicht gesehen”, erzählte Sänger Chris Cornell einer finnischen Zeitung, “aber ich habe schon einige Ausschnitte gesehen. Ein absolut großartiger Film. Ganz anders als die vorherigen Bonds.” Ob dem wirklich so ist, kann man Ende des Jahres im Kino nachprüfen.

Newsflash II

0

+++ Ziemlich viel passiert ja zurzeit um und mit Radiohead, dabei steht ein neues Album noch gar nicht sonderlich zur Debatte. Aber ein Altes: “OK Computer” bekommt gleich zwei Meldungen. 1. Im September soll die DVD “OK Computer: Classic Album Under Review” in England erscheinen. Dabei besprechen verschiedene angesehene Musikjournalisten jeden einzelnen Song des 1997er Platte. Für Interaktivität soll das “schwierigste” Radiohead-Quiz “auf der ganzen Welt” sorgen. Ob und wann die DVD auch bei uns erscheint steht noch nicht fest. 2. Wie berichtet haben verschiedene Künstler des Labels Easy Star haben eine Reggae-Version der einzelnen Songs von “OK Computer” aufgenommen und werden das rot-gelb-grüne Ergebnis unter dem Namen Radiodread am 22. August veröffentlichen.

+++ “Tell Me Baby” heißt die neue Single der Red Hot Chili Peppers. Das Video dazu findet ihr hier. Eine freudige Botschaft für Konzertgänger: Für den November hat die Band weitere Konzerttermine im Land geplant. Auf der deutschen Homepage der Band könnt ihr VIP-Tickets für eines dieser Konzert und Chili-Peppers Fanpakete gewinnen.

+++ Im nächsten Frühjahr, so der Terminplan von The Weakerthans, will die Band ein neues Album veröffentlichen. Bis dahin wird geschrieben, aufgenommen und getourt. Zum Beispiel beim großartigen Grand Hotel van Cleef-Festival Anfang August, bei dem die Band auf viele Label-Kollegen wie Kettcar, Tomte und Pale treffen wird. Danach bestreiten The Weakerthans sechs weitere Termine im Alleingang.

04.08. Hannover – Gilde Park Buehne(GHvC-Festival)

05.08. Trier – Kaiserthermen (GHvC-Festival)

06.08. Bonn – Museumsmeile (GHvC-Festival)

07.08. Heidelberg – Karlstorbahnhof

08.08. A – Wien – Flex

09.08. CH – Luzern – Schueuer

16.08. Wuerzburg – AKW

17.08. Berlin – Kato

18.08. Erfurt – Highfield Festival

+++ Am 21. Oktober veröffentlicht Nikola Sarcevic sein zweites Soloalbum. Nikola Sarcevic ist, zur Erinnerung, bekannt als Sänger von Millencolin, hatte sich mit seiner ersten Soloplatte “Lock Sport Krock” die Bandpause verschönert und legt nun “Roll Roll And Flee” nach. Das soll nach Pop klingen! Unterstützung erhielt er unter anderem aus der Familie von seinem Bruder Branko.

+++ Ebenfalls ein neues Album haben The Datsuns angekündigt. Mit “Smoke & Mirrors” will man an den Erfolg des Debüts anknüpfen. Am 29. August könnt ihr euch von den neuen Datsuns ein Bild machen, dann erscheint die mittlerweile dritte Platte der Neuseeländer.

+++ Von wegen wir sind Helden. Das neue Album von Converge trägt den Namen “No Heroes” und das aus gutem Grund: “In diesen Tagen sind die Feiglinge auf der Welt den Helden zahlenmäßig überlegen” so das Statement der Band. Momentan ist die Produktion des Albums in der Endphase, die Aufnahmen sind gemacht, nun wird gemixt. Was den Sound anbelangt, so verraten Converge nur: “Dieses Album ist die künstlerische Antithese dieser sinkenden Welt, ein Stachel in die Seite dieses Biestes (…) also yeah! It’s really pissed of.” VÖ: 06. Oktober…

+++ Die Neuerscheinungen häufen sich. Moloko haben eine Kollektion ihrer Singles unter dem Titel “Catalogue” veröffentlicht. Im Zuge dieser Veröffentlichung wurde auf der Homepage ein Premium-Bereich für Käufer eingerichtet, wo ein Code, der auf jeder Moloko-CD zu finden ist, den Zugriff zu verschiedenen Bonusmaterial verschafft. Käufer des “Catalogues” können sich außerdem zwei Liveversionen von “Sing It Back” und “Time Is Now” herunterladen und einen Stream vom Benicassim-Festival ansehen.

+++ Schier eine Ewigkeit von sechs Jahren ließen Samiam auf ein musikalisches Lebenszeichen von sich warten. Nach “Astray” aus dem Jahre 2000 folgte bis zum heutigen Tag nichts. Am 22. September ist die Pause jedoch vorbei, denn da erscheint “Got You Down”, ein “Punkdiamant”, bei uns. Um das gebührend zu umwerben, wird die Band im September und Oktober auf Tour kommen, Die Termine erfahrt ihr bei uns.

+++ Versprochen ist versprochen. Nachdem Adam Jones für das Ende des Jahres eine weitere Tool-Tour durch Deutschland angekündigt hatte (nachzulesen in der aktuellen VISIONS-Ausgabe), lassen sich nun bei Sony die entsprechenden Daten dazu sehen. Fünf Termine sind es geworden. Näheres in Kürze.

18.11. München – Zenith

03.12. Oberhausen – Arena

04.12. Leipzig – Arena

05.12. Stuttgart – Musikarena

12.12. Mannheim – Maimarkthalle

Die Geschichte der Zeit

0

Eine Weisheit bleibt: Da auch Raumschiffe den physikalischen Gesetzen des Universums unterlegen sind, machen sie dort oben, egal was diverse SciFi-Serien uns weis machen wollen, KEINE Geräusche! Das Universum ist still. Es schweigt. Doch hätte es Stimmbänder, so würde es sicherlich leise flüsternd das neue Album von Schtimm vor sich hin singen, wenn es denn entsprechend Ohren hätte um es zu hören.

Nach einem Album voller Gastmusiker und einem Tribut an den imaginären russischen Komponisten mit dem unaussprechlichen Namen Mrakoslav Vragosh, folgt nun ein Buch in Musikform voller kleiner Geschichten über “Time, Space And Other Storys”.

Das setzt leise an, bleibt zumeist in diesem Bereich, doch neben all den verträumten Sequenzen, erzählen Schtimm auch Geschichten vom hüpfenden Pop. “Time, Space And Other Storys.”, so versprechen sie, “ist aber weiterhin eine seltsame Verbindung aus schlafwandeln, sich verlieben, das Herz zu brechen, Björn Einar Romören (norwegischer Skispringer) bei einem 260 Meter Sprung in Planica zuzusehen und betrunken zu sein.”

Einen Song namens “Don’t Blame The Rain, der aus diesem Inspirations-Potpourri entstanden ist, könnt ihr bei MySpace hören.

In unserer Verlosungs-Rubrik könnt ihr eines von drei Exemplaren gewinnen.

Tödliche Sexyness

0

Auch das zweite Album “Death By Sexy” hat Jesse Hughes wieder zusammen mit Queens Of The Stone Age-Sänger und -Gitarrist Josh Homme kreiert, der darauf nicht nur den Part des Produzenten, sondern auch den des Schlagzeugers übernimmt. In knappen zwölf Tagen habe man die komplette Platte aufgenommen, heißt es. Und natürlich ist es wieder genau das geworden, was man von der Band erwartet: sexy-Boogie-Rock’n’Roll, der unmittelbar auf die körperlichen Bewegunsgzentren abzielt. In der Heimat konnten die Eagles seit ihrem Debüt “Peace Love Death Metal” eine Menge neuer Freunde gewinnen: Im Frühjahr begleitete man die Strokes-Tour und konnte in der ehrwürdigen David Letterman Show die Single “I Want You So Hard (Boy’s Bad News)” live vorstellten. In dem zugehörigen Video sind u.a. Dave Grohl und Jack Black zu sehen. Wie immer: ein großer Spaß! Wir haben nicht nur dieses Video parat, sondern bieten ein Probehören in das gesamte Album.

Video zu “I Want You So Hard”: Hi // Lo

Pre-Listening “Death By Sexy”

1. “I Want You So Hard (Boy´s Bad News)”

2. “I Got A Feelin´(Just Nineteen)”

3. “Cherry Cola”

4. “I Like To Move In The Night”

5. “Solid Gold”

6. “Don´t Speak(I Came To Make A BANG!)”

7. “Keep Your Head Up”

8. The Ballad Of Queen Bee And Baby Duck”

9. “Poor Doggie”

10. “Chase The Devil”

11. “Eagles Goth”

12. “Shasta Beas”

13. “Bag O´ Miracles”

14. “Nasty Notion (Bonustrack)”

Bei uns könnt ihr außerdem die Single zu “I Want You So Hard (Boy’s Bad News)” gewinnen.

Newsflash

0

+++ Ganz egal wie hoch der Ekelquotient des neuen Jackass-Films auch sein wird, der Soundtrack verspricht es in sich zu haben. Neben Wolfmother werden auch die Yeah Yeah Yeahs in Zusammenarbeit mit Peaches mit einem Track vertreten sein. Hauptdarsteller Johnny Knoxville stand zu diesem Zweck sogar vor dem Mikrofon und steuerte ein paar Zeilen zum Song “Backass” bei. Während die Yeah Yeah Yeahs also fleißig an der musikalischen Untermalung des Filmes arbeiteten, ließen sie die Fans ihr neues Video zu “Cheated Hearts” gestalten. Auf ihrer Homepage rief die Band ihre Anhänger kürzlich auf, sich in bester Yeah Yeah Yeahs-Manier zu kleiden und einen Videoclip zum Song zu drehen. Das kreative Endergebnis findet ihr hier für den Windows Media Player und den Real Player.

+++ Brock Lindow und Steve Holt, bekannt als Sänger und Gitarrist der 36 Crazyfists, haben ordentlich was zu erzählen. Ein vierteiliges Interview mit dem holländischen Online-Magazin Face Culture findet ihr an dieser Stelle. Das Interview ist natürlich in Englisch.

+++ Ebenfalls aus dem Leben und über “past, present und future” von The Offspring erzählt Dexter Holland. Den ersten Part des Interviews könnt ihr euch jetzt anhören. Weitere drei Teile sollen in regelmäßigem Abständen auf der Offspring-Homepage bereit gestellt werden.

+++ Die gespaltene Persönlichkeit des Franz Ferdinands. Auf der einen Seite steuert man einen Song zu einem Charity Album für Kinder namens “The Colours Are Brighter” bei (wie auch The Kooks, The Flaming Lips und Snow Partol), auf der anderen Seite verärgert Ober-Franz Alex Kapranos bei der Aufzeichnung zur letzten Ausgabe des britischen Top Of The Pops-Formats die Verantwortlichen, indem er die neue Single der Band “Eleanor Put Your Boots On” in einem T-Shirt performt, auf dem das böse F-Wort zu lesen ist. Von der Aufschrift “Franz Fucking Ferdinand”, dafür wurde gesorgt, soll bei der Ausstrahlung am 30. Juli allerdings nichts mehr zu sehen sein.

+++ Juliette & The Licks haben sich für ihr neues Album einen großen Namen ans Schlagzeug geholt. Nachdem Jason Morris die Band verließ, nahm kein geringerer als Dave Grohl seinen Platz im Studio ein. “Four On The Floor” erscheint am 29. September. Vorher könnt ihr bei MySpace den Song “Killer” herunterladen. Ab September sind drei Konzerttermine in Deutschland angesetzt:

20.09. Berlin – Columbia Club

08.10. München – Backstage

22.10. Hamburg – Übel&Gefährlich

+++ Am 10. Oktober veröffentlichen die Blood Brothers ihr viertes Album “Young Machetes” in den USA. Darauf werden ganze 15 Songs enthalten sein, deren Namen gewohnte BB-Kost erwarten lassen:

01 – “Set Fire To The Face On Fire”

02 – “We Ride Skeletal Lightning”

03 – “Lazer Life”

04 – “Camouflage, Camouflage”

05 – “You’re The Dream, Unicorn!”

06 – “Vital Beach”

07 – “Spit Shine Your Black Clouds”

08 – “1, 2, 3, 4 Guitars”

09 – “Lift The Veil, Kiss The Tank”

10 – “Nausea Shreds Your Head”

11 – “Rat Rider”

12 – “Johnny Ripper/Stevie Ray Hendrixson”

13 – “Huge Gold AK-47”

14 – “Street Wars, Exotic Foxholes”

15 – “The Giant Swan”

+++ Den neuen Gatsbys American Dream-Song “We Can Remember ItW” gibt’s auf deren MySpace Page. Am 08.08. erscheint die selbstbetitelte neue Platte in den USA. Wird Zeit, dass die Band auch endlich hierzulande veröffentlicht wird…

+++ Sieh mal einer an: Hamburgs Ska-Punker Nummer Eins, Rantanplan, werden im Dezember mit Produzentenlegende Don Fury (Agnostic Front, Gorilla Biscuits, Quicksand) ein neues Album aufnehmen, und zwar in New York. Da lässt man sich nicht lumpen, und spielt auch gleich noch eine Show in der Stadt, die niemals schläft. Wir sind gespannt, denn wir behalten die Worte Frank Sinatras im Kopf: “If I can make it there, I’ll make it anywhere”…

+++ Nicht nur Billy Talent sind mittlerweile riesige Fans von Lazer (man beachte den 3. Song des kommenden Blood Brothers-Albums, weiter oben) – die Band, die lediglich mit einer EP (“Lessons in Lazer”, 2004) die Rock-Welt aufwühlte. Manche mögen sie größenwahnsinnig nennen, andere nehmen ihren Leitspruch “Wir sind die geilsten” bedingungslos hin. Wer die Band live 2004 auf der Pre-Show zum VISIONS Westend-Festival gesehen hat, weiß vielleicht, wer sich hinter den Namen Jeff E. Tage (Tripple-Bass-Drums), Jim Tonic (666-String-Guitar), Shawn Voll (One String Bass) und Jochen Mark Spender (1 Million Voices) verbirgt. Nun kündigt die Band ihre Rückkehr an. Noch in diesem Herbst plant man eine Tour, Festivalauftritte 2007 sollen folgen. Auch das lange angekündigte Konzeptalbum, “The Golden Album”, scheint konkrete Formen anzunehmen. Das offizielle Statement zur Reunion gibt’s hier. Wer sie tatsächlich noch nicht kennen sollte, schaut auf der neu eingerichtetetn myspace.com-Site vorbei.

Newsflash II

0

+++ Reinhören konnte man bereits in die neue The Killers-Single “When You Were Young”. Jetzt könnt ihr den Song in voller Länge genießen. Hier.

+++ Amusement Parks On Fire um Sänger, Gitarrist und Songschreiber Michael Feerick, haben einen Video-Clip zu “In Flight” gedreht, den wir euch in folgenden Formaten anbieten können:

Windows Media Player (high / low)

Mit ihrem aktuellen Album “Out Of The Angeles” wird die Band im Spätsommer durch unsere Gefilde ziehen. Die Termine:

29.07. Berlin – Berlin Festival

24.08. Köln – Monsters Of Spex

15.09. Köln – Gebäude 9

16.09. Schorndorf – Manufaktur

17.09. München – Atomic Cafe

18.09. Berlin – Mudd Club

20.09. Münster – Gleis 22

21.09. Hamburg – Reeperbahn Festival

Tickets warten im VISIONS Ticketshop

+++ Für ihr am 18. August kommendes Album “Favourite Enemy” haben die Trashmonkeys eine eigene Seite eingerichtet. Dort könnt ihr in alle Songs von “Favourite Enemy” sowie in die Remixe der Vorabsingle “Attitudes In Stereo” reinhören und außerdem das Video zur Single sehen. In der limitierten Version wird das neue Album der Hammond-Orgel- und Sixties-Gitarren-Liebhaber eine Bonus-DVD mit allen Videos der Band und einem Tourfilm namens “Attitudes In Tokyo” enthalten. Eine ausgiebige Tour zum Album lassen sich die Bremer natürlich nicht entgehen.

+++ Sworn Enemys aktuelles Album trägt den Titel “Beginning Of An End”. Anhören kann man sich den kompletten Brocken Hass auf dieser E-Card. Neben dem komplette Album als Stream warten dort das Video zum Song “Scared Of The Unknown”, aktuelle Tourdaten und weitere Infos.

+++ Heute Morgen lieferten wir euch Razorlights Video zu “In The Morning”, mittlerweile gibt es das komplette Album des Quartetts als Stream. Hier entlang!

+++ Saves The Day haben das Video zu “The End” ins Netz gestellt. Der Song ist auf ihrem aktuellen Album “Sound Of The Alarm” enthalten.

+++ Schrill, bunt und natürlich affig geht es im neuen Video der New York Dolls zu. “Dance Like A Monkey” wird die erste Singleauskopplung des am 28. Juli erscheinenden Albums “One Day It Will Please Us To Remember” sein. Das Video zu “Dance Like A Monkey” wartet in folgenden Formaten auf euch:

Windows Media Player (High / Low)

+++ Neue Freunde, Songs und Videos – von allem bietet MySpace im Überfluss. So erleben wir es nicht nur täglich in unseren News. Doch wie heise.de berichtet entwickelt sich die zur Zeit populärste Social-Networking-Seite offenbar immer mehr zu einer Virenschleuder. So seien Besucher durch ein Werbebanner von Deckoutyourdeck.com, welches die Windows-Sicherheitslücke bei der Verarbeitung von WMF-Bildern ausnutze, bereits mit Spyware infiziert worden. Hier empfiehlt es sich den Patch, der seit Januar zum Schließen der Lücke bereit steht, herunterzuladen. Zudem sollen mittlerweile auch User-Profile infiziert sein, die über eine Lücke in Adobes Macromedia Flash Würmer – die unter anderem Profile verunstalten – auf Windows-PCs übertragen.

+++ Mit der Verbreitung des iPods und anderer MP3-Player nahm auch die Zahl der angebotenen Podcasts enorm zu. Nun hat die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte – kurz GEMA – auf diese neue Art der Informationsverbreitung, bei der häufig urheberrechtlich geschützten Audiodateien verwendet werden, reagiert. Ein vorläufiges Vergütungsmodell für nichtkommerzielle Podcasts sieht je nach Intensität der Musiknutzung vorerst Vergütungssätze zwischen fünf und 30,- Euro im Monat vor. Für gewerbliche Podcasts bietet die GEMA weiterhin individuelle Lizenzierungen an.

Wortwechsel

0

Unzählige Eskapaden und Drogengeschichten, die fast immer auf das Konto Pete Dohertys gingen, prägten die Bandgeschichte der Libertines im Jahre 2003 und 2004. Dass die Band wenig später, im November 2004, endgültig entschied getrennte Wege zu gehen, schien nur die logische Schlussfolgerung zu sein. Ein Dialog zwischen den beiden Libertines-Protagonisten Pete Doherty und Carl Barât schien für die Zukunft unmöglich. Fortan machten beide sowohl privat als auch musikalisch ihr eigenes Ding.

Vorgestern wurden Doherty und Barât nun zum ersten Mal wieder zusammen gesichtet. Wie BBC 6 berichtet, hätten die beiden das Dublin Castle in Camden besucht, in dem die Club Fandango-Nacht stattfand. Unbeeindruckt von den Live-Acts seien sie vertieft in Gespräche gewesen, wie Adie Nunn, Veranstalter des Club Fandango, gegenüber BBC 6 Music berichtete: “Unzählige Fans haben Fotos von den beiden gemacht. Warum sie sich an einem öffentlichen Ort getroffen haben, um private Dinge zu bereden ist mir schleierhaft.”

Ob das Gespräch zustande kam, weil Dohertys Besserungs-Gelöbnis dieses Mal ernst gemeint zu sein scheint, lässt sich nur vermuten. Wer jetzt schon davon träumt, wie er gleich vor Freude vom Stuhl fällt, den müssen wir leider enttäuschen, denn von Mutmaßungen über eine mögliche Re-Union der Libertines wollen wir an dieser Stelle absehen. Lehnt euch zurück – Doherty und Barât haben miteinander geredet, mehr ist (bisher) nicht passiert.

Auf dem Solopfad

0

James Dean Bradfield, sonst zu finden vorm Mikrofon und an der Gitarre der Manic Street Preachers, veröffentlicht am 21. Juli sein erstes Solowerk namens “The Great Western”.

Was hätte er auch machen können, er musste einfach ein Soloalbum aufnehmen. Im Jahr 2003 verkündeten die Manic Street Preachers schließlich: “Ihr werdet uns für zwei Jahre nicht mehr sehen”. Danach wären sie am liebsten sofort wieder ins Studio geeilt, beichtet Bradfield, “aber zum ersten Mal haben wir uns an ein Versprechen gehalten. Es hört sich zwar schrecklich ehrlich und ernsthaft an, aber ich habe einfach die Musik in meinem Leben vermisst.”

Um ihren Schwur nicht zu brechen, lautete die Lösung: Soloalbum. Auf ein bisschen Hilfe vom Manics-Songschreiber Nicky Wire durfte dann aber doch zurückgegriffen werden. So schrieb sein Bandkollege die Lyrics zu “Bad Boys And Painkillers”. Der Rest des Albums, und da klopft sich Bradfield gerne stolz auf die Schulter, stammen aus seiner Feder.

“‘Words and Music by James Dean Bradfield’ schwarz auf weiß zu sehen, macht mich sehr glücklich. Immerhin habe ich ein bisschen von meiner Unsicherheit verloren”, beschreibt er die Songwriting-Therapie. Wo er schon mal dabei war, hat der Self-Made-Man gleich noch die Gitarren, den Bass und die Keyboards ebenfalls selbst eingespielt.

Nicky Wire schrieb übrigens nicht nur für das Solowerk seines Kollegen, sondern noch ganz eigennützig für sich selbst. Seine Soloaufnahmen bietet er unter dem Titel “The Shining Path” seit dem 17. Juli bei iTunes an.

Der dritte im Bunde, Schlagzeuger Sean Moore, war eigentlich, und damit wäre es beinahe eine kleine Manics-Platte geworden, für einige Drum-Parts eingeplant. Allerdings war Moore derweil auf einem anderen Gebiet tätig und ist Vater geworden. So bekam Super Furry Animals-Schlagzeuger Def Leuan die Sticks in die Hand.

Für weiteres Eintauchen in die Materie Bradfield, laden wir euch auf eine multimediale Entdeckungstour ein. Los geht’s:

Ein Interview:

Windows Media Player (high / low)

Das Interview-Making Of

Das Video zu “Thats No Way To Tell A Lie”:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Album Pre-Listening:

01. “That’s No Way To Tell A Lie”

02. “An English Gentleman”

03. “Bad Boys And Painkillers”

04. “On Saturday Morning We Will Rule The World”

05. “Run Romeo Run”

06. “Still A Long Way To Go”

07. “Émigré”

08. “To See A Friend In Tears”

09. “Say Hello To the Pope”

10. “The Wrong Beginning”

11. “Which Way To Kyffin”

An diesen Orten wird “The Great Western” im Rahmen von Release-Partys zu hören sein:

21.07. Dortmund – Bakuda Klub

21.07. Köln – Blue Shell

21.07. Münster – Cubanova

22.07. Berlin – Mudd Club

22.07. Frankfurt a. M. – Clubkeller

22.07. Leipzig – Moritzbastei

22.07. Hamburg – Molotow

22.07. Saarlouis – Die Insel

25.07. Erlangen – E-Werk

Zu gewinnen gibt es auch noch etwas, nämlich schicke Vinyl-Singles. Mitmachen!

Newsflash

0

+++ Ja, ihr habt richtig gesehen. So sieht es aus, das Cover-Artwork des kommenden Mando Diao-Albums “Ode To Ochrasy”. “Ochrasy” beschreibt eine Fantasiewelt der Vier, in die sie beispielsweise auf der Bühne eintreten. 14 melodieverliebte und energiegeladene Songs werden uns dieser Welt ab dem 25. August ein Stück näher bringen. Zwei Wochen vorher wird die Single “Long Before Rock’n’Roll” erscheinen. Das Tracklisting von “Ode To Ochrasy” liest sich wie folgt:

01. “Welcome Home Luc Robitaille”

02. “Killer Kaczynyski”

03. “Long Before Rock’n’Roll”

04. “The Wildfire”

05. “You Don’t Understand Me”

06. “Tony Zoulias”

07. “Amsterdam”

08. “TV And Me”

09. “Josephine”

10. “The New Boy”

11. “Morning Paper Dirt”

12. “Good Morning Herr Horst”

13. “Song For Aberdeen”

14. “Ochrasy”

Ihren ochrasischen Zustand wollen die Schweden hier zu Lande im November zelebrieren:

07.11. Hamburg – Große Freiheit

08.11. Dortmund – Westfalenhalle 3

09.11. Köln – Palladium

10.11. Offenbach – Stadthalle

11.11. Stuttgart – Kongresszentrum B

17.11. München – Zenith

18.11. Leipzig – Haus Auensee

20.11. Berlin – Columbiahalle

21.11. Hannover – Capitol

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop

+++ Nächste Woche werden Razorlight die Single “In The Morning” als Vorboten zu ihrem selbstbetitelten Album, das uns am 18. August erreichen wird, veröffentlichen. Wir haben das Video zur Single für euch:

Windows Media Player

Real Player

+++ Nach dem produktiven Kraftakt im letzten Jahr ist Ryan Adams erst einmal etwas kürzer getreten. Dafür wird er uns im Herbst gemeinsam mit seiner Band The Cardinals für vier Termine beehren:

06.10. Köln – Kantine

09.10. Hamburg – Übel & Gefährlich

10.10. Berlin – Postbahnhof

12.10. München – Muffathalle

+++ The Thrills haben ihre MySpace-Seite auf den neusten Stand gebracht. Conor Deasy berichtet aus dem Studio in Vancouver und verlinkt was das Zeug hält. Es erwarten euch Videos und eine neue Fotogalerie.

+++ Corinne Bailey Rae konnte mit ihrem Debütalbum bei uns und in Großbritannien bereits erstaunliche Erfolge verbuchen. Nächste Woche wird die 26-jährige Sängerin aus Leeds ihre neue Single “Trouble Sleeping” unter das Volk bringen, die sich zwischen elegantem Pop und Soul bewegt. Hier könnt ihr das Video zur Single sehen:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Wer das Ganze live erleben möchte, sollte sich einen der folgenden Termine frei halten:

22.10. Stuttgart – Beethovensaal

23.10. München – Georg Elser Hallen

29.10. Köln – Theater am Tanzbrunnen

30.10. Hamburg – Große Freiheit 36

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop

+++ Promoe, vielen vermutlich besser bekannt in seiner Rolle als MC von Schwedens feinstem Hip Hop-Export Looptroop, wird am 22. September sein drittes Album “White Mans Burden” veröffentlichen. Der Nachfolger zu “The Long Distance Runner” (2004) liefert erneut politische Lyrics sowie die gewohnt gute Mischung aus Hip Hop, Reggae und Dub. Als Gäste werden unter anderem Leeroy von der Saian Supa Crew und Capleton zu hören sein. Das Video zur Single “Songs Of Joy”, die bereits im Mai veröffentlicht wurde, könnt ihr auf dem MySpace-Account von Burning Heart Records begutachten.

+++ Nur noch wenige Tage, dann wird das neue Kante-Album “Die Tiere sind unruhig” das Licht der Welt entdecken. Die limitierte Edition wird eine Bonus-DVD mit sich bringen, die es in sich hat. Neben einem Album-Making Of werden zwei Demo-Versionen, unter anderem der Non-Album-Track “Wiener Strasse”, sowie die sieben Songs umfassende Akustik-Session, die bisher nur als iTunes-Download zu haben war, enthalten sein. Zur Zeit kann man sich auf der Homepage – unter dem Menüpunkt “Musik” – der Band drei Albumtracks anhören. Ab dem 27. Juli wird dort dann sogar das komplette Album für drei Wochen gestreamt.

+++ Freunde elektronischer Musik können am 26. und 27. August voll auf ihre Kosten kommen und nebenbei noch etwas Gutes tun. Über 100 Künstler, DJs und Live-Acts werden am Berliner Rübezahl beim Open WaterFestival zwischen Strand und Wasser unter der hoffentlich strahlenden Sonne aufspielen. Mit den Eintrittspreisen und dem Erlös eines Gewinnspiels soll die Arbeit der UNICEF unterstützt werden. Außerdem hoffen die Veranstalter auf weitere Spenden der Besucher.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]