0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3461

Newsflash

0

+++ Derzeit in Amerika auf Tour, wunderten sich wahrscheinlich auf den Konzerten anwesende Band Of Horses-Fans warum Band-Mitbegründer Mat Brooke nicht mit den anderen auf der Bühne steht, zumal er neben Ben Bridwell, dem zweiten Kreativkopf, essentiell am Songwriting von “Everything All The Time” beteiligt war. Der Grund: Er hat inzwischen leider die Band verlassen, um sich eigenen Projekten zu widmen. Näheres ist nicht bekannt.

+++ Der schwedische Newcomer Daniel Cirera macht auf seinem Debütalbum “Honestly, I love you *cough*” dem Unmut über seine Verflossene ordentlich Luft. Passend dazu hieß die erste Single “Motherfucker – Fake Vegetarian Ex-Girlfriend”, in der er mit Beleidigungen nur so um sich wirft. Nun soll der Song “Roadtrippin” – dieses Mal gar ein Stück ohne unflätige Beschimpfungen – als Einzelveröffentlichung folgen. Der Clou an der Sache: Seine Fans dürfen mitbestimmen, wie das noch zu drehende Video aussehen soll. Dazu wurde extra eine eigene Website eingerichtet, genau hier.

+++ Den Zeichen der Zeit beugen sich nun auch Metallica, die nach langen Querelen zugestimmt haben, ihre Musik auch im iTunes Music Store verfügbar zu machen. Zwar konnte man die Alben der Band bisher bereits via MSN Music herunterladen, aber nicht die einzelnen Songs, sondern lediglich komplette Alben. Inzwischen stehen nun “Kill ‘Em All,” “Ride the Lightning,” “Master of Puppets” und “…And Justice for All” mit zusätzlichen, bisher unveröffentlichten Songs in den kanadischen und US-amerikanischen Outlets des iTunes Music Stores. Eine Veröffentlichung ist ebenso für Europa geplant, aber da macht derzeit noch Mercury, das hiesige Label der Band, den Metallern einen Strich durch die Rechnung. Laut Band, wolle das Unternehmen in diesem Moment nicht mit ihnen Ball spielen. Wann Mercury in das Spiel einsteigt, ist freilich noch nicht bekannt.

+++ Zuletzt suchten Jet gemeinsam mit der Marke Jack Daniels Bands, die sie auf ihrer anstehenden Tournee begleiten. Neben dieser Aktion startete inzwischen auch eine weitere Kampagne, während der ihr zum Roadie der Band aufsteigen könnt. Gesucht werden volljährige Menschen, die Lust haben mit anzupacken und den Trubel vor und nach eines Konzertes backstage mit zu erleben. Bewerben könnt ihr euch ab sofort auf www.jackdaniels.de in der Rubrik “Backstage”.

+++ Vergangenen Donnerstag fand, organisiert von Motor FM, im Berliner Postbahnhof das Finale des Nachwuchsförderpreis für Bands aus Berlin und Brandenburg statt. Es spielten die auch bereits bei uns gewürdigten Earthbend, RichandKool sowie Last Call For Disco. Letztere konnten schließlich die Jury, bestehend unter anderem aus Produzent Moses Schneider (Beatsteaks, Tocotronic) und der Motor FM Redaktion, von sich überzeugen und gewannen den Newcomer-Wettbewerb. Ihr Preis ist eine kleine, aber feine CD-Produktion mit “namenhaftem Produzenten über eine 1000er-CD-Auflage inklusive Club- und Radiopromotion im Gesamtwert von 5.000 Euro”. Herzlichen Glückwunsch.

+++ Singer/Songwriter Adam Green tourte zuletzt durch Frankreich und musste während eines nächtlichen Tankstellenstops die Erfahrung machen, wie es ist, plötzlich ganz alleine da zu stehen. Laut NME, ist Green nämlich des Nachts, benebelt durch zuviel Alkohol und verschriebene Schlaftabletten, unbemerkt aus dem Bus ausgestiegen, der daraufhin auch prompt ohne ihn weiter fuhr. Weil die französischen Menschen den nur im Schlafanzug und Militärhemd bekleideten Sänger nicht verstanden, schickten sie ihn wohl zu Fuß in Richtung des nächsten Bahnhofes. Auf dem Weg wurde er allerdings von musikkundigen Jugendlichen aufgelesen, verpflegt und zu seinem Auftritt nach Lyon gefahren. Glück im Unglück sozusagen.

+++ Dank fachkundigen Leserhinweis, folgende Information. So spielten Cloroform zuletzt in Oslo im heimischen Norwegen einige exklusive Konzerte. Einen Bericht darüber findet der im Norwegisch geschulte Leser hier. Alle anderen Fans der Band, können sich auf der Seite an mehreren Videoclips erfreuen, auf denen die Band mit neuen Songs zu sehen ist. In Deutschland wird man Cloroform das nächste Mal am 21. September während der Popkomm in Berlin bewundern können.

+++ Einen neuen Plattenvertrag mit dem Label V2 haben die New Yorker-Rock’n’Roller The Mooney Suzuki unterzeichnet. Zuerst soll ihre ursprünglich in Eigenregie veröffentlichte Debüt-EP “The Maximum Black” mit fünf zusätzlichen Songs erscheinen, bevor im Februar nächsten Jahres ein neues Album namens “Have Mercy” in die Läden kommt.

+++ Eine vor mehr als einer Dekade wiederentdeckte Bandaufnahme eines bisher unveröffentlichten Jimi Hendrix-Songs soll im Oktober versteigert werden. Das Stück wurde bereits im Jahr 1994 von Jerry Simon, dem Co-Produzenten, im eigenen Wandschrank gefunden, heißt “Station Break” und wurde 1966 in den Allegro Studios in New York aufgenommen. Es soll im Oktober auf der ersten Live Intellectual Property Auction in New York versteigert werden, was bedeutet, dass der Käufer nicht bloß das Band selbst erwirbt, sondern auch die Hälfte des Urheberechtes und der daraus resultierenden Einnahmen durch zukünftige Vermarktung.

Tool in groß

0

Zuletzt konnte man Tool im Juni bewundern, während ihres kurzen Aufenthalts in Europa bei dem sie Halt auf den größten Festivals und in einigen wenigen Clubs machten. Offiziell erklärte Gitarrist Adam Jones damals, diese Tour sei “kurz und schmutzig”, aber Ende des Jahres wolle man zurückkommen – mit der kompletten Show.

Und das werden sie nun auch. Ab November werden sie ihren Fans das volle Programm bieten, auf das sie zuletzt verzichteten. Freuen kann man sich auf eine ausgeklügelte Videoshow, neue T-Shirts und Stadionatmosphäre. Tool sind zurück.

18.11. München – Zenith

03.12. Oberhausen – König-Pilsener-Arena

04.12. Leipzig – Arena

05.12. Stuttgart – Porsche Arena

12.12. Mannheim – Maimarkthalle

Newsflash II

0

+++ Entwarnung für alle Audioslave-Fans: Im Internet wurden Gerüchte über einen möglichen Split der Band gestreut: Das Album “Revelations” sei ihr letztes, Sänger Chris Cornell würde schon länger eine Solokarriere anvisieren, die Sommer-Tour sei gecancelt worden und die drei restlichen Bandmitglieder hätten derweil das Angebot Rage Against The Machine mit Sänger Zack de la Rocha wieder zu beleben abgelehnt. Die Gerüchte wurden nun dementiert. Nichts sei wahr. Alle wieder beruhigt. “Revelations” erscheint bei uns am 1. September und wird sicher nicht das letzte Werk der Band bleiben.

+++ Seit Mai dieses Jahr waren Senses Fail mit Produzent Brian McTernan (Trice, Cave-In) und einem neuen Gitarristen namens Heath Saraceno im Bearsville Studio in New York mit den Aufnahmen zu “Still Searching” beschäftigt. Im Oktober soll es vollendet sein und in den Läden stehen. In Oktober zieht es die Band zudem raus in die Welt. Mit unter anderem Anti-Flag und Taking Back Sunday werden sie bei der Taste Of Chaos-Tour Deutschland in folgenden Städten besuchen.

03.11. Bremen – Pier 2

04.11. Berlin – Columbiahalle

05.11. München – Zenith

06.11. Neu-Isenburg – Hugenottenhalle

07.11. Bielefeld – Ringlokschuppen

08.11. Köln – Palladium

+++ Über Heavens, mit Mitgliedern von Alkaline Trio und F-Minus, haben wir euch bereits aufgeklärt, auch über deren Debüt-Album “Patent Pending”, welches am 12 September erscheinen soll, und den Titeltrack, den ihr euch anhören konntet, alles hier. Epitaph hat nun noch einen weiteren Song online gestellt. Den Track “Another Night” könnt ihr euch hier anhören.

+++ Mit einer Ladung Gratis-Downloads beschenken Amber Pacific ihre Fans. Auf der Purevolume-Seite der Band wird in dieser Woche täglich eine Akustik-Version eines Songs zum kostenlosen runterladen angeboten. Heute ist es “Gone So Young”.

+++ Frisch aus Kanada eingetroffen sind The Marble Index deren selbstbetiteltes Debüt-Album vergangenen Freitag erschien. Wir verlosen fünf Alben des Trios, das sich ab August auf Tour durch Deutschland befindet. Einfach in unserer Verlosungs-Rubrik vorbeischauen. Die Tourdaten:

10.8. Münster – GoGo Music Club

11.8. Haldensleben – Der Club

12.8. Eschwege – Open Flair Festival

13.8. Rothenburg – Taubertal Festival

15.8. Würzbug – AKW

16.8. Bonn – Klangstation

17.8. Hamburg – Grüner Jäger

18.8. Cuxhaven – Deichbrand Festival

19.8. Berlin – Magnet

20.8. Erfurt – Highfield Festival

+++ The Operation sind ein Projekt von Todd Morse von H2O, Juliette & The Licks sowie Cone McCaslin von Sum 41. Zehn Songs soll die Band bereits aufgenommen haben. Vier, in der Rohfassung, könnt ihr euch bereits auf der MySpace-Seite anhören.

+++ In freudiger Geberlaune sind auch Fear Before The March Of Flames, die auf MySpace neues Material geposted haben. “Drown The Old Hag” wird auf dem neuen Album “The Always Open Mouth” zu finden sein, dass am 19. September erscheinen soll, vorher könnt ihr euch den Song anhören.

+++ Ziemlich Ähnliche Daten gibt es bei The Hope Conspircay, deren neues Album “Death Knows Your Name” ebenfalls am 19. September erscheint. Als Vorgeschmack gibt es hier drei Tracks zum vorhören.

+++ Noch ist nichts bestätigt worden, jedoch besagen Gerüchte, dass niemand geringeres als Rick Rubin das neue Velvet Revolver-Album “Libertad” produzieren soll. Solange: Psssst!

+++ Deine Meinung zum Musikfernsehen heutzutage? Eher so mittel? Alles nur noch Dating Show-Schrott? Sozioland will deine Ansichten wissen und startet eine Umfrage rund um MTVIVA und Co. Wer hier mitmacht wird nach seiner Meinung zum künstlerischen Aspekt in Musikvideos, Sendungen und VJs befragt.

Einsichten eines Killers

0

“Emo, Pop-Punk – oder wie immer man es nennen will – ist gefährlich.!” Mit dieser Aussage und einigen weiterführenden Kommentaren über Fall Out Boy, Panic! At The Disco und The Bravery machte sich The Killers-Frontman Brandon Flowers in der Vergangenheit bei seinen Kollegen unbeliebt, ganz zur Freude der Presse, die natürlich ordentlich berichten konnte.

Auch The Killers-Gitarrist Dave Keuning riss den Mund weit auf: “Diese ganzen Bands wie Fall Out Boy oder Panic! At The Disco wurden doch nur von sich gegenseitig beeinflusst und von Blink 182. Wie kann dabei was Gutes rauskommen?”

Da nun genug über andere Bands vom Leder gezogen wurde, sind The Killers anlässlich der anstehenden Veröffentlichung ihres zweiten Albums “Sam’s Town” anscheinend wieder lieb geworden. Geradezu reuevoll äußerte sich Flowers gegenüber AOL Music: “Diese Leute machen ja auch nur das, was sie tun wollen, wie ich. Ich bin eigentlich ein netter Typ und liebe Menschen. Ich bin nur etwas eigensinnig und manchmal neidisch. Ich bin darauf nicht stolz.”

Eine Entschuldigung sprach der Sänger besonders gegenüber Panic! At The Disco aus: “Ich habe noch nicht einmal eine Ahnung wie ihre Musik überhaupt klingt, oder ob ich sie mögen würde. Dadurch habe ich mich noch schlechter gefühlt. Sie hätten Fans von uns sein können und ich habe ihre Gefühle verletzt. Das ist so dumm!” Kleinlaut nahm Flowers alle bösen Kommentare die er jemals über eine dieser Bands geäußert hat wieder zurück.

Wenn jetzt alles wieder im Lot ist, alle Freunde geworden sind und Brandon Flowers nachts wieder ruhig schlafen kann, steht einer harmonischen Veröffentlichung von “Sam’s Town” ja nichts mehr im Weg.

In New York fand vergangenen Dienstag eine Album-Preview vor geladenen Gästen statt. Dabei kam heraus, dass der “Hot Fuss”-Nachfolger, laut mtv.com, gespickt sei mit “massiven Sounds” und “epischen Balladen”. Nach vielen vereinzelten Songnamen, die über die Zeit ans Tageslicht kamen, ist nun auch das endgültige Tracklisting bekannt:

1. “Sam’s Town”

2. “Enterlude”

3. “When You Were Young”

4. “Bling”

5. “For Reasons Unknown”

6. “Read My Mind”

7. “Uncle Jonny”

8. “Bones”

9. “My List”

10. “This River Is Wild”

11. “Why Do I Keep Counting?”

12. “Exitlude”

Die erste Single “When You Were Young” gibt es weiterhin an dieser Stelle als Stream.

Newsflash

0

+++ Auf der Homepage von Tomte bewegt sich was. Zum einen bietet sich dort der Song “New York” als kostenloser Download an, zum anderen ist die Galerie mit neuen Fotos bestückt worden, die sich selbst erklären. Vorbeischauen, runterladen, freuen und nicht das Grand Hotel van Cleef-Festival vergessen…

+++ …denn von dort gibt es auch Neues zu berichten: Besucher des Festivals können sich vor Ort eine leere CD-Hülle in die Hand drücken lassen. Sinn? Das Konzert wird aufgezeichnet. Am Ende wählt jede Band vier Songs aus ihrem Set aus, die ihr euch ein paar Tage später für insgesamt 9,99 runterladen könnt. Dann auf CD brennen und in der einstig leeren Hülle aufbewahren. Logisch!

+++ Verzögerung bei The Mars Volta. Das neue Album “Amputechture” lässt noch ein bisschen auf sich warten und erscheint nun erst am 08. September bei uns. Das Artworkt und die Trackliste gibt es aber immerhin schon jetzt.

+++ Die mittlerweile wiedervereinten Shai Hulud werden ab August wieder auf der Bühne zu sehen sein. Eine ausgedehnte Tour durch Europa führt die Metalcore-Band dabei auch nach Deutschland und Umgebung. Die Termine:

24.08. Leipzig – Conne Island Fest

25.08. Gießen – Muk

26.08. CH – Gränichen – Open Air Gränichen

27.08. B – Ieper – Ieper Fest

03.09. Köln – Underground

04.09. Trier – Exhaus

05.09. NL – Tilburg – 0.13

06.09. Hamburg – Molotow

10.09. Berlin – Magnet

13.09. A – Wien – Arena

16.09. München Feierwerk – Hansa 39

17.09. Karlsruhe – Stadtmitte

18.09. Bochum – Matrix

+++ Im September erscheint “Unisex”, das neue Album von Northern Lite. Die erste Single “What You Want” gibt es bereits im nächsten Monat. Ein Video zum Albumtrack namens “Cocaine” soll bis dahin die Wartezeit verkürzen. Der schneeweißen Clip zu “Cocaine” zeigt Ausschnitte aus dem Film “Der weiße Rausch” aus dem Jahr 1931, in einer Rolle ist Leni Riefenstahl zu sehen.

Windows Media Player (high / low)

Quick Time (high / low)

+++ Nicht nur Mama Doherty will eine Biographie über ihren Sohn verfassen, auch jener Sohn selbst plant die Veröffentlichung seiner Tagebücher. “The Books Of Albion” soll, wie der Sänger dem NME berichtet, eine Ansammlung von “sehr persönlichen und sehr offenen” Notizen sein. Unveröffentlichtes Material und private Gedanken verspricht uns der Verfasser. Doch nicht nur schriftliches aus seiner Seele könnte demnächst im Laden zu erstehen sein, ein Akustik-Soloalbum namens “The Implant Session” sei ebenfalls für Ende diesen Jahres in Planung, wie wir gestern berichteten.

+++ Am Freitag erscheint das neue Album von Nice Boy Music. Wer sich vor dem Kauf von “Twist” in das Album reinhören möchte, kann das mit Hilfe dieses Albumplayers. Zum Release verlosen wir zudem vier signierte 7″ Singles von “This Is Disco”.

+++ Nachdem die Wege von Hot Water Music und Sänger Chuck Ragan im Mai auseinander gingen, hat sich Ragan im Alleingang eine MySpace-Seite eingerichtet und dort sogleich vier neue Songs online gestellt. “The Boat”, “For Broken Ears”, “It’s What You Will” und Symmetry” lassen ein Soloalbum erahnen.

Newsflash II

0

+++ Die Songcollection “Stop The Clocks” (UK-Release: 20.11.) sei keine “Greatest Hits”-Sammlung, beteuern Oasis, auch wenn sich unter den 18 Songs Klassiker wie “Supersonic” und “Wonderwall” befinden. Eigentlich sollte das Tracklisting des Doppelalbums ein Geheimnis sein, doch die Kollegen von nme.com haben bereits herausgefunden, dass darauf auch “Acquiesce”, die B-Seite von “Some Might Say” und “Half A World Away”B-Seite von “Whatever” zu finden sein werden.

+++ Definitiv eine Best-of-Zusammenstellung wird “And I Feel Fine”, eine Anthologie von R.E.M.-Songs aus den Jahren 1983 bis 1987. Doch wird der Fan auf dem Doppelalbum auch eine Menge Raritäten, Livestücke und unveröffentlichtes Material finden. Außerdem wird die DVD “When The Light Is Mine” Musikvideos und TV-Auftritte der Band präsentieren. Wie Billboard berichtet, waren alle Mitglieder des Original Line-Ups, Michael Stipe, Peter Buck, Mike Mills und Bill Berry an der Auswahl beteilligt.

Das Tracklisting von “And I Feel Fine”:

“Begin the Begin”

“Radio Free Europe”

“Pretty Persuasion”

“Talk About the Passion”

“(Don’t Go Back to) Rockville”

“Sitting Still”

“Gardening at Night”

“7 Chinese Bros.”

“So. Central Rain (I’m Sorry)”

“Driver 8”

“Can’t Get There From Here”

“Finest Worksong”

“Feeling Gravity’s Pull”

“I Believe”

“Life and How To Live It”

“Cuyahoga”

“The One I Love”

“Welcome to the Occupation”

“Fall on Me”

“Perfect Circle”

“t’s the End of the World As We Know It (And I Feel Fine)”

Bonus Disc:

“Pilgrimage” (Mike’s pick)

“These Days” (Bill’s pick)

“Gardening at Night” (slower electric demo; previously unreleased)

“Radio Free Europe” (Hib-tone version)

“Sitting Still” (Hib-tone version)

“Life and How to Live It” (Live at the Muziekcentrum, Utrecht, Holland 9/14/87; previously unreleased)

“Ages of You” (Live at the Paradise, Boston 7/13/83; previously unreleased)

“We Walk” (Live at the Paradise, Boston 7/13/83; previously unreleased)

“1,000,000” (Live at the Paradise, Boston 7/13/83; previously unreleased)

“Finest Worksong” (other mix)

“Hyena” (demo; previously unreleased)

“Theme From Two Steps Onward” (previously unreleased)

“Superman”

“All the Right Friends” (previously unreleased)

“Mystery to Me” (demo; previously unreleased)

“Just A Touch” (live in-studio version; previously unreleased)

“Bad Day” (previously unreleased)

“King of Birds”

“Swan Swan H” (live acoustic version)

“Disturbance at the Heron House” (Peter’s pick)

“Time After Time” (Annelise)” (Michael’s pick)

“When the Light Is Mine”-DVD

“Wolves, Lower”

“Radio Free Europe”

“Talk About the Passion”

“Radio Free Europe” (Live, “The Tube,” 11/18/83)

“Talk About the Passion” (Live, “The Tube,” 11/18/83)

“So. Central Rain (I”m Sorry)”

James Herbert”s “Left of Reckoning”

“Pretty Persuasion” (Live, “The Old Grey Whistle Test,” 11/20/84)

“Can”t Get There From Here”

“Driver 8”

“Life and How To Live It”

“Feeling Gravity”s Pull”

“Can”t Get There From Here” (Live, “The Tube,” 10/25/85)

“Fall On Me”

“Swan Swan H” (“Inside/Out”)

“The One I Love”

“It”s the End of the World As We Know It (And I Feel Fine)”

“Finest Worksong”

+++ Sängerin Victoria Bergsman hat die schwedischen Pop-Melancholiker The Concretes verlassen, um sich auf ihre Solokarriere zu konzentrieren. Beide Parteien wünschen sich dennoch weiterhin viel Glück auf dem weiteren musikalischen Werdegang.

+++ Das Berliner Label Kitty-Yo bemüht sich derzeit verstärkt um Online-Publikationen wie Podcasts und digitale Releases. Den kostenlosen Podcast mit bereits über 30 kostenlosen Tracks der Kitty-Yo Artists gibt’s in der traditionellen Version bei iTunes und bei odeo.com.

+++ Ross Robinson hat das anstehende Norma Jean-Album “Redeemer” produziert, das im September erscheint. Den Track “Blueprints For Future Homes” gibt’s bereits hier.

+++ Die Hellcat-Streetpunker Left Alone werden bereits Anfang August mit “Dead American Radio” ein neues Lebenszeichen veröffentlichen. Zwei Songs haben den Weg zur Label-Artistpage gefunden.

+++ Joe Lally, bekannt als Bassist von Fugazi, wird bald ein eigenes Soloalbum mit dem Titel “There To Here” veröffentlichen, bei dem er allerdings auch auf die Hilfe von Ian Mackaye und Guy Picciotto zurückgegriffen hat. Anfang Oktober kann man das Ergebnis erwarten, das natürlich via Dischord erscheint.

+++ Saboteur, das sind u.a. Peter und Mathias, die man bereits von One Man And His Droid kennt. Die Band war mit Tobias Levin im Studio, um ein Demo aufzunehmen, von dem man nun zwei Songs auf der myspace.com-Site präsentiert. Noch ist unklar, wo man diese Stücke veröffentlichen wird.

+++ Mit “MTV Flux” will der Musiksender am 01. August in einer ersten Phase das Social-Networking-Modell à la MySpace aufs Fernsehen übertragen. Zunächst nur in Großbritannien und Irland geplant, überlässt das Format den registrierten Zuschauern die Gestaltung des TV-Programms. Ähnlich wie beim Community-Portal MySpace haben Mitglieder eine virtuelle Identität, können ihre eigenen Inhalte hochladen und miteinander über PC oder Handy kommunizieren. Man werde genau beobachten, ob es für Märkte in weiteren Ländern in Frage komme, so Michiel Bakker, MTV-Manager für Großbritannien und Irland, zur Financial Times. “In Deutschland gibt es für MTV Flux derzeit keine Pläne”, so Marie-Blanche Stössinger, Sprecherin von MTV Networks Deutschland, wie pressetext berichtet. Das Konzept von MTV Flux sei angelehnt an Modelle, die bereits in Italien und Japan getestet wurden und werde “eine neue Ära von nutzerkreierten Inhalten” einläuten, und “dem Social-Networking-Konzept eine ganz neue Dimension verliehen”, wird Bakker weiter zitiert. Richtig losgehen soll MTV Flux am 6. September. Finanzieren will man sich über Werbung.

+++ Momentan scheint David Hasselhof nichts mehr peinlich zu sein. Nach seinem Video zu “Jump In My Car”, plant der einstige “Knight Rider” und “Baywatch”-Star nun ein Musical (!), das auf seinem Leben basiert, Titel: “David Hasselhoff: The Musical” Zu sehen sein wird die Show, die von “The Young and the Restless” (Dt.: “Schatten der Leidenschaft”), “Knight Rider” und Songs von Teddy Pendergrass inspiriert sein soll, zunächst in Australien. Hasselhof ist sich wohl bewusst, dass die Beschreibung definitiv nach Ultra-Trash klingt, doch er ist sich sicher, dass es eine “gute Show” werden würde, denn sie sei von den selben Menschen geschrieben, die bereits für Bette Midler gearbeitet hätten und das Musical “Chicago” in London produziert hätten. Schlusswort Hasselhof: “If it ends up in Vegas, how great would that be? I want to entertain people. Sammy Davis, Jr., was my hero.”

Musik als Therapie?

0

“The Implant Sessions” soll der Titel von Pete Dohertys Soloalbum lauten. Was es von einem Babyshambles-Werk unterscheidet? “(..) da werde nur ich alleine zu hören sein”, erklärt der Musiker nme.com. Der Titel nehme auf das Opiate-unterdrückende Implantat Bezug, das Doherty im Kampf gegen seine Drogenabhängigkeit eingesetzt hatte. Er sei zur Entgiftung nach Portugal gegangen, um sich das Implantat einsetzen zu lassen, das dann allerdings am Zoll entfernt werden musste. Nach einem Schwedenaufenthalt seien die Entzugserscheinungen jedoch so schlimm geworden, dass er sich nach der Rückkehr nach London erneut einen Rückfall erlebt habe, der ihn drei komplette Tage außer Gefecht gesetzt habe. Deshalb denke er nun ernsthaft darüber nach London zu verlassen: “Ich denke darüber nach mir ein Landhaus zu kaufen – nur ein kleiner Teich und meine Gitarre…”, so Doherty.

Wann das Soloalbum und eine neue Babyshambles-Platte erscheinen wird, an der Doherty derzeit ebenfalls arbeite, erscheinen wird, steht zur Zeit allerdings noch in den Sternen – aber es sieht in der Tat so aus, als bewege sich der Sänger wieder auf festerem Boden.

Viermal Two Gallants

0

Die Two Gallants haben der Site daytrotter.com exklusiv vier unveröffentlichte Songs zur Verfügung gestellt. Die Bands der sogenannten Daytrotter-Sessions spielen live und analog vier Songs ein, die den Usern exklusiv und völlig kostenlos zum downloaden bereit gestellt werden. Eine ausgesprochen schöne Idee, wie wir finden und freuen uns über hoffentlich weitere schöne Sessions.

Zu den Two Gallants-Daytrotter-Sessions.

Jimmy trifft Butch

0

Der Garbage-Schlagzeuger Butch Vig, der sich immerhin für den Sound einiger der wichtigsten Alternative-Rock-Alben der Neunziger auszeichnet, darunter “Nevermind” von Nirvana, “Siamese Dream” der Smashing Pumpkins und Sonic Youths “Dirty”, wird im August auf dem Produzentenstuhl für das anstehende Jimmy Eat World-Album Platz nehmen.

Sänger Jim Adkins verkündet auf der Website der Band, dass man 17 Songs geschrieben habe, darunter Titel wie “Big Casino” (das Nebenprojekt von Adkins heißt Go Big Casino), “Firefight” und “Electable”, und damit sehr glücklich sei. Provisorische – und sicherlich nicht allzu ernst zu nehmende – mögliche Album-Titel werden ebenfalls genannt, zum Beispiel: “Rick’s Big Ass Dance Party!”, “Fight People!”, “Thrash Unreal!” und “Bitch Betta Have My Money!”

An anderer Stelle erklärt Schlagzeuger Zach Lind, dass man bereits seit Februar, nach der gemeinsamen US-Tour mit Green Day, an den neuen Stücken gearbeitet habe. Bislang gibt es allerdings keinen anvisierten Veröffentlichungstermin.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]