0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3442

Utopisches Jubiläum

0

Die Story von “Perry Rhodan” ist hinlänglich bekannt, wie auch beliebt. Commander Perry Rhodan fliegt in der ersten Folge namens “Operation Stardust” mit dem Raumschiff Stardust zum Mond. Dort treffen sie auf die Arkoniden, eine dem Menschen verwandte außerirdische Rasse. Bewegt von diesem Treffen beschließt Rhodan, die Menschheit zu vereinen, was ihm sogar gelingt. Fortan leben die Menschen untereinander in Frieden, nennen sich Terraner und streben als “Dritte Macht” danach den Weltraum zu entdecken.

Eine Utopie, die ihre Leser nun schon bereits seit 1961 begeistert, seitdem eben das erste Groschenheftchen “Perry Rhodan – Operation Stardust” erschien und fortan wöchentlich am Kiosk auslag. Zum 45. Jubiläum der Erstausgabe haben sich dementsprechend 16 sehr unterschiedliche musikalische Projekte zusammengetan, um gemeinsam die Freitag erscheinende Compilation “45 Years Perry Rhodan Operation Stardust” zu bestücken.

So formierten sich beispielsweise die drei Grateful Dead-Keyboarder Tom Constanten, Vince Welnick und Bob Bralove zum Psychedelic Keyboard Trio, es gibt Spacerock von Carlos Peron und den Trashlords, aber auch die Kassierer ließen sich nicht lange bitten und schufen mit “Zeig uns die Sterne” ihre ganz eigene Hommage an Perry Rhodan – wir sagen nur: Samba. Insgesamt dominiert natürlich spacig-angehauchter Synthie-Pop, trotzdem sollte jeder “Perry Rhodan”-Fan ab Freitag beim Plattenhändler seines Vertrauens in die CD reinhören. Eine limitierte Version mit einer Raumschiff-Frisbee ist überdies in Planung.

Wir verlosen drei Exemplare des Samplers. Mitmachen!

Multimediaflash

0

+++ Das Soloprojekt von Muff Potter-Sänger Nagel macht Fortschritte. Im “Schnellverfahren” hat er zwei Freunde der Nacht/Ruhe-Songs aufgenommen – bevor er noch vergisst wie sie gehen – und sie flugs auf die eigene MySpace-Seite gestellt. Haltet Ausschau nach “Ich hab ihm ins Gesicht gespien” und “Lieder die nach Mädchennamen benannt sind”.

+++ Bei uns ist “The Letting Go”, das neue Bonnie Prince Billy-Album, ja bereits letzten Freitag erschienen. Die USA mussten sich dann noch bis gestern gedulden, bekamen im Gegenzug aber schicke Werbespots in denen der Longplayer angepriesen wurde. Zwei, der wohl insgesamt vier Clips kennt ihr schon, hier sind aber noch mal alle aufgelistet: Eins, zwei, drei und vier Werbefilmchen, in denen jeweils der amerikanische Stand-Up Comedian Gregg Turkington als sein alter Ego Neil Hamburger brilliert.

+++ Wer in das am Freitag erscheinende, neue Samiam-Album “Whatever’s Got You Down” reinhören möchte, ist im Internet natürlich ganz richtig. So gibt es die Songs “When We’re Together”, “Come Home” und “Holiday Parade” hier, neben “When We’re Together”, die weiteren Titel “Take Care”, “Do You Want To Be Loved” und “Storm Clouds” hier.

+++ Den Freitag darauf folgt “Shine On”, das neue Album von Jet. Das Video zur ersten Single “Put Your Money Where Your Mouth Is” steht inzwischen in folgenden Formaten zur Verfügung.

Windows Media Player

Real Player

Quicktime Player (high / low)

+++ Im Oktober beglückt uns Nikola Sarcevic mit seinem zweiten Soloalbum “Roll Roll And Flee”. Vorab gibt es den Song “Soul For Sale” auf seiner MySpace-Seite zu hören. Wunderbar!

+++ Sehr viel aggressiver geht es da schon bei The Blackout zu Werke. Deren mit “The Blackout! The Blackout! The Blackout!” sehr marktschreierisch benannte EP erscheint aber ebenfalls im Oktober, genau wie erste Hörpoben beim oft genannten Freundschaftsportal zu finden sind. Die EP soll außerdem in dem Song “It’s High Tide Baby” einen Gastauftritt von Lostprophets-Sänger Ian Watkins enthalten.

+++ Auch die Street Dogs haben ein neues Album in der Warteschleife, die noch bis Mitte Oktober andauern wird. Vorab kann man sich gleich drei Songs von “Fading American Dream”, so der Titel des Longplayers, anhören. Bei MySpace, klar.

+++ Während sich die Einen noch mit Songs aufhalten, veröffentlichen Chimaira bereits Videoclips in denen der Entstehungsprozess des neuen Longplayers dokumentiert wird, so genannte Webisodes. Die ersten Folgen können inzwischen im bandeigenen YouTube-Board abgerufen werden. Nächsten Monat wollen sie dann ins Studio, um gemeinsam mit den Produzenten Jason Suecof (God Forbid, Trivium) and Andy Sneap (Machine Head, Arch Enemy) ihr noch unbetiteltes Neuwerk einzuspielen.

Eine große Auswahl an weiteren Multimedialinks findet ihr in unserer Video/Audio-Sektion.

London Calling

0

Eine Band teilt sich, zwei neue entstehen. Diese musikalische Zellteilung konnten wir bei der Stammzelle Blink 182 beobachten. Das erste Ergebnis dieses Vorgangs war Angels And Airwaves, die neue Band von Tom DeLonge. Travis Barker und Mark Hoppus gründeten derweil (+44), benannt nach der Vorwahl Londons, wo man sich zum Zeitpunkt der Bandgründung befand. Das erste Album steht in den Startlöchern, eine Tour durch Deutschland bittet zum Kennenlernen.

Zuvor sei geklärt, (+44) lassen sich nicht mit Angels And Airwaves vergleichen und sind nicht die neuen Blink 182, dass will Mark Hoppus klarstellen, “aber ich denke wir werden immer ein wenig nach Blink klingen, immerhin waren Travis und ich zwei Drittel dieser Band.” Zwei Komponenten fügen der Mischung jedoch neue Zutaten hinzu: Craig Fairbaugh und Shane Gallagher. “Die sehen wirklich angsteinflößend aus, sind aber die nettesten Menschen der Welt,” beschreibt Mark die beiden neuen Bandmitglieder, “Shane hat dieses besondere Gespür für verzwickte Melodien. Er liebt Sonic Youth, Old School Punk Rock und Gothic.” Was also dürfen wir vom Album “When Your Heart Stops Beating” erwarten? Intimität ist die Antwort. “Die Texte des Albums sind die persönlichsten die ich jemals geschrieben habe. Es zeigt ganz genau wie ich mich fühle und was ich denke,” erklärt Mark Hoppus stolz, der als besondere Inspirationsquelle neben “Pet Sounds” von den Beach Boys (“Brian Wilsons Gespür für Harmonie und Melodie ist einfach großartig”), sein eigenes Leben nennt. “Mir sind in den vergangenen zwei Jahren viele heftige Dinge widerfahren, die ich einfach verarbeiten musste. Mitglieder meiner Familie mussten ins Krankenhaus und so etwas. Die Texte behandeln all diese Erlebnisse.” So auch das Ende von Blink.

Die scheinen nämlich begraben, vorerst. Mark jedenfalls hat, “seit sein Manager für ihn unsere Zusammenarbeit gekündigt hat”, nicht mehr mit Tom gesprochen. “Aber wer weiß, was die Zukunft bringt…”, sagt er zum Schluss. Immerhin ein letzter Hoffnungsschimmer scheint geblieben zu sein.

Für die nahe Zukunft prophezeien wir das Erscheinen von (+44) auf deutschen Bühnen an folgenden Terminen:

22.09. Hamburg – Markthalle

23.09. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

25.09. Berlin – Postbahnhof

26.09. München – Backstage

Tickets findet ihr im VISIONS Ticketshop.

Wer auf Blink-Songs hofft, wird allerdings enttäuscht, die sind in der Setliste nicht vorgesehen. “Ich hasse es, wenn Bands so was tun.”, auch auf dem Album werden wir keinerlei Blink-Reste finden.

Newsflash

0

+++ In Kanada wurde jüngst der so genannte Solar Music Prize verliehen, der jedes Jahr für die größte künstlerische Leistung auf einem Album vergeben wird – ohne Berücksichtigung des Genres oder der Verkaufszahlen. Zum Gewinner erkoren wurde in diesem Jahr Final Fantasy, das Soloprojekt von Arcade Fire-Violinist Owen Pallett. Mit seinem Album “He Poos Clouds” stach er unter anderem Broken Social Scene, The New Pornographers und Wolf Parade aus und darf sich nun über das Preisgeld von 20.000 Dollar freuen. Wer oben genannte Website besucht, kann in Songs aller Nominierten reinhören.

+++ Weniger gut getroffen hat es da Soulfly-Bassist Bobby Burns, der sich nach einem leichten Schlaganfall zwar inzwischen zu Hause erholt, beim Rest der laufenden Tour aber nicht dabei sein kann. Seinen Part wird nun erst Dave Ellefson von Megadeath und anschließend Danny Lilker von Anthrax übernehmen. Wir wünschen gute Besserung!

+++ Von Schlaganfällen noch weit entfernt scheint dagegen Country-Altstar Willie Nelson. Dessen Tourbus wurde am Montag für eine Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten und anschließend wegen des verdächtig starken Marihuana-Geruches aus dem Inneren gründlich durchsucht. Insgesamt hatten Nelson uns seine Reisebegleiter – alle übrigens jenseits der 50 – knapp anderthalb Pfund des berauschenden Gewächses sowie 200 Gramm “illegale” Pilze an Bord, woraufhin sie natürlich der Polizei folgen mussten. Nachdem sie ihre Vorladung erhalten hatten, durften sie aber sofort wieder von dannen ziehen.

+++ Zum 15. Jubiläum von Nirvanas Hitalbum “Nevermind”, prahlte Courtney Love gegenüber nme.com mit einem ganz “besonderem Geheimnis”. So behauptet sie, ein Song auf dem Album würde von ihr handeln. Welches Lied genau Kurt Cobain ihr gewidmet hätte, möchte sie allerdings nicht verraten. Dazu erklärte sie noch, dass andere Songs von einem weiteren Mädchen handeln würden und sie das natürlich stören würde, aber viele der Stücke würden sich auch gar nicht um Frauen drehen. Gut zu wissen.

+++ Dank Jubiläen oder Geburtstagen scheinen sich manchmal Berge versetzen zu lassen. So wollen anlässlich des 40. Jahrestages ihres Erfolgsalbums “Pet Sounds” immerhin zwei der Beach Boys sich für einige Live-Shows wieder zusammentun. Im November werden Brian Wilson und Al Jardine für drei Shows in den USA wieder gemeinsam auf der Bühne stehen, was seit Jahrzehnten nicht mehr geschehen ist.

+++ Kurz und knapp, Shadows Fall haben mit den Aufnahmen zu ihrem neuen, noch unbetitelten Album begonnen, das im nächsten Frühjahr erscheinen soll. Als Produzent steht ihnen Nick Raskulinez (Foo Fighters, Stone Sour) zur Seite.

+++ Neues hören kann man derweil bereits von Hot Rod Circuit. Die haben nämlich inzwischen bei Immortal Rercords unterschrieben und bereiten sich darauf vor im Oktober mit den Aufnahmen ihres neuen Albums zu beginnen. Einen ersten Demo-Eindruck davon kann man sich hier holen, weitere Soundbeispiele gibt es auf myspace.com. Vor Frühling nächsten Jahres braucht man allerdings nicht mit einer Veröffentlichung rechnen.

+++ Sie hätten seit 15 Monaten die Songs von “City Of Evil” gespielt und inzwischen das Gefühl, ihren Fans etwas Neues bieten zu müssen, auch wenn die Zahl der Menschen die Avenged Sevenfold live sehen möchten ständig wachsen würde, erklärte Sänger M. Shadows ihre Entscheidung, die derzeitige US-Tour abzubrechen und sich lieber um neue Songs zu kümmern. Man wolle lieber demnächst ins Studio und anschließend mit neuem Material die Fans beglücken.

+++ Sein neues Album live spielen, möchte dagegen Daniel Cirera, der demnächst in Deutschland gastieren wird. Hier könnt ihr ihn auf seine Ex-Freundin schimpfen hören:

30.09. Krefeld – Bermuda Nacht

02.10. Chemnitz – Subway

03.10. Osnabrück – Rosenhof

04.10. Frankfurt – Nachtleben

05.10. Köln – Prime Club

06.10. Marburg – KFZ

08.10. München – Atomic Café

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Mit der Vorproduktion ihres neuen Albums scheinen Sum 41 durch zu sein. Wie Deryck Whibley erzählt, habe man insgesamt 15 Songs geschrieben, die mehr wie die ersten beiden Alben “Does This Look Infected?” und “All Killer, No Filler” klängen. “Schnell und spaßig, aber auch mit ein paar langsamen Songs”. Aha. Interessanter ist da schon die Aussage, man wolle den ausgeschiedenen Gitarristen Dave “Brown Sound” Baksh nicht ersetzen, sondern lediglich einen weiteren Gitarristen für zukünftige Touren suchen.

Newsflash II

0

+++ Nach langer Stille lassen Dover wieder was von sich hören und zwar tanzwütige Discoklänge! Ende September, Anfang Oktober erscheint ihr neues Album “Follow The City Lights”. Auf der frisch gestylten Homepage gibt es einen ersten Track zu hören, nach einer Registrierung erhaltet ihr dann noch Zugriff auf das Video der ersten Single “Let Me Out” und einen Audiostream des Albumtracks “Salvation”.

+++ Am äußersten Ende der Festivalsaison möchten wir euch auf das Rock Am Zoll-Festival hinweisen. Diesen Samstag, den 23. September, stehen neun Bands am alten Zoll in Bonn auf der Bühne und werden hoffentlich vom Restsommer begleitet. Der Eintritt ist frei. Das sind die Bands:

15:00 Funkymodo

15:40 M-Bates

16:30 Eat Unda Table

17:20 inSaints

18:10 Deserted

19:00 Azurius

19:50 SL stereo

20:40 Fire in the Attic

22:10 Götz Widmann

+++ Drei Songs vom kommenden Helmet-Album haben ihren Weg ins Internet gefunden. Die MySpace-Gemeinde erhält “Gone” und “Money Shot”, wer bei Purevolume vorbeischaut, bekommt obendrauf noch den Titeltrack des aktuellen Albums “Monochrome”.

+++ Einmal Gehörgang frei pusten bitte. Mithilfe dieser E-Card von Cradle Of Filth kein Problem. Bevor am 13. Oktober das neue Album “Thornography” erscheint, sorgt diese für einen ersten Eindruck der neuen Songs.

+++ Gleicher Tag, anderes Album. Ebenfalls am 13. Oktober liefern Clinic ihr neustes Studiowerk. Den Song “Harvest” könnt ihr hier anhören. Von den restlichen Songs des Albums “Visitations” sind bislang nur die Titel bekannt:

01. “Family”

02. “Animal/Human”

03. “Gideon”

04. “Harvest (Within You) ”

04. “Tusk”

05. “Paradise”

06. “Children Of Kellogg”

07. “If You Could Read Your Mind”

08. “Jigsaw Man”

09. “Interlude”

10. “The New Seeker”

11. “Visitations”

+++ Von der eher langsamen Sorte scheinen The Knack zu sein. Ende der Siebziger landete die Band mit “My Sharona” ihren ersten und einzigen Hit. Sieben Jahre später veröffentlichten Run DMC den Song “It’s Tricky”, zwei Ereignisse, die erst 20 Jahre später eine Verbindung aufweisen sollte, denn nun beschuldigen einige Mitglieder von The Knack die HipHop-Gruppe Teile ihres Hits ohne Erlaubnis als Sample eingesetzt zu haben. Die große Klage richtet sich an Run DMC, deren Produzenten Rick Rubin sowie deren Label und Vertrieb. Geldnot?

+++ Auf das Duo Idiot Pilot haben wir euch bereits vor einiger Zeit aufmerksam gemacht. Inzwischen arbeiten die beiden Avantgarde-Hardcore/Elektronik-Spezialisten an ihrem zweiten Album namens “Wolves”. Als Produzent steht ihnen Ross Robinson (Glassjaw, At The Drive-In) zur Seite sowie als Co-Produzent Mark Hoppus. Travis Barker, der wie Hoppus ebenfalls ehemals bei Blink 182 und inzwischen bei (+44) spielt, half bei den Schlagzeug-Aufnahmen aus. Trotzdem sind Idiot Pilot musikalisch keinesfalls mit einer der beiden zuletzt genannten Bands verwandt, was sich leicht entweder auf der Bandpage oder natürlich bei MySpace nachprüfen lässt. Das Album “Wolves” soll noch vor Frühling nächsten Jahres erscheinen. Unbedingt auf dem Schirm behalten!

Isländischer Zucker

0

14 Jahre lang schlug sich Björk erfolgreich im Alleingang durch ihr Klanguniversum. Begonnen hat die Isländerin allerdings als Sängerin in verschiedenen Bands. Erste Popularität außerhalb der Grenzen ihrer Insel – und ganz besonders auf den britischen Inseln und dem amerikanischen Kontinent- erlangte sie als Mitglied der Sugarcubes. Im Jahr 1992 löste sich der Würfelzucker nach internen Streitigkeiten auf. Zum 20. Geburtstag finden sich die Mitglieder allerdings wieder zusammen, auch Björk ist mit dabei.

Am 17. November soll nach 14–jähriger Auszeit ein gemeinsames Konzert in Reykjavik stattfinden. Die Erlöse aus dem Ticketverkauf spendet die Band ihrem isländischen Label Smekkleysa SM (Sigur Rós). Ob es danach zu weiteren gemeinsamen Arbeitsstunden, Konzerten oder Aufnahmen kommen wird, ist indes noch ungewiss.

Videobotschaften

0

Er kann nicht still sitzen, die ganze Zeit zappelt er herum. Würde man ihn festbinden um diese Hektik einen Moment zu unterbinden, würde er womöglich platzen. Das ist zumindest der Eindruck, den der ewig Blonde im Zuge der Veröffentlichung seines neuen Albums “The Information” vermittelt. Zu jedem der 15 Songs versprach er im Endzeitalter des Musikfernsehens einen Videoclip zu drehen, in erster Linie natürlich nicht fürs Musikfernsehen, sondern für die Online-Gemeinde.

Beck leistet ganze Arbeit und hat bereits gut ein Drittel seiner Songs visualisiert. In YouTube-artiger Selbermach-Qualität erstrahlen momentan “Elevator Music”, “1000 BPM” und “No Complaints” auf seiner MySpace-Seite. Die Videos zu “Strange Apparition”, “We Dance Alone” und “I Think I’m In Love” mögt ihr bei regelmäßigem frequentieren der Seite womöglich schon zu Gesicht bekommen haben, zwar finden sie sich dort zur Zeit nicht mehr wieder, allerdings wurde im Beck-Blog auf ihre Existenz verwiesen.

“The Information” erscheint bei uns am 06. Oktober und wurde wie “Sea Chance” von Nigel Godrich (Radiohead) produziert.

Die Trackliste:

1. “Elevator Music”

2. “Think I’m In Love”

3. “Cellphone’s Dead”

4. “Strange Apparition”

5. “Soldier Jane”

6. “Nausea”

7. “New Round”

8. “Dark Star”

9. “We Dance Alone”

10. “No Complaints”

11. “1000 BPM”

12. “Motorcade”

13. “The Information”

14. “Movie Theme”

15. “The Horrible Fanfare / Landslide / Exoskeleton”

Newsflash

0

+++ Na, zur richtigen Zeit am richtigem Ort im Web gewesen? Durch einen organisatorischen Fehler stand am Samstag bereits das neue Album von Jet bei iTunes im Angebot und konnte dort eine Zeit lang ohne weiteres heruntergeladen werden. Eigentlich sollte “Shine On” erst am 29. September der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Drei neue Songs, darunter die erste Single, “Put Your Money Where Your Mouth Is”, dürft ihr allerdings schon jetzt ganz legal bei MySpace streamen.

+++ Gemeinsam mit den Flaming Sideburns haben Boozed im Studio von Alternative Allstar Claus Grabke neue Songs aufgenommen. Einen dieser Songs wird anlässlich ihrer anstehenden Herbsttournee als streng limitierte 7 Inch Single veröffentlicht. Die Tourdaten:

07.10. Waldkirchen – AZ Dorftrottel

20.10. Bonn – Klangstation (WDR Rockpalast)

28.10. Hof – Zur Grünen Haidt

29.10. Chemnitz – Subway To Peter

30.10. Berlin – Mudd Club

31.10. Hamburg – Studio 1

02.11. Münster – Gogo

03.11. Eindhoven (NL) – Rock Cafe The Rambler

06.11. Freiburg – Cafe Atlantik

08.11. Ulm – Fishermanns Cafe

09.11. Dornbirn (A) – Cafe Schlachthaus

10.11. Pfarrkirchen – Bogaloo

11.11. Regensburg – Slick 50

17.11. Herford – Elfenbein

18.11. Magdeburg – Riff

19.11. Potsdam – Fritz Studios

24.11. Stemwede – Lifehouse

25.11. Lindern – Alte Teestube

+++ Was wäre ein friedlicher Gallagher nur für ein Mensch? Auf jeden Fall kein Gallagher. So dürfen wir uns heute wieder an den Äußerungen von Oasis-Großmaul Noel erfreuen, der in einem Interview mit MTV ordentlich vom Leder zog. Zielscheibe war, wie so oft, sein Bruder Liam, der bei diesem Pressetermin offensichtlich nicht anwesend war. Warum? “Because I’m so eloquent and Liam is the opposite of it – whatever that is – I always get nominated to do all the press interviews.” Die Aufgabe seines Bruders bestünde lediglich darin in “stupid clothes” durch die Gegend zu laufen, “swearing and getting pissed”. Warum Noel sich das alles antut? Am Ende ist auch er nur in it for the money: “I’ll be frank, if we didn’t get paid as much as we do I probably wouldn’t fucking bother.”

+++ Wie viel Geld bei diesem Gastauftritt im Spiel war ist unbekannt, anscheinend aber genug um Noel bei der Geburtstagsfeier des NME auf die Bühne zu holen. Dort oben standen bereits Kasabian, die dann gemeinsam mit ihrem Oasis-Kollegen die Songs “Club Foot” und “The Doberman” zum Besten gaben. Den kompletten Auftritt könnt ihr euch hier ansehen.

+++ Bei Epitaph findet ihr das neue Video zu “Patent Pending” von Heavens. Das gleichnamige Debüt-Album erschien bereits am 8. September.

+++ Ein wenig klassischer? Sprich: sehr viel klassischer? Bevor am 22. September. “Deutsche Grammophon Recomposed by Jimi Tenor” erscheint, könnt ihr die Platte auf der Homepage des Finnen in der Rubrik “Diskografie” vorhören. Allerdings nur jeweils 30 Sekunden pro Song. Da sind wir schon weiter und bieten euch eins, zwei, drei Kompositionen in voller Länge.

+++ Metric-Frontdame Emily Haines gönnt sich eine Solokarriere. “Knives Don’t Have Your Back” erschien vergangene Woche und beinhaltet neben zehn weiteren Songs, die Single “Doctor Blind”. Das Video inklusive depressiv-surrealen Großkaufhaus-Szenen findet ihr hier.

+++ Etwas gegensätzlich findet ihr Party und nackte Haut im neuen Video zu “Middel Finger” von Death By Stereo, welches es im Format Quicktime vorliegt.

Newsflash II

0

+++ Rhythmische Partymusik mit sozialer Botschaft verknüpfen die famosen Radio 4 aus New York. Wer diesem ambitioniertem Tanzspaß beiwohnen möchte, hat in wenigen Tagen einige Möglichkeiten dazu – in den Klammern steht der jeweilige Support. Merkt euch die Daten, noch wichtiger: Hingehen ist strengsten empfohlen:

20.09. Berlin – Kesselhaus (VISIONS goes Popkomm)

21.09. Hamburg – Grünspan (Reeperbahn-Festival)

22.09. Heidelberg – Karlstorbahnhof (Junior, Senior)

24.09. Stuttgart – Schocken (Spoiled Nikita)

25.09. München – Atomic Café (Saboteur)

26.09. Leipzig – Conne Island (Saboteur)

27.09. Münster – Gleis 22 (Two Star Hotel)

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr außerdem für jede Show Tickets gewinnen.

+++ Die White Stripes haben sich ja bekanntlich einen Auftritt bei den Simpsons gesichert, doch Good ol’ Germany muss noch auf die Ausstrahlung warten. Dank YouTube wurde die Wartezeit aber um einiges verkürzt.

+++ Für ihr drittes Album haben The Cooper Temple Clause bei Sanctury Records unterschrieben. Einen Titel hat das neue Werk ebenfalls, nämlich “Make This Your Own”. Erscheinen soll es allerdings erst im Januar 2007.

+++ Ein wenig genervt scheinen New Found Glory zu sein, weil ihr neues Album “Coming Home” den gleichen Titel trägt, wie das von Lionel Richie. In einem Brief an den Popstar machen sie ihrem Unmut über die Namensgleichheit Luft und unterstellen ihm unterschwellig, ihren Titel gestohlen zu haben. Hier mal der Brief im Wortlaut: “Dear Lionel, Congrats this week on the release of your new CD ‘Coming Home’ — what an awesome title! Sounds familiar though, where did we hear that before? Oh yeah, it’s the name of our new CD which drops Tues Sept 19th. Together we have the same CD title out in the same month. Pure genius! Anyway, we know it is too late for you to change your album title, but we expect a call before your next album comes out. If you don’t, our follow up to ‘Coming Home’ may be entitled ‘Dancing On The Ceiling’ with such original punk rock songs as ‘Say You, Say Me’ & ‘All Night Long.’ Our new single and video is ‘It’s Not Your Fault.’ Hey … we haven’t heard your song yet … Send us a copy.”

+++ Weniger Probleme scheinen dagegen die Twisted Sisters zu haben. Die wollen bereits im nächsten Monat ein Weihnachtsalbum veröffentlichen, das “A Twisted Christmas” heißt. Noch ist der Termin ein wenig hin, aber man kann sich bereits den Song “I Saw Mommy Kissing Santa Claus” auf MySpace anhören.

+++ Neuigkeiten von Athlete: So vergnügt sich Steve Roberts mit seiner frisch angeheirateten Frau und zwingt auch den Rest der Band zu einer kleinen Pause. Ansonsten sind die Briten aber fleißig und haben für ein neues, noch unbetiteltes Album bereits fünf Songs geschrieben. Arbeitstitel: “Tokyo”, “Something We’ve Got To Get Used To”, “Plain English”, “On The 91st Floor” und “All The Rage” lauten. Ab Oktober möchten sie im Studio sein und Songs aufnehmen, das Album selbst wird aber nicht vor dem nächstem Jahr erscheinen.

+++ Über die gemeinsame Arbeit von Green Day und U2 berichteten wir bereits. Während nun beide Bands für gemeinsame Fotos Modell auf der legendären Abbey Road standen, filmten fleißige Kameras das Treiben und stellten einen Clip davon ins Netz. Zu sehen gibt es das Filmchen bei YouTube.

+++ Und noch einmal zu der so beliebten Video-Community YouTube. Diese steht seit kurzem im Fadenkreuz der Anwälte des Branchen-Maximus Universal Music Group und bis diese tatsächlich eine Klage vom Zaun brechen, ist wohl nur noch eine Frage der Zeit. Einen ganz anderen, vielleicht für beide Seiten fruchtbareren Weg, hat nun aber die Warner Music Group eingeschlagen. Beide, YouTube und Warner, werden nämlich fortan an den von der Video-Seite generierten Werbeeinnahmen profitieren, die mit Hilfe des Warner-Materials erwirtschaftet werden. Wie genau die Zusammenarbeit aussehen wird, ist im Detail noch unklar. Sicher ist aber, dass ähnliche Vereinbarungen mit anderen Major-Labeln folgen werden.

+++ Dass YouTubes Einnahmen durch Werbung in der nächsten Zeit noch steigen werden, legt auch der neueste Report des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) in Deutschland nahe. So ist im Vergleich zum ersten Halbjahr des letzten Jahres der Gesamtumsatz mit Musik-Downloads um sagenhafte 36 Prozent angewachsen. Grund dafür sei die ständig steigende Zahl an Breitbandanschlüssen sowie die erfolgreiche Bekämpfung von Piraterie durch technische Möglichkeiten Urheberrechte verlässlich zu schützen. Und wo kann man besser für Musik-Downloads werben, als auf einem “Online-Musiksender” wie YouTube? Na also.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]