0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3437

In Boxennähe

0

Gut, man muss Aren Emirze nicht gleich auf den Schoß klettern. Und eigentlich will man den Jungen, der die meiste Zeit mit Harmful das macht, was manche Leute Krach und andere Noiserock nennen, auch viel lieber selbst in den Arm nehmen, wenn er so kitschfrei melancholische Songs über seinen verstorbenen Vater und die armenische Heimat singt. Dass man das auf der anstehenden Emirsian-Tour durch die kuscheligeren Clubs des Landes ohne weiteres könnte, ist offensichtlich – fragt sich nur, ob man mit dem emotionalen Bühnestürmen nicht lieber bis nach dem Set wartet, um nicht den Unmut der anderen Besucher auf sich zu ziehen. Die sind schließlich gekommen, um in Ruhe der Live-Umsetzung von “A Gentle Kind Of Desaster” zu lauschen, bei der Aren unterwegs ein Cellist und ein Keyboarder zur Seite stehen, um den Schwer- und den Wehmut der zerbrechlichen Kleinode auf Saiten sowie Tasten zum Publikum zu transportieren.

Mit von der Partie ist außerdem der Kanadier und Komponist der Zimmer-Frei-Erkennungsmelodie Spookey Ruben, der mit Lieblingsliedern wie “Ausfahrt Walsrode” den Abstand zwischen Bühne und Publikum schon mal verringern wird. Zum Tourauftakt geht es in drei deutsche Wohnzimmer, wo bis zu 50 Zuschauer besonders nah an die beiden Musiker heranrücken können. Bestuhlt und damit gemütlicher als das gemeine Stehkonzert sind aber auch die anderen Locations, in denen wir euch Emirsian und Spookey Ruben präsentieren:

01.11. Berlin – Frannz

02.11. Hamburg – Knust

03.11. Schwerin – Doktor K

04.11. Bremen – Lila Eule

06.11. Köln – Stadtgarten

07.11. Frankfurt – Nachtleben

08.11. Augsburg – Lamm Klub

09.11. Ulm – Salon Hansen

10.11. Offenburg – Spitalkeller

11.11. L-Esch – Kulturfabrik

12.11. Essen – Zeche Carl

13.11. Trier – Ex-Haus

15.11. Regensburg – Kurzfilmfestival Eröffnung

16.11. München – Orange House

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop, oder für Gewinnertypen in unserer Verlosungsrubrik.

Newsflash II

0

+++ Steckt ein wirklicher Killer in Killers-Sänger Brandon Flowers? In einem Interview verriet Flowers, dass er vor einigen Jahren einen betrunkenen Mann angefahren habe, dem er nicht mehr ausweichen konnte. “I was honking and hitting the breaks but I couldn’t stop in time. I hit him. It was terrible. Pretty traumatic.” Was aus seinem Opfer geworden ist, weiß Flowers bis heute nicht, da ihm die zuständigen Behörden keine Informationen zum weiteren Verbleib des Opfers gaben.

+++ Damon Albarn kreiert unermüdlich neue Bandformen und Bandarten, Graham Coxon hat seine Solokarriere und nun lässt auch der letzte im Blur-Bunde etwas von sich hören. Der heißt Dave Rowntree, war Schlagzeuger und kehrt nun mit einer neuen Band namens The Ailerons zurück. Die erste EP “Left Right” soll in England am 17. Oktober erscheinen und via iTunes erhältlich sein. Die Songnamen sind bekannt: “Dig A Hole”, “Walking Fever”, “Bonafone” und “Roll Over”.

+++ Kurz bevor sie sich wieder im Studio verbarrikadiert haben, gaben sich Machine Head die Ehre und ließen sechs Termine ihrer “Sound Of The Underground”-Tour von einer Kamera begleiten. Zu bewundern gibt es das ganze – übrigens inklusive Live-Premiere des neuen Songs “Aesthetics Of Hate – genau hier.

+++ Für Kurzentschlossene noch ein Konzerthinweis: Heute Abend startet die bluNoise– Festivaltour, bei der sich vier labeleigene Bands in fröhlichem Wechselspiel die Klinke in die Hand geben. Den Anfang machen dabei heute ab 20 Uhr im Nachtleben in Frankfurt Nova Drive und American Lead Guitar. Die übrigen Termine:

06.10. Weinheim – Cafe Central (ULME, Pendikel, Nova Drive)

07.10. Dortmund – FZW (American Lead Guitar, Pendikel, Nova Drive)

09.10. Hamburg – Studio One (Nova Drive, American Lead Guitar)

19.10. Osnabrück – Kleine Freiheit (ULME, Pendikel)

03.11. Köln – Blue Shell (Nova Drive, American Lead Guitar, Gäste)

+++ Atreyu haben ihrem Label Victory den Rücken gekehrt und machten sich auf zum Konkurrenten Hollywood Records. Zukünftige Alben werden nun also von dort unters Volk gebracht.

+++ Augenschmaus sind wir ja von Gnarls Barkley gewohnt. Beim neuen Video zu “Gone Daddy Gone” verhält es sich ein wenig anders. Das ist wie immer originell, allerdings beginnt man automatisch über eine Komplettdekontaminierung seiner Wohnung nachzudenken. Hier angucken.

+++ Avail-Mann Tim Barry auf Solopfaden. Im November erscheint, wie wir berichteten, “Rivanna Junction”, von dem wir euch die zehn Songnamen nennen können.:

01. “Trash Inspirations”

02. “Avoiding Catatonic Surrender”

03. “Dog Bumped”

04. “Church Of Level Track”

05. “Exit Wounds”

06. “Cardinal In Red Bed”

07. “Shoulda Oughta”

08. “Steel Road”

09. “C’mon Quinn”

10. “Wait At Milano”

+++ Einen letzten Gruß von Sleater-Kinney soll es demnächst in DVD-Form geben. Dabei soll es sich um einen Rückblick auf die Bandgeschichte handeln. Garniert wird die Retrospektive mit Videoaufnahmen von Fans, die allerdings noch zusammengetragen werden müssen. Wer seinen Teil beitragen will, kann eine DVD oder VHS mit seinem Material an folgende Adresse senden. Die Aufnahmen werden allerdings nicht wieder zurückgeschickt.

Sub Pop Records

Attn: SK DVD submission

2013 4th Ave

3rd Floor

Seattle, WA. 98121

Unexplored im Oktober

0

Viel amerikanischen Charme beweisen dieses Mal Deafroads, obwohl sie aus dem überschaubaren Brackel stammen. Kollege Uschmann war begeistert, wir auch. Ebenfalls viel von Post-Hardcore-Bands jenseits des Atlantiks gelernt zu haben, scheinen Convince The Beast To Rock. Von jeglichen Grenzen befreit, bewegen sich dagegen Pipelineclub irgendwo zwischen Screamo und Latin, ihr Ziel noch offen aber fest vor Augen. Mit Cloudberry treffen wir selbst in der Unexplored-Rubrik auf alte Bekannte und der Phonoboy Benjamin Dohmann entrückte uns mit seiner Akustikgitarre in andere Sphären.

Ein vielseitiges Programm also. Entdeckt es für euch, in unserer Unexplored-Rubrik.

Schneemassen

0

“Chasing Cars” heißt die neue Single von Snow Patrol und laut Sänger Gary Lightbody hat dieser Song den meisten Schweiß gekostet: “It was one of the hardest songs to get right because I think it’s so important that the atmosphere is right.” Ob sie sich beim Videodreh ebensoviel Mühe gegeben haben wie bei den Aufnahmen zum Song, könnt ihr überprüfen. Wir haben “Chasing Cars” für euch in mehreren Versionen.

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Seit April ist das Album “Your Eyes Open” mittlerweile erhältlich, die Single erscheint am 13. Oktober und beinhaltet die zwei Bonustracks “Play Me Like Your Own Hand” und “It Doesn’t Matter Where, Just Drive”.

Weiteres Videomaterial in Form einer Dokumentation liegt zudem von den Studioaufnahmen zu “Your Eyes Open” vor.

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Noch mehr Snow Patrol, dieses Mal live, gibt es bei folgenden Terminen:

10.10. Köln – E-Werk

13.10. Hamburg – Markthalle

14.10. Berlin – Postbahnhof

16.10. München – Elserhalle

01.11. Bielefeld – Ringlokschuppen

02.11. Ludwigshafen – das Haus (im Rahmen der DELTA – CONNECTION)

Tickets findet ihr im VISIONS Ticketshop.

Hakenkreuz is nix gut

0

Zwei Erinnerungen, die eine kurzzeitig aufkeimende Punk-Episode in meiner Jugend beschreiben: Im Keller eines Freundes – aufgrund von musikalischem Unvermögen – miese Coverversionen generell schon mieser Oldies dahindreschen und gemeinschaftliches Bestellen von Anti-Nazi-Buttons, T-Shirts und Aufnähern aus dem Nix Gut-Katalog. Da trifft mich ein kleiner Schlag bei der Nachricht, dass der Betreiber des Labels Nix Gut, Jürgen Kamm, nun vom Landgericht Stuttgart zu einer Geldstrafe von 3.600 Euro verdonnert wurde, weil viele seiner Artikel von durchgestrichenen Hakenkreuzen geziert werden. Trotz der eindeutig antifaschistischen Bedeutung, sei dies eine “gewerbsmäßige Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen” und somit strafbar.

Das ist dumm und teuer, dachte sich Kamm und rief die Aktion “Wir lassen uns das DAGEGENSEIN nicht verbieten” ins Leben. Als erster Schritt steht nun ein Solidaritäts-Sampler online, den ihr euch für 7,- Euro runterladen könnt. Der Erlös dieser Aktion und aus dem Verkauf von passenden T-Shirts soll das Revisionsverfahren finanzieren, denn natürlich lässt sich Kamm das Dagegensein nicht verbieten.

Auf seiner Seite hat er zahlreiche Unterstützer, wie Grünen-Politikern Claudia Roth, die das Tragen von Antifa-Symbolen befürwortet. Das Landgericht Stuttgart argumentierte allerdings, dass faschistische Symbole, auch in antifaschistischer Abwandlung, grundsätzlich zu verbieten seien, da ansonsten ein “Gewöhnungseffekt” auftreten würde.

War es das also endgültig mit dem Sonnenrad? Gegenüber dem Tagesspiegel gab der für politische Delikte zuständige Oberstaatsanwalt in Berlin vorerst Entwarnung: Gegen abgewandelte Hakenkreuz-Abbildungen, die eindeutig als antifaschistisch zu identifizieren sind, werde man nicht vorgehen.

Newsflash

0

+++ Jack White hat sich neben den White Stripes und The Raconteurs einen weiteren Output für seine musikalische Kreativität gegönnt und widmet sich dieses Mal der Klassik. Aluminum nennt sich das neue Projekt, für das zehn Songs der White Stripes aus der Garage und ins Orchester gezehrt wurden. In limitierter Auflage sollen diese klassischen Aufnahmen ab November auf der Homepage erhältlich sein. Die zehn Kompositionen:

1.”Aluminum”

2. “I’m Bound To Pack It Up”

3. “Why Can?t You Be Nicer To Me”

4. “Astro”

5. “Never Far Away”

6. “Little Bird”

7. “Let’s Build A Home”

8. “Who’s A Big Baby”

9. “The Hardest Button To Button”

10. “Forever For Her”

+++ Zurückgekehrt aus den Jugendzentren der Nation sind Virginia Jetzt!, die uns von ihrer Tour durch die Dörfer Deutschlands eine handvoll Videos mitgebracht haben. Eine gesammelte Auswahl lässt sich beim bekannten Videoportal streamen. Wer als Besucher der Tour ebenfalls seine Handykamera oder ähnliche Aufnahmegeräte gezückt hat, ist eingeladen sein Video dort zu posten. Für das schönste Video verspricht die Band etwas aus ihrem Merchandise-Koffer springen zu lassen.

+++ Gestern Abend fiel für AFI in Berlin der Startschuss ihrer Deutschlandtour. Trotz frostiger Optik könnte das neue Video zu “Love Like Winter” als Einheizer für die kommenden Konzerte dienen.

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Mit einer Platzierung in den Albumcharts des vereinten Königreiches darf Beck trotz wahrscheinlich kompatibler Verkäufe seiner neuen Platte “The Information” nicht rechnen. Die Official Chart Company UK spricht angesichts der beigefügten DVD mit 15 no-budget-Promovideos und einem Sticker-Set statt Booklet von “unfairen Wettbewerb”, der die Verkäufe ankurbeln könnte. Versteh’ das einer.

+++ Im Juli organisierten Belle & Sebastian Bands und Künstler erster britischer Indie-Güteklasse um sich herum, um den Sampler “Colours Are Brighter” zugunsten der Organisation Save The Children aufzunehmen. Der ist nun fertig, bestückt mit Beiträgen von Franz Ferdinand, Snow Patrol, The Kooks und natürlich den Initiatoren selber. Wer angesichts der anstehenden Bandpause von Franz Ferdinand also in Depressionen verfällt, kann sich mit dem Song “Jackie Jackson” vielleicht über Wasser halten, einen Kindersong, der stark an “All Togehter Now” von den Beatles erinnert, sich schön mitsingen und hier streamen lässt. An selbiger Stelle vorzufinden sind die Songs “The Monkeys Are Breaking Out Of The Zoo” von Belle & Sebastian, Snow Patrols Beitrag “I Am An Astronaut” und “Go Go Ninja Dinosaur” von Princess Watermelon. Die Homepage bietet weitere Extras.

+++ Flaming Lips-Sänger Wayne Coyne hat sich mit einer Ziege unterhalten und damit meine ich nicht eine garstige Dame. Klingt verrückt? Noch verrückter ist, die Ziege hat geantwortet. War natürlich alles für eine TV-Show und das Tier war eine Handpuppe. Gemeinsam gaben die beiden “We Built This City” von Jefferson Starship zum Besten. Das Internet hält diesen Moment für uns bereit .

+++ Via MySpace könnt ihr das komplette Album von I Am Ghost anhören. Weitere Details zum neuen Album haben wir euch bereits geliefert .

+++ Wer am ersten Dezemberwochenende noch keine Lust auf vorweihnachtliches Plätzchenbacken hat und sich christliche Musik der härteren Gangart aus Übersee zu Gemüte führen möchte, sollte sich am 01. und 02. Dezember auf den Weg zur “Christmas Rock Night” im Haus Ennepetal in, ja richtig, Ennepetal machen. Dort gibt es bei der “Christmas Rock Night” ordentlich auf die Ohren von u.a. den Metalcorelern von Becoming The Archetype, Thousand Foot Krutch aus Kanada und den Ami-Rockern von RED.

Newsflash II

0

+++ YouTuber werden es mit Sicherheit schon bemerkt haben: Die kommende Incubus-Single “Anna Molly” hat ihren Weg in das Online-Portal gefunden. Ein schöner Appetitanreger auf das Album “Light Grenades”, das am 24. November erscheint.

+++ Ob er das alles ernst meint? Wie nme.com berichtet, haben sich Panic! At The Disco für ihre kommenden Touren einige Neuerungen ausgedacht. Nachdem die Band bei zurückliegenden Konzerten bereits “Tonight Tonight” der Smashing Pumpkins und Radioheads “Karma Police” coverte, will man sich bald auch an Queens “Bohemian Rhapsody” versuchen – man habe bereits entsprechend geprobt. Live werde die gesamte Band und der Tour-Keyboarder singen, berichtet Gitarrist Ryan Ross, der sich schon jetzt darauf freut: “Es scheint ein großer Spaß zu werden!” Für die anstehende US-Tour möchte man außerdem ein Haus aus Spiegeln sowie eine Rampe, über welche die Band auf die Bühne gelangen kann, bauen. “Vor der Bühne, unterhalb unseres Keyboarders, werden wir Tierkäfige mit Tänzern, die wie Löwen angemalt sind, positionieren”, ergänzte Ross. Solange sie darüber hinaus nicht vergessen ihre Gitarren zu stimmen…

+++ Wer vorab mehr von dem, am 20. November kommenden, dreiteiligen CD-Set “Orphans: Brawlers, Bawlers And Bastards” von Tom Waits hören möchte, sollte in nächster Zeit auf anti.com seine Augen offen halten. Mit “Bottom Of The World” und “You Can Never Hold Back Spring” kann man bereits zwei Albumtracks downloaden, ein dritter wird in Kürze folgen. Ab November findet ihr dort dann außerdem ein komplettes Streaming der einzelnen CDs.

+++ Unter dem Motto “Provokant Wertvoll” werden die Grazer Punkrocker Red Lights Flash im November durch Österreich und Slowenien ziehen. Zur Tour wird die Pittsburgher Skateboard Firma Stay Vocal ein auf 250 Stück limitiertes T-Shirt produzieren, für dessen Design ihr möglicherweise verantwortlich sein könnt. Bis zum 13. Oktober könnt ihr eure Vorschläge noch einreichen. Alle Infos findet ihr hier. Die Tourdaten: 03.11. A-Innsbruck – PMK

04.11. A-Dornbirn – Schlachthof

10.11. A-Wien – Flex

11.11. A-Neusiedl – Bergwerk

17.11. A-Linz – Kapu

18.11. A-Salzburg – Rockhouse

23.11. A-Wiener Neustadt – Triebwerk

24.11. A-St.Pölten – Warehouse

25.11. A-Hollabrunn – Alter Schlachthof

01.12. A-Klagenfurt – Stereo Club

02.12. A-Graz – PPC

+++ Dass Heinz Strunk momentan ständig unterwegs ist, um mit seinem Publikum Schabernack zu treiben, berichteten wir bereits. Hier interviewt sich der Meister selber und berichtet über seine Hörspiel-Reihe “Mit Hass gekocht” – “ein Bergfest für alle Hobby-Chirurgen.”

+++ Fabchannel.com wird das bereits ausverkaufte Konzert des britischen Trios The Pipettes am 11. Oktober im Amsterdamer Paradiso live im Netz übertragen. Los geht’s um 21:30 Uhr. Immer wieder empfehlenswert das Fabchannel-Online-Archiv mit seinen zahlreichen Konzertmitschnitten.

+++ Das deutschsprachige Metalcore-Quintett Narziss hat das Video zu “Und du verblasst…” vom aktuellen Album “Solange das Herz schlägt” über die momentan wohl meist frequentierten Online-Portale verfügbar gemacht. Ob MySpace oder Youtube euren Klick bekommt, entscheidet ihr.

+++ Der ehemalige QOTSA-Bassist Nick Oliveri singt und zupft die vier Saiten bekanntlich schon seit einiger Zeit bei seiner Band Mondo Generator. Im November wird uns das Quartett für drei Konzerte beehren:

02.11. Hamburg – Logo

05.11. Köln – Prime Club

06.11. Berlin – Lido

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop

+++ Da hat er sich tatsächlich eingeschlichen, der Fehlerteufel. Die Join The Club 06-Aktion unserer aktuellen Ausgabe (Nr. 163) liefert euch u.a. einen Eintritts-Gutscheinen für die Kulturfabrik in Krefeld. Allerdings gilt dieser Gutschein nicht, wie dort abgedruckt, für jeden beliebigen Freitag, sondern nur für die Partyreihe “Rockbar”, die das nächste Mal am 13. Oktober stattfindet. Wir entschuldigen uns für alle Unannehmlichkeiten, die möglicherweise entstanden sind, und wünschen euch weiterhin viele schöne Abende mit den Join The Club-Coupons.

Die Kraft der Gezeiten

0

Dunkle Wolken und ein trügerisch ruhiges Meer zieren das Cover des am 27. Oktober kommenden Sophia-Albums. Eine Szenerie, die das Statement der Ein-Mann Band Robin Proper-Sheppards unterstützt: “Technology Won’t Save Us”. Jede noch so moderne Technologie wird uns nicht vor der Eigenwilligkeit und Kraft der Natur bewahren.

Zum Opener und Titeltrack, ein rein instrumenteller Song, wurde Proper-Sheppard durch eine missglückte Rettungsaktion inspiriert, die sich Großbritannien ereignete. An der Küste von Cumberland saß ein Vater mit seinem neunjährigen Sohn in den schlammigen Sandbänken fest. Der starke Nebel und die schnell zunehmende Flut ließen die beiden nicht entkommen, obwohl sie per Handy mit einem nicht weit entfernten Rettungsteam in Kontakt standen. Das Rettungsteam konnte nur zuhören, wie das Meer die beiden verschlang.

Ein Großteil der Songs auf “Technology Won’t Save Us” fallen – Sophia-typisch von einer Akustik-Gitarre getragen – melancholisch und doch hoffnungsvoll aus. Neben Trauer und Wut (“Theme For The May Queen No. 3”) befindet sich mit der ersten Single “Pace”, die als limitierte Vinyl 7 Inch-Picture Disc und als iTunes-Download erscheinen wird, aber auch ein richtiger Power-Pop-Song auf dem Album. Hier die gesamte Tracklist:

01. “Technology Won’t Save Us”

02. “Pace”

03. “Where Are You Now”

04. “Big City Rot”

05. “Twilight At The Hotel Moscow”

06. “Birds”

07. “Lost (She Believed In Angels…)”

08. “Weightless”

09. “P.1/P.2 (Cherry Trees And Debt Collectors)”

10. “Theme For The May Queen No. 3”

Außerdem wird dem Album eine Bonus-CD mit sechs Akustiktracks beiliegen. Weil Proper-Sheppard das Bild von picknickenden Freunden mag, die ihren CD-Player anstellen und als ersten Song “Bastards” hören, hat er die EP “Music For Picnics” genannt. Ausgewählt wurden die meist gefragten Songs der zurückliegenden Akustik-Tour:

01. “Bastards”

02. “I Left You”

03. “Oh My Love”

04. “I’d Rather”

05. “Swept Back”

06. “Pace”

Die bereits im Radio rotierende Single “Pace” sowie die Akustikversion von “Oh My love” könnt ihr via MySpace hören. Noch in diesem Jahr wollen Sophia ihr neues Material live präsentieren. Der Herbst kann so schön sein!

Virtuelle Fährtensuche

0

Mit jedem neuen Album präsentiert Beck Hansen eine neue Seite seiner Kunst. 15 Songs hat er für das am Freitag erscheinende “The Information” zusammengeschraubt, in denen es elektronisch pumbert, Telefone klingeln und Babys brabbeln. Gewohnt vielseitig also, mit dem speziellen Tick Lässigkeit, die nur ein Beck an den Tag legt. Weil er aber mit der Albumproduktion offenbar nicht ausgelastet war, hat er gleich noch zu jedem Track ein Video gedreht, die alle – also 15 an der Zahl – dem Album auf einer separaten DVD beiliegen. Bei uns könnt ihr bereits heute exklusiv den Clip zum zweiten Song des Albums “Think I’m In Love” anschauen, genau hier.

Aber nicht nur bloßes berieseln lassen ist gefragt. Im Rahmen eines Gewinnspiels, läuft ab sofort eine virtuelle Schnitzeljagd, bei der ihr selbst aktiv werden könnt. Es gilt 15 teilnehmende Websites abzusurfen und dort jeweils einen von 15 Satzbausteinen zu entdecken, die zusammengenommen den vollständigen Lösungssatz ergeben. Als Lohn für die Mühen winken dem fleißigen Surfer auf jeder der Seiten eben eines der Videos und mit etwas Glück sogar ein neues Mobiltelefon. Unser Baustein ist Nummer sieben und lautet:

“Don’t”

Wo überall Satzbausteine und Videos versteckt sind und was ihr mit der vollständigen Lösung anfangen könnt, erfahrt ihr auf dieser Microsite. Mehr Informationen zum Album und zu Beck findet ihr auf der Website www.beckhansen.de. Viel Erfolg!

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]