0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3407

Newsflash II

0

+++ Ted Leo und die ihm stets zur Seite stehenden Pharmacists haben die Arbeiten am neuen Album beendet. “Living With The Living” wird in den USA am 20.März erscheinen und ganze 15 Songs beinhalten. “Wir hätten gut und gerne einige der Songs nehmen und ein simpleres und fokussierteres Album machen können. Aber ich wollte mehr von der Tiefe und Breite, die uns ausmacht, ausdrücken.” Die Trackliste liest sich wie folgt:

01. “Fourth World War”

02. “The Sons of Cain”

03. “Army Bound”

04. “Who Do You Love?”

05. “Colleen”

06. “A Bottle of Buckie”

07. “Bomb.Repeat.Bomb”

08. “La Costa Brava”

09. “Annunciation Day/Born on Christmas Day”

10. “The Unwanted Things”

11. “The Lost Brigade”

12. “The World Stops Turning”

13. “Some Beginner’s Mind”

14. “The Toro and the Toreador”

15. “C.I.A.”

Der genaue Veröffentlichungstermin für Deutschland ist noch nicht bekannt.

+++ Der bereits bekannte Song “The Prayer” wird die erste Single vom sehnlichst erwarteten Bloc Party-Album “A Weekend In The City” sein und zumindest in England bereits Ende Januar erscheinen. B-Seiten Freunde müssen gleich mehrmals zuschlagen: Neben der CD mit zwei Bonustracks (“We Were Lovers” und ein Remix der Single) werden auch zwei Vinylversionen mit unterschiedlichen B-Seiten (“England” und “Version 2”) zu haben sein.

+++ Stilsicher präsentieren sich die beiden Dänen Wolfkin mit dem Video zur Singleauskopplung “These Are All Illusions” aus ihrem Freitag veröffentlichten Album “Brand New Pants”. Wo? Hier.

+++ Die Besucher des Abschlusskonzerts von Danzigs “Blackest Of The Black”-Tour bekamen vergangenen Donnerstag in Los Angeles lediglich die Vorbands zu sehen und einen Teil des Eintrittsgeldes zurück. Der Grund könnte ärgerlicher kaum sein: Der Laster mit dem kompletten Equipment wurde gestohlen. Glenn Danzig gab allerdings unschwer erkennbar zu verstehen, was er davon hält: “I should be able to kill somebody if they fuck with me.”

+++ Ab morgen ist die neue Gorillaz-EP “El Manana” via iTunes erhältlich. Die bereits dritte Online-Veröffentlichung der virtuellen Band enthält unveröffentlichte Songs, Live-Videos und allerlei Spielereien für den heimischen PC.

+++ Fear Factory haben sich von ihrer Plattenfirma Liquid & Records getrennt. Man will sich aber nicht seinem Schicksal hingeben, sondern für den “Transgression”-Nachfolger ein neues Label suchen.

+++ In ihrem MySpace-Blog verraten Darkest Hour einige Details über den Stand der Dinge bei den Arbeiten am Nachfolgers ihres Albums “Undoing Ruin” aus dem Jahr 2005. Als Produzenten haben sie erneut Devin Townsend engagiert und planen eine Veröffentlichung im Juni oder Juli nächsten Jahres.

+++ Am 05. Februar wird eine Live-CD/DVD von The Used mit dem Titel “Berth” erscheinen. Diese enthält ein komplett mitgeschnittenes Konzert aus Vancouver, Interviews mit der Band und einen neuen Song namens “Handsome Awkward”.

+++ Entgegen anders lautender Ankündigungen wird das diesjährige Rock Im Park-Festival doch in Nürnberg stattfinden. Ursprünglich wollte man sich aufgrund des am gleichen Wochenende in Nürnberg stattfindenden Fußballländerspiels Deutschland gegen San Marino nach einem neuen Veranstaltungsort umschauen. Laut Veranstalter bewegen sich die befürchteten Logistik- und Parkprobleme jedoch in einem überschaubaren Rahmen und man werde ein Festival “der kurzen Wege” präsentieren.

Clip-Mix

0

Nachdem die Decemberist ihre Fans kürzlich zur Vollendung ihres Videos zur Single “O Valencia!” aufforderten, vermeldete der mehrfach ausgezeichnete Komiker Stephen Colbert in seiner Polit-Satire-Sendung “The Colbert Report”, dass der Wettbewerb der Decemberists nur ein billiger Abklatsch seiner Green Screen Challenge sei. In beiden Fällen sollten die Fans den vor einem Green-Screen agierenden Protagonisten einen schicken Hintergrund verpassen – mit dem Unterschied, dass die Decemberists auf dem zu bearbeitenden Videomaterial den Song spielen und Colbert mit einem Lichtschwert um sich schlägt.

Colbert, der in seiner Sendung einen egozentrischen Republikaner gleichen Namens spielt, rief daraufhin zum neuen Green-Screen-Wettbewerb auf, in dem seine Fans ihn in das Video der Decemberists schneiden sollen. Zum Beispiel so, dass er den Musikern die Beine mit seinem Lichtschwert abtrenne. Die Decemberists wiederum rufen nun alle Nachwuchsregisseure auf, Colberts Videovorlage zu nehmen und ihn auf möglichst interessante Weise zu quälen. Um das Gefecht nicht nur von der treuen Anhängerschaft führen zu lassen, wurde Colbert mit den Worten “leg den Stift weg und schwing die Axt” zum Gitarrensolo-Wettbewerb aufgefordert (Hier die “Kriegserklärung”). Welche abstrusen Formen der Kampf in der dritten Runde annehmen wird, darf sicherlich in naher Zukunft bei YouTube verfolgt werden.

Gleichzeitig geben die Decemberists jetzt ihre baldige Europatour bekannt, die hoffentlich nicht vom Ausgang der Video-Schlacht abhängt. Zu bewundern sind die fünf eigenwilligen Indie-Rocker demnach an folgenden Terminen:

12.02. Köln – Prime Club

13.02. Hamburg – Knust

14.02. Berlin – Postbahnhof

18.02. München – Ampere

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Mehr Aufstieg als Fall

0

Felix Müller ist ein fleißiger Zeitgenosse. Nur einen Monat nachdem seine Hauptband Kante mit “Die Tiere sind unruhig” den Rock für sich entdeckt haben, legte er im September, zusammen mit Christian Smukal und Martin Boeters unter dem Namen Sport ein nicht minder herausragendes Indierock-Album nach. Sport sehen sich in der Tradition guter alter Indierock-Recken wie Pavement oder Dinosaur Jr. und das hört man “Aufstieg und Fall der Gruppe Sport” auch an. Neben der Gitarre ist Müller bei Sport auch für den teils euphorischen, teils melancholischen Gesang zuständig.

Im Vorprogramm von Kante konnten Sport sich im September schon auf deutschen Bühnen beweisen. Anfang kommenden Jahres wird nun eine ausgedehnte Headliner-Tour folgen. Zum mitschreiben:

23.12. Nürnberg – Z-Bau

30.01. Münster – Luna Bar

31.01. Karlsruhe – Jubez

01.02. Rüsselsheim – Das Rind

02.02. Essen – Grend

03.02. Haldern – Rock im Saal

04.02. Offenbach – Hafen 2

05.02. Würzburg – Cafe Cairo

06.02. CH-Zürich – Ziegel Au Lac

07.02. CH-Fribourg – Frison

08.02. A-Innsbruck – PMK Bogen

09.02. Stuttgart – Merlin

10.02. A-Ebensee – Kino

11.02. A-Wien – Planet Music

13.02. A-Graz – PPC

14.02. München – Orange House

15.02. Nürnberg – Club Stereo

16.02. Halle – Objekt 5

17.02. Potsdam – Waschhaus

23.02. Hamburg – Knust

Tickets bekommt ihr in Kürze im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Auf ihrer neuen, streng limitierten EP/DVD nutzen die kanadischen Emorocker Moneen die Vorteile einer Dual-Disc. “Something You Have Already Said Before: A Quieter Side Of Moneen” ist auf der einen Seite, wie der Titel schon vermuten lässt, eine Akustik-EP mit vier Songs vom aktuellen Album “Red Tree” in ruhigerem Gewand und dem bisher unveröffentlichtem Song “Prepare Yourself…The Worst Is Yet To Come”. Dreht man das Ganze um und legt es in den DVD-Player, bekommt man noch vier Songs vom diesjährigen Konzert im Opera House in Toronto zu sehen. Erhältlich ist die EP/DVD allerdings nur über die Moneen- und Vagrant-Onlinestores. Ob sich der Bestellaufwand lohnt, könnt ihr auf der MySpace-Seite der Band herausfinden. Da steht die Neuauflage von “This Is All Bigger Than Me” zum Anhören bereit.

+++ Waterdown nehmen derzeit die ersten Demos für ihr neues Album auf, das bereits im Frühjahr erscheinen soll und laut Bandpage noch mal ein wenig härter als der Vorgänger “All Riot” ausfallen wird. Um Zeit für die Aufnahmen zu haben, wurden bisher keine Konzerte für 2007 geplant. Da zu viel Studioaufenthalt auf Dauer aber auch langweilig wird, überlegen die sechs Osnabrücker, im Frühjahr für einige Termine wieder durchs Land zu reisen. Zwischen Studio und Tour werden Waterdown sich auch nach einem neuen Label umschauen müssen, da sie die Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Indie-Riesen Victory Records nach drei Alben beendet haben.

+++ Wer Green Day und unseren Planeten liebt, befindet sich hier am richtigen Ort. Das behauptet zumindest die Homepage des gemeinsamen Projektes der drei, zu politischen Meinungsmachern avancierten Kalifornier und des Natural Resources Defense Councils (NRDC). Gemeinsam mit der gemeinnützigen Umweltschutzorganisation rufen Green Day dort zum Boykott der großen Öl-Konzerne und zur aktiven Teilnahme an Aktionen gegen die drohende Klimakatastrophe auf.

+++ Wie es Mastodon bisher auf ihrer gemeinsamen Europatour mit Tool ergangen ist, könnt ihr euch auf YouTube ansehen. Seit gestern sind beide Bands auch hierzulande unterwegs.

+++ Laut Gitarrist Glen Dover wird es auf dem neuen Megadeth-Album “United Abominations” massenhaft verrückte Gitarrensoli und Songs, die einfach großartig klängen, zu hören geben. Wer es nicht glaubt, kann sich mit dem Albumsong “Gears Of War” – dieses Mal ohne mühevolle Anmeldung – selber ein erstes Bild vom im kommenden März erscheinenden Werk machen.

+++ Unsere holländischen Nachbarn Peter Pan Speedrock planen, eine “historische Dokumentation ihrer musikalischen Karriere” in Form einer DVD zu veröffentlichen. “Speedfreak Manifesto” enthält Live-Aufnahmen, Videoclips sowie massig Backstage-Material aus zehn Jahren Bandgeschichte und wird am 29. Januar in den Läden stehen.

+++ Für unsere VISIONS X-Mas Specials mussten Helmet leider absagen. Da die Band zwar ihre europäischen Touraktivitäten, jedoch nicht jene in Nordamerika, einstellen wollte, werden sie den in der letzten Woche durch diverse Vorfälle vakant gewordenen Support-Slot auf der aktuellen Guns N’ Roses-Tour in den USA übernehmen.

+++ Wer sich hier für das alljährliche Titus-Advents-Gewinnspiel registriert, hat am 09. Dezember die Chance, ein Wohnzimmerkonzert mit The Creetins abzustauben. Die Kieler Punkrock-Durchstarter werden den glücklichen Gewinner in seinem Eigenheim besuchen und es wörtlich nehmen, das Haus zu rocken. Für alle, die kein Glück haben, gibt es immer noch folgende Termine:

12.12. Bochum – Riff

13.12. Hamburg – Studio One

23.12. CH-Basel – Sommercasino

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash II

0

+++ Nach acht Jahren Bühnenabstinenz kehrt Jarvis Cocker im Januar für zwei Konzerte zurück nach Deutschland. Ohne Pulp, dafür aber mit seinem Solodebüt “Jarvis” im Gepäck, könnt ihr euch an folgenden Terminen auf geballte Briten-Coolness freuen:

25.01. Köln – Live Music Hall

27.01. Hamburg – Große Freiheit 36

Tickets gibt es in Kürze im VISIONS Ticketshop.

+++ Am nächsten Freitag ist es endlich soweit. Die Babyshambles-EP “The Blinding” wird das Licht der Welt erblicken. Nach dem Videoclip gibt es jetzt sogar die komplette EP als Stream im Vorhinein. Bitteschön.

+++ Musikanten an die Front. The Busters geben einem geeigneten Instrumentalisten die Chance, den Song “Ruder Than Rude” gemeinsam mit der Band auf ihrer Tour Ende Dezember auf der Bühne zu performen. Zur Bewerbung schickt eine E-Mail mit der Angabe, welches Instrument ihr spielt und eine kurze Begründung, warum gerade ihr der geeignete Kandidat seid, an folgende Adresse: alex@thebusters.com. Alle Tourdaten der Band findet ihr hier.

+++ Exklusiv im Online-Shop der New Pornographers gibt es in Kürze ein Live-Album der Band zu erwerben. Dieses wurde auf der letzten Tour der Band Anfang dieses Jahres aufgenommen und heißt bezeichnenderweise “Live!”

+++ Laut Velvet Revolver-Schlagzeuger Matt Sorum wird der Nachfolger des Albums “Contraband”, mit dessen Aufnahmen die Band momentan beginnt, ein “Killer-Album”. Man habe, zusammen mit Produzenten-Legende Brendan O’Brien, die letzten drei Wochen mit der Vorproduktion von 18 Songs im Studio von Sänger Scott Weiland verbracht. Über die Weihnachtstage wolle man nun die endgültigen Aufnahmen fertig stellen und das Album mit dem Arbeitstitel “Libertad” auf einer ausgiebigen Tour im kommenden Frühjahr vorstellen.

+++ “Fuzzy wuzzy psyche-garage tunes” wird es laut eines Vertreters der Plattenfirma auf dem neuen Album von The Fall zu hören geben. Der “Fall Heads Roll”-Nachfolger soll im kommenden März erscheinen und “Reformation Post T.L.C.” heißen.

+++ Dass Ryan Adams ein sehr produktiver Zeitgenosse ist, haben wir schon angedeutet. Jetzt hat er, zusätzlich zu seinen drei Studioalben, alle acht unter den Pseudonymen DJ Reggie, The Shit und Werewolph aufgenommenen Werke auf seiner Homepage zum Download bereitgestellt.

+++ Die zweite Singleauskopplung des aktuellen Keane-Albums “Under The Iron Sea” wird “A Bad Dream” heißen und Ende Januar 2007 in den Plattenläden stehen.

Nichts ist faul im Staate New York

0

Es scheint, als hätte Mercury Rev die Arbeitswut gepackt. Zwischen den letzten Veröffentlichungen der mittlerweile zum Trio geschrumpften New Yorker lagen zuletzt mehrere Jahre. Nachdem das Album “The Secret Migration” aus dem Jahr 2005 als eines der schwächeren und innovationsloseren der mittlerweile 18-jährigen Bandgeschichte bewertet wurde, hat man nun das Gefühl, die Band wolle das nicht auf sich sitzen lassen und sich mit einer Flut von Veröffentlichungen rehabilitieren.

Derzeit könnt ihr über die Mercury Rev-Bandpage zwei – mehr oder minder – neue Veröffentlichungen beziehen. Zum einen wäre da das Doppelalbum “The Essential Mercury Rev – Stillness Breathes”, eine Retrospektive auf das Schaffen der Band über die letzten zwei Dekaden. Die erste CD enthält eine Auswahl von Songs der bisher erschienenen sechs Studioalben der Band, während die zweite, neben B-Seiten und Raritäten, auch drei neue Songs sowie eine Coverversion von James Browns “It’s a Man’s Man’s Man’s World” enthält.

Zum anderen gibt es da noch “Hello Blackbird”, den Soundtrack zum Kinofilm “Bye Bye Blackbird” von Regisseur Robinson Savary, für den die Band größtenteils Instrumentalstücke aufgenommen hat.

Vage Andeutungen, dass man sich schon sehr bald mit der Planung der Aufnahmen zum nächsten regulären Studioalbum befassen wolle, haben Mercury Rev ebenfalls schon gemacht. Hoffen wir, dass sie ihren Produktionsrhythmus beibehalten.

Gemeinsam allein

0

Auch wenn mancher es gern leugnet: Sobald die ersten Blätter fallen, wird die Aufenthaltszeit der ruhigen, introvertierten und melancholischen Alben im CD-Player kontinuierlich länger. Dabei muss die Intention der gehörten Künstler gar nicht mal der kalten Jahreszeit entsprechen.

Kristofer Åströms Soloalbum “So Much For Staying Alive” funktionierte beispielsweise auch in den zwei vergangenen Sommern vortrefflich, von Åströms Hauptband Fireside ganz zu schweigen. Auch Maria Taylors folkige Indiesongs lassen sich, genau wie die ihrer Hauptband Azure Ray, nicht zwangsläufig mit Wintersymbolik assoziieren. Dennoch ist sicher, dass sich bei den zehn gemeinsamen Deutschlandterminen im Januar genug Menschen einfinden werden, die eben diese reduzierten Klänge im Winter bevorzugen. Unterstützt werden beide durch die Kölner Band Wolke, die nicht nur mit eingedeutschten Coversongs glänzt.

Gleichgesinnte dürfen sich an folgenden Terminen anschließen und mitsingen:

09.01. München – Ampere

17.01. Wiesbaden – Schlachthof

18.01. Bielefeld – Forum

19.01. Dresden – Scheune

20.01. Halle – Objekt 5

21.01. Leipzig – Moritzbastei

23.01. Berlin – Kulturbrauerei/Palais

24.01. Münster – Gleis 22

25.01. Köln – Prime Club

27.01. Hamburg – Knust

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Vom Headliner zum Support: Ihre für Januar angekündigte Europatour haben The Haunted kurzerhand abgesagt, um stattdessen im Vorprogramm von Killswitch Engage Deutschland und Umgebung zu bereisen. Die neuen Termine sind:

19.01. Herford – Club X

20.01. Hamburg – Große Freiheit 36

25.01. Berlin – Postbahnhof

26.01. Chemnitz – Südbahnhof

27.01. Wiesbaden – Schlachthof

28.01. Köln – Live Music Hall

29.01. Stuttgart – Longhorn LKA

31.01. München – Backstage

Die Headliner-Tour soll nächstes Jahr zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

+++ Dreckige Fingernägel und tiefe Augenränder. Ob sich diese Attribute als Schönheitsideal durchsetzen werden, wird man feststellen können, wenn Pete Doherty im Dezember seine Model-Karriere für das Modelabel Gio-Gio’s startet. Um Dohertys neues Standbein gebührend zu feiern, werden die Babyshambles nächsten Freitag ein kostenloses Konzert in einer Londoner Parkgarage geben.

+++ Die neuerdings episch rockenden Emocoreler von Matchbook Romance geben bekannt, dass Gitarrist Ryan Depaolo die Band verlassen wird, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Das letzte gemeinsame Konzert wird am 22. Dezember in New York stattfinden. Über mögliche Nachfolger haben sich Matchbook Romance noch nicht geäußert.

+++ Erste Bestätigungen hat das Taubertal-Festival zu bieten. Am Wochenende vom 10. bis zum 12. August 2007 werden unter anderem Gentleman, Madsen, H-Blockx und Muff Potter ins idyllische Rothenburg reisen. Bis Heiligabend gibt es die Tickets zum Frühbucherpreis von 69,- Euro hier, danach regulär für 74,- Euro. Und da es in der Vergangenheit so schön war, soll bis Weihnachten auch die “Taubertal”-DVD mit Live-Auftritten, Festivaldokumentation, Fotos und vielem mehr erscheinen.

+++ Ohne große Verschnaufpause wird sich Dennis Lyxzén nach der kürzlich beendeten Europatour seiner Lost Patrol Band im Januar ins Studio begeben, um mit The (International) Noise Conspiracy am Nachfolger zu “Armed Love” zu arbeiten. Über 20 Songs will er bereits geschrieben haben.

+++ Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft wird in den USA das 2003er Debüt von My Chemical Romance via Eyeball-Rcords wiederveröffentlicht. “I Brought You My Bullets, You Brought Me Your Love” wird als Bonus einige noch nicht näher benannte Videos beinhalten. Ob die Neuauflage auch hierzulande im Laden erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt.

+++ Der Verein Jugend- und Musikkultur Münsterland, kurz JUMM, hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Bands aus dem Münsterland zum großen Sprung zu verhelfen. Auf der Homepage jumm.eu befindet sich neben allen weiteren Infos für interessierte Bands auch ein Interview mit Travis Barker und Craig Fairbaugh von (+44).

+++ Zum Schluss noch ein virtuelles Advents-Törchen: Auf tapeterecords.de wird dem alljährlichen “Last Christmas”-Terror Paroli geboten. Verschiedenste Bands interpretierten den Wham!-‘Klassiker’ für den “Radio Fritz Advents-Coverlender ohne Wham! und aber” neu. Mit den Versionen von Wolke auf deutsch und Mon)tag startet die kostenlose Download-Aktion heute.

Unexplored im Dezember

0

Die Welt ist ungerecht. Unzählige, außerordentlich talentierte Bands spielen sich seit Jahren den Arsch in muffigen Jugendzentren ab – immer in der Hoffnung auf den einen, anwesenden Plattenboss – während sich andere, oftmals durchaus zu Unrecht, schon im Pool ihrer Villa die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.

Mit Unexplored im Dezember unternehmen wir wieder einen Versuch, der Gerechtigkeit etwas auf die Sprünge zu helfen. Den Anfang machen Replico. Unterstützt von Kurt Ebelhäuser, überzeugen die vier jungen Menschen aus dem Koblenzer Umland durch auffallend reifes Songwriting und eine dichte, durch den Einsatz von Wave- und Indie-Elementen erzeugte, Grundatmosphäre. Ebenfalls ausgefeilte Songs, dazu breitbeinigen, aber keineswegs altbackenen Alternative Rock, spielen Trustgame aus Duisburg. Delirious Frequency aus Hamburg bieten euch einen interessanten Mix aus Drum’n’Bass und Crossover. Mit eher ruhigen Tönen und gefühlvollen Singer/Songwriter-Balladen weiß Senore Matze Rossi zu überzeugen. Am Ende der Reise begeben wir uns ins deutschsprachige Ausland. Tooza stammen aus Graz und haben ihren eigenen Stil in der Alternative Noise Rock-Ecke, als auch für ihre balladesken Töne gefunden.

Es gibt eine breite Palette spannender und junger Musik zu entdecken. Also nichts wie los in die VISIONS Unexplored-Rubrik.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]