0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3404

John und Ossi

0

Dass es sich nur mit Gitarre, Schlagzeug und einer ordentlichen Portion Talent hervorragend musizieren lässt, wissen wir nicht erst seit den White Stripes, The Kills oder Two Gallants. Auf der Tour mit Mando Diao und Razorlight im vergangenen Monat machten die beiden Schweden John Engelberg und Ossi Bonde – zusammen eben Johnossi – die Indie-Rockwelt erfolgreich auf sich aufmerksam. Anscheinend verkauften sie so viele Kopien ihres selbstbetitelten Debüts, dass sie sich entschieden, schleunigst wieder zukommen. Daher gibt es im Februar elf Mal reduzierten Indie zwischen Folk und Hard-Rock an folgenden Terminen:

06.02. Münster – Gleis 22

07.02. München – The Atomic Café

08.02. Erlangen – E-Werk

09.02. Berlin – Rosi’s

10.02. Bremen – Römer

11.02. Hamburg – Molotow

13.02. Köln – Prime Club

14.02. Schorndorf – Manufaktur

15.02. Dresden – Star Club

16.02. Frankfurt – Cooky’s

17.02. Bochum – Riff

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Dritte und letzte Runde

0

Anfang Dezember berichteten wir über die hitzige, nicht ganz so ernst gemeinten Fehde zwischen dem Komiker Stephen Colbert und den Indie-Folk-Rockern Decemberists. Deren Ruf zu den musikalischen Waffen kommt Colbert nun nach und akzeptiert die Aufforderung zum Gitarren-Solo-Duell.

In gewohnt egozentrischer Art lud er die Decemberists zum 20. Dezember in seine Show The Colbert Report ein, um dem Streit um Video-Contests und Lichtschwerter mit sechs Saiten sowie lauten Verstärkern ein Ende zu bereiten. Zum Beweis seiner Gitarrenfertigkeiten führte Colbert ein Video seiner fiktiven 80er Jahre New-Wave-Band namens Stephen And The Colberts an und prahlte damit, ein Solo mit “so vielen Dominantseptakkorden und aufsteigenden pentatonischen Skalen” spielen zu wollen, das Yngwie Malmsteen (schwedischer Gitarrenvirtuose) wie Raffi (Kinderliedschreiber) aussehen lassen würde.

Wie Pitchfork berichtet, nehmen die Decemberists diese Herausforderung an und werden am 20. Dezember ihren Multi-Instrumentalisten Chris Funk zum Solo-Duell schicken. Spätestens am 21. Dezember werden wir uns dann hierzulande via YouTube über diese sicherlich denkwürdige TV-Schlacht freuen.

Die Unaufdringlichen

0

“Deja Entendu” war für nicht wenige das Post-Hardcore Album des Jahres 2003, das spielerisch Genre-Grenzen sprengte und neue Maßstäbe setzte. Vor allem jenseits des Atlantiks räumten Brand New dermaßen ab, dass die Majorlabels Schlange standen. Nachdem Dreamworks seine Musiksparte auf Eis legte, bekam schließlich Interscope den Zuschlag für das dritte Album. Dann wurde es ruhig.

Wie aus dem Nichts ist in den USA nun “The Devil And God Are Raging Inside Me” veröffentlicht worden. Und auf einmal erscheint jedwede Angst, dass eine weitere Band ihr Talent zugunsten von Massentauglichkeit hinten anstellt, unnötig. Vom unkonventionell zurückhaltenden Album-Artwork, über eine unaufdringliche Homepage, bis hin zur annähernden Totalverweigerung gegenüber den Medien zeichnet sich das Bild einer Band, der nichts unwichtiger scheint, als der Erfolg bei der breiten Masse.

So kommt man nicht umher, dieser Band auch hundertfach gehörte Floskeln abzukaufen. “Wenn all der Ruhm, das Touren und die Plattenverträge morgen verschwunden wären, würde es niemanden von uns stören. Ich würde weiterhin jeden Abend nach Hause kommen und Musik machen,” führte Sänger und Gitarrist Jesse Lacey in einem seiner zwei(!) Interviews zum neuen Album aus.

Bei uns ist “The Devil And God Are Raging Inside Me” regulär ab dem 12. Januar erhältlich. Zwei Wochen später präsentieren Brand New das neue Material an vier Deutschlandterminen live.

Newsflash

0

+++ Befragt nach dem Erscheinen des neuen Albums, gab Dillinger Four-Bassist Paddy Costello zu Protokoll, dass man noch keinen genauen Termin festgelegt, allerdings das kommende Frühjahr vor Augen habe. Viel schwieriger sei es, einen geeigneten Zeitraum für eine Tour zu finden, da Schlagzeuger Lane Pederson demnächst Vater würde und Gitarrist Bill Morrisette eventuell sein Haus verkaufen wolle. Laut altpress.com ist auch noch nicht klar, wie das neue Album genau heißen soll. Derzeit gäbe es zwei von der Band genannte Möglichkeiten: “The Civil War” und “C I V I L W A R”.

+++ Knapp sechs Jahre nach “Beggar’s life” wollen Automatic 7 wieder eine Album herausbringen. Das eigentlich bereits für September geplante “At Funeral Speed” wurde allerdings noch einmal verschoben und soll nun im kommenden Fühjahr erscheinen.

+++ Auf der Bandpage berichtet Big D And The Kids Table-Gitarrist Sean P. Rogan über den Fortgang an den Arbeiten zum neuen Album. “Strictly Rude” sei inzwischen komplett eingespielt und würde nach einer kurzen Tour in Kanada mit Rancid gemastert. Erscheinen soll es dann im kommenden Frühling. Passend zur Saison wünscht uns die Band via MySpace auf musikalische Art “A Wicked Hardcore X-Mas”.

+++ Wie Bassist Peter Gannon im MySpace-Blog von Calla schreibt, haben die drei Wahl New Yorker bereits seit einigen Monaten fleißig an dem Nachfolger zu “Collisions” gearbeitet, der nun beinahe fertig gestellt sei und im Februar erscheinen soll. An anderer Stelle ist gar bereits die Trackliste des “Strength In Numbers” betitelten Albums aufgetaucht:

01. “Sanctify”

02. “Defenses Down”

03. “Sylvia’s Song”

04. “Sleep In Splendor”

05. “Rise”

06. “Stand Paralyzed”

07. “Bronson”

08. “Malo”

09. “Malicious Manner”

10. “A Sure Shot”

11. “Le Gusta El Fuego”

12. “Simone”

13. “Dancers In The Dust”

+++ Auf ihrer Homepage verkünden die Hardcore-Veteranen Ignite, dass sie ab Februar 2007, zusammen mit Death By Stereo und Burn The 8 Track als Support, durch Europa touren werden. Starten wird der Tourtross in Deutschland. Die genaue Reiseroute wird in Kürze bekannt gegeben.

+++ Nach seiner eigenen Zeichentrick-Serie und dem Outkast-Musical-Film “Idlewild”, wird Rapper Andre 3000 im nächsten Jahr als Basketballer über die Leinwand hüpfen. In “Semi-Pro” spielt er den Starspieler des von Will Ferrell (“Austin Powers”, “Starsky & Hutch”) trainierten, fiktiven Basketball-Teams “Tropics”. Wann der Film in Deutschland zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt.

+++ Nach dem Teaser gibt es jetzt auch eine E-Card zur neuen Slipknot-Doppel-DVD “Voliminal: Inside The Nine”.

+++ Einen Teil ihrer anstehenden Europa-Tour werden die deutschen Metalcoreler Neaera ohne Gitarristen Stefan Keller absolvieren müssen, da der im Studiumsendspurt steckt. Mit Alexander Dietz, von den befreundeten Heaven Shall Burn, wurde jedoch rasch ein mehr als fähiger Ersatzmann gefunden.

Party in deiner Stadt

0

15 Jahre lang gibt es die VISIONS-Partys jetzt schon. Alles dreht sich um Musik. Musik, die wir toll finden, ihr hoffentlich auch, und die sich auch in unserem Magazin wieder findet. Neu ist, dass wir uns entschlossen haben, nicht mehr nur vorrangig im Großraums NRW zu feiern. Ab sofort findet ihr VISIONS-Partys in ausgewählten Locations, verteilt über das ganze Land. Am morgigen Samstag wird im Cafe Central im Baden-Württembergischen Weinheim Premiere gefeiert.

Bereits heute Abend gibt es in gewohnter Umgebung, nämlich in der Bochumer Zeche, die nächste VISIONS-Party zu feiern. Im Anschluss an das The Kooks-Konzert bittet VISIONS-DJ Jan Schwarzkamp zum Tanz. Hier die Ereignisse des Wochenendes in der Übersicht:

08.12. Bochum – Zeche

VISIONS-Aftershowparty mit DJ Jan Schwarzkamp

(im Anschluss an The Kooks und The Films)

Beginn: gegen 23.00 Uhr

09.12. Weinheim – Cafe Central

VISIONS-Party mit den DJs Lupi & Whap-A-Dam

Deine Stadt hat keine VISIONS-Party und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an party@visions.de und wir finden gemeinsam eine Lösung!

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS-Partys findet ihr in Kürze auch auf der neuen Website www.visions-partys.de.

Newsflash II

0

+++ Nach nicht enden wollender Namens- und Sängersuche hat die neue Band der That Very Time I Saw-Überbleibsel mit Guns Vs. Telekinesis nun endlich einen Namen und natürlich auch eine Heimat. Am 22. Dezember wird das, von Raphael Schwiertz (Estrich Boy) am Gesang komplettierte Quintett zusammen mit Fire In The Attic im Kölner Underground spielen. Wer sich im Vorverkauf um eine Karte kümmert, hat die Chance an einem Atticus-Gewinnspiel teilzunehmen.

+++ Nach fünf Jahren des gemeinsamen Musizierens gehen die fünf Kanadierinnen von The Organ ab sofort getrennter Wege. “Wir sind traurig, euch mitzuteilen, dass wir uns trennen.”, steht seit gestern auf ihrer Homepage und lässt die Frage nach den Gründen offen.

+++ Gestern berichteten wir, dass Metallica im nächsten Jahr mit Rick Rubin am neuen Album arbeiten werden. Heute wird es noch genauer: Laut Schlagzeuger Lars Ullrich seien bereits 25 Songs geschrieben, die musikalisch in Richtung des1986er Klassikers “Master Of Puppets” gehen sollen.

+++ Bevor das neue The Blood Arm-Album “Lie Lover Lie” am 19. Januar auch hierzulande erhältlich sein wird, kann der geneigte Indie-Freund schon jetzt allen elf Songs zwischen Razorlight und Adam Green lauschen.

+++ Kitsch, Besinnlichkeit und Trash für die Feiertage präsentieren uns Jimmy Eat World. Auf ihrer MySpace-Seite gibt es Coverversionen vom Wham!-‘Klassiker’ “Last Christmas” und von Lows “If You Were Born Today”. Darüber hinaus steht mit “Satanica” ein verstörendes Instrumental-Stück, das Frontmann Jim Adkins mit dem Playstation-Spiel “MTV Sound Generator” zusammengebastelt hat, zum Anhören bereit.

+++ Seit geraumer Zeit arbeiten die B-52’s schon an einem neuen Album. Für die Aufnahmen holten sie sich nun Produzent Steve Osbourne (New Order) hinzu. Das noch unbetitelte Album wird das erste nach “Good Stuff” aus dem Jahr 1992 sein.

+++ Fernab ihrer Rechtsstreitereien, äußerten sich Hawthorne Heights via MySpace-Blog zu den Arbeiten am neuen Album. Elf Songs seien bereits geschrieben und man ist – welch Überraschung – “super excited”.

+++ Am 21. Dezember spielt der multi-talentierte Newcomer Ian O’Brien-Docker ein exklusives Radiokonzert für den Hamburger Sender N-Joy. Tickets gibt es nur direkt beim Sender oder bei uns zu gewinnen. Viel Glück!

Alexis am Lagerfeuer

0

Hierzulande sorgen Alexisonfire gerade für offene Münder, durchgeschwitzte T-Shirts und geprellte Ellbögen. Mit glasklarem Gesang bildet Gitarrist Dallas Green live, wie auch auf CD den perfekten Gegenpol zu George Pettits Schreiattacken. Auf einen schiefen Ton des kleinen Schnauzbartträgers wartet man vergebens.

Vereinzelt hört man nach den Konzerten von Leuten, die sich glücklich schätzen City And Colour zu ihren MySpace-Freunden zu zählen. City wer? Dem überwiegenden Teil ist Greens Akustik-Projekt gänzlich unbekannt. Anders in der Heimat Kanada. Dort wurde Green vom Musikmagazin Chart jüngst zum Artist Of The Year gewählt.

Bereits Ende 2005 veröffentlichte Green seine über die Jahre angesammelten Akustik-Songs unter dem Namen City And Colour. “Sometimes” bietet spärlich instrumentierte Balladen, die Green wesentlich introvertierter und melancholischer als bei seiner Hauptband zeigen. In Nordamerika ging das Konzept auf und Lobeshymnen ließen nicht lange auf sich warten. Auf eine Veröffentlichung in Deutschland wartet man bisher aber vergebens.

Cityandcolour.ca hält MP3-Dateien, Videos und ausführliche Informationen bereit. Alles Weitere erledigt der Importhändler eures Vertrauens.

Entdeckungsreise

0

Knapp 15.000 Zuschauer. 227 Bands aus 32 Nationen. 31 Bühnen. Die Hardfacts des letztjährigen EuroSonic/Norderslaag-Festivals können sich sehen lassen. Zur diesjährigen, bereits 21. Ausgabe des Events setzen die Organisatoren noch einen drauf. Vom 11. bis zum 13. Januar werden insgesamt 240 Acts auf 37 Bühnen zu bestaunen sein; das größte Programm der Geschichte des Festivals. Außerdem werden die Veranstalter, neben den unzähligen Konzerten, wieder eine Reihe interessanter Seminare bieten, etwa zu Themen wie der Zukunft des Musikradios oder Hilfestellungen beim Tourbooking – mit prominenten Vertretern aus Musikindustrie- und Journalismus. Das alljährlich ausgewählte Land, welches den thematischen Mittelpunkt des Festivals bilden soll, ist dieses Mal Italien und seine Musikszene.

Ein Hauptaugenmerk wird auch wieder auf die europaweite Förderung junger Bands gelegt. In Zusammenarbeit mit diversen Radiostationen aus ganz Europa bekommen Nachwuchsformationen im Rahmen des European Talent Exchange Program die Möglichkeit, einem größeren Publikum ihr Können zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Unter anderem The Kooks, Editors, Infadels, GEM und Disco Ensemble machten sich das Programm in den letzten Jahren zunutze. Für Vertreter aller Musikbranchen also eine hervorragende Möglichkeit, sich ein Bild von hoffnungsvollen Talenten zu machen und diese für sich zu gewinnen.

Aber natürlich bietet das EuroSonic/Norderslaag-Festival auch eine Reihe etablierter Bands aus ganz Europa, die das Wochenende abrunden werden. Auf den Bühnen zu sehen sein, werden unter anderem Tomte, The Magic Numbers, Johnossi, Clickclickdecker, Das Pop, Finn, Voltaire, Patrick Wolf, The Sunshine Underground, Pale und viele mehr. Vollständige Listen und mehr Informationen findet ihr auf www.noorderslag.nl.

Newsflash

0

+++ Sevendusts Nachfolger zum 2005er “Next” soll in den USA am 05. März nächsten Jahres erscheinen und auf den Namen “Alpha” hören.

+++ Das von Propagandhi gegründete G7 Welcoming Comittee hat einen MP3-Store eröffnet, der alle bisher veröffentlichten Alben des Lables/Verlags/politischen Kollektivs im Angebot hat und hier zu finden ist. Einen Namen hat das neue Baby noch nicht. Zunächst spielte man mit Ideen wie “iPoliticallyRadicalTunes” und “eRevolutionaryActivistMusic”, aber auf diese hätte Victory Records bereits ein Trademark, heißt es gewohnt zynisch.

+++ Nicht mehr bei Island Records unter Vertrag sind CKY. Die Musiker aus dem – Achtung Wortwitz – Dunstkreis von Jackass werden ihr neues Album im Laufe des nächsten Jahres über Roadrunner veröffentlichen.

+++ Mit “Blankness” gibt es den ersten Song vom neuen Fear My Thoughts-Album, auf deren MySpace-Seite zu hören. Zur Erinnerung: Das neue Werk “Vulcanos” erscheint am 12. Januar.

+++ Nachdem das cineastische Video zu “Knight Of Cydonia” von Muse schon länger im Netz zu bewundern ist, wird der Song nun auch in Deutschland einzeln ausgekoppelt. Die DVD-Single erscheint am 05. Januar. Schon jetzt gibt es die Homepage zum Song im passenden Western-Stil mit dazugehörigem Gewinnspiel und Links zu den MySpace-Seiten der Hauptcharaktere des Videos.

+++ Eines der am schnellsten ausverkauften Indie-Festivals ist alljährlich das Haldern Pop. Wer sich seines Zeltplatzes sicher sein will, kann seit Anfang Dezember hier zugreifen – und das bis Ende Januar zum Frühbucherpreis.

+++ Apropos schnell: The Black Dahlia Murder sind erneut auf der Suche nach einem Schlagzeuger. Neuzugang Pierre hat die Band nach nur einem Jahr Zugunsten eines “gesicherteren Lebensstils” wieder verlassen. Wer sich der Hochgeschwindigkeitsaufgabe gewachsen fühlt, meldet sich bei blackdahliamurder@hotmail.com.

+++ Die kulinarische Musik-Nachricht der Woche, wenn nicht des Jahres: The Offspring-Frontmann Dexter Holland hat seine eigene Chili-Sauce auf den Markt gebracht. Rezepte und die Urteile der befreundeten Punk-Prominenz gibt es auf gringobandito.com.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]