0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3401

Musik verbindet sich

0

Der Technik sei dank, bietet Sonys neustes Produktkonzept die Lösung für solch geplagte Musikfans. “release your music” nennt sich das neue Audio-Konzept, dass überall uneingeschränkten Musikgenuss verspricht. Dabei lassen sich verschiedene Produkte aus dem Hause Sony miteinander verbinden und machen so sämtliche Kabel überflüssig.

Die “release your music” Produkte sind dabei nicht die einzige Neuigkeit, sondern ihre Fähigkeit sich in verschiedenen Konstellationen zusammenstellen zu lassen. Zum Bespiel lässt sich der Sony MP3-Walkman NW-S700 über ein Bluetooth-Modul kabellos an Funkkopfhörer DRB-T30Q anschließen. Um zuhause Musik in HiFi-Qualität hören zu können, benötigt man nur ein sogenanntes Audio-Cradle und aus dem MP3-Walkman wird eine fernbedienbare Microanlage.

Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig: das VAIO-Notebook mit Bluetooth Stereolautsprechern, der MP3-Walkman mit einem passenden Autoradio, zum Beispiel CDX-GT410, oder Walkman Handys von Sony Ericsson mit Bluetooth-Kopfhörern. Die eigens eingerichtete Website www.sony.de/releaseyourmusic zeigt euch die verschiedenen Möglichkeiten.

Eine dieser Konstellationen haben wir für euch zusammengestellt: Der Sony MP3-Walkman NW-S700 und das passende Audio Cradle CPF-NW001 lassen sich zu einer effektiven HiFi-Station mit maximalem Klang verbinden. Wer abräumen will, klickt sich in unsere Verlosungsrubrik.

The Shape Of Punk To Come Again?

0

Allerspätestens mit dem von Gitarrist Kristofer Steen posthum kreierten Dokumentarfilm “Refused Are Fucking Dead” manifestierte sich die Vorreiterstellung, die Refused in der Hardcore-Landschaft der 90er Jahre innehatten. Mit dem längst zum Klassiker moderner Rockmusik avancierten Album “The Shape Of Punk To Come” aus dem Jahr 1998 waren sie ihrer Zeit weit voraus, lösten sich aber nach einem kuriosen Abschiedskonzert desillusioniert auf. Steens stilvoll inszenierter Film erzählt das Ende der Band aus der Sicht ihrer Mitglieder und setzte im April dieses Jahres einen Schlussstrich unter die Geschichte von Refused.

Ob dieser wirklich absolut definitiv war, darf nun angezweifelt werden. In einem offenen Brief an die Fans, in dem der ehemalige Frontmann Dennis Lyxzen vor allem auf seine Bands The (International) Noise Conspiracy und The Lost Patrol Band aufmerksam macht, geht er auch auf die Gerüchte über eine erneute Zusammenarbeit mit Refused-Schlagzeuger David Sandström ein. “Ich werde euch auf dem Laufenden darüber halten. Etwas könnte passieren”, lautet Lyxzens knappe Antwort.

Über die genaue Form der geplanten Kollaboration darf nun wild spekuliert werden. Ob Lyxzen gar eine Wiedervereinigung plant, weiß wohl einzig er und wird es uns hoffentlich bald mitteilen. Bis dahin: Abwarten.

Newsflash

0

+++ Wenn das kein Grund zur Freude ist: Nachdem die Post-Hardcore-Screamo-Band On The Might Of Princes sich 2005 nach drei Alben auflöste, vermelden sie gestern via MySpace- Blog, dass sie bald wieder gemeinsam Proben wollen. Ob dabei neue Songs entstehen werden, sei noch nicht abzusehen, sie wollen aber definitiv wieder live spielen.

+++ Für ihr kommendes Album haben Jimmy Eat World sich stimmliche Unterstützung in Form von Amy Ross ins Studio geholt. Wem Ross nicht als Sängerin und Pianistin des Indie-Folk-Duos Nowhere Man And A Whiskey Girl bekannt ist, der kann das hier ändern. Wen interessiert, welche Musikerkollegen Jim Adkins im fast vergangenen Jahr am meisten beeindruckten, der folge diesem Link.

+++ Bloc Party machen es dem geneigten Vinyl-Sammler einfach. Nach der Bekanntgabe, dass ab Januar unterschiedliche “The Prayer”-Singles erhältlich sein werden, planen die Londoner laut aversion.com die Veröffentlichung einer Sammler-7-Inch-Box mit allen kommenden Single-Auskopplungen des neuen Albums “A Weekend In The City”.

+++ Die Mainstream-Punks von Good Charlotte kommen im März mit neuem Album zurück. “Good Morning Revival” wird das vierte Werk heißen und zeitgleich mit der Single “The River” voraussichtlich ab Ende März erhältlich sein. Bei “The River” handelt es sich um eine Zusammenarbeit mit M. Shadows und Synyster Gates von Avenged Sevenfold, die auch im Video zu sehen sein werden.

+++ Bleiben wir beim Radio-Rock: Im April wird auch von Avril Lavigne neues Material zu hören sein. Album Nummer drei hört auf den verheißungsvollen Namen “The Best Damn Thing” und soll “schnell, spaßig, jung, aggressiv, selbstbewusst und verspielt großspurig” sein.

+++ Ex-Bee Gee Barry Gibb hat sich das ehemalige Haus von Johnny Cash und June Carter in Nashville als Zweitwohnsitz zugelegt. Dort hofft er auf Inspiration für sein geplantes Country-Album. “Es fühlt sich an, als wären beide -Johnny Cash und June Carter- ständig präsent im Haus. Ich habe noch keine große, schwarz gekleidete Person gesehen, aber ich denke, dass es dazu kommen wird”, vermeldet ein esoterisch angehauchter Gibb. Er und seine zwei Söhne wollen bereits drei Songs fertig geschrieben haben.

+++ Ende Januar erscheint mit “Endless Highways” ein Tribute-Album an die legendären The Band, die unter der Führung von Bob Dylan in den 1960er Jahren Musikgeschichte schrieben. Die Songs wurden unter anderem von Death Cab For Cutie und Jack Johnson neu interpretiert und sind bereits jetzt hier zu hören.

+++ Ab sofort gehört Roadrunner Records zur Warner Music Group. Der Vertrag über 73,5 Millionen US-Dollar beinhaltet, dass der Geschäftsführer und Roadrunner-Gründer Cees Wessels die Leitung behält und auch ansonsten keine Entlassungen stattfinden.

Verstärkung gesucht!

0

Für die Arbeit an unserer VISIONS On Screen-DVD suchen wir ab dem nächsten Jahr einen Cutter beziehungsweise Filmeditor, der auch das Authoring für die DVD übernehmen kann. Außerdem sind Erfahrungen in der digitalen Mediengestaltung, wie zum Beispiel Weblayouts und Flash-Kenntnisse, wünschenswert, da eine enge Zusammenarbeit mit der E-Paper-Redaktion gefordert wird.

Wir bitten um eine aussagekräftige Bewerbung, inkl. Portfolio mit Arbeitsproben an folgende Adresse:

VISIONS ON SCREEN

z.Hd. Jens Mayer

Märkische Str. 115-117

44141 Dortmund

Oder per Mail an vos@visions.de.

Newsflash II

0

+++ Alec Ounsworth füttert uns mit Neuigkeiten zum neuen Clap Your Hands Say Yeah-Album “Some Loud Thunder“. Dabei soll es, wie der Titel verspricht, um “Donner” gehen. Was das heißen soll? “Es ist laut.” Im Gegensatz zum erfolgreichen Debüt drehte die Band allerdings den hektischen Sound ein wenig runter und überrascht beispielsweise mit Girl Group-Sound, wie bei “Emily Jean Stock”. Wir warten gespannt auf das neue Jahr und lernen derweil die Trackliste auswendig:

01. “Some Loud Thunder”

02. “Emily Jean Stock”

03. “Mama, Won’t You Keep Them Castles In The Air And Burning?”

04. “Love Song No. 7”

05. “Satan Said Dance”

06. “Upon Encountering The Crippled Elephant”

07. “Goodbye to Mother And The Cove”

08. “Arm And Hammer”

9. “Yankee Go Home”

10. “Underwater (You And Me)”

11. “Five Easy Pieces”

+++ Ein kurzes Update zur neuen Band von Ex-Life Of Agony-Bassist Alan Robert. Wie wir im Oktober berichteten, hat er sich mit Chris Silletti und Tommy Clayton zur Punk-Gemeinschaft Spoiler NYC zusammengeschlossen. Damals konnten wir in die beiden Songs “Lucky 13” und “Unpredictable” reinhören. Den ersten Song gibt es weiterhin bei MySpace zu hören, an die Stelle von “Unpredictable” sind drei weitere Songs gerutscht. Noch zu wenig? Auf der Homepage dröhnt uns das ganze Album “Grease Fire In Hell’s Kittchen” entgegen. Das Album erwarten wir im nächsten Jahr.

+++ Die Zeit des Schenkens ist über uns hereingebrochen und während unser eins noch grübelt, ob es mit unserem Gewissen vereinbar ist, Mutti tatsächlich die CD dieses Weichspül-Poppers zu kaufen, haben Eskobar ihr Geschenk bereits verpackt und an uns geschickt. Unterm virtuellen Weihnachtsbaum liegt für uns “The Free EP”. Wie gesagt: geschenkt! Die vier akustisch aufgenommenen Versionen von Songs der ersten drei Alben könnt ihr zwischen dem 18. und 26. Dezember kostenlos herunterladen.

+++ Electrelane kündigen für April/Mai ein neues Album an. Auf die Veröffentlichung von “No Shouts, No Calls” folgt eine Tour, die sie allerdings vorerst nur durch Großbritannien führt.

+++ Nach dem Ausstieg von Sänger Ben Peri bei From Autumn To Ashes hätte man leicht auf eine nun folgende monatelange Kreativpause zur Neuordnung spekulieren können. Nichts da, schon steht der erste Song der Post-Peri-Zeit namens “Deth Kult Social Club” bei MySpace und ein Albumtitel für das kommende neue Werk ist auch schon gefunden: “Holding A Wolf By The Ears”.

+++ Der 21-jährige Ukrainer Mykola Dosenko ist um 1.000,- Pfund (rund 1.488,- Euro) reicher. Und warum? Weil er ein kreativer Kopf ist und das neue Video von DJ Shadow erdacht und verwirklicht hat. Der DJ rief seine Fans auf, ihm ihre Umsetzungen des Tracks “This Time (I’m Gonna Try It My Way)” zu schicken. Gewonnen hat ein Clip im “80er Jahre Nintendo”-Stil. Der Interpret schwärmt: “Ich kenne kein Video, dass so aussieht. Es ist wirklich einzigartig.” Demnächst soll der Gewinnerbeitrag auf der Homepage zu finden sein.

+++ Nicht das wir es vergessen: Nachdem die Domain pennywisdom.com kürzlich zum Verkauf angeboten wurde und die Seite schlicht weg war, ist nun alles wieder beim Alten. Die offizielle Website ist wieder online, inklusive Entschuldigungs-News für den Ausfall.

Klassiker

0

Philip Glass ist einer der renommiertesten Vertreter des musikalischen Minimalismus. Philip Glass ist außerdem einer der größten Impulsgeber des im kommenden März erscheinenden Air-Albums “Pocket Symphony”. Wie Bandmitglied JB Dunckel verriet, war klassische Musik im Allgemeinen, und Glass’ Opern “Einstein On The Beach” und “The Photographer” im Besonderen, ein entscheidender Einfluss im Entstehungsprozess des “Talkie Walkie”-Nachfolgers. Auch fernöstliche Instrumente, die sein Partner Nicolas Godin kürzlich in Japan erlernte, sollen verstärkt auf dem Album vertreten sein.

Gesangliche Unterstützung erhielten Dunckel und Godin von Ex-Pulp-Frontmann Jarvis Cocker sowie Neil Hannon von The Divine Comedy. Entstanden ist diese Partnerschaft bei gemeinsamen Arbeiten am Charlotte Gainsbourg-Album “5:55”, bei dem Air die Musik und Hannon sowie Cocker die Texte beisteuerten. Man habe erkannt, dass man “als Team gut zusammenpasse”, so Dunckel.

Laut Nicolas Godin peilen Air für 2007 eine ausgedehnte Welttournee an. Diese werde im März in Europa beginnen und die Band dann im April und Mai in die USA sowie im Sommer auf europäische und japanische Festivalbühnen führen. Details wurden noch nicht bekannt.

Produziert wurde das Anfang März erscheinende Album, von dem die Songs “Once Upon A Time,” “Night Vision” und “Napalm Love” zusätzlich auf dem Soundtrack des Sofia Coppola-Films “Marie Antoinette” erscheinen werden, während der letzten 18 Monate von Radiohead-Knöpfchendreher Nigel Godrich. Die komplette Trackliste von “Pocket Symphony” liest sich folgendermaßen:

01. “Space Maker”

02. “Once Upon A Time”

03. “One Hell Of A Party”

04. “Napalm Love”

05. “Mayfair Song”

06. “Left Bank”

07. “Photograph”

08. “Mer Du Japon”

09. “Lost Message”

10. “Somewhere Between Waking And Sleeping”

11. “Redhead Girl”

12. “Night Sight”

Bei Anruf Arcade Fire

0

Mittlerweile sind wir es gewohnt, euch bei exklusiven Prelistenings neuer Songs oder ganzer Alben auf das bekannte Freundschafts-Portal MySpace zu verweisen. Das ist bequem und für jeden, der einen internetfähigen PC besitzt, einfach zu handhaben. The Arcade Fire haben allerdings einen umständlicheren Weg gewählt, um euch einen ersten Track des kommenden Albums vorzustellen. “Intervention” gibt es ausschließlich durch den Telefonhörer zu hören.

Auf der Website neonbible.com leuchtet uns die mysteriöse Nummer entgegen unter der man den Song erreichen kann. Wie angekündigt, und dort zu hören, kam bei den Aufnahmen eine Riesenorgel zum Einsatz.

Wem es jetzt in den Fingern juckt, dem sei trotz alledem von der Wahl einer ausländischen Telefonnummer abgeraten. Wir empfehlen einen alternativen Weg: “This is incredible!” Radiomoderator Zane Lowe, der den Song bereits bei BBC Radio spielte, hat recht.

Das neue Album wird auf den Namen “Neon Bible” hören und im März oder April erscheinen.

Anfängerbonus

0

Es ist, gerade zu dieser Jahreszeit, fast eine Gewissensfrage. Besonders, wenn der Geldbeutel nicht mehr prall gefüllt ist, steht man schnell vor dem Konflikt: Lade ich mir die neuen Songs meiner Lieblingsband runter oder bekommt Oma in diesem Jahr endlich mal etwas zu Weihnachten geschenkt?

Zusammen mit dem Apple Hard- und Software-Spezialisten GRAVIS, dessen Website www.gravis.de erst vor kurzem generalüberholt wurde, verlosen wir 20 Pakete mit jeweils zehn iPod-Starterkits. Diese haben die Form eines schicken CD-Booklets und beinhalten einen CD-Rohling, den Songcode für einen freien Download bei iTunes sowie diverse andere Gutscheine und Rabattmarken.

Also nichts wie los in unsere Verlosungsrubrik.

Newsflash

0

+++ Das Schicksal meint es seit einiger Zeit nicht sehr gut mit deutschen Babyshambles-Fans. Daran wird sich leider auch so schnell nichts ändern, denn wie die Veranstaltungsagentur MLK mitteilte, “sieht sich Pete Doherty (…) momentan nicht in der Lage, Konzerttermine für Deutschland zu bestätigen. Bereits erworbene Tickets können ab sofort an den jeweiligen Vorverkaufstellen zurückgegeben werden.” Ja, ihr habt alles Recht der Welt sauer zu sein.

+++ Gleiche Veranstaltungsagentur, verlässlichere Band. Stone Sour, das Nebenprojekt von Slipknot-Sänger Cory Taylor, wird im Februar mit dem aktuellen Album “Come What(ever) May” durch Deutschland touren:

21.02. Berlin – Columbiahalle

22.02. Hamburg – Docks

24.02. Köln – Live Music Hall

25.02. München – Georg Elser Halle

05.03. Stuttgart – Longhorn (LKA)

+++ Das neue Album von Shadows Fall wird “Threads Of Life” heißen und soll, wie die Pressemitteilung des Labels Roadrunner Records verkündet, im Frühjahr 2007 erscheinen. Laut Sänger Brian Fair, habe man mit dem Produzenten Nick Raskulinecz (Foo Fighters) sechs Wochen mit den Aufnahmen zum neuen Werk an der US-amerikanischen Westküste verbracht und mische nun in der Heimat die Aufnahmen ab.

+++ Anderes Land, andere musikalische Baustelle. Die Österreicher Facelift haben bereits seit längerem ein neues Album namens “Impossible Somethings” auf dem Markt, von dem derzeit der Song “Taxi (Wake Up On A Shiny Day)” durch deutsche Radiostationen läuft. Ein sehenswertes Video hat das Quartett auch zu bieten, genau hier.

+++ Während der aktuelle James Bond-Film noch in den Kinos läuft, haben die Planungen zum nächsten und 22. Teil der Bond-Saga bereits begonnen. Dieser soll auf der Ian Flemming-Kurzgeschichte “Risico” basieren und im Jahr 2008 anlaufen. Wie spin.com meldet, berichtete das britische Klatsch-Blatt The Sun, dass The Killers angefragt worden seien, ob sie nicht den neuen Bond-Song schreiben wollen würden. Bestätigt ist aber noch nichts.

+++ Im Januar erscheint “Accidental Gentlemen”, das neue Album von Piebald. Vorab veröffentlichte die Band nun zwei Songs namens “Getting Mugged And Loving It” und “Oh, The Congestion” im Internet, die das Label SideOneDummy Records auf der Artistpage streamt.

+++ Ein radikaler Schnitt steht den Kollegen des Spex Magazins bevor. Bereits vor knapp einem Jahr wurde vom Prianha-Verlag entschieden, den Produktionsstandort von Köln nach Berlin zu verlegen, was auf Widerstand seitens der Redaktion stieß. Nach einem abschließenden Treffen mit Herausgeber Alex Lacher am vergangenen Donnerstag, ist es nun amtlich: Die Spex wird nach Berlin umziehen, allerdings wird niemand aus der alten Redaktion diesen Schritt mitgehen. Wie das Medienportal pop100.com berichtet, ist der ehemalige Alert-Herausgeber Maximilian Bauer, besser bekannt als Max Dax, ab sofort neuer Chefredakteur und wird in Kürze die neue Redaktion benennen. Der Umzug sei, laut Lacher, “betriebsbedingt notwendig. Der Piranha-Verlag kann sich spätestens mit dem Inkrafttreten des Tabakwerbeverbots ab dem 01.01.2007 keine drei Verlagsstandorte mehr leisten, die hierdurch entstandenen Umsatzeinbußen bewegen sich im sechsstelligen Bereich.”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]