0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3395

Von ganz unten

0

Mit ihrem eigenständigen Mix aus Rockabilly, Punkrock, Rock’N’Roll und zuletzt auch 80er-Einflüssen bilden Tiger Army die Sperrspitze der Psychobilly-Bewegung. Welche Reichweite das mit Schlagzeug, Gitarre und Kontrabass bewaffnete Trio um Nick 13 hat, zeigt die Liste der Tourpartner, die von AFI über Social Distortion bis hin zu Morrissey reicht.

Drei Jahre nach dem dritten Kapitel “III: Ghost Tigers Rise” wird diesen Sommer nun das Viertwerk namens “Music From The Regions Beyond” veröffentlicht, dessen Titel auf gewohnt düstere Inhalte schließen lässt. Das von Jerry Finn (AFI, Morrissey, Rancid) produzierte Album erscheint in den USA am 05. Juni und wird kurze Zeit später sicherlich auch bei uns regulär erhältlich sein.

Vorab bieten Tiger Army uns im April fünf Mal die Gelegenheit, die neuen Songs live zu erleben. Hier die Deutschlandtermine der “Return From Beyond”-Europatour:

13.04. Hamburg – Grünspan

20.04. Berlin – SO 36

21.04. Leipzig – Conne Island

24.04. München – Backstage

25.04. Essen – Zeche Carl

Tickets gibt es ab sofort im VISIONS Ticketshop.

Die Rückkehr des Thronfolgers

0

Wie schön, dass es meistens anders kommt als angekündigt. Kürzlich lag für Alex Kapranos die Zukunft von Franz Ferdinand noch in weiter Ferne. Nach zwei ereignisreichen Albumveröffentlichungen knisterte die Stimmung in der Bandkabine allzu oft. Die vier stilsicheren Schotten brauchten eine Pause und nahmen sie sich auch. “Wir werden als Band eine Weile von der Bildfläche verschwinden”, verkündete Kapranos Anfang September 2006. Doch schon neigt sich diese Weile dem Ende zu. Ein Jahr nach der Auszeit-Ankündigung könnten die vier Ferdinands wieder gemeinsam im Studio stehen. Für Spätsommer diesen Jahres visiert Alex Kapranos gemeinsame Arbeiten mit dem Rest der Band an.

Momentan geht Kapranos allerdings mit einer anderen Band fremd. Für das neue Album von The Cribs ist er in die Rolle des Produzenten geschlüpft. Seine drei Schützlinge überhäuft er mit allerhand schmeichelhaften Worten: “Sie haben diese raue Energie und Attitüde wie man sie vom Punk kennt, aber sie besitzen auch ein unglaubliches Gespür für Melodie, wie kaum eine andere aktuelle Band.” Der vorläufige Titel: “Man’s Needs, Woman’s Needs, Whatever”.

Ende Sommer sollen dann die Studioarbeiten für das Album der eigenen Band beginnen. Die ersten Songs sind geschrieben und “wenn alles glatt läuft, wird es im nächsten Jahr um diese Zeit veröffentlicht.” Das neuste Franz Ferdinand-Erzeugnis könnten wir jedoch schon 2007 zu Ohren bekommen. Wie wir bereits berichteten, steuert die Band einen Song für den Soundtrack zum Film “Hallam Foe” bei. Dieser soll im Laufe des Jahres in die Kinos kommen.

Während der Wartezeit zu Film und Album, empfiehlt es sich mal wieder ein gutes Buch zur Hand zu nehmen. Kulinarisch interessierte Franz Ferdinand-Freunde haben bestimmt ihren Spaß an “Sound Bites: Eating On Tour With Franz Ferdinand”, einer englischsprachigen Zusammenfassung der essensbezogenen Kolumnen, die Alex Kapranos im vergangenen Jahr für die britische Zeitung The Guardian verfasste.

Newsflash

0

+++ Obwohl die finanziellen Mittel bei Hard-Fi nach dem überaus erfolgreichen Debüt “Stars Of CCTV” nicht allzu knapp sein dürften, entschieden sie sich gegen ein teures Studio und für das selbe Industriegebiet in ihrer Heimatstadt Stains, in dem sie auch schon Album Nummer eins aufnahmen. Ein wenig Luxus gönnen die vier Briten sich dennoch und zogen aus dem alten Büro eines Taxiunternehmens eine Tür weiter in größere leerstehende Industrieräumlichkeiten. Das (Do-It-Yourself-)Prinzip bleibt jedoch das gleiche: “Wir wollten nicht in ein schickes Studio. Da wir das erste [Album] eigenständig in einem kleine Raum aufnahmen, den wir in ein Studio verwandelten, wollten wir dies auch beim nächsten Album machen – nur ein wenig größer”, so Frontmann Richard Archer gegenüber dem NME. Wann man mit einer Veröffentlichung rechnen darf, behielt er aber noch für sich.

+++ Vom neuen Good Charlotte -Album “Good Morning Revival” und der dazugehörigen Single “The River” berichteten wir bereits. Bevor diese im März in den Handel kommt, kann man sich die Kollaboration mit M. Shadows und Synyster Gates von Avenged Sevenfold bereits jetzt hier anhören.

+++ Wie Chimaira Shouter Mark Hunter an dieser Stelle MTV verrät, wird das hier am 02.03. erscheinende Album “Resurrection” bedeutend epischer und progressiver als die vorherigen Klopper. Die Band habe in neuer Offenheit zusammengefunden und trotz bis zu zehnminütiger Nummern die Hooklines nicht vergessen.

+++ Auch Arch Enemys Gitarrist Michael Amott kündigt für das im Sommer erscheinende Album ebenso unbescheiden an, dass es sich um “lebensverändernde und große Metalhymnen” handeln wird. Acht Tracks sind bereits fertig und wenn das so weitergeht (man denke nur an die von Robb Flynn ähnlich komplex angekündigte nächste Machine Head), erwartet uns wohl ein bombastisches Metal-Jahr.

+++ Andere Musikrichtung, ähnlicher Informationsgehalt: Nachdem die Editors bereits Ende des letzten Jahres die ersten Songtitel und Details zum Aufnahmeprozess bekanntgaben, verrät Sänger Tom Smith nun mehr über die Songs selbst. “Es gibt vier oder fünf gewaltige, massive Songs, die mit den Killers und Razorlight konkurrieren werden,” gibt sich Smith selbstbewusst. Ob die Songs halten, was die Briten uns versprechen, werden wir im April feststellen dürfen, wenn der “The Back Room”-Nachfolger erscheint.

+++ Es hätte ein ‘Killer’-Song werden können: Wu Tang Clan-Rapper Ghostface Killah bemühte sich um die Gunst der Killers, mit denen er einen gemeinsamen Song einspielen wollte. “Es sollte ‘The Killers treffen den Killah’ werden, wobei man meinen Gesang zu ihrer Musik gehört hätte. Aber sie wollten es nicht machen. Ich war enttäuscht.” Nun will er sich Arctic Monkeys-Aussteiger Andy Nicholson als Bassisten für sein nächstes Album sichern. Was dieser von der ungewöhnlichen Anfrage hält, ist noch nicht bekannt.

+++ Auch Ex-Stone Roses-Frontmann Ian Brown hat genaue Vorstellungen, wer auf seinem neuen Album “The World Is Yours” den Viersaiter bedienen soll. Nachdem bereits The Smiths-Bassist Andy Rourke einige Parts einspielte, fragte er frei nach dem Motto ‘Fragen kostet nichts’ bei niemand geringerem als Sir Paul McCartney an, ob er nicht mal wieder einen Bass in die Hand nehmen wolle. “Ich werde warten und die Daumen drücken. Ich habe auch kein Problem damit, die Veröffentlichung aufzuschieben”, so Brown, der nun auf eine Antwort McCartneys wartet.

+++ Heute haben sich die Prog-Emo-Rocker Circa Survive in den Salad Days Studios in Baltimore eingefunden, um mit den Aufnahmen am “Juturna”-Nachfolger zu beginnen, dessen Veröffentlichung noch für dieses Jahr angestrebt wird.

+++ Und noch etwas Klatsch: Aufgrund von “unüberbrückbaren Differenzen” haben Marylin Manson und Dita Von Teese zwischen Weihnachten und Neujahr ihre Scheidung eingereicht. Nachdem sie sieben Jahre zusammen waren, gaben sie sich erst vor einem Jahr in einem irischen Schloss das Ja-Wort.

Newsflash II

0

+++ Das angekündigte Album vom Wilco-Nebenprojekt The Autumn Defense ist pünktlich fertig geworden. Das Duo, bestehend aus den Wilco-Mitgliedern John Stirrat und Pat Sansone, veröffentlicht am 16. Januar ihr selbstbetiteltes drittes Album via Sirrats Label Broadmoor. Ab sofort kann man dort das Album vorbestellen, die ersten 100 Besteller erhalten ein signiertes Exemplar. Im Frühling stehen Tourtermine auf dem Heimatkontinent an, danach hoffen wir auf weitere Arbeiten am anstehenden Wilco-Album.

+++ Purified In Blood haben sich getrennt. Ein kurzer Kommentar in ihrem MySpace-Blog beendet die Laufbahn der Hardcore-Metaltruppe mit den Worten: “Wir wollen uns bei jedem bedanken, der uns auf unserem Weg unterstützt und geholfen hat –Glenn, Hallgeir, Sander, Tommy, Stig & Anders. ‘Good things never last'”.

+++ Auf myspace.com/thelovedones bieten uns die Besitzer des Profils den bisher unveröffentlichten Song “Spy Diddley” zum kostenlosen Download an, ein Produkt aus der Session zum aktuellen Album “Keep Your Heart”. Beim aktualisieren der Seite wurden obendrein noch drei Videos von The Loved Ones hinzugefügt.

+++ Am 26. Januar bringen die Deutschrock-Sanftlinge Virginia Jetzt! ihr neues Album “Land unter” in die Läden. Im Vorfeld erscheint am 12. Januar die Single “Mehr als das”. Wir haben das Video für euch.

Windows Media Player (high / low)

+++ Nach der großen Pizza-Orgie plant die Band, die sich Pferd nennt den nächsten Streich. Laut einer kurzen Ankündigung auf ihrer MySpace-Site befinden sich Horse The Band im Anfangsstadium der Albumaufnahmen. Die Songs sollen demnächst geschrieben werden, danach geht es auf Tour: erst durch Nord Amerika und Mexiko und dann nach Europa. Deutschlandtermine sind also nicht ausgeschlossen.

+++ In einem ähnlichen Stadium befinden sich We Are Scientists. Das letzte Lebenszeichen der angeblichen Wissenschaftler kam in Form der amüsanten EP “Crap Attack”. Dem NME erzählte Sänger Keith Murray von seinem Schreibbemühungen. “Die anderen Mitglieder der Band genießen momentan das sonnige Klima in Singapur und Utah, während ich in unserem ziemlich trostlosen, fensterlosen, unbeheizten Proberaum in Brooklyn jeden Tag Songs schreibe.” Was dabei enstehen soll, beschreibt Murray als eine Mischung aus der Musik der Editors, den Lyrics der Arctic Monkeys und den Harmonien der Eagles vor. Ende Frühling sollen die Aufnahmen beginnen.

+++ Obwohl Helge Schneider in “Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler” die Hauptrolle übernommen hat, kann er nicht mehr über den Film lachen. Wie Schneider im Interview mit der Schweizer Zeitung Sonntagsblick erzählte, sei der Film beim Schnitt “zerschnippelt” worden, so dass nun der Witz flöten gegangen sei. “Es geht nur noch darum, wie Hitler gesehen werden soll, nämlich als Schwächling. Das ist mir zu profan. Hätte ich das gewusst, dann hätte ich vielleicht gar nicht mitgespielt.” Für die eigene Meinungsbildung kann man ab dem 11. Januar dem Kino einen Besuch abstatten. Auch eine Möglichkeit, ist ein Besuch beim Hauptdarsteller auf seiner ausführlichen “I Brake Together “-Tour.

+++ Was ist es bloß, das momentan die Musikschaffenden allerorts dazu veranlasst verstärkt auf die Zielgruppe jenseits der Werberelevanz zu setzen? Der Wunsch, die Kids auf den musikalisch richtigen Weg zu leiten? Geld? Franz Ferdinand und weitere britische Indie-Konsorten nahmen Kinderlieder für das Album “Colours Are Brigther” auf und Ramones-Punk gibt es auch in der Kindervariation “Ramones For Kids”. Die Reihe “Rockabye Baby!” verweichlichte bereits mehrfach Metal-, und Rockbands wie Nirvana oder Metallica für zarte Kinderohren. Jetzt erschien eine Zusammenstellung der besten Songs auf “Rockabye Baby –Various Artist”. Erhältlich ist der Sampler bisher über Hottopic.com. Für sein Geld erhält man kinderfreundliche Interpretationen folgender Songs (in Klammern stehen die Originalinterpreten):

01. “Heart-Shaped Box” (Nirvana)

02. “Under The Bridge” (Red Hot Chili Peppers)

03. “Schism” (Tool)

04. “Hollow” (Pantera)

05. “I Was Made For Lovin’ You” (Kiss)

06. “Nothing Else Matters” (Metallica)

07. “Seasons In The Abyss” (Slayer)

08. “Hallowed Be Thy Name” (Iron Maiden)

09. “No More Tears” (Ozzy Osbourne)

10. “Buffalo Soldier” (Bob Marley)

11. “Babe, I’m Gonna Leave You” (Led Zeppelin)

12. “I Wanna Live” (Ramones)

Runde Sache

0

“Fußballfans sind keine Verbrecher” findet die von den ProFans St. Pauli angestoßene Initiative und wehrt sich nun zum zweiten Mal musikalisch gegen diesen Generalverdacht und seine Konsequenzen. Um unbegründete Stadionverbote, übertriebene Überwachung und allgemeine Repressalien durch Polizei und Ordner geht es den Machern des Projekts, das eine ganze Fankultur in Gefahr sieht. Um aufzuklären und Geld zu sammeln haben bereits Ende 2005 Bands wie K-Mob, Fettes Brot, Rubberslime und Kettcar Songs zum von Fangesängen ergänzten Solisampler “Freiheit für die Kurven” beigesteuert. Der Erlös der rasch ausverkauften 1000 CDs floss zur Hälfte in die Finanzierung eines Musterprozesses und zur anderen Hälfte aufs Solikonto des FC St. Pauli, das fußballbezogene Gerichtsprozesse seiner Fans trägt. Passend zur WM lief außerdem eine Ausstellung zu Themen wie “Nahrung oder Wurfgeschoss – Warum der Apfel nicht mit ins Stadion darf” oder “Vom Gigaphon bis zum Rätselführer – Wie Stadionverbote hierzulande begründet werden”.

Nach dem Erfolg der ersten Compilation steht nun die Fortsetzung an. Für den zweiten Teil der Forderung nach “Freiheit für die Kurven” sind auch bislang unbekannte Bands aufgerufen, ihre Songs sprechen zu lassen. Gefragt ist Musik über Stadionverbote, die Datei “Gewalttäter Sport” und allgemeine Repressionen gegen Fußballfans. Wer sich einbringen und seinen Song vielleicht bald zwischen klingenden Namen auf dem bundesweiten Sampler wiederfinden will, ist elektronisch hier an der richtigen Adresse oder sendet Snail Mail an:

PROFans St. Pauli

c/o Fanladen St. Pauli

Brigittenstr. 3

20359 Hamburg

Kolossal orchestral

0

Bei der aktuellen Best Of-Zusammenstellung arbeiteten Oasis bekanntermaßen nur mit, um der alten Plattenfirma nicht freie Hand zu lassen. Glaubt man Noel Gallaghers jüngsten Aussagen, beginnen bald die Arbeiten an neuem Material, das wesentlich ruhiger und mit einem, um ein Orchester erweiterten Band-Lineup überraschen könnte.

Gegenüber dem NME berichtete Gallagher, dass ihn die Akustik-Konzerte anlässlich der Veröffentlichung von “Stop The Clocks” dazu inspiriert haben, vom klassischen Rock-Lineup abzusehen. “Seit ‘Standing On The Shoulder Of Giants’ konzentrierten wir uns auf Bass, Schlagzeug, Gitarre und Gesang ohne Extravaganz. Aber ich mag Extravaganz! Ich würde gern ein absolut kolossales Album mit einem 100-köpfigem Orchester und Chören und so weiter machen.”

Neues zum Verlauf des Album-Enstehungsprozesses gibt es dann hoffentlich bald hier – vorausgesetzt der exzentrische Songwriter bleibt so gesprächig.

Newsflash

0

+++ Mit “Bones” erscheint heute die zweite The Killers-Single von “Sam’s Town”. Neben dem bereits bekannten – von Regisseur Tim Burton produzierten – Video, gibt es darauf als weitere Extras die bisher unveröffentlichten Songs “Daddy´s Eyes” und “Where The White Boys Dance”.

+++ Enter Shikari heißen die neuen Senkrechtstarter Englands die mit eigenwilligem Trance-Metal-Core und ohne Plattenvertrag schon das Londoner Astoria komplett ausverkauften. Freunde von Horse The Band sollten hier ein bis zwei Ohren riskieren oder sich bei der Billy Talent-Tour im Februar einen Eindruck verschaffen. Das noch unbetitelte Debüt-Album folgt dann am 16. März.

+++ In den USA erscheint Ende Januar eine Neuauflage des fünften Placebo-Albums “Meds”. Importfreudige Fans dürfen sich auch hierzulande auf die drei Bonus-Songs “Lazarus”, “UNEEDMEMORETHANINEEDU” und das Kate Bush-Cover “Running Up That Hill” freuen.

+++ Nach der Auflösung von Arab Strap lag Sänger Malcolm Middletonwie berichtet – nicht auf der faulen Haut, sondern machte sich direkt an die Solo-Arbeit. Das Ergebnis hört auf den Namen “A Brighter Beat” und erscheint am 23. Februar. Einen Monat vorher, ab dem 26. Januar, ist Middleton im Vorprogramm von Sophia unterwegs und wird voraussichtlich im Frühling für eine eigene Tour zurückkommen, dann inklusive Band.

+++ Ebenfalls eine neue Band haben Marc Richter und Holger Lüken von den im Juli dahingeschiedenen The Coalfield. Das neue 80er-lastige Projekt hört auf den Namen Marathon und hat seit Kurzem hier eine Heimat, auf der es bereits drei Songs zu hören gibt. Die Veröffentlichung einer ersten EP und eine dazugehörige Tour sind im Frühjahr geplant.

+++ Im Februar wollen Bad Religion in Hollywood mit der Arbeit an ihrem vierzehnten Album beginnen. Erschwert wird das Ganze durch Sänger Greg Graffins Seminare und Vorlesungen, die er zeitgleich an der University Of California (UCLA) hält. Im Sommer werde man Graffin aber “Kidnapen”, um die Vans Warped Tour spielen zu können, so Bassist Jay Bentley.

+++ Erwartungsgemäß schnell verkauften sich die Karten für die kommende Beatsteaks-Tour. Für den 11. Mai wurde nun ein Zusatzkonzert im Rostocker Mau Club angesetzt. Somit hat das Warten auf den Tourbeginn einen Tag früher als geplant ein Ende. Tickets, soweit noch vorhanden, gibt es weiterhin im VISIONS Ticketshop.

+++ In der Siegener Bluebox habt ihr heute zum letzten Mal die Möglichkeit Deutschlands “Unholy Queens Of Metalcore” Since The Day mit Sänger Daniel zu erleben. Zu den Gründe der Trennung erfahrt ihr im MySpace-Blog der Band mehr. Neben den befreundeten

Todd Anderson wird heute Abend auch Gründungsmitglied Ingo (jetzt bei Norne) mit dabei sein und dafür sorgen, dass es ein Abschiedskonzert nach Maß wird. Alle weitere Infos gibt es hier.

Newsflash II

0

+++ Das Kind hat einen Namen! Gods Of Blitz haben den Titel ihres zweiten Albums bekannt gegeben. “Reporting A Mirage” erscheint Ende März bei Four Music. Die erste Single “New Wave Wipe-Out” steht im selben Monat in den Läden. Die fleißigen Konzertspieler versprechen zur Albumveröffentlichung auf große Clubtour zu kommen.

+++ Biopic, die zweihundertzwölfte. Diesmal hat es den The Who-Schlagzeuger Keith Moon erwischt, dessen kurzes Leben demnächst verfilmt werden soll. Die Rolle des 1978 verstorbenen Musikers übernimmt, wie nun bestätigt wurde, Austin Powers-Darsteller Mike Myers. Der vorläufige Arbeitstitel: “See Me Feel Me (Keith Moon Naked For Pleasure)”.

+++ Wer sich lieber lebende Musiker auf Konzerten anguckt, als tote im Kino, der sei auf den zweiten Teil der Musikmaschine-Tour der sehr lebendigen Hip Hopper Blumentopf hingewiesen. Die Daten findet ihr hier:

02.02. Erfurt, Stadtgarten

03.02. Oldenburg, Kulturetage

04.02. Hamburg, Große Freiheit

06.02. Kassel, Musiktheater

07.02. Berlin, Postbahnhof

08.02. Essen, Weststadthalle

09.02. Nürnberg, Hirsch

10.02. CH-Solothurn, Kofmehl

11.02. Ludwigsburg, Scala

13.02. Freiburg, E-Werk

14.02. Darmstadt, Centralstation

15.02. Würzburg, Soundpark Ost

16.02. München, Muffathalle

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Wir haben es euch versprochen, sollten sich die Gerüchte um eine Blur-Reunion bewahrheiten, erfahrt ihr es hier. Das gilt weiterhin, aber im Umkehrschluss informieren wir euch auch, wenn sich die Gerüchte als falsch herausstellen. Die neusten Meldungen, nach denen sich Blur in alter Besetzung bereits ein Studio gemietet haben, wurden nun von mehreren Seiten dementiert. Wie Graham Coxons Manager mitteilt, gäbe es “keine Pläne, dass Blur in diesem Jahr zusammenfinden. Jeder arbeitet an verschiedenen Projekten.” Zwar hätte sich Coxon tatsächlich kürzlich mit Bassist Alex James getroffen, allerdings wäre dies ein rein freundschaftliches und kein geschäftliches Treffen gewesen, teilte ein Sprecher Coxons gegenüber Pitchfork Media mit.

+++ Einen kleinen Abschied müssen Fans der Metalcore-Band Versus The Mirror hinnehmen. Ein Jahr nach Veröffentlichung ihres Debüts “Home” verkündet Sänger David Siebold nun das Ende der Band. “Nachdem wir drei Jahre lang durch viele höllische Zeiten gegangen sind […] haben wir entschlossen, dass es and er Zeit ist um weiterzugehen und zu wachsen.” Das klingt nicht wie ein Lebewohl zur Musik, soll es auch nicht. Unter neuem Namen entstehen bereits neue Songs und Siebold verspricht “ihr werdet (von) uns bald hören!”

+++ Vor genau zehn Jahren erschien das Mighty Mighty Bosstones-Album “Let’s Face It”. Zum Jubiläum hat die Band ein Video zum Albumsong “The Impression That I Get” veröffentlicht, welches ihr euch genau hier anschauen könnt.

+++ Obwohl Bandleader James Brown an Weihnachten verstarb, will seine Band The Soul Generals weiter zusammen Musik machen und schon im Februar wieder auf Tour gehen. Laut Browns Manager Frank Copsidas war es der Wille des “Godfathers”, dass die Band unbedingt auch ohne ihn weitermache. Noch in dieser Woche soll entschieden werden, ob man einen neuen Sänger suchen oder mit den verbliebenen elf Bandmitgliedern weiter musizieren wird.

+++ Das Billy Talent-Konzert in Berlin am 26. Februar wird aufgrund der großen Nachfrage von der Columbiahalle in die Arena verlegt. Somit sind ab sofort wieder Karten im Vorverkauf erhältlich.

Ans Herz gelegt

0

Sie haben sich ein Krönchen verdient, oder zumindest einen adretten Orden fürs Revers. Immerhin haben uns …And You Will Know Us By The Trail Of Dead seit ihrer Gründung mit allerhand unterhaltsamen Material versorgt. Da wäre zum einen der umständlich lange Name, der selbst in seiner Abkürzung AYWKUBTTOD noch zu lang ist, dass man schließlich die Hälfte des Namens unterschlagen muss, um überhaupt über Trail Of Dead reden zu können. Zum anderen wäre es die Beständigkeit mit der sie schlicht großartige Platten veröffentlichen. Welche Band schafft es schon über Jahre Musik auf einem solch hohen Standard zu produzieren? Album Nummer fünf, “So Divided”, schrammte in diesem Jahr nur um einen Rang am Titel “Platte des Jahres” vorbei. “Words Apart” erklärten wir zum besten musikalischen Erzeugnis 2005. Zu allem Überfluss geben Trail Of Dead live eine ebenso gute Figur ab. Kann man mehr verlangen?

Wer sich von den Live-Qualitäten noch nicht überzeugen konnte, oder wer es immer wieder gerne tut, hat ab Ende Februar die Gelegenheit die Texaner auf ihrer Deutschlandtour zu erleben. Wir präsentieren euch Trail Of Dead an fünf Terminen in der Republik:

27.02. Hamburg – Übel & Gefährlich

28.02. Berlin – Postbahnhof

07.03. Frankfurt – Mousonturm

08.03. München – Muffathalle

10.03. Köln – Live Music Hall

Die Tickets findet ihr in Kürze im VISIONS Ticketshop.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]