0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3393

Angeschnitten

0

Wobei ihre Mitglieder natürlich keine Neulinge, sondern mit ihren Hauptbands Millencolin, Randy und The Peepshows bereits seit über zehn Jahren in der schwedischen Punkrock-Szene beheimatet sind und an und für sich ausgelastet sein müssten. Aus einer Schnapsidee von Mathias Färm, Fredrik Granberg und Magnus Hägerås wurde dann zu Beginn des letzten Jahres schnell Ernst, als sie feststellten, dass Mathias’ Stimme zu mehr als nur Backgroundgesang fähig ist.

Selbige Erfahrung durften wir vor ein paar Monaten mit den ersten Hörproben machen. Das auf Millencolins Pfaden wandernde “Solitary” und die erste Single “The World Just Stopped” sind seitdem hier zu belauschen. Ein Video ist ebenfalls im Kasten und an gleicher Stelle anzusehen.

Was fehlte, war der Album-Veröffentlichungstermin, den uns Franky Lee nun nachreichen: Das Debüt “Cutting Edge” wird am 26. Januar in den Läden stehen.

Nachdem sie auf dem letztjährigen Jahresabschluss-Konzert der Donots ihren Bühneneinstand in Deutschland feierten, kommen sie im März erneut zu uns. Und zwar vier Mal:

15.03. Hamburg – Logo

16.03. Bielefeld – Kamp

17.03. Berlin – Magnet

18.03. Köln – Prime Club

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Am 23. Februar machen sich die Kaiser Chiefs bekanntermaßen mit “Yours Truly, Angry Mob” auf, um den Erfolg ihres Debüts zu toppen. Welche Geschütze sie auffahren werden, lässt nun der erste Höreindruck in Form der Single “Ruby” erahnen. Nachdem der Album-Opener vor wenigen Tagen im britischen Radio Premiere feierte, fand er nun auch seinen Weg ins weltweite Netzwerk. Zu finden, hier. Die Single wird als Vinyl, Maxi-CD und Download erhältlich sein und mit “Admire You”, “From The Neck Down” und einer Live-Version von “Ruby” jeweils eine andere B-Seite beinhalten.

+++ Nachdem die Tracklist und der US-Veröffentlichungstermin des neuen Ted Leo And The Pharmacists-Albums schon länger bekannt sind, hat nun auch unsere Vorfreude ein klares Ziel. Am 23. März erscheint “Living With The Living” auch hierzulande.

+++ Wer Peter Bjorn And John erst im vergangenen Jahr mit ihrem Drittwerk “Writer’s Block” – inklusive der Hitsingle “Young Folks” kennen lernen durfte, der kann sich nun auf die Wiederveröffentlichung der ersten beiden Alben freuen. Das selbstbetitelte Debüt aus dem Jahr 2002 und das 2005 nachgelegte “Falling Out” werden, bespickt mit jeweils fünf Bonustracks, im März neu aufgelegt – dies allerdings vorerst nur in England.

+++ Die nach fast zehnjähriger Pause wiedervereinigten Hardcore-Helden 108 haben bei Deathwish Inc. unterschrieben. Die Aufnahmen unter der Regie vom Converge-Gitarristen Kurt Ballou sollen in Kürze starten. Die Veröffentlichung und eine kleine Tour sind noch für dieses Jahr geplant.

+++ Ende Januar erscheint der zweite Taste Of Chaos-Toursampler. Die Trackliste von “The Best Of Taste Of Chaos Vol.2” birgt auf zwei CDs mit insgesamt 38 Bands, neben Szene-Prominenz wie Thursday, Underoath und Taking Back Sunday auch kleine Überraschungen wie Gwar, Helmet und Wolfmother. Veröffentlichungstermin für die USA ist der 30. Januar. Kurz darauf dürfte dem Chaos für Zuhause auch bei uns nichts im Wege stehen.

+++ Bekanntermaßen wird das dritte Anberlin-Album “Cities” heißen und in den USA am 20. März erscheinen. Neu ist die Trackliste, die wie folgt aussehen wird:

01. “Intro”

02. “Godspeed”

03. “Adelaide”

04. “A Whisper and a Clamor”

05. “The Unwinding Cable Car”

06. “There is No Mathematics to Love and Loss”

07. “Hello Alone”

08. “Reclusion”

09. “Alexithymia”

10. “Inevitable”

11. “Dismantle Repair”

12. “Fin”

Ein definitiver Erscheinungstermin für Deutschland lässt indes noch immer auf sich warten.

+++ Gewohnt pathetisch geben sich Caliban. “From Sorrow To Serenity” wird sich ihr mittlerweile sechstes Album nennen und voraussichtlich im Sommer erscheinen. Vorher geht der Metalcore-Export Nummer eins aus dem Ruhrpott aber erst einmal auf Tour.

+++ “Was Madonna kann, können wir schon lange”, denken sich die Arctic Monkeys oder zumindest deren Schlagzeuger Matt Helders. Laut NME designte er für das Modelabel SupremeBeing mehrere T-Shirts, einen Pullover und eine Jacke, die allesamt Teil der Frühlingskollektion sein sollen.

Newsflash II

0

+++ Laut Statement von Schlagzeuger Dave McCain liegt die Fertigstellung des Artworks und des Albumcovers sowie das CD-Mastering des neuen Machine Head-Albums in den letzten Zügen. Ebenfalls bekannt wurde folgende, vorläufige Trackliste:

01. “Clenching The Fists Of Dissent”

02. “Beautiful Mourning”

03. “Aesthetics Of Hate”

04. “Now I Lay Thee Down”

05. “Slanderous”

06. “Halo”

07. “Wolves”

08. “A Farewell To Arms”

+++ Die ZSK-Live-CD/DVD “Wenn so viele schweigen, müssen wir noch lauter schreien” erscheint am 09. Februar. Hier findet ihr schon mal einen Trailer als Vorgeschmack. Die anschließende Tour führt die vier Skatepunks nach:

08.02. Köln – Prime Club

09.02. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof

23.02. Bielefeld – Kamp

24.02. Berlin – Clash

09.03. Wiesbaden – Kulturpalast

10.03. Dortmund – FZW

16.03. Hannover – Bei Chez Heinz

17.03. München – Feierwerk

23.03. Lübeck – Riders Café

24.03. Hamburg – Knust

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Wenn das Schule macht. Die Eagles Of Death Metal spielen am 22. Januar ein Konzert in der Londoner Soho Revue Bar, zu dem nur Frauen erwünscht sind und eingelassen werden. Außerdem sollen sich dort einige rosafarbene Playstations befinden, auf denen die weiblichen Konzertgäste im Anschluss an das Konzert zum Karaoke singen eingeladen werden.

+++ Beim amerikanischen iTunes ist ab sofort ein gigantisches Depeche Mode-Box-Set erhältlich. “The Complete Depeche Mode” enthält 644(!) Songs, darunter alle Alben, Singles, B-Seiten sowie unveröffentlichte und rare Aufnahmen und Proberaum-Mitschnitte. Ebenfalls enthalten ist ein 62-seitiges Booklet mit Fotos von Anton Corbijn.

+++ Seafood sind mal wieder in unseren Breitangraden unterwegs. Ihr aktuelles Album “Paper Crown King” wollen sie uns an folgenden Stationen vorstellen:

08.02. Hamburg – Astra Stuben

10.02. Berlin – Silverwings

11.02. Jena – Cafe Wagner

12.02. A- Wien – B72

13.02. München – Sunny Red

14.02. Stuttgart – Schocken

15.02. CH-Düdingen – Bad Bonn

16.02. CH-Wil – Remise

17.02. CH-Luzern – Boa

+++ Die Dan Sartain-Tour muss leider – bis auf einen Termin – abgesagt werden. Eine ernsthafte Erkrankung eines Mitspielers erfordert es, dass dieser ab Mitte Februar ein Krankenhaus aufsuchen muss. Somit wird nur das Konzert im Hamburger Molotow am 14. Februar stattfinden. Die folgenden Termine sollen dann im April oder Mai nachgeholt werden. Folgende Konzerte finden nicht statt:

20.02. Berlin – Cafe Zapata

21.02. Dresden – Groove Station

22.02. München – Monofaktur

05.03. Köln – Gebäude 9

06.03. Osnabrück – Haus der Jugend

+++ Morgen erscheint, gleichnamig zum aktuellen Album der Band, die neue MIA.-Single “Zirkus”. Die Kollegen von mtv.de haben hier das Video zum Song hinterlegt.

+++ Wenn die britische MusicWeek schreibt, es klänge, wie ein uneheliches Kind von Bright Eyes und Radiohead, dann ist es in jedem Fall ein Reinhören wert. Get Well Soon machen epischen Indie-Pop und bringen hierzulande im April ihr erstes Album raus. Schon jetzt gibt es eine Neujahrs-EP namens “Glaciers! Kisses! Apples! Nuts!”, die ihr hier kostenlos downloaden könnt. Und hinter diesem Link befinden sich bereits einige der Songs, die auf dem anstehenden Album enthalten sein werden.

+++ iTunes hat seine Absätze, laut Firmenchef Steve Jobs, im vergangenen Jahr verdoppelt. Am stärksten präsentiert sich weiterhin der Musikmarkt. So wurden 2006 weltweit über eine Milliarde Songs heruntergeladen. Umgerechnet macht das 58 Downloads pro Sekunde. Aber auch 50 Millionen TV-Folgen und 1,3 Millionen Spielfilme wurden insgesamt an den User gebracht.

Arizona’s calling

0

Butch Vig produzierte in den 90er Jahren unter anderem Alben von Nirvana, den Smashing Pumpkins, Sonic Youth und Helmet sowie die Werke diverser Grunge-Bands. Jetzt hat er sich der Emo-Vorreiter Jimmy Eat World angenommen, um deren fünftes Studioalbum ans Tageslicht zu befördern. Aus dem bandeigenen Studio in Tampere, Arizona gibt Vig, der ja eigentlich Schlagzeuger bei Garbage ist, einen kleinen Zwischenbericht über den Stand der Aufnahmen.

So soll der “Futures”-Nachfolger sehr eklektisch klingen. Zunächst seien da drei oder vier Songs, die nach den klassischen Jimmy Eat World, jedoch mit messerscharfen Gitarren, klängen. Des Weiteren sollen einige verträumte Songs sowie einige echte Groove-Nummern auf dem Album vertreten sein. Mit “Big Casino”, “Be Sensible”, “Firefight” und “Electable” wurden bereits erste Songtitel bekannt. Zu der Aussage, all diejenigen, die eh schon Jimmy Eat World-Fans seien, würden dieses Album auf jeden Fall mögen, kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen.

Wenn alles wie geplant klappt, will Vig Ende Februar oder Anfang März mit dem Abmischen beginnen, um den geplanten Veröffentlichungstermin des noch unbetitelten Albums im Frühsommer einhalten zu können.

Geschichten vom Punk

0

Im Februar treffen in Deutschland zwei Generationen Punk aufeinander: Aaron Cometbus, legendärer New Yorker Punk-Alleskönner und Nagel, Gitarrist und Texter von Muff Potter. Gemeinsam durchstreifen sie das Land, nicht etwa, um Musik zu machen, sondern, um eine Lesereise durch neun deutsche Städte anzutreten.

Mit dreizehn verfiel Aaron Cometbus dem Punk und veröffentlichte sein erstes Fanzine, dass sich zunächst mit der Szene vor der Haustür beschäftigte. Im Laufe der Jahre machte er sich einen Namen als Comiczeichner, Essayist und scharfsinniger Beobachter. Sein Fanzine entwickelte sich zur ironischen Auseinandersetzung mit dem Leben, der Politik und den Landschaften des Landes. Im Jahr 2004 erschein Cometbus erster Roman “Doppelzwei”, in dem er autobiographisch vom Leben, der ständig unglücklichen Liebe und von der grundsätzlichen Orientierungslosigkeit einer Punk-WG berichtet. Wer an Rocko Schamonis “Dorfpunks”-Schilderungen Freude hatte, erhält mit “Doppelzwei” die Amerika-Version.

Und was hat Nagel vorzutragen? Er hat im vergangenen Jahr die Feder in die Hand genommen und seinen ersten Roman geschrieben, aus dem er einige Auszüge vortragen wird. “Wo die wilden Maden graben” erscheint Mitte Februar im Ventil Verlag.

Hingehen, hinsetzten und zuhören:

13.02. Berlin – Plattenladen Bis auf’s Messer (nur Aaron Cometbus)

14.02. Berlin – NBI

15.02. Hamburg – Grüner Jäger

16.02. Kiel – Subrosa

17.02. Münster – Amp

18.02. Göttingen – Theaterkeller

19.02. Frankfurt – Das Bett

20.02. Düsseldorf – Zakk

21.02. Esslingen – Komma

In Nord und West

0

Du weißt es bestimmt schon: Die VISIONS Partys finden ab sofort wieder bundesweit statt. Die VISIONS Partys kommen in DEINE Stadt. Wir spielen DEINE Lieblingsmusik in DEINEM Club.

Auch an diesem Wochenende versorgt Euch das VISIONS-DJ Team wieder mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk,New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal,Britpop und anderen Klassikern. Dieses Wochenende an folgenden Orten:

12.01. Trier – Ex-Haus

VISIONS Party mit den DJs King Fart Boy, Turbo Turtone & Riot Beat Team

13.01. Leer – Zollhaus

VISIONS Party mit dem El*ke Soundsystem

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an party@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf der neu eingerichteten Website www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Das Jahr Null

0

“Year Zero” soll es heißen, das mittlerweile siebte Album der Nine Inch Nails. Erscheinen wird der “With Teeth”-Nachfolger voraussichtlich im April und handeln könnte er, laut Statement auf der Bandpage, “vom Ende der Welt”.

In einem Interview mit dem britischen Kerrang!-Magazine gab Mastermind Trent Reznor kürzlich erste Details preis. So habe das Album etwas von einer Soundkollage, sei zwar hart, aber nicht im Sinne von Heavy Metal-Gitarren. “Mit diesem Album mache ich mir viel weniger Gedanken darüber, was die Leute – und vor allem die aussterbende Plattenindustrie – davon halten. Es ist mir momentan beinahe egal,” so Reznor. “Es ist ein Konzeptalbum; ein Teil von etwas Großem, an dem ich zurzeit arbeite. Ich habe schon einen Soundtrack zu einem Film geschrieben, der gar nicht existiert.”

Ein Großteil des Albums wurde in Hotelzimmern rund um die Welt aufgenommen, und zwar mit Hilfe sehr weniger Musiker, “(Reznor) natürlich, und einiger Sänger, die hier und da auftauchen werden.”

Auf die Frage, warum das neue Album noch nicht einmal zwei Jahre nach dem letzten erscheint, während es bis zum Vorgänger “With Teeth” ganze sechs Jahre gedauert hatte, gibt Reznor zu, selbst erstaunt darüber zu sein. “Während der letzten Tour habe ich, um mich zu beschäftigen, einfach die ganze Zeit über an Musik gearbeitet. Nach der Tour fühlte ich mich nicht müde und habe einfach weitergemacht. Es geht dabei nur um Disziplin.”

Vor der Veröffentlichung von “Year Zero” steht noch die DVD “Beside You In Time” an, die während der “With Teeth”-Welttournee entstand und Ende Februar erscheinen soll. Im März werden Nine Inch Nails dann auf deutschen Bühnen gastieren:

14.03. Köln – Palladium

24.03. Berlin – Columbiahalle

25.03. Berlin – Columbiahalle

26.03. Stuttgart – Porsche Arena

28.03. München – Zenith

29.03. A-Wien – Gasometer

30.03. A-Wien – Gasometer

04.04. Frankfurt – Jahrhunderthalle

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ In Kürze erscheint bei uns das neue Bloc Party-Album “A Weekend In The City”. Nach The Prayer findet ihr bei YouTube jetzt bereits den zweiten Videoclip, dieses Mal zum Song “I Still Remember”. Bitteschön.

+++ “The Return To Form Black Magick Party” wird das, nach der “Blue Honey”-EP, erste komplette Pop Levi-Album heißen und sich inhaltlich in erster Linie um schwarze Magie sowie das Böse drehen. Der britische Singer/Songwriter hat sich für die Aufnahmen an sehr ungewöhnliche Orte begeben. So wurden Teile des Albums in einer Flugzeugtoilette über Grönland, in einem viktorianischen Haus in Liverpool und auf dem Dach einer Kirche in Los Angeles aufgenommen. Die Trackliste des Albums liest sich folgendermaßen:

01. “Sugar Assault Me Now”

02. “Blue Honey”

03. “(A Style Called) Crying Chic”

04. “Pick-Me-Up Uppercut”

05. “Skip Ghetto”

06. “Dollar Bill Rock”

07. “Flirting”

08. “Mournin’ Light”

09. “See My Lord”

10. “Hades’ Lady”

11. “From The Day That You Were Born”

+++ Gibt es irgendeine Jahreszeit, zu der Madsen nicht auf Tour sind? Vermutlich nicht. Hier jedenfalls die nächste Rutsche frisch angekündigter Daten:

22.03. Essen – Zeche Carl

23.03. Potsdam – Schinkelhalle

24.03. Chemnitz – AJZ

26.03. Regensburg – Kulturspeicher

30.03. Kaiserslautern – Kammgarn

31.03. Münster – Skater’s Palace

01.04. Braunschweig – Meier Music Hall

Tickets gibt es in Kürze im VISIONS Ticketshop.

+++ Auch die Stoner-Recken Fu Manchu werden im Frühjahr deutsche Konzertbühnen beehren. Bitte mitschreiben:

03.05. Karlsruhe – Substage

06.05. Hamburg – Grünspan

13.05. Berlin – Kato

22.05. Wiesbaden – Schlachthof

Auch dieses Mal gibt es Tickets im VISIONS Ticketshop.

+++ Ab sofort findet ihr hier das endgültige Video zu “Voices”, der ersten Singleauskopplung von Saosins selbstbetiteltem Debütalbum. Im vergangenen Herbst gab es schon eine vorläufige Version mit Live- und Backstage-Aufnahmen der Band; die neue Version gilt nun als offizieller Clip.

+++ Die Belgierin An Pierlé bewegt sich musikalisch zwischen geschmackvollen Pop-Melodien und Blues/Rock. Mit “White Velvet” veröffentlichte sie im Oktober ihr drittes Album. Hier findet ihr eine Hörprobe in Form des Videos zum Song “How Does It Feel”. Auf deutschen Bühnen anzutreffen ist An Pierlé an folgenden Terminen:

21.01. München – Ampere

22.01. Nürnberg – Hirsch

23.01. Frankfurt – Brotfabrik

24.01. Stuttgart – Rosenau

26.01. Köln – Gloria

27.01. Berlin – Fritz Club

28.01. Hamburg – Mandarin

+++ Scumbucket haben sich in aller Freundschaft vom Berliner “Nois-O-Lution”-Label getrennt. Momentan laufen Verhandlungen mit einigen Plattenfirmen. Die Veröffentlichung eines bisher noch unbetitelten neuen Albums ist für Mitte bis Ende dieses Jahres geplant. Vier Songs wurden bereits fertig gestellt, die deutlich härter als zuletzt ausgefallen sein sollen.

+++ Die Dortmunder Musikagentur “Die 4ma” vergibt ab sofort Praktikumsplätze mit einer Laufzeit von mindestens drei Monaten. Musikbegeisterte, teamfähige, belastbare leidenschaftliche Konzertgänger bewerben sich via E-Mail an chantal@die4ma.com.

Newsflash II

0

+++ Große, vermutlich mit Ironie gespickte, Töne spucken die Nine Black Alps. Via MySpace verkünden die Briten, dass ihr Nachfolger zum letztjährigen “Everything Is” “das beste Album sein wird, das je gemacht wurde. Es sollte die Hitlisten der 100 besten Alben aller Zeiten mit Leichtigkeit toppen.” Leise sollte es zumindest nicht werden, denn während der Aufnahmen habe man bereits drei Verstärker und zwei Monitor-Boxen in die ewigen Jagdgründe geschickt. Mit Produzent Dave Sardy hat die Band 15 Tracks eingespielt, von denen etwa zwölf auf dem noch nicht betitelten Album landen sollen.

+++ “Kiss June” oder “Not Smoke”, solche Aufgaben schrieb sich Johnny Cash einst auf seine To Do-Liste. Dieser Zettel und weitere persönliche Besitztümer der 2003 verstorbenen Country-Legende werden Ende des Monats in einem Auktionshaus in Arizona an zahlungskräftige Fans und Sammler versteigert. Eine Kreditkarte aus dem Jahr 1981 gehört ebenso zum angebotenen Inventar wie Bühnenoutfits, goldene Schallplatten und handschriftlich verfasste Texte.

+++ Wer denkt, New Order liegen als Band in den letzten Zügen, hat falsch gedacht. Entgegen kursierender Internetgerüchte lösen sich New Order nicht auf. Ganz im Gegenteil, “wir müssen noch unser Album fertig stellen und dann kommt in diesem Jahr noch ein Film in die Kinos” verrät Schlagzeuger Stephen Morris. Bei dem Film handelt es sich um die Biographie des 1980 verstorbenen Ian Curtis, Sänger der New Order-Vorgänger Joy Division. “Control: The Ian Curtis Film” wurde von Starfotograf und Videoregisseur Anton Corbijn gedreht. In einer Nebenrolle ist die deutsche Schauspielerin Alexander Maria Lara zu sehen. Im Februar feiert der in schwarz-weiß gedrehte Film in Berlin Premiere und Morris verspricht, “wir werden alle nach Berlin kommen.”

+++ “Quest For Blood Mountain” ist Mastodons Online-Jump’n’Run-Spiel zu ihrem letzten Album “Blood Mountain”. Ihr könnt zwischen zwei Kämpfern wählen, um euch auf die Suche nach den Diamanten zu begeben. Hier geht’s lang!

+++ Das Intro von Hot Club De Paris‘ Debüt-Album kann man bei Bedarf hören, danach fegt “Drop It Till It Pops” wie ein Wirbelwind aus den Boxen. Wer die hyperaktiven Engländer noch nicht kennt, dem sollte das Video zu “Every Every Everything” auf die Sprünge helfen. Live könnt ihr der geballten Spielfreude im Februar an folgenden Orten beiwohnen:

08.02. Hamburg – Grüner Jaeger

09.02. Berlin – White Trash

10.02. Leipzig – Ilses Erika

12.02. Köln – Tsunami Club

13.02. Heidelberg – Karlstorbahnhof

14.02. Stuttgart – Club Schocken

15.02. Nürnberg – K4

16.02. München – Atomic Café

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

+++ In das im Februar erscheinende, selbstbetitelte Album von Lifetime könnt ihr mit Hilfe der hier zu findenden E-Card reinhören. Zur Auswahl steht die Single “Airport Monday Morning” sowie zwei weitere Songs.

+++ Sonnig klingt ihr Sound, das lässt der Bandname The Ruby Suns erahnen. Dass die dahinter steckende Band einen Faible für die Beach Boys haben muss, lässt sich schlussfolgern, hört man ihr gerade erschienenes, selbstbetiteltes Debütalbum. Wir bieten ein Kennenlern-Angebot in Form des Videos zur ersten Single “Maasai Mara”.

+++ Nach über 25 Jahren Bandgeschichte werden R.E.M. am 12. März in die “Rock And Roll Hall Of Fame” aufgenommen. Am selben Datum wird diese Ehre auch Patti Smith, Grandmaster Flash und Van Halen zu Teil.

+++ Das Berliner “Nois-O-Lution”-Label sucht für den Zeitraum von März bis August diesen Jahres eine/n musikbegeisterten Praktikanten/Praktikantin. Wer gerne in die Bereiche Promotion, Marketing, Künstlerbetreuung, Produktherstellung, Verlags- und Vertragsarbeit hineinschnuppern möchte und über grundlegende Englisch- und Computerkenntnisse verfügt, der meldet sich bei arne@noisolution.de.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]