0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3383

Newsflash

0

+++ Für Boysetsfire-Fans eher ungewohnt dürften die Songs von The Casting Out, dem neuen Indierock-Projekt von Sänger Nathan Gray, klingen. Hier gibt es erste Hörproben in Form eines Vier-Song-Demos.

+++ Zumindest als UK-Import ist das neue Big D And The Kids Table-Album “Strictly Rude” hierzulande schon ab dem 19. März erhältlich. Zwei Songs vom Album – “Noise Complaint” und “Shining On” – sowie zwei Songs einer neuen EP namens “From Boston To Beijing” gibt es bei MySpace zu hören. Zudem haben die Ska-Punks noch einige neue Konzerttermine in unserer Nähe angekündigt. Bitte notieren:

27.04. B-Meerhout – Groezrock

28.04. Hannover – Bei Chez Heinz

30.04. München – Marienplatz (Eintritt frei)

04.05. Berlin – Tommy Weissbecker Haus

10.05. CH-Winterthur – Gaswerk

11.05. Lörrach – Altes Wasserwerk

14.05. A-Wien – Arena

+++ Wie angekündigt wird Ende Mai das neue Pelican-Album “City Of Echoes” erscheinen. Bei den Kollegen von Pitchfork Media findet ihr bereits jetzt den Titeltrack des Albums als Audio-Stream.

+++ Radio 4 werden einige Songs zur geplanten Joe Strummer-Dokumentation “The Future Is Unwritten” beisteuern. “Im Moment schreiben und schreiben wir. Natürlich auch für den Film, aber wir hoffen, dass auch Material für unser nächstes Album dabei herauskommt,” so Gitarrist Dave Milone. Produzieren wird den im Sommer in den USA startenden Film übrigens Schauspieler Tim Robbins.

+++ Toronto in Kanada beherbergt eine Menge talentierter und beeindruckender Musiker und die meisten gruppieren sich anscheinend um das Kollektiv der Broken Social Scene bzw. stammen aus dem Umfeld des famosen Labels Arts & Craft Records. So auch Apostle Of Hustle, deren Kopf Andrew Whiteman hauptsächlich als Gitarrist bei Broken Social Scene tätig ist. Am 30. März wird nach “Folkloric Feel” das zweite Album der Band mit dem schönen Titel “National Anthems Of Nowhere” erscheinen. Wer möchte kann sich bereits das gesamte Werk auf der Bandpage anhören (unter dem Menüpunkt “Music”). Eine Woche vor Album-VÖ werden Apostle Of Hustle am 23. März für immerhin ein Konzert im Berliner Magnet gastieren, unterstützt von Malajube.

+++ Malajube? Kennt noch niemand? Wird sich wahrscheinlich bald ändern. Malajube sind ein Quartett aus dem französischsprachigen Teil Montreals und beschreiben sich und ihre Musik auf dem eigenen MySpace als “Progressive/Grindcore/Jam Band”. Das stimmt nur insofern, als dass ihre Songs oft unerwartete Wendungen nehmen oder wie ihr Label City Slang es so schön umschreibt: “Leider ringen wir selber noch nach Worten, denn jedes einzelne Lied von Malajube ist anders als das andere und innerhalb der Songs kommt es zu so gewaltigen Richtungsänderungen, dass der uninitiierte Hörer schonmal Probleme hat zu folgen. Stimmt aber auch nicht so ganz. Eigentlich ist es Popmusik. Aber nicht die Sorte, die es sich leicht macht. Und schon gar nicht die Sorte, die verkopft vor sich hin nervt.” Einen eigenen Höreindruck erhaltet ihr auf der oben verlinkten Seite. Am 23. März werden Malajube dann mit Apostle Of Hustle im Berliner Magnet zu sehen sein, um ihr leider erst im Mai erscheinendes Album “Trompe-L’oeil” vorzustellen.

+++ Wer irgendwie auf eine Reunion der Ska-Punk-Veteranen Operation Ivy gehofft hatte, weil sich die Band für einen einzigen Song während eines Rancid-Konzertes wieder zusammen gefunden hatte, wird leider enttäuscht. Zwar schloss Sänger Jesse Michaels ein Comeback nicht aus, machte aber in einem Blog-Eintrag auf MySpace – in dem es eigentlich um eine mögliche Reunion seiner Band Common Rider ging – deutlich, wie unwahrscheinlich das wäre. So sei eine Wiederbelebung von Common Rider schon aus rein logistischen Gründen nicht finanzier- und durchführbar, da beispielsweise alle Mitglieder in verschiedenen US-Staaten leben würden. Ein erneutes Zusammenkommen von Operation Ivy wäre indes noch 2.000 Mal aufwendiger und würde deshalb wahrscheinlich nicht passieren.

+++ Anders bei The Jam. Da dachten sich Bruce Foxton und Rick Buckler, dass Paul Weller wahrscheinlich gar keine Lust auf eine Reunion hat und organisierten schlicht selbst eine, ohne ihr prominentestes Mitglied überhaupt gefragt zu haben. Wie billboard.com berichtet, engagierten sie einen Sänger und einen Extra-Gitarristen (Russell Hastings und Dave Moore) und wollen im Mai unter dem Namen “From The Jam: Bruce Foxton And Rick Buckler” auf Tour gehen. Sogar ein neues The Jam-Album soll, laut Buckler, in Planung sein, der auch ein Wiedersehen mit Paul Weller nicht ausschloss: “Paul ist immer willkommen, bei der Reunion mitzumachen, aber bis es soweit ist, haben wir eine Tour zu spielen und eine Album zu machen.”

+++ Die im März stattfindenden Konzerte von The Arcade Fire sind, entgegen anders lautenden Gerüchten, noch nicht vollständig ausverkauft. Laut City Slang Records sei lediglich das Kontingent der verfügbaren Online-Tickets sowie einiger Vorverkausstellen erschöpft. Außerdem ist das Konzert in Köln von E-Werk ins Palladium verlegt worden. Hier die vollständige Liste der anstehenden Shows:

27.03. Berlin – Postbahnhof

28.03. München – Elserhalle

01.04. Köln – Palladium

Auf Sendung

0

Einen Monat vor der hiesigen Veröffentlichung, kommt morgen in Nordamerika das dritte Album der Oldschool-Hardcoreler Comeback Kid heraus. Wer, statt sich lautstark über die Wartezeit zu beschweren, lieber lautstark zu alten und neuen Hits der Kanadier mitschreit, dem sei die aktuelle Europatour empfohlen:

22.02. Karlsruhe – Substage

23.02. Leipzig – Conne Island

24.02. Bochum – Matrix

25.02. B-Hasselt – Muzik-O-Droom

26.02. NL-Amsterdam – Melkweg

27.02. Berlin – Magnet

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Zwei Tickets für das Konzert im Berliner Magnet Club sowie zwei T-Shirts des Sponsors Atticus warten in unserer Verlosungsrubrik auf modebewusste Konzertgänger.

Newsflash II

0

+++ Die Indie-Käuze The Shins kommen im April nach drei Jahren wieder nach Deutschland, um ihr Rekord-Album “Wincing The Night Away” auch bei uns live zu präsentieren. Die zwei Termine sind:

03.04. Köln – Gebäude 9

04.04. Berlin – Postbahnhof

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Auf MySpace sind übrigens die ersten vier Songs ihres Drittwerks zu finden.

+++ Die nach der Auflösung von Flaw im Jahr 2004 von Sänger Chris Volz und Ex-Schlagzeuger Ivan Arnold ins Leben gerufenen Five.Bolt.Main (zunächst Vent), scheinen nach ihrem Debüt “Venting” und einem letztjährigen “Live”-Album Geschichte zu sein. Auch wenn – genau wie bei der Auflösung von Flaw – eine offizielle Mitteilung der Band auf sich warten lässt, scheint der Split sicher. Dazu passt, dass nun Flaw selbst wieder aktiv sind und nahezu in ihrer Urbesetzung an einem neuen Album arbeiten. Lediglich Bassist und Gründungsmitglied Ryan Juhrs und Schlagzeuger Micah Havertape sind mit ihrer Band Black Market Hero ausgelastet und nicht an der Wiedervereinigung beteiligt. Auch wenn es noch keine näheren Informationen über ein neues Album gibt, hält die MySpace-Seite immerhin ein zehnminütiges Video aus dem Studio bereit.

+++ Das Debütalbum “Bogey Down Babylon” von Hutchinson, der neuen Band von Nico Kozik (Ex-Payola), ist wahrscheinlich mit einer guten Portion Humor zu nehmen – siehe Rezension in VISIONS Nr. 167. In Kürze kommen die vier Hamburger auch auf Tour, um uns ihre Mixtur aus Soul, Rock und Disco um die Ohren zu hauen. Zum Tanz geladen wird an folgenden Terminen:

09.03. Halle – Rockstation

17.03. Görlitz – Basta

30.03. Eisenach – Gleis1

05.04. Rostock – JAZ

14.04. Berlin – Pirate Cove

15.04. Dresden – Scheune

+++ An diesem Donnerstag, den 22. Februar, sendet Radio Fritz im Rahmen eines großen Kaiser Chiefs-Specials deren komplettes Konzert vom 03. Februar aus dem Berliner Columbiaclub. Die Sendung startet um 20 Uhr und beinhaltet neben dem Livemitschnitt auch ein ausführliches Interview. Audiovisuelle Eindrücke von besagtem Konzert – inklusive neuer Songs – hält dieses Video bereit.

+++ Vor allem in ihrer Heimat Niederlande feierten Malkovich mit ihrem unkonventionellen Mix aus Hardcore, Punkrock, Metal und Jazz bereits beachtliche Erfolge. Nach einer selbstbetitelten EP und dem Debütalbum “A Criminal Record” erscheint Album Nummer zwei Ende April über Go Kart Records. Einen ersten Höreindruck von “Kings N’ Bosses” gewährt der Song “039”, den es hier als Download gibt. Das bisher einzige bestätigte Deutschlandkonzert findet am 11. April mit NoMeansNo in der Fabrik in Hamburg statt.

+++ Nun müssen wir doch länger als erwartet auf das sechste Studioalbum von Jimmy Eat World warten. Schuld daran ist der kreative Output der Band aus Arizona, die, obwohl schon im Aufnahmeprozess, weiterhin an neuen Songs schreibt. “Während der Weihnachtspause hatten wir einige neue Ideen, an denen wir zurzeit arbeiten. Wir sind immer noch aufgeregt über das, was wir vorher geschrieben haben (…), aber so ist Rock nunmal. Sorry, der Scheiß dauert ewig”, entschuldigt sich sich Frontmann Jim Atkins bei den Fans und verspricht regelmäßige Updates zum Stand der Dinge.

+++ Nachdem Shouter Benjamin Perri bei From Autumn To Ashes rausflog und Schlagzeuger Francis Mark für das neue Album zum Leadsänger avancierte, wurde mit Jeff Gretz (Ex-Zao) nun zumindest für die anstehende Tour ein Ersatzschlagzeuger gefunden. Das vierte Album “Holding A Wolve By The Ears” der Metalcore-Vorreiter erscheint Anfang April.

+++ Für die Blumfeld-Abschiedstour gibt es geringfügige Änderungen zu vermelden. Das Konzert im AKW in Würzburg muss aus technischen Gründen vom 27. April auf den 20. Mai verlegt werden. Da das Konzert im Berliner Postbahnhof am 29. April bereits ausverkauft ist, wurde jetzt mit dem 30. April noch ein Zusatztermin angesetzt. Ansonsten bleibt alles beim Alten, und zwar wie folgt:

10.04. Hildesheim – Vier Linden

11.04. Bielefeld – Forum

12.04. Krefeld – Kulturfabrik

13.04. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

14.04. Marburg – KFZ

16.04. Frankfurt – Mousonturm

17.04. Heidelberg – Karlstorbahnhof

18.04. Freiburg – Jazzhaus

20.04. Konstanz – Kulturladen

21.04. Dornbirn – Conrad Sohm

22.04. Salzburg – Arge Nonntal

23.04. Wien – Szene

24.04. Wien – Szene

25.04. München – Backstage

26.04. Regensburg – Alte Mälzerei

28.04. Dresden – Starclub

29.04. Berlin – Postbahnhof

30.04. Berlin – Postbahnhof

17.05. Bochum – Bahnhof Langendreer

18.05. Schorndorf – Barbara Künklin Halle

19.05. Zürich – Mascotte

20.05. Würzburg – AKW

24.05. Hamburg – Fabrik

25.05. Hamburg – Fabrik

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Ganze 43 Songs sowie 29 Videos findet ihr auf der mittlerweile sechsten Auflage des “Take Action!”-Samplers. Auf der am 13. April erscheinenden Doppel-CD/DVD, deren Einnahmen für einen guten Zweck gespendet werden, sind unter anderem My Chemical Romance, Rise Against, Anti-Flag, Strike Anywhere, Converge, Funeral For A Friend, Terror und Misery Signals vertreten.

+++ Auch in diesem Jahr findet wieder der von ringrocker.com veranstaltete Proberaum Bandcontest statt, dessen Gewinner einen Slot auf der Clubstage beim diesjährigen Rock am Ring-Festival bekommt. Zur Anmeldung und weiteren Informationen bitte hier entlang.

Keine Illusionen

0

Das nennt man wohl einen Start nach Maß: Mit ihrem Debüt “Stolen Horses” machten es sich Gods Of Blitz Ende 2005 zwischen Retro-, Garage- und Indie-Rock bequem und fanden damit großen Zuspruch bei Fans, Kritikern und Kollegen. Sie spielten mit internationalen Größen wie Maximo Park, Wolfmother und Mondo Generator und ihr Album wurde in Australien, Japan, Benelux, England und Italien veröffentlicht.

Bevor mit “Reporting A Mirage” ab dem 30. März Album Nummer zwei in die Läden kommt, gibt es eine Woche vorher die Single “New Wave Wipe-Out”, die ab sofort schon online zum Anhören bereit steht.

Nachdem die vier Kreuzberger am ersten Märzwochenende die VISIONS-Partys in Münster, Bonn und Bielefeld beschallen, geht es dann Ende April auf ausgelassene Deutschlandtour.

Aus grau wird blau

0

Hat Charlotte Hatherley ihr erstes Album “Grey Will Fade” noch zwischen ihrem Studio- und Touralltag mit Ash herausgebracht, gab es nun keinen Zeitdruck für die Londonerin. Vor knapp über einem Jahr kehrte sie Tim Wheeler, Mark Hamilton und Rick McMurray nach neun gemeinsamen Jahren in aller Freundschaft den Rücken, um sich auf ihre Soloaktivitäten zu konzentrieren.

Im Sommer holte Hatherley sich dann erneut Eric Drew Feldman (Frank Black, dEUS) und PJ Harvey-Schlagzeuger Rob Ellis nach Italien, um dort gemeinsam mit ihnen “The Deep Blue” aufzunehmen. Nach der nur digital und auf limitiertem Vinyl erhältlichen EP “Behave”, erscheint nächste Woche – vorerst nur in Großbritannien und den USA – die Vorabsingle “I Want You To Know”, die es aber bereits hier zu hören gibt.

Anfang März folgt “The Deep Blue” auf ihrem eigenen Label Little Sister Records, dass Hatherley kürzlich zusammen mit Managerin Ann Marie Shields ins Leben rief. “Charlotte hat die volle kreative Kontrolle und die Möglichkeit, sich mit den Leute zusammen zu tun, die ihr helfen, ihre kreative Vision in Musik, Videos, Artwork und ihren Live-Auftritten umzusetzen”, so Shields über die neue Eigenständigkeit von Hatherley.

Der Anfang ist gemacht

0

“Stark inspiriert von frühen Public Enemy-Platten” soll das sechste Nine Inch Nails-Album “Year Zero”, laut Bandoberhaupt Trent Reznor, klingen. Überraschend unüberraschend kommt da die erste Singleauskopplung “Survivalism” daher, die durchaus “With Teeth”-Sessions entnommen sein könnte. Zusammen mit einem weiteren Song von “Year Zero” namens “My Violent Heart” könnt ihr euch “Survivalism” ab sofort auf der MySpace-Seite der Band anhören.

Im Handel erhältlich sein wird die Single ab dem 02. März. Ab dem 13. April könnt ihr dann das komplette Album erstehen. In der Zwischenzeit lohnt sich, vielleicht noch mal die kryptische Mini-Website zum Album oder eines der folgenden Nine Inch Nails-Konzerte zu besuchen:

14.03. Köln – Palladium

15.03. Dortmund – Westfalenhallen

24.03. Berlin – Columbiahalle

25.03. Berlin – Columbiahalle

26.03. Stuttgart – Porsche Arena

28.03. München – Zenith

29.03. Wien – Gasometer

30.03. Wien – Gasometer

04.04. Frankfurt – Jahrhunderthalle

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Die Hot Water Music-Nachfolger The Draft werden am 13. März über Epitaph eine selbstbetitelte EP veröffentlichen, die es lediglich digital bei den bekannten Download-Anbietern geben wird. Freunde handfester Musik dürfen allerdings entspannen, denn alle vier Songs sind auch auf Vinyl zu bekommen. Zum einen waren “Nanana” und “The Devil In The Shade” schon auf der 7-Inch, die der Erstauflage der Vinylpressung vom Debüt “In A Million Pieces” beilagen. Zum anderen wird No Idea Records diese und eine neue 7-Inch-Single mit den Songs “Stop Wastin’ My Time” und “Up All Night” in Kürze (wieder) veröffentlichen.

+++ Live schon längst mehr als ein Geheimtipp, holen The Heartbreak Motel mit Album Nummer drei im April zum großen Schlag aus. Am 13. April erscheint “Handguns Make The Most Love” in Deutschland und steht fast zeitgleich auch in England in gut sortierten Punk-Rock-Plattenläden. Ab März sind die fünf hyperaktiven Recklinghausener dann gewohnt ausgiebig quer durch Deutschland unterwegs. Die bisher geplante Route:

02.03. Essen – Julius-Leber-Haus

09.03. Pfarrkirchen – Bogaloo

10.03. Eisenach – Gleis 1

15.03. Recklinghausen – Sharkys

16.03. Kassel – Nachthallen

17.03. Bausendorf – Riezer Stübchen

19.03. Karlsruhe – Radio Oriente

21.03. München – Backstage

22.03. Frankfurt – Elfer

23.03. Hannover – SOMA Music Club

24.03. Salzwedel – Hanseat

25.03. Chemnitz – Subway To Peter

26.03. Obermarchtal – Kreuz

27.03. Nürnberg – Avalons Dust

30.03. A-Weyer – Bertholdsaal

31.03. A-Linz – Ann & Pat

14.04. Leipzig – Moritzbastei

21.04. Oberhausen – Altenberg

25.05. BambergSuboptimal Stage Club

+++ Vergangenen Sommer tourten die Metalcoreler Haste The Day bereits mit ihrem neuen Sänger Stephen Keech durch Europa, nun folgt am 23. März auch das erste Album mit ihm. “Pressure The Hinges” wurde von GGGarth Richardson (Rage Against The Machine, Biffy Clyro, Rise Against) produziert und ist laut Schlagzeuger Devin Chaulk “brutaler, aber auch ruhiger (…) als zuvor.” Das klassische Härte/Melodie-Schema sei “um mehrere Facetten erweitert (…) und auf ein neues Level gebracht”, so Chaulk weiter. Bis zur Veröffentlichung sollen mehrere neue Songs den Weg auf ihre MySpace-Seite finden. Den Anfang macht der Titelsong “Pressure The Hinges”.

+++ Auch wenn immer noch nicht klar ist, wann das dritte Album von Anberlin in Deutschland erscheint, steht “Cities” ab sofort hier komplett als Stream bereit.

+++ Ähnliches Spiel bei den Ataris: Auf der entsprechenden MySpace-Seite gibt es nun das komplette fünfte Album, der mittlerweile zu siebt musizierenden Ex-Poppunks. In diesem Fall steht mit dem 02. März allerdings schon ein deutscher Veröffentlichungstermin für “Welcome The Night” fest.

+++ Nachdem ein Namensvetter von Vic Ruggiero (The Slackers, Stubborn All-Stars, Rancid) auf MySpace bereits mehrere Songs online stellte und einige Ska-Fans verwirrt haben dürfte, hat sich nun auch der “wahre” Vic” eine Seite eingerichtet und darauf seinen neuen Solosong “Don’t Wanna” online gestellt.

+++ Am 01. September werden NOFX bei Rock Am See ein exklusives Deutschlandkonzert spielen. Keine weiteren Festivalauftritte der Melodic-Punk-Urväter sind geplant. Neben Fat Mike und Co. haben für das eintägige Festival im Bodenseestadion in Konstanz bisher noch die Sportfreunde Stiller zugesagt. Alle weiteren Infos gibt es auf www.rock-am-see.de. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.

+++ Burritos und Punkrock bietet das kürzlich neu eröffnete Restaurant La Victoria der Booking-Agentur Destiny. Hungrigen Freunden zentral-amerikanischer Küche und von drei Akkorden getragener Gitarrenmusik sei ein Besuch in der Oranienstraße 170 in 10999 Berlin Kreuzberg empfohlen. Guten Appetit.

Newsflash II

0

+++ Mit “Die City schläft” erscheint heute der wohl tanzbarste Song vom neuen Blumentopf-Album “Musikmaschine”. Neben der Instrumental- und einer Live-Version beinhaltet die zweite Single-Auskopplung drei weitere Livesongs und das Video zu “Du und ich”, dass es auch hier zu sehen gibt.

+++ Das New Yorker Kulturmagazin Village Voice veröffentlichte einen Leserbrief vom dauerhaften TV On The Radio-Gast-Saxophonisten Martin Perna, der das Wöchentliche Magazin als rassistisch und dumm bezeichnet. Mit seinem Brief reagierte Perna auf das Cover der vorangegangenen Ausgabe, in deren Titelstory es um den Kritiker-Poll “Pazz & Jop” ging, bei dem Bob Dylan vor TV On The Radio platziert war. Das Cover zeigt eine Karikatur, in der Dylan den TV On The Radio-Gitarristen und -Sänger Kyp Malone mit einer fahrbaren Gehhilfe überfährt. “Dass dieses Bild gezeichnet werden konnte und von den Leuten, die es vor der Veröffentlichung gesehen haben, nicht hinterfragt wurde, zeigt das Level der Ignoranz und des Rassismus, die auch in linken Institutionen wie der Voice existieren (…),” so Perna. Der komplette Leserbrief und das streitbare Cover sind hier zu finden.

+++ In einer Woche erscheint bekanntlich das neue Tele-Album “Wir Brauchen Nichts”. Wer dem entgegen noch eine Kaufanreiz braucht, der kann mit Hilfe der neuen E-Card in jeden Song reinhören und sich gleichzeitig per Video von Sänger Francesco Wilking und Gitarrist Tobias Rodäbel mit Hintergrundinformationen zu jedem Song füttern lassen.

+++ Am 23. Februar erscheint auch die neue The Killers-EP “Read My Mind” – zunächst allerdings nur in digitaler Form per iTunes Store. Am 09. März gibt es die Single, die vier Remixe beinhaltet, dann auch im Handel und in der Woche darauf präsentieren Brandon Flowers und Co. den Song am 13. März Live bei TV Total.

+++ Im März kommen die im Jahr 2005 neu formierten Skandal-Rocker Buckcherry nach Europa. Mit dabei haben sie die holländischen Emo-Rocker Green Lizard – und zwar an folgenden Terminen:

14.03. Berlin – White Trash

16.03. Bochum – Matrix

17.03. NL-Amsterdam – Paradiso

+++ Mit dem 06. April wurde nun auch der deutsche Veröffentlichungstermin des lang ersehnten, neuen Bright Eyes-Albums “Cassadaga” bekannt gegeben. Eine Woche vorher ist Conor Oberst bekanntermaßen an zwei Tagen in Deutschland unterwegs.

+++ Für dieses Jahr ist die Veröffentlichung eines Tribute-Albums für die All Systems Go!-Vorgängerband Big Drill Car angekündigt. Auch wenn es noch keinen Veröffentlichungstermin gibt, hat der ehemalige Gameface-Frontmann Jeff Caudill seine Version von “Swanson” schon jetzt auf seiner MySpace-Seite online gestellt.

+++ Mit der Veröffentlichung zu Weihnachten hat es nicht ganz geklappt, nun ist es am 09. März aber soweit: Neben den ganzen bandbestätigungsbedingten Vorfreuden auf die kommende Festival-Saison, lässt das Taubertal-Festival mit seiner ersten DVD das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Auf “Taubertal-Festival 2006 Live in Concert” gibt es neben zahlreichen Live-Auftritten von Bands wie Turbonegro, den Donots und New Model Army, Interviews, Behind The Scenes-Material, Slideshows und vieles mehr. Hier gibt es eine Trailer zur DVD.

Alles einsteigen, bitte.

0

Es gibt nicht viele Rapper oder HipHopper, die sich bei dem Punk und Hardcore-Label Epitaph verdingen dürfen. Sage Francis, Atmosphere oder auch Dangerdoom gibt es da etwa und seit kurzem eben auch Busdriver, der mit seinem heute erschienenen Album “Roadkill Overcoat” sein Label-Debüt feiert.

Insgesamt ist “Roadkill Overkill” aber sein fünftes Album, mit dem er sich abseits von der Sperrigkeit der vier Vorgänger allen Facetten der Popmusik öffnet. Wer das antesten will, findet im Netz eine Menge Ansatzpunkte, sich Busdriver zu nähern. Neben seiner eigenen Website, gibt es Hörproben natürlich auf MySpace sowie verschiedene Videos auf epitaph.com.

Wir verlosen außerdem fünf Mal die Single “Kill Your Employer” auf 12-Inch Vinyl. Mitmachen!

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]