0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3360

Newsflash II

0

+++ Jetzt, wo der Mutterschaftsurlaub absolviert ist, kann Brody Dalle den Ball langsam wieder ins Rollen bringen: Noch im April sollen die Aufnahmen zum Debüt ihrer neuen Band Spinnerette starten, das sich merklich vom früheren Distillers-Schaffen abheben soll. Diese sind im Übrigen laut Dalle nicht ad acta, sondern nur auf Eis gelegt. Pläne für ein neues Album gibt es bisher nicht.

+++ Hinter Goon Moon verbirgt sich eine – Vorsicht, viel zu oft strapazierter Ausdruck – Supergroup, die sich sehen lassen kann: Der projektwütige Masters Of Reality-Chef Chris Goss hat sich mit Jeordie White (Queens Of The Stone Age, Ex-Marilyn Manson) am Bass und Zach Hill (Hella) an den Drums prominente Verstärkung ins Studio geholt. Das Ergebnis namens “Licker’s Last Leg” erscheint am 08. Mai über Ipecac, den Song “An Autumn That Came Too Soon” kann man sich schon jetzt herunterladen. Weitere Infos zum Projekt erhält man auf der empfehlenswerten Fansite MastersOfReality.de.

+++ Drei, zwei, eins, keins! Hiobsbotschaft für alle potentiellen Kölner New Wave-Reiter, die sich bisher noch nicht um Tickets gekümmert haben: Das für den 11. Mai angesetzte Interpol-Konzert in der Kulturkirche ist restlos ausverkauft. Immerhin wird die Band aber auch auf dem Hurricane/ Southside-Festival und in Dresden zu sehen sein. Alle Termine hier.

+++ Hört sich an wie ein verspäteter Aprilscherz, ist nach der momentanen Informationslage aber keiner: Wie Entertainment Weekly berichtet, hat sich Plastikröhre Ashlee Simpson für ihr drittes Album unerwartet die Unterstützung von The Cure-Kopf Robert Smith zugesichert. Wie genau Smith aushelfen wird und wie es zu der Zusammenarbeit kam, ist bisher nicht überliefert.

+++ Da hat sich Jimmy Tamborello, seines Zeichens Solo-Elektro-Künstler namens Dntel und eine Hälfte des famosen Elektro-Indie-Projektes The Postal Service, etwas Feines ausgedacht. Anlässlich der Veröffentlichung seines neuen Soloalbums “Dumb Luck” am 24. April ruft er fleißige Bastler auf, sich an seinem Remix-Wettbewerb zu beteiligen. Bis zum 29. Mai hat man als geneigter Teilnehmer Zeit, sich die Gesangsspur des Titeltracks herunterzuladen und eine eigene Version des Tracks anzufertigen. Auf den Gewinner wartet ein Preisgeld von 500,- Euro. Zudem wird der Remix auf der kommenden Dntel-Veröffentlichung erscheinen.

+++ Nachdem schon in der vergangenen Woche mysteriöse Spekulationen rund um den neuen Björk-Longplayer “Volta” angestellt wurden, gibt es nun Fakten, Fakten, Fakten: Am 04. Mai steht das Album in den Läden, die Tracklist sieht wie folgt aus:

01. “Earth Intruders”

02. “Wanderlust”

03. “Dull Flame Of Desire”

04. “Innocence”

05. “I See Who You Are”

06. “Vertebrae By Vertebrae”

07. “Pnuemonia”

08. “Hope”

09. “Declare Independence”

10. “My Juvenile”

+++ Auch ohne Jello Biafra existieren die Dead Kennedys bekanntlich weiter. Deren Bassist Klaus Fluoride scheint aber noch nicht genug ausgelastet zu sein und ist jetzt bei Blind Orange Genocide eingestiegen. Eine Soundbeschreibung wird gleich mitgeliefert: “frühe Stones/Yardbirds mit leichten Garagensound-Einflüssen obendrauf.” Überzeugt euch selbst bei MySpace.

+++ Jetzt dank YouTube auch ohne zeitliche Begrenzung verfügbar ist das neue Video zu “Thnks Fr Th Mmrs” von Fall Out Boy. In der Diskussion steht der Clip übrigens wegen des massiven Einsatzes von Product Placement. Die Zusammen- arbeit mit der für einen Deodorant-Hersteller arbeitenden Ideenschmiede Procter & Gamble finanzierte die Kosten für den Clip. Dafür nimmt deren Produkt aber auch eine mehr als präsente Rolle ein, was zu Unmut bei manchen Fans führte. Fall Out Boy hatten schon durch ihren Schulterschluss mit Walmart für Aufsehen gesorgt.

+++ Aus dem Studio melden sich Hard-Fi zu Wort. Dort arbeitet das britische Quartett momentan fleißig am Nachfolger zum Erfolgsdebüt “Stars Of CCTV” und lässt uns per Podcast-Serie daran teilhaben.

+++ Dank Skandalen en masse hat es Pete Doherty in verschiedensten News-Rubriken zum Dauergast gebracht. Endlich aber gibt es einmal wertneutrale Neuigkeiten von ihm zu vermelden: Zusammen mit namhaften Kollegen wie Franz Ferdinand-Drummer Paul Thompson oder Ross Millard und David “Jaff” Craig von den Futureheads wird er Ende Mai in Leeds beim Gatecrash Summer Sound System ausnahmsweise nicht den abgehalfterten Klischee-Rockstar mit der Spritze, sondern schlichtweg den DJ geben. Ein Schritt auf dem Weg zur Besserung? Zu wünschen wäre es ihm.

We love Winnipeg

0

Seit einigen Wochen basteln die Weakerthans nun im Studio in ihrer Heimat Winnipeg an ihrem vierten Album. Während der Weakerthans Blog Blog (sic) von Produzent Ian Blurton weiterhin mehr amüsiert als informiert, verrät der offizielle MySpace-Blog der Band mehr über das noch unbetitelte Album.

“Dieses Album ist weniger konzeptionell und mehr wie eine Sammlung von Songs und Geschichten”, so Gitarrist Stephen Carroll. Kein Wunder, entstanden die Songs doch im Laufe von fast fünf Jahre nach der Fertigstellung von “Reconstruction Site”. “Da wir die meisten der Songs schon so lange anstarrten, war es schwer für uns deren Potential noch zu sehen. (…) Es war gut Ian (Blurton) mit ins Spiel zu bringen, um mit uns das Album zu komplettieren. (…)Wir sind alle sehr aufgeregt.”

Nach den Aufnahmen geht es nach Toronto, um das Album fertig zu stellen. Verläuft alles nach Plan, steht das noch unbetitelte Album pünktlich zum Sommerende im Oktober in den Läden. Der Herbst kann kommen.

Fahrstuhlmusik

0

Nachdem Arcade Fire vergangene Woche die verbleibenden Termine ihrer Europatour aufgrund der Krankheit von Bandoberhaupt Win Butler absagen mussten, war die Enttäuschung vielerorts groß. Immerhin ist das siebenköpfige Indie-Kollektiv aus Kanada berühmt für spontane Aktionen, wie Unplugged-Zugaben rund um den jeweiligen Konzertsaal.

Am 19. März drehten sie ihr Prinzip um und begannen das Konzert im Pariser Olympia sofort mit dem Verlassen des Backstageraums. Los ging es im Frachtenaufzug mit dem Song “Neon Bible”, der in dieser Version nicht nur durch den unkonventionellen Schlagzeug-Ersatz begeistert. Im Konzertsaal angekommen, stimmten Butler und Co. vor der Bühne inmitten von Tausenden von Fans “Wake Up” an und wurden sofort aus den Kehlen eben dieser Anwesenden unterstützt und frenetisch gefeiert.

Die französischen Musik-Blogger La Blogotheque haben die Band auf ihrem Weg in die Halle begleitet und nun das komplette Video online gestellt.

Ersatztermine für die ausgefallenen Deutschlandshows wurden bisher leider nicht bekannt gegeben, es bleibt aber die Vorfreude auf das Hurricane/Southside-Festival, zu dem Butler wieder fit sein will.

Neues aus Homoken

0

Turbojünger aufgepasst! Auf der offiziellen MySpace-Seite von Turbonegro steht mit dem verheißungsvoll betitelten Stück “Do You Do You Dig Destruction?” ein erster Höreindruck des kommenden Albums mit dem bisherigen Arbeitstitel “Orgasm In Progress” bereit. Gleichzeitig gab Bassist Happy Tom bekannt, dass der Song auch zur ersten Single auserkoren wurde.

Der dazugehörige Longplayer wurde in der Heimatstadt Oslo aufgenommen und anschließend von John Agnello (Sonic Youth, Alice Cooper, Dinosaur Jr) in Hoboken in New Jersey gemischt. Während ihres Aufenthalts im “Land der fetten Leute” (Zitat Happy Tom) haben die Denim Demons, laut ihres Blogs, ihrem Ruf als wilde Party Animals alle Ehre erwiesen und ihre eigene Vorstellung des American Dreams verwirklicht: Sich dauerhaft für knapp zwei Wochen kostenlos vollaufen zu lassen, der lokalen Rock’n’Roll-Taverne der Gebrüder Dolan sei Dank – beides übrigens verdiente Hardcore-Veteranen mit ihren Bands American Standard und Underdog.

Wie wir berichteten, wird das elf Songs lange Album auch den ein oder anderen Gastauftritt eines weiteren durchgeknallten Bruders im Geiste enthalten: dem erklärten Turbo-Fan Nick Oliveri (Mondo Generator, Ex-Queens Of The Stone Age). Ein Veröffentlichungsdatum steht allerdings ebenso wie der finale Titel des neuen Werkes noch aus.

Newsflash

0

+++ Von der angekündigten Veränderung im Sound der New-Metal-Überlebenden Linkin Park kann sich nun jeder selbst ein Bild machen – und zwar mit dem Video zur neuen Single “What I’ve Done”. Offizielle TV-Premiere feiert das Video heute bei MTVs TRL um 16:20 Uhr. Mitte Mai folgt dann mit “Minutes To Midnight” das erste Studioalbum seit “Meteora” aus dem Jahr 2003.

+++ Welche Bedeutung die Dunkelheit für ihr musikalisches Schaffen hat, werden die norwegischen Black-Metaller Dimmu Borgir ab Ende September erneut in Deutschland unter Beweis stellen. Unterstützt werden sie auf ihren sechs Deutschlandkonzerten von den Schweden Amon Amarth – und zwar hier:

25.09. Köln – E-Werk

21.10. Berlin – Columbiahalle

22.10. Hamburg – Docks

23.10. Wiesbaden – Schlachthof

25.10. München – Georg-Elser-Halle

26.10. Leipzig – Werk 2

Tickets gibt es in Kürze im VISIONS Ticketshop.

+++ Über “detailfreudigen Rock zwischen Hamburger Schule und Berliner Hinterhof” durften wir uns im Jahr 2003 mit Schrottgrenzes “Vaganten und Renegaten” freuen. Nun wurde das vergriffene Album neu aufgelegt und ist ab sofort wieder über schrottgrenze.de erhältlich. Nach den Besetzungswechseln im Februar geht es für die vier Niedersachsen in Kürze ins Studio, um den Nachfolger zu “Chateau Schrotttgrenze” einzuspielen.

+++ Nach der EP “The Human Body” sind The Electric Soft Parade bald wieder auf Albumlänge zu genießen. Wie angekündigt hört ihr drittes Album auf den Namen “No Need To Be Downhearted” und erscheint zumindest in England bereits Ende diesen Monats. Die Tracklist liest sich wie folgt:

01. “No Need to Be Down-Hearted, Pt. 1”

02. “Life In The Back-Seat”

03. “Woken By A Kiss”

04. “If That’s The Case, Then I Don’t Know”

05. “Shore Song”

06. “Misunderstanding”

07. “Secrets”

08. “Cold World”

09. “Have You Ever Felt Like It’s Too Late”

10. “Come Back Inside”

11. “Appropriate Ending”

12. “No Need To Be Down-Hearted, Pt. 2”

+++ Nachdem die Cold War Kids ihr beeindruckendes Debüt “Robbers & Cowards” im Februar im Vorprogramm von Clap Your Hands Say Yeah in Deutschland präsentierten, kommen die vier Kalifornier im Mai nun für ihre erste Headliner-Tour zurück. Unterstützt werden sie an folgenden Terminen von Pink Mountaintops, dem Solo-Projekt von Black Mountain-Oberhaupt Stephen McBean:

03.05. Köln – Gebäude 9

10.05. Hamburg – Knust

11.05. Berlin – Kalkscheune

12.05. A-Wien – Flex

15.05. CH-Zürich – Abart

16.05. München – Atomic Cafe

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Auch die Two Gallants beehren uns im Mai wieder – dies allerdings nur für ein Konzert am 15. Mai in Berliner Postbahnhof. Dort wird es dann aber aller Wahrscheinlichkeit nach die ersten neuen Songs des noch unbetitelten dritten Albums geben, an dem das Country-Blues-Punk-Duo derzeit arbeitet und für das sie eine Veröffentlichung im frühen Sommer planen – “wenn alles gut geht”. Tickets gibt es in Kürze im VISIONS Ticketshop.

+++ “Schön größenwahnsinnige Indie-Musik” machen The Besnard Lakes auf ihrem zweiten Album “Are The Dark Horse”, auf dem sich mit Musikern von unter anderem Godspeed You! Black Emperor, The Deers und den Stars allerlei Prominenz der kanadischen Indie-Szene versammelt. Über sie darf sich ebenfalls vor allem Berlin freuen, denn am 29. Mai spielen sie im bestuhlten Lido ihre einzige Deutschlandshow.

+++ Die Fehlfarben rufen zum Remix ihrer neuen Single “Politdisko” auf. Die beste Version landet dann zusammen mit dem am 20. April erscheinenden “Handbuch für die Welt” bei iTunes. Ein “Handbuch für den Remix-Wettbewerb”, das auch das dazugehörige Video beinhaltet, gibt es indes auf fehlfarben.com. Für eure Neuinterpretation solltet ihr euch allerdings nicht zu viel Zeit lassen, denn der Einsendeschluss ist bereits am 14. April.

Newsflash II

0

+++ Heute Morgen mit seinem kommenden Album “Cassadaga” schon in den News, können wir auch jetzt nur Erfreuliches von Conor Oberst berichten. Denn nach den beiden ausverkauften Konzerten in Köln und Berlin vor wenigen Tagen, haben sich Bright Eyes für Juni erneut angekündigt. Folgende Städte stehen auf dem Tourplan:

18.06. München – Elserhalle

19.06. Wiesbaden – Schlachthof

20.06. Essen – Weststadthalle

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Nachdem sich Apple-Chef Steve Jobs vor einigen Wochen für die Abschaffung digitaler Kopierschutzsysteme stark gemacht hatte, tagten heute Mittag in London Verantwortliche des Computerkonzerns Apple und das Majorlabels EMI. Unter anderem wurde natürlich über den Einsatz von Digital Rights Management (DRM) diskutiert. In einer anschließenden Presse-Konferenz verkündeten die Konzerne, bei Label eigener Musik in Zukunft auf den Einsatz von DRM zu verzichten. Der Apples iTunes-Store wird somit der erste Download-Store sein, der die Songs eines Majorlabels ohne DRM-Schutz und in höherer Qualität als bisher anbieten darf. Des Weiteren beschloss man die digitale Veröffentlichung des gesamten Back-Katalogs der Beatles.

+++ Für ihr neues Video zur Single “Running Up That Hill” starteten Placebo vergangenen Freitag einen Fan-Contest. Bei erfolgreicher Teilnahme findet man sich möglicherweise im Original-Video zu dem Kate Bush-Cover wieder. Mitmachen kann man, indem man sein Gesicht in Großaufnahme filmt, während es “Running Up That Hill” in voller Länge (mit)singt. Teilnahmeschluss ist der 13. April. Alle Tools und weitere Informationen findet man hier.

+++ Die gemeinsame Band der beiden Mouse On Mars-Mitglieder Jan St. Werner und Andi Toma sowie The Fall-Kopf Mark E. Smith haben wir euch bereits vorgestellt. Mittlerweile haben Von Südenfed ein erstes Video zu dem Track “Fledermaus Can’t Get Enough” abgedreht. Den Clip findet ihr hier, das Debüt-Album “Tromatic Reflexxions” der Band ab dem 18. Mai beim Platten-Händler eures Vertrauens.

+++ Ebenfalls noch frisch gegründet sind die Handsome Furs. Ein Projekt von Wolf Parades Dan Boeckner und seiner Verlobten Alexi Park. Das Debüt-Album “Plague Park” des Duos wird Ende Mai über Sub Pop erscheinen. Einen ersten Song haben die beiden bereits ihrem MySpace-Profil hinzugefügt.

+++ Hot Chip zeichnen sich für die nächste Veröffentlichung der DJ Kicks-Serie verantwortlich, die am 21. Mai via K!7 erscheint. Ihrem MySpace haben die fünf Londoner den Albumtrack “My Piano” hinzugefügt.

+++ Am 25. Mai werden Wir sind Helden ein neues Album veröffentlichen. Ihr drittes Werk wird den Titel “Soundso” tragen und vorab von einer Single angekündigt werden. Die Herbst-Tour soll demnächst noch um einige Termine erweitert werden.

Unexplored im April

0

Kleiner Wal, große Wellen. Das Symbol Milhavens lässt sich in ihren epenhaften Postrock-Songs wieder finden – symbolisch versteht sich. Die Hörer ihrer aktuellen EP “I.M. Wagner” erwarten vier dramatische Geschichten in knapp einer Dreiviertelstunde.

Auch die Musik von Snap Decision lässt sich symbolisch am schönsten beschreiben: Der blaue Himmel durch eine verkratzte Scheibe. Im Inneren treffen Euphoriegitarren auf Melancholiemelodien.

Futile aus Karlsruhe haben ihre Liebe für Tool in eigene Musik umgesetzt und spielen mit vertrackten Rhythmen und einprägsamen Melodiebögen.

Das beste aus der Quarter-Life-Crisis machen möchte Mikroboy und schnappt sich deshalb seine Gitarre. Gefühlsverarbeitung der Marke Singer/Songwriter, zwischen Notwist und alten Get Up Kids, die unsere Ohren erfreut.

Balboa Inns Songs versprühen eine gewisse “Spät-90er-Ami-New-Rock-Ästhetik” und machen Spaß, nicht nur auf der Autobahn. Neben dem perfekten Soundtrack für die Autobahn-Fahrt hat die Band nämlich weitere Ohrwürmer à la Pearl Jam und Stone Temple Pilots parat.

Viel Spaß beim entdecken und kennen lernen neuer Bands in unserer Unexplored-Rubrik!

Endlich…

0

Das Wochenende kann kommen. Das VISIONS-DJ Team steht bereit, um euch mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zum Tanzen zu bewegen. Die nächsten VISIONS Partys in deiner Nähe:

03.04. Siegen- Meyer

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

04.04. Münster – Gleis22

VISIONS Party mit A WHISPER IN THE NOISE 05.04. Bonn – Klangstation

VISIONS Party mit DJ David und DJ M.Oral

07.04 Cottbus – Bebel

VISIONS Party mit Barkaz

07.04 Lingen – Alter Schlachthof

VISIONS Party mit CLICKCLICKDECKER, PROFESSION REPORTER und DER TANTE RENATE

07.04 Iserlohn – Stay Wild!

VISIONS Party mit DJ David

07.04 Bielefeld – Forum

VISIONS Party mit ANAJO und ULME

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf der neu eingerichteten Website www.visions-partys.de.

Live und direkt

0

Die Band, deren Namen man “Dü-nee” ausspricht und Dúné schreibt, wird in wenigen Stunden die Bühne des Münchener Atomic Cafés füllen. Viel Freiraum wird auf dem Podium wohl nicht mehr vorhanden sein, wenn sich die sieben Musiker mit ihren Instrumenten dort platziert haben. Eine Situation, die Dúné mit ihrer Bühnen-Dynamik meistern dürften. Auf dem Programm der aus Skive in Dänemark stammenden Band stehen unter anderem die Songs ihrer am 13. April erscheinenden EP “Bloodlines”.

Nicht nur Besucher des Atomic Cafés können die Live-Show von Dúné verfolgen, sondern weltweit jeder, der Zugang auf einen (Breitband-)Internet-Anschluss hat. Denn erstmalig streamt SonyBMG ein Konzert live und in voller Länge über das Internet. Wenn die Support-Band My New Zoo um 22:00 Uhr das Konzert eröffnet, wird auch der Live-Stream starten. Gegen 23:00 Uhr werden dann Dúné die Bühne betreten. Mit dem Live-Player seit ihr bis zum letzten Ton live dabei.

Hier gelangt ihr zum Live-Player.

Als kleinen Vorgeschmack findet man hier ein Live-Video zu Dúnés Song “Bloodlines”. Weitere Hörproben der Band findet man auf ihrer MySpace-Seite.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]