0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3357

Vier gewinnt!

0

Unter allen Teilnehmern hatte eine Jury im Vorfeld bereits zwölf Bands für das “Battle To Festival”-Finale auserwählt. An vier Terminen traten in Hamburg, Nürnberg, München und Leipzig jeweils drei Bands um den regionalen Sieg an. Dieses Mal entschied das Publikum. Alle Final-Teilnehmer erhielten als Preis Musik-Equipment von Marshall, die Sieger dürfen sich darüber hinaus über einen Auftritt bei einem von vier großen Festivals hier zu Lande freuen.

In Hamburg konnten sich Shesaid durchsetzen und gewannen somit einen Auftritt beim Hurricane-Festival. Nail errangen durch ihren Sieg in Nürnberg einen Slot beim Rock im Park-Festival. Für Studebaker’s Blacksmith Shop geht es über München zum Southside-Festival und für The Sonic Boom Foundation über Leipzig zum Highfield-Festival. Herzlichen Glückwunsch! Man sieht sich im Festival-Sommer!

Alle weiteren Informationen zum Beck’s Onstage Experience findet man hier.

Autonoel

0

Will man es so, dann hindern Oasis Noel Gallagher an der Aufnahme eines Solo-Albums. Doch können wir den letzten Satz (in Gedanken) getrost streichen, denn Noel ist mit seiner Rolle als Oasis-Mastermind durchaus zufrieden, schafft es zwischen den Welt-Tourneen mit seiner Band nur nicht ein Solo-Album aufzunehmen. Schuldig ist demnach allein die fehlende Zeit.

Mit dem Gedanken eines Solo-Projektes hatte sich Noel auf seiner Akustik-Tour bereits angefreundet. Doch auch ein Noel Gallagher benötigt Zeit zum Schreiben neuer Songs – und die ist nun mal rar, wenn man Frontmann einer derart gefragten Band ist. Mittlerweile habe er zwar vier bis fünf Songs auf Halde, doch für ein Album reicht das Material noch nicht. Auch wenn die Zeit vor der nächsten Oasis-Tour mal wieder nicht ausreichen sollte, Noel Gallagher versprach gegenüber dem NME: “Es wird kommen!”

Zum Geburtstag viel Glück

0

Auch in diesem Jahrhundert wird es wohl keiner Band gelingen den Helden-Status der Beatles zu erlangen, auch wenn einige Musiker (allen voran Oasis und Mando Diao) immer wieder von sich behaupten, besser zu sein als die Band aus Liverpool. Die Fab Four sind und bleiben Britanniens liebstes musikalisches Kind. Und deshalb wird das 40-jährige Jubiläum des Beatles-Albums “Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band” auch gebührend gefeiert.

Für eine Neuauflage des Klassikers trommelt Bob Geldof zurzeit einige britische Bands zusammen. Oasis, Kaiser Chiefs, Razorlight, The Fratellis, Travis und viele andere werden je einen Song von “Sgt. Pepper’s…” covern. Geldof will außerdem versuchen seinen Freund Bono von U2 zur Teilnahme an dem Projekt zu überreden. Alles Songs werden von Geoff Emerick, dem Sgt. Pepper’s…”-Original-Toningenieur und mit dem selben Equipment wie in den Jahren 1966 und 1967 aufgenommen. Am 01. Juni trifft man sich in den legendären Abbey Road-Studios in London, einen Tag später strahlt BBC2 ein Special zu der Aktion aus. Ob die Aufnahmen auch in physischer Form veröffentlicht werden, ist noch unklar.

Trotzdem ist die EMI in London auf die Beatles momentan eher weniger gut zu sprechen. Schuld ist weder Bob Geldof noch einer der verbliebenen Beatles, sondern eine Reinigungskraft, die während der Arbeit wertvolle Fotos der Beatles in den Müll geworfen haben soll. Mit der Putzwut der Reinigungskraft sei die letzte Kopie des “Please Please Me”-Cover-Fotos sowie 452 weitere Dias und Negative verschwunden. Die Aufnahmen, die in einem Büro in London aufbewahrt wurden, seien insgesamt über eine Millionen US-Dollar wert.

Tragischer Fehler oder Absicht? Diese Frage muss man sich aufgrund der Umstände schon stellen. Denn die Fotos sollen in einem Karton aufbewahrt worden sein, der die eindeutige Aufschrift “Kein Müll – Nicht wegschmeißen!” trug. Der Angestellte der Gebäudereinigungs-Firma Crystal Services soll den Karton samt Fotos dennoch ahnungslos in die Müll-Presse befördert haben. Wie dem auch sei, die beiden Parteien treffen sich jedenfalls bald vor Gericht wieder. Denn EMI sieht die Schuld nicht nur bei der Reinigungskraft, sondern eben auch bei Crystal Services, die es versäumt hätte, darüber zu informieren, dass die eingesetzte Reinigungskraft unerfahren ist und erst kürzlich eingestellt wurde.

Newsflash

0

+++ Nachdem wir erst kürzlich die Tracklist verkünden durften, gibt es nun abermals konkrete Neuigkeiten zum neuen Album der White Stripes. “Icky Thumb” wird nun definitiv am 18. Juni in Europa erscheinen. Einen optischen Ersteindruck erhält man durch das in schwarz-weiß gehaltene Cover-Artwork.

+++ Auch zu “We Are The Night”, der neuen LP der Chemical Brothers, wurden nun neue Details bekannt gegeben. Die Veröffentlichung ist für den 9. Juni geplant und wird diverse Gastauftritte von nachvollziehbaren (Klaxons) und doch überraschenden Namen (Midlake) beinhalten, was auch die Tracklist darlegt:

01. “No Path To Follow”

02. “We Are The Night”

03. “All Rights Reversed” (feat. The Klaxons)

04. “Saturate”

05. “Do It Again” (feat. Ali Love)

06. “Das Spiegel”

07. “The Salmon Dance” (feat. Fatlip)

08. “Burst Generator”

09. “A Modern Midnight Conversation”

10. “Battle Scars” (feat. Willy Mason)

11. “Harpoons”

12. “The Pills Won’t Help You Now” (feat. Midlake)

Anfang Juli steht das Duo dann auch an zwei Terminen auf deutschen Bühnen:

02.07. Düsseldorf – Philipshalle

03.07. München – Zenith

Tickets sind im VISIONS Tickershop erhältlich.

+++ Nein, keine Hörprobe eines neuen Albums, sondern nur ein Lebenszeichen aus dem Studio senden Radiohead über ihren Dead Air Space. Die Vapour Brothers haben das Video “A Wee Treap Doon Memori Lane” aus Studio-Aufnahmen zusammen geschnitten und mit alten – ja, leider – Song-Schnipseln unterlegt. Das Video soll aber keineswegs als Teaser für das kommende Album dienen, sondern sei reine Ablenkung, wie Thom Yorke erklärt: “Das passiert, wenn du dir zu lange immer wieder das selbe anhörst, bist du es nicht mehr hören kannst und unbedingt etwas anderes machen musst.”

+++ Die ersten Details zum kommenden Queens Of The Stone Age-Album “Era Vulgaris” sind mittlerweile durchgesickert. Was noch fehlt ist ein uns betreffender Veröffentlichungs-Termin (für die USA gilt der 12. Juni) und ein auditiver Eindruck. Letzteren kann man sich nun auf der Homepage der Band machen. Nicht viel, aber immerhin eine erste Hörprobe des Songs “Sick, Sick, Sick”.

+++ Mittlerweile ist “The Weirdness”, das Comeback-Album von The Stooges, erschienen. Wer unsere zugehörige Stooges-History sorgfältig gelesen hat, wird die Karriere umspannenden Bilder von Iggy Pop und Band, die man zur Zeit auf v8films.com zu sehen bekommt, mit Sicherheit chronologisch einordnen können.

+++ Kommenden Dienstag, am 17.April präsentiert Tocotronics Dirk von Lowtzow im Kölner The O sein neues Buch “Dekade 1993 – 2007”. Ab 21:00 Uhr liest von Lowtzow aus seinem 112 Seiten starken Werk, das einige neu aufbereitete Songtexte beinhaltet. Anschließend wird Justus Köhncke auflegen.

+++ Schnell sind sie, die Lostprophets. Nachdem erst im Juni des vergangenen Jahres “Liberation Transmission” in den Läden stand, sind nun schon wieder alle Songs für einen vierten Longplayer fertig geschrieben, wie auch der Video-Blog mit bewegten Bildern der kreativen Sessions in San Diego beweist. In Kürze wird das Sextett mit dem neuen Material das Studio entern.

+++ Den noch immer wiedervereinigten Pixies ein Denkmal in Form eines Tribute-Albums zu setzen, ist keine ganz neue Idee – schon anno 2002 erschien mit “Where Is My Mind? A Tribute To The Pixies” eine besondere Form der Ehrerbietung gegenüber Frank Black und Konsorten. Somit ist das für den November angesetzte “Dig For Fire: A Pixies Tribute” zwar nicht das erste Projekt seiner Art, doch Interpretationen von Künstlern wie Mogwai, J Mascis, British Sea Power, OK Go oder They Might Be Giants sprechen dennoch für interessante Neuinterpretationen.

+++ Die netten Leute von Glitterhouse Records haben ab sofort einen Praktikumsplatz zu vergeben. Es geht um ein sechs- bis zwölfmonatiges Praktikum, im Rahmen dessen ein Einblick in Struktur und Arbeitsweise eines unabhängigen, europaweit agierenden Tonträgerunternehmens gewonnen werden soll. Potentielle Bewerbungskandidaten sollten an Erfahrungen in den Arbeitsgebieten Mailorder, Export, Label, e-commerce, Distribution und Produktion von Tonträgern sowie in Veranstaltungsorganisation interessiert sein und Engagement, Aufnahmebereitschaft und Belastbarkeit mitbringen. Als Lohn warten ein (noch immer) junges Team und eine prima Arbeitsatmosphäre. Eine Wohnung und angemessene Vergütung werden gestellt. Eure Bewerbungen gehen bitte an info@glitterhouse.com, euer Ansprechpartner heißt Rembert Stiewe.

Tourflash

0

+++ Zusammen mit Gitarren-Held und neuem Bandmitglied Johnny Marr werden Modest Mouse im Juni ihr Hitalbum “We Were Dead Before The Ship Even Sank” in Deutschland vorstellen – wir präsentieren:

06.06. München – Georg Elser Hallen

07.06. Berlin – Postbahnhof

10.06. Frankfurt – Batschkapp

11.06. Köln – Live Music Hall

Ende des Monats geht es dann wie geplant Richtung Süden und Norden zum Hurricane/Southside-Festival. Tickets für die Clubshows gibt es hier und hinter den Links für das Hurricane und Southside hier.

+++ Die zwei Breitwand-Soundbastler Urlaub In Polen werden bewaffnet mit Schlagzeug, Gitarre und reichlich Elektronik-Spielzeug im Mai vier deutsche Bühnen betreten:

21.05. München – Atomic Cafe

22.05. Frankfurt – Nachtleben

25.05. Dresden – Starclub

27.05. Erfurt – Museumskeller

Tickets gibt es in Kürze im VISIONS Ticketshop.

+++ Dank prominenten Befürwortern wie Thees Uhlmann und permanentem touren – unter anderem mit Kettcar und The Cooper Temple Clause – spricht es sich langsam rum, dass sich die Antwort des Niederrheins auf die Strokes The Kilians nennt. Die von VISIONS präsentierte Reiseroute liest sich wie folgt:

19.04. Hamburg – Molotow

20.04. Bremen – Tower

21.04. Heidelberg – Karlstorbahnhof

22.04. Köln – Blue Shell

25.04. Krefeld – Kulturfabrik

26.04. Karlsruhe – Substage

27.04. Weinheim – Cafe Central

28.04. Dortmund – Bakuda Klub

30.04. München – Atomic Cafe

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Im Juli sind sie dann beim Fest Van Cleef dabei, das an folgenden Terminen stattfindet:

06.07. Potsdam – Lindenpark

07.07. Bremen – Open Air am Pier 2

08.07. Karlsruhe – Gelände am Schlachthof

Tickets gibt es ebenfalls im VISIONS Ticketshop.

+++ Auch Ex-Miles-Sänger Tobias Kuhn alias Monta ist in den nächsten Wochen wieder ausgiebig im deutschsprachigen Raum unterwegs. Auffinden kann man den Münchner und seine Band hier:

25.04. Konstanz – Kulturladen

26.04. CH-Zürich – Hafenkneipe

27.04. CH-Bern – Sous Soul

29.04. München – Lustspielhaus

30.04. Augsburg – Schwarzes Schaf

01.05. Trier – Forum

02.05. Stuttgart – Schocken

03.05. Heidelberg – Karlstorbahnhof

04.05. Erlangen – E-Werk

05.05. Würzburg – Jugendkulturhaus Cairo

31.05. Regensburg – Alte Mälzerei

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ So sehen wir das gerne: Zunächst als Demo des Monats in der Redaktion gefeiert, fanden Ashes Of Pompeii schnell ein kleines Label für ihren erschreckend international klingenden Screamo-Sound und überzeugten uns kurz darauf mit ihrem Debüt “The End Begins Tomorrow”. Dass sie sich auch live nicht hinter den Genre-Größen verstecken müssen, zeigte der direkte Vergleich auf der kleinen Bühne der Taste Of Chaos-Tour. Hier geht es in den nächsten Wochen und Monaten lang:

14.04. Haldensleben – JFZ Der Club

28.04. Göttingen – Cafe Kreuzberg

29.04. Gießen – MUK

25.05. Wadern – Jugendzentrum

26.05. Rheinfelden – Kaffcafe

27.05. Konstanz – Contrast

08.06. Meppen – Abi-Festival

28.07. Homberg – Burgbergfestival

28.09. Bürstadt – Jugendzentrum Schillers

26.10. Pünderich – Mehrzweckhalle

+++ Aufgrund akuter terminlicher Überbelastung muss Money Mark seine drei Deutschland-Termine in Hamburg, Berlin und Köln leider absagen. Schon gekaufte Karten können an den Vorverkaufsstellen, bei denen sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Folgende Termine sind von der Absage betroffen:

15.04. Hamburg – Knust

16.04. Berlin – Magnet

18.04. Köln – Prime Club

+++ Mit einem Missverständnis räumen die britischen Elektro-Rocker von Chikinki per MySpace-Blog auf. Entgegen allen anderen Aussagen wird das Quintett im April keine Konzerte in Deutschland absolvieren. Bestätigt seien nur die folgenden Daten:

29.06. Berlin – Maria

30.06. Laerz – Fusion Festival

+++ Ihre komplette Europa-Tour abblasen mussten hingegen die Ami-Ska-Punker Against All Authority, da deren Sänger und Bassist Danny Lore mit ernsten Nierenproblemen im Krankenhaus liegt. Somit fallen im deutschsprachigen Raum die folgenden Termine flach:

24.04. München – Feierwerk

25.04. Göttingen – Musa

26.04. Berlin – Wild At Heart

+++ Zwischen den Polen HipHop, House und Singer/Songwriter pendelt der Brite Jack Allsopp unter dem Pseudonym Just Jack auf seinem zweiten Album “Overtones”. Auf der Insel schoss die Platte vom Stand in die Top 10, bei uns erscheint das gute Stück am 27. April. Einen Eindruck von Jacks Live-Qualitäten kann man sich schon vorher im Rahmen einer kleinen Tour machen:

13.04. A-Mayrhofen – Snowbombing Festival

20.04. CH-Zürich – Mascotte

22.04. A-Wien – Flex

23.04. München – Atomic Café

25.04. Köln – Prime Club

27.04. Hamburg – Uebel & Gefährlich

28.04. Berlin – Magnet

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Am heutigen Dienstag startet die große Abschiedstour von Blumfeld. Fünf der insgesamt 23 Konzerte sind schon ausverkauft, wer also Jochen Distelmeyer und Co. ein letztes Mal live und in Farbe erleben möchte, sichert sich seine Tickets lieber jetzt.

10.04. Hildesheim – Vier Linden

11.04. Bielefeld – Forum

12.04. Krefeld – Kulturfabrik

13.04. Köln – Bürgerhaus Stollwerck (ausverkauft!)

14.04. Marburg – Kulturladen KFZ

16.04. Frankfurt – Mousonturm (ausverkauft!)

17.04. Heidelberg – Karlstorbahnhof

18.04. Freiburg – Jazzhaus

20.04. Konstanz – Kulturladen

21.04. A-Dornbirn – Conrad Sohm

22.04. A-Salzburg – ARGE Kultur

23.04. A-Wien – Szene (ausverkauft!)

25.04. München – Backstage/Werk

26.04. Regensburg – Alte Mälzerei

28.04. Dresden – Star Club

29.04. Berlin – Postbahnhof (ausverkauft!)

30.04. Berlin – Postbahnhof

17.05. Bochum – Bahnhof Langendreer

18.05. Schorndorf – Barbara-Kuenkelin-Halle

19.05. CH-Zürich – Mascotte

20.05. Würzburg – AKW

24.05. Hamburg – Fabrik

25.05. Hamburg – Fabrik (ausverkauft!)

Tickets gibt es noch im VISIONS Ticketshop.

Täglich aktualisierte Tourdaten findet ihr wie gewohnt in unserer umfangreichen Tourdatenbank.

Vierkampf um die Meisterschaft

0

Seit November 2006 kristallisierten sich im Rahmen der Vorrunde der Jägermeister Rock:Liga vier Finalteilnehmer heraus. So treffen nun am 19. Mai im Berliner Kesselhaus die Hush Puppies, Kid Alex & The Sickboys, Clawfinger und die Titelverteidiger Deichkind aufeinander, um den Gewinner der Meisterschale der Saison 2006/07 unter sich auszumachen.

Ab 21:00 Uhr haben die vier Gruppensieger jeweils 45 Minuten Zeit, um das Publikum zu überzeugen. Dieses beeinflusst unmittelbar die Vergabe des Titels: Je lauter die Fans, desto mehr Dezibel zeigt das Applausometer an. Die Band mit der höchsten Dezibelzahl gewinnt. Zusätzlich verteilt die Jury Noten in fünf Kategorien wie beispielsweise “Beste Bühnenshow” oder “Geilste Ansagen”.

Hier noch mal alle Daten im Überblick:

Jägermeister Rock:Liga – Finale der Saison 2006/07

19.05. Berlin – Kesselhaus

Einlass: 20:00 Uhr

Eintritt: 15,- Euro

Mehr Infos gibt es unter jaegermeister.de, Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder im VISIONS Ticketshop.

Keine Massenware

0

Dass sie spielend aus der breiten Emo-Masse herausstechen, zeigten uns Saosin live bereits im Vorprogramm von Coheed And Cambria und auf der letztjährigen Taste Of Chaos-Tour.

Ab Ende Mai stellen sie ihren kitsch- und klischeefreien Emocore erneut in Deutschland vor. Zusätzlich zu den Auftritten bei Rock Am Ring/Rock Im Park spielen Cover Reber und Co. insgesamt vier Clubshows.

VISIONS präsentiert:

Saosin

29.05. Köln – Underground

30.05. Hamburg – Logo

31.05. Berlin – Kato

04.06. München – Ampere

Auf MySpace gibt es drei Songs vom selbstbetitelten Debüt und den Insider-Überhit “Seven Years” zu hören, mit dem vor vier Jahren alles begann.

Alte Hasen, neue Songs

0

“Wenn die Konzerte gut laufen (…), warum nicht”, kommentierte Gitarrist Andy Summers seine eigenen Überlegungen bezüglich eines neuen The Police-Albums. Es wäre das erste seit fast 25 Jahren. “Synchronicity” brach damals alle Bandrekorde und landete als einziges Police-Album nicht nur in Großbritannien, sondern auch in den USA auf Platz eins, wo es achtfachen Platinstatus erlangte.

Die derzeitigen Proben laufen laut Summers jedenfalls so gut, dass sich glückliche Kartenbesitzer auf der kommenden Reunion-Tour über einige neue Songs freuen dürfen.

Dass die Resonanz auf die erste Police-Tour seit 23 Jahren so gewaltig sein würde, ist für Summers übrigens alles andere als selbstverständlich. “Ich muss zugeben, dass ich geschockt war. Ich habe mir schon gedacht, dass der Vorverkauf gut laufen wird, aber diese Nachfrage habe ich niemals erwartet. (…) Wir mussten von Arenen in noch größere Stadien wechseln. Das ist ganz schön einschüchternd.”

Die Termine in Deutschland:

11.09. Hamburg – AOL Arena

22.09. München – Olympiastadion

10.10. Mannheim – SAP-Arena

13.10. Düsseldorf – LTU-Arena

Tickets gibt es noch im VISIONS Ticketshop.

Verlorene Visionen

0

Nach elf Jahren sind die stylebewussten Hardcore-Rocker von Eighteen Visions Geschichte. In seinem Statement äußert sich Bassist Mick Morris zu den Beweggründen für den Split:

“Nach einigen Jahren auf Tour und gar nicht so wenigen Album-Veröffentlichungen haben wir uns dazu entschieden, getrennte Wege zu gehen. Wir waren für eine ziemlich lange Zeit eine Band und sind stolz auf alles, was wir erreicht haben. Doch nun ist für uns der Zeitpunkt gekommen, etwas Neues und Frisches anzufangen. Egal, ob das nun heißt, dass wir Musik machen oder einfach nur zuhause abhängen und das Leben genießen.”

Für diesen Monat sind noch zwei Abschiedsshows in San Diego und der Heimatstadt Orange County angesetzt, dann fällt der letzte Vorhang. Fünf Alben spielte das Quintett im Laufe seiner Karriere ein, vom Metalcore-Sound alter Tage war auf den letzten, radiotauglicheren Veröffentlichungen allerdings nicht mehr viel übrig geblieben. Diese brachten der Band zwar eine neue Zielgruppe ein, viele Anhänger aus alten Tagen verweigerten sich der Stilveränderung jedoch. Der letztjährige selbstbetitelte Longplayer wird somit nun posthum zum finalen Statement.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]