0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3342

Youth of today

0

Nur zwei Alben hinterließen Union Youth der Nachwelt, bevor die Band aus Bad Bentheim am Neujahrstag des Jahres 2006 ihre Auflösung verkündete. Genervt vom ewigen Nirvana-Plagiatsvorwurf, vom Pech verfolgt und frustriert von ständigen Label-Problemen, warf man endgültig das Handtuch. Die einfachen, aber konsequenten Abschiedsworte damals: “Wenn es einen nicht mehr glücklich macht, dann muss man gehen…Wir können an dieser Stelle nicht weiter zusammen Musik machen. Deshalb lösen wir uns auf!” Zum Abschied veröffentlichte das Quartett im August 2006 als Geschenk an die Fangemeinde die Raritäten- und Outtake-Kollektion “And Somebody Said That He Should Go”, seitdem war Ruhe im Karton.

Untätig sind die ehemaligen Mitglieder aber mitnichten: Bassist Nosse versucht sich mittlerweile in der Band Punch Department an einem hektischen Hybriden aus Elektro und Rock – samt abgedrehten Synthies und Samples. Hörproben der maskentragenden Krachforscher gibt es auf der www.punchdepartment.de. Drummer Bowy half bei der letzten Tour des kauzigen Noiserock-Duos S.P.Q.R.T. am Schlagzeug aus und wird eventuell auf der nächsten LP von Aydo Abays Baby Ken zu hören sein. Gitarrist Jan schließlich stellt unter dem Namen “Orion FX” mittlerweile in Handarbeit Effektgeräte her. In der nächsten VISIONS-Ausgabe stellen wir seine Effektschmiede ausführlich in unserer Proberaum-Rubrik vor.

Doppelt hält besser

0

Ryan Adams hat es vorgemacht: Auch als Musiker darf man durchaus regelmäßig seiner Arbeit nachgehen und mehrere Alben pro Jahr veröffentlichen. Was in den 60er Jahren Gang und Gäbe war, ist heute zur Ausnahme verkommen. Gut, dass es da noch Männer mit einer ordentlichen Arbeitsmoral wie Adams oder auch Rufus Wainwright gibt. Auch der hebt sich nämlich in löblicher Weise von seinen faulen Musikerkollegen ab und holt Ende Mai zum Doppelschlag aus.

Wobei es hier der Anmerkung bedarf, dass es sich bei den beiden kommenden Veröffentlichungen nur zur Hälfte um reguläre Studio-Alben handelt. Hinter “Yellow Lounge – Compiled By Rufus Wainwright” verbirgt sich nämlich eine dem Titel gemäß von Wainwright höchstselbst ausgewählte Klassik-Compilation. Am vergangenen Freitag kam der New Yorker nach Berlin, um in der legendären Yellow Lounge im Cookies Club sein Talent als Klassik-DJ unter Beweis zu stellen. Die Compilation zeugt von diesem Abend, wird neben seinen Favoriten allerdings auch Eigenkompositionen im Klassik-Stil enthalten, die vom Fauré Quartett umgesetzt wurden.

Bei dem anderen Longplayer “Release The Stars” handelt es sich wiederum um ein reguläres Album, auf dem Wainwright abermals der U-Musik frönen wird. Laut eigener Aussage fiel ihm das Songwriting diesmal erstaunlich leicht. Die Single “Going To A Town” war etwa das Produkt einer etwa fünfminütigen Denk-Session: “Ich kann mich noch genau daran erinnern, denn ich war zum Essen verabredet und ich hatte noch zirka 20 Minuten, bis ich los musste. Na ja, ein paar Minuten später war der Song auch schon fertig. Er kam einfach so. Besser können Songs gar nicht entstehen.” Das Video zum kreativen Schnellschuss könnt ihr euch im Windows Media-Format oder als Real Player-Video ansehen.

Produziert hat Wainwright die zwölf enthaltenen Songs in Kooperation mit Pet Shop Boys-Sänger Neil Tennant. Sowohl “Release The Stars” als auch “Yellow Lounge” erscheinen zeitgleich am 25. Mai.

Hoher Besuch

0

Die Queens Of The Stone Age machen in letzter Zeit viel von sich reden, egal ob die Band nun gerade die Videospiel-Industrie beliefert, auf den B-Seiten ihrer kommenden Single “3’s & 7’s” als Cover-Band agiert oder die wartende Meute mit Songschnipseln und einem Exklusiv-Download versorgt.

Nachdem Josh Homme und seine neuen Mitstreiter am 06. Mai in Berlin im Rahmen eines intimen, zügig ausverkauften Vorab-Gigs in Berlin dem deutschen Publikum erstmals Auszüge aus dem am 08. Juni erscheinenden Album “Era Vulgaris” vorstellten, kehrt die Band nun im Sommer für zwei größere Konzerte zurück:

VISIONS präsentiert:

Queens Of The Stone Age

28.06. Köln – E-Werk

04.07. Berlin – Columbiahalle

Tickets gibt es für Mitglieder des Fanclubs seit heute über www.qotsa.de. Der bundesweite Vorverkauf startet am morgigen Freitag ab 09.00 Uhr.

Außerdem treten die Queens Of The Stone Age auch bei der diesjährigen Ausgabe des Zwillingsfestivals Hurricane/Southside auf. Die kompletten Tourdaten findet ihr in unserer Konzertdatenbank. Über alle Festivals in diesem Jahr informiert immer aktuell auch festivalplaner.de.

Newsflash

0

+++ Füttert die Wölfe! Bis am 08. Juni bekanntlich das neue Jupiter Jones-Album mit dem aussagekräftigen Titel “Entweder geht diese scheussliche Tapete – oder Ich” erscheint, wird man als Fan demnächst mit gestreuten Songhäppchen bei der Stange gehalten. Zunächst ist ab dem kommenden Freitag der Single-Vorbote mit dem ebenso hervorragend zur Abgrenzung taugenden Namen “Wir sind ja schließlich nicht Metallica” exklusiv bei MySpace zu hören. Als physikalischer Tonträger inklusive zwei Bonustracks ist der Song dann ab dem 16. Mai bei den kommenden Live-Konzerten der Emo-Punker erhältlich. Beginnend ab dem 21. Mai gibt es dann ebenfalls bei MySpace jeden Tag einen neuen Song des Longplayers im Prelistening.

+++ Wie wir bereits vermeldeten, haben sich die Folk-Popper Okkervil River mit Stammproduzent Brian Beattie in einem Studio in ihrer Heimatstadt Austin verkrochen, um ihr mittlerweile fünftes Album einzuspielen. Für den Mix zeigt sich Jim Eno von Spoon verantwortlich. Das Ergebnis wird unter dem Namen “Stage Names” voraussichtlich Anfang August erscheinen und so aussehen. Auf der Rückseite der LP wird die folgende Trackliste auftauchen:

01. “Our Life Is Not A Movie Or Maybe”

02. “Unless It’s Kicks”

03. “A Hand To Take Hold Of The Scene”

04. “Savannah Smiles”

05. “Plus Ones”

06. “A Girl In Port”

07. “You Can’t Hold The Hand Of A Rock And Roll Man”

08. “Title Track”

09. “John Allyn Smith Sails”

+++ Auch die Polit-Punker Anti-Flag arbeiten an einem neuen Album. Ganz im Gegensatz zum sorgfältig geplanten Vorgänger “For Blood And Empire” soll dabei vermehrt Wert auf Spontaneität gelegt werden: “Diesmal geht es uns darum, den Moment einzufangen. Es wird keinen Terminplan und keine Deadlines geben. (…) Die Devise ist, uns selbst und jeden, der die Band kennt, neu herauszufordern”, so Bassist Chris #2.

+++ Neue Hoffnung für Fans der Goth-Punk-Vorreiter T.S.O.L.. Nachdem die Band im November des letzten Jahres nach 28 Jahren Bandgeschichte scheinbar Abschied vom Publikum nahm, erfolgte nun die Statusänderung von “aufgelöst” in “pausierend”: “T.S.O.L. haben sich nicht aufgelöst. Wir machen nur eine lange Pause und werden vermutlich Ende des Sommers oder Anfang Herbst wieder auf Tour gehen”, revidierte die Band ihre Auflösung. In der Zwischenzeit wird sich Frontmann Jack Grisham die Zeit zusammen mit den befreundeten West Coast Dukes vertreiben, mit denen er live unter anderem auch Songs von T.S.O.L. zum Besten geben wird.

+++ Wer dagegen Hoffnung daraus schöpfte, dass Bassist Peter Hook den Split von New Order in einem Radio-Interview beiläufig in einem Nebensatz kundtat, wird nun enttäuscht: Per MySpace-Bulletin mit der Überschrift “Das Leben geht weiter” bestätigte Hook nun nochmals endgültig, dass New Order nunmehr der Vergangenheit angehören: “Jetzt, da es raus ist, bin ich wirklich erleichtert. Ich habe es gehasst, so zu tun, als wäre alles völlig normal und dieses furchtbare Geheimnis mit mir herumzutragen.”

+++ Ganz am Anfang ihrer Karriere stehen hingegen die britischen Jungspunde der Pigeon Detectives. Deren Debütalbum erscheint nun eine Woche später als geplant am 01. Juni. Der programmatische Name: “Wait For Me”. Beim Warten hilft das Video zur Single “I’m Not Sorry”. Eine Rezension zum Album findet ihr in der kommenden VISIONS-Ausgabe.

+++ Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass die Beastie Boys auf ihrer neuen LP “The Mix-Up” gänzlich auf Vocals verzichten werden, können Verächter der Instrumental-Musik nun aufatmen: In einem Interview bestätigte Mike D nun endgültig, dass nach Erscheinen des Instrumental-Albums definitiv auch eine Version mit Gastsängern erscheinen wird. Geplant sei in jedem Fall eine Kollaboration mit M.I.A., durch eine kürzlich gemeinsam absolvierte Australien-Tour wäre auch ein Gastauftritt von Snoop Dogg denkbar.

+++ Klappe, say action! Clap Your Hands Say Yeah werden zu Filmstars. Für den kommenden Streifen “The Great Buck Howard” schreibt die chaotische Truppe aus Brooklyn nicht nur neue Songs für den dazugehörigen Soundtrack, die Mitglieder werden neben Hollywood-Stars wie Tom Hanks oder John Malkovich auch selbst schauspielern. Eine kurze Wiedergabe des Plots: Ein Zauberer in Rente (Malkovich) arbeitet einen neuen Lehrling ein, dessen Vater (Hanks) über die berufliche Laufbahn seines Sprösslings wenig erfreut ist.

+++ Voraussichtlich Anfang September lässt das Kollektiv The Go! Team aus Brighton ein Zweitwerk auf sein 2004er-Debüt “Thunder, Lightning, Strike” folgen. Als Gäste werden auf dem Album unter anderem die verrückten Brasilianer Bonde Do Role und der schon von Sufjan Stevens und Jens Lekman ins Studio eingeladene Grundschulkinder-Chor Rapper’s Delight Club auftauchen. Vorab werden die Briten ihre neuen Songs am 28. Juli auf dem Berlin Festival präsentieren. Über alle Festivals in diesem Jahr informiert immer aktuell auch festivalplaner.de.

Endlich Wochenende

0

Das Wochenende kann kommen. Das VISIONS-DJ Team steht bereit, um euch mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zum Tanzen zu bewegen. Die nächsten VISIONS Partys in deiner Nähe:

11.05. Kiel – TraumGmbH

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

11.05. Braunschweig – Meier Music Hall

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

11.05. Cottbus – Gladhouse

VISIONS Party mit Botanica

12.05. Freiburg – Z Kulturzentrum

VISIONS Party mit DJ David

05.05. Regensburg – Suite 15

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf der neu eingerichteten Website www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Newsflash II

0

+++ Weder Morrissey noch Justin Hawkins werden bekanntlich am diesjährigen Finale des Eurovision Song Contests teilnehmen, ganz unrockbar fällt die Veranstaltung dank der schwedischen Glamrocker The Ark dennoch nicht aus. Glaubt man den Buchmachern, zählt die Band aus Malmö mit ihrem Beitrag “The Worrying Kind” dabei sogar zu den Top-Favoriten auf den Sieg. Am Samstag steigt das Finale, danach wissen wir mehr. Einen Tag vorher erscheint am 11. Mai die Single. Das Video zum Song darf man sich hier anschauen, von den Live-Qualitäten der Band zeugt ein Mitschnitt bei YouTube.

+++ Anfang April fügten die experimentellen Postpunk-Rocker 31 Knots ihrer Diskographie mit “The Days And Nights Of Everything Anywhere” einen weiteren gelungenen Eintrag hinzu. Da “anywhere” auch Deutschland einschließt, beginnt am heutigen Mittwoch die Deutschland-Tour des technisch beschlagenen Trios aus Portland, die zum Teil mit den ebenso superben Delbo aus Berlin absolviert wird. Eine in doppelter Hinsicht lohnenswerte Angelegenheit also. Hier die Daten:

09.05. Münster – Gleis 22

10.05. Berlin – Bastard (mit Delbo)

11.05. Köln – Tsunami

12.05. Hannover – Café Glocksee

13.05. Wiesbaden – Schlachthof (mit Delbo)

14.05. Stuttgart – Schocken (mit Delbo)

15.05. München – Sunny Red (mit Delbo)

+++ Kaum steht das neue Tori Amos-Album “American Doll Posse” in den Läden, stürzt sich die Sängerin auch schon wieder ins nächste Projekt. Die Frau mit den vielen Gesichtern schreibt an einem Musical im Stil des weltberühmten Gespanns Andrew Lloyd Webber (Musik) und Tim Rice (Texte): “Ich versuche, beide Rollen gleichzeitig zu übernehmen. Dieses riesige Projekt beschäftigt mich momentan sehr. Es wird ein Doppelalbum mit 23 Songs werden.” Nach seiner Fertigstellung soll das Stück am West End Theatre in London und am Broadway in Manhattan aufgeführt werden.

+++ Runde 20 Jahre ist es her, dass 1987 der allererste No Use For A Name-Song “Gang Way” erschien. Dieses Jubiläum muss gefeiert werden, dachten sich auch die Punkrock-Veteranen aus San José, folglich erscheint nun voraussichtlich im Juli die Greatest Hits-Compilation “All The Best Songs”. Neben 24 Klassikern wird das Album auch zwei bisher unveröffentlichte Songs enthalten. Ein 24-seitiges Booklet mit Liner-Notes zu jedem Song krönt das Package. Das Cover-Artwork darf bereits bewundert werden.

+++ Nicht-amerikanische Nutzer des Online-Radios Pandora schauen ab sofort in die Röhre: Der Dienst muss im Rest der Welt zumindest vorerst eingestellt werden. Während die Rechtslage in den USA nicht vorsieht, dass für jeden gespielten Song einzeln Rechte ausgehandelt werden müssen, ist genau das im Rest der Welt der Fall. Zwar bemühen sich die Macher noch immer um die Lizenzrechte der einzelnen Länder, vorerst jedoch wird der Betrieb ausgesetzt. Damit verliert Pandora auf einen Schlag geschätzte 50 Prozent seiner Nutzer. Das komplette Statement der Betreiber könnt ihr auf der Homepage des Dienstes nachlesen.

+++ Das Dortmunder Label mit dem lieblichen Namen I Used To Fuck People Like You In Prison Records (abgekürzt auch: People Like You Records) hat eine neue Homepage spendiert bekommen. Im neuen Layout wurden Info-Teil und Online-Shop zur besseren Übersicht kombiniert. Das Ergebnis könnt ihr hier betrachten.

+++ Noch vor dem Release ihres neuen Albums “Maps Of Hell” zeigen die Punkrock-Urgesteine von Bad Religion, dass sie die Zeichen der Zeit erkannt haben und veröffentlichen am 22. Mai über alle gängigen Download-Portale die Vorab-Single “Honest Goodbye”. Der Song wurde von Brett Gurewitz und Greg Graffin gemeinsam komponiert und erzählt vom Mörder Perry Smith, der durch Truman Capotes Roman “Kaltblütig” traurige Berühmtheit erlangte. “Der Song beschäftigt sich damit, wie ein sanfter, sensibler Typ mit künstlerischen Interessen dazu kam, grausame Gräueltaten zu verüben. Es ist ein emotionaler Song über Vergebung und Vergeltung”, erklärt Gurewitz. In den USA erscheint das 14. Album der Bandgeschichte am 10. Juli.

+++ Anfang Juni ertönt wieder der Schlachtruf “Don’t Forget To Boogie!”, denn die legendären Woodstock-Bluesrocker Canned Heat kommen nach Europa. Mit Adolfo “Fito” de la Parra, Larry “The Mole” Taylor und Harvey “The Snake” Mandel befinden sich immerhin noch drei der alten Recken im aktuellen Line-Up. An folgenden Terminen erhält man die Gelegenheit, den Hippie-Spirit der 60er Jahre wieder aufleben zu lassen:

01.06. A-Altlengbach – Schulz-Arena

02.06. A-Wöllersdorf – Freizeitpark “No Name City”

+++ Nachdem in der Vergangenheit schon das Cover-Artwork des kommenden Strung Out-Longplayers “Blackhawks Over Los Angeles” durchsickerte, steht nun mit “Calling” bei MySpace ein erster Track des Albums zum Download bereit. Der Song dient zugleich als erste Single des voraussichtlich Mitte Juni erscheinenden Werkes.

Profession: Reporter

0

Das neue Beatsteaks-Album “Limbo Messiah.” ist nicht nur bei uns eingeschlagen wie eine Bombe, der Einstieg auf Platz drei der deutschen LP-Charts spricht zumindest dafür. Da bekannt ist, dass die Berliner Beatbuletten gerade in der Live-Situation eine Macht sind, schrumpfen in der Folge nun auch die Kartenkontingente für die am Freitag startende Tour zunehmend auf ein kaum mehr wahrnehmbares Maß.

Als findiger Fan erhält man aber dennoch die Gelegenheit, eine der begehrten Eintrittskarten zu ergattern. Berichteten wir gestern noch über die Gelegenheit, sich über ein Gewinnspiel der Vorband Harmful ein Ticket zu erschleichen, eröffnet nun auch der Headliner einen Wettbewerb, dessen Gewinn zum Konzertgang berechtigt – allerdings nicht ohne Gegenleistung.

Für eine der folgenden Shows suchen die Beatsteaks einen “ausgehfreudigen Literaten”, der einen Report zu seinem ganz persönlichen Live-Erlebnis verfasst:

26.05. Bremen – Pier 2 *ausverkauft*

27.05. Bielefeld – Ringlokschuppen *ausverkauft*

29.05. CH-Zürich – Volkshaus

30.05. A-Innsbruck – Dogana

05.06. Leipzig – Haus Auensee

06.06. Hannover – AWD-Hall

09.06. Hamburg – Sporthalle

Die Beatsteaks schreiben: “Um Euch für diesen Posten zu bewerben, schreibt einen Text, der nicht mehr als 350 Worte umfaßt. In diesem sollte der geneigte Schreiber / die geneigte Schreiberin hinreichend begründen, warum ausgerechnet er / sie der einzig geeignete Mensch ist, der diesen Posten belegen kann. Diesen Text schickt ihr dann bitte bis zehn Tage vor Konzertbeginn an penclub@xno.net. Der Betreff der E-Mail sollte die jeweils angepeilte Stadt enthalten.

Der Reporter darf natürlich, ganz unproffffffessionell, eine Begleitung mitbringen. Für den Konzertbericht verpassen wir Euch fiese Auflagen, die aber noch geheim sind! Unter allen eingegangenen Texten wählen wir, unter Einbeziehung sämtlicher persönlicher Vorlieben, den Gewinner aus!”

Kürbis trifft Skorpion

0

Nein, Neuigkeiten über das Line-Up der Inkarnation der Smashing Pumpkins anno 2007 gibt es nicht zu vermelden. Aber zumindest der Name eines Special Guests für die Auftritte beim Rock am Ring/Rock im Park-Zwillingsfestival wurde nun bekannt gegeben: Mit dem geborenen Düsseldorfer Uli Jon Roth werden nicht unbedingt viele gerechnet haben. Doch seine frühere Tätigkeit als Gitarrist bei den in den USA stets populären Scorpions hat den erklärten Fan Billy Corgan offenbar dazu bewogen, Roth auf die Bühne zu laden. Dort wird er die Pumpkins für zwei bis drei Songs an der Gitarre unterstützen, darunter auch eine alte, bisher allerdings ungenannte Scorpions-Komposition.

Der Erfinder der “Sky Guitar”, die über einen größeren Tonumfang als eine herkömmliche Gitarre verfügt, war von 1973 bis 1978 als Lead-Gitarrist und Songwriter bei den Scorpions tätig und steht somit für die metallische Frühphase der Hannoveraner Band, die noch ohne gröbere Peinlichkeiten wie den inoffiziellen Wiedervereinigungs-Song “Wind Of Change” auskam. Dieser bleibt dem Publikum somit auf jeden Fall erspart, wenn Roth an folgenden Terminen zu den Pumpkins stößt:

02.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring

03.06. Nürnberg – Rock im Park

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop. Über alle Festivals in diesem Jahr informiert immer aktuell auch festivalplaner.de.

Wie Phönix aus der Asche

0

Ende April stellte Charlotte Hatherley im Rahmen von zwei Akustik-Gigs dem Publikum in Dortmund und Berlin die Songs von “The Deep Blue” vor. Ab dem 18. Mai wird das zweite Soloalbum der ehemaligen Ash-Gitarristin in den Läden stehen. Erscheinen wird es auf Hatherleys eigenem Label Little Sister Records – man sieht, Frau Hatherley strebt in jeglichen Belangen nach Unabhängigkeit und Autonomie.

Im Studio dagegen konnte Hatherley auf bewährte Kräfte zählen: Produzent Eric Drew Feldman (dEUS, Frank Black) und Drummer Rob Ellis (PJ Harvey) standen Hatherley wie schon für den Erstling “Grey Will Fade” zur Seite. Anders als damals hatte Hatherley seit dem Ausstieg bei Ash nun aber den Kopf voll und ganz für ihr Solowerk frei.

Ende diesen und Anfang des nächsten Monats zieht es Hatherley dann abermals für Club-Konzerte und Festival-Auftritte nach Deutschland, diesmal allerdings in voller Band-Montur:

28.05. Köln – Prime Club

29.05. Hamburg – Logo

30.05. Berlin – Magnet

02.06. Nürnberg – Rock im Park

03.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Wir verlosen jeweils zwei Mal das Album “The Deep Blue” auf CD und Vinyl sowie ebenfalls jeweils zwei Mal die Single “I Want You To Know” als Maxi-CD bzw. 7-Inch-Vinyl. Per Teilnahme in unserer Verlosungsrubrik könnt ihr gewinnen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]