0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3321

Wiedervereinigung im Herbst

0

Für den Oktober angekündigt und nun – zumindest in den USA auf den 25. September datiert – erscheint das vierte Album der Weakerthans via Epitaph. Getauft wurde der “Reconstruction Site”-Nachfolger, der mehr eine “Sammlung von Songs und Geschichten” als ein konzeptionelles Album sei, auf den Namen “Reunion Tour”. Ein Cover wurde ebenso bereits gefunden, anzusehen nach dem Klick.

Nach dem famosen “Plea From A Cat Named Virtute” hält Punk-Poet John K. Samson mit “Virtute The Cat Explains Her Departure” erneut einen Schwank aus dem Leben von seiner Katze bereit. Hier die komplette Trackliste:

01. “Civil Twilight”

02. “Hymn Of The Medical Oddity”

03. “Relative Surplus Value”

04. “Tournament Of Hearts”

05. “Virtute The Cat Explains Her Departure”

06. “Elegy For Gump Worsley”

07. “Sun In An Empty Room”

08. “Night Windows”

09. “Bigfoot!”

10. “Reunion Tour”

11. “Utilities”

Newsflash

0

+++ Vom stets fleißig tourenden Turbostaat erwartet uns am 17. August bekanntlich ein neues Studiowerk. Mit “Vormann Leiss” wurde nun ein Titel für den Longplayer gefunden, der von Beatsteaks-Intimus Moses Schneider in Szene gesetzt wird. Die erste Single “Harm Rochel” steht im MySpace-Player der Flensburger Punkrocker zur Anhörung bereit.

+++ Über das Comeback-Album der psychedelischen Britpopper Kula Shaker berichteten wir bereits. Mit dem 17. August steht nun auch ein deutsches Veröffentlichungsdatum für das “Strangefolk” betitelte Werk fest. Zur ersten Single “Second Sight” hat die Band ein schmuckes Video im Quicktime-Format abgedreht, das sowohl Sherlock Holmes als auch alten Stummfilmen in stilvoller Ästhetik Tribut zollt. Zudem bietet das bandeigene MySpace-Profil die Gelegenheit, einem weiteren neuen Song namens “Great Dictator” zu lauschen.

+++ Auch wenn sich die Veröffentlichung von “Even If It Kills Me”, des neuen Albums der Pop-Punker Motion City Soundtrack, bekanntermaßen noch etwas hinzieht, lässt sich dank des Videos zur ersten Single “Broken Heart” ab sofort ein audiovisueller Ersteindruck bilden. Das vermenschlichte Schicksal des gebrochenen Herzens darf man hier verfolgen. Der Longplayer erscheint voraussichtlich Mitte September.

+++ Schon veröffentlicht ist dagegen das neue Bright Eyes-Album “Cassadaga”, doch auch hier gibt es mit dem Clip zu “Hot Knives” neues Videomaterial zu bestaunen. Den von der vielköpfigen, komplett in weißen Bühnenoutfits gekleideten Bandbesetzung präsentierten und in authentischer 70er-Jahre-Ästhetik visualisierten Song gibt es hier.

+++ Am vergangenen Freitag legten Art Brut mit “It’s A Bit Complicated” den Nachfolger zum umjubelten Debüt “Bang Bang Rock’N Roll” nach. “Punk Rock ist nicht tot!” proklamiert Eddie Argos dort in der Ode an “St. Pauli” – ob das stimmt, darf in der aktuellen Ausgabe unseres E-Papers VISIONS Weekly nachgeprüft werden. Dort könnt ihr nämlich nicht nur eine ausführliche Story nachlesen, sondern im Album-Stream auch in alle elf Songs hineinhorchen.

+++ Das Berliner Elektronik-Duo Modeselektor holte sich für das kommende Album “Happy Birthday” wie üblich prominente Unterstützung ins Studio. Die geneigten Rockhörer dürften vor allem bei “The Dark Side Of The Sun” und “The White Flash” aufhorchen. Beim ersten Song handelt es sich um eine Kooperation mit den Puppetmastaz, für den zweiten verlieh Radioheads Thom Yorke seine Stimme. Beim Verzicht auf die Vinyl-Version wird der Käufer zudem mit dem Song “I Can’t Sleep (Without Music)” belohnt, an dem MaxWmo Park mitwirkten. Der “Hello Mum”-Nachfolger erscheint im September.

+++ Die über MySpace mit ihrem Quasi-Hiphop bekannt gewordenen Icke und Er werden heute in ihrer geliebten Heimat Berlin im Starlight-Club ihr erstes und wie sie selbst sagen “vielleicht auch letztes” Konzert geben. Als MySpace Secret Show ist der Spaß wie gewohnt gratis – und zwar für jeden, der die Schnauzbartträger unter seinen Top-Freunden hat und dies mit einem Ausdruck seines Profils am Eingang beweist. Korrekt, korrekt…

+++ Letzte Woche ereilte uns die Nachricht vom ersten Underworld-Album seit fünf Jahren. Nun lassen Karl Hyde und Rick Smith die Daten der dazugehörigen “Oblivion With Bells”-Tour folgen:

26.10. München – Tonhalle

01.11. Frankfurt – Cocoon Club

03.11. Berlin – Columbiahalle

06.11. Köln – Palladium

08.11. Hamburg – Docks

Karten gibt es ab sofort im VISIONS Ticketshop.

Newsflash II

0

+++ Bevor am 20. Juli die umfangreiche Garbage-Werkschau “Absolute Garbage” veröffentlicht wird, schicken Shirley Manson, Butch Vig und Co. kurz zuvor den einzigen neuen Song “Tell Me Where It Hurts” voraus. In mittlerweile typischer Veröffentlichungspolitik werden die B-Seiten “Bad Boyfriend (Sting Like A Bee Remix)”, “All The Good In This Life” und “Betcha” auf zwei 7-Inches und eine CD-Single verteilt.

+++ Noch ein Best-Of: Über 2000 Konzerte, 600 Lieder, 44 Alben und fünf Jahrzehnte lautet Bob Dylans bisherige Bilanz, die im Oktober mit dem Dreifach-CD-Set “Dylan” gezogen wird. Wie die genaue Tracklist aussehen soll, können alle Fans des Songwriters, Autoren und Poeten nun auf dylan07.com mitentscheiden und zudem per Foto und Text ihre ganz persönliche Beziehung zu Dylan und seinem Schaffen preisgeben.

+++ Bei unserer VISIONS-Party in Dortmund verkündeten Leo Can Dive zu Beginn des Monats, dass ihr Debüt-Album Ende des Sommers das Licht der Alternative-Rock-Welt erblicken soll. Das Abmischen der 12 Songs für die Duisburger hat niemand geringeres als Pelle Gunnerfeldt (The Hives, Randy, The (International) Noise Conspiracy) soeben fertig gestellt, nun ist das Mastering dran und am 14. September soll das Ganze in den Läden stehen. Schon in Kürze soll es im neuen Band-Forum einen ersten Höreindruck geben, bis dahin hilft MySpace mit drei Songs der aktuellen EP “The Gatecrasher” aus.

+++ Vor zwei Wochen gingen No Doubt ins Studio, um mit den Aufnahmen zu ihrem ersten Album seit sechs Jahren zu beginnen. Nicht dabei war bekanntlich Frontfrau Gwen Stefani, die sich noch auf ihrer Solo-Welttour befand. Für einen gebührenden Abschluss dieser am vergangenen Freitag in Kalifornien sorgten in der Zugabe Stefanis Bankollegen, mit denen sie drei Songs lang die Live-Rückkehr von No Doubt zelebrierte. “Just A Girl”, “It’s My Life” und “Spiderwebs” dürften für vermehrte Vorfreude auf den “Rock Steady”-Nachfolger gesorgt haben.

+++ Ähnlich überrascht dürften die Besucher des Glastonbury-Festivals gewesen sein, die zwar auf die spekulative The Libertines-Reunion verzichten mussten, die Songs der zerstrittenen Band aber dennoch feiern konnten. Vorausgesetzt sie haben schnell genug von Pete Dohertys spontanem Solo-Set auf der kleinen Park Stage erfahren. Dort spielte der Babyshambles-Frontmann – teilweise unterstützt vom Bandkollegen Mick Whitnall – am Samstag Nachmittag neben den Songs seiner Band auch Libertines-Klassiker wie “Music When The Lights Go Out”, “Up The Bracket” und “Can’t Stand Me Now”. Zu dem elf Songs umfassenden Auftritt soll Doherty, nachdem er zuvor mit den Babyshambles spielte, für nur 100 Pfund überredet worden sein.

+++ Alles andere als nur spekulativ waren die zwei Wiedervereinigungs-Konzerte der Hardcore-Punks Inquisition nach elfjähriger Pause im Mai. Für die breite Masse, die bei dem zweimaligen Ereigniss in Richmond nicht dabei sein konnte, veröffentlicht No Idea im Laufe des Jahres eine Live-CD/DVD der Konzerte. Dass die heutigen Mitglieder von Strike Anywhere, River City High und Ann Beretta die alten Songs noch nicht verlernt haben, beweisen schon jetzt die vier Live-Aufnahmen von “Fuse”, “Greta Brinkman vs. The City”, “Idle Kids” und “Doubting Thomas” auf MySpace.

+++ Die jüngst bei Epitaph untergekommenen Gallows aus Großbritannien dürfen sich getrost als Band der Stunde, die im Takt zu Hardcore und Punk der 70er und 80er schlägt, bezeichnen. Den Titeltrack ihres Debüts “Orchestra Of Wolves” gibt es hier zum Download. Warum das Quintett gerade live überzeugt, zeigt das Video zu “Abandon Ship”.

+++ Wem sich ob der Kommerzialisierung der Rockmusik regelmäßig der Magen umdreht, wird auch im nächsten Jahr wieder auf die Achterbahn der Gefühle geschickt. Nach den Hard Rock Cafés wird mit dem Hard Rock Park im August 2008 der weltweit erste Rock-Freizeitpark in den USA eröffnet. Über 40 Attraktionen von der Achterbahn bis zum Amphitheater für Livemusik sollen den Lifestyle, die Kultur, die Legenden und die Respektlosigkeiten der Rockmusik zelebrieren. Genauere Infos folgen in Kürze.

Liebe und Hass

0

Nicht nur bei uns polarisierten Enter Shikari mit ihrem Debüt “Take To The Skies”. Doch wie so oft bei Bands an denen sich die Geister scheiden, legt die wohlgesonnene Gemeinde eine derartige Begeisterung an den Tag, dass der Kultstatus mit großen Schritten näher rückt – oder besser: durch den Disco-Moshpit hüpft. So mit Sicherheit auch auf den kommenden Terminen:

VISIONS präsentiert:

Enter Shikari

09.10. Hamburg – Grünspan

10.10. Berlin – Columbiaclub

15.10. Frankfurt – Batschkapp

16.10. Köln – Live Music Hall

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Die Gerüchte über den wieder aufgekeimten Arbeitseifer von The Mars Volta scheinen sich trotz des zwischenzeitlichen Solo-Trips von Omar Rodriguez-Lopez zu bewahrheiten: “The Bedlam In Goliath” wird der kommende vierte Longplayer heißen, an dem die Band momentan eifrig werkelt. Wie schon bei den letzten beiden Alben wird Rodriguez-Lopez die Produktion abermals selbst in die Hand nehmen. Das Ergebnis soll uns bereits im Herbst vorliegen.

+++ Mit “Build A Nation” feiern die einflussreichen New Yorker Hardcore-Pioniere Bad Brains in dieser Woche bekanntermaßen ein Comeback, ab dem kommenden Freitag steht das erste Album seit fünf Jahren in den Läden. Schon jetzt darf das im Übrigen von Beastie Boys-MC Adam Yauch alias MCA produzierte Werk bei MySpace in kompletter Länge vorgehört werden.

+++ Neues steht uns alsbald auch von The Cure ins Haus: Das mittlerweile 13. Studio-Album der Band hat bisher noch keinen Namen verliehen bekommen, eine Veröffentlichung ist aber für den Herbst vorgesehen. Um die Produktion des Nachfolgers zur 2004 erschienenen, unbetitelten LP kümmert sich Mastermind Robert Smith selbst.

+++ Während über den momentanen Zustand von Blur noch immer Unklarheit herrscht, vertreibt sich Graham Coxon die Zeit mit einer interessanten Kollaboration. Zusammen mit Britpop-Urvater Paul Weller hat er für den Regal Recordings Single Club eine 7-Inch aufgenommen, auf der drei Songs zu hören sein werden; neben jeweils einem Stück von Coxon und Weller auch die gemeinsame Komposition “This Old Town”. Als Langzeitbewunderer Wellers zeigt sich Coxon glücklich über die Zusammenarbeit: “Er ist ein absoluter Gentleman und ein schockierend großartiger Sänger und Musiker. Es war ein totales Vergnügen.” Doch die Zuneigung geht von beiden Seiten aus: “Ich war schon immer ein großer Fan von Graham und liebe seine Werke, also war es sehr spannend für mich, mit ihm zusammenzuarbeiten”, so Weller. Am Schlagzeug saß übrigens mit Zak Starkey (The Who, Ex-Oasis, Ringo Starr-Sohn) ebenfalls kein Unbekannter. Die Single ist ab dem 02. Juli in digitaler Form erhältlich, der physische Tonträger folgt, limitiert auf 5.000 Stück, am 30. Juli.

+++ Am vergangenen Freitag erschien mit “An End Has A Start” das Zweitwerk der Editors, am gestrigen Sonntag präsentierte das Quartett dem Publikum des Hurricane Festivals in Scheeßel das neue Songmaterial. Wer nicht mit dabei sein konnte, darf sich dank einer für die BBC aufgenommenen Akustik-Session ein wenig Live-Atmosphäre ins heimische Wohnzimmer holen. Die Performance mit zwei Songs und einem Interview darf man sich hier anschauen. Ach ja: Schüsse sind dort im Studio wider Erwarten nicht gefallen.

+++ Nach zwei Alben über ein Major-Label haben The Donnas ihr eigenes Label gegründet. Dort erscheint Mitte September auch das neue Album der vier Damen, das von Jay Ruston (Meat Loaf, The Polyphonic Spree) in Szene gesetzt wird. “Wir haben schon immer Bands wie Cinderella und Motley Crue verehrt, genau so mögen wir aber auch Pop-Musik. Wir wollten uns bewusst nicht für eine von beiden Richtungen entscheiden”, formuliert Bassistin Maya Ford die musikalische Marschroute. Mit “Don’t Wait Up For Me” steht im MySpace-Player der Band ein erster Song zur Anhörung bereit.

+++ Mit ihrem neuen Album “Retox” feiern Turbonegro momentan in ihrer skandinavischen Heimat große Erfolge: In Norwegen stieg die LP auf Platz zwei der Charts ein, in Schweden erreichte man immerhin die dritte Position. Doch kein Grund zur Zufriedenheit im Turbo-Camp: “In Schweden wurden wir nur vom Nationalhelden Per Gessle und ein paar blinden Typen namens Traveling Wilburys geschlagen, die uns mit einem Greatest Hits-Album die Chance auf einen Nummer 1-Hit versaut haben. Das stinkt verdammt noch mal! Auch in Norwegen haben uns diese Krüppel geschlagen. Wir werden die Wilburys beerdigen, merkt euch meine Worte”, lässt Bassist Happy Tom seiner Wut per MySpace-Blog freien Lauf.

+++ Sieben Jahre lang waren die Smashing Pumpkins tot, nun sollen von der Comeback-LP “Zeitgeist” (VÖ: 06. Juli) gleich vier verschiedene Versionen veröffentlicht werden. Neben der Standard-Fassung erscheinen auch eine Collector’s Edition mit umfangreichem Hardcover-Booklet sowie zwei weitere Ausgaben, die jeweils über einen unterschiedlichen Bonustrack verfügen. So ist die Version mit dem Bonus-Song “Death From Above” über amazon.de beziehbar, ausschließlich über die Filialen der Drogeriemarkt-Kette Müller setzt es dagegen den Titeltrack als Anhang. Wie war das noch gleich mit den Kühen und dem Melken?

The World Outside

0

Vier Jahre lang haben die Betreiber des Rosi’s in Berlin zwar nicht still, aber im clubeigenen Kämmerlein an ihrer Version eines gelungenen Festivals gearbeitet, nun zieht es den Rock nach draußen: Am 18. August feiert das Rosi’s Open Air seine Premiere.

In Friedrichshainer Hinterhofatmosphäre treten gleich vier Bands an, um im Grün des an den Club angebundenen Gartens zur vorbeirasenden S-Bahn am Ostkreuz das Sommerfest zu beschallen. The Robocop Kraus laden wie üblich zum heißen Tanz ein, bei Tobias Kuhn alias Monta geht es bekanntermaßen weitaus beschaulicher zu. Mit Panda gibt der lokale, von Arzt Rodrigo González mit Unterstützung gesegnete Hauptstadt-Hype ein Gastspiel, Earthbend holen uns dagegen mit einer Portion geerdeten Siebziger-Rocks zurück auf den Boden der Tatsachen. Anschließend geht es ab 22 Uhr zurück in den Club, wo man sich auf der Aftershow Party vom rockigen Treiben entspannt erholen kann.

VISIONS präsentiert:

Rosi’s Open Air 2007

18.08. Berlin-Friedrichshain, Revaler Straße 29

Beginn: 16:00 Uhr

Eintritt: AK 18,- Euro, VVK: 12,50 Euro zzgl. Gebühren

Line-Up:

The Robocop Kraus

Monta

Panda

Earthbend

Xclsvr Shwcs

0

So langsam dürften sich die Mitglieder von Fall Out Boy eine Frage stellen: Wohin mit all den Auszeichnungen und Trophäen aus Edelmetall? Allein das letzte Album “Infinity On High” strich in den USA, Kanada und Neuseeland Platin, in England zweifaches Gold und in Irland sowie Australien Gold ein – da werden die kahlen Stellen an den Wänden der eigenen Behausung schon mal knapp.

Am Freitag erscheint mit “Thnks For Th Mmrs” nun die zweite Single aus der Erfolgs-LP. Der Video-Clip zum Song, der wegen des massiven Einsatzes von Product-Placement heftig in der Kritik stand, ist noch immer hier zu betrachten, ein Interview mit dem Quartett im Real Media-Format darf man sich dagegen hier ansehen.

Wer so erfolgreich ist wie Fall Out Boy, der kann es sich auch leisten, ein eigenes Label zu betreiben. So stampfte Bassist/Textschreiber/Posterboy Pete Wentz bereits im Jahr 2005 seine eigene Plattenfirma Decaydance aus dem Boden. Dort stehen unter anderem auch die Emopopper The Academy Is… und der tanzbare Midtown-Ableger Cobra Starship unter Vertrag, mit denen Fall Out Boy am 19. August im Kölner E-Werk gemeinsam einen exklusiven Label-Showcase bestreiten werden. VISIONS präsentiert

Decaydance Showcase

19.08. Köln – Werk

Line Up:

Fall Out Boy

The Academy Is…

Cobra Starship

Kostenlose Kapitulation

0

In vierzehn Tagen wird das neue Album erhältlich sein, bereits heute verschenken Tocotronic ihren Song “Kapitulation” als Akustikversion. Passend zur Veröffentlichung ihrer ersten Single am heutigen Freitag bekommen die Abonnenten des offiziellen Tocotronic Newsletters die Chance, sich diesen Song über den iTunes-Store herunterzuladen.

Allerdings gilt hierfür: First come, first serve – die Anzahl der Freidownloads ist limitiert, die schnellsten User werden belohnt. Wer dagegen lieber die Single auf CD erstehen möchte, darf sich über den unveröffentlichten Bonustrack “Andere Ufer” freuen. Das Tracklisting liest sich dann wie folgt:

1. Kapitulation

2. Andere Ufer

3. Sag alles ab (Akustikversion)

4. Sag alles ab

5. Kapitulation (Video)

Nachtfarbenes Quartett

0

Im Netz findet man mit “The Heinrich Maneuver” seit einigen Wochen einen erster Song des kommenden Interpol-Albums. Weitere Eindrücke von “Our Love To Admire” konnte man auf den wenigen Live-Shows der New Yorker sammeln. Ab dem 06. Juli werden wir dann schlauer sein, was es mit der tierischen und tödlichen Liebe des “Our Love To Admire”-Covers auf sich hat.

Einige Monate nach der Album-Veröffentlichung kehren Interpol auf die Bühnen unseres Landes zurück. Ab Mitte November kann man als Zuschauer dann auch mitsingen, wenn die New Yorker einen ihrer elf neuen Tracks live umsetzen.

VISIONS präsentiert

Interpol

16.11. München – Tonhalle

17.11. Berlin – Columbiahalle

19.11. Köln – Palladium

24.11. Hamburg – Docks

Der Vorverkauf startet heute unter anderem in unserem VISIONS Ticketshop.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]