0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3312

Newsflash II

0

+++ Klammheimlich und ohne großes Aufhebens haben die Briten von Hundred Reasons innerhalb von zwei Monaten in der lettischen Hauptstadt Riga ihr viertes Album fertig gestellt. Zwölf Songs werden enthalten sein, weitere Details sind noch nicht bekannt, sollen aber in Kürze folgen. Im August des letzten Jahres musste die Band den Verlust von Gründungsmitglied und Gitarrist Paul Townsend verkraften. Für ihn wurde mittlerweile mit Ben Doyle, den Sänger Colin Doran aus seinem Nebenprojekt The Lucky Nine kennt, Ersatz gefunden.

+++ Bei ihren Auftritten bei Rock Am Ring und Rock Im Park haben die Smashing Pumpkins bereits einige Songs des neuen Albums “Zeitgeist” vorgestellt. Nach der Single “Tarantula” darf man sich nun mit dem Opener “Doomsday Clock” bei MySpace einen weiteren Eindruck vom Studiomaterial verschaffen, bevor die LP am Freitag offiziell in den Läden erhältlich sein wird. Zu “Tarantula” wurde mittlerweile auch ein psychedelischer Clip abgedreht, bei dem Billy Corgan mehr denn je wie ein außerirdischer Sektenführer wirkt. Sehen kann man das Video im AOL Musikblog spinner.com.

+++ Ungeachtet dessen, dass seine Band Tool nicht nur über einen eigenen Film, sondern bereits über ein neues Album nachdenkt, arbeitet Frontmann Maynard James Keenan weiter an seinem seit einer halben Ewigkeit angekündigten Soloprojekt Puscifer. Allem Anschein nach nähert sich das Debüt nun aber tatsächlich der Fertigstellung. Wie Keenan in seinem MySpace-Blog verkündet, liegen die Aufnahmen in den letzten Zügen. Im August wird sich Alan Moulder den Mix vornehmen, das Ergebnis soll voraussichtlich Mitte Oktober erscheinen. Der Song “Cuntry Boner”, um dessen Mix sich ausnahmsweise Joe Barresi (Queens Of The Stone Age, Melvins) gekümmert hat, ist aussichtsreichster Kandidat für eine mit einigen Bonustracks bestückte Single-Auskopplung.

+++ Der Weg für eine deutsche Version des Videoportals YouTube ist frei: Nachdem der Start zuletzt aufgrund von Verhandlungen um die Vergütung von Musikrechten verzögert werden musste, hat YouTube-Besitzer Google nun Einigung mit der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) erzielt. Bevor die deutsche YouTube-Fassung nun offiziell initiiert werden darf, müssen derzeit mit dem deutschen Musikverleger-Verband noch letzte Details über so genannte Synchronisationsrechte geklärt werden. Diese werden geltend gemacht, sobald Bild und Ton – wie etwa bei Musikvideos – kombiniert werden. In wenigen Wochen soll aber auch diese letzte Hürde gemeistert sein.

+++ Die eleganten Gentlemen von Interpol haben sich anlässlich der Veröffentlichung ihres dritten Albums “Our Love To Admire” (Deutschland-VÖ am Freitag) ins Zeug gelegt und ein spezielles Live Set eingespielt, das ihr euch hier anschauen könnt. Euch erwarten unter anderem vier Livesongs – darunter auch die erste Single “The Heinrich Maneuver” – ein Interview und ein Blick hinter die Kulissen.

+++ Dass Peter Hook kein Blatt vor den Mund nimmt, wissen wir spätestens seitdem der Bassist seinen Ausstieg bei New Order voreilig mit dem Ende der Band gleichsetzte. Nun kritisierte Hook gemeinsam mit dem ehemaligen Weggefährten Stephen Morris die Verfilmung der Geschichte des legendären New Order-Vorläufers Joy Division, bei dem beide bekanntlich ebenfalls aktiv waren. “Nichts davon entspricht wirklich der Wahrheit. Es ist schon gewissermaßen zutreffend, aber du musst dir als Filmemacher Freiheiten nehmen, weil die Wahrheit so langweilig ist”, deutet Morris an, dass es Anton Corbijn in seinem Biopic mit den Fakten nicht immer so genau genommen hat. Doch in der Gesamtheit beurteilt Hook das Projekt durchaus positiv: “Ich habe es wirklich genossen. Auch, wenn es sich mitunter so angefühlt hat, als würde jemand auf deinem Herzen herumstampfen.”

+++ Die Modernisierungs-Pläne der BBC sehen wahrscheinlich auch eine Schließung der berühmten Maida Vale-Studios in London vor. Die Studios, in denen die Radio-Sessions des im Jahr 2004 verstorbenen John Peels mit The Fall, The Smiths, Led Zeppelin, Pink Floyd, Blur Nirvana und vielen andere stattfanden, seien dem digitalen Zeitalter des 21. Jahrhunderts nicht mehr angemessen. Eine endgültige Entscheidung über einen möglichen Verkauf soll aber erst im nächsten Jahr getroffen werden.

+++ Mit Hemden, Krawatten und verspiegelten Sonnenbrillen treiben The Man No. 9 und ihr eigenwilliger Disco Trash seit einiger Zeit in Berlin ihr Unwesen. Vor knapp zwei Wochen veröffentlichte das achtköpfiges Ensemble seine erste EP namens “Brazilian Barbecue”. Via MySpace könnt ihr euch mit dem Sound anfreunden, zu dem (laut Cover) sogar älteres Semester tanzt. Bei uns könnt ihr die EP auf Vinyl gewinnen.

+++ 90 Minuten ohne Zigarette, das ist für Slash unvorstellbar. Auch wenn der Velvet Revolver-Gitarrist bereits nach einem Konzert in Wales für das Rauchen einer Zigarette auf der Bühne belangt wurde, will er in Zukunft über das landesweite Rauchverbot in Großbritannien hinwegsehen. “Ich werde das Risiko eingehen, lieber die 50 Pfund zahlen und dafür nach Herzenslust rauchen.”

+++ Da man mit einem so gewöhnlichen Namen wie Andy Walker in England keinen Blumentopf gewinnen kann, nennt dieser sich im Rahmen seines Ein-Mann-Bandprojekts The Loyal Trooper und paart flotten Indie-Pop mit juveniler Aufbruchstimmung und schmissigen Singalongs. Die Debüt-EP “4 Quid With Flyer” erscheint in Großbritannien am 06. August. Einen Auszug daraus gibt es mit der MP3-Datei zu “Nothing To Say” gratis, die restlichen drei Songs sind bei MySpace verfügbar.

Multimediaflash

0

+++ In einer Video-Serie berichten Portugal. The Man von ihrer zurückliegenden Deutschland-Tour. Der erste Teil ist bereits im eigenen MySpace online. Noch bevor all das Zurückliegende aufgearbeitet sein wird, steht bereits das neue Album der Kanadier in den Läden. “Church Mouth” erscheint am 20. Juli. Und wenig später, ab Ende August ist die Band dann erneut in unseren Breitengraden unterwegs.

+++ Bereits seit knapp zwei Wochen erschienen ist das neue Werk der Editors. Wer “An End Has A Start” noch nicht besitzt, hat nun die Gelegenheit sich überzeugen zu lassen. Die Briten haben alle zehn Tracks als Stream bereit gestellt.

+++ Nach dem Titeltrack ihres kommenden Albums “Secret Weapon” haben MxPx einen weiteren neuen Song ins Netz gestellt. “You’re On Fire” startet momentan automatisch bei Aufruf ihrer MySpace-Seite.

+++ Im MySpace-Player von River City High finden sich gleich vier frische Songs; allesamt vom aktuellen Album “Not Enough Saturday Nights” des Quartetts. Zu “Amy” lässt sich hier außerdem das neue Video finden.

+++ Um ein irrsinniges Video zu drehen, bedarf es für The Locust keinen großen Aufwand. Es genügt eine Kamera während ihrer Konzerte mitlaufen zu lassen, um einen Einblick in den Wahnsinn zu erhaschen. Den Beweis liefert ein Live-Mitschnitt zum “New Erections”-Opener “Aotkpta”, der seit kurzem hier zu finden ist.

+++ Im Februar nächsten Jahres dürfen wir mit einem neuen Metallica-Album rechnen, verkündete Schlagzeuger Lars Ulrich kürzlich. Das neue Werk soll anders klingen als “St. Anger” und mit relativ langen Songs aufwarten. Lang, nämlich knappe zehn Minuten, geriet auch Metallicas Live-Performance von “…And Justice For All” am 28. Juni beim Super Bock Super Rock-Festival in Portugal. Einen Mitschnitt findet man hier.

+++ Kommenden Freitag erscheint UNKLEs neues Werk “War Stories”. Mit den folgenden fünf Trailern bekommt ihr schon jetzt eine umfassende Übersicht der namhaften Kollaborationen mit Chris Goss, Josh Homme und Ian Astbury. (1 / 2 / 3 / 4 / 5)

Eine große Auswahl an weiteren Multimedialinks findet ihr in unserer Video/Audio-Sektion.

Frieden

0

In einem offen ausgetragenen Streit kappten Thursday vor vier Jahren ihre Verbindungen zum Label Victory Records, auf dem sie zuvor ihr wegweisendes Zweitwerk “Full Collapse” veröffentlichten. Der Grund: Thursday sahen sich durch Victory und deren Boss Tony Brummel falsch vertreten, sogar ausgenutzt. Unter anderem soll die Plattenfirma ohne vorherige Absprachen Furzkissen als Merchandise produziert und eigenmächtig Entscheidungen über Singles getroffen haben.

“Wir wurden betrogen, schikaniert und kompromittiert”, beklagten Thursday damals in einer offiziellen Erklärung, in der der Wechsel zum Major Island Records erklärt wurde. Zur Vertragserfüllung mit Victory wurde kurzerhand die Alibi-EP “Five Stories Falling” nachgeschoben, die neben vier Live-Aufnahmen nur einen einzigen neuen Song enthielt. Auf Live-Konzerten rief die Band sogar dazu auf, sich die EP nicht zu kaufen, sondern lediglich den neuen Song herunterzuladen.

Nun allerdings scheinen sich die Wogen geglättet zu haben, denn die Band aus New Jersey hat sich offenbar mit dem Erzfeind versöhnt und bringt in Zusammenarbeit mit Victory Ende Oktober eine CD/DVD-Retrospektive auf den Markt. In einem Statement heißt es: “Viele von euch wissen, dass unsere Trennung von Victory in bitterem Streit geschah. Nun nutzen wir die Chance, damit abzuschließen. Dieses Label hat uns wirklich geholfen, uns dorthin zu bringen, wo wir nun stehen, und auch wir haben im Gegenzug Victory dabei geholfen, sich zu etablieren.” Victory-Besitzer Brummel kommentiert die (zumindest vorerst) temporäre Rückkehr wie folgt: “So manch einer mag dies als eine Heimkehr bezeichnen. Ich sehe es einfach als eine Wiedervereinigung von leidenschaftlichen Leuten, die in der Vergangenheit gemeinsam große Dinge geleistet haben und nun die Gelegenheit erhalten, dies zu wiederholen.”

Der bisher noch unbetitelten Sammlung wird eine Audio-CD mit drei neuen Songs, Raritäten, B-Seiten und Live-Aufnahmen beiliegen, die DVD wird eine Chronik der bisherigen Laufbahn der Band in Form von Interviews, Musikvideos, Live-Mitschnitten, einer Dokumentation zu “Full Collapse” und weiterem Hintergrundmaterial bereithalten.

In den USA ist die Veröffentlichung auf den 30. Oktober terminiert. Eine Entscheidung darüber, wo das nächste reguläre Thursday-Album erscheint, ist damit aber noch nicht getroffen. De facto steht die Band momentan bei keiner Plattenfirma unter Vertrag, denn genau wie die befreundeten Thrice haben Thursday dem Major Island Records kürzlich den Rücken gekehrt. Mit einem neuen Album ist vor 2008 aber ohnehin nicht zu rechnen.

Don’t stop the party

0

Mit dem Zweitwerk “A Weekend In The City” gelang Bloc Party die Emanzipation. Ein Befreiungsschlag von Erwartungen, die das britische Quartett mit seinem umjubelten Debüt “Silent Alarm” selbst geschürt hatte. Weniger Instant-Hits, mehr Halbwertszeit – diese Rechnung ging auf.

Auch Live gehören Bloc Party mittlerweile zu den Big Playern, zuletzt bewies die Band ihre Qualitäten beim Zwillingsfestival Hurricane/Southside – bei ersterem war die Stimmung trotz zwischenzeitlicher technischer Probleme bombig, wie ein Livemitschnitt von “Helicopter” beweist.

Da es der Band in deutschen Breitengraden offenbar gut gefallen hat – Schlagzeuger Matt Tong hat seinen Wohnsitz mittlerweile sogar komplett nach Berlin verlegt – stehen nach dem Abstecher im Mai in Bälde vier weitere Konzerte an. Hier die Daten:

09.11. Hamburg – Große Freiheit 36

10.11. Hamburg – Große Freiheit 36

11.11. Mannheim – Rosengarten Mozartsaal

16.11. Stuttgart – Theaterhaus

Konzertkarten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Um die Vorfreude auf den November zu steigern, eignet sich das Video zur neuen Single “Hunting For Witches”, das ihr ab sofort bei YouTube findet.

Zu Architektur tanzen

0

So sehr sich die Architekten-Vergleiche anbieten, die Planung und Errichtung eines Bauwerks würde man Architecture In Helsinki vermutlich nur ungern anvertrauen. Die Songs des australischen Sextetts klingen dermaßen konfus, dass ein von ihnen errichtetes Gebäude vermutlich dem schiefen Turm von Pisa oder dem Rathaus der Schildbürger Konkurrenz machen würde.

Ändern wird sich das auch mit ihrem neuen Album “Places Like This” nicht: Jede verrückte Idee, jeder absonderlicher Einfall scheint in die zehn neuen Songs eingeflossen zu sein. Cameron Bird hat überdies durch seinen Umzug in ein weitgehend puertoricanisches Viertel in New York eine weitere, karibische Facette für sich entdeckt.

Bevor “Places Like This” am 10. August erscheint, kann man sich den Albumtrack “Heart It Races” hier kostenlos herunterladen. Das Tracklisting des Albums liest sich wie folgt:

01. “Red Turned White”

02. “Heart It Races”

03. “Hold Music”

04. “Feather In A Baseball Cap”

05. “Underwater”

06. “Like It Or Not”

07. “Debbie”

08. “Lazy (Lazy)”

09. “Nothing’s Wrong”

10. “Same Old Innocence”

VISIONS präsentiert:

Architecture In Helsinki

19.09. Bielefeld – Forum

20.09. Berlin – Postbahnhof

22.09. München – Ampere

30.09. Düsseldorf – Zakk

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Unexplored im Juli

0

Zur falschen Jahreszeit kreuzen im Grunde genommen Honig auf, denn ihren leisen, mit dezenter Elektronika garnierten Indie-Pop-Entwurf verbindet man gemeinhin eher mit kurzen Wintertagen und dem herbstlichen Blätterfall. Da gute Musik aber auch immer ein Stück weit zeitlos ist, haben wir “Treehouse” zum Demo des Monats gekürt. Mit anderen Mitteln überzeugen The Cedar: Ihre bescheidenen, gänzlich undeutschen Klänge zwischen “erhabener Melancholie und dezenter Euphorie” nach Machart der frühen Coldplay gemahnen genau wie der liebenswert nostalgische Emopop von Lassard an das vergangene Jahrzehnt und schielen dabei angenehm am trendigen Zeitgeist vorbei. Härter geht es wiederum bei Aerosole Companion zur Sache, die sich vortrefflich darauf verstehen, eine ebenso druckvolle wie hymnische Wall Of Sound zu errichten. Komplettiert wird unsere diesmonatige Auswahl von dem Quartett, das sich hinter dem kryptischen Kürzel MLE[e] verbirgt. Im eigenwilligen Stile von Placebo steht es stellvertretend dafür, dass auch bei unseren österreichischen Nachbarn zahlreiche viel versprechende Bands jenseits von vertraglichen Bindungen darauf lauern, entdeckt zu werden.

Also, nichts wie los! Unser Unexplored-Quintett lädt zur Entdeckungsreise ein.

Newsflash

0

+++ Nach dem Soloausflug von Sängerin Amy Millan und der kürzlich erschienenen Remix-Sammlung “Do You Trust Your Friends?” ist es nun wieder an der Zeit für eine reguläre Platte der Stars. In den USA wurde das neue Album “In Our Bedroom After The War” für den 25. September angekündigt. Einen ersten Auszug gibt es hier mit der kostenlosen MP3-Datei zu “The Night Starts Here”.

+++ Ähnliches gilt bekanntlich für Rilo Kiley: Auch hier hat sich Frontfrau Jenny Lewis zwischenzeitlich auf dem gelungenen Soloalbum “Rabbit Fur Coat” ausgetobt und ist nun wieder bereit für einen Studiotermin mit ihrer Band. Das voraussichtlich im August erscheinende Album “Under The Blacklight” wird von einer kleinen Deutschlandtour begleitet, bei der man dann erfahren wird, inwiefern sich die Zusammenarbeit mit den beiden HipHop-Produzenten Jason Lader und Mike Elizondo auf den charmanten Indie-Pop des Quintetts aus Los Angeles ausgewirkt hat. Hier die Termine:

15.08. Hamburg – Molotow

26.08. Köln – Prime Club

27.08. Berlin – Lido

28.08. München – Ampere

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Wie angekündigt, erlebte die neue Single des gesundheitlich noch immer angeschlagenen Morrisseys in der Late Show von David Letterman ihre Uraufführung. Einen Mitschnitt der Performance von “That’s How People Grow Up” findet ihr bei YouTube.

+++ Bereits am 22. Juni erschien mit “On Letting Go” das Zweitwerk der Emo-Progger von Circa Survive. Zeit also, für die erste Single “The Difference Between Medicine And Poison Is The Dose” einen Clip einzutüten. Seht hier, wie die Band um den ehemaligen Saosin-Sänger Anthony Green gut gefüllte Büroräumlichkeiten als Bühne zweckentfremdet.

+++ Ähnlich wie Facebook, das amerikanische Vorbild des deutschen StudiVZs, will sich auch MySpace zukünftig für Angebote von externen Anbietern öffnen. Durch die Dienstleistungen der Drittanbieter sollen User ihren MySpace-Profilen künftig neue Elemente hinzufügen können, die über die bisher üblichen Flash-Widgets hinausgehen. “Wir werden mehr Entwickler dazuholen”, verkündete MySpace-Mitbegründer Chris DeWolfe und gab gleichzeitig bekannt, aber keine unkontrollierte Werbung innerhalb des Portals zulassen zu wollen, das durch die eigens zugeschnittene Software der Drittanbieter zunehmend die Ausmaße einer umfassenden Internet-Plattform annehmen wird.

+++ Was machen eigentlich Feeder? Nach der Wiederveröffentlichung von “Picture Of Perfect Youth” liegt die Band jedenfalls nicht auf der faulen Haut. Im Gegenteil – die Briten sind zurzeit im Studio und arbeiten an einem neuen Album. Einen ersten Einblick gibt es hier.

+++ Als Wächter des Grime-Spielplatzes posiert Wiley auf dem Cover seines aktuellen Albums “Playtime Is Over” vor einem Klettergerüst. Als Teil von Roll Deep und Mitbegründer der britischen Grime-Szene hatte er das Spielfeld in East London vor Jahren eröffnet und verlässt es nun mit “Playtime Is Over”. 15 Tracks mit vielen nervösen Beats und Raps und wenigen R&B-Klängen. Wir verlosen “Playtime Is Over” auf Vinyl.

+++ Im Rahmen der weltweiten Live Earth-Initiative werden am 07. Juli im Maria Saal des Kärntner Freilichtmuseums Magou & Dakar Transit und Helgi Jonsson auftreten. Der Abend findet unter dem Motto “About climate change – Bio & Fair” statt. Beginn ist um 19 Uhr.

+++ Mitten im grünen Oberharz findet am 24. und 25.August das erste Rocken am Brocken-Festival statt. Auch wenn die namentlichen Umstände Einiges befürchten lassen – das Festival findet in Elend bei Sorge statt – haben die Veranstalter für’s Erste musikalisch gut vorgesorgt. Fire In The Attic, The Kilians, Fertig,Los!, Spitting Off Tall Buildings , Wilson Jr. und viele andere werden nahe des Harzer Brockens auf der Bühne stehen. Ein Kombi-Ticket bekommt man für 14,- Euro, alle weiteren Informationen unter www.rocken-am-brocken.de.

Partys in Sicht

0

Das Wochenende kann kommen. Das VISIONS-DJ Team steht bereit, um euch mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zum Tanzen zu bewegen. Die nächsten VISIONS Partys in deiner Nähe:

29.06. Oldenburg – Rocktheater

VISIONS Party mit DJ Markus

29.06. München – Backstage

VISIONS Party mit DJ Albert Royal

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf der neu eingerichteten Website www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Newsflash II

0

+++ Die Gefahr ist auf rein namenstechnischer Ebene groß, dennoch sollte man die Band Of Horses tunlichst nicht mit Horse The Band verwechseln. Denn wo diese mit brachialem Nintendocore die Sau – beziehungsweise das Pferd – herauslassen, steht die Band Of Horses ganz in der Tradition der Sub Pop-Indiepopper wie The Shins, The Constantines oder Rogue Wave. Nach dem Verlust von Kreativpartner Mat Brooke sowie der kompletten restlichen Belegschaft, mit der noch das Debüt “Everything All The Time” entstand, hat Ben Bridwell die Songwriting-Sessions für das neue Album im Alleingang gestemmt. “Es ist soweit fast alles im Kasten. Wenn das letzte Album eine Nordwest-Platte war, ist die Neue eine Südost-Platte. Sie lehnt sich vermehrt an Country an, aber es wird auch einige Rocker geben.” Im Oktober soll das Album vorliegen.

+++ Nachdem Emanuel vor knapp einem Monat mit “Cottonmouth” einen ersten Song aus dem kommenden Zweitwerk “Black Earth Tiger” in ihrem MySpace-Player zugänglich machten, gönnen sie uns nun an gleicher Stelle nicht nur einen Blick auf das Cover-Artwork, sondern mit “Scenotaph” auch einen weiteren Auszug aus dem neuen Schaffen. Die Veröffentlichung der LP verzögert sich allerdings auf den August.

+++ Die absolute Vollbedienung in Sachen Metal erwartet uns mit Machine Heads “The Black Crusade Tour”, die ab dem 01. Dezember durch vier deutsche Städte zieht. Denn neben dem Headliner wurden mit Trivium, Dragonforce, Arch Enemy und Shadows Fall gleich vier schwergewichtige Special Guests ins Vorprogramm der Shows geladen, so dass man von einem Mini-Festival sprechen kann. Hier die Daten im Überblick:

01.12. Köln – Palladium

02.12. Stuttgart – Messe Congresscentrum B

03.12. München – Zenith

09.12. Wiesbaden – Schlachthof

+++ Dass die weder verwandten noch verschwägerten Gebrüder Ween zwei latent verrückte Gesellen sind, ist nichts Neues. Dennoch überrascht die Meldung, dass Dean und Gene nun Reinhard “DJ Voodoo” Raith für eine Remix-Arbeit verpflichtet haben. Dieser hat nämlich in der Vergangenheit unter anderem den aus der Klingeltonwerbung berühmt-berüchtigten Crazy Frog in die Welt gesetzt. Als Vorbote zum im Herbst erscheinenden neuen Ween-Album erscheint am 27. Juli bekanntlich die “The Friends”-EP, deren Titeltrack sich in den teuflischen Händen von eben jenem DJ Vooodoo einer tanzflurkompatiblen Wandlung unterzog. Auf dem Album wird der Song übrigens dagegen in einer weniger dancelastigen Fassung zu finden sein.

+++ 13 Jahre nach seinem Debütalbum “Portrait Of An American Family” kann Marilyn Manson nicht mehr wirklich schocken – sollte man meinen. Doch zumindest wird Manson offenbar noch in dem Maße gefürchtet, dass ihm der Besuch des Kölner Doms nun verwehrt wurde. Manson hielt sich in der Stadt am Rhein auf, da er im Rahmen einer Ausstellung 33 selbst gemalte Aquarelle präsentierte – unter anderem ein Porträt von Adolf Hitler als transsexuelle Kreatur mit Brüsten. “Leider haben sie mich nicht hereingelassen. Wahrscheinlich, weil ich Lippenstift getragen habe”, vermutet der Schockrocker. Vielleicht lag es auch schlicht daran, dass die gottesfürchtige Kirchengemeinde auf jemanden, der sich selbst einst zum “Antichrist Superstar” ernannte, generell nicht gut zu sprechen ist?

+++ Einen eher untypischen Song haben sich die jüngst aufgrund eines familiären Schicksalsschlags zum Tourabbruch gezwungenen Alexisonfire als Single-Auskopplung aus ihrem aktuellen Album “Crisis” ausgesucht. Das Video zum balladesken “Rough Hands” findet ihr hier. Nachholtermine für die ausgefallenen Konzerte stehen leider noch immer nicht fest.

+++ Über City Slang wird am 31. August mit “Friend & Foe” das dritte Album des Trios Menomena aus Portland veröffentlicht. Um sich einen Ersteindruck des kindlich verspielten, vielfältig instrumentierten Indie-Pops zu schaffen, liefern wir euch, der verspäteten Deutschland-VÖ sei dank, vorab die multimediale Vollbedienung: Neben zwei kostenlosen MP3-Dateien zu den Songs “My My” und “Wet And Rusting” hätten wir auch noch die Musikvideos zu “Cough Coughing”, “Wet And Rusting” oder “Rotten Hell” im Angebot. Zudem ist die Band Anfang nächster Woche auch auf Tour unterwegs:

01.07. NL-Rotterdam – Metropolis

02.07. Dortmund – FZW

04.07. Berlin – Festsaal Kreuzberg (mit O’Death & Beach House)

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Der Ohrwurm “Young Folks” der schwedischen Indie-Popper von Peter Bjorn And John war wohl einer der hübschesten und meistgepfiffensten Songs des vergangenen Jahres, nicht zuletzt dank der Gastvocals von Victoria Bergsman. Diese hat ihre damalige Band The Concretes mittlerweile verlassen und mit ihrem Soloprojekt Taken By Trees den Weg in die kreative Unabhängigkeit beschritten. “Ich glaube, dass ich künstlerisch allein besser tätig sein kann. Anders musste ich immer Kompromisse eingehen, die letztlich nirgendwohin geführt haben”, erklärt Bergsman die Entscheidung. Am 27. Juli erscheint nun ihr Solo-Debüt “Open Field”. Vorab dürft ihr euch das Video zum Song “Lost And Found” anschauen: Windows Media // Real Player.

+++ Am 14. und 15. Juli feiert das Bad Oldesloe Open Air seine Erstausgabe. In der norddeutschen Kleinstadt, gelegen nahe Hamburg, werden sich neben den fünf etablierten Headlinern Sport, Voltaire, Tempeau, Fotos und 4Lyn auch zahlreiche Newcomerbands die Klinke in die Hand geben. Ein Kombiticket für beide Festivaltage kostet 15,- Euro zzgl. Gebühren und ist in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich. Löblich: Die kompletten Erlöse des Open Airs werden an eine soziale Einrichtung gespendet. Alle weiteren Infos sowie das komplette Line-Up liefert euch die Festivalhomepage oder immer aktuell auch festivalplaner.de.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]