0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3308

Newsflash

0

+++ James DeWees gibt Entwarnung: Nein, sein Ein-Mann-Projekt Reggie & The Full Effect sei ganz und gar nicht tot, man habe ihn lediglich missverstanden. “Entschuldigt die Verwirrung! Reggie & The Full Effect sind nicht aufgelöst. Ich allein bin Reggie, und ich kann mich ja schlecht von mir selbst trennen. Was ich mit meinem Statement meinte war, dass ich keine Lust mehr habe Leuten Geld zu zahlen, die nichts mit der Band zu tun haben. Ich schreibe was ich will. Ich singe was ich will. Ich tue was ich will. Das ist etwas was viele meiner Freunde, die in Bands spielen, auch machen sollten. Die Leute neigen dazu zu vergessen, dass es ohne Songwriter keine Songs und ohne Musiker keine Musik geben würde. Ohne sie würde es auch keine Industrie geben.” Trotz DeWees Abneigung gegen die Musikindustrie soll Ende dieses Jahres oder Anfang des nächsten ein neues Reggie-Album erscheinen.

+++ So langsam darf man sich getrost fragen, ob der Tag für Joey Cape eigentlich mehr als nur 24 Stunden hat. Denn neben seiner Involvierung in die Punkrock-Institution Lagwagon, seiner Coverband Me First And The Gimme Gimmes, dem im Januar formierten Duo Afterburner und dem erst kürzlich angekündigten Spaßprojekt Dead Penguin, will Cape nun auch noch ein akustisches Soloalbum veröffentlichen. Die Pläne dafür sind dabei schon ziemlich konkret: Im April 2008 soll Capes erster Solotrip über das schwedische Label Bad Taste Records in die Läden kommen, zeitgleich will der Workaholic auch eine Europa-Tour starten.

+++ Über mehrere Jahre hinweg hörte man gar nichts mehr von Les Savy Fav, nun geht es Schlag auf Schlag: Bei den Kollegen von Pitchfork Media steht ein Stream von “What Would Wolves Do?” bereit – einem von zwölf Songs des im September erscheinenden neuen Albums “Let’s Stay Friends”. An gleicher Stelle darf am sich vorab auch schon das prähistorische Cover-Artwork anschauen.

+++ Die Metalcore-Macht As I Lay Dying hat weitere Details über ihr kommendes Album “An Ocean Between Us” enthüllt, neben dem morbiden Cover-Artwork auch die Trackliste:

01. “Separation”

02. “Nothing Left”

03. “An Ocean Between Us”

04. “Within Destruction”

05. “Forsaken”

06. “Comfort Betrays”

07. “I Never Wanted”

08. “Bury Us All”

09. “The Soound Of Truth”

10. “Departed”

11. “Wrath Upon Ourselves”

12. “This Is Who We Are”

Zur ersten Single wurde “Within Destruction” auserkoren, ab dem kommenden Montag soll man den Song im Netz hören können. Das bekanntlich von Szene-Guru Adam Dutkiewicz (Killswitch Engage) produzierte Album erscheint am 24. August.

+++ In der letzten Woche lobten wir Paul Wellers “beachtliche Arbeitsmoral”, schon kündigt sich der nächste Beweis dieser an. Unter dem Titel “Suburban 100” hat Weller 100 seiner Songtexte kommentiert und als Buch zusammengestellt. Für das Cover-Artwork konnte er Peter Blake gewinnen, der auch schon Wellers Nummer-Eins-Album “Stanley Road”, sowie “Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band” der Beatles und jüngst “Stop The Clocks” von Oasis gestaltete. Erscheinen soll die Textsammlung in Großbritannien Anfang September.

+++ Vor zwei Jahren zogen die unkaputtbaren Rock-Dinosaurier der Rolling Stones aus, um unter dem Motto “A Bigger Bang” eine Tour der Superlative zu absolvieren. Größer und aufwendiger als jemals zuvor, bereisten die Stones die ganze Welt, mit einem unanständigen Einspielergebnis von annähernd einer halben Millarde (!!) US-Dollar ist die noch immer laufende Tour die erfolgreichste Rock-Tournee aller Zeiten. Verständlich also, dass auch die am 27. Juli erscheinende DVD-Box “The Biggest Bang” da nicht nachstehen will und ein extrem dickes Packet schnürt: Auf insgesamt vier DVDs sind neben diversen Ausschnitten von Gigs aus Japan, Argentinien und China auch zwei komplette Konzerte der Tour in Austin/Texas und Rio de Janeiro enthalten. Insgesamt beläuft sich die Spielzeit der Sammlung auf über sieben Stunden. Am 26. August findet die “A Bigger Bang”-Tour nach ziemlich genau zwei Jahren im Londoner Millenium Dome endlich ihren Abschluss, kurz vorher schauen Mick Jagger und Konsorten an zwei Terminen bekanntlich abermals in Deutschland vorbei:

13.08. Düsseldorf – LTU Arena

15.08. Hamburg – AOL Arena

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Mittlerweile ist es zwar schon 33 Jahre her, dass Songpoet Nick Drake nach einer Überdosis Antidepressiva das Zeitliche segnete, dennoch hat Regisseur Gavin Bush nun einen neuen Videoclip zu einem seiner Songs inszeniert. “Way To Blue” ist eines der 27 Stücke der am heutigen Freitag erscheinenden Raritätensammlung “The Family Tree” – wir berichteten. Der begleitende Clip erweckt Drake wieder zum Leben und zeichnet die Stationen seines kurzen Lebens mit Bildern aus dem Privatarchiv der Familie Drake nach.

+++ Ca. 40 km nordwestlich von München findet seit 1989 jährlich in der Idylle des verschlafenen oberbayerischen Dörfchens Puch das gemütliche Puch Open Air statt. Viele Größen der deutschen Indie-Szene fanden in den vergangenen 18 Jahren ihren Weg dorthin, auch dieses Jahr kann sich das Line-Up mit Bands wie den Fehlfarben oder MS John Soda sehen lassen. Auch ein internationaler Gast wurde mit den kanadischen Queerpop-Ikonen The Hidden Cameras wieder eingeladen. Das Puch Open Air steigt 2007 am 21. Juli, das komplette Line-Up und alle weiteren Informationen findet ihr auf der Festivalhomepage.

Die magische Sieben

0

Das Wochenende kann kommen. Das VISIONS-DJ Team steht bereit, um euch mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zum Tanzen zu bewegen. Die nächsten VISIONS Partys in deiner Nähe:

13.07. Suttgart – LKA Longhorn

VISIONS Party mit D-nine und DJ McLoud

13.07. Braunschweig – Meier Music Hall

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

13.07. Kiel – TraumGmbH

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

13.07. Oldenburg – Rocktheater

VISIONS Party mit DJ Markus

13.07. Soest – Sonic

VISIONS Party mit den DJs The Leach & Relags!

14.07. Leer – Zollhaus

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

14.07. Freiburg – Z-Kulturzentrum

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf der neu eingerichteten Website www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Newsflash II

0

+++ Nach der Veröffentlichung ihrer Live-Werkschau “Live At The Filllmore” haben sich Dredg ins Studio zurückgezogen und eine “produktive Reise durchs Chaos” unternommen: “Nach einem Jahr kreativer Bemühungen und klarer Sicht haben wir uns langsam den Weg zur Vollendung unseres neuen Albums gebahnt”, heißt es auf der Bandhomepage. In gewohnt kryptischem Ton verrät das Quartett weiter, dass zwölf bis 15 Songs für die LP geschrieben sein, aber durchaus noch andere hinzukommen könnten. “Quotes”, “Ireland”, “Light Switch”, “Wondrous Miracle” und “Push Away” werden einige Songtitel lauten, mit Gemälden von Brian Eno oder der amerikanischen Stadt mit der höchsten afghanischen Bevölkerungsdichte, Fremont/Kalifornien, einige Inspirationspunkte genannt. Die Aufnahmen sollen im Anschluss an eine im September beginnende US-Tour starten.

+++ “It’s A Bit Complicated” zwischen Mann und Frau, das wissen Art Brut ganz genau und versuchen sich deshalb im Interview mit dem Rolling Stone als Beziehungstherapeuten. Fragen wie “Sollte ich Sex mit Männern haben, mit denen ich befreundet bin?” sorgen bei dem ganz schön albernen Haufen für Gelächter und nicht ganz ernst gemeinte Ratschläge. Zur Fragestunde geht’s hier. Auf der kommenden Tour darf man Eddie Argos und Co dann auch von Angesicht zu Angesicht nach Beziehungstipps ausquetschen:

20.09. Köln – Live Music Hall

21.09. München – Kleine Elserhalle

26.09. Saarbrücken – Garage

27.09. Festhalle – Durlach

29.09. Berlin – Kesselhaus

30.09. Frankfurt – Mousonturm

01.10. Erlangen – E-Werk

02.10. Bielefeld – Ringlokschuppen

03.10. Hamburg – Große Freiheit

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Vier Jahre nach ihrer Auflösung weilen die Powerpopper von Superdrag plötzlich wieder unter den Lebenden. Für eine Reunion-Tour im Herbst sind in den USA sechs Konzerte angesetzt, absolviert werden diese im originalen Line-Up, das sogar seit 1999 nicht mehr zusammen gespielt hat. Ob es sich um eine permanente Wiedervereinigung handelt und auch neue Songs geschrieben werden, ist bislang unbekannt. In jedem Fall wird demnächst aber eine 40 Songs umfassende Doppelalbum-Compilationen erscheinen, die neu gemasterte Raritäten und Demos aus den frühen Tagen der Band beinhaltet.

+++ In den USA erscheint am 27. Juli Björks neue Single “Innocence” – einer von drei Tracks des Anfang Mai erschienenen Albums “Volta”, den die isländische Elfe zusammen mit Starproduzent Timbaland aufgenommen hat. Neben dem Radio Edit enthält das Kleinformat gleich sechs Remixe, für die unter anderem ein anderer Starproduzent verantwortlich ist: James Ford mit seiner Simian Mobile Disco. Auch Björks alter Sugarcubes-Kollege Ghostigital hat das Original einer Frischzellenkur unterzogen. Hier die Trackliste:

01. “Innocence” (Mark Stent Radio Edit)

02. “Innocence” (Simian Mobile Disco Remix Radio Edit)

03. “Innocence” (Carsten Nicolai Alva Noto Unitxt Remodel 12″ Remix)

04. “Innocence” (Ghostigital Untouchable Innocence Still Amazes 12″ Remix)

05. “Innocence” (Simian Mobile Disco Remix 12″)

06. “Innocence” (Mark Stent Instrumental)

07. “Innocence” (Simian Mobile Disco Dub Remix)

+++ Exklusive Einblicke in die Arbeiten zu ihrem neuen Album “Colors” gewähren uns die Chaoten von Between The Buried And Me per YouTube. Dort ist ein Video hinterlegt, das die Band bei den Aufnahmen im Studio zeigt und fast fünf Minuten lang erste Soundschnipsel bietet. Der “Alaska”-Nachfolger ist laut Eigenaussage “ein 65-minütiges Opus pausenlos prügelnder, hübscher Musik” und wird momentan noch gemischt. In den USA wurde der 18. September zum Veröffentlichungsdatum erklärt.

+++ Für August haben Davey Havok und Jade Puget bekanntermaßen das Debüt ihres düster-elektronischen Projekts Blaqk Audio angekündigt. Danach wird auch die Hauptband AFI wieder mit einer Veröffentlichung bedacht. Bis Ende des Jahres wollen Havok und Co. eine EP mit weiteren Songs aus der “Decemberunderground”-Session fertig haben.

+++ Morgen erscheint bekanntlich das neue Album von Reel Big Fish mit dem Titel “Monkeys For Nothin’ And The Chimps For Free”. Nach kleinen Hörproben und der Single “Party Down” im MySpace-Player, versorgen die Ska-Punk-Spaßvögel uns nun auch mit dem Video zu eben dieser Singleauskopplung.

+++ Nach ihrem letzten Album “How To Become A Ghost” sah es ganz so aus, als würden Dear Diary eben diesen Geist aufgeben. Private und berufliche Gründe liessen die Bass- und Gitarren-Posten frei werden und Bastardized Records kündigte ihnen aufgrund der neuen Metal-Ausrichtung des Labels, die ganz und gar unkompatibel mit dynamischem Emo-Rock schien, den Vertrag. Doch anstatt die Band ad acta zu legen, haben Dear Diary mit Nico Taylor am Bass und Florian Hüller an der zweiten Gitarre die Lücken im Line-Up geschlossen und im Mai die ersten Songs seit zwei Jahren aufgenommen. Mit dem neuen, “arroganter, unrasiert, lauter und verschwitzt” klingenden Material geht es nun auf Labelsuche. Wenn diese erfolgreich ist, erwartet und zunächst die EP “Hammer Hammer Go Go”, die allerdings nur als Vorgeschmack auf Album Nummer drei gedacht ist. Gute Aussichten also.

Grüne Daumen vor

0

Nach Touren mit Tomte, Kettcar, The Cooper Temple Clause und jüngst dem gesamten Fest Van Cleef-Tross kehren die aufstrebenden Jungspunde von den Kilians im August zu ihren Wurzeln zurück. Und die sind im Schrebergarten, im Vorgarten, in der Garage und überall dort, wo die Fans dem Quintett Platz für ihren alten Van und ihre Instrumente schaffen.

In Zusammenarbeit mit MySpace sucht die Band Locations für ihre Vorgarten-Tour in der Zeit vom 01. bis 09. August. Alles was ihr tun müsst, ist eben diesen Platz für Show und Party bereitzustellen, zuvor ein selbstgebasteltes Tourposter als MySpace-Profilbild online setzen, die Band per Kommentar darauf hinweisen und von eurem improvisierten Venue überzeugen. Die genauen Infos hat der MySpace-Blog parat.

Vor und nach der Mini-Tour sind die Kilians wie gewohnt auch auf festen Bühnen unterwegs und werden irgendwann im August nach der EP “Fight The Start” auch endlich ihr Debüt-Album “Kill The Kilians” in gehöriger Stückzahl im Gepäck haben. Fight the start? Zu spät.

Einhornpornos

0

Dass sich Mitglieder der US-amerikanischen Punkrock-Possen in ihrer Freizeit gern zu Nebenprojekten zusammentun, ist nichts Neues. Ebenso wenig, dass von diesen All-Star-Bands nur wenig über den großen Teich zu uns durchsickert, geschweige denn veröffentlicht wird. Bestes Beispiel: The Falcon.

Bereits 2004 gründete Brendan Kelly die Band, um die Songs, die nicht zu seiner Hauptband The Lawrence Arms passten, zu verwerten. Zusammen mit Alkaline Trio-Bassist Dan Andriano, mit dem er schon in den 90ern in der Ska-Punk-Band Slapstick spielte, Todd Mohney, der kurz zuvor Rise Against verlassen hatte, und Lawrence Arms-Schlagzeuger Neil Hennessy nahm er nahezu ohne Budget in kürzester Zeit die EP “God Don’t Make No Trash -Or- Up Your Ass With Broken Glass” auf.

Nach Touren und Alben mit den Hauptbands entstand im Spätsommer letzten Jahres das angekündigte Debüt “Unicornography”. Dies allerdings ohne Mohney an der Gitarre, da der es terminlich nicht ins Studio schaffte. Seine Parts haben Kelly und Andriano übernommen.

Das musikalisch wie humoristisch überzeugende Ergebnis ist bei uns nur über den Importweg erhältlich. Vier Kostproben gibt es bei MySpace, die Kollegen von punknews.org haben mit “The La Z Boy 500” das erste Video der Supergroup im Angebot.

In den Ring

0

Den aggressiven Titeln ihrer letzten beiden Alben “Boxer” und “Alligator” zum Trotz sind The National alles andere als aufdringliche Zeitgenossen. Die Nachtmusik des Quintetts aus New York wird von einer inneren Ruhe bestimmt, lebt von ihrer melancholischen Langsamkeit und atmosphärischen Dichte. Zwischen harmonischer Romantik und tiefer, schwermütiger Düsternis treffen The National die goldene Mitte, Nick Cave und seine Bad Seeds würden dafür ebenso applaudieren wie die Doves, Interpol oder die Tindersticks.

Schön, dass uns The National in der Jahreszeit besuchen werden, die zu ihrer Musik ohne Frage am Besten passt – im Winter. Ende November und Anfang Dezember bringt die Band an den folgenden Terminen ihre epischen Elegien auf die Bühne:

VISIONS präsentiert:

The National

26.11. Stuttgart – Schocken

27.11. Köln – Prime Club

05.12. Hamburg – Knust

06.12. Berlin – Postbahnhof

Konzertkarten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Little Death

0

Nach zehn Jahren und drei Alben hat das einflussreiche Post-Hardcore-Quartett Planes Mistaken For Stars ohne Angabe von Gründen seine Auflösung verkündet. Die Band, die Funeral For A Friend mit dem gleichnamigen Song auf ihrem Zweitwerk “Fuck With Fire” zu ihrem Bandnamen inspirierte, hinterlässt der Nachwelt drei Alben. Das letzte, “Mercy”, erschien im September des letzten Jahres.

Bevor die Band endgültig dahinscheidet, soll noch eine letzte Abschiedstour organisiert werden. Bis auf Schlagzeuger Mike Ricketts sind alle Mitglieder allerdings nun nicht beschäftigungslos, sondern schon mit musikalischen Zweitprojekten versorgt: Gitarrist Chuck French und Bassist Neil Keener lassen ihrer Vorliebe für den Lärm seit mittlerweile vier Jahren in ihrer Band Git Some freien Lauf, drei Hörproben zwischen Rotzpunk und agressivem Hardcore liefert das entsprechende MySpace-Profil. Sänger/Gitarrist Gared O’Donnell hingegen feilt weiterhin mit voller Konzentration am Debüt seines Soloprojekts Hawks And Doves, für das nach eigenem Bekunden bereits die Hälfte der benötigten Songs fertig gestellt sei.

Newsflash

0

+++ Der Name ist Programm im Video zur neuen The Rakes-Single “The World Was A Mess But His Hair Was Perfect”: Während im Clip zur zweiten Auskopplung aus dem aktuellen Album “Ten New Messages” nämlich vor dem von Alan Donohoe und Co geleiteten Friseursalon Aufstände ausbrechen, wird die Haarpracht der zahlenden Kundschaft weiterhin in Seelenruhe mehr oder weniger sanft traktiert, als gäbe es nichts wichtigeres. Seht selbst.

+++ Das tropische Cover-Artwork kündigt es schon an: Hippiebart Doug Martsch und seine Indie-Institution Built To Spill nutzen eine Hälfte ihrer neuen Twelve-Inch-Single für einen musikalischen Ausflug in sommerliche Strandgefilde. Der reggae-infizierte Song “They Got Away” wurde während einer letztjährigen Tour aufgenommen und ist zusammen mit dem anderen neuen Stück, dem eher typischen “Rearrange”, bei den Kollegen vom stereogum.com-Blog als kostenlose MP3-Datei verfügbar. Ein Nachfolger zum letzten regulären Album “You In Reverse” ist im Übrigen für das nächste Jahr geplant.

+++ Wenn man “Era Vulgaris”, das aktuelle Album der Queens Of The Stone Age verspeisen könnte, wie würde es schmecken? Und aus wessen “Birne” stammt eigentlich die Idee zum Artwork der Platte? Per Videos stellt sich ein redefreudiger Josh Homme den Fragen der deutschen Fans – zu sehen auf queensofthestoneage.de.

+++ Auf seinem aktuellen Album “Version” nimmt sich Mark Ronson zusammen mit so illustren Gästen wie Amy Winehouse, Lily Allen, Robbie Williams und Ol’ Dirty Bastard (!) Songs von unter anderem Coldplay, The Zutons, den Kaiser Chiefs und Britney Spears vor. Nun durfte sich Ronson als erster Dance-Artist überhaupt an eine Bob Dylan-Neuinterpretation machen. Seine Version von “Most Likely You Go Your Way (And I’ll Go Mine)” von 1966 wird Teil der in Zusammenarbeit mit Dylan-Fans enstehenden Best Of-Box “Dylan” sein, die im Oktober erscheint.

+++ Nach der Ankündigung ihres achten Albums, hat PJ Harvey nun auch die Tracklist von “White Chalk” bekannt gegeben:

01. “The Devil”

02. “Dear Darkness”

03. “Grow Grow Grow”

04. “When Under Ether”

05. “White Chalk”

06. “Broken Harp”

07. “Silence”

08. “To Talk To You”

09. “The Piano”

10. “Before Departure”

11. “The Mountain”

Wie auch bei “To Bring You My Love” und “Is This Desire?” holte sich Harvey Hilfe bei den Produzenten Flood (Smashing Pumpkins, The Killers) und John Parish (Eels, Tracy Chapman). Für musikalische Unterstützung sorgten Eric Drew Feldman und Jim White von den australischen Instrumental-Rockern Dirty Three. In Großbritannien erscheint “White Chalk” am 24. September.

+++ An dieser Stelle ein kulinarischer Hinweis: Deutschlands wohl bekanntester Koch, Tim Mälzer, packt die Messer ein und geht in Rockstar-Manier auf Tour. Ab Mitte November bis Jahresende wird der Küchenchef seine Show live vor Publikum aufführen. Neben Denkanstößen für die kommende Kochrunde wird wohl auch die ein oder andere Kostprobe des Ouevres geboten, zudem sollen Überraschungsgäste eingeladen werden. Hier alle Termine der ““Ham’se noch Hack?”-Tour 2007:

22.11. Dortmund – Konzerthaus

26.11. Bochum – Ruhr Congress Bochum

27.11. Wuppertal – Historische Stadthalle

28.11. Bonn – Beethovenhalle

29.11. Würzburg – CCW

30.11. Nürnberg – Meistersingerhalle

01.12. Göttingen – Lokhalle

03.12. Berlin – Tempodrom

04.12. Berlin – Tempodrom

05.12. Halle (Saale) – Georg-Friedrich-Händel Halle

06.12. Braunschweig – Stadthalle Braunschweig

07.12. Hannover – AWD Halle

10.12. Mannheim – Rosengarten

12.12. Frankfurt – Jahrhunderthalle

14.12. Erfurt – Messe

15.12. Dresden – Kulturpalast

17.12. A-Linz – Intersportarena

18.12. A-Wien – Stadthalle Wien

20.12. A-Bregenz – Festspiel- und Kongresshaus

21.12. CH-Basel – Großer Festsaal Basel

22.12. Oberhausen – König-Pilsener-Arena

27.12. Leipzig – Oper Leipzig

28.12. Bielefeld – Stadthalle

29.12. Hamburg – Congress Center Hamburg

30.12. Hamburg – Congress Center Hamburg

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich. Noch vor Beginn seiner Tour gibt Mälzer vom 20. bis zum 22. Juli ein dreitägiges Gastspiel im Münchener Circus Krone. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr zwei Mal jeweils zwei Karten für die Eröffnungsshow am 20. Juli gewinnen. Viel Glück und guten Appetit!

+++ “If the kids were united”. Die im letzten Jahr wiedervereinigten Ur-Punks Sham 69 trennten sich bekanntlich im Januar von ihrem “desinteressierten” Frontmann Jimmy Pursey. Seinen Job übernahmen Tim “Scazz” Scargill am Gesang und Rob “Zee” Jefferson am Bass, mit denen Sham 69 eine US-Tour im spätsommer ankündigten. Passenderweise will Pursey aber nicht auf die Namensrechte der 1975 von ihm gegründeten Ex-Band verzichten und ebenfalls als Sham 69 in den USA auf Tour gehen. Wenn das nicht nach einer Co-Headliner-Tour schreit… Purseys Band gibt es unter sham69.com, die Band-Version von Gitarrist Dave Parsons ist unter sham69online.co.uk beheimatet.

+++ Am vergangenen Wochenende wurde Randy Hubbard Parker, der Sohn von Hiphop-Legende Krs-One, tot in seiner Wohnung in Atlanta aufgefunden. Dem Gerichtsmediziner zufolge, starb er bereits am Freitag an einer Schusswunde am Kopf, die er sich selbst zugefügt haben soll. Laut seiner Mutter Simone Parker litt er unter “schwerwiegenden Depressionen”. Am Tag der Beerdigung am 18. Juli wäre Parker 24 geworden.

Newsflash II

0

+++ Der Hamburger Plattenladen Michelle Records wird dieser Tage 30 Jahre alt und richtet deshalb in den kommenden Wochen einige Schaufenster-Konzerte aus. Kettcar machen bereits heute den Anfang. Gegen 18 Uhr wird die Band im Gertrudenhof 10 zu Gast sein. Der Eintritt ist kostenlos.

+++ Michael Holm hat doch recht: Schaut in Karen Os Gesicht – Tränen lügen nicht. Wie die Sängerin der Yeah Yeahs Yeahs kürzlich dem NME verriet seien ihre Tränen im Video zur 2003 erschienenen Single “Maps” echt gewesen. Karen Os Freund, Angus Andrew von Liars, hatte beim Video-Dreh anwesend sein wollen, war aber bereits mehrere Stunden verspätet. “Er war drei Stunden zu spät und ich musste nach dem Dreh auf Tour. (…) ‘Maps’ habe ich für ihn geschrieben. (…) Ich hatte schon nicht mehr mit seinem Erscheinen gerechnet, als er dann doch noch auftauchte, war ich emotional sehr erregt.”

+++ Die nächste Weisheit: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, sagt man. Zumindest musikalisch ist Paul Inder, Sohn von Motörheads Lemmy Kilmister, einige Meter entfernt, also nahe am Classic Rock-Graben gelandet. Auf Inders MySpace-Seite findet sich ein neuer Track namens “You Don’t Own Me”, den er im April mit seinem Vater aufnahm. Während Inder singt und Gitarre spielt, kann man Lemmy an Bass und Mundharmonika hören.

+++ Während der letzten I Am Ghost-Tour musste sich Violinistin Kerith Telestai aufgrund gesundheitlicher Probleme ins Krankenhaus einliefern lassen. Nun, “nach Wochen des Grübelns”, ist sie zu dem Entschluss gekommen, dass der Lebensstil der Band nicht mit ihren gesundheitlichen Bedürfnissen zu vereinbaren ist. Deshalb stieg Telestai kürzlich bei I Am Ghost aus. Ihr Ehemann, Bassist Brian Telestai, wird die Band nach der kommenden US-Tour voraussichtlich ebenfalls verlassen. I Am Ghost soll es aber auch in Zukunft geben, wie die Band in einem Statement deutlich machte.

+++ Dass Jack Penate nicht nur ein guter Entertainer ist und verrückte Moves aus der Hüfte schütteln, sondern auch noch basteln kann, beweist der gute Herr in seinem neuen Video. “Torn On Plattforms” ist der unterhaltsame Vorbote zu seinem Ende September erscheinenden Debüt-Album.

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Vor ziemlich genau zehn Jahren, am 13. Juni 1997, erschien Radioheads Meisterwerk “OK Computer”. Ein guter Grund für stereogum.com einen Jubiläums-Sampler zusammen zu stellen. Verschiedene Künstler wie Cold War Kids und John Vanderslice haben ihre Interpretation eines “OK Computer”-Tracks dazu beigetragen. Alle Songs wurden mit Linernotes der Künstler versehen und können hier kostenlos heruntergeladen werden.

+++ Als dritte Single aus ihrem aktuellen Album “Our Earthly Pleasures” haben sich die Herren Maxïmo Park gemeinsam auf den Opener “Girls Who Play Guitars” geeinigt. Neben einer Maxi-CD werden auch zwei verschiedene 7-Inch-Versionen erscheinen. Eine davon enthält als B-Seite den neuen Song “Warehouse”, die andere eine Demoversion des Titeltracks sowie ein Stück namens “(I Remember) Joe Brainard”. Die CD-Variante liefert neben der instrumentalen Demoversion des vom Album bekannten “Sandblasted And Set Free” mit “An Unknown” ebenfalls einen neuen Track. Ein genaues Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest.

+++ Am vergangenen Wochenende konnte die Rheinkultur bei ihrer 25. Jubiläumsausgabe einen neuen Besucherrekord verzeichnen: Knapp 200.000 Leute verschlug es trotz “Live Earth”-Konkurrenz an die Bonner Rheinauen. Wer nicht dabei sein konnte, kann sich einige Auftritte der roten Bühne nachträglich ins heimische Wohnzimmer holen. Der Online-Musiksender bunch.tv wiederholt noch bis Ende der Woche täglich ab 20:00 Uhr die folgenden Auftritte: 11.07. Peter Pan Speedrock

12.07. Fire In The Attic

13.07. Mother Tongue

14.07. Donots

15.07. Sick Of It All

+++ Die Veranstalter des Southside-Festivals können Positives zum Zustand des schwer verletzten Johanniterhelfers berichten. Der von einer Zeltstange getroffene Sanitäter ist mittlerweile außer Lebensgefahr. “Am Wochenende erwachte der mit schweren Brustkorb- und Lungenverletzungen seit dem 21.Juni in Lebensgefahr schwebende junge Sanitäter aus dem künstlichen Koma und kann nun ohne Beatmungsgerät auskommen. (…) Die Genesungswünsche, welche vom Southside in seine Richtung geschickt wurden scheinen dort irgendwo auf offene Ohren gestoßen zu sein.”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]