0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3286

Newsflash II

0

+++ Mit dem wilden Stilmix ihres Debüts “Arular” sorgte Mathangi Arulpragasam alias M.I.A. vor gut zwei Jahren für Aufsehen, nächste Woche Freitag erscheint nun bekanntlich der Nachfolger “Kala”. Per MySpace-Player darf man dem Album vorab in kompletter Länge lauschen.

+++ Über ein Jahr lang wurde Graham Coxon von einer Stalkerin verfolgt und belästigt, nun hat die Polizei dem durchgeknallten Fan eine Verwarnung erteilt und mit Abschiebung gedroht. Die 31-jährige Amerikanerin Sue Ellingham begegnete dem ehemaligen Blur-Gitarristen erstmals bei einigen Konzerten. Nachdem ihre Eroberungsversuche jedoch fehlschlugen, veröffentlichte sie zunächst beleidigende Botschaften und falsche Behauptungen über Coxons Sexualleben auf dessen Homepage. Danach lauerte Ellingham Coxons fünfjähriger Tochter vor der Schule auf, im letzten Monat verwüstete sie schließlich sogar sein Farmhaus in Canterbury. Sollte Ellingham nochmals versuchen, mit Coxon in Kontakt zu treten, droht ihr die Ausweisung in die amerikanische Heimat.

+++ Laut seinem neuesten MySpace-Blog wird Patrick Wolf im September mit den Aufnahmen zu seinem vierten Album beginnen – und das, obwohl er noch im April ernsthafte Bedenken über den Fortgang seiner musikalischen Laufbahn geäußert hatte. Für die Arbeiten an seinem “epischen” neuen Werk kann Wolf dabei auf die Mithilfe des ehemaligen Atari Teenage Riot-Chefs Alec Empire zählen. Außerdem werkelt der britische Exzentriker am Soundtrack zum Film “No Ghosts”. In einem Trailer finden sich erste Ausschnitte seines in Wien aufgenommenen Beitrags “The Days”.

+++ Rein optisch sind die Cancer Bats zweifellos dem gemeinen Holzfäller-Rock zuzuordnen, wie sie da im Clip zur neuen Single “Pneumonia Hawk” in Karohemden durch den Wald turnen. In musikalischer Hinsicht hingegen schlagen sich die Kanadier allerdings mit der Axt durch den Hardcore-Dschungel. Im Song wie im Video legt übrigens Schreihals George Pettit von Alexisonfire einen Gastauftritt hin.

+++ Über dem neuen Video der Metalcore-Schwergewichte As I Lay Dying zu “Nothing Left” schwebt hingegen ein konzeptioneller Überbau, den uns Shouter Tim Lambesis der Einfachheit halber selbst erklärt: “Die Reise der Protagonistin bebildert viele der Themen, die auch der Songtext anspricht. Ursprünglich schrieb ich den Text, um einen gewissen Zerfall in der Welt um uns herum zu beschreiben. Während immer mehr Leute inhaltslose Beziehungen führen und nach materialistischen Dingen gieren, ist mir klar geworden, dass wir nichts mehr miteinander gemeinsam haben. Wir werden durch unsere Absichten getrennt und das visuelle Konzept des Videos soll dafür stehen, dass wir diese Unterschiede nicht verbergen können.” Hier geht es zu dem SciFi-Kurzfilm. Das neue Album “An Ocean Between Us” erscheint am 24. August.

+++ Neben ihrem bereits seit längerer Zeit angekündigten Konzert im Hamburger Stadtpark am 27. August füttern die Kaiser Chiefs am 02. November ein weiteres Mal den “Angry Mob” und zwar in der Stadthalle Offenbach. Als Special Guests werden neben den isländischen Jungspunden von Jakobínarína auch die Silversun Pickups erwartet, deren Debütalbum “Carnavas” am 26. Oktober bekanntlich endlich auch nach Deutschland verschifft wird.

+++ Via iTunes haben die Countrybilly-Swamprocker Hack Mack Jackson aus Düsseldorf eine Best Of-Sammlung veröffentlicht. “Melodies From The Trashcan” – The Best of Hack Mack Jackson” liefert 25 Tracks aus den letzten neun Jahren und drei Alben und ist ausschließlich über digitale Downloadplattformen erhältlich. Mit dabei sind unter anderem Coversongs von Ween, Johnny Cash, Reverend Horton Heat oder dem kürzlich verstorbenen Lee Hazlewood.

+++ Aufgrund einer akuten Kehlkopfentzündung von Frontmann Maynard James Keenan müssen Tool ihren heutigen Auftritt beim FM4 Frequency Festival in Salzburg absagen. Eigentlich sollte die Band als Headliner auf der Race Stage auftreten. Bereits erworbene Festivalpässe können bis zum 17. August an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. Besucher, die sich bereits vor Ort auf dem Festivalgelände befinden, können ihr entwertetes Ticket samt Armband noch bis 22:00 Uhr reklamieren. Die geplanten Auftritte der Band beim Area4 Festival am 24. August und in der Frankfurter Jahrhunderthalle am 28. August sind derzeit noch nicht betroffen. Um keine bleibenden Schäden zu riskieren, muss Keenan in den nächsten Tagen auf das Singen komplett verzichten. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Canadian Imports, Inc.

0

Was haben Jonathan Inc. und Ox gemeinsam? Beide Bands sind kanadischer Herkunft, stehen beim sympathischen Hamburger Winz-Indie Arctic Rodeo Recordings unter Vertrag und haben in diesem Jahr ein neues Album veröffentlicht, das uns gut gefallen hat. Nur logisch also, dass uns beide Bands nun im September mit einer gemeinsamen Tour beehren.

Während Jonathan Inc., die ursprünglich als Soloprojekt von Songwriter und Multi-Instrumentalist Jonathan Anderson begannen, Ende Mai mit “Things Done And Left Undone” ihr drittes Album als richtige Band veröffentlichten und mit schönem, herbstlichen Indie-Pop überzeugten, der hin und wieder in Richtung Folk und Country tendiert, legte das lose Bandkollektiv Ox im Februar mit “Dust Bowl Revival” ihr Erstlingswerk vor, auf dem Indie auf traditionellen amerikanischen Country trifft.

Hier die gemeinsamen Konzerttermine:

17.09. Krefeld – Kulturrampe

18.09. Hamburg – Haus 73

19.09. Kiel – Weltruf

20.09. Berlin – Maschinenhaus

21.09. Ludwigsburg – Theater im Keller

22.09. Stuttgart – Kiste

24.09. Saulgau – Franziskaner

25.09. Frankfurt – Das Bett

26.09. Leipzig – NochBesserLeben

28.09. Singwitz – Kesselhaus

29.09. Magdeburg – Kino Central

Against everyone

0

Laut einem Bericht des Tallahassee Democrat wurde Against Me!-Frontmann Tom Gabel in der Nacht zum Dienstag wegen Körperverletzung festgenommen. Eigentlich legten Gabel und seine Freundin im All Saints Café in Tallahassee in Florida lediglich eine Teepause vor dem abendlichen Konzert ein. Als Gabel nach seiner Bestellung aber den Gang zum örtlichen Etablissement antrat und dort einen Zeitungsartikel über seine Band erblickte, der mit obszönen Bemerkungen beschmiert war, packte ihn die Wut und er riss den Ausschnitt von der Wand und schleuderte ihn in den Müll.

Ein anderer Kunde, der 22-jährige Jared Smith, fragte Gabel anschließend, warum er den Artikel heruntergerissen hätte, worauf Gabel laut Augenzeugenberichten mit einem hohen Maß an Aggressivität reagierte. Es entwickelte sich zunächst ein verbaler Schlagabtausch, bevor der Sänger Smith seinen Becher aus der Hand schlug, ihn am Nacken packte und seinen Kopf gewaltsam auf den hölzernen Tresen zwang. Just in diesem Moment betrat eine dritte Person das Café, die Gabel per Kopfstoß niederstreckte und in den Schwitzkasten nahm. Die Identität des mysteriösen Angreifers wurde bisher nicht ermittelt, noch bevor die Polizei kurze Zeit später am Tatort eintraf, war der Mann wieder verschwunden.

Im polizeilichen Verhör gab Gabel zu, Smith den Becher mit Absicht aus der Hand geschlagen zu haben, bestritt aber die Attacke, bei der das Opfer im Übrigen keine Verletzungen erlitt. Nichtsdestotrotz wurde Gabel nach dem Konzert seiner Band festgenommen und musste die Nacht im Gefängnis verbringen. Am Dienstagmorgen kam er gegen 500,00 US-Dollar Kaution wieder auf freien Fuß.

Wer es noch immer nicht glaubt: Hier findet man das Foto, das von Gabel nach seiner Festnahme aufgenommen wurde.

Der ewige Reisende

0

Paul Wallfisch ist ein leidenschaftlicher Weltenbummler. Jemand, der auf seinen Reisen zahlreiche Eindrücke aufschnappt und sie in seiner Musik weiterverarbeitet. Allein an der Orgel und dem Piano oder als Teil von Botanica, seiner Band. Und weil Wallfisch so gerne unterwegs ist, kehrt er mit Botanica nach der ausgedehnten Tour im Mai und Juni bereits im September für eine ganze Reihe weiterer Konzerte zurück, um die Songs des Mitte Mai erschienenen fünften Albums “The Magnetic Waltz” vorzustellen.

An fünf Terminen der Tour erhalten Botanica dabei im Vorprogramm Unterstützung durch den dunklen Folk-Rock von Rykarda Parasol. Hier die Daten im Überblick:

VISIONS präsentiert:

Botanica

20.09. Berlin – Maschinenhaus

22.09. Norderstedt – 3 Beken Festival (+ Rykarda Parasol)

23.09. Dortmund – FZW (+ Rykarda Parasol)

24.09. Hannover – Bei Chez Heinz (+ Rykarda Parasol)

25.09. Aschaffenburg – Colos Saal (+ Rykarda Parasol)

26.09. Bonn – Mausefalle (+ Rykarda Parasol)

28.09. Erfurt – Museumskeller

05.10. Antwerpen – Petrol

06.10. Freiburg – Jos Fritz

Konzertkarten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich. Außerdem verlosen wir für jedes deutsche Clubkonzert der Tour jeweils zwei Mal zwei Karten. Viel Glück!

Newsflash

0

+++ Ende Juni gaben die beiden Franzosen Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter alias Daft Punk zwei ihrer seltenen Deutschland-Konzerte, nun soll Mitte November das zweite Live-Album des Elektro-Duos erscheinen. Für das noch unbetitelte Werk wurde ein Konzert im heimischen Paris am 14. Juni mitgeschnitten – das erste seit einer runden Dekade. “Wir kommen aus Paris und haben zehn Jahre lang nicht dort gespielt. Es muss also eine spezielle Nacht gewesen sein, sowohl für das Publikum als auch für uns”, so Bangalter. Das Livealbum wird sowohl als normale Edition als auch Doppel-CD-Set erscheinen, letzteres beinhaltet zusätzlich den Zugabenteil des Konzerts. Als Single wird die Liveaufnahme von “Harder, Better, Faster, Stronger” erscheinen und von einem Video begleitet, dass aus Aufnahmen eines Konzerts in Brooklyn besteht, die von etwa 250 Zuschauern mit Handkameras geschossen wurden. Für die Zusammenstellung der Szenen zeichnet dabei Olivier Gondry – eben der Bruder des Regisseurs Michel Gondry (The Science Of Sleep, Vergiss Mein Nicht) – verantwortlich.

+++ Fast jeder liebt die Beatles oder mag sie zumindest, das aber auch die harten Gangster des Wu-Tang Clan Fans der Fab Four sind, dürfte neu sein. Auf dem kommenden Album “8 Diagrams” nimmt sich das Rap-Kollektiv dem George Harrison-Klassiker “While My Guitar Gently Weeps” an und darf dabei auf unerwartete Unterstützung hoffen: Niemand geringeres als Harrisons 29-jähriger Sohn Dhani Harrison wird für das Cover die Akustik-Gitarre umschnallen. “Er ist der größte Wu-Tang-Fan der Welt. Er kennt sogar die ganze Kung Fu-Scheiße!”, zeigt sich RZA gegenüber dem Rolling Stone beeindruckt. Neben dem berühmten Filius wird auch Red Hot Chili Peppers-Gitarrist John Frusciante an der Lead-Gitarre zu hören sein. Wir sind gespannt.

+++ Erst letzte Woche durften wir das zweite Album von Jon Spencers Heavy Trash ankündigen, bis zur Veröffentlichung am 31. August vertreibt nun ein neuer Song des Duos die Wartezeit: Bei den Kollegen von tripwire.com darf man den Non-Album-Track “Pork Chop” wahlweise anhören oder gleich herunterladen.

+++ Am 06. Juli machte es sich Frank Black in den Rockhal Studios in Luxemburg gemütlich und spielte exklusiv für iTunes eine EP mit Akustik-Songs ein. Das schlicht “Live Session EP” benannte Ergebnis dieser Sitzung ist ab sofort über iTunes erhältlich und überrascht mit drei Coverversionen von Roxy Music, The Good, The Bad & The Queen und Tom Waits. Hier die Trackliste:

01. “Re-Make/Re-moder” (Roxy Music)

02. “Massif Central”

03. “Manitoba”

04. “History Song” (The Good, The Bad & The Queen)

05. “The Black Rider” (Tom Waits)

+++ Kommando Sonne-Nmilch nennt sich bekanntlich das Bandprojekt des einzigartigen Jens Rachut (Dackelblut, Oma Hans, Blumen am Arsch der Hölle), dessen Album “Jamaica” vor gut zwei Wochen erschien. Zu den bereits feststehenden Tourdaten der Hamburger haben sich einige neue gesellt:

28.09. Bremen – Nook

29.09. Köln – Gebäude 9

03.10. Darmstadt – 603 QM

04.10. Dortmund – FZW

05.10. Hannover – Glocksee

06.10. Jena – Kassablanca

23.11. Hamburg – Hafenklang

30.11. Berlin – Festsaal Kreuzberg

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Mit einem eigenen Musikvideo zur Popkomm – dieses Angebot unterbreitet der Stage Fever Contest 2007 von Yahoo! Musik seit Montag ambitionierten Nachwuchsbands. Wer bis zum Einsendeschluss am 30. August einen eigenen Musikclip einsendet, unter den acht Favoriten der Jury landet und anschließend im Online-Voting die meisten Stimmen kassiert, darf am 21. September im Rahmen des Introducing Festivals auf der Popkomm im Berliner Maria am Ostbahnhof auftreten. Nebenbei wird die Reise nach Berlin noch mit allerlei Luxus versüßt: So kommt Yahoo! nicht nur für die Anreisekosten und den Hotelaufenthalt auf, sondern stellt auch eine luxuriöse Stretchlimousine als Bandbus zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zum Stage Fever Contest 2007 findet ihr hier.

+++ Oceansize haben die Trackliste zu ihrem kommenden dritten Studioalbum “Frames” veröffentlicht:

01. “Commemorative 9/11 T-Shirt”

02. “Unfamiliar”

03. “Trail Of Fire”

04. “Savant”

05. “Only Twin”

06. “An Old Friend Of The Christies”

07. “Sleeping Dogs And Dead Lions”

08. “The Frame”

Die Spielzeit des Albums beträgt rund 65 Minuten, das Cover-Artwork ist schlicht, aber auf den zweiten Blick ganz schön raffiniert. Erscheinen wird “Frames” am 28. September.

+++ Über “Ditherer”, das neue Album der Experimental-Rocker Fog, berichteten wir bereits. Nun stehen alle Songs des Longplayers hier zum Stream bereit. Eine Rezension zu “Ditherer”, das ab Freitag offiziell in den Läden stehen wird, findet ihr in unserer aktuellen VISIONS-Ausgabe, die seit heute am Kiosk erhältlich ist.

Newsflash II

0

+++ Einen ersten Vorgeschmack auf ihr kommendes, drittes Album “Asleep At Heaven’s Gate” präsentieren die Indie-Popper von Rogue Wave ab sofort in ihrem MySpace-Profil. Alternativ darf man sich den luftigen Sommerpop von “Lake Michigan” bei spin.com auch als kostenlose MP3-Datei herunterladen. In den USA erscheint das Album am 18. September, ein deutsches Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest.

+++ Auch die Go Faster Nuns werden bald ihr drittes Album veröffentlichen und vermelden den Abschluss diesbezüglicher Aufnahmen. Zunächst stürzen sich die Bamberger Punkrocker aber zusammen mit den amerikanischen Kollegen der Dwarves ins Bühnengetümmel, allerdings ohne Drummer Rü del Gado, der am vergangenen Wochenende bei einem Konzert in Jülich von einer Leiter fiel und sich bei dem Sturz aus viereinhalb Metern Höhe beide Fersen brach(!). Patenter Ersatz für die anstehenden Konzerte wurde in Caddy gefunden, dem ehemaligen Schlagzeuger von Schrottgrenze und den Wohlstandskindern. Hier die Termine:

14.08. Bielefeld – Kamp (+ The Dwarves)

15.08. Düsseldorf – Stone im Ratinger Hof (+ The Dwarves)

16.08. Hannover – Musikzentrum (+ The Dwarves)

17.08. Berlin – Columbia Club (+ The Dwarves)

18.08. Hamburg – Molotow (+ The Dwarves)

31.08. Hameln – Festival

20.09. Berlin – Wild At Heart

24.11. Düsseldorf – AK 47

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Etwas still geworden war es in letzter Zeit um Nightmare Of You, zwei Jahre nach der Veröffentlichung des selbstbetitelten Debüts soll nun aber in Kürze eine neue EP namens “Bang” erscheinen. Zwei ersten Songs daraus darf man bereits im MySpace-Player der Nachfolger von The Movielife lauschen.

+++ Ofenfrisch erreichen uns aktualisierte Tourdaten von Escapado, die ihr neues Album “Initiale” bekanntlich am 28. September über das Grand Hotel van Cleef veröffentlichen werden. Hier die Termine:

15.09. Münster – Barracke

27.09. Osnabrück – Bastard

29.09. Flensburg – Volksbad (Record-Release-Show)

02.10. Gießen – MUK (+ Turbostaat)

03.10. Frankfurt – Exzess

11.10. Hamburg – Hafenklang

14.10. Dresden – AZ Conni

15.10. Freiburg – KTS

17.10. München – Sunny Red

18.10. Saarbrücken – Garage

20.10. Bremen – Wehrschloss

26.10. Wermelskirchen – AJZ Bahndamm

28.10. Ludwigshafen – Haus (+ Turbostaat)

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Den schwarzhumorigen Episodenfilm “Schwarze Schafe” von Oliver Rihs stellen wir euch im aktuellen VISIONS Weekly 36 vor, für dessen Soundtrack zeichnet bekanntlich niemand geringeres als Funk-Soul-Brother King Khan verantwortlich. Noch vor der Veröffentlichung am 24. August könnt ihr unter diesem Link in den Soundtrack hineinhören. Der bundesweite Kinostart des Films erfolgt am 30. August.

+++ Mit “Closing Time” landeten die US-College-Rocker von Semisonic im Jahr 1998 auch hierzulande einen kleinen Hit, drei Jahre später wurde die Band auf Eis gelegt. Nun kehrt Frontmann Dan Wilson nach etlichen Jahren als Songwriter für Künstler aus dem Pop- und Country-Bereich (Dixie Chicks, Jewel) mit seinem ersten Soloalbum ins Rampenlicht zurück. “Free Life” erscheint in den USA am 16. Oktober über American Recordings, das Label von Rick Rubin, der das Album auch selbst produziert hat und sich enthusiastisch über seinen Schützling äußert: “Dans Musik berührt meine Seele. Er ist ein zeitloser Künstler, dessen Musik sich auch in 50 Jahren noch so gut anfühlen wird wie heute.” Als Gäste werden auf dem Album unter anderem Sheryl Crow und N.E.R.D.-Schlagzeuger Eric Fawcett zu hören sein.

+++ Auch die Cello-Metaller von Apocalyptica haben für ihr neues Album “Worlds Collide” bekanntlich eine Riege namhafter Gastvokalisten ins Studio gebeten. Anlässlich der Veröffentlichung am 14. September finden in zehn ausgewählten Clubs exklusive Prelistening-Partys statt, bei denen erstmals zumindest von CD (die Band wird nicht anwesen sein) überprüft werden kann, was die Kooperationen mit Corey Taylor (Slipknot, Stone Sour, Rammstein-Rolltenor Till Lindemann und Lacuna Coil-Sirene Christina Scabbia taugen. Hier die Termine:

08.09. Hamburg – Markthalle

13.09. Oberhausen – Eisenlager

14.09. Bielefeld – Ringlokschuppen

14.09. Karlsruhe – Nachtwerk

14.09. Köln – Prime Club

14.09. Magdeburg – Dominion Club

14.09. Würzburg – Labyrinth

15.09. Augsburg – Rockfabrik

15.09. Berlin – K 17

15.09. Ludwigsburg – Rockfabrik

Bob & Friends

0

Ein astreines Staraufgebot fährt er auf, der Soundtrack des kommenden Bob Dylan-Biopics “I’m Not There”: Eigens für dieses Projekt hat sich mit den Million Dollar Bashers eine eigene Backingband zusammengetan, die von Lee Ranaldo angeführt wird und der außerdem noch sein Schlagzeuger bei Sonic Youth, Steve Shelley, Television-Gitarrist Tom Verlaine, Nels Cline (Wilco) oder Dylan-Bassist Tony Garnier angehören.

Zusammen haben sie unter anderem mit Eddie Vedder, Stephen Malkmus oder Cat Power Coverversionen von Dylan-Songs für den Soundtrack aufgenommen, der als Doppel-CD mit über 30 Tracks erscheinen wird. Als besonderes Schmankerl wird neben weiteren Beiträgen von Mark Lanegan, Yo La Tengo, The Hold Steady, Calexico oder Sufjan Stevens auch die filmtitelgebende Dylan-Rarität “I’m Not There” enthalten sein, sowohl im Original als auch in einer Coverversion von Sonic Youth.

Hier eine noch unsortierte Liste der bekannten Beiträge:

Eddie Vedder & The Million Dollar Bashers – “All Along The Watchtower”

Mira Billotte – “As I Went Out One Morning”

Stephen Malkmus & The Million Dollar Bashers – “Ballad Of A Thin Man”

Los Lobos – “Billy”

The Hold Steady – “Can You Please Crawl Out Your Window”

Stephen Malkmus & Lee Ranaldo – “Can’t Leave Her Behind”

Tom Verlaine & The Million Dollar Bashers – “Cold Irons Bound”

Iron & Wine & Calexico – “Dark Eyes”

Yo La Tengo – “Fourth Time Around”

Jim James & Calexico – “Goin’ To Acapulco”

Karen O & The Million Dollar Bashers – “Highway 61 Revisited”

Yo La Tengo – “I Wanna Be Your Lover”

Bob Dylan – “I’m Not There”

Sonic Youth – “I’m Not There”

Charlotte Gainsbourg & Calexico – “Just Like A Woman”

Ramblin’ Jack Elliot – “Just Like Tom Thumb’s Blues”

Antony & The Johnsons – “Knockin’ On Heaven’s Door”

Mason Jennings – “The Lonesome Death Of Hattie Carroll”

Stephen Malkmus & The Million Dollar Bashers – “Maggie’s Farm”

Jack Johnson – “Mama You’ve Been On My Mind”

Mark Lanegan – “The Man In The Long Black Coat”

Bob Forrest – “Moonshiner”

Roger McGuinn & Calexico – “One More Cup Of Coffee”

John Doe – “Pressing On”

Sufjan Stevens – “Ring Them Bells”

Willie Nelson & Calexico – “Señor (Tales Of Yankee Power)”

Jeff Tweedy – “Simple Twist Of Fate”

Cat Power – “Stuck Inside Of Mobile With Memphis Blues Again”

Mason Jennings – “The Times They Are A Changin'”

Richie Havens – “Tombstone Blues”

Marcus Carl Franklin – “When The Ship Comes In”

The Black Keys – “Wicked Messenger”

Glen Hansard & Markta Irglov – “You Ain’t Goin ‘Nowhere”

In den USA erscheint das Doppel-CD-Set am 30. Oktober, ein deutsches Veröffentlichungsdatum steht bislang noch aus. Der Film selbst kommt hierzulande voraussichtlich gegen Ende des Jahres in die Kinos.

Vom Dreck ins Wasser

0

Einen erfolgreichen Start feierte die neue T-Mobile Extreme Playgrounds-Reihe Mitte Mai als Boysetsfire, Good Charlotte und Itchy Poopzkid die Hintergrundbeschallung zu den quietschenden Reifen der Topstars aus der BMX-Szene lieferten. Auch bei der “Summer Session” am 25. und 26. August treffen wieder Extremsport und ein Trio aus viel versprechenden Live-Bands aufeinander. Neben den besten BMX-Fahrern der Welt misst sich in der neuen Wasserski-Arena in Pinneberg bei Hamburg nun auch die Elite des Wakeboarding.

Während der Samstag voll und ganz dem sportlichen Geschehen gehört, wird das Finale am Sonntag von einem musikalischen Programm untermalt, das drei Bands gestalten: Als Headliner konnten bekanntlich die Hives gewonnen werden, die dort erste Einblicke in ihr kommendes “The Black And White Album” erlauben. Ihnen zur Seite stehen die Ibbenbürer Pop-Punker der Donots und die Ohrbooten mit ihrem sommerlichen Mix aus Reggae, Ragga und Hip Hop.

VISIONS präsentiert:

T-Mobile Extreme Playgrounds 2007 – The Summer Session

feat. The Hives, Donots, Ohrbooten

BMX Miniramp und Wakeboard Cable

25.-26.08. Hamburg – Wasserski-Arena

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Der Zeitplan:

Samstag, 25.8.2007 – Qualifikation

12:00 Uhr – Doors Open

14:00 Uhr – BMX 1st Heat Open Quali

14:30 Uhr – Wakeboard 1st Heat Open Quali

15:15 Uhr – BMX 2nd Heat Open Quali

15:45 Uhr – Wakeboard 2nd Heat Open Quali

16:30 Uhr – BMX 3rd Heat Open Quali

17:00 Uhr – Wakeboard 3rd Heat Open Quali

17:45 Uhr – BMX 4th Heat Open Quali

18:15 Uhr – Wakeboard 4th Heat Open Quali

19:00 Uhr – BMX Free Finals Practice

20:00 Uhr – Wakeboard Free Finals Practice

23:00 Uhr – Riders Night – Mandarin Kasino

Sonntag, 26.8.2007 – Finale & Bandprogramm

12:00 Uhr – Doors Open

14:00 Uhr – BMX 1st Round

15:30 Uhr – Wakeboard 1st Round

16:45 Uhr – Live: Ohrbooten

17:15 Uhr – Wakeboard 2nd Round

17:45 Uhr – BMX 2nd Round

18:15 Uhr – Live: Donots

19:15 Uhr – BMX Semifinal

19:45 Uhr – BMX 3rd Place + Superfinal

20:00 Uhr – Wakeboard Semifinal

20:30 Uhr – Wakeboard 3rd Place + Superfinal

20:45 Uhr – Live: The Hives

Alle weiteren Informationen findet ihr auf www.t-mobile-playgrounds.de. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr fünf Mal jeweils zwei Karten für die “Summer Session” gewinnen. Viel Glück!

Lese-Tortour

0

Ende Juli veröffentlichte der geschätzte VISIONS-Kollege und deutschlandweit einzige Wortguru Oliver Uschmann seinen dritten Roman “Wandelgermanen”, der nahtlos an die Abenteuer der chaotischen Wohngemeinschaft aus seiner “Harmut und Ich”-Reihe anknüpft. Diesmal verschlägt es die beiden Protgonisten, eBay sei Dank, auf das Land.

Auch der Autor selbst wird in den kommenden Wochen sicherlich Bekanntschaft mit der stillen Einöde so einiger Landstriche machen, hat er sich doch für die kommende Lesereise zum neuen Werk ein außergewöhnliches Konzept erdacht: Der “Wundlauf durch NRW” wird komplett auf blanken Füßen absolviert, den Weg von einem Tourstopp zum nächsten legt Uschmann ganz ohne schützendes Schuhwerk zurück. Eine strapaziöse Reise, die der Herr Autor da auf sich nimmt, könnte man meinen. Im neuen Werbefilm zur Lesereise überzeugt uns Uschmann aber vom Gegenteil, läuft mühelos wie Spiderman Wolkenkratzerfassaden empor und geht galanter übers Wasser, als es Jesus jemals konnte. Hier die Wanderroute:

VISIONS präsentiert:

Oliver Uschmann – Wundlauf durch NRW

22.08. Ascheberg – Buchhandlung Angelkort

23.08. Lünen – Zum Greif

24.08. Dortmund – Sissikingkong

25.08. Bochum – Publicity Werbung Gelände

26.08. Velbert – Flux

27.08. Wuppertal – Live Club Barmen

28.08. Solingen – Cobra

29.08. Düsseldorf – ZAKK

30.08. Krefeld – Kulturrampe

31.08. Duisburg – Café Steinbruch

01.09. Oberhausen – Kino im Zentrum Altenberg

Nach dem Kraftakt gönnt sich Uschmann anschließend den Luxus, zusätzlich einige konventionelle Lesetermine mit motorisierter Mobilität zu absolvieren:

07.09. Köln – Eins Live Clubbing

18.09. Hannover – Lehmanns Buchhandlung

27.09. Recklinghausen – Buchhandlung Ulrike Musial

17.10. Wernigerode – Hochschule Harz

24.10. Karlsruhe – Thalia Buchhandlung

25.10. Wesel – Buchhandlung Dambeck

31.10. Berlin – Thalia Buchhandlung Ring-Center II

01.11. Rostock – Buchhandlung Weiland

08.11. Bochum – Mayersche Buchhandlung

12.11. Bonn – Pantheon

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]