0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3280

4:11 gewinnt

0

Bis zum 03. Oktober suchen Die Fantastischen Vier “Regisseure und Zeichner, Programmierer oder Daumenkino-Coppolas, Knetmännchen-Nerds oder sonstige kreative Köpfe”, die eine Idee für ein animiertes Video zum “Fornika”-Song “Ichisichisichisich” haben. Diesen haben die vier Stuttgarter zur dritten Single auserkoren und benötigen noch einen passenden Clip.

Unter allen Einsendern eines 30-sekündigen Ausschnitts eines selbstgestalteten Clips, suchen Michi Beck, Thoms D., Smudo, And. Ypsilon und Manager Andreas Läsker die zwanzig fähigsten Bastler, Zeichner, Kneter und Programmierer heraus. Ihnen ist ein Nokia N95 Handy und ihrem Clip ein Platz auf der DVD “20 Jahre – Die Fantastischen Vier” sicher. Die Videocompilation soll pünktlich zum Bandjubiläum 2009 erscheinen.

Noch verlockender ist sicherlich der Lohn für den besten Clip: Dieser wird zum offiziellen Video zur Single und der Erschaffer mit 44.444,- Euro entlohnt, die Kooperationspartner Vodafone spendet. Zweiter Contest-Partner ist myvideo.de, wo Thomas D. unter fanta4.myvideo.de noch einmal alle Infos zusammenfasst. Frohes Schaffen!

Marching Band of Seattle

0

“Wir fokussieren uns zur Zeit ganz auf The Postal Service, weil wir es nun wesentlich schneller angehen wollen”, gab Jimmy TamborelloDntel-Mastermind und neben Ben Gibbard zweite Hälfte von Postal Service – noch im Februar zu Protokoll. Doch wie das mit den Vorsätzen so ist, bleiben sie oftmals ebensolche. Ein neues “Elektro-Pop-Meisterwerk” scheint es in naher Zukunft jedenfalls nicht zu geben. Genauso wenig, wie das hinfällige Solo-Album von Death Cab-Gitarrist und -Produzent Chris Walla.

Grund zur Beschwerde liefern Gibbard, Walla, Jason McGerr und Nick Harmer jedoch keine – im Gegenteil: Nach zweiwöchiger Vorproduktion geht es in den nächsten Tagen ins Studio, um das mittlerweile siebte Album ihrer Hauptband einzuspielen. Eine Veröffentlichung wird für den Frühling 2008 angepeilt.

Bis dahin bleibt genügend Zeit, Death Cab For Cuties “sensibl(en), sorgsam(en), wunderschön(en)” Umgang mit Melodien auf dem jüngst eingerichteten YouTube Channel zu bestaunen. Neben einigen Clips von der aktuellen “Directions”-DVD, die jedem Song vom Majordebüt “Plans” ein dazugehöriges Video verpasst, sind auch zahlreiche Ausschnitte aus dem Dokumentarfilm “Drive Well Sleep Carefully” online, der die “Transatlanticism”-Tour des Quartetts aus Seattle festhält.

Der Apocalypse lauschen

0

Ihre ersten Schrite machten die an der Sibelius Akademie in Helsinki klassisch ausgebildeten Cellisten von Apocalyptica Mitte der Neunziger einst als instrumentale Coverband von Metallica. Im Laufe der Jahre hat sich im Schaffen der vier Finnen allerdings viel geändet: Immer mehr rückte das eigene Schaffen in den Vordergrund, seit 2003 gestaltet ein Schlagzeug das Klangbild vielfältiger und immer öfter griffen Apocalyptica zuletzt auch auf Gastsänger zurück.

Auch für das neue Werk “Worlds Collide” konnte man wiederum einige Freunde und Bekannte zu einer Kollaboration bewegen: Für die erste Single “I’m Not Jesus” lieh Slipknot/Stone Sour-Frontmann Corey Taylor seine Stimme, auch Lacuna Coil-Sirene Cristina Scabbia, Three Days Grace-Sänger Adam Gontier und Slayer-Drummerlegende Dave Lombardo, der schon auf dem vorletzten Album “Reflections” trommelte, haben ihre Spuren im Studio hinterlassen.

“Bei den beiden vorherigen Alben waren wir Produzenten, Songwriter, einfach alles. Dieses Mal haben wir die Tür für verschiedene Sänger, einen Produzenten und selbst einige Co-Schreiber geöffnet. Wir erlaubten anderen Elementen, in Apocalyticas Welt zu treten. Es war wirklich interessant und aufregend”, erklärt Eicca Topinnen den Ansatz für das neue Werk. Mit unserem Prelistening könnt ihr nun schon vor der Veröffentlichung am kommenden Freitag in alle elf Songs des Albums hineinhören. Viel Spaß!

01. “World’s Collide”

02. “Grace”

03. “I’m Not Jesus”

04. “Ion”

05. “Helden”

06. “Stroke”

07. “Last Hope”

08. “I Don’t Care”

09. “Burn”

10. “S.O.S. (Anything But Love)”

11. “Peace”

Auch ein Blick in unsere Verlosungsrubrik lohnt sich: Dort könnt ihr mit etwas Glück drei schicke Band-T-Shirts gewinnen.

Newsflash

0

+++ Was ist das World Wide Web nicht manchmal für eine tolle Fundgrube für Kuriositäten! Bei YouTube ist nun ein rares Promo-Video der Pixies zum ursprünglich 1989 auf dem Album “Doolittle” erschienenen Song “Tame” aufgetaucht. Zugegebenermaßen, man kann schon verstehen, dass der trashige Kirmes-Clip niemals ans Licht der Öffentlichkeit gelangte, zu grobkörnig ist die Auflösung, zu grausig die Farbgestaltung. Aber zumindest besaß Frank Black damals noch Wut und Haare.

+++ Nach der Auflösung von The 101 hat der ehemalige Christie Front Drive-Frontmann Eric Richter eine weitere neue Band namens Golden City gegründet. Eine erste Drei-Track-EP mit dem treffenden Titel “1” wurde bereits innerhalb von 48 Stunden unter der Mithilfe von Ian Love (Rival Schools, Cardia) eingespielt und darf über den MySpace-Player des New Yorker Quartetts komplett und kostenlos heruntergeladen werden.

+++ Drei Tage vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums “Blunders And Mistakes” am 21. September, werden The Robocop Kraus in genau einer Woche am 18. September im Leipziger Kulturbundhaus eine gemeinsame MySpace Secret Show mit Dúné spielen. Das Konzert funktioniert nach dem gewohnten Prinzip: Wer einen Ausdruck seines MySpace-Profils mitbringt, auf dem die Secret Shows und die Band unter den Top-Freunden sind, erhält kostenlosen Einlass, insofern noch Platz im Kulturbundhaus ist.

+++ Ebenfalls am 18. September erscheint in den USA das langerwartete dritte Motion City Soundtrack-Album “Even If It Kills Me”. Nach dem äußerst anschaulich dargestellten “Broken Heart”, hält MySpace nun auch die zweite Single “This Is For Real” bereit.

+++ Ein alter Bekannter sitzt ab sofort auf dem Schlagzeughocker bei Botanica: Der ehemalige Readymade-Drummer Udo Masshoff ist bei den New Yorker Bohemianrockern eingestiegen und wird schon bei der nächste Wochen startenden Tour seine Bühnenpremiere geben. Hier die Termine:

20.09. Berlin – Maschinenhaus

21.09. Stralsund – Kulturschmiede

22.09. Norderstedt – 3 Beken Festival (+ Rykarda Parasol)

23.09. Dortmund – FZW (+ Rykarda Parasol)

24.09. Hannover – Bei Chez Heinz (+ Rykarda Parasol)

25.09. Aschaffenburg – Colos Saal (+ Rykarda Parasol)

26.09. Bonn – Mausefalle (+ Rykarda Parasol)

27.09. Langenau – Cafe Kapilio (+ Rykarda Parasol)

28.09. Erfurt – Museumskeller

03.10. Krefeld – Kulturfabrik (+ Rykarda Parasol)

05.10. B-Antwerpen – Petrol (+ Rykarda Parasol)

06.10. Freiburg – Jos Fritz (+ Rykarda Parasol)

12.10. B-Diksmuide – 4ad

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Nach der Veröffentlichung von vier Alben haben die Emorocker von Spitalfield ihre Auflösung verkündet. “Diese Entscheidung war eine der härtesten Sachen, die jeder von uns jemals treffen musste, da der Beschluss rein gar nichts damit zu tun hat, dass es uns an der Leidenschaft oder der gegenseitigen Liebe füreinander mangelt”, klagt das Quartett im MySpace-Blog, rückt aber auch nicht mit den ausschlaggebenden Gründen für den Split heraus. Im November und Dezember wird die Band ein letztes Mal den Tourbus besteigen, nach der finalen Show am 08. Dezember in Buffalo ist dann Schluss.

+++ Von ihrem bekanntermaßen am 19. Oktober erscheinenden Album “The Cold Heart Of The Sun” haben die deutschen Vorzeige-Metalcoreler von Maroon nun den Opener “(Reach) The Sun” ins Netz gestellt. Live sind die fünf Nordhausener ab heute mit As I Lay Dying, Himsa und Darkest Hour unterwegs und haben für die Off-Days der Tour zwei Solo-Shows angekündigt:

13.09. Bochum – Matrix

20.09. Bremen – Wehrschloss

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop. Für Anfang nächsten Jahres ist dann eine komplette Headliner-Tour geplant.

+++ Saves The Day haben einen neuen Song namens “Get Fucked Up” in ihrem MySpace-Profil bereit gestellt und somit einen weiteren Ausblick auf ihr kommendes neues Album “Under The Boards” gestattet. Bei uns erscheint der als mittlerer Teil einer Trilogie konzipierte Longplayer am 02. November.

Newsflash II

0

+++ Trotz zahlreicher wiederkehrender Dementi reißen die Gerüchte über eine Reunion von Led Zeppelin nicht ab. Wollte erst kürzlich ein Fan zufälligerweise Robert Plant auf der Straße begegnet sein, der ihm angeblich auf Nachfrage hin die Reformierung bestätigte, ist nun eine mysteriöse Botschaft die Ursache für das Brodeln in der Gerüchteküche. Die Bandpage kündigt betont geheimnisvoll und ohne weitere Erklärungen den 13. November als Stichtag für ein besonderes Ereignis an, heißen muss dies jedoch rein gar nichts, schließlich handelt es sich dabei auch um das Veröffentlichungsdatum der neuen Doppel-CD-Retrospektive “Mothership”. Spätestens übermorgen wissen wir mehr, denn für den Mittwoch wurde eine Pressekonferenz anberaumt.

+++ Ganz ähnlich verhält es sich bei Blur, die eine Reunion zunächst kategorisch abstritten, Ende April aber schließlich verkündeten, es mit einer Testwoche im Studio tatsächlich noch einmal miteinander zu versuchen – und zwar auch mit Rückkehrer Graham Coxon. Laut Bassist Alex James wird die Band nun voraussichtlich im Oktober den Probelauf wagen. “Es wird bald passieren, es sieht vielversprechend aus. Für uns ist es wichtig, Blur nicht unvollendet zu belassen. Auch musikalisch könnte es gut werden.” Nach langer Funkstille zwischen einzelnen Bandmitgliedern habe man endlich wieder begonnen, miteinander zu reden. Überhaupt sei die lange Auszeit für alle Beteiligten doch ein Segen, habe man so doch wieder gelernt, sich gegenseitig wertzuschätzen: “Ich glaube, wir haben den Abstand als Menschen gebraucht. Wir wären alle unausstehlich, wenn wir unseren alten Lebensstil weiter gepflegt hätten. Die Pause hat uns die Zeit dafür gegeben, uns selbst zu finden. (…) Ich denke, in unserem tiefsten Innersten wollen wir doch alle nur Freunde sein und uns gegenseitig mögen.” Angesprochen auf einen etwaigen Kurs für die Studiosession, ließ James folgendes verlauten: “Gitarren wären gut. Aber hauptsächlich unterhalte ich mich mit Graham über Mandolinen und Prog-Musik.”

+++ Nach regelmäßiger Berichterstattung aus dem Studio in Barcelona sind Coldplay nun erstmals mit konkreten Fakten zu ihrem kommenden vierten Album herausgerückt. Nur neun Songs soll das finale Werk enthalten, die Spielzeit dabei unter 42 Minuten bleiben. “Erwartet ein kurzes und bündiges Album ohne Fett und zumindest zwei hochklassige Songs, die separat veröffentlicht werden”, schreibt die Band auf ihrer Homepage. Momentan diskutiere man noch darüber, welche Songs auf dem Album landen sollen. Unter der Auswahl befänden sich Stücke mit Titeln wie “Lost!”, “Cemeteries Of London”, “Violet Hill”, “Poppy Fields”, “42”, “Yes!”, “Leftrightleftrightleft” oder “Rainy Day”.

+++ Einst war Devon Hynes ein Drittel der kurzlebigen Krawallbrüder Test Icicles, als Solokünstler unter dem Pseudonym Lightspeed Champion zeigt er sich mittlerweile bekanntlich deutlich harmoniesüchtiger. Und kann dabei offenbar auch den simplen Melodien von Green Day nicht wiederstehen: Wie Hynes nun bekannt gab, hat er ein ganzes Album voller Coverversionen des amerikanischen Punk-Trios aufgenommen und möchte dies in ZUkunft gerne online verschenken. Selbiges ist nun bereits mit der EP “I Wrote And Recorded This In Less Than Five Hours” passiert, deren Titel gleichzeitig ihre Entstehung protokolliert. “Ich habe die EP auf dem V Festival aufgenommen. Ich bin dort alleine hingegangen und all diese Bands dort zu sehen, hat mich angestachelt.” Das spontane Ergebnis, das sich laut eigener Aussage deutlich vom im Januar erscheinenden, regulären Debütalbum “Falling Off The Lavender Bridge” unterscheidet, darf hier kostenlos heruntergeladen werden.

+++ House & Parish, die im Juni aus der Taufe gehobene Allstar-Truppe aus zahlreichen ehemaligen Akteuren der Midwestern Emo-Szene, hat mit Artic Rodeo Recordings eine deutsche Labelheimat gefunden. Als erste Veröffentlichung erscheint dort Ende November die EP “One, One-Thousand”, für deren Produktion im Übrigen der neue Labelkollege Ian Love verantwortlich zeichnet. Das Cover-Artwork und die Trackliste darf man sich hier anschauen und zwei der sechs enthaltenen Songs bereits im MySpace-Player der Band hören.

+++ Wie wir berichteten, soll das zweite Album von Hutchinson am 26. Oktober via Tiefdruck Musik erscheinen. Schon jetzt gibt es zwei Kostproben auf MySpace, sowie drei Konzerttermine der Soul-/Blues-/Southern-Rocker aus Hamburg und Berlin:

06.10. Stemwede – Life House

25.10. Berlin Sageclub

13.12. Osnabrück – Bastard Club

+++ Nachdem die Donots sich in den vergangenen zwei Jahren nahezu durchgehend im juristischen Klinsch mit ihrer damaligen Plattenfirma GUN Records befanden, konnten sie sich seit Februar, wie wir berichteten, wieder ganz auf ihre Musik besinnen – ohne GUN, dafür mit Blackmail-Gitarrist und Freund Kurt Ebelhäuser als Produzenten. Anfang 2008 wird der “Neuanfang” mit dem siebten Studioalbum gefeiert, für das die Ibbenbürener zwölf Songs eingespielt haben. Natürlich hält die Arbeit an einem neuen Album bei den Donots niemanden vom Touren ab:

14.09. Ratingen – Kultfaktor Schulhof

28.09. Bevern – Ta-Töff

03.11. Lahnstein – Stadthalle

23.12. Anröchte – Big Day Out

+++ Die schmackhafte Finte um den vermeintlichen Namenswechsel von Die Ärzte in Die Köche ist Schnee(besen) von gestern beziehungsweise letzter Woche. Unter altem Namen präsentieren die Berliner am Freitag das Video zur zukünftigen Single “Junge”. Weltpremiere feiert die jugendfreie Version zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr bei “TRL XXL” auf Mtv. Eine ungeschnittene, nicht jugendfreie Fassung läuft dann am selben Abend ab 22.30 Uhr nicht ein, auch nich zwei, sondern ganze drei Mal hintereinander auf dem “Musik”-Sender mit den drei Buchstaben. Für das Internet gilt die gleiche Handhabung: Bademeister.com zeigt das Video ab Freitag abend, wobei zwischen 6 Uhr und 22 Uhr lediglich die jugendfreie Version abrufbar sein wird. Schon morgen, den 11. September, sind Die Ärzte ab 21 Uhr beim “Plan B” auf 1Live zu Gast.

Wenn der Vorhang fällt…

0

Ob es nun ein wirkliches Abschiedsspiel wird, werden wir wohl erst in der Zukunft erfahren. Bekannt ist lediglich, dass der Freundeskreis sich zu seinem zehnten Geburtstag nach siebenjähriger Bühnenabstinenz für immerhin eine Tour wieder zusammengefunden hat.

Diese hat zuletzt über 4000 Menschen in den Hamburger Stadtpark strömen lassen, um mit Max Herre, DJ Friction, Don Philippe, der obligatorischen Liveband und Gästen wie Afrob und Joy Denalane einen Abend lang Meilensteine des deutschen Hiphop, wie “Esperanto”, “Tabula Rasa” und “Wenn der Vorhang fällt” zu feiern.

Nach dem Konzert am 16. September im Offenbacher Capitol wird die Mischpoke das Hitfeuerwerk noch ein weiteres Mal zünden. Natürlich dort, wo vor zehn Jahren unter dem Namen “Maximilian und sein Freundeskreis” alles began, in Benz-Town, Stutti-City oder schlicht Stuttgart.

Stattfinden wird das Spektakel zum Abschied am 19. September im Rahmen der T-Mobile Street Gigs, die sich diesmal dem Anlass entsprechend für ein Stadion als Austragungsort entschieden haben. Wer im GAZi-Stadion dabei sein will, kann sich hier um Karten bewerben oder mit etwas Glück Tickets in unserer Verlosungsrubrik gewinnen. Zudem warten dort die reichlich bestückte Retrospektive “FK 10” samt Unterschriften sowie das ebenfalls signierte Poster zum Konzert auf euch.

Tour ohne Reunion

0

Nicht mehr lange, dann legen die Weakerthans mit “Reunion Tour” ihr langersehntes viertes Album vor. Bevor hier falsche Verdachtsmomente aufkommen: Aufgelöst hat sich das Quartett aus dem kanadischen Winnipeg zwar nie, aber zumindest die Hälfte mit der Tour stimmt. Ab Ende November treten Poet John K. Samson und seine Band zum Sprung über den großen Teich an und landen für insgesamt elf Konzert-Termine im deutchsprachigen Raum. Hier die Termine:

VISIONS präsentiert:

The Weakerthans

27.11. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

28.11. Münster – Skater’s Palace

29.11. Bremen – Spedition

30.11. Hamburg – Grünspan

01.12. Heidelberg – Karlstorbahnhof

02.12. Wiesbaden – Schlachthof

04.12. Berlin – Lido

05.12. Erlangen – E-Werk

06.12. München – Backstage

11.12. CH-Zürich – Abart

12.12. A-Wien – Flex

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Wie bereits berichtet, darf man sich mittlerweile mit zwei Songs des Albums im bandeigenen MySpace-Player einstimmen.

Live am Lagerfeuer

0

Nachdem der ehemalige Hot Water Music-Frontmann Chuck Ragan bereits im Mai mit dem Livealbum “Los Feliz” als Solokünstler debütierte, steht seit dem 24. August auch sein erstes richtiges Studioalbum in den Läden. Auf “Feast Or Famine” profiliert sich der Mann mit der rauen Whiskeykehle als geerdeter Songwriter und talentierter Storyteller. Seine Geschichten wird Ragan an 21 Konzertterminen im September und Oktober auch auf Tour vorstellen, die er unter anderem gemeinsam mit Muff Potter absolviert und die ihn nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz führt.

In Zusammenarbeit mit Sideonedummy Records verlosen wir in einem eigens eingerichteten Webwheel Tickets für die Tour. Wir präsentieren euch dabei das Konzert mit Muff Potter am 21. September im Dortmunder FZW. Um zu gewinnen, müsst ihr lediglich eine kleine Frage beantworten, zu der ihr im Webwheel gelangt. Neben Tickets könnt ihr weitere tolle Preise wie CDs und Poster einheimsen. Außerdem dürft ihr dort in in einige Songs hineinhören und Stellungnahmen von Ragan und Kumpels wie den Bouncing Souls oder Flogging Molly nachlesen.

Hier geht’s zum Webwheel!

Newsflash

0

+++ Radiohead-Gitarrist Johnny Greenwood schreibt den Score für den kommenden Film von “Magnolia”-Regisseur Paul Thomas Anderson. “There Will Be Blood” spielt Anfang des 20. Jahrhunderts auf den boomenden Ölfeldern der amerikanischen Westküste und erzählt in Form der Geschichte eines von Daniel Day-Lewis gespielten, aufstrebenden Ölbarons vom Streben nach dem amerikanischen Traum. Derweil haben sowohl das Band-Management als auch Greenwood selbst bestätigt, dass das neue Radiohead-Album definitiv komplett fertiggestellt sei. Gegenüber dem Paste Magazine verkündete er: “Wir sind sehr erleichtert, mit den Aufnahmen durch zu sein. Nun müssen wir uns entscheiden, was damit passieren soll.” Sprich, bei welchem Label die momentan plattenfirmenlose Band ihr siebtes Studioalbum letztlich veröffentlicht.

+++ Apropos Filmmusik: Ausschließlich dieser bedient sich bekanntermaßen das neue New Found Glory-Album “From The Screen To Your Stereo Part 2”. Wie auch beim ersten Teil von 2000 zieht das Quintett Hits aus Kassenschlagern wie “Romeo und Julia” durch den Poppunk-Kakao; nur diesmal auf Albumlänge und mit namhaften Gästen wie Chris Carabba (Dashboard Confessional), Max Bemis (Say Anything), Adam Lazzara (Taking Back Sunday) und Lisa Loeb. Nach dem bereits bekannten Goo Goo Dolls-Cover “Iris” aus “Stadt der Engel”, steht nun auch die erste Single “Kiss Me” – im Original von Sixpence None The Richer – im MySpace-Player der Band. Die Kollegen von absolutepunk.net haben zudem die Kollaboration mit Fall Out Boys Patrick Stump im Angebot, die auf den Namen “The King Of Wishful Thinking” hört, von Go West stammt und dem ein oder anderen aus “Pretty Woman” bekannt sein dürfte. In den USA erscheint das Holywood-Coveralbum bereits nächste Woche Dienstag. Für Deutschland ist noch kein Veröffentlichungstermin bekannt.

+++ Nach dem endlosen Zwist um den vermeintlichen Split von New Order macht Peter Hook endlich wieder mit musikalischen Neuigkeiten Schlagzeilen: In Hooks MySpace-Player ist ab sofort ein erster Song des erstmals bereits im November 2005 angekündigten Allstar-Projekts Freebass zu hören, dem neben Hook mit Andy Rourke (Ex-Smiths) und Gary ‘Mani’ Mounfield (Primal Scream, Ex-Stone Roses) zwei weitere verdiente Bassisten angehören. Erstaunlicherweise liefert der Teaser “I Envy Us” allerdings nicht nur geballte Tieftonfrequenzen, sondern auch Gitarren, Schlagzeug, Synthies und sogar hell klingende Glocken. Über den Erfolg der Suche nach einem Sänger gab Hook bisher keine Auskunft, anscheinend haben aber sowohl Charlatans-Frontmann Tim Burgess als auch Manis ehemaliger Stone Roses-Kollege Ian Brown bereits mit der Band zusammengearbeitet. Noch vor Weihnachten soll das Debütalbum stehen.

+++ Schon toll, die Vorzüge des digitalen Zeitalters: Das neue Hot Hot Heat-Album “Happiness LTD.” steht seit dem vergangenen Freitag nicht nur in den Läden, sondern seit kurzem auch in kompletter Länge im bandeigenen MySpace-Player bereit.

+++ So einige Veröffentlichungen hatte Jesu-Kopf Justin Broadrick Anfang Juli für die nahe Zukunft angekündigt, die nächsten beiden Abschnitte der Jesu-Diskographie stehen nun fest. In den USA erscheint am 09. Oktober mit “Lifelines” eine neue Vier-Track-EP, für die ebenfalls Anfang Oktober erscheinende Outtake-Sammlung “Pale Sketches” hat Broadrick acht unveröffentlichte Songs aus den Jahren 2000 bis 2007 versammelt, die aus konzeptionellen Gründen nicht auf die bisherigen drei Jesu-Alben gepasst hätten. Eine Hälfte der Songs ist dabei rein instrumental gehalten. Die Sammlung erscheint auf 2000 Kopien limitiert im farbigen Digipak mit schickem Cover-Artwork. Ein erster Auszug ist im MySpace-Player von Jesu zu hören.

+++ Nach einem Besetzungs-Wirrwarr um den Schlagzeuger-Posten, einer Verschiebung der Album-Veröffentlichung und einer abgesagten Europa-Tour, gibt es nun endlich wieder einen Lichtblick für The Dillinger Escape Plan-Fans. Dieser hört auf den Namen “Fix Your Face”, ist der erste Vorbote auf das kommende Album “Ire Works” und bollert im MySpace-Player der Band. Das Album soll in den USA nun am 13. November erscheinen.

+++ Noch etwas länger wird es bei No Doubt mit dem “Rock Steady”-Nachfolger dauern. Nachdem die Band bereits ohne Gwen Stefani am Album arbeitete, stößt nun auch die umtriebige Frontfrau zu ihren Kollegen zurück und erklärt, dass sie mit ihren eigenen Dance-Alben “das Ende eines Kapitels” erreicht habe. Das neue Material ihrer Hauptband berufe sich im Gegensatz dazu mehr auf die alten Tage. “Ich will nicht definitiv sagen, dass es Ska sein wird, aber damit began bei uns alles.” Wie genau No Doubt über sechs Jahre nach ihrem letzten Album klingen, erfahren wir spätestens 2008.

+++ Nicht nur Nicky Wire von den Manic Street Preachers ist nicht gerade gut auf die “Loser, die zu großen Gewinner wurden” namens Snow Patrol zu sprechen. Deren Ex-Bassist Mark McClelland verklagt nun laut nme.com seine ehemalige Band auf ein Viertel aller Einnamen seit seinem Austritt in 2005. Dies wären unter anderem die Gewinne aus dem Album “Eyes Open” und einer ausgiebigen Tour mit U2.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]