Die Beatsteaks haben sich für ihre nächste Single “Demons Galore” mal wieder ganz schön ins Zeug gelegt: Gleich sechs neue B-Seiten wird die EP enthalten, darunter in bester Bandtradition hauptsächlich Coverversionen, aber auch ein Remix, ein neuer Song vom Band-Alter Ego Die Roys und sogar eine Kooperation mit Dendemann. Die Trackliste im Überblick:
01. “Demons Galore” (EP Version)
02. “She’s Lost Control” (Joy Division)
03. “Wer A sagt, muss auch B zahlen” (feat. Dendemann)
04. “Sabotage” (Beastie Boys, Live)
05. “Kaputtt” (Krauts Remix von “Sharp, Cool & Collected”)
06. “Pretty Fucked Up” (Die Roys covern die Supersuckers)
07. “Marmelade und Himbeereis” (Grauzone)
Zudem wird das sehenswerte Video zum Titeltrack enthalten sein, in dem die Berliner unter der Regie von Zoran Bihac ihrem Spieltrieb, ganz Kindsköpfe, rundum freien Lauf lassen. Ein großer Spaß – seht selbst. Die EP erscheint am 05. Oktober.
Coverspaß
Do the robot
The Robocop Kraus und MySpace – eine Kombination, die passt. Nachdem uns die Nürnberger Tanzrocker in der Vergangenheit schon mit dem ein oder anderen Häppchen per MySpace auf ihr neues Album “Blunders & Mistakes” einstimmten und erst letzte Woche ankündigten, am morgigen Dienstag im Leipziger Kulturbundhaus gemeinsam mit Dúné eine MySpace Secret Show zu spielen, folgt nun der nächste Schlag: ein Prelistening.
Noch bevor “Blunders & Mistakes” ab dem kommenden Freitag den Handel erreicht, stehen alle zwölf Stücke des Albums im bandeigenen MySpace-Player in kompletter Länge zur Anhörung bereit.
In Kürze stellt das Quintett die neuen Songs im Rahmen einer ausgedehnten Tour dann auch live und in Farbe vor. Hier die Termine:
18.09. Leipzig – Kulturbundhaus
(+ Dúné)
19.09. Berlin – Kesselhaus (VISIONS goes Popkomm)
02.10. Jena – Kassablanca
03.10. Magdeburg – Projekt 7
04.10. Münster – Gleis 22 (VISIONS-Party)
05.10. Dortmund – FZW (VISIONS-Party)
06.10. Bielefeld – Forum (VISIONS-Party)
10.10. Erlangen – E-Werk
11.10. Augsburg – Kantine
12.10. A-Wien – Szene
13.10. A-Innsbruck – Weekender
15.10. Regensburg – Alte Mälzerei
16.10. Wiesbaden – Schlachthof
17.10. Hannover – Cafe Glocksee
18.10. Bremen – Spedition
19.10. Hamburg – Knust
20.10. Köln – Gebäude 9
22.10. Stuttgart – Schocken
23.10. Freiburg – Swamp
24.10. CH-St.Gallen – Grabenhalle
25.10. CH-Bern – ISC
26.10. CH-Zürich – Mascotte
27.10. Heidelberg – Karlstorbahnhof
31.10. NL-Groningen – Vera
01.11. NL-Nijmegen – Doornroosje
02.11. NL-Utrecht – Tivoli
03.11. B-Antwerpen – Trix
04.11. NL-Eindhoven – Effenaar
Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.
Newsflash
+++ Im aktuellen VISIONS Weekly drohten Hot Hot Heat noch jegliche Kritik an ihrem neuen Album “Happiness LTD.” mit Fausthieben beantworten zu wollen. Mittlerweile hat die Band einen anderen Plan ausgeheckt, um ihre Kritiker verstummen zu lassen: touren! Ende November sind Hot Hot Heat für bisher drei Konzerte auch hierzulande unterwegs.
27.11. Heidelberg – Karlstorbahnhof
28.11. Hamburg – Grünspan
29.11. Frankfurt – Batschkapp
Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.
+++ Auch Atreyu haben sich mit ihrem neuen Album “Lead Sails Paper Anchor” in den Tourbus gesetzt. Nach einer US-Tour werden auch wir mit einer Hand voll Konzerte bedacht. Die Termine:
22.11. Hamburg – Grünspan
23.11. Berlin – Columbia Club
25.11. Köln – Live Music Hall
26.11. Stuttgart – LKA Longhorn
27.11. München – Backstage Werk
+++ Während ihres Konzertes im Londoner Club Koko im April diesen Jahres ließen Paradise Lost die Kameras mitlaufen. Der Grund: Man plant eine Live-DVD. Aus eben jenem Material hat man nun schon mal das Video zu “Praise Lamented Shade”, vom aktuellen “In Requiem” abgedreht. Bei YouTube steht es zur Einsicht bereit.
+++ Mitschnitte zweier Radio-Konzerte in Bremen und Helsinki hat Maximilian Hecker zu seinem ersten Live-Album umgemünzt. Mit zehn Songs wird “Live Radio Sessions” in digitaler Form am 09. November via Kitty-Yo erscheinen.
+++ Die Aufnahmen zu ihrem neuen Album “Colors” haben Between The Buried And Me längst beendet, mittlerweile darf man das “65-minütige Opus pausenlos prügelnder, hübscher Musik” per MySpace-Player auch in kompletter Länge im Netz durchhören. In den Läden findet man “Colors” dann ab dem 28. September.
+++ Noch bevor Robert Plant am 26. November mit Led Zeppelin die Bühne für ein einmaliges Reunion-Konzert erklimmt, erscheint am 19. Oktober zunächst mit “Raising Sand” ein Duettalbum, das Plant mit der 20-fachen(!) Grammy-Gewinnerin Alison Krauss aufnahm. Bei den 13 Songs handelt es sich um Coverversionen von Künstlern aus den Bereichen R&B, Blues, Folk und Country. Mit “Please Read The Letter” ist zudem eine neue Version eines Songs enthalten, der ursprünglich schon auf dem 1998 erschienenen Page & Plant-Album “Walking Into Clarksdale” enthalten war. Die Trackliste:
01. “Rich Woman” (Dorothy LaBostrie/McKinley Millet)
02. “Killing The Blues” (Rowland Salley)
03. “Sister Rosetta Goes Before Us” (Sam Phillips)
04. “Polly Come Home” (Gene Clark)
05. “Gone, Gone, Gone (Done Moved On)” (Phil & Don Everly)
06. “Through The Morning, Through The Night” (Gene Clark)
07. “Please Read The Letter” (Robert Plant / Michael Lee / Jimmy Page / Charlie Jones)
08. “Trampled Rose” (Tom Waits / Kathleen Brennan)
09. “Fortune Teller” (Naomi Neville)
10. “Stick With Me Baby” (Mel Tillis)
11. “Nothin'” (Townes Van Zandt)
12. “Let Your Loss Be Your Lesson” (Milt Campbell)
13. “Your Long Journey” (A.D. Watson & Rosa Lee Watson)
Einen zweiminütigen Ausschnitt aus der Single “Gone, Gone, Gone” darf man sich hier anhören.
+++ Mit “Elvis Unreleased” erschien in den USA in der vergangenen Woche die Debüt-EP von Pet Genius, dem neuen Bandprojekt von Tausendsassa Stephen Brodsky (Cave In, The Octave Museum, Kid Kilowatt). Hierzulande ist das Kurzformat bisher ausschließlich als Import erhältlich, als Trost darf man per MySpace allerdings in zwei Songs hineinschnuppern und sich hier für begrenzte Zeit mit “Mother Fucker” einen weiteren kostenlos herunterladen.
+++ Der Strom an Singles, die Biffy Clyro mit ihrem aktuellen Album “Puzzle” abwerfen, will nicht abreißen: Als mittlerweile fünfte Auskopplung hat es das Akustikstück “Machines” erwischt. Das passende Video liegt wahlweise im WindowsMedia-Format oder als RealPlayer-Clip vor.
Newsflash II
+++ Im Mai versprachen Jupiter Jones ihrem kauffreudigsten Fan ein Wohnzimmerkonzert und hielten schließlich auch Wort – sie sind ja schließlich nicht Metallica. Video-Impressionen vom laut Eigenaussage “ungeprobten” Unplugged-Gastspiel findet man hier. Zudem wird das Debütalbum “Raum um Raum” am 28. September wie bereits angekündigt als “Titus Special Edition 2007” neu aufgelegt. Diese enthält als Bonustracks die beiden Songs der nicht mehr erhältlichen Split-EP mit Springtime und ein erneuertes Booklet. Erhältlich ist die neue Edition entweder im bandeigenen Online-Shop oder auf den Konzerten der kommenden “Tapetenwechsel”-Tour:
VISIONS präsentiert:
Jupiter Jones
Support: Ghost Of Tom Joad & Sonah
26.10. Bielefeld – Falkendom
27.10. Jena – Kassablanca
28.10. Duisburg – Djäzz
30.10. Zittau – Cafe Emil
31.10. Leipzig – Kulturbundhaus
01.11. Hamburg – Molotow
02.11. Köln – Sonic Ballroom
03.11. Lahnstein – Stadthalle
04.11. Passau – ZAKK
06.11. A-Wien – DreiRaum
07.11. München – Feierwerk
08.11. Erfurt – Engelsburg
09.11. Chemnitz – AJZ Talschock
10.11. Saarbrücken – Roxy
Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.
+++ Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums “Paradise, Found” vor rund zwei Jahren mussten Fight Paris zwischenzeitlich den Verlust ihres Sängers Kevin Phillips beklagen. Nun ist die Band unter neuem Namen zurück und nennt sich StoneRider. Mittlerweile ist Gitarrist Matt Tanner zum vollwertigen Frontmann avanciert. Ein Album namens “Three Legs Of Trouble” erwartet uns im Frühjahr 2008, ein erster Vorgeschmack namens “Rush Hour Baby” schon jetzt.
+++ Die einst gemeinsam bei Sepultura tätigen Gebrüder Max und Igor Cavalera haben weitere Details über ihre neuerliche Zusammenkunft verkündet: Mit Cavalera Conspiracy hat man mittlerweile einen treffenden Namen für das Bandprojekt gefunden, mit Roadrunner Records eine passende Plattenfirma. Das noch unbetitelte Album wird nun doch nicht mehr gegen Ende des Jahres, sondern voraussichtlich erst im Februar 2008 erscheinen. Bei einem der insesamt elf Songs wird die Band, die neben den Cavalera-Brüdern bekanntlich aus Soulfly-Gitarrist Marc Rizzo und Bassist Joe Duplantier (Gojira) besteht, vom ehemaligen Pantera und jetzigen Down-Bassisten Rex Brown unterstützt.
+++ Nach dem ein oder anderen Vorgeschmack rücken die Pop-Punker von New Found Glory nun auch mit dem Komplett-Stream ihres neuen Albums “From The Screen To Your Stereo, Part 2” heraus. Dabei handelt es sich bekanntlich abermals um eine Sammlung von Coverversionen bekannter Filmsoundtrack-Beiträge. Zum Stream geht’s hier entlang.
+++ Dem will das kanadische Klangkünstler-Kollektiv von The Most Serene Republic nicht nachstehen: Noch bevor das neue Album “Population” in den USA am 02. Oktober erscheint, stehen alle 13 Songs in einem eigens eingerichteten Player vorab zur Anhörung bereit. Über ein deutsches Veröffentlichungsdatum des “Underwater Cinematographer”-Nachfolgers ist leider noch immer nichts bekannt.
+++ Von seinem Pseudonym Onelinedrawing hat sich der ehemalige Far-Frontmann Jonah Matranga mittlerweile verabschiedet, so erscheint sein nächstes Soloalbum “And” in exakt einer Woche unter seinem eigenen Namen. Vorab darf man mit der kostenlosen MP3-Datei zu “I Want You To Be My Witness” und dem sehenswerten Zombie-Video zu “Not About A Girl Or Place” ein wenig in das bekanntlich von seinem Spezi Ian Love (Rival Schools, Cardia) produzierte Werk hineinschnuppern.
+++ Fall Out Boy haben ein Video zur vierten Single aus ihrem aktuellen Album “Infinity On High” abgedreht. Im Clip zu “I’m Like A Lawyer With The Way I’m Always Trying To Get You Off (Me & You)” wird die übliche Band-Performance von der Geschichte eines Liebespaares eingerahmt, das die Schrecken des Bürgerkriegs und der Kindersoldaten in Uganda erlebt. Der Clip wurde in Zusammenarbeit mit der Non-Profit-Organisation “Invisible Children” in Uganda abgedreht, die Band aus Chicago will damit auf die anhaltende Misere in Südafrika und speziell Uganda aufmerksam machen. Wer möchte kann, sich hier das Ergebnis ansehen.
+++ Bono goes Beatles: Der U2-Frontmann verdingt sich im Leinwand-Musical “Across The Universe”, das ab dem heutigen Freitag in amerikanischen Kinos läuft, erstmals als Schauspieler. In dem in den Sechzigern angesiedelten Film werden ausschließlich Songs der Beatles zum Besten gegeben, Bono übernimmt dabei die Rolle des “Dr. Robert”, einem Charakter, der auf Jack Kerouacs Muse Neal Cassady basiert. Rein optisch erinnert er im Proben-Mitschnitt zu “I Am The Walrus” mit einem Look aus Schnauzbart und Cowboyhut tatsächlich ein wenig an Motörhead-Frontmann-Lemmy – ohne Warze, versteht sich.
Im Bett der Stars
Das mit Spannung erwartete und mittlerweile schon vierte Studio-Album der (Indie-)Pop-Band Stars aus Montreal wird offiziell am 21.09. erscheinen. Vorab gibt es eine umfangreiche E-Card mit allem, was man sich an Informationen über die Kanadier und ihr neues Album wünschen kann.
Wie schon berichtet, ist “In Our Bedroom After The War” schon länger kostenpflichtig über digitale Downloadplattformen erhältlich. Stellt sich also die Frage: Wozu noch diese E-Card? Ganz einfach, soviel exklusives Bonusmaterial gibt es in den Download-Shops nicht.
Neben dem ganzen Album als Hörprobe bietet die E-Card ein komplettes Video zum Song “Take Me To The Riot”, einige ausgewählte Bandphotos, eine Biographie, Tourdaten und vieles mehr. In anderen Worten: Genug um sich die Zeit zu vertreiben, bis man das Album in einer Woche dann in den Händen halten kann.
Footprints
1992 schlossen sich fünf Schulfreunde in einer Kultur, in der Hardcore weit davon entfernt ist, salonfähig zu sein, zu einer Band zusammen, in der Schönheit nicht ohne Chaos und Stille nicht ohne Wut stehen kann. Mit dichten melodischen Instrumentalschleifen von zerbrechlicher Schönheit bauen Envy stimmungsvolle Konstrukte auf, bevor in Anfällen roher Gewalt immer wieder die Hölle losbricht und alles auf schmerzhaft brutale Art und Weise in sich zusammenkracht. Auf dem im letzten September erschienenen “Insomniac Doze” perfektionierten die Japaner ihre epische Mixtur aus Hardcore, Postrock und Screamo und verstörten nachhaltig.
Im November reist das Quintett aus dem fernen Osten für insgesamt sechs Konzerte in die Umgebung. Folgende Termine sollte man nicht verpassen:
02.11. NL-Rotterdam – Worm
03.11. B-Brüssel – VK-Club
18.11. München – Orange House
19.11. Leipzig – UT Connewitz
22.11. Köln – Gebäude 9
24.11. Gießen – MUK
Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.
Go For It…Live!
Ähnlich wie das Paradebeispiel Bad Religion sind Fu Manchu aus Südkalifornien keine Band, von der man Überraschungen oder Innovationen erwarten sollte. Seit 1991 spielt das Quartett um Frontmann Scott Hill zwar im Grunde genommen den gleichen Stiefel, vermag mit diesem aber verdammt noch mal Arsch zu treten. Das Stichwort heißt Rock: Ob mit Heavy-, Fuzz-, Surf- oder Stoner-Präfix spielt dabei keine Rolle, ebenso wenig wie schmückendes Beiwerk in Form von anspruchsvollen Texten. Fu Manchu geht es lediglich um einen geilen Groove und ein fettes Riff, mehr nicht. Das war schon immer so und hat sich natürlich auch nicht auf dem im Februar erschienenen zehnten Album “We Must Obey” geändert.
Besonders bei Live-Auftritten kann man sich den feisten Grooves der Musclecar-Liebhaber kaum entziehen, nicht umsonst fing die Band vor vier Jahren mit “Go For It…Live!” die explosive Energie ihrer Konzerte auch auf Konserve ein. Ende Oktober und Anfang November werden Fu Manchu nun abermals vor ihrer deutschen Fangemeinde das Wah Wah-Pedal mit Schmackes durchtreten. Hier die Termine:
VISIONS präsentiert:
Fu Manchu
31.10. Saarbrücken – Roxy
02.11. Köln – Prime Club
04.11. Stuttgart – Röhre
05.11. Erlangen – E-Werk
07.11. München – Backstage
12.11. Heidelberg – Karlstorbahnhof
23.11. Halle – Easy Schorre
Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.
Newsflash
+++ Ganz ohne Budget und nur mit der Unterstützung von vier videotechnisch bewanderten Fans haben Oceansize ihr neues Video zu “Unfamiliar” erstellt. Das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen: Zum Performance-Clip geht’s hier entlang. Das neue Album “Frames” erscheint bekanntlich in exakt zwei Wochen, am 28. September.
+++ Tephra kommt aus dem Griechischen und bezeichnet den Staub, der sich nach einem Ausbruch auf einen Vulkan legt. Am 05. Oktober legt das gleichnamige Quintett aus Braunschweig mit “Modicum Of Truth” sein gleichsam explosives zweites Album vor und positioniert sich mit seinem Post-Metal geschickt zwischen frühen Isis, Cult Of Luna und Neurosis. Die folgenden elf Tracks bringen es insgesamt auf eine Spielzeit von über 60 Minuten:
01. “Apollo”
02. “Big Black Mountain”
03. “Changes”
04. “A Modicum Of Truth”
05. “Until The End”
06. “River’s Eyes
07. “Crossways”
08. “Wolf’s Chamber”
09. “Clearance”
10. “Lost One”
11. “In The Valley”
Das schicke Cover-Artwork steht hier bereits zur Begutachtung bereit. Im bandeigenen MySpace-Profil darf man sich mit “River’s Eyes” ein erstes Epos herunterladen und mit “Clearance” einen weiteren Vorgeschmack als Stream antesten.
+++ Die Great Lake Swimmers aus Kanada verschenken unter diesem Link eine kostenlose Live-EP. “Live From The Church Of The Redeemer” enthält fünf Songs, die – der Titel verrät es schon – bei einem ausverkauften Kirchenkonzert in Toronto aufgenommen wurden. Owen Pallett (Final Fantasy, The Arcade Fire) stellt dabei seine Violinenkünste in die Dienste der Indie-Folker.
+++ In seiner Heimat Philadelphia wuchs Kevin Michael in einem musikalischen Umfeld auf, das Interesse an Soul, Funk, R’n’B und Pop wurde ihm sozusagen in die Wiege gelegt. Am heutigen Freitag erscheint nun sein selbstbetiteltes Debüt, für das er gleich drei verschiedene Produzenten einspannen konnte: Neben JR (Dr. Dre) und The Clutch (Usher) konnte er auch den ehemaligen Fugees-Rapper Wyclef Jean zu einer Zusammenarbeit bewegen, diese ist nun auf der ersten Single “It Don’t Make Any Difference To Me (1love)” zu hören. Das Video zum Track findet ihr hier. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr drei Vinyl-Singles des Songs gewinnen. Viel Glück!
+++ Ebenfalls seit heute in den Läden steht wie angekündigt der Erstling von The World Domination aus Erfurt, die auf “Heat” Elektropop mit Glam- und Hardrock-Riffs im Stile von T. Rex, ZZ Top oder AC/DC fusionieren und sich so mit “Electroglam” ihre ganz eigene Nische erschaffen. Auch hier lohnt sich ein Blick in unsere Verlosungsrubrik: Dort warten drei Exemplare von “Heat” auf ihre glücklichen Gewinner.
+++ Ian Ball, seines Zeichens Gitarrist und einer der drei Songwriter der Britrocker Gomez, wird Ende Oktober über sein eigenes Label Dispensary Records als Solokünstler debütieren. “Who Goes There” enthält elf Stücke, die Ball zusammen mit einer aus Ween-Keyboarder Phil Kronengold und Drummer Michael Jerome (Pleasure Club, Blind Boys Of Alabama) bestehenden Band einspielte und zusammen mit Will Golden (Gary Jules) produzierte. Die Trackliste liest sich wie folgt:
01. “Sweet Sweet Sleep”
02. “Automatic Message”
03. “Failure”
04. “Your Move”
05. “The Elephant Pharmacy”
06. “Free Tickets To The Moon”
07. “Who Goes There”
08. “When We Were Cool”
09. “Batteries”
10. “I Knew You Were Trouble”
11. “Enzymes”
Zwei verschiedene Versionen von “Failure” kann man sich in Balls MySpace-Player anhören. Auch Gomez werden sich in Kürze wieder neuen Aufnahmen widmen und noch im Herbst das Studio entern, um an einem neuen Album zu arbeiten.
+++ Eminem arbeitet nach eigener Aussage an seinem ersten Album seit drei Jahren. Wie es der “Zufall” so will, rief Marshall Mathers höchstpersönlich bei einem New Yorker Radiosender an, während dort ein Interview mit Ober-Gangster 50 Cent lief. Er ließ verlauten, dass er nach überwundenen persönlichen Problemen nun wieder die Energie habe, um ins Studio zu gehen und mit ein paar Künstlern seines Labels “Shady Records” an einem neuen Album zu arbeiten. Ein offizielles Release-Datum gibt es noch nicht, aber wir warten gespannt.
+++ Und noch einmal Hip Hop: Am 02. Oktober spielt Mos Def ein exklusives Deutschlandkonzert im Münsteraner Skater’s Palace und wird dort die “True Magic” seiner Reime entfachen. Karten für das Konzert sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.
Ausgabe 041 online!
The struggle continues: Diese Woche gibt es das letzte Interview zum musikalischen Kulturkampf mit Chris Bornefeld-Ettmann, des weiteren lassen sich die sympathischen Kanadier von Hot Hot Heat über ihr neues Album “Happiness Ltd.” aus und es gibt zusätzlich ihr neues Video zu “Let me in” zu sehen und zu bewerten. Weitere Videos gibt es von Leo Can Dive, Patrick Watson, Jonah Matranga, und Get Trashed.
Apropos Videos, der Soundtrack zu Video Kings wird auch vorgestellt, ein wahres Schmankerl nicht nur für Fans von den Beatsteaks und Muff Potter. Mit dabei sind außerdem Rooney, Foo Fighters, Long Distance Calling, The Dragons und eine Ticket-Verlosung zum Hard Fi-Konzert in Berlin.
Beim Voting könnt ihr zudem entscheiden welches Plattencover mit urbanen Asphalt-Träumen euch am besten gefällt. Die News der Woche halten euch bezüglich My Chemical Romance, Joy Division, Led Zeppelin, dem Radiohead-Gitarristen Johnny Greenwood, Peter Hook, Blur und Death Cab For Cutie auf dem Laufenden.
Also nicht lang überlegen, denn gucken kostet nichts!