0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3273

Newsflash

0

+++ Nach The Fratellis wirbt nun die Kanadierin Feist für Apple. Ihre neue Single “1234” ist im Werbespot für den aktuellen iPod Nano zu hören. Wer auf die Apple-Propaganda verzichten möchte, schaut sich auf Feists Homepage das Video zu “1234” in Gänze an. In wenigen Tagen bietet sich außerdem die Möglichkeit, die Sängerin leibhaftig zu erleben:

30.09. Berlin – Admiralspalast (ausverkauft)

04.10. Hamburg – CCH

05.10. Köln – E-Werk

06.10. München – Georg Elser Hallen

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Martin und Lars Horntveth von Jaga Jazzist, HGHs Martin Hagfors, Thomas Dybdahl, Big Bangs Nikolai Eilertsen und Morten Qvenild von The Shining – sie alle haben eines gemeinsam: Als The National Bank spielten sie kürzlich mit dem Produzenten Jörgen Traeen (Kaizers Orchestra, Jaga Jazzist, Sondre Lerche) ein gleichnamiges Debüt-Album ein. Erste Hörproben stehen bei MySpace bereit. Bei all dem Namedropping, das man (auch hier) bezüglich dieser Supergroup betreiben kann, soll sich die Band selber damit bei der Labelsuche zurückgehalten und das Album ohne Angabe jener Namen an Plattenfirmen verschickt haben. Mit Erfolg. Und so dürfen wir die Band am 11. Oktober im Berliner Lido begrüßen. Mit an Bord ist dann auch der norwegische Landsmann und ehemalige Midnight Choir-Frontmann Al DeLoner.

+++ Als Unding der Volksmusik bekannt, stellt das bei MySpace auffindbare Album-Medley von Sturch eine echte Wohltat für die Ohren dar. Der Zusammenschnitt ihres am 28. September erscheinenden Albums “Beauty, Anger & Agression” spiegelt ihre selbst genannten Einflüsse zwischen melodiösen Staind und ausbrechenden Deftones wieder. Einen Tag nach Album-Veröffentlichung beginnt die Band dann mit der Live-Präsentation ihres neuen Werks. Die Termine:

29.09. Riepe – Padam

12.10. Einbeck – Eulenfest

20.10. Stade – Schlachthof

15.11. Ludwishafen – Climax Rock Club

16.11. Mannheim – 7er Club

17.11. Wörth Am Rhein – Jugendzentrum Wörth

23.11. Nordhorn – Scheune

+++ Mittlerweile haben Die Türen für ihr neues Werk auch einen Titel und Veröffentlichungs-Termin gefunden. Über Staatsakt wird “P-O-P-O” am 16. November erscheinen. Was es mit dem Titel auf sich hat, lässt sich wohl nur im eigenen kleinen Universum der Band erkunden. Deshalb heißt es abwarten, bis wir das Album in den Händen halten oder die Band einen Tag zuvor, am 15. November, im Kölner Gebäude 9 live erleben dürfen.

+++ Auf die Debüt-EP “Minor Part 1” lassen Built 4 Speed heute logischer Weise “Minor Part 2” folgen. Dabei handelt es sich um den 14 Tracks starken Album-Einstand des Rockabilly-Quartetts, den ihr in unserer Verlosungsrubrik gewinnen könnt. Argumente für den Besuch eines Built 4 Speed-Konzerts liefert die Band selber, mit ihren Live-Videos zu “So Cool”, “Psychotic Walz” und “Personal Jesus”. Die Tourdaten liefern wir:

10.10. Chemnitz – UNI Party TU Chemnitz

03.11. Berlin – White Trash

16.11. Nürnberg – Z-Bau

23.11. Ludwigsburg – Four Runners Club

07.12. Bremen – Heartbreak Hotel

+++ Ebenfalls heute erscheint der Vorbote auf das nächste Album der Bloodhound Gang. Die Single “Screwing You On The Beach At Night” soll laut Jimmy Pop eine romantische Liebeserklärung an seine Freundin sein – Titel und Video sprechen da eine andere Sprache. Aber das kennt man von der Bloodhound Gang.

+++ “Mr. Tagesschau” Wilhelm Wieben bittet im Intro um Aufmerksamkeit für die heute erscheinende Compilation 80’s Flashback. Der Titel lässt es erahnen: Hier werden “fetzige Nummern” der 80er von A-Has “Take On Me” bis zu “Geil” von Bruce & Bongo “gepimpt”. Um das Jahrzehnt des schlechten Geschmacks neu aufleben zu lassen, rottete sich die Elite des deutschen HipHops zusammen. Am Mikro sind unter anderem Jan Delay, Denyo, Dendemann, Das Bo, Samy Deluxe, Illo, Harris und auch Rocko Schamoni zu hören. Selbst Scooters H.P. Baxxter legte für das Projekt sein Megafon beiseite. Das Video zur aktuellen Single “Flashback” von Afrob und Emory, in der auch Elmo gesampelt wird, sowie weitere Hörproben findet ihr hier.

+++ Zur angekündigten Live-CD/DVD von The Briefs lässt sich nun ein Trailer im Netz finden. Das als “The Greatest Story Ever Told” betitelte Werk erscheint in den USA am 23. Oktober und enthält neben Live-Videos und Studio-Aufnahmen auf der DVD folgende Live-Mitschnitte auf der CD:

01. “New Shoes”

02. “My Baby Is A Communist”

03. “Knife”

04. “Medication”

05. “Naughty Naughty”

06. “Sylvia”

07. “This Age”

08. “Gary Glitter’s Eyes”

+++ Nach über 30 Jahren werden Michael Rother (Kraftwerk, NEU!) sowie die beiden Cluster-Mitglieder Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius wieder als Harmonia gemeinsam auf der Bühne stehen. Am 27. November ist das Trio auf dem Worldtronics-Festival in Berlin zu Gast. Zuvor erscheint am 19. Oktober die bisher unveröffentlichte Aufnahme “Harmonia live 1974”, der ein Jahr zuvor gegründeten Band.

Weckruf für die Welt

0

Die Familientreffen von Robert Schwartzman laufen vermutlich anders ab als man das selbst vielleicht kennt: Sein Bruder Jason Schwartzman war Schlagzeuger bei Phantom Planet und ist mittlerweile zum renommierten Schauspieler avanciert. Seine Mutter ist die Schauspielerin Talia Shire (“Rocky”), sein Cousin Hollywood-Star Nicolas Cage, seine Cousine Regisseurin Sofia Coppola (“Lost In Translation”) und sein Onkel somit niemand geringeres als Regie-Legende Francis Ford Coppola (“Der Pate”). Bei einer derart künstlerischen Sippe blieb Robert wohl gar nichts anderes übrig, als in die familiären Fußstapfen zu treten. Erst versuchte er sich in Sofia Coppolas “The Virgin Suicides” als Akteur, fand dann aber doch mehr Gefallen am musikalischen Vorbild seines Bruders und gründete mit Rooney seine eigene Band.

Diese steht auch auf dem nun erscheinenden zweiten Album “Calling The World” für sonnigen Powerpop kalifornischer Prägung, der seine Inspiration in gleichen Teilen aus den letzten vier Dekaden Popmusik zieht, wie die Band im Video-Interview erklärt. Die ohrwurmige Single “When Did Your Heart Go Missing” erschien bereits am vergangenen Freitag und heute folgt nun auch das Album.

Mit dieser E-Card eröffnet sich nicht nur die Gelegenheit, in alle Songs des Albums hineinzuhören, sondern auch die Chance auf den Gewinn von iTunes-Downloadgutscheinen für Rooney-Songs. Und dafür muss man nur den virtuellen Zeichenstift zücken und seine Spuren im Sand hinterlassen.

Auch heute lohnt sich übrigens ein Blick in unsere Verlosungsrubrik: Dört könnt ihr fünf Hoodies und zwei Tank-Tops der Band gewinnen. Viel Glück!

Ausgabe 043 online!

0

Er sollte sich doch freuen, der Herr Doherty. Immerhin mussten alle Kritiker, dank des gelungenen Zweitwerks seiner Babyshambles, ihre vorgeschriebenen Verrisse in die Tonne werfen. “Shotter’s Nation” zeigt wofür Pete Doherty berühmt sein sollte. Britta Helm setzt sich mit diesem Album gar auf eine einsame Insel ab.

Nicht auf einer einsamen Insel, sondern im geselligen Weekly befinden sich zudem Hörproben und Videos von The Robocop Kraus, Navel, Escapado, Leo Can Dive, Schrottgrenze, Fair To Midland, Okkervil River und Enter Shikari.

Das Voting richtet sich an alle Musiker da draußen und fragt nach den Gewohnheiten und Regeln im Proberaum.

In den News der Woche erfahrt ihr wissenswertes über die Stereophonics, Sex Pistols, Ramones, Smashing Pumpkins, Peter, Bjorn And John, Mastodon und System Of A Down, The Libertines, Doves und den Beastie Boys.

VISIONS Weekly, garantiert ohne Bundestrojaner!

Newsflash II

0

+++ The Coral werden im November für vier Konzerte nach Deutschland kommen, um die Songs ihres vor einem knappen Monat erschienenen, fünften Albums “Roots & Echoes” vorzustellen:

19.11. Berlin – Lido

20.11. Hamburg – Knust

23.11. Köln – Prime Club

26.11. München – Georg-Elser-Hallen

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Die ersten Schokoladenweihnachtsmänner haben bereits den Supermarkt erobert – ein untrügliches Zeichen dafür, dass die festlichen Marketing-Maschinerien langsam anlaufen. Auch die “Rockabye Baby”-Compilationreihe, die es sich bekanntlich zum Ziel gemacht hat, den Jüngsten der Familie Lieder aus dem Rock-Genre als dezent umgestaltete, kinderfreundliche Einschlafhilfen zu servieren, springt mit einer Weihnachtsedition auf den Merchandise-Zug auf: “Lullabye Renditions Of Christmas Classics” enthält 13 rockige Weihnachtslieder von Bands wie Death Cab For Cutie, den Smashing Pumpkins oder Pearl Jam. Hier die Trackliste mit den jeweiligen Originalinterpreten:

01. Sufjan Stevens – “Hey Guys! It’s Christmas Time”

02. The Pretenders – “2000 Miles

03. Death Cab For Cutie – “Christmas (Baby Please Come Home)”

04. The Ramones – “Merry Christmas (I Don’t Want To Fight Tonight)”

05. Band Aid – “Do They Know It’s Christmas?”

06. John Lennon – “Happy Xmas (The War is Over)”

07. Smashing Pumpkins – “Christmastime”

08. No Doubt – “Oi To The World”

09. The Waitresses – “Christmas Wrapping”

10. The Killers – “Great Big Sled”

11. The Kinks – “Father Christmas”

12. Blink 182 – “I Won’t Be Home For Christmas”

13. Pearl Jam – “Some Day At Christmas”

In den USA erscheint die Schlafliedsammlung am 09. Oktober.

+++ Aufgrund einer mysteriösen Krankheit von Bassist Joel Stone mussten Shitdisco ihre geplante Tour durch Nordamerika und Kanada absagen. Am Sonntag wurde Stone mit heftigen Beschwerden in ein Krankenhaus eingeliefert und verbrachte dort die Nacht für einige Tests. Nachdem er am Montag wieder entlassen wurde, zeigten sich bereits am nächsten Tag jedoch wieder die gleichen Symptome des unbekannten Krankheitsbildes. “Dies ist schon einmal passiert und jedes Mal waren die Ärzte nicht in der Lage, die Ursache zu lokalisieren. In der Vergangenheit wurde es als Überanstrengung oder Erschöpfung abgetan, aber dieses Mal denken die Ärzte, dass vielleicht noch etwas anderes dahinter stecken könnte”, erklärt das schottische Quartett in seinem MySpace-Blog. Mittlerweile wurde Stone in ein anderes Krankenhaus verlegt und wird dort weiter untersucht.

+++ Auch die Tourpläne der britischen Newcomer von The Enemy wurden durcheinander gewirbelt: Ursprünglich sollte das Trio aus Coventry bereits Mitte November nach Deutschland übersetzen, nun möchte man in diesem Zeitraum aber doch lieber gemeinsam mit den Stereophonics eine UK-Tour bestreiten. Glücklicherweise wurden jedoch bereits Ersatztermine bekannt gegeben. An den Veranstaltungsorten hat sich dabei nichts geändert, auch bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit:

09.01. Hamburg – Knust

10.01. Köln – Gebäude 9

11.01. Kaiserslautern – Kammgarn

12.01. München – 59 To 1

15.01. Berlin – Magnet

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Am kommenden Sonntag übertragt der Sender FSK Hamburg von 12:00 bis 22:00 Uhr ein Radiokonzert, zu dem sich diverse Bands angesagt haben: In gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre werden unter anderem Knarf Rellöm Trinity, Abbau West oder Fröbe aufspielen. Auch Captain Planet werden erste Auszüge aus ihrem bekanntermaßen in genau einer Woche erscheinenden Debütalbum “Wasser kommt Wasser geht” vorstellen. Der Sender ist im Raum Hamburg über die Frequenz 93.0 MHz (Antenne) respektive 101.4 MHz (Kabel) zu empfangen, per Webstream kann die ganze Welt am Konzertgeschehen teilhaben.

+++ Schlag auf Schlag geht es momentan für Dashboard Confessional: Obwohl das letzte Album “Dusk And Summer” hierzulande erst Mitte August erschien, kündigte Chris Carraba Anfang der Woche bekanntlich eine ausschließlich auf Tour erhältliche Cover-Sammlung an. Und auch ein reguläres neues Album namens “The Shade Of Poison Trees” hat der umtriebige Beau bekanntermaßen längst fertig gestellt. Per MySpace lässt sich nun mit “Keep Watch For The Mines” einem weiteren neuen Song lauschen, unter dieser Adresse steht zudem das Stück “Thick As Thieves” als kostenloser MP3-Download bereit.

+++ Im März stießen die Schweden von Molotov Jive im Vorprogramm ihrer Landsmänner von Sugarplum Fairy bereits auf eine positive Resonanz. Mit einem guten Jahr Verspätung erscheint am 26. Oktober folglich auch hierzulande das Debütalbum “When It’s Over I’ll Come Back Again” und zwar mit exklusiven Bonustracks, Videomaterial und einem überarbeiteten Cover-Artwork. Erste Hörproben aus dem Werk findet man im MySpace-Profil des Quartetts aus Karlstad. Am morgigen Freitag spielt die Band im Rahmen des Reeperbahnfestivals im Hamburger Kaiserkeller auf, ab Ende Oktober steht dann auch eine eigene Headliner-Tour an:

28.09. Hamburg – Reeperbahnfestival

31.10. Münster – Amp (+ Helicopter)

01.11. München – Backstage (+ Helicopter)

02.11. CH-Rorschach – Mariaberg (+ Helicopter)

03.11. Stuttgart – Kellerclub (+ Helicopter)

07.11. Chemnitz – Atomino (+ Helicopter)

08.11. Berlin – White Trash (+ Helicopter)

09.11. Hamburg – Molotow (+ Helicopter)

10.11. Leer – Zollhaus (+ Muff Potter)

13.11. Heidelberg – Zum Teufel (+ Helicopter)

15.11. Lüdenscheid – Alte Druckerei (+ Helicopter)

16.11. Oldenburg – Barista Bar (+ Helicopter)

17.11. Köln – Underground (+ Helicopter)

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Intimes Solo

0

Pete Doherty scheint derzeit einige gute Tage zu durchleben: Am Freitag erscheint das neue Album der Babyshambles “Shotter’s Nation”, von dem einige gewettet hätten, dass es nie erscheint. Und jüngst kündigte er an, mit den Aufnahmen zu einem Soloalbum begonnen zu haben. Gerüchten aus dem letzten Jahr zufolge sollte das Album “The Implant Session” heißen, bezogen auf ein Anti-Drogen-Implantat, dass er sich im Jahr 2006 hat einsetzten lassen. Ob das tatsächlich stimmt, ist aber eher unwahrscheinlich. In jedem Fall sind zwei Songs bereits fertig gestellt worden – “Darksome Sea” und “Cuckoo 1440”. Einen Mitschnitt der Aufnahme-Session zu “Darksome Sea” – zusammen mit Produzent Jake Fior – kann man auf Youtube sehen.

Noch viel mehr zu Pete Doherty und den Babyshambles gibt es ab 18:00 Uhr im neuen, kostenlosen VISIONS Weekly-E-Paper zu lesen.

Titelverteidigung!

0

Das Wochenende kann kommen. Das VISIONS-DJ Team steht bereit, um euch mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zum Tanzen zu bewegen. Die nächsten VISIONS Partys in deiner Nähe:

29.09. Lingen – Alter Schlachthof

VISIONS Party mit Turbostaat, The Audience und Pete Blume

29.09. CH-Schaffhausen – Kammgarn

VISIONS Party mit DJ Wiens und DJ Max Löchter

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Live im Bild

0

Nach fünf langen Jahren, die seit ihrem letzten Album “A Hundred Days Off” ins Land gezogen sind, melden sich die Dance-Pioniere Underworld mit einem neuen Album zurück. Am 12. Oktober steht “Oblivion With Bells” in den Läden. Im direkten Anschluss folgt bekanntlich eine Tour mit den nicht minder abgedrehten Simian Mobile Disco durch hiesige Konzerthallen.

Einen guten Vorgeschmack auf dieses Ereignis liefert das aktuelle Video zu “Crocodile”, das in niedriger, mittelguter und hoher Qualität im Netz zu finden ist. Das sehr schlicht gehaltene Video lässt sich wahrscheinlich nur mit verbotenen Substanzen so richtig genießen. Selbstverständlich nur eine Vermutung.

I wanna live

0

Über 2.000 Konzerte haben die Ramones in ihrer 22 Jahre währenden Bandgeschichte gegeben, die Doppel-DVD “It’s Alive 1974-1996” versucht nun elf Jahre nach der Auflösung, auch Spätgeborenen einen Eindruck der unnachahmlichen Bühnenpräsenz von Joey Ramone und Co. zu vermitteln. Mehr als vier Jahre lang hat das einzige noch lebende Originalmitglied, Schlagzeuger Tommy Ramone, im Archiv gestöbert und den reichhaltigen Fundus nach dem besten und wichtigsten verfügbaren Live-Material durchsucht. “It’s Alive” präsentiert nun das Ergebnis seiner Bemühungen und versammelt Ausschnitte aus 33 verschiedenen Konzerten und insgesamt 119 Songs (!) in 302 Minuten Spielzeit auf zwei vollgepackten DVDs.

Die Chronik umfasst dabei vom frühen Gig im New Yorker CBGB’s im September 1974 über besondere Highlights, wie den Auftritt im Musikladen von Radio Bremen, bis hin zu einem der letzten Konzerte im März 1996 in Buenos Aires die gesamte Karrierephase der Punkrock-Legenden. Zusätzlich zu den Konzertmitschnitten aus Deutschland, England, Schweden, Spanien, Argentinien, Finnland und Italien enthält die DVD unter anderem kurze Interview-Ausschnitte und drei rare Musikvideos zu “It’s Not My Place (In The 9 To 5 World)”, “The KKK Took My Baby Away” und “Somebody Put Something In My Drink”.

Einen Einblick in das umfangreiche Paket verschaffen ein Trailer oder die beiden Mitschnitte von “Blitzkrieg Bop” und “Pinhead”. Ab dem morgigen Freitag dürfen Ramones-Fans und angehende Absolventen der “Rock’n’Roll Highschool” die DVD im Laden erstehen. In unserer Verlosungsrubrik verlosen wir zudem zwei Exemplare. Viel Glück!

Four hell kittens on the run

0

Offenbar inspiriert durch das “Grindhouse”-Double Feature des Regisseur-Gespanns Quentin Tarantino und Robert Rodriguez leisten nun auch die Queens Of The Stone Age ihren Beitrag zum Revival des B-Movie-Trashs der Sechziger und Siebziger Jahre, denn das neue Video zu “3’s And 7’s” ist ganz im Stile der Vorbilder gehalten. Nachdem zunächst Bandmaskottchen Bulby unsanft aus dem Weg geräumt wird, nimmt die unverhohlene Hommage an das Grindhouse-Kino ihren Lauf.

“Four Hell Kittens On The Run” lautet die Überschrift des Kurzfilms von Regisseur Paul Minor (Muse, Funeral For A Friend), in dem das schlagfertige Quartett in heißen Muscle Cars über den staubigen Highway rast, ein ansehnliches Waffen-Arsenal zum Einsatz bringt und zum Entspannen einen lupenreinen Striptease hinlegt. “Era Vulgaris”? Auf jeden Fall.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]