0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3234

Schiff ahoi!

0

Das mit dem großen Durchbruch hat für The High Strung bisher noch nicht so richtig geklappt. Vielleicht sollten sie weniger in Büchereien und dafür mehr in Konzerthallen auftreten, aber das wäre ja auch langweilig. Die Band aus Detroit schert sich nicht um Konventionen und lässt ihre melodieverliebten Indie-Pop-Songs für sich sprechen. Ihr aktuelles Album “Get The Guests” ist frisch erschienen.

Das neue Video zu “The Baddest Ship” beweist neben einem Händchen für lustige Szenarien auch, dass die Band ihrem Status als Geheimtipp mit einem überzeugenden Songbeispiel gerecht werden kann. Seht selbst!

Grau in grau

0

Am Ende war dann doch alles nur ein Traum. Dennoch bildet das schaurig schöne Video, bei dem Charlotte Hatherley durch eine graue Parallelwelt tänzelt, einen interessanten Kontrast zum deutlich heller klingenden “Siberia”, dem Abschluss-Song ihres aktuellen Werks “The Deep Blue”. Hereinspaziert!

Wartezeit

0

Da veröffentlichen Say Anything schon ein 27 Song starkes Doppelabum und dann bekommt man es hierzulande vorerst nur über Umwege, sprich Import, zu hören. “In Defense Of The Genre” bietet bekanntlich eine illustre Gästeliste, auf der sich viele große Namen eingetragen haben. Umso schmerzlicher ist es da, dass immer noch kein offizieller Veröffentlichungstermin für Deutschland bekannt gegeben wurde.

Ein kleines Trostpflaster ist das neue Video zu “Baby Girl, I’m A Blur”, das man sich auch hierzulande ohne Probleme zu Gemüte führen kann. Hier gibt es neben dem neuen Bildmaterial auch ältere Videos der Band zu bewundern.

Aufruhr im neuen Jahr

0

Zuletzt wurde es wieder still um Turmoil, die Hardcore-/Metal-Truppe aus Pennsylvania. Im Jahr 1999 schrieb Frederik Kunth noch im VISIONS: “Turmoil arbeiten nach dem Motto ‘Gut Ding will Weile haben'”. Getreu diesem Motto wird neun Jahre später, sieht man von der im Jahr 2005 erschienenen Anthologie “Staring Back” ab, das dritte Studioalbum der Band auf den Markt kommen.

Am noch unbetitelten Nachfolger zu “The Process Of”, mit dem Turmoil zu einer der aufwühlendsten Bands des Genres wurden, haben die Amerikaner in Pennsylvania mit verschiedenen Produzenten gearbeitet, unter anderem mit Vince Ratti und Steve Effets. Bisher wurden die Gitarren- und Schlagzeugparts komplettiert, während die Bass-Aufnahmen für dieses Wochenende geplant sind. Im Januar wird dann durch den Gesang das Werk komplettiert werden, welches dann spätestens im Sommer 2008 erhältlich sein soll.

Newsflash

0

+++ Aus persönlichen Gründen muss die für Januar angesetzte Deutschlandtour von Yellowcard vorerst ausfallen. In einem Statement entschuldigt sich die Band bei ihren deutschen Fans und erklärt, ein Bandmitglied müsse sich um seine schwerkranke Großmutter kümmern, wodurch sich die Tour um mehrere Monate verzögere. Im April oder Mai sollen alle Termine nachgeholt werden. Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch an den Vorverkaufsstellen, an denen sie erworben wurden, zurückgegeben werden.

+++ Morrissey will das britische Magazin NME verklagen. In der aktuellen Ausgabe ist der ehemalige The Smiths-Sänger auf dem Cover zu sehen und mit einem Interview vertreten. In diesem wird er auf die Frage, ob er sich vorstellen könnte, von Rom zurück nach England zu ziehen, mit Worten zitiert, die auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund schließen lassen könnten. In einem weiteren Interview mit dem Magazin stellte Morrissey dann klar, er habe nichts gegen Menschen aus anderen Ländern und sein Satz könnte missverstanden werden. Der NME druckte seine Ursprungsaussage jedoch ohne zugehöriges Statement ab und weigert sich nun trotz Aufforderung durch Morrissey eine Entschuldigung abzudrucken.

+++ Im deutschen HipHop geht es scheinbar manchmal doch um mehr als nur fette Reime und Gangstertum. Nicht nur, dass Kool Savas seit Jahren als überzeugter Vegetarier von sich Reden macht, auch der Lübecker MC Albino versucht ein gutes Vorbild für seine jungen Fans zu sein und hat sich für ein Interview mit der Seite petakids.de zur Verfügung gestellt, in dem er über sein Dasein als Veganer berichtet.

+++ Ein Film über ungewollte Teenager-Schwangerschaft ist an sich noch nicht allzu spektakulär. Der Independent-Streifen mit dem Titel “Juno” hat jedoch einen Aufsehen erregenden Soundtrack zu bieten, bei dem Bands wie The Kinks, Sonic Youth, Belle And Sebastian und The Velvet Underground zu hören sein werden. Am 05. Dezember läuft der Film in US-amerikanischen Kinos an, der Soundtrack ist dort ab dem 15. Januar käuflich zu erwerben. Die Trackliste liest sich wie folgt:

01. Barry Louis Polisar – “All I Want Is You”

02. Kimya Dawson – “Rollercoaster”

03. The Kinks – “A Well Respected Man”

04. Buddy Holly – “Dearest”

05. Mateo Messina – “Up The Spout”

06. Kimya Dawson – “Tire Swing”

07. Belle And Sebastian – “Piazza, New York Catcher”

08. Kimya Dawson – “Loose Lips”

09. Sonic Youth – “Superstar”

10. Kimya Dawson – “Sleep”

11. Belle And Sebastian – “Expectations”

12. Mott The Hoople – “All The Young Dudes”

13. Kimya Dawson – “So Nice So Smart”

14. Cat Power – “Sea Of Love”

15. Kimya Dawson and Antsy Pants – “Tree Hugger”

16. The Velvet Underground – “I’m Sticking With You”

17. The Moldy Peaches – “Anyone Else But You”

18. Antsy Pants – “Vampire”

19. Ellen Page And Michael Cera – “Anyone Else But You”

+++ Zuletzt gab es noch Stress um die Website zum Remix-Album der Nine Inch Nails. Dort hat man die Möglichkeit seine eigenen Remixe der auf “Year Zero” enthaltenen Songs hochzuladen, weshalb es Ärger mit der Plattenfirma gab. Heute erscheint “Y34RZ3R0R3M1X3D” mit offiziellen Versionen von unter anderem The Faint, Ladytron und Saul Williams. In einige der Stücke kann man bei MySpace reinhören. Gemeinsam mit dem Album wird eine Daten-DVD erhältlich sein, auf der man alle Songs als ProTool-Files findet. Also alles was man braucht, um die Stücke selber zu remixen.

+++ Am 01. Februar meldet sich Jack Johnson mit seinem vierten Studioalbum zurück, wenn man mal von dem Filmsoundtrack “Sing-A-Longs And Lullabies For The Film ‘Curious George'” als Album absieht. Es wird den Namen “Sleeping Through The Static” tragen und soll weiter am Stil der Vorgänger festhalten. Allerdings wurden auch ein paar rockigere und elektronischere Klänge angekündigt. Ein erstes Hörbeispiel wird mit der Single “If I Had Eyes” ab dem 10. Dezember über iTunes verfügbar sein.

+++ In Frankreich waren sie im Jahr 2007 nach Plattenverkäufen der erfolgreichste Indie-Act. Nun kommen AaRON mit ihrem Debüt “Artificial Animals Riding On Neverland” nach Deutschland, um hierzulande ebenfalls Erfolge zu sammeln. Höreindrücke gibt es auf der MySpace-Seite der Franzosen. Und hier sind die Tourdaten:

31.01. Frankfurt – Brotfabrik

01.02. München – Ampere

02.02. Karlsruhe – Tollhaus

04.02. Hamburg – Fabrik

05.02. Berlin – Admiralspalast

+++ Am 15. Dezember findet die zweite Cargo Connection Party mit den Spermbirds in Köln statt. Für das zum zehnjährigen Jubiläum des Labels im März ins Leben gerufene Event, welches monatlich stattfinden soll, verlosen wir zwei mal zwei Tickets in unserer Verlosungsrubrik. Zur Erinnerung sind hier noch einmal die kompletten Tourdaten der Spermbirds:

08.12. Hannover – Chez Heinz

09.12. Hamburg – Hafenklang

11.12. Berlin – Kato

12.12. Nürnberg – Z-Bau

13.12. Stuttgart – Röhre

14.12. Mannheim – JUZ

15.12. Köln – Werkstatt (Cargo Connection Party)

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Das Metal-Label Metal Blade wird 25 Jahre alt und bringt zum Jubiläum eine DVD auf den Markt. Diese enthält zum einen Konzert-Mitschnitte vom New England Metal & Hardcore Fest 2007, unter denen unter anderem Shai Hulud, The Black Dahlia Murder und Unearth zu finden sind. Des Weiteren wird eine zweite DVD offizielle Videoclips von Bands wie Six Feet Under, As I Lay Dying oder Evergreen Terrace enthalten. Gekrönt wird die DVD noch von Bonusmaterial mit persönlichen Grüße an die Firma, wofür sich unter anderem auch Metallica zu Wort melden. Erscheinen wird das Set voraussichtlich Ende Januar oder Anfang Februar.

Ausgabe 052 online!

0

Die finstere Miene täuscht. Eigentlich sitzt da ein geheimes Mona-Lisa-Lächeln auf Sänger Steven Battelles Lippen. Das ewige Touren und die viele Arbeit zahlen sich endlich aus! In welcher Form, verrät er im Interview mit Nils Klein.

Eine Neuerung steht zudem ins Haus. Ab sofort halten wir unsere Entzückung über musikalische Entdeckungen nicht länger hinterm Berg und warten auf eine passende Veröffentlichung, sondern posaunen in der neue Rubrik “Weitblick” alles heraus. Der Grund für diese Veränderung präsentiert sich gleich bei der Premiere: The Forms aus New York! Ihr könnt reinhören.

Nicht minder erwähnenswert sind natürlich die Beiträge zu Billy Talent, Jan Delay, Cloudberry, Leo Can Dive, Serj Tankian, Charlotte Hatherley, Turbostaat und Bad Religion.

Eine Zusammenfassung der Geschehnisse der Woche liefern die News mit My Bloody Valentine, Hawthorne Heights, Olli Schulz, Pennywise, Josh Homme und Amy Winehouse, Slime, The Von Bondies und dem VISIONS Adventskalender.

Die Konzertgänger waren zudem so aktiv wie selten und berichten in den Happenings der Vorwoche von Gravenhurst, Motörhead, John Vanderslice, I Might Be Wrong, Mono, Pelican, Dead Kids und iLiKETRAiNS.

VISIONS Weekly, jetzt, kostenlos hier.

Newsflash II

0

+++ Dass Konstantin Gropper alias Get Well Soon am 04. Januar sein schon jetzt mit Vorschusslorbeeren überhäuftes Debüt “Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon” veröffentlicht, dürfte inzwischen auch in die letzten Reihen vorgedrungen sein. Wer noch einen handfesten Anstoß braucht, um in Vorfreude zu verfallen, darf sich hier kostenlos den Albumtrack “If This Hat Is Missing (I Have Gone Hunting)” herunterladen.

+++ Australien hat einen neuen Umweltminister. Peter Garrett, bekannt aus seiner Zeit als Sänger von Midnight Oil, wurde vom designierten Ministerpräsidenten Kevin Rudd in das Amt berufen. Bereits seit einem Jahr war der frühere Rockbarde umweltpolitischer Sprecher der australischen Arbeitspartei ALP.

+++ Capricorn ziehen einen Schlussstrich unter sieben Jahre Bandgeschichte. Auf ihrer Homepage lassen die Indie-Rocker verlauten: “Nach sieben Jahren Capricorn haben wir den Entschluss gefasst, die Band aufzulösen. Wir blicken auf eine sehr erinnerungswürdige, gemeinsame Zeit zurück und möchten uns hiermit bei allen bedanken, die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben. Wir haben nicht das erreicht, was wir erreichen wollten, haben aber durch die Band wunderbare Menschen kennen gelernt, interessante Orte gesehen und Dinge erfahren, die wir nicht missen möchten.” Am 05. Januar soll im BIS-Zentrum in Mönchengladbach noch ein letztes Konzert stattfinden, bei dem ihnen sechs befreundete Bands Lebwohl sagen.

+++ Während man immer noch auf seiner MySpace-Seite den Song “Blast Off” hören kann, gibt es jetzt die Möglichkeit zwei weitere Rivers Cuomo Stücke, die auf der kommenden Demo-Zusammenstellung enthalten sein werden, anzutesten. Auf weezer.com ist ein Flash Player integriert, der “Longtime Sunshine” und “Superfriend” als kurze Streams präsentiert.

+++ Das inzwischen komplett fertig gestellte, dritte Portishead-Album hat einen festen Erscheinungstermin bekommen. Am 29. März soll das noch unbetitelte Werk in den USA in den Läden stehen. Eine zeitnahe Veröffentlichung in Deutschland ist sehr wahrscheinlich.

+++ Auch das zweite Album der Klaxons wirft seine Schatten voraus. Zwar befindet sich die Band noch in der Aufwärmphase, hat aber bereits konkrete Pläne bezüglich des neuen Materials verlauten lassen: “Wir haben in letzter Zeit viel europäische Prog-Musik gehört, auch Dubstep, Dance und Folk. Im Soundcheck haben wir einen neuen Song gespielt, ein massives Prog-Opus.” Der Nachfolger ihres Debüts “Myths Of The Near Future” werde “geschwollener” klingen als ihr bisheriges Songmaterial.

+++ 36 Crazyfists haben sich wieder ins Studio begeben um den Nachfolger zu “Rest Inside The Flames” aus dem Jahr 2006 aufzunehmen. Das vierte Studioalbum wird von Gitarrist Steve Holt und Andy Sneap produziert und den Titel “The Tide And It’s Takers” tragen.

+++ Aaron North von The Icarus Line und der vielbeschäftigte neue QOTSA-Bassist Michael Shuman haben sich zusammengefunden und die Band Jubilee ins Leben gerufen. Das Debüt-Album der Band soll Anfang des Jahres erscheinen. Hierbei haben auch unter anderem Schlagzeuger Josh Freese und Josh Homme mitgeholfen. Für mehr Informationen und bald sicher auch erstes, akustisches Material gibt es ein MySpace-Profil von Jubilee.

+++ Per Myspace geben die Chemical Brothers bekannt, zwei digitale Veröffentlichungen in Petto zu haben. Eine ist eine ab sofort bei iTunes erhältliche B-Seiten-Sammlung inklusive des bisher unveröffentlichten Songs “Silver Drizzle”. Die Andere ist eine in Großbritannien am 04. Dezember erscheinende Sammlung von Videos. Der B-Seiten-Download enthält folgende Songs: 01. “Nude Night”

02. “Base 6”

03. “Clip Kiss”

04. “The Diamond Sky”

05. “H.I.A.”

06. “Let Me In Mate”

07. “Prescription Beats”

08. “Scale”

09. “Silver Drizzle”

10. “Snooprah”

+++ Gestern konnten wir Die Ärzte bereits für das Area 4-Festival ankündigen. Einen weiteren Auftritt gaben die Berliner heute bekannt. So werden sie neben dem Area4 auch das Highfield-Festival 2008 headlinen. Alle Tourdaten der Band findet ihr hier.

Flowers vs. Santa

0

Wir hatten es bereits angekündigt. The Killers veröffentlichen wieder eine Weihnachtssingle, deren Erlös in die Kampagne Product Red fließen soll. Diese wurde von U2 Sänger und Weltverbesserer Bono ins Leben gerufen und unterstützt den Kampf gegen AIDS.

“Dont’t Shoot Me Santa” wird allerdings nur digital erhältlich sein, ein Video gibt es nichtsdestotrotz. Dort geht es überraschend witzig zu, war doch das Video zum Joy Division Cover “Shadowplay” eher melancholisch. Unter anderem findet sich Sänger Brendan Flowers im Clip, passend zum Titel, in den Fängen eines bösartigen Weihnachtsmannes in der Wüste wieder. Dazu spielt die weihnachtlich ausstaffierte Band ihre Musik vor einem Tannenbaum. Hier geht es zum Video. Ab dem 01. Dezember wird die Single zum Download bereit stehen.

Wunschprogramm

0

Mit dem bisherigen Line-up des am 18. und 19. April stattfindenden Roadburn-Festivals haben sich die Macher schon jetzt selbst übertroffen. Bekanntlich werden die sprachlos machenden Isis bei der 13. Ausgabe des Events in Tilburg über vielen anderen Genrevertretern aus den Bereichen Stoner, Doom und Psychedelic Rock thronen. Doch das ist längst nicht alles: Inzwischen haben unter anderen auch Celtic Frost, The Heads, Neurosis-Frontmann Scott Kelly, Boris, Jesu, Grails, Cult Of Luna und Groundhogs ihr Kommen bestätigt.

Zudem wird es diesmal auch ein “Pre-Heat” geben, das am Donnerstag vor dem Hauptfestival stattfinden soll. Welche Bands dort aus den Nebelschwaden auftauchen, soll noch bekannt gegeben werden. Für den “Afterburner” am Sonntag hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen: David Tibet von Current 93 wurde aufgefordert ein Special Event zu kuratieren, bei dem neben seiner eigenen Band von ihm eingeladene Gäste musizieren werden. Er selbst ließ verlauten, dass Om sicher dabei seien, die anderen Mitstreiter will er im Laufe der nächsten Wochen bekanntgeben.

Am Samstag startet der Vorverkauf. Welche möglichen Ticket-Kombinationen es gibt, um gegebenenfalls nur beim Hauptfestival oder zusätzlich beim “Pre-Heat” oder “Afterburner” dabei zu sein, lässt sich auf der offiziellen Roadburn-Homepage in Erfahrung bringen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]