0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3146

Newsflash

0

+++ Die Street Dogs schicken einen weiteren Vorboten auf ihr kommendes neues Album “State Of Grace” ins Rennen. Ab sofort rotiert “Mean Fist” im bandeigenen MySpace-Player.

+++ Weiteren Nachschub in Sachen Streetpunk gibt es auch von The Briggs. “Come All You Madman”erscheint am 17. Juni in den USA. Bereits jetzt stehen alle Songs der neuen Platte als Stream im Netz.

+++ Line-Up und Spielplan des diesjährigen Pressure-Festivals stehen endgültig fest. Auf der Festivalpage findet ihr alle Bands mit den jeweiligen Spielzeiten auf einen Blick. Vom 27. bis 29. Juni bekommt man es in der Herner Gysenberghalle unter anderem mit H2O, Throwdown, Crime In Stereo und Bleeding Through zu tun. Nicht mehr mit von der Partie sind 36 Deadly Fists. Die Band musste ihren Auftritt aufgrund von Einreiseschwierigkeiten ihres Schlagzeugers absagen.

+++ Die Hamburger Ska-Punks Rantanplan waren in der Vergangenheit nicht gerade bekannt dafür ihre Fans regelmäßig mit neuen Musikvideos zu versorgen. Ausnahmen bestätigen aber bekanntlich die Regel: Zum Song “Hallo, Hure Hamburg” von ihrer letzten Platte “20359” hat die Band einen Clip abgedreht und diesen online gestellt. Das Video kann sowohl gestreamt als auch heruntergeladen werden.

+++ Bad Religion haben während ihrer vergangenen Deutschland-Tour auch ein paar Informationen zur Zukunft der Band bekanntgegeben. Nachdem man die letzte Platte “New Maps Of Hell” in einer Deluxe-Version erneut veröffentlicht hat, soll im nächsten Jahr auch eine neue Platte der Punk-Urgesteine erscheinen. Wie der genaue Zeitplan aussieht, steht jedoch noch in den Sternen.

+++ Das höchst erfolgreiche Roman-Debüt von Charlotte Roche “Feuchtgebiete” wird demnächst auch in den USA unter dem Namen “Wetlands” veröffentlicht. Ob die abstrusen Geschichten über Sex und Körperzonen der ehemaligen VIVA2-Moderatorin auch in den USA zum Erfolg verhelfen bleibt abzuwarten.

+++ Im Fahrwasser von The Used und Thrice bewegte sich “A Perfect Way To Say Goodbye” die letzte Platte von Hand To Hand. Am 22. Juli erscheint nun die neue Platte des amerikanischen Quintetts. Ob für “Breaking The Surface” genannte Referenzen weiterhin zutreffen, zeigt ein erster Song des neuen Albums. “Dufresne, Party of Six” kann an dieser Stelle angehört werden.

+++ Außerdem im VISIONS Blog: ein Gewinnspiel zum Fest Van Cleef 2008.

Newsflash II

0

+++ Als Support von Morörhead und Fu Manchu durften wir Valient Thorr und ihren staubigen und Testosteron überschwemmten 70s-Rock schon im letzten Jahr erleben. Nach der ausgefallenen Tour mit Turbonegro, kommen die fünf haarigen Typen aus Raleigh/North Carolina in wenigen Wochen doch noch in unsere Gefilde. Kurzfristig möchte man folgende Clubbühnen durcheinander wirbeln:

22.06. Köln – MTC

23.06. Stuttgart – Kellerclub

Bei uns könnt ihr Tickets für die Konzerte gewinnen.

Nach den beiden Alben “Legend Of The World” und “Total Universe Man” werden Valient Thorr in Kürze ihr neues Werk “Immortalizer” auf Volcom Records veröffentlichen. Höreindrücke warten bei MySpace.

+++ September Malevolence mussten die letzten drei Konzerte ihrer Tour leider absagen. Das für heute Abend geplante Konzert im Molodoi in Straßburg kann aufgrund eines Sturmschadens nicht stattfinden. Die für den 13. und 14. Juni angedachten Shows in Leuven und Utrecht müssen im Zuge dessen leider auch ausfallen. Die vier Tage ohne Konzerte würden die Bandkasse einfach zu sehr belasten, so die Erklärung der Schweden. Eine gute Nachricht gibt es hingegen für Vinyl-Freunde: Das aktuelle Album “After This Darkness, There’s A Next” ist nun auch in schwarzem Gold beziehungsweise in durchsichtigem und braunem zu haben.

+++ Aggressionsbewältigung vom Allerfeinsten bekommt man im neuen Video von den Gutter Twins zu Gesicht. “Idle Hands” macht seinem Titel dabei wenig Ehre, sind die agierenden Hände im Clip doch gar nicht faul mit vielfältiger Zerstörung beschäftigt.

+++ Der eher selten gesehene Gast Arbeitswut ist bei Portishead eingefallen. Im Interview mit Xfm berichtet Geoff Barrows von den Auswirkungen: “Es wird definitiv keine zehn Jahre mehr bis zum neuen Portishead-Album dauern, dann wäre ich ja 142.” Ein wenig Zeit nimmt man sich trotzdem und verfolgt derweil eigene Pläne: “Beth (Gibbons) hat gerade die Arbeiten zu einem Film-Soundtrack abgeschlossent, Adrian (Utley, Gitarrist) hat seine eigenen Projekte und ich mache derweil ein HipHop-Projekt namens Quakers (…) ich will unbedingt ein HipHop-Album aufnehmen, bevor ich 40 bin!” Wie Barrows auf HipHop klingt erfahrt ihr hier. Kurzer Sprung: Wie hingegen Radiohead auf Portishead klingen, erfahrt ihr hier anhand einer Akustik-Coverversion von “The Rip”.

+++ Schnell, Brainstorm zum Thema HipHop: Äh, Baggy-Pants, Rap-Battles, Beatbox, Schach. Würde man nicht sofort denken, aber offensichtlich besteht zwischen dem etwas aus der Reihe tanzendem Schach und HipHop mehr Verbindung als geglaubt. Der Wu-Tang Clan hat aus diesem Grund für die zahlreichen “Schach-Liebhaber und HipHop-Abhängigen” die Community WuChess.com ins Leben gerufen. Eine Seite auf der man eine entspannte Rochade schieben kann, während man sich exklusive Mp3-Tracks runterlädt. Bekannte Schachgegner, sowie exklusive Video-Clips gibt es obendrauf. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 48 Us-Dollar.

+++ Noch mal die geistreichen Wu-Tang Clan. Deren RZA veröffentlicht am 04. Juli sein Soloalbum “DigiSnacks” unter seinem zweitliebsten Pseudonym Bobby Digital. Stimmlich mitgeholfen hat unter anderem Chili Pepper John Frusciante. Den Song “You Can’t Stop me Now” kann man bei MySpace hören.

+++ Huch, das “Not yet” ist von der Homepage von Franz Ferdinand verschwunden. Stattdessen begrüßt an gleicher Stelle eine schlicht gestaltete Seite den Besucher. Unter dem Menü-Punkt “Music” öffnet sich zudem ein Fenster, dass offensichtlich erste instrumentale Hörproben vom kommenden Album bereit hält. Aus einem virtuellem LP-Koffer lassen sich “Trigger 7.”, Tradition”, “Blessing”, “Turn It On” und “Trigger 8” herausziehen und anhören.

+++ Das erste Soloalbum von Pete Doherty stößt laut seiner Stammzeitung NME auf einige Probleme. So soll Doherty während eines kurzen Gefängnisaufenthaltes noch mal das ganze Konzept über den Haufen geworfen haben, obwohl Label EMI das Album bereits für September verlange. Zeitlich kein Problem, nur würde Doherty die Arbeiten gerne in Portugal und Paris abschließen. Bislang darf der Musiker allerdings nicht aus dem Land reisen. Die Songs “Darksome Sea” , sowie “Withdrawn And Shaken” und “Salome” mit seinem ehemaligen Duettpartner Wolfman sollen schon aufgenommen sein. Videos aus der Aufnahmesession von “Broken Love Song” findet man neben einigen verstörenden Videos in Dohertys YouTube-Channel.

Chartstürmer

0

Mustasch in den Album- und Singlecharts? In Deutschland ziemlich unmöglich, doch im immer wieder sympathischen Musikland Schweden gehen eben andere Tonträger über die Ladentheke. Dort schafften es die Göteborger Metal-Institution mit ihrem letzten Album “Latest Version Of The Truth” auf Platz drei der Albumcharts und mit ihrer Single “Double Nation” sogar in die Top zwei.

Mit diesen starken Platzierungen und ihrer aktuellen Best Of “Lowlife Highlights” im Rücken kommen sie im September auf Tour nach Deutschland.

VISIONS präsentiert:

Mustasch

09.09. Köln – Luxor (Ex-Prime Club)

10.09. Saarbrücken – Roxy

11.09. München – 59 to 1

15.09. Frankfurt – Nachtleben

16.09. Berlin – Knaack

17.09. Hamburg – Logo

Band im Vorgarten

0

Warum sollen Ghost Of Tom Joad ausgerechnet in eurer Stadt vorbeischauen? Diese Frage galt es zu beantworten um die Müsnteraner mit dem Red-Bull-Bus vor die eigene Haustür fahren zu lassen. Joko aus Cloppenburg fand, dass es an der Zeit war, endlich auf ein Konzert in der Umgebung gehen zu können, abseits der üblichen Dorfpunks – das würden auch einige Stadtbewohner unterstützen. Befreien wir also Cloppenburg von der Monotonie und bringen zur Abwechslung am 14. Juni Ghost Of Tom Joad für ein kostenloses Konzert ins Bebop.

Ein paar Tage später, am 17. Juni, sind alle Bielefelder in den Innenhof der “Studentenwohnbutze” an der August Bebel Straße 57 eingeladen, wo die Band ihr zweites Konzert spielt. Dorthin haben sie diese Vier unter anderem mit dem Argument gebracht, dass dort drei Mal am Tag ein Eiswagen laut hupend vorbeifährt. So einen kann man bei diesem Wetter schließlich wirklich gut gebrauchen.

Der Eintritt zu den Konzerten ist kostelos, somit ist jeder herzlich eingeladen, zu musikalischer Abwechslung in Cloppenburg und zu Musik und Eis in Bielefeld.

Newsflash

0

+++ “Es fühlt sich so an, als hätten wir alles erreicht, was wir uns erhofft hatten. Es fühlt sich nicht wie ein Abbruch an, sondern einfach wie das Ende. Es ist vollendet.” Erklärungsversuche von Sänger Francis Mark für die “nicht näher definierte Pause” von From Autumn To Ashes, zu der man sich einvernehmlich entschieden habe. Mit Gitarrist Rob Lauritsen hat Mark bereits ein anderes Projekt namens Warship in der Mache. Die beiden befinden sich derzeit im Studio, um gemeinsam mit Produzent Andrew Schneider (Cave In, Pelican, Unsane) ihr Debütalbum aufzunehmen. Das noch unbetitelte Werk soll im Herbst über Vagrant erscheinen. Einen ersten Song gibt es auf der MySpace-Seite des Duos zu hören.

+++ Wie berichtet haben Strokes-Frontmann Julian Casablancas, Ober-N.E.R.D. Pharrell Williams und Santogold ein Ständchen zum 100. Geburtstag von Converse aufgenommen. Mittlerweile steht der zum Tanz auffordernde Song bei stereogum.com zur Anhörung bereit. Ein entsprechendes Video soll in Kürze folgen. Converse plant derweil mit weiteren, musikalischen Geburtstagsbeiträgen von unter anderem Yacht, Gallows-Mitgliedern und Does It Offend You, Yeah?.

+++ Nach dem ersten Vorboten “The Bash” darf das kommende Raunchy-Album “Wasteland Discotheque” nun in Gänze vorab gehört werden. Auf der bandeigenen MySpace-Seite steht der hierzulande am 27. Juni erscheinende “Death Pop Romance”-Nachfolger als Stream bereit.

+++ Auch The Offspring schlagen in die gleiche Kerbe: ihr neues Album “Rise And Fall, Rage And Grace” darf an dieser Stelle in Gänze gehört werden.

+++ Am 02. Juli beginnt die Deutschland-Tournee der Sonderausstellung “The Tour of ´67 – musicians as artists”. Gezeigt werden rund 150 Originalgemälde, -zeichnungen und -grafiken von unter anderem John Lennon, Jimi Hendrix, Miles Davis, Janis Joplin, Ringo Starr und Beatles-Illustrationen von Klaus Voormann. Einen Vorgeschmack liefert dieser BBC-Beitrag zur Ausstellung, die momentan noch in England zu sehen ist. Hierzulande sind die Exponate der Musiker an folgenden Terminen zu sehen:

02.07. – 10.08. in Kevelaer

15.08. – 03.10. in Gelnhausen

Alle weiteren Informationen findet man hier.

+++ Multimedia-Nachschlag zum kommenden Album von Funeral For A Friend: Während im MySpace-Player mit “Beneath The Burning Tree” ein zweiter Albumtrack bereitsteht, darf man hier den Clip zu “Waterfront Danceclub” begutachten.

+++ Anfang August wird Metal Blade gleich vier Slayer-Klassiker auf Vinyl wiederveröffentlichen. Neu aufgelegt werden die Alben “Show No Mercy”, “Haunting The Chapel”, “Live Undead” und “Hell Awaits”. Einige Songs der Werke gibt es mit Sicherheit auch auf der anstehenden Tour der Metaller zu hören.

+++ Auf ihrem Debüt “St. Elsewhere” coverten Gnarls Barkley den Violent-Femmes-Song “Gone Daddy Gone”. Nun hat die Band aus Milwaukee den Spieß umgedreht und sich Gnarls Barkleys “Crazy” zur Brust genommen. Einen Ausschnitt darf man auf der eigens eingerichteten MySpace-Seite hören, erscheinen soll die Single Ende des Monats.

Newsflash II

0

+++ Erinnert ihr euch noch an die größte Musiksammlung der Welt, die kürzlich bei eBay unter den Hammer kam. Für rund drei Millionen US-Dollar , was selbst beim derzeitigen Euro-Kurs noch verdammt viel Kohle ist, wechselten rund drei Millionen Tonträger im Februar den Besitzer. In eine ähnliche, aber weitaus finanzierbarere Kerbe, schlägt nun The-Ataris-Sänger Kris Roe. Beim selben Auktionshaus versteigert er derzeit seine 1.500 CDs umfassende Musiksammlung, allerdings ohne die CD-Hüllen. “Ich habe meine gesamte CD-Kollektion auf meiner Festplatte und meinem iPod und würde die Originale gerne verkaufen, um mit dem Geld die Studioarbeit mit meiner Band zu finanzieren”, so Roe. Die Auktion geht noch bis zum 11. Juni und befindet sich derzeit bei einem Preis von 810.00 US-Dollar.

+++ Rock’n’Roll geht anders: Das kommende AC/DC-Album (das erste seit acht Jahren!) wird in den USA exklusiv über Wal Mart vertrieben. Wal Mart ist in den USA zwar der größte Einzelhändler von CDs, geriet aber auch aufgrund seiner Mitarbeiterpolitik öfter in die Kritik. AC/DCs Wal-Mart-Album soll noch Ende des Jahres erscheinen. Was ist eigentlich schlimmer? Starbucks oder Wal Mart?

+++ In ihrem Heimatstaat der USA bereits Anfang des Jahres erschienen, wird uns erst am 25. Juli das Debüt “Mission Control” von The Whigs ohne Import-Umwege zugänglich gemacht. Das aus Athens in Georgia stammende Trio ließ seinen Alternative-Rock von Produzent Rob Schnapf (Beck, Elliott Smith, Guided By Voices) verfeinern. Als Vorgeschmack darf man sich die Single “Right Hand On My Heart” hier herunterladen. Weitere Songs warten bei MySpace. Live sieht das Ganze dann in etwa so aus. Am 09. Juli hat man die Möglichkeit, die Band bei ihrem einzigen Deutschland-Konzert im Kölner Blue Shell zu begutachten.

+++ Sein bereits erwähntes, erstes Solo-Album “Seeing Things” wird Jakob Dylan hierzulande offiziell am 27. Juni veröffentlichen. Eine Woche vorher, am 20. Juni, ist das Werk bereits auf Vinyl erhältlich. Einen Rundum-Eindruck darf man derzeit bei MySpace sammeln, dort stehen alle Albumtracks als Stream bereit.

+++ Per “Idiotenshuttle XXL” rollt Hamburgs geballte Dummheit am 05. Juli an die Ostsee, um “Die Pudel Seefestspiele” auszutragen. Die “rauschende Ballnacht der Dummheit findet in der Strandstraße in Behrensdorf statt, wo sich die Creme de la Creme der Hamburger Salondummheit versammeln wird, unter anderem Studio Braun, Tex & Erobique und Fritz Ostermayer. Näheres in Kürze unter www.pudel.com.

+++ Neues aus Fledermausland: Bereits Anfang des Jahres feierte “Gonzo”, eine Dokumentation über das Leben von Hunter S. Thompson, beim Sundance Film Festival Premiere. Mittlerweile ist auch für den Rest der Welt ein Vorgeschmack in Form des Trailers verfügbar. Thomson, einer der ersten RollingStone-Autoren und Begründer des Gonzo-Journalismus, erlangte vor allem durch die Verfilmung seines halbbiografischen Werks “Fear And Loathing In Las Vegas” weltweite Berühmtheit. An der Dokumentation von Oscar-Preisträger Alex Gibney war auch “Fear And Loathing”-Darsteller Johnny Depp beteiligt, der ein langjähriger Freund des 2005 verstorbenen Thompsons war.

+++ Stephen Brodsky, Cave-In-Frontmann, der als Solokünstler den Clown gefrühstückt zu haben scheint und sich Stove Bredsky nennt, hat ein neues Album veröffentlicht. Bisher ist “The Black Ribbon Award” in Deutschland noch nicht erhältlich, doch auf seiner Homepage kann man sich auch hierzulande das Album im Komplettstream anhören.

+++ Die Postrocker Vito haben zwei neue Songs von ihrem kommenden, noch unbetitelten Album bei MySpace hochgeladen. “Reclaimed” und “The Setting Sun” seinen bislang zwar noch nicht gemastert, aber die Band konnte laut eigenen Aussagen einfach nicht mehr warten.

+++ Bei buzznet.com ist ein rund fünfminütiger Trailer zur kommenden Live-CD/DVD “The Black Parade Is Dead” von My Chemical Romance aufgetaucht. Zu sehen gibt es einen Konzertmitschnitt von “Welcome To The Black Parade”. Die CD/DVD erscheint bei uns am 27. Juni.

+++ Du wolltest schon immer ein Festival hinter den Kulissen begleiten und dabei nicht nur zuschauen, sondern anpacken – bist in der Lage sowohl einen Computer, ein Telefon, die Kaffeemaschine und zur Not auch alles gleichzeitig zu bedienen, verfügst über einen Führerschein, sogar einen eigenen PKW und möchtest dem Rock am Bach Team während der heißesten Phase des Festivaljahres zur Seite stehen? Besitzt du idealerweise dann auch noch einige grafische EDV-Kenntnisse und vor allem Mut zum eigenverantwortlichen Arbeiten? Dann sende uns doch bitte eine kurze Mail über dich – wir bieten Dir die Chance in einem netten Team eine Menge Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung eines Festivals zu sammeln, in dem Praktikumszeitraum vom 16. Juni bis zum 18. Juli. Wir freuen uns über Deine Mail an info@future-events.net.

+++ Neuigkeiten rund um die Redaktion sowie Meldungen und Videos aus den Bereichen Musik, Film, Technik und vieles mehr findet ihr ab sofort im VISIONS Blog.

Rock Off Stage

0

Rekordverdächtige 160.000 Musikfans feierten von Freitag bis Sonntag bei Rock am Ring und Rock im Park unter anderem die Wiederkehr von Rage Against The Machine und den Abschied der Hellacopters.

Dass Festivals auch abseits der Bühne große Geschichten zu erzählen wissen, weiß jeder der einmal dabei war. Nicht nur auf dem Campingplatz, auch bei den Bands hinter der Bühne haben sich einige Anekdoten angestaut. Um diesen Geschichten auf die Schliche zu kommen, haben sich Ingo und Guido von den Donots mit Videokamera und Mirkofon bei Rock am Ring auf den Weg gemacht. Seht die Ergebnisse im Offstage Interview.

Against Me!

Bad Religion

Cavalera Conspiracy

Coheed And Cambria

Danko Jones

Madsen

Erneuter Aufstieg

0

Sport, die Zweitband von Kante-Gitarrist Felix Müller, melden sich am 25. Juli nach zwei Jahren mit einem neuen Album zurück. Nach dem “Aufstieg und Fall der Gruppe Sport” bleibt die Band nun bescheiden “Unter den Wolken”.

Beim Label Strange Ways kann man bereits in das Album reinhören. Dort sortiert man Sport übrigens in die Rubrik ein: “Black Sabbath für Leute, denen von Black-Sabbath-Fans die Brillen kaputt getrampelt worden wären.”

Die Tracklist:

01. “Gehirnerschütterung”

02. “Stimmen”

03. “Vergiss die Weltformel”

04. “Wir sind für euch da”

05. “Namen und Gesichter”

06. “Der Schmerz”

07. “Wenn alle Stricke reissen”

08. “Bloss psychosomatisch”

09. “Durch die Lücken”

10. “Unter den Wolken”

Gobbledigook

0

Eine wichtige Bekanntmachung hatten Sigur Rós vor wenigen Wochen angekündigt. Dass es sich dabei um Details zu ihrem kommenden Album handeln würde, hatte man sich schon ausmalen können. Mit einer so zeitnahen Veröffentlichung hatten hingegen wahrscheinlich nur Wenige gerechnet. “Með Suð I Eyrum Við Spilum Endalaust” wird hierzulande am 20. Juni erscheinen.

Nun geht es Schlag auf Schlag weiter: In wenigen Wochen darf man die neuen Epen der Isländer live erleben, darauf einstimmen kann man sich bereits jetzt. Alle elf Songs des neuen Albums stehen als Stream bereit:

“Með Suð I Eyrum Við Spilum Endalaust” wird unter anderem als Deluxe-Edition erhältlich sein, die eine CD, eine Bonus-DVD und ein 192-seitiges Booklet umfasst. Eine kleinen Einblick in die Luxus-Edition erhält man hier. Dort kann man sich auch bereits ein Exemplar per Vorbestellung sichern.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]