0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3105

Live-Bildung

0

Leben im Schatten von ‘Siren Song Of The Counter Culture’. Vier Jahre ist es jetzt her, dass Rise Against sich ihren Meilenstein in die Diskographie gesetzt haben. Das vor zwei Jahren erschienene ‘The Sufferer & The Witness’ war nicht wirklich schlecht, konnte aber dem selbst vorgelegten hohen Standard nicht gerecht werden.

Am 04. Oktober erscheint wie bereits angekündigt ‘Appeal To Reason’, die erste Auskopplung ‘ReEducation (Through Labor)’ steht seit geraumer Zeit im MySpace-Player der Band.

Nachdem die Band sich in diesem Jahr mit dem Hurricane/Southside-Doppelpack die großen Festivals vorgenommen hatte, steht im nächsten Jahr der Einzug in die Clubs an, gemeinsam mit Strike Anywhere. Die offiziellen Tourdaten lesen sich so:

VISIONS empfiehlt:

Rise Against / Strike Anywhere

04.02. München – Backstage Werk

06.02. Leipzig – Haus Auensee

07.02. Berlin – Huxley´s

08.02. Bielefeld – Ringlokschuppen

09.02. Köln – Live Music Hall

11.02. Saarbrücken – Garage

12.02. Wiesbaden – Schlachthof

13.02. Hamburg – Docks

Der Vorverkauf startet am 19. September.

Was willst du mit dem Lärm?

0

‘Es gab nicht mal ein offizielles Infoschreiben zum neuen Album, geschweige denn etwas zu hören.’ Keine optimalen Voraussetzungen für Jochen Schliemann, der James Hetfield Backstage bei Rock am Ring traf. In dem 20-minütigen Interview offenbarte sich Hetfield allerdings als offener Gesprächspartner, der eine Menge über das fragile Gefüge seiner Band preisgab. Im Rückblick auf die Karriere von Metallica beschäftigen sich Martin Iordanidis und Jörg Staude unter anderem mit der Diskografie und dem Werdegang der Metaller – sowie mit Hetfields Haarpracht.

Das Thema Metallica greift auch auf den diesmonatigen All-Areas-Sampler über. Auf der dem Heft beiliegenden CD befinden sich neben neuen Songs von Kings Of Leon, The Faint und Cold War Kids auch drei Metallica-Cover von Madsen, Muff Potter und den Dontos.

Warum Fat Mike mit Vorliebe Golfbälle schlägt, der NoFX-Manager Kent Jamieso dagegen lieber die Kameras von Fotografen, wieso Okkervil-River-Sänger Will Sheff gerne über Black Metal, Pornostars und die Lust am Lügen spricht – und warum man mit Mogwai bestens ein Spiel des FC St. Pauli besuchen kann, das alles erfahrt ihr in VISIONS Nr. 187. Das neue Heft ist ab heute am Kiosk erhältlich und enthält weitere Storys über Kings Of Leon, The Streets, Portugal. The Man und Volbeat sowie den Festival-Rückblick 2008, das gewohnt umfangreiche Display und zwei Poster von Metallica und Okkervil River.

Newsflash

0

+++ Was Pete Wentz nicht alles erzählt, wenn der Tag lang ist. Ob es wohl Zufall ist, dass dem Fall-Out-Boy-Gitarristen passend zur anstehenden Album-Veröffentlichung mal wieder eine unerhörte Geschichte eingefallen ist? Im Interview mit der New York Post gesteht Wentz, dass er während eines gemeinsamen Drogenexzesses mit einem Freund Russisch Roulette gespielt habe. ‘Ich habe den Abzug gedrückt, während ich die Waffe auf mich gerichtet hatte. Mein Freund und ich haben es beide jeweils einmal durchgezogen. Wir hatten getrunken und Ambien (ein Schlafmittel) genommen.’ Dabei ist der werdende Papa eigentlich irgendwie doch ein ganz friedlicher. ‘Sowas ist aber einer der Gründe, warum ich keine Waffe besitzen will. Ich bin einfach zu impulsiv.’ Ohne Worte.

+++ Kaum ist ‘Oracular Spectacular’ von MGMT in die Freiheit entlassen worden, da plant die Band schon am neuen Album herum. Während ‘Electric Feel’ sich in fast jeder Playlist weit nach vorne schummelt, haben die Musiker Stillstand zum offiziellen Feind deklariert und die Suchscheinwerfer nach neuen Kooperationen ausgefahren. Aktuell im gleißenden Licht stehen The Chemical Brothers, die der Band – so Ben Goldwasser – helfen soll, ‘einen neuen Sound zu erschaffen.’

+++ Hardcore vs. Kulturfernsehen. Für ‘Tracks’, dem Musikformat des TV-Senders arte, wurde am 6. August eine Show der HC-Veteranen Agnostic Front in Flensburg aufgezeichnet. Ausgestrahlt werden die Mitschnitte daraus am 19. September. Dass die Sendung ein Special zum Thema ‘Männlichkeit’ wird, es passt irgendwie.

+++ Veröffentlicht wird ‘Loyalty To Loyalty’ am 19. September. Zu hören ist das zweite Album der Cold War Kids bereits jetzt an dieser Stelle. Die Band selbst bezeichnet ihr Schaffen darauf als ‘erwachsener’. Bedeutet, man habe diesmal ‘einen wärmeren, ausgefeilteren aber auch dunkleren Sound’ als noch auf dem Debüt ‘Robbers & Cowards’ Einzug halten lassen. Und da so eine Plattenveröffentlichung ein prima Anlass ist, um auch mal Geschenke zu verteilen, kann man sich auf ihrer MySpace-Seite zwei Remixe der Single ‘Something Is Not Right With Me’ kostenlos herunterladen.

+++ Das nennt man Fanliebe. The-Cure-Frontmann Robert Smith warnte seine Fans vor dem Kauf der ‘Hypnagogic States’-EP bei iTunes, da der Preis zu hoch sei. Mit Erfolg: Ab heute soll die Platte für einen niedrigeren Preis angeboten werden. Die EP enthält Remix-Versionen der The-Cure-Songs ‘Perfect Boy’, ‘Sleep When I'm Dead’, ‘Freakshow’, ‘The Only One’ und ‘Exploding Head Syndrome’. größtenteils Tracks des kommenden Albums ‘4:13 Dream’, dessen Trackliste mittlerweile feststeht:

01. ‘Underneath The Stars’

02. ‘The Only One’

03. ‘The Reasons Why’

04. ‘Freakshow’

05. ‘Sirensong’

06. ‘The Real Snow White’

07. ‘The Hungry Ghost’

08. ‘Switch’

09. ‘The Perfect Boy’

10. ‘This. Here And Now. With You’

11. ‘Sleep When I'm Dead’

12. ‘The Scream’

13. ‘It's Over’

+++ Auf seiner Homepage jdsfa.com hat Korn-Frontmann Jonathan Davis einen neuen Track online gestellt und beweist damit erneut seine Liebe zu Rap. Denn bei dem Song, den man gegen Eingabe einer E-Mail-Adresse für lau herunterladen kann, handelt es sich um eine Coverversion von ‘Got Money’, einem Stück der Rapper Lil Wayne und T-Pain. Musikalische Unterstützung erhielt Davis dabei von Slipknot-Gitarrist Jim Root. Ob es sich dabei um einen Track seines anstehenden Solo-Albums handelt, ist nicht klar. Repräsentativ für das Album sei der Song laut Davis jedenfalls nicht.

+++ Ein neues Video zum Escape-The-Fate-Song ‘The Flood’ gibt es hier zu sehen. Der Track ist Teil des im Oktober erscheinenden Albums ‘This War Is Ours’.

+++ Zwei Jahre nach seinem Debüt ‘Anders wohl kaum’, erschien am 12. September das zweite Album ‘Gib mir etwas woran ich mich’ des deutschen Singer/Songwriters Ron Flieger. Vier Songs des neuen Werks gibt es im MySpace-Player Fliegers zu hören.

Newsflash II

0

+++ Der als heulender Falke titulierte Seeadler breitet seine Flügel aus: Das komplette Mogwai-Album ‘The Hawk Is Howling’ steht im MySpace-Player der Schotten zur Anhörung bereit. Landen wird das Werk bei uns am kommenden Freitag via PIAS Recordings. Mehr zum Album und zur Fußball begeisterten Band findet ihr in der VISIONS-Ausgabe Nr. 187, die ab morgen am Kiosk erhältlich ist.

+++ Doppelte Premiere: Mit der Debüt-7-Inch von Idle Hands bringt das Münsteraner Indie-Label Three Chords Records seine erste Vinyl-Veröffentlichung über die Bühne. Die selbstbetitelte EP vereint bei einer Spielzeit von etwa elf Minuten sechs Songs der vierköpfigen Punkband. Die Hälfte davon darf schon bei MySpace gehört werden. Für 5 € kann man die ausschließlich auf Vinyl erscheinende EP unter bossek@three-chords.de bestellen. Live wird die Veröffentlichung am 20. September im Osnabrücker AZ gefeiert. Mit dabei sind auch Hjertestop und Night Fever.

+++ Ein zweites Audio-Attentat verüben The (International) Noise Conspiracy: Auf thetripwire.com steht mit ‘I Am The Dynamite’ ein weiterer Song aus dem Ende November erscheinenden Album ‘The Cross Of My Calling’ zum Download bereit.

+++ Mit ihrem zweiten Album wechselten The Bronx noch zu einem Major, doch schon mit ‘The Bronx’ III ist plötzlich alles anders. Das von Dave Shiffman (Mars Volta, System Of A Down, Rage Against The Machine) produzierte Werk erscheint nämlich am 11. November beim bandeigenen Label White Drugs. Zunächst wird es nur in den USA und online erhältlich sein, am Cover-Artwork des Gitarristen Joby Ford kann sich schon jetzt jeder erfreuen. Ebenso an der Vorschau, die der Track ‘Knifeman’ liefert.

+++ Wer sich bei dem vielfältigen Programm der Popkomm 2008 nicht für einen Club entscheiden kann, der sollte am Samstag, den 11. Oktober das Angebot der ‘DJ Popkomm’ wahrnehmen. Für 12 Euro kann man so im Zick Zack durch die Hauptstadt wandeln und 15 verschiedene Party-Locations besuchen. Die Eintritts-Armbänder bekommt man in jedem teilnehmenden Club, unter anderem Bang Bang Club, Frannz Club, King Kong Klub und Maria am Ostbahnhof. DJs aus der ganzen Welt versorgen euch dann mit Klängen zwischen Indie, Nu-Rave, Electro, Funk, Soul, Rock, Pop und vielem mehr.

+++ In der am 22. September erscheinenden Ausgabe des Magazins ‘The New Yorker’ sollen Bob Dylans nicht gerade poetisch betitelten Gedichte ’21’ und ’17’ veröffentlicht werden. Auf der Internetseite des Heftes gibt es die Poesie schon jetzt zu lesen: ’21’ und ’17’. Die Texte sind Teil des Gedichtbandes ‘Hollywood-Foto-Rhetoric: The Lost Manuscript’, das mit zahlreichen Fotografien in Kürze auf den Markt kommen soll.

+++ Laut der britischen Zeitung The Sun, plant Noel Gallagher möglicherweise bald unter die Serien-Autoren zu gehen. Angeblich wolle Komiker Russel Brand mit dem Musiker Episoden der Sitcom ‘The Royle Family’ schreiben, deren Titelsong bereits aus der Feder des Oasis-Gitarristens stammt. Noch könne Gallagher allerdnigs nicht zusagen. Er wolle sich voll und ganz auf Oasis konzentrieren. ‘Aber eines Tages. Wer weiß?’, zitiert ihn das Blatt.

+++ Einen speziellen Grund für eine Bandgründung haben Coldplay-Bassist Guy Berryman, A-ha-Keyboarder Magne Furuholmen und Mew-Sänger Jonas Bjerre gefunden. Exklusiv für die BBC-Dokumentation ‘Amazon’ haben sie die Band Apparatjik aus der Taufe gehoben, um den Titeltrack zu der Dokuserie zu schreiben. Resultat ist der Song ‘Ferreting’, der jeweils im Abspann laufen soll. Außerdem erscheint das Stück im Oktober als Teil des Doku-Soundtracks ‘Amazonas Tribe – Songs For Survival’, der auch exklusive Tracks von Razorlight-Sänger Johnny Borrell, KT Tunstall und anderen enthält. Einen kurzen, akustischen Eindruck von ‘Ferreting’ sowie vier weiteren Songs des ‘Amazon’-Soundtracks kann man auf MySpace erhaschen.

Die Trackliste:

01. Apparatjik – ‘Ferreting’

02. Dawn Kinnard – ‘Love is My New Drug’

03. Will.i.am feat. The Babongo tribe – ‘One People’

04. KT Tunstall – ‘The Hidden Heart’

05. Jason Mraz & Brett Dennen – ‘Long Road To Forgiveness’

06. Jeremy Warmsley feat. Mystery Jets & Adem – ‘Grains Of Sand’

07. Tom Baxter – ‘Make A Stand’

08. Johnny Borrell feat. The Suri tribe – ‘Carrikfergus’

09. Skin/Robot Club feat. The Adi tribe – ‘Simmer Down’

10. Yusuf Islam – ‘Edge Of Existence’

Samtstimme trifft Säurezunge

0

Nach der Erscheinung des RiloKiley-Albums ‘Under The Blacklight’ wandte sich Sängerin Jenny Lewis wieder ihrer Soloarbeit zu. Bereits Anfang des Jahres steckte sie mitten in den Vorbereitungen zu ‘Acid Tongue’, das genau in die entgegengesetzte Richtung des letzten Rilo-Kiley-Werks gehen sollte.

‘Natürlich, nett und schlicht’, sollte es klingen und ‘ein wenig härter rocken.’ Auch zu einer abwechslungsreichen Zusammenarbeit mit Elvis Costello ist es beim Lied ‘Carpetbaggers’ gekommen. So bescheinigt Rezensent Hauke Hackstein in VISIONS Nr. 187: ‘Eine richtig schöne Platte ist das wieder geworden.’ Wer selbst mal reinhören will, der findet im MySpace-Stream sowohl den Titeltrack ‘Acid Tongue’, als auch das fast neunminütige Medley ‘The Next Messiah’.

Wie man im folgenden Video sehen kann, ließ es sich auch Ben Gibbard (Death Cab For Cutie) nicht nehmen, bei Jenny Lewis vorbeizuschauen und sich ein Lied vorspielen zu lassen. Die komplette Sammlung der Songs erscheint bei uns am 19. September.

Wie es sich für Folk-Musik gehört, geht Miss Lewis auch unter die Leute. Wem es nie analog und nah genug sein kann, der kann sie an folgenden Terminen live erleben:

10.10. Hamburg – Knust

11.10. Berlin – Lido

16.10. Köln – Gebäude 9

Nomaden

0

In einem ehemaligen Kaufhaus in Hamburg Altona öffnet die SoCo Limelight Bar vom 02. – 26. Oktober ihre Pforten, um Ausgehwillige mit ihrem facettenreichen Programm zu beglücken. Eröffnet wird die Saison unter anderem durch DJ Mixwell & Flashdance (aka Jan Delay). Im Anschluss an den Aufenthalt in Hamburg wandert das mobile Barkonzept weiter nach Frankfurt und Köln. Auch dort darf mit prominenten, nationalen und internationalen Gästen gerechnet werden.

Unter dem Motto ‘Urban Streetlights’ sind die jeweiligen Locations der SoCo Limelight Bar wie eine Metropole bei Nacht gestaltet. Straßenlichter und Wolkenkratzer gibt es dank junger Architekten nicht nur unter freiem Himmel. Das vielseitige Programm erstreckt sich von Livemusik über Lesungen bis hin zu Trödelmärkten. Alle Infos zum Konzept und Programm der SoCo Limelight Bar findet ihr auf der passenden Homepage.

Die bisherigen Eckdaten in der Übersicht:

SoCo Limelight Bar

02. – 26.10. Hamburg Altona – Große Bergstraße 176

Live Stunts

0

Der neue Mann am Schlagzeug, Ben Cole, habe frischen Wind in die Band gebracht, betont Sänger Dolf de Borst, wenn er von den Aufnahmen zum ‘Smoke & Mirrors’-Nachfolger spricht. Der MySpace-Player der Datsuns belegt dies mit den beiden Songs ‘Highschool Hoodlums’ und ‘Human Error’, die einen ersten Ausblick auf das am 4. Oktober erscheinende und von der Band selbst produzierte Album ‘Head Stunts’ liefert.

Im Vorfeld tritt die Single ‘Human Error’ am 26. September ihren Weg in die Plattenläden an. Auf CD, als limitiertes, weißes Vinyl und als Download.

Die Bühnen macht die Band an folgenden Terminen unsicher:

VISIONS empfiehlt:

The Datsuns

18.11. Frankfurt – Nachtleben

19.11. München – 59 to 1

20.11. Stuttgart – Universum

21.11. Erfurt – Unicum

23.11. Berlin – Magnet

24.11. Hamburg – Molotow

25.11. Köln – Underground

Newsflash

0

+++ Fall Out Boy wollen den Fans einen Bären aufbinden. So zumindest der Anschein, wenn es um das Cover ihres Albums ‘Folie Á Deux’ geht. Ein bislang seitens der Band nicht kommentiertes Artwork ist hier zu finden, eine gute Projektionsfläche für überschwängliche Interpretationen und Pete-Wentz-Wortspiele.

+++ Saosin haben sich die Webcam mit ins Studio genommen. Wer hier ab und zu vorbeischaut, kann Glück haben und die Band live beim Werkeln am ‘Saosin’-Nachfolger antreffen. Doch zunächst wird es eine Fünf-Track-EP geben, die neben drei neuen auch zwei akustische Songs verspricht. Die kann man sich ab dem 14. Oktober auf hurley.com herunterladen.

+++ Auch die Deftones haben die Kamera angeworfen, so dass man ab sofort jeden Freitag in ihrem MySpace-Blog neue Einblicke in die Entstehung von ‘Eros’ gewinnen kann. Aktueller Stand ist, dass das Album abgemischt wird – veröffentlicht werden soll es wohl noch in diesem Winter.

+++ Pink-Floyd-Keyboarder Richard Wright starb am Montag im Alter von 65 Jahren an seinem Krebsleiden. Obwohl Wright nie im Fokus der Medien stand, ist sein Einfluss auf die Band und ihren Sound unbestreitbar. Als Kollektiv mit Sid Barrett erschuf Wright auf dem ersten Pink-Floyd-Album ‘The Paper At The Gates Of Dawn’ einen schlichtweg innovativen Klangraum. Zuletzt wurde sein Einfluss bei einem Album wie ‘Wish You Were Here’ deutlich. Seinen Ausstieg aus der Band hatte er bereits 1981 im Zuge interner Streitigkeiten um die Person Roger Waters erklärt.

+++ Einen bisher unveröffentlichten Song von The Robocop Kraus gibt es auf deren MySpace-Seite zu hören. Das Stück nennt sich ‘The ABC Of Hierarchy’.

+++ Mit seinem Nebenprojekt Little Joy bringt The-Strokes-Schlagzeuger Fabrizio Moretti gegen Ende des Jahres ein Debütalbum auf den Markt. Drei der auf dem Album vertretenen Songs sind im MySpace-Player der Band zu hören. Zu Little Joy gehören neben Morettis Freundin Binki Shapiro auch Los-Hermanos-Gitarrist Rodrigo Amarante. Die Trackliste des Albums liest sich wie folgt:

01. ‘The Next Time Around’

02. ‘Brand New Start’

03. ‘Play The Part’

04. ‘No One's Better Sake’

05. ‘Unattainable’

06. ‘Shoulder To Shoulder’

07. ‘With Strangers’

08. ‘Keep Me In Mind’

09. ‘How To Hang A Warhol’

10. ‘Don't Watch Me Dancing’

11. ‘Evaporar’

+++ Eine nette Überraschung erwartet uns von Belle & Sebastian. Die Briten veröffentlichen am 21. November ‘The BBC Sessions’. Mit fünf Tracks ihrer BBC-Aufnahmen von 1996 bis 2001 sowie alternativen Versionen von zwei bereits bekannten Liedern und vier unveröffentlichten Songs lassen sich dann neue Facetten der Glasgower Indie-Pop-Band entdecken. Schnelles Zugreifen lohnt sich: Die ersten Kopien enthalten eine Bonus-CD mit dem Belfaster Weihnachtskonzert vom 21. Dezember 2001.

+++ Zwei Jahre nach Entstehen der Idee zu einer Thursday/Envy-Split-LP, ist diese jetzt bei Temporary Residence vorbestellbar. Die ersten 1000 Bestellungen der 180-Gramm-Vinyl erhalten eine limitierte Auflage in metallischem Gold/Schwarz oder Silber/Schwarz, je nach Wunsch und passend zum Cover. Hörproben gibt es sowohl von Envy als auch von Thursday.

+++ Jederzeit gern gesehener Gast ist Ben Folds. Der Singer/Songwriter kommt nämlich im November für zwei Konzerte nach Deutschland. Im Gepäck wird er sicher sein drittes Studioalbum ‘Way To Normal’ haben, welches am 26. September bei uns erscheint. Und wie sich ab morgen in VISIONS 187 lesen lässt, müssen sich dort Klavier und Pop-Musik erneut zwangsweise seinem Willen unterwerfen. Schadet aber keinem von beiden. Die Besuchstermine:

26.11. Frankfurt – Mousonturm

27.11. Berlin – Kesselhaus

+++ Erst gestern standen Darkest Hour ohne Gitarristen Kris Norris da, schon gibt es Ersatz. Verstärkung hat die Band mit Mike ‘Lonestar’ Carrigan gefunden, der die Lücke fortan dauerhaft füllen soll. Zuvor hatte er Norris bereits auf der Thrash-And-Burn-Tour vertreten. Mit diesen neuen Vorwärtsimpulsen wollen Darkest Hour im November mit Produzent Brian McTernan ins Studio marschieren und ihr neues Album im Frühling 2009 veröffentlichen. Für Januar ist außerdem eine Tour durch Europa geplant.

Blutig, bitte

0

Während wir uns zuvor mit vagen Ankündigungen abfinden mussten, häufen sich passend zum näher rückenden Releasetermin die ersten Fakten über ‘Heart On’. Das dritte Album der Eagles Of Death Metal. Klar ist, dass Jesse ‘Boots Electric’ Hughes und Joshua ‘Babyduck’ Homme erneut den Bandkern bilden. Die Liste der Gastmusiker enthält dafür Einträge wie Brian ‘B.O.C.’ O' Conner, ‘Darlin’ Dave Catching, Troy Van Leeuwen, Brody ‘Queen Bee’ Dalle sowie Kim ‘Koko Bubbles’ Martinelli.

Wie es aussieht? Sagen wir es so, eher blutig.

Und als ob das nicht schon genug Information wäre, wurde auch ein Topf voller möglicher Songtitel ins Internet gestellt: ‘Anything 'Cept The Truth’, ‘Wannabe in LA’, ‘High Voltage’, ‘Secret Plans’, ‘Now I'm A Fool’, ‘Prissy Prancin'’, ‘Stylus Interuptus’ und ‘How Can A Man With So Many Friends Feel So Alone’. Klingt nicht gerade so, als ob die Band ihren Humor aus dem Tourbus geschmissen hätte.

Und was kann man erwarten? Wenn Jesse Hughes Recht behält, dann einen Sound, als ob er ‘die Rolling Stones erneut vergewaltigen würde, diesmal allerdings zusammen mit Devo’.

Momentan darf man leider wenig Studioarbeit von der Band erwarten, bis Ende September wird noch gemeinsam mit The Hives durch die USA getourt. Bis zum 21. Oktober muss noch etwas passieren, dann soll das Album via Downtown zunächst in den USA veröffentlicht werden.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]