0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3031

Limp Bizkit – Drei Deutschland-Konzerte

0

Bereits im Mai werden Limp Bizkit auf große Welttournee gehen und dabei auch zum ersten Mal in Russland, der Ukraine und einigen anderen osteuropäischen Ländern auftreten.

Neben Rock am Ring und Rock im Park werden sie dann in ihrer Urbesetzung mit Fred Durst, Wes Borland, Sam Rivers, John Otto und DJ Lethal noch drei weitere Konzerte in Deutschland spielen:

09.06. Hamburg – Stadtpark
10.06. Dortmund – Westfalenhalle 3a
17.06. Berlin – Columbiahalle

Jason Lytle – Comeback des Ex-Grandaddy-Sängers

0

Via Video-Botschaft enthüllt Jason Lytle die Details seines kommenden Solo-Debüt ‘Yours Truly, The Commuter’, mit dessen Veröffentlichung Mitte Mai zu rechnen ist.

Im Clip diskutiert Lytle alle Einzelheiten des Werkes, einschließlich des Titels: ‘Dieser Titel steht in Bezug zur Faszination, die das Reisen von einer Welt zu einer anderen auf mich ausübt. Nicht körperlich, sondern eher auf geistiger Ebene’, philosophiert er. ‘Man will ein anständiger Mensch sein, der all seine Rechnungen zahlt, aber man muss auch mit dem Teil des unverantwortlichen, idealistischen Träumers klarkommen, der nur versucht Kunst zu machen’.

Lytle spricht ebenso seine beruflichen Schwierigkeiten an: ‘Die meisten meiner Kämpfe in der Vergangenheit entstammten dem Versuch, diese beiden Welten zu vereinen. Auch wenn ich glaube, dass ich darin besser geworden bin, ist es immer noch ein Kampf.’ Er kommentiert seine Identität als ‘Pendler’ als Herzstück des Album, dessen Hauptrolle ihm selbst zufalle.

Erste Hörproben stehen bereits auf MySpace bereit. Leider fehlt dort noch Lytles neuester Song ‘Ghost Of My Old Dog’, zu dem ihn der Tod seines Hundes inspirierte: ‘Ich fand mich eines Tage in einem Gespräch mit meinem alten Hund wieder’, gesteht er. ‘Ich nahm immer diese schrille Stimme an, wenn ich mit ihm sprach und ich dachte, es wäre lustig, wenn gerade dann eine Freundin nach Hause käme und mich in diesem Ton plappern hören würde. Und dass sie dann davon ausginge, dass ich sie betrüge, obwohl ich ja nur mit dem Geist meines alten Hundes spreche’.

Mehr solcher Enthüllungen gibt es hier zu sehen:

Peter, Bjorn And John – bringen Japaner zum Tanzen

0

Die Indie-Popper können mit ihrem Ausflug in elektronischere Gefilde nicht nur den Rapper in ihren Bann ziehen, auch asiatische Gang-Mitglieder werden zum Tanzen verleitet. Schnappt euch die Pomade und werft die Lederjacke über, denn im Video zu ‘Nothing To Worry About’ folgen wir den Abenteuern eines japanischen Punkrock-Greasers mit riesiger Haartolle, der auf einem tristen Parkplatz gern die 1950er Jahre aufleben lassen würde.

Sonic Youth – "The Eternal" kommt

0

Aufgenommen im letzten November und Dezember im bandeigenen Echo-Canyon-West-Studio in Hoboken, New Jersey, enthält das von John Agnello produzierte ‘The Eternal’ einige Premieren für Sonic Youth: So singen Kim Gordon, Thurston Moore und Lee Ranaldo erstmals auf einigen Tracks gemeinsam. Gleichzeitig markiert es das Studio-Debüt des ehemaligen Pavement-Bassisten Mark Ibold, der die Band zuvor bereits für einige Jahre auf Tour begleitete.

Gerard Cosloy von Matador hat folgendes über ‘The Eternal’ zu berichten: ‘Wir hatten noch keine Platte in unserer jüngeren Geschichte, die der Gegenstand von so viel Spekulation und Vorfreude war. Es genügt zu sagen, dass wir ziemlich erstaunt sind über die Art, wie die Band so etwas neuartiges abgeliefert hat, während sie noch immer nach sich selbst klingt. Es hat weniger mit einer Neuerfindung, sondern mehr mit einem Dutzend besonders genialer Songs zu tun’.

Frontansicht
01. ‘Sacred Trickster’
02. ‘Anti-Orgasm’
03. ‘Leaky Lifeboat (For Gregory Corso)’
04. ‘Antenna’
05. ‘What We Know’
06. ‘Calming The Snake’
07. ‘Poison Arrow’
08. ‘Malibu Gas Station’
09. ‘Thunderclap For Bobby Pyn’
10. ‘No Way’
11. ‘Walkin Blue’
12. ‘Massage The History’

Zu einen der seltenen Auftritte der Indie-Ikonen kommt es kurz vor Alben-Veröffentlichung im Rahmen der Wanderausstellung
‘Sonic Youth Etc. : Sensational Fix’, die gerade in Düsseldorf gastiert und in sieben Abschnitten, die jeweils auf einem Songtitel basieren, eine alternative Geschichte der zeitgenössischen Kunst und Kultur beleuchtet. Begleitend zur Werkschau von Künstlern, die der einflussreichen Band nahe stehen, finden auch zwei exklusive Konzerte der New Yorker statt. Auf die Kunstausstellung folgt die Kunst auf der Bühne:

VISIONS empfiehlt:
Sonic Youth
23.04. München – Haus der Kunst
24.04. Düsseldorf – Club 3001

Archive – Neues Album und Video

0

Neben dem Teaser hat sich auch die offizielle Seite der Band kräftig gewandelt. Zur Einstimmung auf ‘Controlling Crowds’ wird dort bis zum 13. März jeden Freitag ein kleiner multimedialer Inhalt veröffentlicht.

Bisher sind so ein Audiostream der ersten Single ‘Bullets’ und zwei verstörende Kurzfilmchen ans Tageslicht gekommen. Die unruhigen Film-Ausschnitte lassen einen allerdings ziemlich verwirrt dastehen. Was Archive mit ihren düsteren Bildern, eingebettet in eine bedrohliche Soundkulisse, sagen möchten, wissen wohl nur sie selbst.

Ein wenig mehr Sinn ergeben diese Ausschnitte, wenn sie in Zusammenhang mit dem neuen Video-Clip zu ‘Bullets’ gestellt werden. Hier begegnet man erneut der blonden Damen, die im Zugabteil ihrem eigenen Alter Ego gegenüber sitzt. Und auch der leicht bekleidete Mann, der sich aus einer Reisetasche schält, ist wieder mit von der Partie.

The Thermals – melden sich zurück

0

Hier kann man sich den neuen Song herunterladen.

Der Nachfolger zu ‘The Body, The Blood, The Machine’, das 2006 veröffentlicht worden ist, erscheint im April. Ihr Debüt für das Label Kill Rock Stars ist zeitgleich auch ihr erstes mit Schlagzeuger Westin Glass von Say Hi, der fortan Lorin Coleman ersetzt.

Auch das Albumartwork hat das Trio aus Portland, Oregon schon preisgegeben.

Frontansicht

Trackliste:
01. ‘When I Died’
02. ‘We Were Sick’
03. ‘I Let It Go’
04. ‘Now We Can See’
05. ‘At the Bottom of the Sea’
06. ‘When We Were Alive’
07. ‘I Called Out Your Name’
08. ‘When I Was Afraid’
09. ‘Liquid In, Liquid Out’
10. ‘How We Fade’
11. ‘You Dissolve’

Wilco – Seitenprojekt und DVD

0

Jorgensen will Mitte März das Debüt seines Seitenprojekts Pronto veröffentlichen. Das Album wurde bereits im letzten Jahr aufgenommen. Tatkräftige Unterstützung erhielt Jorgensen dabei von Mitglieder von Califone und Iron And Wine. Für den Sommer plant der umtriebige Keyboarder auch eine große Tour.

Derweil veröffentlichen Wilco ihre DVD ‘The Ashes of American Flags’ anlässlich des zweiten Record Store Day am 19. April schneller als gedacht. Die DVD wird vorab nur in ausgewählten Plattenläden zu kaufen sein. Wer nicht mit einem solchen in seiner Nähe gesegnet ist, muss sich noch einige Wochen bis zur offiziellen Veröffentlichung via Nonesuch Records gedulden. So lange gibt auch ein Trailer Einblicke in den von Fugazi-Schlagzeuger Brendan Canty produzierten Film.

Babyshambles – Nachholtermine im Mai

0

Der Grund für den damaligen Tourausfall waren Pete Dohertys Verpflichtungen im Zuge der kommenden Veröffentlichung seines Solo-Albums, die eine Tour unmöglich gemacht hätten. Wenn alles gut läuft, erscheint sein Debüt ‘Grace/Wastelands’ am 13. März, so dass einer Babyshambles-Tour nichts mehr im Wege steht.

Die neuen Tourdaten lauten wie folgt:
05.05. Hamburg – Alsterdorfer Sporthalle
06.05. Düsseldorf- Philipshalle
07.05. Frankfurt – Jahrhunderthalle
08.05. Leipzig – Arena
09.05. Berlin – Arena Berlin
11.05. München – Zenith
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Bereits erworbene Karten für die Dezember-Tour behalten auch weiterhin ihre Gültigkeit für die neuen Termine.

Wie Babyshambles-Schlagzeuger Adam Ficek in seinem Blog bekannt gab, plant die Band im Sommer auch auf mehreren Festivals zu spielen.

Thom Yorke – Musik für "Terminator"-Film?

0

Eigentlich liegt der Score der Fortsetzung der Terminator-Trilogie, die im im Juni in die Kinos kommen soll, bereits in den Händen Danny Elfmans. Doch Regisseur McG versucht auch Tom Yorke und den argentinischen Komponisten Gustavo Santaolalla (‘Brokeback Mountain’) dazu zu bringen, dass diese Musik für den Soundtrack beisteuern.

‘Wir haben darüber gesprochen Gustavo mit Thom Yorke von Radiohead zusammen zubringen. Ich denke, dass wäre sehr interessant. Und vielleicht machen sie auch ein paar Sounds für den Film’, eröffnete MCG dem Publikum der New Yorker New York Comic Con am vergangenen Wochenende.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]