0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3022

Templeton Pek – Mit Debütalbum unterwegs

0

Diesen Part übernimmt hauptsächlich Bassist Neal Mitchell. Zusammen mit Gitarrist Kev Green und Schlagzeuger Simon Bradford stellt er die Band Templeton Pek.

Das aus Birmingham stammende Trio veröffentlicht heute sein Debütalbum ‘No Association’, das im deutschsprachigen Raum mit dem Bonustrack ‘Catch 22’ auf den Markt
kommen wird.

Hörproben aus dem Album kann man sich bei MySpace einholen, wer danach neugierig geworden ist, der kann sich das Punk-Rock-Trio im Vorprogramm von Itchy Poopzkid ansehen, und zwar an diesen Terminen.

Patrick Wolf – Keine Doppel-CD

0

Statt einer gemeinsamen Veröffentlichung der zwei Teile ‘The Bachelor’ und ‘The Conqueror’ auf einem Doppel-Album, das wiederum auf den Namen ‘Battle’ hören sollte, hat sich Patrick Wolf nun dazu entschieden, beide Teile (vorerst) unabhängig voneinander zu veröffentlichen. Die Hörer sollen nicht mit zu vielen Informationen auf ein Mal überladen werden.

Schauspielerin Tilda Swinton wird gleich auf vier Tracks von ‘The Bachelor’ zu hören sein. Für fünf weitere hat sich Wolf mit Alec Empire (Ex-Atari Teenage Riot) zusammengetan.

Die Trackliste zur im Juni erscheinenden Platte ‘The Bachelor’ liest sich wie folgt:
01. ‘Kriegsspiel (Wargames)’
02. ‘Hard Times’
03. ‘Oblivion’
04. ‘The Bachelor’
05. ‘Damaris’
06. ‘Thickets’
07. ‘Count Of Casualty’
08. ‘Who Will?’
09. ‘Vulture’
10. ‘Blackdown’
11. ‘The Sun Is Often Out’
12. ‘Theseus’
13. ‘Battle’
14. ‘The Messenger’

Ein Veröffentlichungstermin für ‘The Conqueror’ wurde noch nicht bekanntgegeben. Als Doppel-Album kommen beide Teile dann erst vermutlich 2010 in die Läden.

Vainstream – Beastfest verlegt

0

Dieses Jahr ändert sich einiges für den geneigten Vainstream-Besucher: Das Vainstream Rockfest findet 2009 in Münster erstmals an zwei Tagen statt, außerdem wird auch der Süden der Republik zum ersten Mal mit Gitarrengewittern überzogen.

Das Vainstream Beastfest findet am 3. und 4. Juli statt, allerdings nicht wie zuvor geplant in Mannheim, sondern auf dem Schlachthof-Gelände in Wiesbaden. Bereits gekaufte Tickets behalten auch für Wiesbaden ihre Gültigkeit. Die Running Order für beide Tage sieht bisher folgendermaßen aus, für beide Tage werden noch weitere Bands folgen:

Freitag, 3. Juli

Heaven Shall Burn
Parkway Drive
Neaera
Have Heart
August Burns Red
Despised Icon
God Forbid
Rise And Fall
Anima

Samstag, 4. Juli

Ignite
The Gaslight Anthem
Comeback Kid
Broilers
Muff Potter
Bouncing Souls

Laut Angaben des Veranstalters werden The Black Dahlia Murder und Whitechapel aufgrund von Verpflichtungen in den USA nicht auftreten können, ebenso werden Dimmu Borgir und Dark Tranquillity ausschließlich beim Vainstream Rockfest in Münster spielen.

Touch And Go – Label schließt seine Pforten

0

Das Independent Label Touch And Go ist in Kürze Geschichte. Das 1981 in Chicago gegründete Label wird all seine Vertriebstätigkeiten einstellen und vorerst keine Musik mehr herausbringen. Grund für die Schließung des Labels ist ein weiteres Mal die anhaltende weltwirtschaftliche Krise, mit der verschiedene Branchen zu kämpfen haben.

Auf Touch And Go waren unter anderem Bands wie Calexico, Butthole Surfers, Yeah Yeah Yeahs, TV On The Radio und The Jesus Lizard vertreten.

Doch komplett wird das Label wohl doch nicht verschwinden. Nach Aussage von Mitgründer Corey Rusk will man zurück zu den Wurzeln kehren und als kleines Independent-Label neu starten.

The Streets – geben Rätsel auf

0

Das, was Mike Skinner da in seinem MySpace-Blog verrät, gibt allerdings mehr Rätsel auf, als das es sie lüftet.

‘Das Album klingt nicht wie Lou Reeds 'Berlin',’ schreibt er, ‘weil ich nie etwas von Lou Reed gesagt habe, ich sagte nur 'Berlin'. Es vereint eine Art postmodernes Bauhaus mit vulgären Worten. Aber das ist nicht alles’. Nach Rave und vollkommen verrückt solle es klingen. Es ‘knüppelt einem mit einem Stock 1988er Romford-, Blackpool- und Philadelphia-Rock über den Kopf’.

Um sich davon eine genaue Vorstellung zu machen, muss man wohl oder übel warten bis, wie verprochen, das erste Material im Netz auftaucht.

Wirklich klar ist derzeit nur, dass Skinners fünftes Studioalbum den Namen ‘Computers And Blues’ tragen wird.

Phantom/Ghost – Neues Album im April

0

Erstmals auf dem Hamburger Dial-Label erscheint am 27. April das bislang vierte Album von Phantom/Ghost. Das Duo, bestehend aus Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow und Produzent Thies Mynther versammelt auf ‘Thrown Out Of Drama School’ neun ‘höchst seltsame Kompositionen, die neben illustren Gästen ausschließlich von Thies Mynthers waghalsigem Klavierspiel und Dirk von Lowtzows engelsgleicher Stimme geprägt sind’.

Live sehen, kann man Phantom/Ghost auch bald wieder:
07.03. Hamburg – Uebel & Gefährlich
24.04. A-Wien – Radiokulturhaus/FM 4 Radiosession
05.05. Frankfurt – Mousonturm

INXS – Sänger gefeuert

0

Der kanadische Sänger, dessen bürgerlicher Name Jason Dean Bennison lautet, wurde 2005 im Rahmen einer Reality-TV-Show als Ersatzmann für Michael Hutchence auserwählt. Nachdem er mit INXS eine Welt-Tournee absolvierte, behauptet der 35-jährige Fortune nun, dass er einfach am Flughafen sitzen gelassen wurde und heute in seinem Auto leben muss.

Entertainment Tonight erzählte er: ‘Ich war auf dem Flughafen in Hong Kong und habe buchstäblich einen Handschlag bekommen. Sie sagten 'Dankeschön' und das war’s. Jetzt stehe ich ziemlich alleine da. Ich bin mit den Jungs 23 Monate um die Welt getourt und jetzt versuche ich, irgendwie zurechtzukommen’.

Ganz unschuldig an seinem Rausschmiss war Fortune augenscheinlich allerdings nicht. Auf Tour habe er eine ernstzunehmende Kokain-Sucht entwickelt. Er sei zwar mittlerweile clean, erkennt aber, dass seine Drogensucht INXS' Entscheidung ihn zu feuern beeinflusst haben muss. Er fügt an: ‘Es wurde so schlimm, dass ich zu betäubt war, um zu sehen, dass das alles in einer Sackgasse enden muss’.

Fortune lebte bereits in seinem Auto, unter einer Brücke, als er sich in der CBS-Show ‘Rock Star: INXS’ um den Posten als Sänger bewarb.

Kreator – Video zu "Hordes Of Chaos"

0

Es lag nah, bei diesem Titel ein solch archaisches Video zu drehen. Ein muskulöser, langhaariger Barbarentyp, eine blonde, dralle Frau und zahlreiche Gegner zum Verhauen – fertig ist der Clip zu ‘Hordes Of Chaos’.

Eine Mischung aus ‘Conan der Barbar’ und ‘300’, unterlegt mit dem Thrash-Metal der Essener Band. Gedreht wurde das Video am 2. November in Berlin von Jörn Heitmann, der auch den Clip zu Kreators ‘Enemy Of God’ gefilmt hat. Die Band spielt in dem Video auf einem Haufen von Leichen, während sich der namenlose Held zahlreicher Gegner entledigt und die Dame seines Herzens rettet. Doch genug der Worte:

Pearl Jam – Hörproben der "Ten"-Wiederveröffentlichung

0

Was sich alles genau in der Neuauflage von Pearl Jams Debüt befindet und was die Super-Deluxe-Edition ausmacht, kann man am besten hier nachlesen.

Fakt ist jedoch, dass sich einige Songs der Neuauflage nunmehr im MySpace-Player auf dem bandeigenen Profil befinden und dort zur Anhörung bereit stehen.

Darunter sind Stücke von der Unplugged-Session und vom Live-Auftritt der Band beim Drop In The Park. Auf pearljam.com finden
sich die Songs ebenfalls in einem Player, dort auf der Seite kann man auch noch mal in aller Ausführlichkeit die einzelnen Versionen des ‘Ten’-Re-Release durchstöbern.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]