0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2923

Smashing Pumpkins – Schlagzeuger an Bord

0

Auch wenn er noch nicht in der Kategorie Bandmitglieder aufgelistet ist, das aktuelle MySpace-Profilbild zeigt ihn bereits bei der Arbeit. Mike Byrnes Lebenslauf schmückt nun der Eintrag ‘jüngster Schlagzeuger in der Geschichte der Smashing Pumpkins‘.

Überschaubar seine bisherige Laufbahn: Im Alter von elf Jahren mit dem Schlagzeugspielen begonnen, mit 15 die Gründung der ersten Band Mercury Tree. Live konnte er sich seinen damals noch zukünftigen Arbeitsplatz das erste Mal vor zwei Jahren anschauen, als die Smashing Pumpkins in seiner Heimatstadt Portland spielten.

Im Juni hatte man sich noch alle Optionen offen gehalten. Dort hieß es, sollte sich der 19-jährige geschickt anstellen und dem Stress gewachsen sein, würde man ihn als festes Mitglied engagieren. Überhaupt in diese Position zu gelangen, hatte Byrne dem Ausstieg Jimmy Chamberlins zu verdanken. Als er daraufhin einer offenen Ausschreibung folgte und Billy Corgan von sich überzeugen konnte, war ihm die Stelle als Aushilfsschlagzeuger sicher. ‘Wir haben eigentlich nur für 15 Minuten gejammt und für weitere 15 Minuten über Fugazi geredet’, erinnert sich der Musik-Erstsemester.

Was letztendlich zu dieser Entscheidung führte, erklärt Chef-Pumpkin Corgan im offiziellen Statement und Willkommensgruß: ‘Ich war erstaunt, wie viele großartige Drummer sich vorgestellt haben. Wir haben über 1000 Bewerber gezählt und was Mike hervorstechen ließ, war die Tatsache, dass er diesen 'X-Faktor' zu haben schien, den alle großen Schlagzeuger haben, eine überwältigende Mischung aus Kraft, Schnelligkeit und Anmut. Ich freue mich darauf, in Zukunft mit ihm zu arbeiten, er verdient diese Chance und ich glaube daran, dass er mich als Musiker weiter bringen wird.’

Zunächst wird Byrne Corgan bei einigen Solo-Auftritten begleiten, bevor im September nähere Informationen zum neuen Pumpkins-Album, das erste mit neuem Schlagzeuger, veröffentlicht werden sollen.

Converge – Albumdetails

0

Das neue Converge-Album ‘Axe To Fall’ erscheint nach dreijähriger Veröffentlichungspause am 23. Oktober. Der ‘No-Heroes’-Nachfolger wird 13 Songs enthalten, die wie folgt auf dem Studioalbum zu finden sein werden:
01. ‘Dark Horse’
02. ‘Reap What You Sow’
03. ‘Axe To Fall’
04. ‘Effigy’
05. ‘Worms Will Feed’
06. ‘Wishing Well’
07. ‘Damages’
08. ‘Losing Battle’
09. ‘Dead Beat’
10. ‘Cutter’
11. ‘Slave Driver’
12. ‘Cruel Bloom’
13. ‘Wretched World’

Das Bostoner Quartett, das sich aktuell aus Sänger J. Bannon, Gitarrist Kurt Ballou, Bassist Nate Newton und Ben Koller am Schlagzeug zusammen setzt, hat sich für die Aufnahmen ein paar Kollegen mit ins Boot geholt. So sind unter anderem John Pettibone von Undertow, Cave Ins Steve Brodsky sowie Steve Von Till von Neurosis auf ‘Axe To Fall’ vertreten.

Via Twitter haben Converge auf einen ersten hörbaren Eindruck aufmerksam gemacht. Der Opener ‘Dark Hour’, steht als Stream auf der MySpace-Seite zur Verfügung. Auch das Coverartwork wurde vorab enthüllt. Einen Blick auf das künstlerisch anmutende Bild kann man an dieser Stelle werfen.

Newsflash

0

+++ Trent Reznor empfiehlt: Das neue Video von The Horrors. Nach geschätzten 17 US-Dollar Produktionskosten und 80er-Entstehungsjahr sieht ‘Mirror's Image’ aus und ist im offiziellen YouTube-Channel der Nine Inch Nails beheimatet.

+++ Drei Mal zwei Karten verlosen wir für das kommende Konzert von A Fine Frenzy am 2. September im Rahmen der N-JOY Soundfiles in Hannover.

+++ Das Album der als Bad Lieutenant betitelten Teile von New Order und Blur wurde auf ‘Never Cry Another Tear’ getauft. Veröffentlichen wird die Formation ihr Debüt weltweit am 5. Oktober.

+++ Bei purevolume.com kann man sich mit ‘Empty With You’, ‘Lunacy Fringe’ und ‘On My Own’ einige Videos einer Akustik-Session von The Used ansehen. In der ebenfalls in diesem Rahmen stattgefundenen Fan-Fragerunde spielt Sänger Bert McCracken dann mehr oder weniger den Clown.

+++ Über die von Slut mitinitiierten Restgeräusch-Sessions berichteten wir kürzlich. Dieses Mal haben sich Keyboarder René Arbeithuber und André Habermann vom Online-Fanzine Rote Raupe die Mediengruppe Telekommander ins Studio und gleichzeitig vor Mikro und Kamera geholt. Unter den dargebotenen Stücken befanden sich mit ‘Endlosrille’ und ‘Einer muss in Führung gehen’ auch zwei Songs des in zehn Tagen erscheinenden Longplayers, den ihr in unserer Verlosungsrubrik absahnen könnt. Alle Einzelvideos der Telekommander-Session lassen sich hier ansehen.

+++ In der Endphase der Aufnahmen zu ihrem sechsten Studio-Album stecken derzeit The Ataris. Der Nachfolger zum 2007er Werk ‘Welcome The Night’ wird ähnlich düster ‘Graveyard Of The Atlantic’ heißen. Ob man daraus auch Hörproben ersteigert, sollte man Höchstbietender auf das MacBook von Sänger Kris Roe sein, ist fraglich. Neben einem Notebook-Käufer sucht die Band derzeit auch noch ein Label, über das sie ihr neues Werk veröffentlichen können.

+++ Wie wir bereits berichtet haben, führte die musikalische Zusammenkunft von Pete Yorn und Scarlett Johansson im Jahr 2007 auf direktem Wege ins Studio, um dort das Duett-Album ‘Break Up’ aufzunehmen. Mit der ersten Single ‘Relator’ konnte man sich vorab einen Eindruck von der Zusammenarbeit der Beiden verschaffen. Mit dem Clip zum Song kann man sich nun auch vom harmonischen Zusammenspiel zwischen Yorn und Johansson auf visueller Ebene überzeugen. Am 4. September wird das Werk veröffentlicht und folgende Tracks enthalten:
01. ‘Relator’
02. ‘Wear And Tear’
03. ‘I Don't Know What To Do’
04. ‘Search Your Heart’
05. ‘Blackie's Dead’
06. ‘I Am The Cosmos’
07. ‘Shampoo’
08. ‘Clean’
09. ‘Someday’

+++ Gestern noch hatten wir auf die Video-Kollektion von AC4 aufmerksam gemacht, jetzt steht die erste Hörprobe vom kommenden Album auf ihrer MySpace-Seite zur Verfügung. ‘Let's Go To War’ heißt das gute Stück, das auf dem Debüt im Herbst erscheinen wird.

+++ Die Krankmeldungen nehmen kein Ende: Auch Brian Molko kollabierte kürzlich auf der Bühne beim Auftritt von Placebo auf dem Summer Sonic Festival in Japan. Ein Virus sei Schuld an dem Schwächeanfall. Molko ist nach dem Zwischenfall zurück in London und muss laut ärztlicher Anordnung die nächsten sechs Wochen pausieren. Die anstehenden Konzerte ihrer Nordamerika-Tour mussten Placebo damit absagen.

+++ Der ehemalige Scorpions-Gitarrist Uli Jon Roth macht mit seiner ‘Sky Academy’ vom 4. bis 6. September Halt in Deutschland. Roths Konzept zur ‘Metaphysik der Musik’ wird Bestandteil des dreitägigen Seminars sein, für das sich interessierte Gitarristen/-innen auf guitar.de anmelden können. Neben dem lehrreichen Programm am Tag, wird am Samstagabend ein Konzert unter dem Motto ‘Hendrix Night’ stattfinden, bei dem Roth und Kollegen auf der Bühne stehen werden. Der Veranstaltungsort für den Guitar-Workshop ist das Rock'n'Roll Museum in Gronau, alle weiteren Informationen findet man hier.

+++ Digger Barnes veröffentlicht am 11. September sein Debüt. ‘Time Has Come’ soll eine bunte Mischung aus den verschiedensten Genres beinhalten, von Folk über Rockabilly bis Pop. Die Tracklist liest sich wie folgt:
01. ‘Everybody Run’
02. ‘Jim’
03. ‘Song For A Sleepwalker’
04. ‘Waiting For The Snakes’
05. ‘4pm’
06. ‘Old Brown Shoes’
07. ‘The River’
08. ‘Slacker Songs’
09. ‘Time Has Come’
10. ‘One Trick Pony’
Pünktlich zur Veröffentlichung kommt Barnes als Support von Chuck Ragan für einige Konzerte nach Deutschland.

+++ ‘Radau gegen HIV’ nennt sich die Veranstaltungsreihe, die seit März 2007 Benefizkonzerte im Namen der Aids-Hilfe veranstaltet. Für die sechste Auflage am 27. November in Hamm konnte das dreiköpfige Veranstalter-Team neben weiteren Bands als Headliner Long Distance Calling gewinnen. Karten gibt es für fünf Euro. Wer das Projekt unterstützen möchte, findet an dieser Stelle weitere Informationen.

Eels – Kostenlose EP

0

Insgesamt sind es sechs Tracks, die Eels-Frontmann Mark Oliver Everett alias E im Rahmen der ‘MySpace Transmission Session’ live eingespielt hat. Folgende fünf Songs stehen als als kostenloser Download bereit:
01. ‘In My Dreams’
02. ‘My Beloved Monster’
03. ‘That Look You Give That Guy’
04. ‘Girl From The North Country’
05. ‘Tremendous Dynamite’

Der sechste Song ‘The Longing’ wird als Bonus auf der ‘MySpace Transmission Sessions EP’ vorhanden sein, die als limitierte 12-inch Ausgabe auf Vinyl voraussichtlich Anfang September erscheint. Zusätzlich steht das akustische Set auch als visueller Mitschnitt bereit. Um einen Eindruck von den Aufnahmen zu bekommen, kann man sich E beim Einspielen des Songs ‘That Look That You Give That Guy’ anschauen.

Neben den musikalischen Komponenten befinden sich zudem Interview-Sequenzen auf der Transmission-Seite. Über seine Karriere äußert sich der bärtige Sänger wie folgt:

El Bronx – Mariachi-Album online

0

Mit dem Wahrheitsgehalt des angepriesenen Parfüms Barrio Sweat Cologne sollte man es trotz des offiziellen Statements der Band nicht allzu genau nehmen:

‘Genau wie Mariachi El Bronx versucht, die hörbare Essenz Mexikos und seinen fühlbaren Einfluss auf Südkalifornien einzufangen, stellt die Band ein Parfüm vor, das sich diese Essenz in einem Duft zu Nutzen macht und zusammen mit der neuen Platte veröffentlicht wird. Barrio Sweat ist warm und maskulin…einatmen für die anfänglichen Noten von Leder, Salbei, Thymian und grüner Feige…ausatmen und die Erdgüter Lehm, losen Sand und trockenes Gras erleben, die ein Finish aus süßer Agave und karamellisierter Ziegenmilch transportieren. ‘

Kein vermeintlicher Scherz ist hingegen die Veröffentlichung des neuen Albums ‘Mariachi El Bronx’, für das die Hardcore-Formation temporär ihren Artikel und Punk gegen mexikanische Klänge eingetauscht hat. Bei MySpace lässt sich das komplette Werk ab sofort im Stream anhören. Dass die Kalifornier auch bei Auftritten nicht aus der neuen Rolle fallen, beweisen sie währenddessen an dieser Stelle.

Cougar – Monsterfilm

0

Mit ‘Law’ haben Cougar schon einen nicht zu verachtenden Erstling vorgelegt, am 21. August wird mit ‘Patriot’ das Zweitwerk folgen. Den ersten Song hieraus präsentieren sie uns im bildlichen Gewand einer Hommage an die frühen Hollywood-Monsterfilme, so fehlt im Video zu ‘Stay Famous’ neben dem Werwolf und der Mumie auch das Ding aus dem Sumpf nicht.

Cougar können aber auch anders. Mit Trent Johnson, Aaron Sleator, Dan Venne an gleich drei Gitarren, Todd Hill am Bass und David Henzie-Skogen am Schlagzeug ist das Quintett in der Lage eine gewaltige Soundwand zu kreieren, die man im filmischem Bandporträt zur kommenden Veröffentlichung nur erahnen kann:

Im September werden Cougar Maximo Park durch die USA begleiten, im Oktober geht die Band hierzulande auf die albumbegleitende ‘Patriot’-Tour:
09.10.2009 CH – Rorschach – Mariaberg
11.10.2009 Köln – MTC
12.10.2009 Stuttgart – Schocken
13.10.2009 B – Brüssel – AB Club
15.10.2009 Hamburg – Grüner Jäger
16.10.2009 Berlin – Privatclub
18.10.2009 München – Ampere

Fire In The Attic – Schnipp-Schnapp

0

‘Stillhalten! Jetzt den Arm ein wenig nach oben, nein, zu weit.’ So oder so ähnlich wird es wohl beim Dreh zum neuen Fire-In-The-Attic-Video abgelaufen sein, oder soll man sagen Foto-Shooting? Die Band musste nämlich für das Stop-Motion-Video zu ‘Running With Scissors’ stundenlang posieren und stillhalten. Am Ende hatte man 20.000 einzelne Fotos, von denen es 5000 bearbeitete in die Endfassung des Clips geschafft haben.

Einen weiteren Höreindruck aus dem im März erschienenen, unbetitelten Album Fire In The Attics bietet der Song ‘Wide Eyes’, den man kostenlos beziehen kann. Enthalten ist der Track auf dem Kooperations-Sampler von Walnut Tree Records und punktastic.com, den man zwar kostenfrei herunterladen kann, jedoch im Gegenzug auch für einen karitativen Zweck mit einer Spende belohnen sollte.

Das aufwändige Stop-Motion-Video zu ‘Running With Scissors’ inklusive Making-Of könnt ihr euch nun hier ansehen:

Bis Ende des Jahres kann man Fire In The Attic vereinzelt auch noch auf der Bühne erleben:
20.08.2009 Dortmund – FZW
28.08.2009 Marbach – Sound Of The Forest Festival
21.10.2009 Freiberg – Campus On Fire
28.11.2009 Wiesloch – Rockmusik e.V.

Mew – Album im Stream

0

Nachdem bereits elementare Kindergarten-Kenntnisse gefragt waren, richten Mew den Fokus von Printmedien zurück auf ihr ursprüngliches, musikalischeres Metier.

Wurde der Song ‘Introducing Palace Players’ kürzlich mit einem visuellen Begleiter versehen und so nach dem Gratis-Download von ‘Repeaterbeater’ der Öffentlichkeit präsentiert, streamt das Trio nun das zugehörige Album ‘No More Stories Are Told Today I'm Sorry They Washed Away No More Stories the World Is Grey I'm Tired Let's Wash Away’ in voller Länge bei MySpace. Erscheinen wird dieses offiziell am kommenden Freitag, den 21. August.

Als Headliner stehen Jonas Bjerre, Bo Madsen und Silas Graae Jørgensen mit ihrem mittlerweile umfangreichen Repertoire ab Oktober auf deutschen Bühnen.

VISIONS empfiehlt:
Mew

28.10.2009 Hamburg – Grünspan
29.10.2009 Berlin – Lido
30.10.2009 Köln – Gebäude 9

Bela B – Arschloch

0

Wenn man in letzter Zeit etwas von Bela B hörte, waren es meist musikalische Kooperationen – unter anderem mit Charlotte Roche, Fettes Brot oder K.I.Z.. Nun gibt es Bela mal wieder im Alleingang. Sein neues Album wird ‘Code B’ heißen und mit einem gewohnt seltsamen Musikvideo zu ‘Altes Arschloch Liebe’ vorbereitet.

Den absoluten Alleingang hat Bela bei ‘Code B’ jedoch nicht hingelegt, sondern sich neben seiner Haus- und Hofband Los Helmstedt Gastmusiker ins Studio geholt. Den Schleier lüftet er allerdings noch nicht so richtig, sondern gibt lediglich rätselhafte Hinweise: ‘Ich lud zwei lebende Legenden dazu ein, ihre Markenzeichen in meinen Songs zu hinterlassen. Männer, die meinen Blick auf die Musik verändert haben und zu meinen größten Einflüssen zählen.’ Wer also noch lebende Idole Belas kennt, kann schon mal Hypothesen aufstellen.

Den Klang des ‘Bingo’-Nachfolgers beschreibt Bela auf seiner MySpace-Seite ebenfalls: ‘Code B holt euch da ab, wo Bingo aufhört, und führt in die Hinterhöfe von Las Vegas, Paris und Spandau bei Berlin, kreuzt die Sechziger, Siebziger und Achtziger, holt sich aus den Neunzigern nur das Allernötigste ab und kommt im Jetzt an. Unkonkreter kann ichs nicht ausdrücken.’ Hoffentlich kann sich Bela am 30. Oktober wieder konkreter artikulieren, wenn er mit Biffy Clyro, Madsen und Eternal Tango im Dortmunder FZW 20 Jahre und 200 Ausgaben VISIONS feiert.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]