0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2853

UNKLE – feat. The Mighty Mark Lanegan

0

Mehrere Anläufe hat es gebraucht, um Mark Lanegan von der Notwendigkeit zu überzeugen, James Lavelle und Tim Goldsworthy musikalisch zu bereichern.

Für die Platte ‘War Stories’ hatten UNKLE 2007 bereits einen Rekrutierungsversuch unternommen, damals allerdings noch aus diversen, ungenannten Gründen wenig erfolgreich. Ersatz fand man unter anderem in Bindeglied Josh Homme.

Für das kommende Album war es jedoch soweit: ‘Es ist ein persönlicher Traum, der wahr wird’, lässt sich Lavelle bezüglich der neugewonnenen Errungenschaft zitieren. Für welchen Song sich Lanegan ins Studio bitten ließ, verriet er nicht, das Gesamtwerk läuft jedoch unter dem Titel ‘Where Did The Night Fall’ und hat des Weiteren Gastauftritte von Autolux und Sleepy Sun zu bieten.

Ein konkretes Erscheinungsdatum bekam der Nachfolger zu ‘End Titles… Stories For Film’ bislang nicht. Verkündet wurde derweil jedoch, dass ‘Where Did The Night Fall’ electrolastiger sein wird als das letzte Album der Briten. Als Basis für weitere Vergleiche hier das Vorgänger-Video zu ‘Heaven’:

Tubelord – Straßenmusiker

0

Für die Webseite The 405 haben sich zwei Drittel von Tubelord – Jo Prendergast (vocal/guitar) und David Catmus (drums) – einfach selbst auf die Straße gesetzt und zwei Songs akustisch gespielt. Wo Dummer David Catmur dabei abgeblieben ist, kann nur gemutmaßt werden.

Mit ‘Somewhere’ ist auch der inoffizielle Hit ihres am 22. Januar erscheinenden Debüts ‘Our First American Friends’ (Hassle/Soulfood) vertreten. Obwohl auch die Akustikperfomance zu gefallen weiß, sobald ihre Instrumente mit Strom versorgt sind, erstrahlen die griffigen Post-Punk-Indie-Pop-Songs der drei Londoner erst so richtig. Den Beweis dafür liefert das Video zu ‘Propeller’. Mehr zu Tubelord findet sich auch in der am 27.01. erscheinenden VISIONS Nr. 203. Genug der Worte, hier kommt die komplette Clip-Rutsche:

Video: Tubelord – Propeller

Tubelord-Propeller Music Video from Nicos Livesey on Vimeo.


Video: Tubelord – A Thing For Me (Metronomy Cover)


Video: Tubelord – Somewhere

Die Sterne – Vollzeitbeschäftigung

0

Im vergangenen Oktober warfen die Hamburger die EP ‘Der Riss’ auf den Markt. Langjähriges Mitglied Richard von der Schulenburg hatte die Gruppe zu diesem Zeitpunkt bereits im Guten verlassen. Er wolle ‘die vollzogenen ästhetischen Schritte nicht mittragen’ hieß es damals.

Die nächsten Schritte wurden nun auch in die Wege geleitet: ‘Die Sterne haben beschlossen die Existenz von Materie mit allen Konsequenzen vorläufig anzuerkennen. Es ist uns nicht leicht gefallen, aber jetzt ist es beschlossen. CD’s müssen gefertigt, Vinyl gepresst, Cover und Plakate gedruckt und die Welt muss darüber informiert werden, was wann wie und wo passiert.’

Dem soll Abhilfe geschaffen werden: Das kommende Album mit dem Titel ’24/7′ wird momentan abgemischt und soll am 26. Februar erscheinen, live darauf vorbereiten werden die folgenden Termine:

23.01.10 Wien – FM4 Fest@Arena
28.01.10 Jena – Kassablanca
01.02.10 Hamburg – Thalia Theater
26.02.10 Hamburg – Indra

Weitere Konzerte sollen im April folgen, die Daten dafür werden in Kürze bekanntgegeben. Zur Überbrückung dient das frisch veröffentlichte Video zum Song ‘Neblige Lichter’:

Newsflash

0

+++ Cave In-Frontmann Stephen Brodsky hat ein neues Soloalbum im Kasten. ‘Here’s To The Official Future’ soll es heißen, auf Hydra Head erscheinen und das – zumindest in den USA – nächsten Monat. Ein VÖ-Termin für hiesige Gefilde ist noch nicht angesetzt.

+++ Jemand passionierter Philatelist? Dann dürfte sich der Blick Richtung UK lohnen, denn die UK Royal Mail bringt eine Sammlung von 10 Briefmarken mit Plattencovern heraus. Mit dabei: ‘IV’ von Led Zeppelin. Über diese Ehrung sprach sich Jimmy Page wie folgt aus: ‘Auch fast 40 Jahre nach der Veröffentlichung des Album kennt keiner den alten Mann auf dem Cover – noch, dass jemand den Künstler kennt, der das Artwork erstellt hat. Das ist genau das, was wir mit dem Cover erreichen wollten: Es blieb über die Jahre anonym und geheimnisvoll. So war das gedacht.’

+++ Sehr kurz kann man den Status bei The Living End zusammenfassen: Die Band schreibt momentan an neuen Songs, allerdings befindet man sich in einem so frühen Stadium, dass es noch nicht mehr zu sagen gibt. Ende der Meldung.

+++ Aufgrund der Spannungen zwischen Warner Music Deutschland und YouTube findet sich das aktuelle HIM-Video ‘Heartkiller’ nicht auf dem Videoportal. Wer ohne einen Blick auf Ville Vallo das Wochenende nicht übersteht, kann hier für Abhilfe sorgen.

+++ AC/DC sind Killer. Nicht nur musikalisch, sondern vielleicht auch wörtlich. Das zumindest behauptet ‘BirdLife’-Tierschützer Hans Uhl, der durch die exzessive PA-Wucht der Band eine komplette Vogelspezies in Gefahr sieht. Den Brachvogel könnte die Lautstärke wortwörtlich wegblasen, so Uhl. Also ruft er zum Protest gegen ein Konzert auf, das für den 22. Mai in Österreich angesetzt ist.

+++ Während die Gallows ohne Plattendeal ins Jahr gestartet sind, geht Morrissey ohne Management ins Frühjahr. Über die offizielle Fanseite true-to-you.net ließ er das Aus mit seiner bisherigen Managementfirma Front Line verkünden.

+++ Ein spätes aber umso glücklicher machendes Weihnachtsgeschenk gab es jetzt für die Neo-Indie-Folk-Musiker von Noah And The Whale. Nach einem Gig in Manchester wachte die Band Ende September letzten Jahres ohne Equipment auf. Geklaut und (fast) weg war der Kram. Jetzt erreichte die Band frohe Botschaft aus einer Scheune in Lincolnshire – die Diebe hatten den unwissenden Scheunenbesitzer gebeten, das Equipment dort unterzubringen, nachdem ihnen der Fluchtwagen zusammengebrochen war. Nur, dass dem Scheunenbesitzer dies wohl inmitten der zweitgrößten Grafschaft Ost-Englands reichlich spanisch vorkam. Das Ende von der abstrusen Story: Polizei alarmiert, Diebe gefasst, Band glücklich, Scheune wieder leer.

+++ Warum sollte auch eine Woche ohne News von Billy Corgan vergehen? Der Mann mit der pflegeleichten Frisur hat zusammen mit Smashing Pumpkins-Produzenten Kerry Brown ein Plattenlabel gegründet. Das hat zwar noch keinen Namen, aber eine bekannte Band unter Vertrag: die Hardcore-Veteranen The Germs sowie The Electric Prunes, The Strawberry Alarm Clock und Fancy Space People. Starchildren nicht zu vergessen, denn die sind – wie praktisch – ein Nebenprojekt Corgans. Nächste Woche folgen unter Garantie weitere Details.

+++ Hightech-Spielereien im Hause Linkin Park. Wie Mike Shinoda in seinem Blog mitteilte, spielt der jetzt bevorzugt mit seinem iPhone, da es eine App seiner Band geben wird. Eigens dafür hätte die Band auch einen neuen Song aufgenommen. Das Konzept steht unter dem 8-Bit-Banner, einem Relikt seliger Computer-Ur-Zeiten, als die Spitze der Technik noch C64 und Atari 2600 hieß. Wann die App auf den iTunes-Store trifft, ist noch nicht bekannt.

+++ ‘'Macht es nicht selbst' ist der klanggewordene Aufstand gegen den Imperativ der totalen kreativen Selbstmobilisierung, der Heim- und der Netzwerkerei, dem Makramee unserer Zeit!’ Wer jetzt schon zur Reclamlektüre-Hilfe greifen möchte, um herauszufinden, was der Tocotronic-Newsletter für diesen Freitag vollmundig verspricht – es geht auch einfacher. Die erste Single des Albums ‘Schall und Wahn’ gibt es ab heute als 7′ im Handel, sowie in allen digitalen Kaufhäusern zum Download.

+++ Ausverkauf ohne Ausverkauf. Nach dem Ende von Muff Potter gibt die Band bekannt, dass alsbald auch ihr Webshop geschlossen wird. Bis in die Ewigkeit wolle man mit dem Ableben von Muff Potter nicht Gewinn machen. Bis es in absehbarer Zeit soweit ist, verkauft die Band die Reste – zum Teil seien das geringe Stückzahlen regulärer oder schwer zu findender Platten oder bislang vergriffene Items, die sich jetzt bei der Inventur wieder eingefunden haben.

Slayer – haben Rücken

0

Damit wird es also in absehbarer Zeit kein ‘World Painted Blood’ mehr live und keine gemeinsamen Konzerte mit Megadeth und Testament geben, denn Slayer-Sänger/Bassist Tom Araya sieht sich außer Stande, die angesetzten Termine zu absolvieren. Rick Sales, Manager der Band, formuliert diese Absage so:

‘Tom hat es mit verschiedenen Medikamenten probiert, aber die konnten das Problem nicht lösen. Also beißt er jetzt in den sauren Apfel und unterzieht sich einer Rückenoperation, die für Ende des Monats angesetzt ist.’

Momentan sind Band und Management damit befasst, die Tourdaten auf spätere Termine umzulegen. Denn nicht nur Kanada und die USA sind von dieser Absage betroffen, auch streckt sich Arayas Rekonvaleszenz in den Zeitraum der UK/Europa-Termine.

Araya selbst bemerkte erste Anzeichen während der Slayer-Tour im vergangenen Oktober, spielte die Termine trotz anwachsender Schmerzen aber ohne zu murren runter. Erst danach unterzog er sich einer Diagnose, die eine Nervenwurzelerkrankung zu Tage förderte, und in der Folge minimal-invasiven chirurgischen Eingriffen, die allerdings die Schmerzen nicht lindern konnten.

Jetzt folgt der nächste, unabdingbare Schritt – ein größer angelegter chirurgischer Eingriff – den Sales so kommentiert: ‘So unglücklich wie das für alle Beteiligten – im Megadeth- als auch im Testament-Lager, bei den Promotern und natürlich den Fans – auch ist, Toms Gesundheit geht selbstverständlich vor!’ Recht hat er.

VISIONS Partys – Club Sabotage

0

Coole Bands, anschließendes DJing auf drei Floors und günstige Getränkepreise waren die Parameter einer besonderen Party, die wir ab Februar 2010 wieder aufleben lassen wollen.

Das neu in Dortmund errichtete FZW bietet mit seinen Floors nämlich genau die Rahmenbedingungen, die uns seit der Schließung des SABOTAGE vor einigen Jahren gefehlt haben. Und wir bieten mehr, denn auf jedem der drei verfügbaren Floors wird es Live-Programm geben. Der Party-Reigen startet um 20.00 Uhr im Cafe auf der ‘Talent Stage’ mit vs. Rome, die ihr schon vom ‘Im Westen viel Neues’-Sampler kennt. Fortan soll bei jeder Dortmunder VISIONS Party eine Nachwuchsband auftreten.

Um 20.45 Uhr spielen dann im Club Young Rebel Set. Die junge britische Band spielt verheißungsvollen Working-Class-(Punk-)Rock, als wäre der Boss in den Yorkshire Dales geboren. Bald soll das Debüt via Grand Hotel van Cleef erscheinen.

Ab 21.30 Uhr geht es auf der Hauptbühne des FZW mit Smoke Blow weiter, die bei uns den Release ihres neuen Albums ‘The Record’ feiern.

Jede Band spielt übrigens ein reguläres Set, was bedeutet, dass sich die eine oder andere Show ein wenig überschneiden wird. Nach den Konzerten geht es nahtlos weiter mit dem DJ-Programm. In der großen Halle erwartet euch ein auf VISIONS zugeschnittener Alternative/Independent-Mix von unserem DJ Christian Wiensgol, der unsere letzten 20 Jahre nicht außer Acht lässt. Auf dem 2nd Floor wird euch VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp mit einem schmutzigen Paket aus Hardcore, Punkrock, Stoner und Metal verarzten, während der 3rd Floor mit dem DJ-Team Funk Fatal ab 22.30 Uhr mit einem Mix aus Funk, Soul, 60s & 70s dazu einlädt, das Hüftgold zu schütteln. Für Abwechslung ist also gesorgt – für faire Getränke-Preise auch (0,3 Bier und Softdrinks jeweils 2 €).

Tickets für die Party kosten 6 € – jeder Gast bekommt dabei übrigens einen Gutschein für einen Jägermeister.

In diesem Sinne: Have a drink on us!


visions.de-Special:
Jetzt den ‘2 für 1’-Gutschein herunterladen, ausdrucken und vor Ort einlösen!

Club Sabotage Poster


Smoke Blow
Main Floor
Live On Stage ab 21:30 Uhr: Smoke Blow
DJ-Set ab 23:00 Uhr: Alternative, Independent, Best Of 20 Jahre mit dem VISIONS DJ Team (Christian Wiensgol)


Young Rebel Set
Second Floor
Live On Stage ab 20:45 Uhr: Young Rebel Set
DJ-Set ab 22.30 Uhr: Punkrock, Metal, Stoner, Hardcore mit DJ Jan Schwarzkamp


vs. Rome
Third Floor
Talent Stage live ab 20:00 Uhr: vs.Rome
DJ-Set ab 22.30 Uhr: Funk, Soul, 60s & 70s mit dem DJ-Team Funk Fatal


Tickets: 6 €
Jeder Gast erhält einen Gutschein für einen Jägermeister!

Angels & Airwaves – Neues von der Liebe

0

Der Valentinstag rückt näher – und damit auch der Stichtag, an dem ‘LOVE’ veröffentlicht werden soll. Zeit also, mal wieder ein paar Brotkrumen Handfestes unter all diejenigen zu streuen, die auf das dritte Angels & Airwaves-Album warten. Die Tracklist sieht folgendermaßen aus:

01. The Flight of Apollo
02. It Hurts So Badly
03. Young London
04. Epic Holiday
05. Clevor Love
06. Triumphant
07. Hush
08. Dear God
09. Hallucinations
10. Atomic
11. Sequel (Sunshine)

Es steht weiterhin im Raum, dass man sich das Album am 14. Februar kostenlos von der Seite der Band herunterladen kann – der nachfolgende Tonträger-Release wird jedoch 30 Minuten mehr Musik an Bord haben und soll damit einen echten Kaufanreiz bieten.

Die am 23. Dezember veröffentlichte Single „Hallucinations“ kann man sich weiterhin auf der Seite von modlife.com kostenlos herunterladen.

Und hier noch der offizielle Trailer zu ‘LOVE’, dem Film:

Trailer: Angels & Airwaves – ‘LOVE’

Stereophonics – Vorband gesucht

0

Dabei betätigen sich die Stereophonics als ihre eigenen Booker, denn die Band aus Wales verspricht, aus allen Bewerbungen die Gewinner höchstpersönlich zu ziehen.

Haken an der Sache: Das Konzert wird in der Schweiz, genauer gesagt: in Zürich, über die Bühne gehen. Am 9. Februar spielen Stereophonic im X-tra Club und wer sich dazu berufen fühlt, als Vorband für Stimmung zu sorgen, kann sich hier dafür bewerben.

Anmeldeschluss ist der 17.01.2010 – eine Beschränkung, dass die Vorband zwingend aus der Schweiz kommen muss, findet sich dort nicht.

Wer gerade keine Ahnung hat, wie die Band um Sänger Kelly Jones auf dem im November erschienenen ‘Keep Calm And Carry On’ klingt, hier die Nachhilfe per Video:

Video: Stereophonics – Innocent

Gallows – Wer zuletzt lacht

0

Eine Million Pfund. Das steht als Summe im Raum, die Warner für das zweite Album Gallows in der Summe hingelegt hat. Die Band lieferte im Gegenzug „Grey Britian“ ab – und bediente damit anscheinend nicht den Geschmack der Labelverantwortlichen. Denn die Gallows stehen nach Berichten unterschiedlicher Quellen seit Dezember letzten Jahres wieder ohne (Major-)Plattendeal da.

Man kann wahrscheinlich nicht mehr rekonstruieren, wer mit welcher Erwartungshaltung in diese Beziehung gegangen ist: Fakt ist, dass sich die Gallows gegenüber ihres Debüts ‘Orchestra Of Wolves’ keinen Deut in Richtung Massenverträglichkeit bewegt haben. Stattdessen war ‘Grey Britain’ zornig wie ein angeschossenes Wildschwein. Musikalisch überragend, aber gut zu verkaufen?

Anscheinend nicht. Denn seit dem Jahreswechsel müssen sich die Gallows nach einem neuen Plattenvertrag umsehen – und Warner muss das Projekt HC-Punk-Extravaganze in den Quartalszahlen als dickes Minus verbuchen.

Da weder seitens des Labels noch von der Band selbst bislang ein Kommentar laut wurde, darf akut noch über die Gründe spekuliert werden. Aber vielleicht gilt auch einfach das, was Frontmann Frank Carter einst in einem Interview mit dem Guardian sagte: ‘We are the British music industry’s biggest mistake.’

Diskutiert im visions.de-Forum: Hart und hoffnungslos? Ist abseits des Mainstreams noch Geld zu verdienen?

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]