0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2851

T-Mobile Playgrounds – Jetzt mit AFI erhältlich

0

Am 25. April wird im Landschaftspark Duisburg-Nord gefeiert. Knapp drei Jahre, nachdem die T-Mobile Extreme Playgrounds das Licht der Welt erblickt haben, darf man zur zehnten Neuauflage gratulieren.

Wie immer ist das Fahrerfeld auch diesmal nur mit Hochkarätern besetzt, darunter Amir Kabbani, der im Mountainbike Slopestyle aus der Qualifikanten-Position kurzerhand das Event im Sturm eroberte. Mit ihm werden sich Lance McDermott und Sam Pilgrim messen müssen.

In der Disziplin BMX Dirt Jump wird das Konkurrentenfeld von Titelverteidiger Rob Darden angeführt, während ihm Anthony Napolitan, Ryan Nyquist und TJ Ellis auf dem Hinterreifen kleben werden.

Aber wie gewohnt stehen die T-Mobile Extreme Playgrounds für ihren guten Namen nicht nur mit einem Sportevent der Spitzenklasse ein – auch musikalisch wird die Duisburger Location mächtig unter Dampf stehen.

Mit AFI hat man bereits eine erste Band bestätigen können. Deren Songs aus dem noch immer aktuellen Album ‘Crash Love’ sind große Bühnen gewöhnt, scheinen sie doch für eben diese großen Gesten maßgeschneidert. Allerdings wird man kaum ohne Klassiker wie ‘Miss Murder’, ‘Girl’s Not Grey’ oder ‘Kill Caustic’ anreisen, so dass sie die Stimmungspeitsche ordentlich knallen lassen können.

Der Vorverkauf läuft bereits, die Tickets für Duisburg sind für 25 EUR (plus VVK-Gebühren) auf t-mobile-playgrounds.de oder im Verkauf erhältlich. 25 EUR spart derjenige, der mit vier Mann in Gefolgschaft zum 5-Freunde-Ticket für 100 EUR greift.

Die Termine der diesjährigen T-Mobile Extreme Playgrounds:

25.04. Duisburg – Landschaftspark/Kraftzentrale
        (internationaler BMX Dirt Jump & Mountainbike Slopestyle Contest)
29.08. Hamburg – Wasserski-Arena Pinneberg
        (WWA Wake Park World Series Events & Internationaler BMX Miniramp Contest)
21.11. Berlin – Velodrom
        (World Cup Skateboarding Event & Internationaler BMX Contest Street/Vert)
Präsentiert von T-Mobile & Sony Ericsson & Xbox 360

Jay Reatard – Musikalisches Vermächtnis

0

Das Nirvana-Cover ‘Frances Farmer Will Have Her Revenge On Seattle’ ist einer der Tracks, die das Label des kürzlich verstorbenen Jay Reatard nach seinem Tod in die Welt trägt. Anlässlich eines ‘In Utero’-Tributs aufgenommen, wird der Song nun auf der Homepage des als Jimmy Lee Lindsey Jr. geborenen Musikers zum kostenfreien Download angeboten.

Glaubt man kursierenden Gerüchten, wird das frühe Ableben Reatards von den Behörden als Mord untersucht, für den die zuständige Polizei momentan mögliche Verdächtige suche. Von offizieller Seite gibt es dazu jedoch bislang keine Äußerung, publik gemacht wurde lediglich die Information, dass Jay Reatard in einer öffentlichen Zeremonie am vergangenen Samstag beigesetzt wurde.

Video: ‘Waiting For Something’ – A Short Documentary About Jay Reatard

Josiah Wolf – Why?-Solo

0

Für Why? sitzt Josiah Wolf sonst eher im Hintergrund am Schlagzeug. Volle Aufmerksamkeit erhält er nun im Alleingang.

Im O-Ton kann man sich auf Folgendes gefasst machen: ‘Twisted-Up Psych-Pop’, für den Wolf doch nicht ganz ohne seinen kleinen Bruder auskam – Why?-Frontmann Yoni Wolf mischte die Platte ab. Unter dem Titel ‘Jetlag’ erscheinen so über Anticon diese 12 Titel:

01. ‘The Trailer And The Truck’
02. ‘Master Cleanse (California)’
03. ‘The Opposite Of Breathing’
04. ‘The New Car’
05. ‘Skull In 'The Ice’
06. ‘The Apart Meant’
07. ‘That Kind Of Man’
08. ‘Ohioho’
09. ‘Is The Body Hung’
10. ‘In The Seam’
11. ‘Gravity Defied’
12. ‘The One Sign’

Den Opener ‘The Trailer And The Truck’ gibt Wolf bereits vorab als Download zum Besten. Und weil er seiner Hauptband mit seinem Alleingang nicht im Weg stehen will, gelten die Frühjahrs-Termine für Why? auch weiterhin – besser noch, Josiah Wolf wird die Shows zudem solo eröffnen:

09.03.2010 Hamburg – Uebel & Gefährlich
10.03.2010 Bremen – Lagerhaus
11.03.2010 Köln – Gebäude 9
12.03.2010 L – Luxemburg – Exit 07
13.03.2010 NL – Utrecht – Ekko
14.03.2010 B – Brüssel – Botanique
03.04.2010 Hannover – Cafe Glocksee
04.04.2010 Dresden – Beatpol
05.04.2010 Berlin – Volksbühne
07.04.2010 Frankfurt – Mousonturm
08.04.2010 Schorndorf – Manufaktur
09.04.2010 CH – Rorschach – Mariaberg
10.04.2010 CH – Zürich – El Lokal
11.04.2010 CH – Fribourg – Fri-Son
22.04.2010 Nürnberg – K4
23.04.2010 München – Feierwerk
24.04.2010 Leipzig – UT Connewitz

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Video: Why? – ‘These Hands’ / ‘January Twenty Something’

Muse – "Resistance"-Video

0

Wer bislang die Chance hat verstreichen lassen, sich das Trio um Matthew Bellamy live anzusehen, dem wird nun ein konservierter Eindruck der aktuellen Tour gegeben.

Für ihr jüngstes Album ‘The Resistance’ haben Muse bühnentechnisch aufgestockt, auch wenn man sich nach jeder vergangenen Show gefragt hatte, wie die Briten das in Zukunft noch toppen wollen.

Ob auch nach dieser Tour eine Konzert-DVD ansteht, ist unklar. Um das Bühnengeschehen allerdings in Videoform zu würdigen, präsentieren Muse nun einen Live-Clip die Single ‘Resistance’, für den sogar die bereits aus HAARP-Zeiten bekannten und mit Konfetti gefüllten Ballons einen Gastauftritt absolvieren:

Hilfe für Haiti

0

Seit dem 12.01. stellt sich Haiti und insbesondere Hauptstadt und Port-au-Prince als ein Schreckensszenario unvorstellbaren Ausmaßes da. Die Anzahl der Todesopfer kann bislang nur geschätzt werden, Haitis Premierminister Jean-Max Bellerive geht von 100.000 bis 200.000 Opfern aus.

Während die Erst-Hilfe auf dem Inselstaat durch die Organisation des US-Militärs langsam an den neuralgischen Punkten des Krisengebiets anzukommen scheint, mehren sich auch die Aufrufe und Charity-Aktionen diverser Bands und Künstler.

Win Butler und Regine Chassagne von Arcade Fire, deren Familien einst von Haiti nach Kanada gezogen sind, rufen auf der Band-Webseite mit diesen Worten zu Spenden auf:

‘Friends,

Haiti needs your help in her darkest hour.
We just got off the phone with our friends at Partners in Health (Zanmi Lasanté). Most of the medical infrastructure in Port-au-Prince is down. Since Partners in Health's clinics are in situated the surrounding areas and haven't been damaged, they are mobilizing their resources towards the capital, setting-up field hospitals to treat the injured on the ground.
Also, Paul Farmer (the founder of PIH) is at the UN and has access to the best information on where to direct the money… so for the moment.’

Wyclef Jean, der bereits vor Jahren die Grassroots-Initiative Yéle Hatiti ins Leben gerufen hat und auf Haiti geboren wurde, hat sich vor Ort selbst ein Bild von den Ausmaßen der Katastrophe gemacht. Einen Spendenaufruf sowie seine unmittelbaren Eindrücke finden sich auf yele.org.

Propagandhi haben Material aus den Archiven sortiert und planen, aus unveröffentlichten ‘How To Clean Everything’- und ‘Less Talk, More Rock’-Songs eine Benefiz-EP für Haiti zusammenzustellen. Diese soll ab März digital erhältlich sein.

Blink 182 haben ein T-Shirt im exklusiven Charity-Design entworfen, das man hier bestellen kann. Die Erlöse aus dem Verkauf gehen direkt und ohne Abzüge an das Rote Kreuz.

Chris Martin, seines Zeichens Coldplay-Sänger, besuchte 2002 im Rahmen seines Oxfam-Engagements Haiti und spricht sich für die Unterstützung der Opfer auf der Seite seiner Band wie folgt aus:

‘I visited Haiti with Oxfam a few years ago. It's a country of extreme poverty and brutal living conditions. Most people in Port-au-Prince live in tin shacks. The earthquake that has struck Haiti will have turned the city into an unimaginable hell. The people of Haiti will be desperate for help and assistance.’

Wer sich von keiner der erwähnten Aktionen angesprochen fühlt, aber dennoch seinen – noch so kleinen – Teil zum Wiederaufbau des Inselstaats leisten möchte, findet auf der Seite der Tagesschau eine Übersicht weiterer Spendenmöglichkeiten.

Portugal. The Man – Gleichberechtigung

0

Kaum hat man die irrwitzige Coverkonstruktion von ‘The Satanic Satanist’ wieder wohlbehalten zugeklappt und im Regal verstaut, schon sinnieren Portugal. The Man in ihrem MySpace-Blog über den Nachfolger. Der soll ‘American Ghetto’ heißen und, auf ausdrücklichen Wunsch der Band, nicht das übliche Promotionkarussell besteigen:

‘Wir werden in Kürze eine offiziell Ankündigung wegen der Veröffentlichung von 'American Ghetto' machen. Dies [Album] ist für euch, wir werden es weder an die Presse noch an die Radiostationen senden. Wenn wir final mit den Aufnahmeschritten durch sin, werden wir es für jeden am selben Tag verfügbar machen. Okay, und jetzt werden wir noch zwei Fragen beantworten…

Ja, es ist ein komplettes Album. 11 Songs.
Ja, es wird ein Stücke weit elektronischer und von Beats und weitaus stärker durchsetzt sein als 'The Satanic Satanist'. Das mag nichts für den Zwischendurch-Musikhörer sein, aber für diejenigen, die all unsere Platten haben.“

Soweit die prophetischen Worte der Band – allerdings haben Portugal. The Man auch kurz vor Tourbeginn noch ein Bonbon für ihre Fans im Internet hinterlegt. Auf ihrer Seite kann man sich eine Datei namens 2010-US_Tour_Pack.zip herunterladen, die folgende MP3s als Einstimmung auf die gemeinsamen Auftritte mit Port O’Brien und The Dig enthält:

Portugal. The Man – ‘The Sun’
Portugal. The Man – ‘The Woods’
Port O’Brien – ‘I Woke Up Today’
Port O’Brien – ‘My Will Is Good’
The Dig – ‘Sick Sad Morning’
The Dig – ‘Two Sisters In Love’

Sowie ein Video zu ‘1989’ aus den Oregon City Sessions. Und wo wir gerade über Videos sprechen, der frisch veröffentlichte Clip zu ‘The Sun’ ist ein idealer Start in die Woche:


Video: Portugal. The Man – The Sun

Newsflash

0

+++ Zum Einstieg des letzten Newsflash vor dem Wochenende ein kleiner Zwischenruf von The Gaslight Anthem. Ihr drittes Album wird den Titel ‘American Slang’ tragen, wie Sänger Brian Fellon in diesem Interview verriet.

+++ Ein Update gibt es im Hause Maserati. Wie aus Kreisen der Band bekannt wurde, hat man die Arbeit an dem Album wieder aufgenommen, während dessen Produktion Drummer Gerhardt ‘Jerry’ Fuchs“ tödlich verunglückt war. Man werde dieses Album noch fertigstellen können, weil – welch Ironie – der Drum-Part bereits aufgenommen war. Jetzt gehe man den Rest an, so dass das Album vielleicht Ende des Jahres noch veröffentlicht werden könne. Was danach mit der Band passieren wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar.

+++ Neues von Earthbend. Die Band arbeitet momentan an dem Nachfolger zu ‘Harmonia’, mit einem Release ist vielleicht noch in diesem Quartal zu rechnen. Aktuell macht man dank des Songs ‘Too Many Stars’ von sich reden – der befindet sich auf dem Soundtrack zum ‘Jerry Cotton’-Kinofilm, der im März anlaufen wird.

+++ Nicht nur, dass sich Jay Reatards Label äußerst betroffen über seinen überraschenden Tod zeigte, zudem verwies man auf die kurze Dokumentation ‘Waiting For Something’, die auch wir niemandem vorenthalten möchten:


Video: Jay Reatard – Waiting For Something


+++ Wieso? Weshalb? Warum? Auf MetalSucks ist jetzt ein Interview veröffentlicht worden, für das Pelican-Drummer Larry Herwig Rede und Antwort stehen musste. Es geht dabei unter anderem um den Labelwechsel von Hydra Head zu Southern und die Tatsache, dass man auf dem aktuellen Album ‘What We All Come To Need’ Gäste von Sunn O))) und Isis untergebracht hat.

+++ Heute ist anscheinend der Tag der Albenvorschau. Auch Holly Golightly hat eins fertig, das wird ‘Medicine County’ heißen und in den Staaten am 30. März via Transdreamer Records veröffentlicht. Eingespielt hat Frau Golightly die zwölf Songs mit der Hilfe von Lawyer Dave, der gleichzeitig für Gitarre und Drums verantwortlich zeichnet. Kleine schlechte Leistung, so dass diese Songs dabei heraus gekommen sind:

01. Forget It
02. Two Left Feet
03. Medicine County
04. Can't Lose
05. Murder In My Mind
06. Blood On The Saddle
07. When He Comes
08. Escalator
09. Eyes In the Back of My Head
10. Dearly Departed
11. Don't Fail Me Now
12. Jack O'Diamonds

+++ Zum Schluss noch der Cliffhanger ins Wochenende: Die Scorpions sollen laut blabbermouth.net in der heutigen Ausgabe des (unsäglichen) RTL-Formats ‘Die Ultimative Chart Show’ ein ‘sensationelles Statement’ im angesicht der TV-Welt treffen. Ab jetzt beginnt die Spannung… wir lesen uns Montag wieder!

Blur – Volle Distanz

0

Obwohl es für Blur momentan keine Aussicht auf ein weiteres Lebenszeichen seit der Reunion im Sommer 2009 gibt, gibt es jetzt zumindest Konkretes über die lang angekündigte Dokumentation ‘No Distance Left To Run’. Unter der Regie von Dylan Southern und Will Lovelace entstand diese 98-minütige Dokumentation, die den Aufstieg Blurs beginnend bei den Anfangstagen am Goldsmith College aufarbeitet.

‘No Distance Left To Run’ soll als Doppel-DVD am 12.02. via Parlophone/EMI veröffentlicht werden. Neben der Doku wird den anderen Silberling eine 125-minütige Live-Konzert-DVD namens ‘Blur Live At Hyde Park’ belegen. Es ist der Mitschnitt einer der erwähnten Reunionshows aus 2009, der in HD gefilmt und Surround abgemischt wurde. Die Tracklist:

01. She's So High
02. Girls & Boys
03. Tracy Jacks
04. There's No Other Way
05. Jubilee
06. Badhead
07. Beetlebum
08. Out Of Time
09. Trimm Trab
10. Coffee And TV
11. Tender
12. Country House
13. Oily Water
14. Chemical World
15. Sunday Sunday
16. Parklife
17. End Of The Century
18. To The End
19. This Is A Low
20. Pop Scene
21. Advert
22. Song 2
23. Death Of A Party
24. For Tomorrow
25. The Universal

Wie gesagt wird es aber nicht nur die Fassung im Handel geben, bereits am 19.01. wird eine großangelegte, europaweite Kinopremiere aus der Taufe gehoben. Die Termine für die deutschen Kino-Previews von ‘No Distance Left To Run’ stehen auch bereits fest:

Cinecitta Nürnberg – 20:30 Uhr
Cinema München – 21:55 Uhr
Cinemagnum 3D-Kino im Rundkino Dresden – 20:30 Uhr
Schauburg Kino Karlsruhe – 20:00 Uhr
Light Cinema Halle – 20:00 Uhr – (ebenfalls am 20.01 + 21.01)
UCI Bochum (Ruhr Park) – 20.00 Uhr
UCI Colosseum, Berlin – 20.00 Uhr
UCI Düsseldorf – 20.00 Uhr
UCI Hamburg Mundsburg – 20.00 Uhr

Cypress Hill – Da sind sie wieder!

0

Hip-Hop ist tot! So zumindest lautet die einfache Formel, auf sich verschiedene Stimmen zum Ende des letzten Jahres einigen konnten.

Da kommt es einem ja gerade recht, dass sich Cypress Hill mit handfesten News zu ihrem in diesem Jahr erscheinenden Album ‘Rise Up’ zu Wort melden.

Das achte Studioalbum der Band aus South Gate, Kalifornien wird unter Snoop Doggs Fittichen auf dem Plattenlabel Priority Records erscheinen. Am 6. April soll damit das 2004 erschienene ‘Til Death Do Us Part’ einen Nachfolger bekommen, für den es bis jetzt bereits eine illustre Liste an Gastmusikern gibt: Slash, Mike Shinoda (Linkin Park) und Tom Morello werden vertreten sein.

Morello wird auf der ersten, gleichnamigen Single des Albums und dem Track ‘Shut' Em Down’ (nicht zu verwechseln mit Public Enemys gleichnamigen Song aus dem 1991 veröffentlichten Album ‘Apocalypse 91… The Enemy Strikes Black’) zu hören sein. Dass Cypress Hill mit der Mixtur aus Rap und Rock hervorragend umgehen können, hatten sie bereits vor 17 Jahren auf dem Soundtrack zum Film ‘Judgement Night’ unter Beweis gestellt. Damals spielt man mit Sonic Youth eigens dafür den Song ‘I Love You Mary Jane’ ein.


Video: B-Real


Und während Cypress Hill an ihrer Veröffentlichung feilen, arbeitet Snoop Dogg nach seinem ersten Signing für Priority Records mit Sicherheit an weiteren Deals, um das West Coast Label, das bereits N.W.A. und Ice Cube unter Vertrag hatte, wirtschaftlich wieder nach vorne zu bringen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]