0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2817

Phoenix – Verschenken sich live

0

Seit der Veröffentlichung von ‘Wolfgang Amadeus Phoenix’ im letzten Mai tourten Phoenix durch die Welt. Fast schon omnipräsent fanden sich die vier Franzosen in den Medien wieder. Letzte Aktion der Indie-Pop-Rocker wird jene freuen, die es bisher verpasst haben, Christian Mazzalai, Deck d'Arcy, Laurent Brancowitz und Thomas Mars live zu erleben. Das Ergebniss der Gleichung 'Sydney + Phoenix = Live-Show' löst sich in einer achtstelligen Tracklist und einem Gratisdownload auf. Bei Phoenix wird gratis noch groß geschrieben: Gegenleistungen wie Emailadressen oder Social-Networking-Nachrichten sind nicht erforderlich, um den Live-Mitschnitt vom Ende der Welt auf den eigenen Rechner zu ziehen.

Tracklist: Phoenix – ‘Live in Sydney’

01. Lisztomania
02. Lasso
03. Fences
04. Girlfriend
05. Armistice
06. Love like a sunset
07. Rome
08. 1901

Video: Phoenix – ‘Exclusive Live Performances’

VISIONS Nr. 205 – Ab sofort erhältlich!

0

TITELSTORY: DER NEUE METAL

‘Who Are You?’…heißt ein Black-Sabbath-Song von 1973. Sie wussten wohl, was auf sie zukommt: Schwallweise spuckt der Underground vor allem Nordamerikas seit einer Weile junge Metalbands aus, die Sabbath, Maiden und Metallica über den Plattenschrank ihrer Eltern kennengelernt haben. Als Spätgeborene haben sie die gleiche Energie zunächst oft in Hardcore-Bands gesucht. Heute spielen sie Stoner, Sludge, Doom oder Prog Metal. Doch ihr DIY-Ethos haben sie sich bewahrt. Schließlich sichert es ihre Unabhängigkeit und damit ihr Ziel: Metal ein neues Aussehen zu geben.


The Dillinger Escape Plan

TheDillingerEscapePlan
Derrick Brantley lebt heute mit seiner Familie ein normales Leben und arbeitet für eine amerikanische Telefongesellschaft. Derrick Brantley hätte ebenso ausgewandert sein können, entführt oder verstorben. Jedes Jahr verschwinden weltweit schließlich mehrere tausend Menschen. Viele davon wurden nie mehr gefunden, trotz Milchpackungen und ‘Bitte melde dich’.

Garcia Plays Kyuss

GarciaPlaysKyuss
Revival of the fittest: Reunions haben wieder Hochkonjunktur. The Stooges, New York Dolls, The Police, Led Zeppelin, zuletzt Alice In Chains, Faith No More und demnächst auch noch Soundgarden. Nur auf eine Rückkehr von Kyuss warten Fans seit anderthalb Dekaden vergeblich. Mit Garcia Plays Kyuss erleben nun immerhin die Songs ein Live-Comeback. Wir haben bei den Proben zur Tour vorbeigeschaut.

Joanna Newsom

JoannaNewsom
Leute, die sich mit so etwas auskennen, nennen Joanna Newsom die beste Komponistin der Gegenwart. Leute, die ihre Musik hören, erkennen darin aber auch die Herrscherin der Harfe, eine fantasievolle Arrangeurin, disziplinierte Texterin – und vielleicht sogar ein kleines Mädchen in Unterwäsche.

Außerdem:

High On Fire | Airbourne | Turbostaat | The Avett Brothers | Eternal Tango | Kashmir | Coheed And Cambria | Slash | Donots | Dendemann | The Knife | Fettes Brot | Melissa Auf der Maur

Exklusiv für Abonnenten:

+++ Poster: Alkaline Trio & High On Fire.

+++ VISIONS Download-Compilation Vol.6

+++ CD/Vinyl-Gutschein (Sammelcoupon)

+++ 1/2 Eintritt auf VISIONS-Partys

HAPPENINGS
Mastodon | Tocotronic | Why? | Saint Vitus | Russian Circles | Beach House

VISIONS Nr. 205 im Forum diskutieren!

Heartsounds – Jetzt bei Epitaph

0

‘Laura and I have always been first and foremost, punk rock kids as well as intensely dedicated fans of the genre’, kommentierte Ben Murray die Entscheidung zum Punk-Rock-Schritt. Nahezu ausgebrannt vom Death-Metal und müde des Mähnschüttelns bei Light This City gründeten Nichol und Murray Heartsounds.

‘From the time before Light This City started, our favorite bands were Bad Religion, Strung Out, Good Riddance, etc. It is actually the precision and technical proficiency of those kinds of bands that inspired us to push our abilities even further into the metal genre. However, upon getting burnt out playing such heavy music, we decided to return to our roots and finally write a punk record!’

Ihren Idolen nacheifernd unterschrieben Heartsounds bei ihrem Lieblingslabel Epitaph. ‘We were the luckiest band on earth’, sagte Murray nach der Anfrage von Epitaph. Informationen zum Debüt unter neuer Flage bleiben bisher aus, werden aber bei MySpace demnächst zu finden sein. An gleicher Stelle kann man die Mischung aus 90er-Punk-Rock und 80er-Jahre-Trash-Metal schon mal probehören.

Newsflash

0

+++ Für eine exklusive Clubshow packen Tegan And Sara ihr Album ‘Sainthood’ ein und kommen nach Deutschland: Fernab der bisherigen Festivalzusagen finden sich die kanadischen Zwillingsschwestern am 21. Juni im Frankfurter Mousonturm ein.

+++ Während MGMT mit ihrem zweiten Album nach vorne blicken, nimmt sich Jónsi noch einmal den Erstling vor und steuert seine sigurrósige Piano-Version des Songs ‘Time To Pretend’ bei. Anzuhören und herunterzuladen auf stereogum.com.

+++ Willkommen in der goldenen Stadt, Besuchszeit: 30 Sekunden pro Song. Via Facebook lassen Eternal Tango in ihr am kommenden Freitag erscheinendes Album ‘Welcome To The Golden City’ hereinhören.

+++ Nur einen Song, dafür aber in voller Länge, geben Hawthorne Heights vor. Die Single ‘Nervous Breakdown’, ansässig auf der kommenden Platte ‘Skeletons’, lässt sich hier inspizieren.

+++ Pünktlich zur Veröffentlichung stellt Andrew W.K. sein Doppelabum ‘Close Calls With Brick Walls’/’Mother Of Mankind’ zum Probehören online: Beide Platten findet man auf der Homepage des wandlungsfähigen Musikers im Stream.

+++ Seasick Steve, Jahrgang '41, kommt für eine Show nach Deutschland. Stattfinden wird diese am 8. Juni im Berliner Postbahnhof. Der US-Bluesmusiker dazu: ‘Jedes Mal, wenn ich vor diesen Tausenden von Menschen auf der Bühne stehe, denke ich 'Gottverdammt, wie kann jemand, der nicht gerade der Jüngste ist und noch nie berühmt war, aus dem Nichts einen solchen Erfolg haben?' Ich glaube, ich bin einfach zur richtigen Zeit da gewesen. Die Leute haben die Nase voll davon, dass alles so schick und bunt ist. Ich glaube, die mögen das, wenn ich einfach Gitarre spiele und den Takt auf 'ner Kiste mit dem Fuß stampfe.’

+++ Tourplanänderung bei Warrior Soul: Ohne Angabe von Gründen müssen die Konzerte in München, Stuttgart und Saarbrücken abgesagt werden. Die Show in Frankfurt wird zudem verlegt und findet nun im Nachtleben statt. Die aktualisierte Übersicht lässt sich im Folgenden nachlesen, unsere zugehörige Ticket-Verlosung gilt natürlich auch weiterhin.

Live: Warrior Soul

25.03.2010 Hamburg – Knust
26.03.2010 Berlin – Columbia Club
27.03.2010 Bochum – Zeche
28.03.2010 Frankfurt – Nachtleben

+++ VISIONS goes Musikmesse – vom 24. bis zum 27. März sind wir auf der Frankfurter Musikmesse anzutreffen. Wo? Halle 4.1, Stand F46! Weitere Information gibt es an dieser Stelle.

+++ Den immer strenger werdenden Landesrestriktionen ist es geschuldet, dass uns britische Hörer den neuen Foals-Song ‘This Orient’ inklusive Video voraus haben. Für alle einsehbar hingegen ist das Cover ihres kommenden Albums ‘Total Life Forever’, sowie das Making Of zu ‘This Orient’, bevor uns der Clip in nicht allzu ferner Zukunft auch in Gänze erreicht:

The Gaslight Anthem – Neues vom Slang

0

Am 18. Juni wird die Messe gelesen sein, dann steht ‘American Slang’, das via Sideonedummy/Cargo erscheint, in den Läden. Bis dahin wird geschickt das Interesse auf mittlerer Flamme gekocht. Was die Band kürzlich noch reichlich ominös auf ihrer Webseite und in ihrem MySpace-Blog ankündigte, enthüllte sie heute final – darunter die Tracklist, die sich wie folgt wie folgt gestaltet:

The Gaslight Anthem – ‘American Slang’
01. ‘American Slang’
02. ‘Stay Lucky’
03. ‘Bring It On’
04. ‘The Diamond Church Street Choir’
05. ‘The Queen of Lower Chelsea’
06. ‘Orphans’
07. ‘Boxer’
08. ‘Old Haunts’
09. ‘The Spirit of Jazz’
10. ‘We Did It When We Were Young’

Damit aber nicht genug, auch der Titeltrack hat seinen Weg ins Netz gefunden. Selbstredend legal, bei Facebook und MySpace. Und genau dort findet sich auch das Cover. Damit genug der News für heute – wer mehr über das Album erfahren will, sollte den Weg zum Kiosk morgen nicht scheuen.

VISIONS-Autorin Britta Helm hat die Band im Studio besucht und gibt eine Sneak-Preview auf das, was ‘American Slang’ getauft wurde und lässt Brian Fallon und Co. zu Wort kommen. Das und vieles mehr in VISIONS Nr. 205 – ab morgen erhältlich!

Cancer Bats – Live mit der Schuhclique

0

Drei Tage nach der Veröffentlichung von ‘Bear, Mayors, Scraps & Bones’ touren die Cancer Bats vom 16. bis 30. April als Anführer des Vans-Lineups durch Europa. England, Frankreich, die Niederlande, Deutschland, Östereich und die Schweiz stehen auf den Programm. Den Suppport als Special Guest liefern The Ghost Of A Thousand.

‘This is definitely the best representation of our live sound’ kommentierte Cancer Bats Sänger Liam Cormier. Warum so Bescheiden Herr Comier? Standen die Cancer Bats doch schon mit Größen wie Rise Against, Billy Talent, Alexisonfire, Bring Me The Horizon und Bullet For My Valentine auf der Bühne.

An folgenden fünf Terminen wird die erste European Vans Off The Wall Music Tour 2010 in Deutschland halt machen.

Live: European Vans Off The Wall Music Tour 2010 – Deutschland

23.04. Köln – Underground
24.04. Herford – X
25.04. Hamburg – Molotow
26 04. Frankfurt – Nachtleben
27.04. Berlin – Magnet

Weitere Infos zu European Vans Off The Wall Music Tour 2010 findet man hier.

Anlässlich dieses Ereignisses verlosen wir die passenden Outfits.

Video: Cancer Bats – Hell Destroyer

The Parlotones – Anpfiff

0

Wie nun bekannt wurde, wird den Südafrikanern die Ehre zu Teil, die
diesjährige Fußball WM in ihrem Heimatland zu eröffnen: ‘Sport und Musik
kennen weder kulturelle noch sprachliche noch geografische Grenzen. Mit dem
offiziellen Konzert zum Auftakt der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft werden
wir ein musikalisches und visuelles Feuerwerk zünden, das genau dies zum
Ausdruck bringt und niemand so schnell vergessen wird’ versprechen die
Veranstalter.

Am 10. Juni, dem Vorabend des Eröffnungsspiels, finden sich The
Parlotones
und weitere sowohl nationale als auch internationale
Acts in Johannesburg ein, um dort die erste Fußballweltmeisterschaft auf
afrikanischem Boden zu zelebrieren.

Frisch erschienen ist zu diesem Zeitpunkt das Album ‘Stardust Galaxies’, das
europaweit am 4. Juni veröffentlicht wird. Ab dem 14. Mai ist allerdings
schon die Single ‘Come Back As Heroes’ erhältlich. Einen audiovisuellen
Vorgeschmack gibt es nachfolgend mit dem darauf enthaltenen Song ‘Life
Design’.

Video: The Parlotones – ‘Life Design’

Sleepy Sun – Neues Album und mehr

0

Der Lobgesang auf ‘Embrace’ ist noch nicht ganz verhallt, da biegen Sleepy Sun schon mit dem nächsten Album ums Eck. ‘Fever’ soll es heißen und am 21. Mai über ATP/Indigo erscheinen.

Daneben hat das Sextett aus San Francisco Ende 2009 eine Coverversion des Graham-Nash-Songs ‘Chicago’ aufgenommen. Das Original erschien 1971 auf dem Album ‘Songs For Beginners’. Das Tribute an Nashs Solo-Werk (also ohne David Crosby, Stephen Stills und Neil Young) schimpft sich ‘Be Yourself’. Es erscheint am 25. Mai via Grassroots und (((folkYEAH!))) als CD, Download und 180-Gramm-Vinyl mit Bonus-7′. Mit dabei sind u.a. auch Bonnie 'Prince' Billy, Port O Brien & The Papercuts, Vetiver, Robin Pecknold von den Fleet Foxes und Brendan Benson. Vorbestellen kann man das gute Stück hier.

Außerdem haben Sleepy Sun kürzlich mit Unkle kollaboriert und den Song ‘Follow Me Down’ für deren neues Album ‘Where Did The Night Fall’ aufgenommen. Ab dem 10. Mai kann man dann diese Zusammenarbeit erstehen.

Nachdem Sleepy Sun Ende 2009 zwar in Europa unterwegs waren, Deutschland aber aussparten, ist die Band bisher wenigstens für das Haldern Pop Festival am 14.08. bestätigt. Live soll das Kollektiv ja ein wahres Happening sein.

Colour Revolt – Spenden und freuen

0

Einfach zu gut, um sie zu vergessen, sind die Emo-Americana-Blueser Colour Revolt. Ein wenig differenzierter formuliert liest sich das in der Story in VISIONS Nr. 184. Die Band, die uns also das großartige Album ‘Plunder, Beg, And Curse’ schenkte, arbeitet nun endlich an der Fortsetzung.

Erst gab es ein paar Wechsel im Lineup, nun verrät Sänger Jesse Coppenbarger im Blog: ‘Wir haben die besten Song, die wir je geschrieben haben.’ Das darf man gerne glauben, denn in dieser Band steckt enormes Potenzial. Colour Revolt haben mittlerweile ihr eigenes Label gegründet, mit dem sie die neue Platte selbst veröffentlichen wollen.

Weil das kein einfacher Schritt ist, braucht die Band aus Oxford/Mississippi eure Hilfe. In ihrem Blog haben sie ein Pre-Order-System eingerichtet. Außerdem kann man dort spenden, um die Aufnahmen zu finanzieren. Wer bereits Fan ist, der weiß, dass sich das lohnen könnte.

Etwas abwegig wird's dann am Ende, wenn Jesse verrät, dass er sich dazu entschieden hat, von nun an nur noch XL-Shirts (und größer) zu tragen. Wer welche hat, die er nicht mehr braucht, schickt sie hierhin: Dualtone, c/o Jesse Coppenbarger 203 N 11th St, Suite B, Nashville, TN 37206.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]