0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2679

The Strokes – 30 frische Sekunden

0

Gut fünf Jahre ist es jetzt her, dass die New Yorker ein neues Album
veröffentlicht haben. Am 18. März endet diese Durststrecke mit dem vierten
Album ‘Angles’.

In den vergangenen Wochen hielten sich The
Strokes
mit den genauen Details zum Album ziemlich zurück, jetzt
gibt die Band neben der Trackliste und den wichtigsten Terminen auch die
erste Single – zumindest in Auszügen – frei. ‘Unter Cover Of Darkness’
empfiehlt sich durch den Sound eines klassischen Strokes-Songs und wirkt
außerdem, nicht zuletzt aufgrund der langen Funkstille, angenehm frisch. Vom
ersten Ergebnis aus zwei Jahren Arbeit könnt ihr euch hier überzeugen:

Newsflash

0

+++ Am Montag stellte
die wohl berühmteste Band aus der Einöde Nebraskas euch ihr siebtes Werk
vor, jetzt könnt ihr ‘The People's Key’ auch als Video anschauen.
Bright Eyes, die sich in den vergangenen Jahren vom
musikalischen Ventil des herrlich melancholischen Conor
Oberst
zur festen Formation Mike Mogis,
Nate Walcott und eben Oberst entwickelt haben, begaben
sich kollektiv zur privaten Listening-Party bei Rotwein und Kerzenlicht.
Die Kamera lief die gesamten 49 Minuten mit und dokumentierte, wie Bright
Eyes – nun ja – Bright Eyes hören:

Video: Bright Eyes – ‘The People's Key Albumstream’


Live: Bright Eyes

18.02. Berlin – Lido

+++ Anfang der Woche verkündete Omar Rodriguez Lopez,
dass er plant, eine 40-Song umfassende Best-Of-Kollektion zu
veröffentlichen. Jetzt meldet sich auch seine Band The Mars
Volta
zu Wort. Via YouTube lässt uns
Sänger Cedric Bixler-Zavala wissen: ‘Die Vocals sind
fertig. Wir fügen noch den letzten Schliff hinzu und nehmen letzte
Spuren für Gitarre und Bass auf. Wir sind diese Woche noch im Studio und
fahren dann nach Mexiko, um dort das Album zu vollenden. Bislang
hört sich das kleine Biest ziemlich gut an.’

+++ Das belgische Groezrock-Festival muss die Absage der
amerikanischen Deathcore-Band Chelsea Grin bekanntgeben.
Stellvertretend dafür werden ihre Landsmänner Bleed From
Within
sich im April die Bühne mit NOFX,
Descendents und den Dropkick Murphys
teilen. Damit allerdings nicht genug: Senses Fail mussten
ihre komplette Tour aus persönlichen Gründen absagen, während
Kvelertak sich für eine exklusive Show auf dem
Graspop-Open-Air entschieden haben. Momentan suchen die
Veranstalter noch einen Ersatz für Senses Fail.

+++ Ab heute steht das neue Thelma And Clyde-Album
‘White Line’ in den Plattenläden. Die aktuelle Single des norwegischen
Elektropop-Duos ist bereits seit dem 28. Januar erhältlich. Das passende
Musikvideo seht ihr hier:

Video: Thelma And Clyde – ‘Lockstitch’

Wem der Song gefällt: Heute Abend spielt die Band live im Berliner Levee
Club.

+++ Ebenfalls heute erscheint ‘The Age Of The Peacock’ von
Deckchair Orange. Die Band erobert derzeit mit ihren
poppigen Indierock-Songs Österreich. Durch das frisch
gedrehte Musikvideo zur Single ‘Stay’ bekommt ihr eine Kostprobe des
Sounds, der die Indiediscos unserer Nachbarn unter ständige
Beschallung nimmt:

Video: Deckchair Orange – ‘Stay’

Die Veröffentlichung ihres neuen Werks feiern Deckchair Orange
standesgemäß mit einer Tour, die sie ab morgen auch in deutsche Clubs führt:

Live: Deckchair Orange

05.02. Stuttgart – Universum
09.02. Hamburg – Kulturhaus III&70
10.02. Oberhausen – Druckluft
12.02. Berlin – Magnet

+++ Und hier noch einmal der Tipp für alle Kurzentschlossenen: Heute
Abend laden wir euch wieder zum Club Sabotage in das
FZW ein. Das Revierderby ist um 23 Uhr längst vorbei, Ausreden gibt es
also nicht! Bis gleich.

Club Sabotage hosted by VISIONS

Freitag, 4. Februar
Dortmund – FZW

Discoparty auf 2 Floors

DJ Wiens (VISIONS)
Indie, Rock, Punkrock, Metal

DJ Team Funk Fatal
Funk, Soul, Disco Classics

Eintritt: 5 €
Beginn: 23 Uhr

Young The Giant – Debüt im April

0

Anfang 2009 tauchte die Indierock-Band aus Amerikas Surfer-Staat erstmals in der Musikwelt auf und erlangte durch einen gewonnenen Platz als Anheizer für die Kings Of Leon erstmals nationale Aufmerksamkeit. Nach einigen Wechseln innerhalb der Band legten Young The Giant Ende 2009 ihr aktuell bestehendes Line-up fest. Das vergangene Jahr verbrachten die Newcomer größtenteils auf der Straße und tourten die Staaten mit Minus The Bear, den Futureheads und Steel Train rauf und runter. Abseits der Zeit im Tourbus nutzte die Band jede freie Minute, um an ihrem selbstbetitelten Debüt zu arbeiten, das Übersee bereits am 26. Oktober erschien.

Jetzt versuchen Young The Giant mit der lässigen Attitüde ihres Cali-Indierocks auch hierzulande Fuß zu fassen – ‘Young The Giant’ steht Ende April in deutschen Plattenläden. Die erste Arbeitsprobe der Band liefern wir euch in Form der Single ‘Apartment’, dessen Musikvideo gewollt eine dezente Wohnzimmer-Atmosphäre versprüht:

Video: Young The Giant – ‘Apartment’

Kommende Woche geben Young The Giant auch live ihren Einstand und spielen kostenlos im Blue Shell.

Live: Young The Giant

11.02. Köln – Blue Shell

Archive – Live-DVD und Orchester-Tour

0

Über jegliche künstlerische Zweifel sind Archive schon seit Langem erhaben und über eine halbe Million verkaufte Alben in Europa sind nur ein Indiz dafür, dass sie sich auch live eines großen Zuspruchs erfreuen dürfen. Regelmäßig spielt die Band vor ausverkauften Häusern und sieht sich mehr als 5.000 hingerissenen Fans gegenüber. Da ist eine DVD, die es erlaubt, dieses Erlebnis auf dem heimischen Sofa zu genießen, natürlich längst überfällig.

Mit „Live in Athens“ veröffentlichen die Londoner am 8. April via The Organisation/Soulfood Music eine Live-DVD, die alle Alben vom 1996er Debüt“Londinium“ bis zum 2009 erschienenen “Controlling Crowds, Part IV“ berücksichtigt. Aufgezeichnet wurde das Konzert am 25. September 2010 im Athener Badminton Theatre komplett in HD. Man darf sich also auf 130 Minuten Livematerial in bester Qualität sowie Interviews mit den Musikern freuen.

Dass es Regisseur James Tonkin offenbar gelungen ist, die Intensität der Show zu konservieren, beweist der folgende Trailer:

Video: Archive – ‘Live in Athens’-Trailer

Um die Veröffentlichung zu unterstützen, wird die Band im April außerdem auf Tour gehen und einige ganz besondere Shows zusammen mit dem 28-köpfigen Kammerorchester L’Autunno aus Posen spielen. Archive-Mitbegründer Darius Keeler sagt: „Wir wollten etwas Besonderes für unsere Fans machen und wir glauben, dass ein Konzert mit Orchester ein wirklich denkwürdiges Event geben wird. Wir nehmen unsere Alben mit kompletten Orchestern auf, daher ist es eine großartige Möglichkeit unsere Songs live genau so zu hören, wie sie gehört werden sollten.“

Leider trifft dies für die Deutschlandkonzerte nur auf die Show in Berlin zu. Die Band wird es sich aber dennoch auch in Würzburg und Karlsruhe nicht nehmen lassen, ihre Fans standesgemäß zu begeistern.

Live: Archive

08.04. Würzburg – Posthalle
09.04. Karlsruhe – Substage
13.04. Berlin – Universität der Künste (zusammen mit dem Orchestra L’autunno from Poznan)

The Builders & The Butchers – Waldgemetzel

0

Ein gewisses Faible für Horrorfilme der 80er Jahre kann die Folkband aus
Portland nicht von der Hand weisen. Die cineastisch anmutende Umsetzung
ihrer neuen Single ‘Lullaby’ zeigt The Builders & The
Butchers
als blutig mordende, tote und wiederauferstande Version
ihrer selbst. Wirklich schocken wollten die Musiker mit ihrem Musikvideo
jedoch nicht und legen auch eine gesunde Portion Humor an den Tag. Das
Ergebnis aus enormer Schminkarbeit und literweise Kunstblut seht ihr hier:

Video: The Builders & The Butchers – ‘Lullaby’

Außerdem wissen wir seit diesem Dreh, dass es während der Pausen nicht von
Vorteil ist, in voller Zombie-Montur in die Stadt zu fahren, wie Sänger und
Gitarrist Ryan Sollee durchaus sozialkritisch erklärt:
‘Während des ersten Drehtags musste ich komplett geschminkt zur Bank gehen.
Die Hälfte meines Ohrs sah aus wie abgeschnitten und mir lief getrocknetes
Kunstblut über das Gesicht. Ich hatte große Sorgen, wie das bei den Leuten
ankommen würde. Natürlich stand ich in einer riesigen Schlange vor dem
Schalter und musste 15 Minuten warten. Alle sahen ziemlich besorgt aus, aber
keiner sagte ein Wort, nicht einmal die Bankangestellte – sie versuchte nur,
meine Wünsche so schnell wie möglich abzuhandeln. Das gab mir zu denken’.

Newsflash

0

+++ Dieser Nagel geht direkt in den Kopf. ‘Was kostet die Welt’ ist seit
dem 21. Januar im Hörbuch-Format via Audiolith erhältlich – stilecht und in
bewährter Muff Potter-Manier gibt es auch eine Ten-Inch, auf der Teile des
Buchs mit musikalischer Untermalung von Nagel umgesetzt werden. Wir verlosen
ein Exemplar des neuen Vinyls. Wer das Zweitwerk des Musikers und
Schriftstellers lieber schwarz auf weiß und in gebundener Fassung erleben
möchte, darf jetzt aufatmen: Das Buch legen wir oben drauf. Hier ein kleiner
Ausschnitt aus ‘Was kostet die Welt’, um in Stimmung zu kommen:

+++ Gegen manche Dinge ist man machtlos: Tephra müssen
ihre gesamte anstehende Tour absagen. Das offizielle Statement begründet die
Entscheidung wie folgt:

‘Freunde, Fans und Veranstalter von Tephra, leider habe ich heute keine
guten Nachrichten. Am Montag wurde bei mir ein Magengeschwür diagnostiziert.
Die nun anstehenden Behandlungen beanspruchen meine ganze Kraft, so dass
ich/wir die geplante Tour Ende Februar, Anfang März zu unserem Bedauern
nicht spielen können.’

+++ Bayer trifft Berliner: Bei der neuen Sendung von
Sportfreunde Stiller-Drummer Florian Weber
gastieren heute Abend im on3-Radio Arnim und
Torsten von den Beatsteaks. Auf dem Plan
stehen Lieblingsmusik und ‘intellektuelle Selbstgesprächsthemen’. Das
verspricht ein nicht nur sprachlich interessantes Treffen. Die Sendung
beginnt um 21 Uhr und wird hier in voller Länge gestreamt.

+++ Devotchka sind für alle Indiefilm-Nerds spätestens
seit ihrer Grammy-Auszeichnung für den Soundtrack zu ‘Little Miss Sunshine’
ein Begriff. Am 25. Februar veröffentlicht die Alternative-Folk-Formation
aus Denver ihr neues Album ‘100 Lovers’ und kündigt dieses anhand eines
frisch zusammengestellten Teaser-Vidoes an:

Video: Devotchka – ‘Albumteaser’

Auch die erste Single haben Devotchka bereits nominiert, das Video zu ‘100
Other Lovers’ könnt ihr euch hier ansehen:

Video: Devotchka – ‘100 Other Lovers’

+++ Low geben eine Wasserstandsmeldung ab: Indierock aus
Duluth/Minnesota gibt es ab dem 8. April wieder zu hören. Dann erscheint
nämlich ‘C’Mon’ auf Sub Pop.

+++ Die Indie-Supergroup Bad Books um Kevin
Devine
und Manchester Orchestra-Vorsteher
Andy Hull veröffentlicht einen neuen Song via Soundcloud.
Das Stück, das auf den wunderschönen Namen ‘Thanklin Franklin (Fish Ass
Baby)’ hört, bewegt sich irgendwo zwischen ersten Gehversuchen auf dem
Midi-Keyboard und der mündlichen Intonierung von Star Wars. Aber hört
selbst:

+++ Auch Against Me! versprechen neue Songs. In einem Interview verrät Sänger Tom Gabel, dass
er momentan an sechs bis sieben Songs arbeite, die aber noch nicht zwingend
in die Richtung gingen, die er anstrebe. Eher seien sie durch seine
momentanen Hörvorlieben im 70er-Jahre Powerpunk inspiriert. Nach Beendigung
der laufenden Tour wolle sich die Band dennoch ins Studio begeben, um diese
Songs aufzunehmen und sie noch vor Jahresende als EP oder Seven-Inch zu
veröffentlichen.

Club Sabotage – Anpfiff zur Partynacht

0

Morgen Abend, 23 Uhr: Fußballdeutschland ist um den Ausgang eines
Revierderbys schlauer und in der genau richtigen Stimmung zum Feiern.
Direkt um das Ermüdungsbecken herum führt der Weg in den Club
Sabotage
, der auf zwei Floors mit DJ Wiens und dem DJ Team Funk
Fatal in die Nachspielzeit geht. Mit einem Querschnitt durch Indie, Metal,
Punkrock, Funk, Soul und Disco ist für die optimale musikalische Grundlage
gesorgt. Die ersten 100 Gäste, die auf das Partyspielfeld auflaufen,
bekommen zum Anstoß einen Jägermeister gratis. Auf ein gutes Spiel!


Club Sabotage hosted by VISIONS

Freitag, 4. Februar
Dortmund – FZW

Discoparty auf 2 Floors

DJ Wiens (VISIONS)
Indie, Rock, Punkrock, Metal

DJ Team Funk Fatal
Funk, Soul, Disco Classics

Eintritt: 5 €
Beginn: 23 Uhr

The Streets – "Computers And Blues" online hören

0

Glaubt man dem Briten, dann ist ‘Computers And Blues’ das finale The
Streets
-Album. 14 Songs, die sich zu den frühen Werken von
Mike Skinner und deren stilgebender Richtung für britischen
New-Age-HipHop bekennen, aber auch die vergangen Jahre seiner Karriere
zusammenfassen. Der Musiker schließt das Kapitel The Streets laut eigenen
Aussagen mit einer Platte, die ‘nichts Neues bietet, aber die Stärken der
Band bündelt’. Denn nach der geplanten Tour ist Schluss. Skinner hat alles
gesagt, was er sagen wollte und sein experimentelles Potenzial ausgeschöpft.
Was nach dieser Ära folgen soll und ob der Brite in andere musikalische
Projekte involviert sein wird, bleibt abzuwarten. Zunächst liegt der Fokus
auf ‘Computers And Blues’, das der Onlinewelt ab sofort zur Verfügung steht. Die physische Version des fünften Werks
der Streets folgt am 18.
Februar.

The Airborne Toxic Event – Täglich grüßt der Indierock

0

Deutschland liebt American Indierock und American Indierock liebt
Deutschland. Zumindest in Form von The Airborne Toxic
Event
. Die Band aus Los Angeles hat laut eigenen Aussagen die
besten Nächte ihres Lebens in hiesigen Großstädten erlebt. Derzeit besuchen
sie uns wieder und pendeln zwischen Holland, der Schweiz, England, Berlin
und dem Rest von Deutschland. Denn in Berlin spielen The Airborne Toxic
Event diesen Monat gleich vier Mal. Jeden Dienstag im Februar gastiert die
Band im White Trash. ‘Man kann eine Rock'n'Roll-Liveshow nicht vortäuschen.
Es kommt auf das Bauchgefühl an:
das gesamte Venue gerät in Ekstase, wird zum Irrenhaus, zu einem wilden
Toben. Und das wissen die Menschen nirgendwo auf der Welt besser als in
Deutschland’, begründet Sänger Mikel Jollet den Plan.

Aus diesem Grund haben die Amerikaner für April eine Secret-Show geplant, zu
der nur wenige exklusiv ausgewählte Gäste Einlass bekommen.
Wer alle vier Berlin-Shows von The Airborne Toxic Event im Februar im White Trash
besucht und sich dort eine spezielle Karte abstempeln lässt, darf in zwei
Monaten dabei sein. VISIONS.de verschenkt drei mal zwei Karten – den ersten
Stempel selbstverständlich inklusive, da die Show bereits am 1. Februar
stattfand.

Neben all dem Tourspektakel gerät das neue Album fast schon in
Vergessenheit. ‘All At Once’ erscheint am 26. April, die erste Single
‘Changing’ zeigt schon jetzt auf, wohin der Weg geht: ‘Der Song thematisiert
das Album als Ganzes, aber um ehrlich zu sein, der Track ist eine verdammte
Jamsession. Ein Raum, eine Gitarre und ein Amp, der bis hinten gegen
aufgedreht ist – ihr wisst, was wir meinen’.

Video: The Airborne Toxic Event – ‘Changing’


Live: The Airborne Toxic Event

03.02. Münster – Gleis 22
08.02. Berlin – White Trash
09.02. Hamburg – Uebel & Gefährlich
15.02. Berlin – White Trash
16.02. München – Ampere
17.02. Köln – Luxor
22.02. Berlin – White Trash
23.02. Frankfurt – Das Bett

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]