0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2676

Mogwai – Lassen Album beschnuppern

0

Es regnet mal wieder Alben zum Wochenende. Mit dabei sind am 11. März auch die Glasgower Mogwai. Eine der einflussreichsten Postrock-Bands, die es versteht intensive Klangbilder zu malen. Ihr neues Album ‘Hardcore Will Never Die, But You Will’ klingt nach dem typischen Mogwai-Sound, was nicht unweit an Produzent Paul Savage liegt, der schon 1997 ‘Young Team’ produzierte.

Allerdings kann man auch eine klare Weiterentwicklung bei unserer Platte der Woche hören. Beim Label Pias könnt ihr euch schon mit dem neuen Album vertraut machen, dort läuft nämlich das offizielle Album-Prelistening.

Trackliste: Mogwai – ‘Hardcore Will Never Die, But You Will’

01. ‘White Noise’
02. ‘Mexican Grand Prix’
03. ‘Rano Pano’
04. ‘Death Rays’
05. ‘San Pedro’
06. ‘Letters To The Metro’
07. ‘George Square Thatcher Death Party’
08. ‘How To Be A Werewolf’
09. ‘Too Raging To Cheers’
10. ‘You're Lionel Richie’

Die Erstauflage von ‘Hardcore Will Never Die, But You Will’ enthält eine Bonus CD mit dem 23-minütigen Song ‘The Singing Mountain’. Für Fans gibt es zusätzlich noch eine streng limitierte Boxset zu erwerben, das zu der Doppel-CD noch eine EP mit Demoversionen, Art-Prints, eine Mogwai-Schablone und Doppelvinyl enthält.

Newsflash

0

+++ Am 21. März veröffentlichen die fünf Kanadier von Protest the Hero ihr drittes Studioalbum ‘Scurrilous’. Darauf zu hören sind zehn Songs, produziert von dem kanadischen Produzenten Julius ‘Juice’ Butty . Sänger Rody Walker hat bei dem Album erstmals den Großteil der Songs geschrieben. Die erste Singelauskopplung könnt ihr euch kostenlos bei Soundcloud runterladen.

+++ Vor kurzem haben die Beatsteaks noch die Visions-Redaktion gestürmt, jetzt stürmen sie die Albumcharts.
Mit ihrem sechsten Album ‘Boombox’ sind die Berliner erstmals auf Platz eins der deutschen Albumcharts gelandet. Ein Beleg mehr, dass die Band mit diesem Album einen Schritt weiter in ihrer Erfolgsgeschichte geht.

+++ Neben The Who, den Beatles und den Rolling Stones revolutionierten The Kinks die Musik der 60er Jahre und gehören zu den Urvätern des Punks und Britpops. Nach mehr als 40 Alben ist es jetzt Zeit für ein Re-Release von sieben frühen Alben mit allerhand Specials.
Am 28. März kommen die ersten drei Kinks-Alben: ‘Kinks'(1964), ‘Kinda Kinks'(1965) und ‘The Kink Kontroversy’ (1965). Im Mai folgen dann ‘Arthur (Or the Decline and Fall of the British Empire)’ (1969) und “Muswell Hillbillies (1971) und im Juli kommen schließlich “Face to Face” (1966) und “Something Else”(1967). Die Specials bestehen aus bisher unveröffentlichten Outtakes und Demoaufnahmen.

+++ Am 11. März kommt das neue Album ‘Welcome Home Armageddon’ der Band Funeral For A Friend . Damit die Vorfreude noch größer wird, gibt es auf der Facebookseite der Band jetzt schon den Song “Sixteen’ zu hören.
Das Album wird wie folgt bestückt sein:

Tracklist: Funeral For A Friend – ‘Welcome Home Armageddon’

01. ‘This Side Of Brightness’
02. ‘Old Hymns’
03. ‘Front Row Seats To The End Of The World’
04. ‘Sixteen’
05. ‘Aftertaste’
06. ‘Spinning Over The Island’
07. ‘Man Alive’
08. ‘Owls (Are Watching)’
09. ‘Damned If You Do, Dead If You Don't’
10. ‘Medicated’
11. ‘Broken Foundation’
12. ‘Welcome Home Armageddon’

+++ Simon den Hartog tut es wieder. Die Akustik-Gitarre ist eingepackt und sicher im Kofferraum verstaut, die Ziele fest ins Navigationssystem des Minivans einprogrammiert: Nach seiner ersten Solo-Tour im vergangenen Jahr kündigt der Kilians-Sänger für 2011 weitere Termine an, auf denen er seine ganz persönlichen Songs in gewohnter Klubatmosphäre vortragen wird.

Live: Simon den Hartog

08.02. Essen – Zeche Carl
09.02. Bremen – Tower
10.02. Hamburg – Molotow
11.02. Lüneburg – Salon Hansen
12.02. Osnabrück – Glanz & Gloria

PJ Harvey – Frühlingserwachen am Wochenende leicht gemacht

0

Der Countdown ist gestartet und ab Freitag steht dann das mittlerweile achte Album der britischen Songschreiberin PJ Harvey in den Läden. Das Album “Let England Shake“, das teilweise in einer Kirche aufgenommen wurde, ist Harveys erstes Soloalbum seit vier Jahren. Produziert wurde es abermals von Produzentengröße Mark Ellis, der auch unter dem Namen “Flood“ bekannt ist und schon Alben für die Nine Inch Nails, die Smashing Pumpkins und Sigur Rós produziert hat.
In der aktuellen Visions-Ausgabe Nr. 215 könnt ihr nachlesen, wie das Album bei uns abschneidet.

Tracklist: PJ Harvey – ‘Let England Shake’

01. ‘Let England Shake’
02. ‘The Last Living Rose’
03. ‘The Glorious Land’
04. ‘The Words That Maketh Murder’
05. ‘All and Everyone’
06. ‘On Battleship Hill’
07. ‘England’
08. ‘In the Dark Places’
09. ‘Bitter Branches’
10. ‘Hanging in the Wire’
11. ‘Written on the Forehead’
12. ‘The Colour of the Earth’

Als kleinen Vorgeschmack auf das Album könnt ihr euch das Webwheel zum Album anhören. VISIONS präsentiert den Song “The Glorious Land“.

Und für diejenigen unter euch, die nicht nur hören, sondern auch sehen wollen, gibt es hier das Video zur aktuellen Single des Albums:

PJ Harvey – ‘The Words That Maketh Murder’

Mastodon – Metal live fürs Sofa

0

Am 15. März ist es soweit: Die Progressive-Metalband Mastodon veröffentlicht die Live-DVD ‘Live At The Aragon’. Darauf zu sehen ist nicht nur ein Konzert von 2009 im Aragon Ballroom in Chicago, sondern auch der Tourfilm ‘Crack the Skye: The Movie’, eine CD und etwa eine Stunde Bildmaterial, bei dem man exklusiv hinter die Kulissen schauen kann. Das DVD Live-Paket kann man auch digital bei Itunes erweben.

Trackliste: Mastodon – ‘Live At The Aragon’

01. ‘Oblivion’
02. ‘Divinations’
03. ‘Quintessence’
04. ‘The Czar’
05. ‘Ghost of Karelia’
06. ‘Crack The Sky’
07. ‘The Last Baron’
08. ‘Circle of Cysquatch’
09. ‘Aqua Dementia’
10. ‘Where Strides The Behemoth’
11. ‘Mother Puncher’
12. ‘The Bit’

Auf ihrer offiziellen Homepage kann man auch eine limitierte Auflage einer Special-Box bestellen.
Wer sich noch nicht vorstellen kann, wie sich Metal live aus der Sofapersepktive anfühlt, kann sich hier den offiziellen Trailer zur Live DVD anschauen:

Mastodon – ‘Live at the Aragon’ – Trailer

Dredg – Album im Frühjahr

0

Seit einigen Wochen blickt ein einsames Auge aus dem Miniatur-Poster, das unter anderem die MySpace-Seite von Dredg schmückt, auf erwartungsvolle Fans. ‘New Album Spring 2011’ heißt es dort in Großbuchstaben.

Viel mehr Informationen gibt es über den ‘The Pariah, The Parrot, The Delusion’-Nachfolger bislang leider auch nicht. Das fünfte Studioalbum wird hierzulande Ende April oder Anfang Mai erscheinen. Sobald es Neuigkeiten gibt, lest ihr sie auf visions.de. Bis dahin lohnt es sich vielleicht den ‘Information’-Ohrwurm zu zitieren und singen: ‘Just a little bit, just a little bit. A little more information.’

Alex Turner – Ohne Band

0

Während sich die Arctic Monkeys in Kalifornien
befinden, um ihrem neuen Album den letzten Schliff zu geben, trägt ihr
Vorsteher Alex Turner bereits sein neues Projekt an das
Tageslicht. Für den Film ‘Submarine’ von Richard Ayoade,
der für die Briten bereits die Musikvideos zu ‘Fluorescent Adolescent’,
‘Crying Lightning’ und ‘Cornerstone’ drehte, nahm der Sänger den
gleichnamigen Soundtrack in Form einer EP mit sechs frischen Songs auf, die
am 11. März erscheinen soll.

Tracklist: Alex Turner – ‘Submarine’

01. ‘Stuck On The Puzzle (Intro)’
02. ‘Hiding Tonight’
03. ‘Glass In The Park’
04. ‘It’s Hard To Get Around The Wind’
05. ‘Stuck On The Puzzle’
06. ‘Piledriver Waltz’

‘Submarine’ feierte sein Debüt im September bei dem Toronto International
Film Festival und lief jüngst außer Konkurrenz auf dem Sundance Film
Festival. Der Film basiert auf dem Roman ‘Submarine’ von Joe
Dunthorne
und handelt von einem 15-jährigen Jungen, der versucht,
seine Jungfräulichkeit zu verlieren und gleichzeitig die Ehe seiner Eltern
zu retten. In England ist der Film ab dem 18. März im Kino zu sehen.

Newsflash

0

+++ Nach der Auflösung
der White Stripes vergangene Woche spekuliert die
Onlinewelt aktuell über die nächste große Band, die angeblich einen Strich
zieht. Laut dem People Magazine soll es innerhalb der
Gorillaz unüberwindbare Differenzen zwischen Damon
Albarn
und Jamie Hewlett geben, die jetzt zum Aus
der Band führen. Zwischen den Bandmitgliedern liefe es schon eine gewisse
Zeit nicht mehr rund, ein heftiger Streit nach der kürzlich abgeschlossenen
Welttournee habe nun zum endgültigen Ende der Band geführt. Ein offzielles
Statement der Gorillaz liegt derzeit nicht vor.

+++ Boysetsfire beglücken
ihre Fans seit Dezember bekanntlich wieder mit Live-Auftritten. Neben
einigen Festivalterminen gibt die Band jetzt auch die erste Europatour seit
ihrer Reunion Ende 2010 bekannt. Boysetsfire 2011: in vollem Umfang zurück
im Live-Geschäft.

Live: Boysetsfire

23.04. Meerhout – Groez Rock-Festival
18.06. Leipzig – Conne Island
20.06. Nürnberg – Löwensaal
01.07. Frankfurt – Batschkapp

+++ Kevin Devine befindet sich im Studio, um den
Nachfolger zu ‘Brother's Blood’ aufzunehmen. Dabei immer am Mann: das Handy des
Singer/Songwriters, dank dem wir regelmäßig mit kurzen Beweisvideos seiner
Arbeit eingedeckt werden. Die ersten Clips findet ihr auf der Facebook-Seite des
Musikers.

+++ Die britischen Krawallschläger Does It Offend You,
Yeah?
beschallen die Musikwelt ab dem 15. März mit neuen
elektronisch bemantelten Noiserock-Songs. Vorab gibt die Band durch den
Titel mit auf den Weg: ‘Don't Say We Didn't Warn You’. Die erste Single ‘The
Monkeys Are Coming’ und das dazugehörige Musikvideo machen vor, in welche
Richtung das Album gehen soll:

Video: Does It Offen You, Yeah? – ‘The Monkeys Are Coming’

Das gewollte musikalische Durcheinander in zwölf Akten liest sich wie folgt:

Tracklist: Does It Offend You, Yeah? – ‘Don't Say We Didn't Warn You’

01. ‘We Are The Dead’
02. ‘John Hurt’
03. ‘Pull Out My Insides’
04. ‘Yeah’
05. ‘The Monkeys Are Coming’
06. ‘Wrong Time Wrong Planet’
07. ‘Wrestler’
08. ‘Wondering’
09. ‘The Knife’
10. ‘Broken Arms’

+++ Nu Rock, No-Fi-Punk und Noiserock – all das sind Schubladen, in die man die zwei Skate-Punks von No Age stecken kann. Ihr Geheimrezept heißt: Man nehme ein bisschen Lärm und Krach zusammen mit einer Prise künstlerischem Aufstrich und einer gewissen Punkattitüde, und fertig ist die Musik.

Im Oktober 2010 veröffentlichten No Age ihr drittes Album “Everything in Between“ und im April spielen sie nun ihr einziges Deutschlandkonzert in Berlin.

Live: No Age

13.04 Berlin – Berghain

+++ Bela B, der Sänger und Schlagzeuger von Die Ärzte, veröffentlicht ein Hörbuch und geht damit auf Tour. Bela liest das Buch “Exit Mundi“ vom niederländischen Wissenschaftsjournalisten Maarten Keulmans. Das Buch handelt von unterschiedlichsten Weltuntergangsszenarien. Das witzige daran: Keulmann versteht Weltuntergänge nicht als Unheilsprophezeiung, sondern als Quelle des Vergnügens. Das Hörbuch “Exit Mundi“, gelesen von Bela B, erscheint am 17. Februar. Wie passend, dass es damit direkt auf Tour geht. Musiker eben, die können nicht anders.

+++ Vier Tage ist es nun her, dass …And You Will Know Us By The Trail Of Dead ihr neues Album ‘Tao Of The Dead’ veröffentlicht haben. Nicht häufig passiert es, dass eine Band noch nach sieben Alben so frisch klingt und so mit sich im Reinen ist. Ob das ‘Tao’ von uns zurecht zur Schönheit der Ausgabe gekürt wurde, kann nun jeder selbst entscheiden, ohne es dafür kaufen zu müssen. Hier gibt es das gesamte Album im Stream.

Crowbar – Das neunte Album nüchtern

0

An was denkt man als erstes, wenn man an die Stadt New Orleans denkt? Jazz, Jazz und nochmal Jazz. Dass es in der Musikmetropole New Orleans nicht nur Jazz zu hören gibt, wissen wir spätestens seit dem Durchbruch der Sludgemetalband
Crowbar Ende der 80er.
Mit der einzigartigen Stimme und unverwechselbaren Melodien hat Sänger und Texter Windstein mit seiner Band die gesamte Metalszene auf den Kopf gestellt und sich damit bis heute einen Namen gemacht. Nachdem Windstein in den vergangenen Jahren viel Zeit für die Bands Down und Kingdom Of Sorrow geopfert hat, hat er sich nun endlich wieder Crowbar gewidmet.

Sensationell bei der diesmaligen Studioarbeit war, das Windstein erstmals ohne Alkohol und Drogen auskam. Er selbst sagt: „Die Songs nüchtern zu schreiben und zu singen, war eine tolle Erfahrung. Meine Gitarrenspuren habe ich eh immer nüchtern aufgenommen, aber wenn es an den Gesang ging, begann ich früher zu trinken. Dieses Mal war es eine komplett andere Sache und viel emotionaler, denn ich war mal klaren Kopfes und singe über sehr persönliche Dinge. Zuerst war ich extrem nervös deswegen, aber es lief alles richtig super.“

Am 11. Februar wird das neunte Studioalbum “Sever The Wicked Hand“ veröffentlicht und wir verlosen jetzt schon drei streng limitierte Exemplare auf Vinyl.

Trackliste: Crowbar – ‘Sever The Wicked Hand’

01. ‘Isolation (Desperation)’
02. ‘Sever The Wicked Hand’
03. ‘Liquid Sky And Cold Black Earth’
04. ‘Let Me Mourn’
05. ‘The Cementery Angels’
06. ‘As I Become One’
07. ‘A Farewell To Misery’
08. ‘Protectors Of The Shrine’
09. ‘I Only Deal In Truth’
10. ‘Echo An Eternity’
11. ‘Cleanse Me, Heal Me’
12. ‘Symbiosis’

Phantom Band – Tour & Video

0

Da stand Regisseurin Rachel MacLean wohl eines Tages vor ihrem großen Hexenkessel im Wohnzimmer, hörte ‘The Wants’, das aktuelle Album der Phantom Band, und braute ihre weirde Video-Idee zusammen.

Ein paar Gramm Monthy Python, eine Prise vom Vibe des Beatles-Zeichentricks ‘Yellow Submarine’ sowie allerhand psychedelische Substanzen und eine groteske Dosis schriller Farben. Fertig war die bildliche Untermalung zu ‘Everybody Knows It's True’.



Ab dem 19. Februar ist die Band aus Glasgow dann auf kurzer Tour. Auf der kann man sich den moderaten Wahnsinn aus Psychedelic, Krautrock, Britblues und anderen Ingredienzen in Farbe anhören. Oder so. Hier die Termine.

Live: Phantom Band

19.02. Frankfurt – Mousonturm
20.02. München – Kranhalle
28.02. Hamburg – Knust
01.03. Köln – Luxor

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]