0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2591

Yeah Yeah Yeahs – Psycho-Oper

0

Karen O, Frontfrau der Yeah Yeah Yeahs, hat, genauso wie eine immer größer werdende Liste an Musikern, ihr Faible für die Theaterbühne entdeckt. Zusammen mit Filmproduzent Adam Rapp arbeitet sie an einem neuen Projekt, das momentan zwar noch unbenannt ist. Aber schon bekannt gegeben wurde, dass es im Oktober in New York Premiere feiert.

In einem Zeitungsartikel wird Os Projekt als ‘Psycho-Oper’ und als ‘ein Anschlag auf die tragischen Freuden der Jugend’ bezeichnet, was auch immer das bedeuten soll. Momentan ist über die Handlung der Oper noch nicht mehr bekannt. Die Oper wird ein Teil des ‘The Creator Project's festival’, das vom 13. bis 16. Oktober in Brooklyn stattfindet. Produziert wird Os ‘Oper’ von einem neuen Produktionsflügel des Creator-Projekts.

Als Musikerin ist Karen O seit 2000 die Frontfrau der Yeah Yeah Yeahs. Sie hat die Musik für den Film ‘Wo die wilden Kerle wohnen’ von Spike Jonze geschrieben. Des Weiteren hat O mit Trent Reznor an einem Cover des Led-Zeppelin-Songs ‘Immigrant Song’ gearbeitet. Das Cover wird für David Finchers Produktion des Film ‘The Girl With The Dragon Tattoo’ benutzt.

Karen O and the Kids – ‘Hideway’

Thrice – How soon is soon?

0

Denn auf die Frage eines ungeduldigen Fans via Twitter, wann es denn nun endlich auch mal was zu hören gibt von ‘Major/Minor’ antwortete die Band mit ‘bald’. Das war vor sechs Tagen. Seitdem ist wieder Warten angesagt.

Immerhin wissen wir jetzt aber, wie das Cover aussieht – und, dass das Album in den USA am 20. September erscheinen soll. Die Internet-Gerüchteküche brodelt. Angeblich soll heute via Facebook ein neuer Track namens ‘Yellow Belly’ Premiere feiern. Bisher aber: Fehlanzeige. Wir bleiben dran.


So sieht sie aus, die neue Thrice.

Thrice Major Minor

Patti Smith – Außenseiter

0

Die Ausnahmepunkerin Patti Smith veröffentlicht am Ende des Sommers eine neu Greatest-Hits-CD mit dem Namen ‘Outside Society’. Das Album spannt mit seinen 18 Songs Patti Smiths komplette Karriere ein. Von ihrem Debüt ‘Horses’, dass 1975 erschien bis zu ihrem 2007er Coveralbum ‘Twelve’.

Die Song-Auswahl für ‘Outside Society’ hat die Amerikanerin selbst getroffen. Neu aufgenommen wurden die Songs von Patti-Smith-Band-Mitglied Tony Shanahan und Greg Calbi. Der CD liegt außerdem ein Heft bei, in dem Patti Smith über jeden Song eine Kleinigkeit schreibt.

Während eines Konzerts in New York letzte Woche trat Patti Smith mit einem Cover des Sommerhits ‘Rolling In The Deep’ von Adele auf. Aber Smith ist nicht die Einzige, die ‘Rolling In The Deep’ gecovert hat, auch Linkin Park und Black Stone Cherry haben sich an einem Cover versucht.

Die Trackliste ihres bald erscheinenden Albums und ihr Cover von ‘Rooling In The Deep’ könnt ihr euch anhören bzw. ansehen.

‘Outside Society’

01. ‘Gloria’
02. ‘Free Money’
03. ‘Ain't It Strange’
04. ‘Pissing In A River’
05. ‘Because The Night’
06. ‘Rock 'N' Roll Nigger’
07. ‘Dancing Barefoot’
08. ‘Frederick’
09. ‘So You Want To Be A Rock 'N' Roll Star’
10. ‘People Have the Power’
11. ‘Up There Down There’
12. ‘Beneath The Southern Cross’
13. ‘Summer Cannibals’
14. ‘1959’
15. ‘Glitter In Their Eyes’
16. ‘Lo And Beholden’
17. ‘Smells Like Teen Spirit’
18. ‘Trampin’

Jasta – "Jasta"

0

Neben Nick und Charlie Bellmore, mit denen Jasta auch bei Kingdom Of Sorrow spielt, hat er gleich eine komplette neue Band mit dem Namen Jasta erschaffen. Auf dem Debütalbum ‘Jasta’ werden außerdem noch Tim Lambesis von As I Lay Dying, Philip Labonte von All That Remains, Randy Blythe und Mark Morton von Lamb Of God sowie der lebende Gitarren-Gott Zakk Wylde zu hören sein.

Das zwölf Tracks umfassende Werk erscheint Ende der Woche und sollte nicht nur Hatebreed-Fans, sondern auch Metal-Freunde glücklich machen. Am besten ihr lasst euch die ganze Story mal von Jamey Jasta persönlich erzählen:

Jasta – Album Announcement

Iwrestledabearonce – Mathcore mit Partyhütchen

0

Die ersten Songs von Iwrestledabearonce entstanden noch am heimischen Computer und auch die ersten Konzerte hat die Band selbst organisiert. Über das Internet wurde ein Plattenlabel auf sie aufmerksam und 2009 konnten Iwrestledabearonce ihre erste Platte ‘It's all Happening’ veröffentlichen, die in Europa sehr gute Chartplatzierungen verbuchte.

Wie schon beim ersten Album regiert auch auf dem neuen Album verstörender und gleichzeitig einnehmender Mathcore mit verschiedenen Einflüssen von Deathcore, Jazz und elektronischer Musik. Diesmal haben sich die Songs aber besser zusammengefügt, das Album ist im Ganzen runder. Gitarrist Steven Bradley ist auch der Ansicht, dass ‘Ruining It For Everybody’ noch ‘besserer’ ist als das Debütalbum. Ein gut konzipiertes Chaos kommt da auf die Lauscher zu. Via artistdirect.com kann man sich ein aufschlussreiches Video-Interview mit Sängerin Krysta Cameron und Steven Bradley ansehen.

Neben dem Video zu ‘You Know That Ain't Them Dogs' Real Voices’ verrät auch die Tracklist, dass die Band gerne mal mit dem ein oder anderen Kalauer um sich schmeißt und sich selbst nicht so ernst nimmt. Gerne nehmen sie auch mal die Black-Metal-Szene aufs Korn, haben sie bei den Vorbereitungen zum neuen Album doch noch gedroht, jetzt ausschließlich Black Metal zu machen.

Iwrestledabearonce – ‘You Know That Ain't Them Dogs' Real Voices’

‘Ruining It For Everybody’

01. ‘Next Visible Delicious’
02. ‘You Know That Ain’t Them Dogs’ Real Voices’
03. ‘Deodorant Can’t Fix Ugly’
04. ‘This Head Music Makes My Eyes Rain’
05. ‘It Is “Bro” Isn’t It?’
06. ‘Gold Jacket, Green Jacket’
07. ‘Break It Down Camacho’
08. ‘Stay to the Right’
09. ‘I’m Gonna Shoot’
10. ‘Karate Nipples’
11. ‘Button It Up’

Motörhead – Tod eines Weggefährten

0

Würzel kam 1984 zu Motörhead – und zwar auf einem für den Rock’n’Roll ziemlich ungewöhnlichen Weg: Er schrieb Lemmy Kilmister einfach einen Brief, nachdem er hörte, dass die Band einen Gitarristen sucht. In einem Interview erinnerte sich Würzel an das erste Telefonat mit Lemmy: ‘Er sagte zu mir: 'Es wird wahrscheinlich ein ziemlich unbekannter Gitarrist werden' – und es gab niemandem im Land, der unbekannter war als ich.’

Den Spitznamen bekam Burston wegen seines abgerissenen Aussehens während seiner Zeit bei der Armee verpasst. Vor Motörhead arbeitete er außerdem als Bauarbeiter. Er wusste aber schon immer, dass ‘der Rock’n’Roll die einzige Sache ist, die mich jemals wirklich glücklich machen würde.’

Bevor Würzel die Band 1995 verließ, spielte er auf neun Studio- und Livealben und hatte auch nach seinem Ausstieg noch ab und zu Gastauftritte bei Motörhead-Shows. Michael ‘Würzel’ Burston starb am 9. Juli an den Folgen eines Herzleidens. Mit den Worten: ‘Wir möchten diesen Auftritt und unsere Leben Würzel widmen’ erwies Lemmy seinem Freund am gleichen Wochenende beim Sonisphere-Festival in England die letzte Ehre.

The Hounds Below – Das Jason-Stollsteimer-Projekt

0

Jason Stollsteimer meldet sich nun nach einigen Jahren Funkstille mit The Hounds Below zurück. ‘The Von Bondies sind Geschichte. Ich bin das einzige Mitglied, das noch übrig ist’, erklärt der Sänger. Ohnehin seien sie niemals wirklich eine Band gewesen, ‘es war ein Soloprojekt, das aussah wie eine Band.’ Wenn Stollsteimer das in Bezug auf sein bisheriges musikalisches Schaffen schon so sieht, was sind denn dann bitte The Hounds Below, deren einziges festes Mitglied – ihr ahnt es schon – Jason Stollsteimer heißt? ‘Das ist keine Demokratie, das ist definitiv eine Diktatur’ ist die klare Antwort. Dabei sind die Vorbilder des Diktators Sänger wie Elvis Costello und Roy Orbison.

Genau an denen orientieren sich The Hounds Below musikalisch. Mit dem krachigen Detroit-Garage-Rock der Von Bondies hat das nichts mehr zu tun. Findet auch Jason Stollsteimer: ‘Wir werben nie damit, dass ich bei The Von Bondies war, weil wir einfach überhaupt nicht wie The Von Bondies klingen’. Ergibt Sinn. Überzeugen könnt ihr euch gleich hier.

The Hounds Below – ‘All These Things’

Suicide Silence – Kugelsicher

0

‘You only get one shot’ – leider halten sich die Hobbyschützen nicht an das, was Sänger Mitch Lucker ins Mikrofon kreischt. Die Oma, der nerdige siebenjährige Brillenträger, der Rauschebart-Opa, das Mauerblümchen und andere schießen im Schießstand auf die Band, die sich auch durch glatte Durchschüsse und literweise fließendes Blut nicht in ihrer Performance stören lässt. Es benötigt schon einen Priester mit einer Bazooka, um den Song zu beenden.

Im Making-Of-Video sieht man auch, dass sich der Regisseur Nathan Cox bei den Bluteffekten besonders viel Mühe gegeben hat: ‘Das ist total krank!’, sagt er, wenn Schlagzeuger Alex Lopez auf die Trommeln hat, das es nur so spritzt. Der Song ‘You Only Live Once’ ist auch auf dem neuen Album ‘The Black Crown’ zu hören, das am 15. Juli erschienen ist.

Suicide Silence – ‘You Only Live Once’

Suicide Silence – ‘You Only Live Once’ (Behind The Scenes)

Im Oktober sind Suicide Silence zusammen mit Emmure, The Human Abstract und Vanna auf ‘Impericon Never Say Die’-Tour.

Live: Impericon Never Say Die Tour 2011

05.10. Würzburg – Posthalle
06.10. Leipzig – Werk 2
07.10. Köln – Essigfabrik
15.10. Stuttgart – LKA
16.10. Hamburg – Markthalle
27.10. Berlin – Columbia Club

Radiohead – Vinyl-Fortsetzung und Live-Video

0

Nachdem Caribou und Jacques Greene auf der ersten Twelve-Inch ‘The King of Limbs’-Songs neu aufgelegt hatten, stellt auch der zweite Teil zwei Songs des Albums in ein neues Licht. Nathan Fake hat sich ‘Morning Mr. Magpie’ angenommen und Mark Pritchard hat ‘Bloom’ gleich zwei Mal umstrukturiert, ein Mal als sein Alter Ego Harmonic 313. Alle drei Songs stehen als Stream bereit und sind im King-Of-Limbs-Shop als Vinyl und digital erhältlich.

‘We loved playing at Glastonbury, and can't wait to do it again soon’, schreibt Bassist Colin Greenwood im Dead Air Space auf radiohead.com. Ihr Überraschungsauftritt beim Glastonbury steht mittlerweile bei YouTube bereit. Laut ateaseweb.com bastelte James Clarke das Video aus den Mitschnitten von 34 Leuten zusammen.

Radiohead – Live auf dem Glastonbury-Festival

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]