0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2425

Draußen! – Die Alben der Woche

0

+++ City Light Thief haben ihre Chance genutzt. Mit einem Kickstarter-Projekt hat die Band genug Geld zusammgegesammelt, um ihre neue EP “The Music Of A Chance” ab heute als Ten-Inch-Vinyl zum Kauf anzubieten. Die poppigen Posthardcorer geben euch aber auch einen digitalen Geschmack der vier Songs ihrer EP.

City Light Thief – “The Music Of A Chance”

+++ Der ehemalige Fear My Thoughts-Gitarrist Patrick Hagmann kehrt bei seiner neuen Band Earthlimb seinen Metal-Wurzeln größtenteils den Rücken. Kraftvoll sind die progessiven Rocktöne trotzdem angelegt. Denn sphärische Gitarrenklänge ziehen genauso durch das Gesamtwerk wie brachiale Gitarrenmelodien. Denen lässt der sanfte bis kräftige Gesang in den instrumentalen Postrocksongs den Vortritt. Die komplette Rezension des imposanten Epos findet ihr im aktuellen VISIONS, den Albumstream auf goldenantenna.com

+++ Okta Logue holen die Vergangenheit in die Gegenwart. 70er-Rock und die Hammond-Orgel verrichten auch heute noch auf “Ballads Of A Burden” gekonnt ihren Dienst. Dank moderner Songwriterqualitäten fühlt man sich beim Hören ihres Albums dennoch einem sonnigen Roadtrip näher als der staubigen Vergangenheit. Mit vier Songs des Albums melden sich die Darmstädter auf ihrer Homepage zurück in der Zukunft.

+++ Nach 20 Jahren schleudern Pantera ihren “Vulgar Display Of Power” der Musikwelt noch einmal ins Gesicht. Mit neuer Gewalt, Härte und Aggression sorgten sie 1992 mit dem Album für einen Metal-Meilenstein. Ab heute setzt die Neuauflage ihrer ausgewogenen Mischung aus gesungenem Dauerstrom und entfesselten Schlaugzeugspiel wieder ein Signal an die Musikerjugend. Via myvideo.com können Fans mit dem Song “Walk” in Erinnerung schwelgen.

+++ Bei I Like Trains gehen die Wurzeln ihres Sounds nicht ganz so weit zurück. Im Synthesizergewaber und der Elektronik der 80er fällt der Blick auf die moderne Menschheit wenig positiv aus. David Martins dominierender Gesang ihrer Philosophie der Gegenwart hört ihr ab heute auf “The Shallows”.

I Like Trains – “The Shallows”

+++ Nur etwas mehr als 16 Minuten eurer Aufmerksamkeit fordern Off! mit ihrem selbstbetitelten Hardcore-Album. Deswegen fassen auch wir uns kurz und lassen den Album-Stream via spin.com für sich sprechen.

+++ Unsere aktuelle Platte der Woche, Beach House – “Bloom”, und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen der Woche, findet ihr hier in der Übersicht.

Rolling Stone Weekender – Line-Up kommt ins rollen

0

Mit von der Partie ist vom 16. bis zum 17. November die Alternative-Country-Band Calexico, die sich auf den langen Weg von Arizona zum Weissenhäuser Strand macht. Die zweiten im Bunde sind Kettcar, die Meister der Melancholie, die sich bei dem Festival fast schon heimisch fühlen dürfen. Eine weitere deutsche Bestätigung stellen Kid Kopphausen, das gemeinsame Projekt von Gisbert zu Knyphausen und Nils Koppruch, dar. Die beiden Singer/Songwriter tun sich zusammen und veröffentlichen im Herbst dieses Jahres noch ihr gemeinsames Album. Die britische Indierockband Tindersticks, die estlänedische Indierockband Ewert & The Two Dragons und das amerikanische Folkduo The Civil Wars machen die erste Welle der Bestätigungen für das Festival komplett.

Calexico – “Cruel”

Incubate Festival – Vier Gewinnt

0

Der bekannteste Line-up-Zuwachs ist dabei definitiv der Franzose Yann Tiersen. Der Geigenvirtuose, der allerdings auch eine Handvoll weiterer Instrumente beherrscht, ist spätestens seit dem Erfolg seines Soundtracks zu “Die fabelhafte Welt der Amelié” einer der bekanntesten französischen Musiker unserer Zeit. “Skyline”, sein aktuelles Album, bietet ungewöhnlich viel Gesang von Gastmusikern. Und einer der besagten Musiker ist Matt Elliott, der ebenfalls eine der Neubestätigungen ist. Vielleicht hatte Herr Tiersen da ja seine Finger mit im Spiel. King Midas Sound und Chris & Cosey dürfen, auch ohne eine Verbindung mit dem Franzosen aufzuweisen, ebenfalls in der Festivalwoche auftreten.

Der Timetable kann auf der Seite des Festivals angesehen werden. Außerdem könnt ihr euch eine Auswahl an Liedern der neu bestätigten Künstler über Spotify anhören.

Incubate Neubestätigungen

Jan Delay – Brennt!

0

“Ein neuer Jan, ein neuer Anfang/ Reggae ist tot, jetzt ist Funk dran”, verkündet Jan Delay im “Intro” von “Mercedes Dance”. Da hatte er nicht nur ein Reggae- , sondern auch schon mehrere Rap-Alben veröffentlicht, und als La Boom ein Tape und ein Album mit Atari-Elektro-Instumentals unter das Volk gebracht.

Nun neigt sich Delays erfolgreiche Ära als Discokugeln schmeißender Funkband-Vorsteher vorerst dem Ende zu. Heute erscheint “Hamburg brennt!!”, ein Mitschnitt aus dem August 2011. Jan Delay trat vor 15.000 Gästen auf der Trabrennbahn Hamburg Bahrenfeld mit seiner Band Disko No. 1 auf. Das vorerst letzte Konzert seiner Showband konnte natürlich nur im Herzen seiner Heimatstadt stattfinden, die Anfang der 90er Jahre – auch dank der Beginner –
Dreh- und Angelpunkt der goldenen Deutschrap-Ära war.

Einige (alte) Eimsbush-Weggefährten sind in den 111 Minuten selbstredend mit von der Partie: Samy Deluxe, Dendemann, Das Bo, die Beginner-Bandkollegen Denyo und DJ Mad, Marteria, Scooter-Frontmann H.P. Baxxter und Deichkind, die für eine wahnsinnige Zugabe sorgen.

“Hamburg brennt!!” feiert quasi in die Pause von Jan Delay als Soulstyler rein. Der Delay Lama macht nämlich erst mal wieder Rap und arbeitet an einem neuen Beginner-Album.

Wir verlosen “Hamburg brennt!!” drei Mal auf DVD.

Jan Delay – “Füchse” (live feat. Denyo und Samy Deluxe)

Jan Delay – “Hamburg brennt!!”

“Rave Against The Machine”
“Türlich, Türlich” (feat. Das Bo)
“Large” (feat. Dendemann)
“Abschussball Medley” (feat. Marteria)
“Vergiftet”
“Ein Leben lang”
“Überdosis Fremdscham”
“Showgeschäft”
“Hammerhart” (feat. Denyo)
“Füchse” (feat. Denyo & Samy Deluxe)
“Ahn’ ich gar nich”
“Raveheart” (feat. H.P. Baxxter)
“Disko & Freeze”
“Feuer”
“Oh Jonny”
“Kirchturmkandidaten”
“Klar”
“Pump Up Medley” (feat. Deichkind)

Live: Jan Delay

23.06. Frankfurt – Lüften Festival
29.06. München – Tollwood Festival
30.06. Bonn – KunstRasen Bonn/Gronau
21.07. Emmendingen – Schlossplatz
25.08. Gelsenkirchen – Rock Im Pott

Devil Side Festival – Es geht mit dem Teufel zu

0

Vom 20. bis zum 22. Juli bringen nicht nur Hatebreed mit ihrer bekannten Pyroshow die Luft auf dem Open-Air-Gelände der Turbinenhalle in Oberhausen zum Brennen. Denn Danko Jones, Sabaton, Ignite, Thin Lizzy und die mehr als 20 weiteren Bands spielen definitiv nicht im Schatten des diesjährigen Headliners. Außerdem hält sich das Devil Side Festival noch bedeckt, wer in diesem Jahr als “Very Special Guest” am Freitag auftreten wird.

Die komplette Running-Order könnt ihr auf der offiziellen Seite des Festivals bereits jetzt ansehen. Wenn ihr euch dann nur für einen der Festivaltage erwärmen könnt, habt ihr jetzt noch die Möglichkeit, die Early-Bird-Tagestickets zu erwerben. Der Vorrat neigt sich aber bereits dem Ende zu.

Gratis-Comic-Tag – Runde drei

0

Dieses Jahr umfasst das Repetoire 30 verschiedene Comics, die ihr beim Besuch bei den teilnehmenden Händlern kostenlos mitnehmen könnt. Wo der nächste teilnehmende Laden in eurer Nähe ist, könnt ihr auf der Seite der Veranstaltung einfach selber nachgucken. Und es lohnt sich, denn die Auswahl reicht von altbekannten Größen der Szene wie Spiderman, den Simpsons, The Walking Dead oder dem Comic zu “Game Of Thrones” bis zu Neuerscheinungen und verschiedenen Mangas.

Die gesamte Liste der kostenlos verfügbaren Comics findet ihr hier. Habt ihr nun leider keine Zeit oder findet keinen teilnehmenden Händler in eurer Reichweite, könnt ihr einfach an unserem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem wir das gesamte Paket zum Gratis-Comic-Tag verlosen.

Gratis-Comic-Tag 2012 Trailer

Baroness – “Yellow & Green” auf Tour

0

Bislang haben uns Baroness in ihrem Videoteaser nur für 41 Sekunden in ihr neues Doppelalbum reinhören lassen. Vorerst müssen wir uns also bis zum Veröffentlichungstag (13. Juli) gedulden, um neues Material der
Band aus Savannah/Georgia hören zu können. Da kommt die Nachricht gerade recht, dass John Baizley und seine Kollegen im Sommer nach Europa reisen und neben ein paar Festivalauftritten auch vier Konzerte in Deutschland spielen werden.

VISIONS empfiehlt:
Baroness

25.07. Wiesbaden – Räucherkammer
01.08. München – 59 to 1
05.08. Berlin – Magnet
06.08. Hamburg – Logo

Frittenbude – Clowns

0

“Wir sind die Clowns im Zirkus des Lebens/ Alle Träume ein Zelt/ Und die Dompteure Propheten.” Zeilen wie von Andrea Berg in der Manege, die in Wahrheit aber aus dem Song “Wings” vom neuen Frittenbude-Album stammen. Darauf gibt sich die Band öfter ruhig und nachdenklich, ein paar der ganz harten Beats sind sanfteren Synthie-Songs gewichen. Natürlich haben klare, ravebar politische Ansagen wie “Deutschland 500” (mit Egotronic) immer noch einen Platz, aber “Delfinarium” ist endlich das Album, das auch die verliebten, hoffnungsvollen, lasergetränkten Gefühle eines Frittenbude-Konzerts nach Hause bringt.

Klingt vielversprechend? Wir verlosen “Delfinarium”, das heute erscheint, drei Mal auf Vinyl. Für nach dem Konzert, vor dem Konzert, vor dem Festival oder immer.

Live: Frittenbude

11.05. Berlin – Astra Kulturhaus
12.05. Reutlingen – Campusfest
16.05. Wolfsburg – Hallenbad
17.05. Erlangen – E-Werk
18.05. Augsburg – Ostwerk
19.05. Mannheim – Maifeld Derby
23.05. Dresden – Scheune
24.05. Wiesbaden – Schlachthof
25.05. Passau – Pfingst Open Air
31.05. Paderborn – AStA Sommerfestival (Campus Open Air)
15.06. Fulda – Kreuz
16.06. Trier – Ex-Haus
30.06. St. Gallen – OpenAir St. Gallen
13.07. Gräfenhainichen – Melt! Festival
20.07. Cuxhaven – Deichbrand Festival
10.08. Hamburg – Dockville Festival
11.08. Saalburg – SonneMondSterne-Festival
17.08. St.Pölten – Frequency Festival
18.08. Großposna – Highfield Open Air
12.09. Berlin – Berlin Festival

Maifeld Derby 2012 – Rockt den Rennrasen platt.

0

Das lange Wochenende lädt direkt ein, sich nach Mannheim zu begeben und dort an zwei Tagen 40 Bands auf dreieinhalb Bühnen zu erleben. Zur Festivalpremiere letztes Jahr kamen 3.000 Besucher zum Reitstadion am Maimarktgelände. Einige der Rock-, Indie- und Folkbands, die nächste Woche die Pferde vom Mannheimer Reitstadion am Maimarktgelände vertreiben, seht ihr im folgenden Trailer.

Maifeld Derby 2012 – “Trailer”

Wer nicht das komplette Wochenende mit Musikhören verbringen möchte, der kann sich auch für Tagestickets für den Festivalfreitag oder Samstag entscheiden. Die Gewinner unserer Ticket-Verlosung dürfen allerdings an beiden Tagen dabei sein. Mehr Informationen über das Festival und den Zeitplan findet ihr auf maifeld-derby.de

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]