0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2421

Hot Chip – Nacht und Tag

0

Nachdem Hot Chip 2010 bereits mit “One Life Stand” weltweit erfolgreich waren, soll am 8. Juni nun auch ihr fünftes Album “In Our Heads” ein Erfolg werden. Über den Klang des Albums konnte man sich mit “Flutes” bereits im März einen ersten Eindruck bilden. Nun veröffentlichen die Briten auch ihr Video zu “Night And Day”, das ihr euch bei tape.tv angucken könnt.

Außerdem spielte die Band am vergangen Freitag bei “Later… with Jools Holland”, mit “How Do You Do” und “Don’t Deny Your Heart”, zwei weitere Lieder vom neuen Album

Hot Chip – “How Do You Do”

Hot Chip – “Don’t Deny Your Heart”

The Walkmen – Sind angekommen

0

Innerhalb von zwölf Jahren entwickelt man sich natürlich weiter. Eine Band wächst zusammen, findet sich und ihren Sound. Genau so erging es The Walkmen, die vor zehn Jahren ihr Debüt “Everyone Who Pretended To Like Me Is Gone” veröffentlichten. Mit ihrem neuen Album kommen sie endlich in ihrem “Heaven” an. “Die Distanz, die man innerhalb der früheren Alben merken kann, ist verschwunden.”

Auslöser für ihre allumfassende Zufriedenheit, die sie auf ihr neues Album gepackt haben, finden sich mehrere. Zuerst fand die Band mit Fleet-Foxes-Produzenten Phil Ek jemanden, der ihrem Sound “ein bisschen mehr Wärme und Stärke” verlieh. Er half ihnen, Rock in seinen vielseitigen Facetten umzusetzen und den Sound der “50er mit Buddy Holly und den Pixies” festzuhalten. Als zusammenhaltende Elemente dafür dienen auf “Heaven” aber weiterhin die analog klingenden Instrumente und Hamilton Leithausers ausdrucksstarke Stimme. Ihre Zufriedenheit als glückliche Familienväter und angekommene Bandmitglieder scheint auf “Heaven” hörbar und färbt ab dem 1. Juni vielleicht auf ihre Fans ab. “Heaven” könnt ihr jetzt via npr.org streamen.

Sigur Rós – Starten ein Mystery-Film-Experiment

0

Erst essen zwei Männer darin noch ganz gemütlich, bis ein Stück Fleisch zum Verhängnis wird. Aber wer das Video zu “Ég Anda” aufmerksam
ansieht, ist im Falle einer nahenden Erstickung gewappnet und muss nicht in Panik ausbrechen. Schritt für Schritt führt das Video vor, wie wir zum Retter werden können, wenn das Essen mal im Hals stecken bleibt. Dieses dramatische Video ist der erste Song ihres am 25. Mai erscheinenden Albums “Valtari”, das ihr euch via npr.org bereits komplett anhören könnt.

Sigur Rós – “Ég Anda”

In Zukunft dürfen wir uns auf mehrere Folgen dieser mysteriösen Videos freuen. Sigur Rós kündigen an, dass “es das
erste Video einer Serie ist, die insgesamt 12 Videos unterschiedlicher Mystery Film Regisseure umfasst.” Die Videos ihres Mystery-Film-
Experiments werden in den kommenden Wochen in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht.

Newsflash

0

+++ Ihr könnt kaum noch erwarten, dass Maximo Park ihr neues Album “The National Health” endlich veröffentlichen? Dann wird es euch freuen, dass wir fünf Mal zwei Gästelistenplätze für ein DJ-Set der Band in einem Berliner Club verlosen, bei dem die Band um Paul Smith auch das eine oder andere neue Stück auf ihrer Playlist hat.

+++ Nachdem Ende letzten Monats das Debütalbum von Of Monsters And Men erschien, gibt die isländische Band nun auch bekannt, dass sie ab dem 30. August in Deutschland unterwegs sein wird. Die kompletten Tourdaten lesen sich wie folgt:

Live: Of Monsters And Men

30.08. München – Backstage
06.09. Köln – E-Werk
11.09. Hamburg – Docks
12.09. Frankfurt – Gibson

+++ Nachdem Two Door Cinema Club sich im Sommer ins Studio einquartieren werden, um am Nachfolger für “Tourist History” zu arbeiten, kommen sie im November für einige Konzerte nach Deutschland.

Live: Two Door Cinema Club

19.11. Köln – E-Werk
20.11. München – Tonhalle
21.11. Offenbach – Capitol
23.11. Berlin – Astra Kulturhaus
24.11. Hamburg – Große Freiheit 36

+++ Antony And The Johnsons geben bekannt, dass sie am 6. August ihr neues Album “Cut The World” veröffentlichen werden. Bei den AUfnahmen handelt es sich, mit Ausnahme des im Studio aufgenommenen titelgebenden “Cut The World”, um Live-Mitschnitte, die im vergangenen Jahr in Kopenhagen aufgenommen wurden.

Antony And The Johnsons – “Cut The World”

01. “Cut The World”
02. “Future Feminism”
03. “Cripple And The Starfish”
04. “You Are My Sister”
05. “Swanlights”
06. “Epilepsy Is Dancing”
07. “Another World”
08. “Kiss My Name”
09. “I Fell In Love With A Dead Boy”
10. “The Rapture”
11. “The Crying Light”
12. “Twilight”

+++ Für die “Like A Version”-Sessions nahm Dallas Green a.k.a. City & Colour die Gitarre in die Hand, um den Song “Settle Down” von Kimbra zu covern.

City & Colour – “Settle Down”

+++ Dispatch kommen im August nicht nur für ihren Auftritt auf dem Area4 nach Deutschland. Der Sommer führt sie am 20. August auch nach Hamburg.

Live: Dispatch

20.08. Hamburg – Knust

+++ Während ihrer Show in London im Februar haben Enter Shikari eine kleine Live-EP aufgenommen. “Live In London NW5 2012” enthält die fünf Songs “System / Meltdown”, “Gandhi Mate, Gandhi”, “Destabilise”, “Mothership” und “Arguing With Thermometers” und kann auf der Homepage der Briten kostenlos heruntergeladen werden.

+++ Converge veröffentlichen einen Trailer zu ihrer DVD “Thousands Of Miles Between Us”.

Converge – “Thousands Of Miles Between Us”-Trailer

+++ Mann gegen Natur. Auf den Spuren von Steve Irwin reist Henry Rollins um die Welt und es nimmt es mit der Tierwelt auf. Die Serie “Animal Underworld” wird von National Geographic ausgestrahlt und zeigt Rollins unter anderem, wie er es mit einem hilflosen Krokodil aufnimmt.

+++ Mick Jagger spielte am Samstag gleich drei Lieder bei der amerikanischen Late Night Show “Saturday Night Live”, und holte sich für jedes Lied andere Gastmusiker an seine Seite. So stand Jagger an dem Abend nicht nur zusammen mit Jeff Buck, sondern auch neben Arcade Fire und den Foo Fighters.

Mick Jagger and Foo Fighters – “Medley”

Mick Jagger and Arcade Fire – “The Last Time”

Mick Jagger and Jeff Beck – “Tea Party”

Pfingst Open Air – Feiertag

0

In diesem Jahr ist das Pfingst Open Air besonders interessant. Die amerikanische Funkband Sharon Jones And The Dap-Kings und das Trio Cloud Nothings machen deutlich, dass auch ein kostenloses Festival ein starkes Programm bieten kann. Nicht unterschlagen werden sollten auch die weiteren Bands wie Retro Stefson, Kmpfsprt, You Say France And I Whistle und weitere, die am 28. Mai ab 13 Uhr am ehemaligen Strandbad im Löwental für Unterhaltung bei hoffentlich guten Wetter sorgen werden.

Für Freunde der elektronischen Musik bietet das Festival außerdem die “Elektronische Wiese”, auf der bis 22 Uhr Musik aufgelegt wird. Informationen zur Anreise und Mitnahme von Getränken oder Essen findet ihr auf der Seite des Pfingst Open Airs.

Lostprophets – Konzert oder Demo?

0

Erscheint man jetzt neuerdings vermummt zu Konzerten oder bereitet sich hier der schwarze Block auf eine Demo vor? Die neue Single der Lostprophets taugt auf jeden Fall dazu, einen wütenden Mob anzutreiben und gleichzeitig Partystimmung zu verbreiten, freilich ohne politische Inhalte zu propagieren. Passend zum Titel “We Bring An Arsenal” wirkt die Szenerie ziemlich martialisch, doch zum Glück werden ausschließlich Wasserpistolen in die Luft gereckt. “Weapons” heißt auch das aktuelle Album der Waliser, das ihr seit März käuflich erwerben könnt.

Lostprophets – “We Bring An Arsenal”

Kleinholz – Songs auf der Ukulele (Folge 28)

0

“Wir waren in einem Tanzclub. Und weißt du – normalerweise tanze ich nicht”, erklärt ein verkaterter Joey Cape am späten Sonntagnachmittag. Am Vortag war der Lagwagon-Sänger gemeinsam mit Dave Hause und Nessi in Stuttgart und feierte eine Party, die ihm heute noch in den Knochen stecken dürfte. Das bezeugen auch seine Tourkollegen, die im Backstagebereich des Dortmunder FZWs ihre Katerwunden lecken und später beim Konzert unabhängig voneinander auf ihre eigene Weise mit leuchtenden Augen vom Vorabend erzählen.

Da kommt es ja gerade richtig, wenn man dem Kater die Krone aufsetzt und eine kleine Ukulele ins FZW einschleust, die darauf wartet, bespielt zu werden. Hause erkennt das Instrument direkt wieder, schließlich war er ja einer der ersten, die unter der Kleinholz-Flagge spielen durften. Nun soll Cape an der Reihe sein.

Der versucht erst, sich vor der kleinen Herausforderung zu drücken, indem er unentwegt Geschichten von früher erzählt. Schließlich nimmt er sich aber doch des Instrumentes an und entschließt sich für Lagwagons “To All My Friends”. Während wir uns schon siegessicher sind, dass wir erneut einen Künstler ins LoFi-Kleinholz-Outfit bekommen haben, stellen wir kurz darauf fest, dass wir offensichtlich die Rechnung ohne den “Caper” gemacht haben. Denn der macht Kleinholz aus Kleinholz – auf seine ganz eigene Art.

Joey Cape – “To All My Friends”

Alcest – Mit ihrem eigenen Mythos

0

Alcest schreiben mit ihrer Musik eine ganz eigene Geschichte. Das ist “Musik von einer anderen Welt, die nicht durch unsere Sinne erfasst werden kann. In der alle Erscheinungen – Bäume, Lichtungen und Bäche ein schimmerndes Licht absondern und in der eine entfernte und überirdische Musik die Luft erfüllt wie süßes Parfüm.”

Um diese neuen Welten erschaffen zu können, nutzen Alcest die Länge ihrer Songs und füllen sie mit melancholischem Gesang und instrumentalen Phasen. Aus dem Black Metal ihrer Anfangszeiten entwickelten sie mystische Klänge und Soundlandschaften, die ihre Naturwelt vermitteln können. Mit Postrock und Shoegazer-Einflüssen erzählen der Mulitinstrumentalist Neige und Schlagzeuger Winterhalter in “Les Voyages De L’Âme” nun eine weitere Geschichte ihres gleichnamigen Albums.

Alcest – “Les Voyages De L’Âme”

Billy Talent – Lassen rätseln

0

In das kurze Intro der neuen Single “Viking Death March” lassen uns Billy Talent wenige Tage vor der Veröffentlichung doch schon mal reinhören. Gitarrenakkorde, schnelle Bassmelodien, ein “Hey!”-Ruf Ben Kowalewiczs und eine Art Trommelwirbel, mehr geht aus den 14 Sekunden leider noch nicht hervor. Die kanadischen Rocker machen es ihren Fans mit diesen wenigen Sekunden nicht leicht. Wird das etwa ein temporeicher Song, der an ihre Live-Klassiker “Fallen Leaves” oder “Red Flag” anknüpft? Vielleicht könnt ihr bis zur Singleveröffentlichung am Freitag mehr daraus enträtseln. Die Tourdaten der Band im Herbst stehen unverschlüsselt unter dem Video.

Billy Talent – “Viking Death March Teaser”

VISIONS empfiehlt:
Billy Talent

29.09. Dresden – Messehalle
30.09. Stuttgart – Schleyerhalle
02.10. München – Zenith
05.10. Winterthur – Eishalle Deutweg
06.10. Hohenems – Event Center
07.10. Frankfurt – Festhalle
09.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
10.10. Münster – Halle Münsterland
11.10. Hamburg – Sporthalle
13.10. Berlin – Max Schmeling Halle
14.10. Saarbrücken – E-Werk

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]