0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2327

Newsflash

0

+++ Passend zum sphärischen Sound des zuletzt veröffentlichten Songs “Tempest” vom kommenden Album “Koi No Yokan” haben Deftones nun ein Lyrics-Video im Weltaum-Stil online gestellt.

+++ Nach dem vierten und letzten Teil ihres Videotagebuchs können Long Distance Calling nun mit Stolz verkünden, dass ihr neues Album fertig aufgenommen ist. Die Veröffentlichung der Platte ist für das erste Viertel von 2013 geplant, außerdem feilt die Band gerade an einem ausgedehnten Tourplan.

Long Distance Calling – Studiotagebuch Teil 4

+++ I Like Trains zünden die Leuchtfeuer und veröffentlichen mit “Beacons” die zweite Single aus ihrem aktuellen Album “The Shallows”. Die zugehörige EP erscheint am 15. Oktober in limitierter Auflage. Neben einem neuen Mix von “Beacons” enthält sie vier exklusive neue Songs.

I Like Trains – Beacons

Live: I Like Trains

29.10. Köln – Gebäude 9
01.11. Hamburg – Knust
02.11. Frankfurt – Zoom
04.11. Berlin – Magnet
05.11. München – Kranhalle
08.11. Dresden – Beatpol

+++ Und auch Steven Wilson geht wieder auf Tour. Im März nächsten Jahres wird er sieben Shows auf deutschem Bühnen spielen.

Live: Steve Wilson

10.03. Köln – Live Music Hall
14.03. Hamburg – CCH – Saal 2
21.03. Berlin – Huxleys
22.03 Essen – Colosseum
23.03. Frankfurt – Hugenottenhalle
25.03. Stuttgart – Theaterhaus
26.03. München – Alte Kongresshalle

+++ Im VISIONS 233 waren sie mit “Ain’t Screaming For The Sake Of Screaming” schon unser Demo des Monats, nun veröffentlichen Pavement Poetry am 27. Oktober das gute Stück mit einer Releaseparty in der Trinkhalle in Rheine. Wer bis dahin nicht warten will, hat heute Abend Gelegenheit, die Band im Substanz in Osnabrück live zu sehen.

Pavement Poetry – Masquerade

+++ Brian Fallon war beim amerikanischen Radiosender Las Vegas X107,5 zu Gast und hat dort zwei Songs des aktuellen Gaslight-Anthem-Albums “Handwritten” akustisch präsentiert.

Brian Fallon – “Handwritten

Brian Fallon – “Desire”

+++ RZA geht unter die Filmemacher. Sein Filmdebüt, das Quentin Tarantino produziert hat, trägt den Titel “The Man With The Iron Fists”, am Soundtrack sind unter anderem Pusha T und Method Man beteiligt. Allerdings ließ es sich RZA nicht nehmen, auch etwas zum Soundtrack beizutragen. Seine Zusammenarbeit mit den Black Keys könnt ihr euch nun vorab anhören.

The Black Keys feat. RZA – “The Baddest Man Alive”

+++ Gregory Dunn von der New Yorker Post-Hardcore-Band Moving Mountains ist nun Teil eines Fußball-Teams. Beim Westchester United Football Club handelt es sich natürlich um eine Band, die neben Dunn noch aus Kenneth Fletcher und Danny Del Principe besteht. Zwei Demos der Band könnt ihr euch auf der Bandcamp-Seite anhören.

+++Natasha Khan von Bat For Lashes war zu Gast in der ” Zane Lowe’s Show” auf BBC Radio 1. Dort hat sie unter anderem eine Coverversion von Rihannas Song “We Found Love live eingespielt. Hier könnt ihr euch das minimalistische Cover ab ca. 1:20:00 anhören.

Billy Talent – Überraschung

0

An zwei Terminen am Wochenende haben die deutschen Fans der Kanadier noch die Chance, Billy Talent live zu sehen. Alle anderen können wir zumindest mit der Premiere des neuen Videos zu “Surprise Surprise” vertrösten.

Ben Kowalewicz und Co. jagen dabei als Soldaten in Düsenjets durch den Himmel und müssen unter anderem einen König mit Schweinsnase bekämpfen. Aber schaut euch das rasante Video am besten selbst an!

Billy Talent – “Surprise Surprise”

VISIONS empfiehlt: Billy Talent

13.10. Berlin – Max Schmeling Halle
14.10. Saarbrücken – Saarlandhalle

I Am Kloot – Auf in die achte Runde

0

“Let It All In” wird das achte Album der Band aus Manchester heißen, das am 18. Januar veröffentlicht wird. Wie auch beim Vorgänger hatte bei der Produktion wieder Guy Garvey von Elbow die Finger im Spiel.
Im Video zur ersten Single “Hold Back The Night” rennt der Protagonist durch die Straßen und wird dabei von den orchestralen Klängen von I Am Kloot begleitet.

I Am Kloot – “Hold Back The Night”

VISIONS Party Berlin – Heute im Cassiopeia

0

Im September erst wurde der Groove-Floor neu eingerichtet, heute abend wird dort kein Geringerer als Torsten Scholz a.k.a. Totze Trippi an den Plattentellern stehen. Viele kennen ihn von Tapetenwechsel, allen anderen dürfte er als Bassist der Beatsteaks bekannt sein. Totze Trippi wird der VISIONS Party in Zukunft öfter als DJ für Grooves und Beats zur Verfügung stehen.

Aber natürlich werden auch Freunde der Gitarrenmusik nicht zu kurz kommen, nicht umsonst lautet das Motto: The rock-party to end all rock-parties! Auf dem Mainfloor werden euch Moses & El Hombre, auf dem Club-Floor Jan Schwarzkamp einheizen.

Main-Floor: Moses (Fritz Club) & El-Hombre (Waschhaus Potsdam)
Emo & Punk & Hardcore vs. Indierock & Britpop & Wave: Hits, Action & Classics.

Club-Floor: Jan Schwarzkamp (VISIONS)
Metal, old Heavy Rock, Stoner’n’Sludge, Grunge, 70s Punk, 80s HC, 90s Alternative.

Groove-Floor: Totze Trippi (Tapetenwechsel & Beatsteaks-Bassist)
Smoothe Groove & tighte Beats, Electro, Indietronics, Party-HipHop and nice Pop.

VISIONS Party Berlin – an jedem 2. Freitag des Monats. Ab 23 Uhr im Cassiopeia. Eintritt: 6 Euro

Draußen – Die Alben der Woche

0

Am 26. Februar spielte Noel Gallagher mit seinen High Flying Birds das bisher größte Konzert seiner Karriere. Klar, dass er das Spektakel auf Video gebannt hat, nicht zuletzt, um es seinem Bruder Liam unter die Nase reiben zu können. Für seine Fans hat er zu diesem Anlass ein ganzes Paket zusammengeschnürt. Neben dem Konzert aus der Londoner O2-Arena auf DVD, Blu-ray und CD, sind auf einer zweiten DVD ein Akustik-Set aus Toronto, Gallaghers Auftritt bei den britischen NME-Awards und eine zwanzigminütige Videotrilogie zu finden.
Wir verlosen eins dieser Pakete.

Auch Ty Segall bleibt fleißig. Er ist nicht nur Mitglied der Bands The Traditional Fools, Epsilons, Sic Alps, Party Fowl und The Perverts, sondern veröffentlicht mit “Twins” heute auch sein sechstes Soloalbum innerhalb von vier Jahren. Bereits vor im Juni brachte er mit seiner Ty Segall Band die Platte “Slaughterhouse” heraus.

Ty Segall – “The Hill”

“Ich finde, Namen umgibt etwas Romantisches.”, erklärt Natasha Khan. Deshalb heißen die Songs auf dem dritten Studioalbum ihres Projekts Bat For Lashes “Marilyn” und “Laura“. “The Haunted Man” umfasst elf neue Stücke der Engländerin. Wie auch auf ihrem letzten Album werden diese von Khans Stimme und gezupften Gitarren bestimmt, die von lauten Beats und Basslinien abgelöst werden.

Die Mannheimer Band Planks veröffentlicht heute ihr drittes Studioalbum. Auf “Funeral Mouth” legen sie den Schwerpunkt im Gegensatz zu den Vorgängerplatten weniger auf Doom und Sludge, sondern konzentrieren sich auf melodische Riffs und die dazugehörigen Texte. Ihr könnt die Platte entweder im Stream anhören oder direkt bei uns gewinnen. Wir verlosen fünf Exemplare von “Funeral Mouth”.

Unsere aktuelle Platte der Woche, “Treibeis” von Captain Planet, und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen der Woche findet ihr hier in der Übersicht.

Archive – Stecker raus

0

Archive, die Könige des TripHop, sind zurzeit quer durch Deutschland und die umliegenden Nationen unterwegs, um ihren Fans neben alten Hits die Songs ihres neuen Albums “With Us Until You’re Dead” zu präsentieren. Auf den großen Bühnen trumpft die Band bei ihren Shows gerne mit Orchester-Samples und Elektronik auf. Bei einer Unplugged-Session in einem Berliner Hotel zeigen sie jetzt, dass sie auch ruhigere Töne anschlagen können und beweisen, dass “Twisting” und “Conflict” auch akustisch funktionieren.
Archive treten im Rahmen ihrer Tour auch auf unserem VISIONS Westend Festival auf. Am 1. November stehen sie mit Fighting With Wire und Coheed And Cambria auf der Bühne. Ein paar Tickets haben wir für diesen Abend noch, also überlegt nicht zu lange!

Archive – “Twisting”

Archive – “Conflict”

VISIONS empfiehlt:
Archive

22.10. München – Muffathalle
23.10. Karlsruhe – Substage
24.10. Dresden – Alter Schlachthof
29.10. Hamburg – Docks
01.11. Dortmund – FZW
02.11. Darmstadt – Centralstation
04.11. Köln – E-Werk
05.11. Saarbrücken – Garage

Feine Sahne Fischfilet – Komplett im Arsch

0

Die Band selbst drückt es so aus: “Das, was wir machen, ist keine Kunst. Das, was wir machen, ist nicht für die Galerie, nicht für die Glasvitrine. Das, was wir machen, soll eine Art Werkzeug sein, um unserer Wut gegenüber Rassisten, Sexisten, Homophobie und dem Staat eine Stimme zu geben. Wir wollen für unsere Träume, unsere Utopien weiter kämpfen. Auftritte von uns sollen Spaß machen – und eine Art Krafttankstelle für den weiteren Kampf für unsere Träume sein.”

Bei solchen Worten kein Wunder, dass die Release-Show des Feine Sahne Fischfilet-Albums “Scheitern & Verstehen” am 3. November in Demmin stattfindet, einem „Kaff im Osten, in dem Faschos eigentlich Abschlusskundgebungen machen“. Die Platte selbst erscheint dann sechs Tage später am 9. November. Hier könnt ihr euch ein erstes Bild machen:

Feine Sahne Fischfilet – “Komplett im Arsch”




Live: Feine Sahne Fischfilet

09.11. Lüneburg – Anna & Arthur
10.11. Osnabrück – Haus der Jugend
16.11. Berlin – SO 36
17.11. Rendsburg – T-Stube
23.11. Göttingen – Juzi
24.11. Jena – Werkstatt
30.11. Würzburg – Immerhin
01.12. Potsdam – Archiv
07.12. Leipzig – Zoro
08.12. Frankfurt – Au

Off! – Jack Black und Kunstblut

0

Die Kürze ihrer Songs stellt die Punkband Off! bei ihren Videos ja mmer vor eine gewisse Herausforderung. So kombinierten sie “Borrow and Bomb” und “I Got News For You” kurzerhand für ein Video, um wenigstens auf eine Länge von knapp fünf Minuten zu kommen.

Obwohl “Wrong” in ihrem neuen Video erst nach 30 Sekunden einsetzt, ist der ganze Spaß nach weniger als zwei Minuten schon wieder vorbei. In dieser kurzen Zeit muss Jack Black als schmieriger Anführer einer Gang, einen scheinbar unbesiegbaren Gegner bezwingen. Natürlich macht er das in bester B-Movie-Manier und mit einer Menge Kunstblut.

Off! – “Wrong”

Into It. Over It. – Hinter verschlossenen Türen

0

Türen üben auf Evan Weiss, den Kopf hinter Into It. Over It., wohl eine gewisse Faszination aus. Schon das Cover seines aktuellen Albums “Proper” zierte eine Tür – und auch im Video zu “Embracing Facts” spielen diese eine Hauprolle. Der rückwärts ablaufende Clip zeigt den Protagonisten auf seinem endlosen Weg durch Räume und Flure, über Brücken und auf der Straße. Dass Weiss selbst in dem Video nicht zu sehen ist, liegt wohl daran, dass er gerade schon wieder die Koffer packt, um (mit ein paar Freunden) die erste Into-It-Over-It-Band-Tour quer durch die Staaten zu spielen.

Into It. Over It. – “Embracing Facts”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]