0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2311

Westend Festival – Tag drei

0

Bereits gegen Mittag hatten einige Fans geduldig vor der Halle gewartet, um sich einen Platz in der ersten Reihe zu sichern. Als Belohnung für dieses stundenlange Ausharren ihrer Fans spielten Biffy Clyro ihren Auftritt wie gewohnt mit nackten Oberkörpern. Nur der ehemalige Oceansize– und Biffy-Clyro-Tour-Gitarrist Mike Vennart hielt sich nicht an diesen Dresscode. Musikalisch konnten die Headliner aus Ayrshire gewohnt energiegeladen überzeugen und präsentierten bereits neue Songs ihres Albums “Opposites”, das am 25. Januar erscheinen wird.

Den Anfang hatten die Londoner Dry The River gemacht, die ihre Songs meist als ruhige Folk-Balladen beginnen und sie dann mit sichtbarer Freude am Lärm in eine rockigere Richtung treiben. Ein Nebenmann beschrieb den Auftritt perfekt: Die wirken wie eine Stadion-Rockband, die Bon Iver-Songs spielt.

Ähnlich energetisch war auch der Auftritt von The Joy Formidable. Vor allem der druckvolle Gitarren-Sound von Frontfrau Ritzy Bryan und die treibenden Schlagzeug-Beats von Matt Thomas sorgten für einen mitreißenden Auftritt und bereiteten das Publikum perfekt auf den Auftritt von Biffy Clyro vor.

Nun gilt es, sich noch einmal auszuruhen und Kräfte für den Abschluss des Festivals zu sammeln. Heute Abend werden Kettcar, Turbostaat und Torpus & The Art Directors im FZW auftreten.

Videos der ersten drei Tage findet ihr auf der Homepage vom WDR Rockpalast.

Fotos: Jan Schwarzkamp

Westend Festival – Attitüde

0

Schon im Eingangsbereich des FZW war klar zu erkennen, was es am Abend des 2. November auf dem Programm stand. Mitglieder der Turbojugend, unschwer an ihren Jeansjacken und Kopfbedeckungen zu erkennen, standen dicht an dicht mit anderen, gut gelaunten Rock’n’Roll-Liebhabern. Das ausverkaufte Freizeitzentrum bot einen beeindruckenden Anblick.

Als dann The Durango Riot ihren Platz auf der Bühne einnahmen, war die Vorfreude gewaltig. Es wurde Niemand enttäuscht. Smoke Blow zeigten im Anschluss standesgemäß einen weiteren gewaltigen Auftritt ihrer langen Karriere und ließen die Stimmung überkochen.

Es konnte kaum besser werden. In den Umbaupausen drängten sich die Zuschauer Richtung Bar. Als es dort hieß, Turbonegro seien im Begriff zu spielen, leerte sich der Raum binnen kurzer Zeit. Niemand wollte Tony Sylvester, den polarisierenden Stimmgigant verpassen, wenn er, oben rum nur mit einer Jeansweste bekleidet, den Saal für sich vereinnahmte. Nach einer großen Show, durfte Danko Jones und seine gleichnamige Band ihrer Energie endlich freien Lauf lassen. Neben Rock’n’Roll in Reinform gab der Frontmann noch ein paar Lebensweisheiten von sich. Soviel sei erwähnt: es ging unter anderem um Oralsex, bei dem ein Mann eine Frau über sechs Stunden…ihr wisst schon.

Und in wenigen Stunden geht es auch schon weiter mit unserem Westend Festival. Dry The River, The Joy Formidable und Biffy Clyro kommen ins schöne Dortmund und zeigen was sie können. Wir sehen uns im FZW.

Fotos: Jan Schwarzkamp

Newsflash

0

+++ Das Highfield Festival bestätigt die ersten Bands für 2013. Vom 16. bis 18. August werden Die Ärzte,
Pennywise, NOFX, Cro, Jennifer Rostock, Prinz Pi und
Royal Republic am Störmthaler See in Großpösna spielen.

+++ Auch das Rock Werchter Festival lockt mit einer neuen Bestätigung: Neben Blur, Depeche Mode, den
Editors und Green Day spielen auch die Kings Of Leon am Wochenende vom 4. bis 7. Juli auf dem belgischen Festival.

+++ August Burns Red sind schon Anfang November im Weihnachtsfieber. Sie veröffentlichen zu ihrem Song “Sleigh Ride” ein
animiertes Video in den festlichsten Farben.

August Burns Red – “Sleigh Ride”

+++ Alt-J haben den “Barclayard Mercury Prize” für das beste britische Album des Jahres gewonnen. “An Awesome Wave” setzte sich gegen Alben von Django Django, The Maccabees und Jessie Ware durch.

+++ Das Label Epic trennt sich von Death Grips. Die Noise-Rapper hatten ihr neuestes Werk “No Love, Deep Web” ohne
Erlaubnis des Labels auf ihrer Homepage zum kostenlosen Download bereitgestellt und müssen nun “die Konsequenzen dieser Handlung tragen“.

+++ Die US-Pop-Punker All Time Low haben kürzlich ihren Song “For Baltimore” bei MTV akustisch präsentiert. Wir haben euch das dazugehörende Video unten angehängt.

All Time Low – “For Baltimore”

+++ Bald erscheint das Wonder Coast-Debütalbum “Keep Sleeping On The Beach”. Einen Trailer hat die Band bereits
veröffentlicht und ein weiteres Geschenk für euch im Gepäck: Drei Exemplare des Albums könnt ihr hier gewinnen.

Wonder Coast – Album Trailer

+++ Tall Ships gehen bald auf Tour als Support von keinem Geringeren als Nada Surf. Außerdem
gibt es das neue Album “Everything Touching” jetzt im Stream.

Tall Ships – “Everything Touching”

Live: Tall Ships

02.11 Abart – Zurich
03.11 Volkshaus – Basel
04.11 L’Usine – Geneva
06.11 Weekender – Innsbruck
07.11 Flex – Vienna
08.11 Postgarage – Graz
10.11 Karlstorbahnhof – Heidelberg
11.11 Bahnhof Fischbach – Friedrichshafen
12.11 Hirsch – Nürnberg
13.11 Rosenhof – Osnabrück
14.11 C-Club – Berlin
15.11 Meier Music Hall – Braunschweig
16.11 Jazzhaus – Freiburg
17.11 Zeche – Bochum

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Auf dem heute erscheinenden “Infruset” werden Mando Diao, ähnlich wie ihr Landsmann Moneybrother bereits 2006, in ihrer Muttersprache Schwedisch singen. Die Arbeit mit den Texten des Dichters Gustaf Fröding bewirkte eine solche Welle der Kreativität, dass Gustav Norén und Co. im letzten Jahr innerhalb von nur wenigen Tagen in einer umgebauten Scheune in Dalafloda zahlreiche Gedichte vertonten, von denen es letztlich zehn auf das Album geschafft haben. Für den Frontmann völlig normal: “Manche Alben schlagen ein wie ein Blitz vom Himmel und… BOOM, bist du schwanger so wie Maria.”

Mando Diao – “Infruset” Live und Doku

Mando Diao – “Infruset” LIVE on MUZU.TV.

Tweak Birds “Undercover Crops”-EP erscheint ebenfalls heute und ist somit das erste musikalische Lebenszeichen der Gebrüder Bird seit über zwei Jahren. Insgesamt haben die aus Illinois stammenden Musiker sieben Stücke aufgenommen und auf Platte verewigt. Eine Singleauskopplung gibt es dem Song “The Weight” und dazugehörenden Video auch bereits.

Tweak Bird – “The Weight”

Neben der Interims-EP “Death Party” erscheinen zwei der drei besten Alben der Blues-Punk-Pioniere The Gun Club neu und wurden dabei noch um Bonus-Live-CDs ergänzt. Und das völlig zu Recht, denn “Fire Of Love” und “The Las Vegas Story” waren nicht nur in den 80ern wirklich gute Platten.

Unsere aktuelle Platte der Woche, “Snakereigns” von Okkultokrati, und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen der Woche findet ihr hier in der Übersicht.

Westend Festival – Welch ein Einstand

0

Nach all der Vorbereitung, all dem Schweiß und vor allem der ganzen Vorfreude der letzten Tage war es gestern endlich soweit. Das Licht ging aus und das Westend Festival 2012 offiziell los.

Und wie es losging! Fighting With Wire, Coheed And Cambria und Archive haben direkt einmal bewiesen, wie ein ordentlicher Einstand aussehen muss. Die Bühne dröhnte und alle Besucher bis zur letzten Reihe wurden gehörig durchgeschüttelt. Welch ein Spaß.

So kann es doch ruhig weitergehen, wenn heute dann mit The Durango Riot, Smoke Blow, Turbonegro und Danko Jones gleich vier Giganten im ausverkauften FZW aufschlagen. Als Zusatz haben wir heute sogar noch unsere VISIONS-Party für euch, bei der wir alle zusammen Trinken, Feiern und einen weiteren schönen Abend verleben werden. Wir sind an unserem Stand im Foyer jederzeit für euch zu sprechen und freuen uns auf Gleichgesinnte.

Westend 2012

Westend 2012

Westend 2012

Westend 2012


IMG_0031.jpg
IMG_0125.jpg
IMG_0136.jpg
IMG_0138.jpg
IMG_0143.jpg
IMG_0153.jpg
IMG_0200.jpg

Tegan And Sara – Akustisch

0

Für das Album “Heartthrob”, das im Januar erscheint, ließen sich die zwillinge Tegan And Sara vom Pop der 80er Jahre beeinflussen. Den Akustikversionen der Songs “I’m Not Your Hero” und der aktuellen Single “Closer” hört man diesen Einfluss allerdings nicht an.

Im Augenblick tourt das Duo mit den Killers durch Amerika und Großbritannien.

Tegan And Sara – “I’m Not Your Hero”

Tegan And Sara – “Closer”

Converge – Abschiedsschmerz

0

Die Zeilen zum namensgebenden Track des aktuellen Albums haben einen traurigen Anlass: Jake Bannon schrieb sie, nachdem seine Hündin gestorben war. “Sie ist in meinen Armen gestorben. Da habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie viel Zeit ich nicht mit ihr und den anderen, die ich liebe, verbringe, weil ich auf Tour bin oder sonst arbeite.”
Also entschied sich der Converge-Frontmann dazu, einen Song darüber zu schreiben, um denen zu danken, die er zurücklassen musste und packte ihn als vorletzten Titel auf die gleichnamige Platte.

Converge – “All We Love We Leave Behind”

VISIONS empfiehlt:
Converge

23.11. Köln – Essigfabrik
24.11. Brüssel – Magazin 4
03.12. Utrecht – Tivoli
04.12. Hamburg – Fabrik
12.12. Berlin – SO 36
13.12. Leipzig – Conne Island
15.12. Augsburg – Kantine
18.12. Wien – Arena
21.12. Aarau – Kiff
22.12. Karlsruhe – Substage

Galvano – Gut gegen Böse

0

Galvano wurden bereits im Jahr 2005 in Göteborg gegründet, doch es dauerte zwei Jahre bis das Duo erste Demos veröffentlichte und erste Konzerte spielte. In den folgenden Jahren tourten sie durch Europa, sodass ihr Debütalbum erst in diesem Jahr erscheint.

Der Albumtitel spielt auf den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse an, der musikalisch durch den Wechsel zwischen schnellen und düster-langsamen Teilen symbolisiert wird. Sänger und Gitarrist Mattius geht es vor allem um den persönlichen Kampf: “Alle Songs des Albums sind sehr persönlich. Es geht um eigene Angelegenheiten, um die eigenen Dämonen.”

Diesen Kampf der Titanen könnt ihr euch hier im Stream oder ab Ende November auf den Konzerten der Band anhören.

Galvano – “Two Titans”

Live: Galvano

30.11. Hannover – Die Große Welt
01.12. Halle – Hühnermanhattan
06.12. Berlin – Tiefgrund
07.12. Cottbus – La Casa de Puto
08.12. Leipzig – Plaque

Madsen – Bebildern “Love Is A Killer”

0

“Love Is A Killer” heißt die neue Madsen-Single und kommt mit einem brandneuen Video im Stile der 60er Jahre daher. Sowohl der Song als auch die bildliche Untermalung haben es in sich und erzählen von der Liebe in ihrer dunkelsten Form.

“Ihre Tränen zieren den Asphalt, nur die Straße gibt ihr Halt”, so beginnt der Song zumindest textlich. Im Video hingegen, scheint zu Beginn noch alles in Ordnung zu sein. Wie in einem Hollywoodfilm erzählen Madsen in ihrer Kollaboration mit Walter Schreifels eine Geschichte mit Höhen und Tiefen und liefern ein sehr atmosphärisches Video.

Madsen – “Love Is A Killer”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]