0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2236

Rage Against The Machine – Die Gerüchteküche brodelt

0

Im Juni veröffentlichen Black Sabbath ihr Comeback-Album “13”, auf dem Schlagzeuger Brad Wilk den Kollegen Bill Ward ersetzt. Doch da Wilk hauptberuflich Drummer bei Rage Against The Machine ist, wurde Bassist Geezer Butler in einem Interview mit Metal Insider nun gefragt, ob Wilk die Band auch auf der Tour durch Australien und Neuseeland begleite.

Die überraschende Antwort des Bassisten dürfte alle Fans von Rage Against The Machine aufhorchen lassen: “Wir sind uns nicht sicher, weil Brad mit seiner Band Rage Against The Machine zu tun hat. Also wird entweder Tommy oder Brad für uns spielen – abhängig von deren Verpflichtungen.” Offen ließ er jedoch, ob es sich bei dieser Verpflichtung um ein neues Album oder beispielsweise nur einige Konzerte handelt.

The Flaming Lips – Wollen verehrt werden

0

Eines ist klar, Wayne Coyne, Frontmann von The Flaming Lips, möchte, dass man sich über ihn und seine Band das Maul zerreißt. Anders lässt sich die Veröffentlichung von Songs auf USB-Sticks in Schokoladenherzen oder menschlichen Schädeln und die generelle Verschrobenheit der Band kaum erklären. Jetzt hat seine Band Details über ein fast schon konventionelles Projekt veröffentlicht.

Laut eines Instagram-Postings Coynes nimmt er gerade den Gesang für “She Bangs The Drum”, einen Song vom bahnbrechenden, 1989 erschienenen Debütalbum der Alternative-Band The Stone Roses auf. Mit diesem Album prägten The Stone Roses die musikalische Madchester-Bewegung entscheidend mit, und nun soll es anscheinend von Coyne und seinem Mitmusikern gecovert werden. Wer noch nicht vom Wahrheitsgehalt dieser Meldung überzeugt ist, kann weitere Details im Blog Future Heart nachlesen und sich einen kurzen Clip zu den Aufnahmesessions ansehen.

The Stone Roses – LP Remake Sessions

Against Me! – Im Studio

0

Bereits im August letzten Jahres sprachen wir mit Against Me!-Sängerin Laura Jane Grace unter anderem über ein neues Album (vollständiges Interview in VISIONS Heft Nr. 233) Damals verriet sie uns schon, dass die Platte “Transgender Dysphoria Blues” heißen wird.

Es gab in der Vergangenheit zwei Veränderungen bei Against Me: Zum Einen haben die Folkpunker aus Gainesville das Majorlabel Sire Records verlassen und werden “Transgender Dysphoria Blues” über ihr eigenes, neu gegründetes Label Total Treble Music veröffentlichen. Außerdem ist mit Atom Willard vielleicht endlich das Besetzungsproblem seit dem Weggang von Warren Oakes im Jahre 2009 gelöst, Willard ist nämlich der Neue am Schlagzeug und war vorher Mitglied bei den Bands Angels & Airwaves und Rocket From The Crypt.

Willard und Grace posteten in den letzten Tagen Fotos aus Graces Studio, in dem die Band gerade aufnimmt.

Silverstein – Von Massachusetts nach Kalifornien

0

Auf ihrem neuen Album “This Is How The Wind Shifts” gehen Silverstein der Frage nach, wie sich das Leben durch ein einziges Ereignis verändern kann. “Es geht um dieses Was-wäre-wenn-Gefühl, das einen stetig begleitet und nicht mehr loslässt. Das ganze Album ist eine durchgehende Diskussion über das Leben”, so Sänger Shane Told. Durch dieses Konzept gibt es immer zwei Songs, die thematisch zusammengehören, zum Beispiel “Arrivals” und “Departure” als Gegensatzpaar, oder “This Is How” und “The Wind Shifts”, die zusammen den Albumtitel bilden.

Zu dem Song “Massachusetts”, zu dem Silverstein nun ein Video veröffentlichen, gehört das geographische Pendant “California”. Wer jetzt erwartet hat, dass die Screamo-Band dieses philosophische Konzept des Schmetterlingseffekts in irgendeiner Weise auch visuell umsetzt, sieht sich getäuscht. Denn bei dem Clip zu “Massachusetts” handelt es sich um ein reines Performance-Video, das die Band in einem klinisch-sterilen Raum zeigt.

Silverstein – “Massachusetts”

Billy Talent – Laufen davon

0

Hinter dem Titel “Stand Up And Run” von Billy Talent könnte man durchaus einen weiteren Hit der Marke “Red Flag” oder “Surprise, Surprise” erwarten. Stattdessen geht es in dem Song aber um Herzensangelegenheiten, was sich im dazugehörigen Video aber nur begrenzt widerspiegelt.

Der Clip ist nämlich ein klassisches Performance-Video inklusive subjektiver Kamerfahrten rund um die Mikrofonschwenkeinlagen von Sänger Ben Kowalewicz. Sehenswert ist das Video dank einiger ausgefeilter Kameraeinstellungen aber allemal.

Billy Talent – “Stand Up And Run”


Billy Talent – Stand Up and Run on MUZU.TV

Unknown Mortal Orchestra – Zwei Tickets für Berlin

0

Es fühlt sich ein wenig so an wie bei Tame Impala, der Psychedelic-Band aus Australien, die im Grunde nur der Spielplatz für Einzelgänger und Alleskönner Kevin Parker ist. Beim gebürtigen Neuseeländer und jetzt in Portland lebenden Ruban Nielsen und seinem Unknown Mortal Orchestra ist das ganz ähnlich. Seine Band The Mint Chicks löste er auf und seitdem tüftelt er sich eine eigenartige Psychedelic-Welt zusammen, die am Ende wieder viel Ähnlichkeit mit der von Parkers Tame Impala hat.

Live wächst das “Orchestra” auf Trio-Größe heran und hat im Repertoire das Material von zwei Alben – wobei “II” erst am 8. Februar erscheint. Wie passend, dass die Band pünktlich zum Release des Albums im Berliner Club Prince Charles eincheckt, um selbiges vorzustellen.

Hier zum Appetitbekommen der Albumstream.

Wir verlosen 1×2 Tickets für das exklusive und einzige Deutschland-Konzert im Prince Charles.

Newsflash

0

+++ Als in der Nacht von Samstag auf Sonntag das sehnsüchtig erwartete Album “MBV” von My Bloody Valentine erschien, teilten viele Musiker und Prominente ihre Meinung und ihren ersten Höreindruck auf Twitter mit. Das Pastemagazine hat die schönsten Tweets in einer Bildergalerie gesammelt. Unser Favorit kommt von Rob Tannenbaum: “‘Erschöpft! Wir sehen uns im Jahr 2034!’ – Kevin Shields.”

+++ Wir schrieben bereits über Morrisseys Gesundheitszustand. Wie es scheint, braucht der Sänger wohl doch noch etwas Zeit, um wieder auf die Beine zu kommen, und hat nun noch mehr Live-Termine abgesagt. In einem Facebook-Statement heißt es, der Sänger sei weiterhin in Behandlung wegen eines blutenden Geschwürs, außerdem wies der Ex-The Smiths– Sänger einen Barrett-Ösophagus auf.

+++ Nachdem The Rival Bid schon zwei Alben auf dem Kerbholz haben, folgt jetzt der erste Fernsehauftritt. Im Rahmen der Sendung “buten un binnen” auf Radiobremen-TV haben die Dortmunder den Song “Loyal Lies” performt.

The Rival Bid – “Loyal Lies”

+++ Normalerweise rühmen sich musikalische Supergroups mit ihrem Line-up und versuchen dadurch, noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit zu erhaschen. Dass es auch anders herum geht, zeigen Shone, zu denen angeblich unter anderem Mitglieder von Brand New, Thrice, Balance And Composure und I Am The Avalanche gehören sollen. Ein offizielles Line-up gibt es jedoch nicht. Nach krytpischen Ankündigungen gibt es jetzt das Debüt “Heatthing” im Stream zu hören.

+++ Millencolin-Frontmann Nikola Sarcevic veröffentlicht dieses Jahr sein neues Soloalbum. “Freedom To Roam” soll im Frühling erscheinen. Alle diejenigen, die gespannt auf die Platte warten, haben zusätzlich die Möglichkeit, den Singer/Songwriter gewordenen Schweden im März live zu sehen.

Live: Nikola Sarcevic

27.03. Berlin – Comet Club
30.03. München – Ampere
31.03. Stuttgart – 1210
01.04. Weinheim – Cafe Central
02.04. Köln – Blue Shell
03.04. Münster – Skaters Palace Cafe
04.04. Hamburg – Headcrash

+++ Senses Fail haben einen ersten Song aus ihrem kommenden Album “Renacer” veröffentlicht. “Mi Amor” heißt der bilinguale Ausflug der Posthardcore-Band aus New Jersey. Was es damit auf sich hat, erklärt Sänger Buddy Nielsen: “Wir wollten immer einen Song auf Spanisch machen. Vor jedem Aufnahmeprozess haben wir uns über eine Übersetzung von einem unserer Songs unterhalten, aber haben es nie geschafft, es durchzuziehen. Wir freuen uns, dass es endlich passiert ist und sind sehr stolz auf das Ergebnis.”

Senses Fail – “Mi Amor”

+++ In einem Video spricht Liam Gallagher zu den japanischen Fans seiner Oasis-Nachfolgeband Beady Eye. Als ihm die Frage gestellt wird, was er denn von Psys K-Pop-Rekordsong “Gangnam Style” hält, antwortet er: “Ich denke, es ist ein absoluter Klassiker. Ich liebe es. Mein Kind tanzt jeden Morgen dazu und es es bringt mich zum Kichern und dazu, dass ich meine Cornflakes ausspucken muss. Ich kann es nicht abwarten, was Neues von ihm zu hören.”

Pretty Green – Ask Liam

+++ My Morning Jacket-Frontmann Jim James veröffentlicht am Freitag sein erstes Soloalbum “Regions Of Light And Sound Of God”, auf dem er die “Faust”-ähnliche Geschichte einer Graphic Novel aus dem Jahr 1929 vertont. Zusammen mit The Roots als Marching Band trat er nun bei “Late Night With Jimmy Fallon” auf und spielte den Song “A New Life”.

Jim James – “A New Life”

+++ Das politische HipHop-Duo Dead Prez, das im letzten Jahr sein Album “Information Age” veröffentlicht hat, kommt im März für drei Konzerte nach Deutschland. Tickets gibt es bei Eventim.

Live: Dead Prez

19.03. Köln – Werkstatt
20.03. Hamburg – Logo
27.03. Berlin – Festsaal Kreuzberg

+++ My Chemical Romance haben den fünften und letzten Teil ihrer Single-Reihe “Conventional Weapons” veröffentlicht. Die beiden Songs sind als Download und auf Vinyl erhältlich.

Jack White – Im Studio mit Gibby Haynes

0

Auch nach 20 Jahren im Musikgeschäft ist es wichtig, sich beschäftigt zu halten, um nicht einzurosten. Genau deswegen hat Jack White neben Produzententätigkeiten und seinen zwei mehr oder weniger aktiven Bands The Dead Weather und The Raconteurs auch noch einiges mit seinem Plattenlabel Third Man Records um die Ohren. Dabei sind die meisten Veröffentlichungen aber zugegeben eigennützig.

So auch die neue Single, die in Zusammenarbeit mit Gibby Haynes, dem Frontmann der Butthole Surfers entstanden ist. Haynes kümmert sich dabei auf den zwei eigenen Songs “You Don’t Have To Be Smart” und “Horse Named George” sowie dem Adrenalin OD-Cover “Paul’s Not Home” um den Gesang, während White in die Saiten haut.

Die neueste Ausgabe der Blue-Series-Singlereihe aus dem Hause Third Man Records wird am 14. Februar erscheinen. Neben einer regulären Version wird es auch eine limitierte Variante geben, die White auf alte Röntgenbilder pressen möchte. Die als “flex-ray disc” bezeichnete Platte wird jedoch ausschließlich auf dem South by Southwest Festival in Texas zu erstehen sein. Einen kleinen Vorgeschmack auf die Platte bekommen wir schon jetzt mit einem 30-sekündigen Clip aus “Paul’s Not Home”.

Jack White – “Paul’s Not Home”

Woodkid – Liebeserklärung in Schwarzweiß

0

Ein Tausendsassa wie der Regisseur Yoann Lemoine hat eigentlich immer alle Hände voll zu tun und ist meist in dem, was er macht, auch noch gut. Deswegen dürfen wir uns um so mehr darüber freuen, dass er neben Drehs für Lana Del Rey oder Yelle auch noch Zeit findet, seine eigenen Visionen auf Zelluloid zu bannen.

Der dritte Teil der Videotrilogie, die Lemoine unter dem Namen Woodkid veröffentlicht hat, feiert heute Premiere. Wie auch schon in “Iron” und “Run Boy Run” hat Lemoine das Video zu “I Love You” streng in schwarzweiß gehalten und schließt damit den thematischen und musikalischen Vorgeschmack auf das am 15. März erscheinende Album “The Golden Age” ab.

Woodkid – “I Love You”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]