0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2235

The Hirsch Effekt – Einblick ins Studio

0

Wenn man sich intensiver mit The Hirsch Effekt beschäftigt, kann einem der Kopf schon mal dröhnen. Schließlich sind die komplizierten Soundlandschaften der letzten Platte “Holon: Anamnesis” nicht so einfach nachzuvollziehen.

Damit potenzielle Hörer vielleicht etwas besser mitkommen, veröffentlichen die Hannoveraner jetzt ein Video zu einer Studio-Session zu ihrem Song “Mara”. Klingt immer noch anspruchsvoll, aber das Auge hört ja bekanntlich mit.

The Hirsch Effekt – “Mara” (Studio Sessions)

Golden Void – LSD-Trip

0

In dem farbenfrohen und animierten Video zu “The Curve” passieren allerlei seltsame Dinge: Bunte Dreiecke formieren sich zu einem seltsamen Wesen, gottähnliche Kreaturen sowie drei Astronauten verlassen den Mond in Richtung Erde, wo sie im zweiten Teil des Videos mitten in realen Landschaftsaufnahmen landen.

Passend dazu spielen Golden Void Rock, der tief in den psychedelischen 70er Jahren verwurzelt ist. Sänger und Gitarrist Isaiah Mitchell (Earthless) hat die Band zusammen mit einigen Freunden und seiner Ehefrau Camilla Sauflay-Mitchell bereits 2009 gegründet, doch erst im letzten Jahr erschien ihr selbstbetiteltes Debütalbum. Im April spielt die Band auch einige Konzerte in Deutschland und Umgebung – Tickets gibt es hier.

Golden Void – “The Curve”

Live: Golden Void

09.04. Berlin – Jägerklause
10.04. Dresden – Ostpol
11.04. Linz – Kapu
12.04. Innsbruck – PMK
18.04. Antwerpen – Trix

Orbit The Earth – Neue Wege

0

Die Musiker hinter Orbit The Earth sind mit ihren vorherigen Bands bereits einige Jahre auf Bühnen der kleinen Clubs in und um Deutschland unterwegs gewesen. Orbit The Earth ist eine kleine Supergroup für Leute, die mit der deutschen Hardcoreszene der letzten zehn Jahre vertraut sind. So lernten sich Ritual-Sänger Julian und Just Went Black-Schlagzeuger Noah vor mehr als zwei Jahren näher kennen. Wenig später begaben sie sich in einen Proberaum in Münster – mit einem erklärten Ziel: Es galt, neue Wege zu bestreiten. So schrieben sie zu zweit die ersten Songs. Einige Zeit später stießen Christian von der Band Empty Vision als zweiter Gitarrist, Tim von Cobretti als Bassist und Julians Freund Max am Gesang hinzu.

Die Musik von Orbit The Earth lässt sich am ehesten als Hardcore bezeichnen, jedoch veranstalten die aus Köln, Münster und Recklinghausen kommenden Aufsteiger regelmäßig Ausflüge in sphärisch-düstere Instrumentalparts im Geiste von Cult Of Luna oder Amenra.

Das Orbit-The-Earth-Debüt “Aphelion” erschien am 11. Januar über This Charming Man Records und Maniyax Records. Die Platte gibt es hier komplett im Stream.

Orbit The Earth – “Aphelion”

Orbit The Earth -

01. “Conversation Rotten Soil”
02. “??????”
03. “Arson As An Option”
04. “Take Her Crown”
05. “Perihelion”
06. “Interlude”
07. “Fading Transmission”
08. “Survive The Night”
09. “Survive The Ride”

Live: Orbit The Earth

06.02. Leipzig – Schuppen
08.02. Hamburg – Rote Flora
09.02. Berlin – Cassiopeia
10.02. Solingen – Waldmeister
16.03. Lüdenscheid – Alte Druckerei
20.04. Wermelskirchen – Heartcoretage
26.04. Karlsruhe – New Noise Spring Fest

Texas Is The Reason – Endlich komplett

0

“Ich möchte eine gutaussehende Leiche hinterlassen. Sie soll schon ein bisschen mitgenommen aussehen, aber ich möchte, dass sie einen schönen Anzug trägt und dass die Geschichte komplett ist.” Schöner als Garrett Klahn, Kopf der einflussreichen Emo-Band Texas Is The Reason kann man den Anlass für die letzten Shows der Band wohl nicht umschreiben. Neben einigen Konzerten in den USA spielen Texas Is The Reason auch ein exklusives Festivalkonzert auf dem diesjährigen Groezrock Festival in Belgien.

Passend dazu veröffentlicht die Band jetzt “Do You Know Who You Are?: The Complete Collection”. Die Anthologie, bestehend aus 15 bekannten Songs von diversen EPs und dem einzigen Album sowie zwei neuen, unveröffentlichten Titeln, ist ab dem 22. Februar erhältlich. Streamen könnt ihr das Album aber schon jetzt.

Texas Is The Reason – “Do You Know Who You Are?: The Complete Collection”

Live: Texas Is The Reason

27.04. Meerhout – Groezrock Festival

Alkaline Trio – Keine falsche Scham

0

So ganz lassen Matt Skiba, Sänger und Gitarrist von Alkaline Trio, die Synthiesounds, die er mit seinem Nebenprojekt Matt Skiba And The Sekrets fabriziert hat, dann doch nicht los. Das kann man deutlich im kürzlich veröffentlichten Song “I Wanna Be A Warhol” vom kommenden Album seiner Hauptband hören. Die Platte, die am 2. April erscheint, hat jetzt auch einen Namen.

“My Shame Is True” soll das Album heißen und neben der Single “I Wanna Be A Warhol” noch elf andere Songs umfassen. Die Setlist und das Albumcover sind schon heute bekannt.

Alkaline Trio – “My Shame Is True”

01. “She Lied To The FBI”
02. “I Wanna Be A Warhol”
03. “I’m Only Here To Disappoint”
04. “Kiss You To Death”
05. “The Temptations of St. Anthony”
06. “I, Pessimist”
07. “Only Love”
08. “The Torture Doctor”
09. “Midnight Blue”
10. “One Last Dance”
11. “Young Lovers”
12. “Until Death Do Us Part”

Gorilla Biscuits – Brauchen eure Hilfe

0

In einem persönlichen Brief an seine Fans schildert Luke Abbey seine missliche Lage und bittet um Mithilfe bei der Finanzierung der Operation. Der Gorilla Biscuits-Drummer zog sich bei dem Jubiläums-Konzert des Labels Revelation eine Schulterverletzung zu und muss in der nächsten Woche operiert werden.

Deshalb veranstaltet er eine Auktion, bei der er Schallplatten und Band-Shirts aus seiner Sammlung versteigert. Da es sich bei den meisten Platten um Erstpressungen handelt und einige Raritäten darunter sind, dürfte die Auktion nicht nur für wohltätige Fans interessant sein. Sowohl die Versteigerung der Shirts als auch der Platten hat bereits begonnen und endet am 12. Februar. Der gesamte Brief, eine Liste der Schallplatten sowie Bilder der Vinyl-Sammlung findet ihr hier.

Blackmail – Bereit für die Bühne

0

Manchmal braucht es einen Personalwechsel, damit eine intern zerfaserte Band wieder neue Energie schöpfen kann. Nach dem Weggang von Sänger Aydo Abay war die Indierockband Blackmail aus Koblenz erst mal auf Eis gelegt, bevor 2010 der neue Sänger Mathias Reetz einsteig und die Band mit “Anima Now!” ihr Comeback feierte. Jetzt steht das neue Album “II” in den Startlöchern.

Damit uns bis zur Veröffentlichung des Albums am 22. Februar nicht langweilig wird, hat die Band jetzt einen kurzen Teaser-Clip zum Song “The Rush” veröffentlicht. Mit nur 15 Sekunden Bild- und Geräuschmaterial wird eine konkrete Meinungsbildung zum neuen Album zwar schwer, aber der komplette Clip sowie die Single selbst sollen am 15. Februar folgen. Einen Monat nach Veröffentlichung des Albums geht es dann auf eine von uns präsentierte, ausgedehnte Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

VISIONS empfiehlt: Blackmail

19.04.2013 – FZW – Dortmund
18.04.2013 – Postbahnhof – Berlin
14.04.2013 – Underground – Köln
13.04.2013 – Kammgarn – Kaiserslautern
12.04.2013 – Werk 2 – Leipzig
11.04.2013 – Molotow – Hamburg
10.04.2013 – Forum – Bielefeld
07.04.2013 – Faust – Hannover
06.04.2013 – Beatpol – Dresden
05.04.2013 – B72 – Wien
04.04.2013 – Strom – München
02.04.2013 – Rote Fabrik – Zürich
30.03.2013 – Dreams – Koblenz
24.03.2013 – Rockhouse – Salzburg
23.03.2013 – Grabenhalle – St.Gallen
22.03.2013 – Universum – Stuttgart
21.03.2013 – Schlachthof – Wiesbaden

Blackmail – “The Rush”

Gnarwolves – Wir sind hier nicht in Gainesville, Thom

0

Gnarwolves bestehen aus Gitarrist und Sänger Thom, Bassist und Sänger Charlie und Schlagzeuger Max. In den letzten zwei Jahren veröffentlichten die Engländer zwei EPs, “Fun Club” und “CRU”, die im Schrank neben Platten von Title Fight oder Touché Amoré in perfekter Gesellschaft sind.

Gnarwolves – “History Is Bunk”

Die beiden EPs von Gnarwolves könnt ihr auf deren Bandcamp-Seite streamen.

Im März kommt die Band damit auf Tour.

Live: Gnarwolves

08.03. Stuttgart – 1210
17.03. Saarbrücken – Kleiner Club Garage
18.03. Hannover – Bei Chez Heinz
19.03. Hamburg – Hafenklang
20.03. Berlin – Cassiopeia
21.03. Düsseldorf – Tube
27.04. Stuttgart – Pirate Satellite Festival 2013

Newsflash

0

+++ Kein Aprilscherz: die The Gaslight Anthem-Show in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf, die am 1. April stattfindet, bekommt Zuwachs. Als Support ist jetzt die Garagerock-Band Japandroids bestätigt worden.

VISIONS empfiehlt: The Gaslight Anthem

01.04. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle

+++ Nachdem wir bereits über das neue Album “All Hail Bright Futures” der Postrock-Band And So I Watch You From Afar berichteten, steht jetzt auch ein Veröffentlichungsdatum fest. Die Platte wird am 19. März über Sargent House erscheinen. Den ersten Song “Like A Mouse” gibt es schon jetzt im Stream.

And So I Watch You From Afar – “All Hail Bright Futures”

01. “Eunoia”
02. “Big Thinks Do Remarkable”
03. “Like A Mouse”
04. “Ambulance”
05. “The Stay Golden Pt. 1”
06. “The Stay Golden Pt. 2 (Rats On A Rock)”
07. “The Stay Golden Pt. 3 (Trails…)”
08. “Mend And Make Safe”
09. “Ka Ba Ta Bo Da Ka”
10. “Things Amazing”
11. “All Hail Bright Futures”
12. “Young Brave Minds”

And So I Watch You From Afar – “Like A Mouse”

+++ Bat For Lashes alias Natasha Khan hat sich beim Radiosender WFUV in New York eingenistet und den Opener ihrer letzten Platte “The Haunted Man”, “Lilies”, mit Hilfe einer Autoharp eingespielt. Auf Video wurde das Ganze natürlich auch festgehalten.

Bat For Lashes – “Lilies”

+++ Sammler von kuriosen Musikformaten sollte besser jetzt noch ihre MiniDisc-Geräte auf Tauglichkeit überprüfen. Wie Sony heute verkündete, werden sie die kleinformatigen Abspielgeräte ab März diesen Jahres nicht mehr herstellen. Aber es gibt ja noch den iPod.

+++ Pentimento greifen in Toronto zur Akustikgitarre und performen die Songs “Circles” und “Almost Atlantic” von ihrer selbstbetitelten Platte.

Pentimento – “Circles”

Pentimento – “Almost Atlantic”

+++ Jane’s Addiction-Gitarrist Dave Navarro wird in einer neuen Folge der NBC-Serie “Law & Order” eine Gastrolle spielen. Dabei handelt es sich um den Tontechniker Ferrari, der Teil einer Gruppe um einen aufstrebenden Hip Hop-Künstler ist.

+++ Die Elektropopper Lali Puna haben auf ihrer Webseite dazu aufgerufen, Gegenstände zu filmen, die zerstört werden. Die Band will mit dem eingesendeten Material ein kurzes Video erstellen, und zwar zum Cornelius-Remix ihres Songs “Hostile To Me”, in dem Sängerin Valerie Trebeljahr “Destroy this place” singt.

+++ Die italienische Instrumental-Band Lento hat ein neues, sehr düsteres Video zum Song “Anxiety, Despair And Languish” veröffentlicht.

Lento – “Anxiety, Despair And Languish”

+++ Die Wegberger Hardcore-Punker AYS sind der Neuzugang beim Label Let It Burn Records, auf dem am 8. März ihre neue EP “Suburban Haze” erscheint, natürlich wieder inklusive von Sänger Florian Schommer illustriertem Cover.

AYS - Suburban Haze COVER

Außerdem sind AYS im März in folgenden Städten unterwegs:

Live: AYS

14.03. Amsterdam – Melkweg
15.03. Berlin – Astra
16.03. Hamburg – Markthalle
17.03. Essen – Weststadthalle
18.03. Saarbrücken – Garage
19.03. Solothurn – Kofmehl
20.03. München – Backstage
21.03. Wien – Arena
22.03. Krakow – Kwadrat
23.03. Leipzig – Werk2
24.03. Diest – Den Amer

+++ Caspian haben es mit ihrem “Waking Season” in unserer Jahresbestenliste 2012 auf Platz 35 geschafft. Zu dem zweiten Song “Procellous” des Albums haben sie jetzt ein Video veröffentlicht – wie schon das Video zum Titelsong ein reines Performance-Video.

Caspian – “Procellous”

+++ Zu der handfesten Auseinanderseztung zwischen Frank Ocean und Chris Brown kommen neue Details ans Licht. Ocean gab bei der Polizei zu Protokoll, dass er den Handschlag von Brown verweigert habe und dieser ihm daraufhin ins Gesicht schlug. Außerdem sollen Brown und seine Kumpel den RnB-Sänger homophob beleidigt und ihn unter anderem “faggot” genannt haben.

+++ Morrissey, der in den letzten Tagen vor allem durch seine dramatischen Berichte über seine Erkrankungen von sich Reden machte, wird im April sein 1991er-Album “Kill Uncle” sowie die 1989er-Single “The Last Of The Famous International Playboys” wiederveröffentlichen. Die Single wird in drei verschiedenen Versionen erscheinen, auf denen als B-Seite jeweils Live-Aufnahmen von seinem Auftritt bei der BBC im Jahr 2011 zu hören sind.

+++ Für ihr Konzeptalbum “Piramida” begaben sich Efterklang auf eine Expedition zu der gleichnamigen verlassenen Arbeitersiedlung am nördlichen Polarkreis, auf der sie auch ein Kamera-Team begleitete. Wer bei sich zuhause eine öffentliche Vorführung des Films “The Ghost Of Piramida” veranstalten will, kann sich nun bewerben. Welche Anforderungen man dafür erfüllen muss, erfahrt ihr hier.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]