0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1967

Ken Mode haben ein tolles neues Animationsvideo

0

Ken Mode aus Winnipeg halten das Erbe des legendären Noise-Labels Amphetamine Reptile hoch. Böse, kantig, Feedback-geladen, unnachgiebig knurrend und mit trockenem Bass-Groove arbeitet sich das laute Trio durch seinen Song “The Terror Pulse”, der auf dem 2013er-Album “Entrench” zu finden ist.

Das passende, höchst versiert animierte Video von Christopher Mills untermalt das fiese Stück Musik ab jetzt mit einem beunruhigenden Albtraum von einem Tour-Trip.

Derzeit touren Ken Mode gerade mit Russian Circles und Helms Alee durch die USA.

Ken Mode – “The Terror Pulse”

The Stooges kündigen Album ohne Iggy Pop an

0

Nach Informationen des amerikanischen Rolling Stone hat Iggy Pop kein Problem mit dem Alleingang, der offenbar von Gitarrist James Williamson initiiert wurde und demnächst in “Re-Licked” gipfeln soll. “Re-Licked” wäre das erste Album, das unter dem Namen The Stooges erscheint, aber ohne das direkte Zutun von Pop entstanden ist – über 45 Jahre nach Gründung der einflussreichen Garage-Rock-Band aus Michigan.

“Iggy hat mir seinen Segen gegeben und uns viel Glück gewünscht”, zitiert der Rolling Stone Williamson. “Ich hoffe, er bleibt der Sache gegenüber so positiv eingestellt.” In einem nachgeschobenen Statement unterstreicht Iggy Pop diese Haltung. “Mir macht das nichts aus”, heißt es darin. Und weiter lapidar: “Ich danke all den tollen Sängern auf dem Album, dass sie sich meiner Songs angenommen haben.”

Pop spielt damit auf die illustre Liste an Gastmusikern an, die an “Re-Licked” mitwirken. Unter anderem sind darauf Mark Lanegan, Jello Biafra, LoFi-Troubadour Ariel Pink und die Bosnian Rainbows-Sängerin Teri Gender Bender zu hören.

Bei den Songs handelt es sich allerdings um keine neuen Stücke, sondern Überbleibsel aus der Zeit von “Raw Power”, dem 1973 veröffentlichten dritten Album der Stooges. Derzeit legen die verbliebenen Bandmitglieder in Dave Grohls 606 Studios letzte Hand an die Platte an.

Neben Williamson besteht die Besetzung aus dem früheren Minutemen-Chef Mike Watt am Bass, dem “Fun House”-Saxofonisten Steve Mackay und Toby Dammit am Schlagzeug, der den gesundheitlich angeschlagenen Stammdrummer der Stooges Scott Asheton bereits seit der letzten Tour ersetzt.

Als Vorbote von “Re-Licked” kündigte Williamson unlängst die Seven-Inch “Open Up And Bleed”/”Gimme Some Skin” an. Die Single erscheint als exklusiver Release zum Record Store Day am 19. April. Eine Tour zu “Re-Licked” schloss Williamson allerdings aus. Dafür wollen die Stooges kommendes Jahr weitere Konzerte mit Iggy Pop spielen. Seine einjährige Auszeit wäre dann immerhin um. Trotzdem scheint die Zukunft der Band derzeit auf eher wackeligen Beinen zu stehen.

Stoner-Doom-Projekt Mountain Witch kommt auf Tour

0

Eigentlich existieren Mountain Witch als Duo schon seit 2008, Knopp stieß erst 2012 dazu. Nichtsdestoweniger steuert der Musiker die Band auf der kommenden Platte “Cold River” ein Stück weit weg von den instrumentalen Ursprüngen, hin zu mit Gesang unterlegten Songs und klassischerem 70er-Rock in all seinen Facetten. Egal ob Proto-Metal, Psychedelic oder Stoner: hauptsache laut, schwermütig und gitarrenlastig.

Wir präsentieren die Tour des Doom-Stoner-Trios, die gestern noch um einen Zusatztermin in Bonn erweitert wurde, und verlosen pro Show zwei Fan-Pakete, bestehend aus je zwei Freikarten, einer signierten CD und einer besonderen Überraschung.

VISIONS empfiehlt: Mountain Witch

12.03. Hamburg – Hafenklang
13.03. Berlin – SO36
14.03. Bonn – Bla
15.03. Münster – Gleis 22
16.03. Siegen – Vortex

Supergroup Killer Be Killed gibt Details zu Debütalbum bekannt

0

Das vergangene Jahr war an kuriosen Supergroups und Allstar-Bands gewiss nicht arm. Der Trend zur Elefantenhochzeit hält jedoch an. Bei Killer Be Killed teilen sich Max Cavalera (Soulfly), Greg Puciato (The Dillinger Escape Plan) und Troy Sanders (Mastodon) Saiten und Gesang. Dave Elitch (The Mars Volta) liefert dazu den Groove.

Am 9. Mai erscheint nun das namenlose Debütalbum der fantastischen vier über Nuclear Blast. Produziert und gemixt wurde es von Josh Wilbur (Gojira, Lamb Of God). Bisher ist noch schwer zu entscheiden, ob die Summe halten kann, was die einzelnen Teile versprechen.

Killer Be Killed – “Killer Be Killed”


01. “Wings Of Feather And Wax”
02. “Face Down”
03. “Melting Of My Marrow”
04. “Snakes Of Jehova”
05. “Curb Crusher”
06. “Save The Robots”
07. “Fire To Your Flag”
08. “I.E.D.”
09. “Dust Into Darkness”
10. “Twelve Labors”
11. “Forbidden Fire”

Vinyl Bonus Track:
12. “Ghosts Of Chernobyl”

Newsflash

0

+++ Bruce Springsteen hat den ersten Trailer zu seiner neuen Dokumentation “High Hopes” veröffentlicht. Der Film zeigt den Entstehungsprozess seines aktuellen, gleichnamigen Albums, das im Januar 2014 erschienen ist. In dem Trailer zu sehen ist die Rock-Legende mit seiner E Street Band, während sie Rage Against The Machine-Gitarrist Tom Morello einstellen und mit der Arbeit an dem Film beginnen. Springsteen sagt über sein Songwriting: “Ich denke, ich versuche etwas innerlich zu lösen. Das ist meine Motivation. Dort nehme ich meine Kraft für alles was ich tue her. “High Hopes” wird erstmals am 4. April bei dem US-amerikanischen Pay-TV-Sender HBO ausgestrahlt. Ob der Film auch hierzulande gezeigt wird, ist noch unklar.

Bruce Springsteen – “High Hopes” (Trailer)

+++ Frank Ocean, Diplo und die The Clash-Mitglieder Mick Jones und Paul Simonon haben zusammen einen neuen Song produziert. Der Track “Hero” ist Teil von Converse Three Artists One Song und steht im Soundcloud-Stream zum kostenlosen Download bereit. Diplo sagt über die Zusammenarbeit: “The Clash waren immer Lehrer für mich, auch noch bevor ich ein Studio mit Paul und Mick teilte. Ihre musikalische Anarchie, die konstante Einstellung zur Missachtung von Regeln und die Art, wie sie ihren eigenen Weg fanden, inspiriert mich.”

Frank Ocean + Diplo + Mick Jones + Paul Simonon – “Hero”

+++ Die Sportfreunde Stiller haben zwei weitere Open-Air-Termine bestätigt. Neben der Arenatournee im Frühjahr und den bereits bestätigten Festivalshows wird das Trio im August auch in Berlin und Mainz zwei sommerliche Liveshows spielen. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Sportfreunde Stiller

15.08. Berlin – Open Air Zitadelle Spandau
23.08. Mainz – Zollhafen

+++ Die Kölner Punkrock-Band Kmpfsprt wird Saves The Day auf ihrer Deutschland-Tour im April begleiten. Mit ihrem aktuellen Debütkracher “Jugend Mutiert” im Gepäck wird das Quartett dabei auch bei der von uns veranstalteten Show im Dortmunder FZW dabei sein; in Hamburg dagegen sind Kmpfsprt leider nicht dabei. Karten gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Saves The Day (*Support: Kmpfsprt)

02.04. Dortmund – FZW*
23.04. Köln – Underground*
25.04. Berlin – Bi Nuu*
27.04. Wiesbaden – Schlachthof*
28.04. München – Orange House*
03.05. Hamburg – Headcrash

+++ Die selbsternannten “Zerstörer des Rock’n’Roll” The Shrine sind mit einem neuen Titel auf einer kostenlosen Compilation von Converse zu finden. Der Song “Rare Breed” ist eine Kollaboration mit dem Gitarristen Barrett Avner. Außerdem touren die Kalifornier in den nächsten Wochen durch Deutschland.

The Shrine “Rare Breed”

Live: The Shrine

14.03. Köln – Essigfabrik
25.03. Hamburg – Knust
30.03. Berlin – Lido
01.04. Wien – Arena
03.04. München – Backstage
04.04. Leipzig – Täubchenthal
05.04. Stuttgart – LKA
06.04. Wiesbaden – Schlachthof

+++ Corey Taylor, Sänger von Slipknot und Stone Sour ist im Trailer des Horrorfilms “Fear Clinic” zu sehen. Nach Schlagzeuger Shawn Crahan, der 2012 in “The Devil’s Carnival” mitspielte, ist Taylor somit das zweite Bandmitglied von Slipknot, das auf der Leinwand zu sehen ist.

Corey Taylor in “Fear Clinic”

+++ Wicked Snakes haben bei Soundcloud den Song “Choirs” als Stream und zum Download bereitgestellt. Die vier Briten machen psychedelischen Stonerrock, ihre Debüt-EP ist in Großbritatannien im November vorigen Jahres erschienen.

+++ Der Ruhrpott dröhnt am Pfingstwochenende dank der Kollegen von Rock Hard mal wieder besonders laut. Mit Megadeth und Monster Magnet haben gleich zwei Schwergewichte für das Rock Hard Festival im Gelsenkirchener Amphitheater zugesagt. Da die Mutter des Megadeth-Frontmanns Dave Mustaine in Essen geboren wurde, steckt in Mustaine gewissermaßen ein Ruhrpottrocker. Vom 6. bis 8. Juni teilen sich Megadeth und Monster Magnet die Bühne, mit dabei sind unter anderem auch Carcass und Die Apokalyptischen Reiter. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Rock Hard Festival

06. – 08.06. Gelsenkirchen – Amphitheater

+++ American Sharks setzen bei der Eigenwerbung für ihr selbstbetiteltes Debütalbum auf eine große Portion Humor, nur rückt dieser die Musik fast schon in den Hintergrund. In einem kurzen Video zum Song “Iron Lungs” zeigt die Stoner-Band, was Lehrer so alles mit den konfiszierten Gegenständen ihrer Schüler anstellen. Die Band kommentiert ihre Rückkehr in die Schule wie folgt: “In die Schule zurückzukommen war das Schlimmste überhaupt, und darüber hinaus haben wir von der Pizza, die uns in der Cafeteria serviert wurde, alle eine Lebensmittelvergiftung bekommen.” Zumindest der Dreh zum Clip scheint Spaß gemacht zu haben. “American Sharks” ist seit Anfang des Jahres erhältlich.

American Sharks – “Iron Lungs”

+++ Am morgigen Dienstag stellt Neil Young seinen PonoPlayer der Öffentlichkeit vor. Schon jetzt machen Details zu dem portablen Musikspieler die Runde, der sich maximale Qualität auf die Fahne geschrieben hat. Das Gerät soll eine Kapazität von 128 Gigabyte haben, was bei höchster Musikqualität etwa 100 bis 500 Alben entspricht. Mit dem Gerät kommt, wie bei Apple, eine Online-Musikdatenbank namens PonoMusic hinzu, über die Musik runtergeladen und organisiert werden kann. “Das erste Mal Pono hören ist wie die erste Flut an Tageslicht, wenn man an einem sonnigen Tag den Kinosaal verlässt”, sagt Young über seine Erfindung. Vorbestellungen sollen ab dem 15. März über Kickstarter möglich sein. Bisher stößt das Konzept des Technikwunders aber auf viel Skepsis betreffend der Speicherkapazität. Auch die dreieckige Form ist nicht unbedingt hosentaschentauglich.

+++ Wenn elf Männer und Frauen auf und ab rennen und ein wütendes Orchester-Feuerwerk abbrennen, stehen vermutlich East Cameron Folkcore auf der Bühne. Im August holen wir die Band aus Austin/Texas ins Dortmunder FZW, wo sie soziale Missstände, das US-amerikanische Bildungssystem und hassenswerte Menschen verurteilen und anprangern wird. Mit dabei haben die Grand-Hotel-van-Cleef-Schützlinge nicht nur ihr Album “For Sale” von 2013, sondern auch eine Sechs-Song-EP namens “The Sun Also Rises”, die am 19. April zum Record Store Day als orangefarbenes Ten-Inch-Vinyl erscheint. Karten für die Tour gibt es bei Eventim.

VISIONS In Concert:
East Cameron Folkcore

19.08. Dortmund – FZW

VISIONS empfiehlt:
East Cameron Folkcore

07.08. Osnabrück – Kleine Freiheit
10.08. Rostock – Mau Club
12.08. Berlin – Cassiopeia
13.08. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
14.08. Reutlingen – Franz K
15.08. Stuckebrock-Holte – Serengeti Open Air
19.08. Dortmund – FZW
20.08. Marburg – KFZ
24.08. Köln – Underground
26.08. Hamburg – Knust
27.08. Bremen – Tower

+++ Sind Napalm Death zum Lachen? Zumindest die Minions aus dem Animationsfilm “Ich, einfach unverbesserlich” scheinen eine Menge Spaß mit der Band zu haben. In einem Parodievideo werden Schlachtrufe der Grindcore-Band unter das Gegacker der quietschgelben Figuren gemischt. Nicht nur im Original haben die Minions gehörig Spaß.

Minions hören Napalm Death

Ieperfest kündigt neue Bands an

0

Diese sind, ganz nach Festivaltradition, vor allem im krachigeren Hardcore, Metal, Crust und Sludge angesiedelt. Von den Hardcore-Legenden Gorilla Biscuits über Church Of Misery, die ihren selbstbenannten “Sabbath Rock” erst kürzlich auf der Tour mit Monster Magnet auf die Bühne gebracht haben, bis hin zu Bane oder den Old Firm Casuals dürfte für jeden Fan von Hardcore und Metal etwas dabei sein. Wer bei den 72 bisher bestätigten Bands noch nicht seine persönlichen Favoriten gefunden hat, sollte die letzte Ankündigung abwarten, denn 12 Bands sollen in Kürze noch bestätigt und das Line-up damit komplettiert werden.

Mehr Infos zum Festival gibt es auf der offiziellen Webseite.

Touché Amoré kommen erneut auf Tour und zeigen sich für Video privat

0

Ein feines Paket hat das Deathwish-Label da einmal mehr für Europa geschnürt: Touché Amoré kommen im Mai für ein knappes Dutzend Shows nach Europa, mit dabei sind auch die Franzosen Birds In Row. Beide Bands waren im vergangenen Jahr bereits in Deutschland unterwegs, Touché Amoré im November als Headliner, Birds In Row als Support von Oathbreaker, die ebenfalls zur Deathwish-Familie gehören. Alle Tourdaten findet ihr unten, Karten bekommt ihr bei Eventim.

Mehr über Touché Amoré erfahren kann man derweil in einem Video: In seiner Serie “Sound Off” beleuchtet der ehemalige Against Me!-Bassist Andrew Seward die Hardcore-Szene von ihrer privaten Seite. Die erste Folge begleitet Touché Amoré in einen Plattenladen, ihr liebstes Restaurant und beim Schwimmen.

Darin spricht beispielsweise Clayton Stevens über seine Tattoos. “Keines davon hat irgendeine Bedeutung. Das ist meine Regel Nummer eins”, sagt der Gitarrist auf Nachfrage von Andrew Seward. Schlagzeuger Elliot Babin zeigt zudem stolz seine Tattoos am Hintern und im Schambereich. Damit ist Sewards Sendung “Sound Off” genau da angekommen, wo sie sein will: Der Human Parts-Gründer und Ex-Against Me!-Bassist zeigt Hardcore-Bands ganz privat und ohne Hemmungen.

Das knapp achteinhalbminütige Video beginnt in einem Diner, in dem Babin von seiner frühen Vorliebe zur Superhelden-Ska-Band The Aqualungs berichtet. Ergreift Sänger Jeremy Bolm einmal das Wort, klingt er heiserer denn je. Am besten kommt seine Stimme eh, wenn er in ein Mikrofon schreit. Als Seward dann noch Gitarrist Nick Steinhardt zu Hause besucht, kommt dessen geheime Verknüpfung mit Pop-Sternchen Selena Gomez ans Licht: Steinhardt ist tatsächlich für alle Plattencover-Designs Gomez’ verantwortlich. Wer mehr über die Tattoos der Bandmitglieder herausfinden will, oder von Babins Verhältnis zum Internetphänomen “Milkin” hören will, sollte reinschauen.

“Sound Off” Folge 1: Touché Amoré

VISIONS empfiehlt:
Touché Amoré

01.05. Zürich – Loudfest
02.05. Münster – Skaters Palace
03.05. Meerhout – Groezrock Festival
04.05. Stuttgart – Pirate Satellite Festival
06.05. Bremen – Tower
07.05. Berlin – Magnet
15.05. Hannover – Musikzentrum
16.05. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
18.05. Leipzig – Conne Island
20.05. Dortmund – FZW
21.05. Trier – Ex-Haus

La Dispute streamen ihr neues Album “Rooms Of The House”

0

“Überraschungen sind doch schön”, sagt Schlagzeuger Bradley Vander Lugt im aktuellen VISIONS 252. “Ich finde, es ist ein gutes Zeichen, wenn man sich an ein Album erst gewöhnen muss.”

Nachdem “Wildlife” vor zwei Jahren umweglos einschlug, braucht “Rooms Of The House” nun tatsächlich ein bisschen länger, um zu wirken. In der VISIONS-Redaktion dauerte es jedenfalls ein wenig, bis wir uns an die spärlicheren Songs erst gewöhnt und dann so viel Gefallen daran gefunden hatten, dass es am Ende doch noch zum zweiten Platz im Soundcheck reichte.

Wer sich zur Veröffentlichung am 21. März vom dritten La Dispute-Album komplett überraschen lassen will, hört jetzt lieber weg. Für alle, die sich gern Zeit zum Gewöhnen nehmen, haben wir das ganze Album im Stream. Ende April kommt die Band auf Tour, Karten gibt es bei Eventim.

La Dispute – “Rooms Of The House”

VISIONS empfiehlt:
La Dispute

27.04. München – Strom
28.04. Leipzig – Conne Island
29.04. Dresden – Beatpol
30.04. Köln – Palladium
01.05. Hamburg – Markthalle
02.05. Meerhout – Groezrock
03.05. Bochum – Matrix
04.05. Stuttgart – LKA Longhorn
05.05. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
06.05. Wiesbaden – Schlachthof
07.05. Trier – Exhaus
08.05. Hannover – Musikzentrum
09.05. Berlin – Postbahnhof
11.05. Wien – Flex
12.05. Genf – Usine

Fotos von unseren März-VISIONS-Partys online

0

Immer am ersten Freitag im Monat befindet sich das Dortmunder FZW fest in der Hand unserer DJs, die euch mit dem besten aus Punk, Hardcore, Metal, Alternative und Indie beschallen. Einen Tag später geht es jeweils in Berlin im Magnet Club zur Sache. Wir blicken mit einer Bildergalerie zurück auf die beiden Partys vom Wochenende. Die Fotos aus Dortmund stammen von Tatjana Hintz, die aus Berlin von Marilena Savvides.

Bilder von der VISIONS Party Dortmund (07.03.2014)

Bilder von der VISIONS Party Berlin (08.03.2014)

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]