1
7.50000021 EUR

Zwischensumme: 7,50 

inkl. 7 % MwSt.: 0,49 

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Start Blog Seite 49

Oligarchie bekämpfen!

0

US-Senator Bernie Sanders ist zurzeit mit seiner “Fighting Oligarchy”-Tour in verschiedenen Städten in den Vereinigten Staaten unterwegs. In öffentlichen Räumen finden bei diesen Rallys Diskussionen und Krisengespräche zur aktuellen politischen Lage statt. Am Samstag machte er Halt an der Lincoln High School im Detroiter Vorort Warren, wo das Hardcore-Artpop-Kollektiv The Armed aus Michigan auftrat.

Sie begannen ihren Auftritt mit einem “Search And Destroy” Cover von The Stooges, bevor sie ihre eigenen Songs performten. Auf das Set folgten Reden von unter anderem Sanders und dem Präsidenten der einflussreichen Gewerkschaft “United Auto Workers”, Shawn Fain.

The Armed sind nicht die ersten musikalischen Gäste mit Indie-Bezug auf Sanders’ Tour: Poliça eröffnete den Tour-Stop in Altoona, in Kenosha standen Laura Jane Grace und Tim Kinsellas Band Kinsella & Pulse auf der Bühne.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Laura Jane Grace (@laurajanegrace)

“We’re prepared to fight. And we’re going to win”

Sanders war 2016 Präsidentschaftskandidat und bezeichnet seine politische Orientierung als demokratischen Sozialismus. Mit seiner Kritik an Trumps Machtergreifung und seiner Warnung vor den Folgen der Entlassung Zehntausender von Regierungsangestellten widersetzt er sich den Wünschen der Trump-Administration. Er räumte ein, dass dies nicht die Rolle ist, die er in diesem Stadium seiner Karriere zu spielen erwartet hatte: “Man muss tun, was getan werden muss. Das Land ist in Schwierigkeiten und benötigt Hilfe – ich möchte meinen Teil beitragen”, äußerte er sich gegenüber der Nachrichtenagentur The Associated Press.

YouTuber ersetzt Brent Hinds

0

Mastodon hatten am Freitag überraschend die Trennung von ihrem langjährigen Lead-Gitarristen und Gründungsmitglied Brent Hinds bekannt gegeben. Trotz dieser Ausnahmesituation spielte die Band die gestrige Show beim Festival Tool Live In The Sand in der Dominikanischen Republik.

Dafür baten sie den Gitarristen und YouTuber Ben Eller zu sich auf die Bühne. Eller, auch bekannt als „Uncle Ben“ der auf der Videoplattform unter anderem mit seinen Serien „This Is Why You Suck At Guitar“ oder „Stuff Bands Do“ Gitarren-Tutorials und Info-Videos zu Metal-Bands veröffentlicht, wurde bereits im Vorfeld beim Soundcheck für die Show gesichtet. Zusammen mit Eller performte die Band daraufhin Songs wie „Ember City“, „All The Heavy Lifting“ oder „Ghost Of Karelia“ zum ersten Mal seit über sechs Jahren.

Unter den geposteten Livemitschnitten waren die Reaktionen auf die unerwartete Neubesetzung bisher größtenteils positiv. Die Kommentare reichen von „Fuck yeah Ben!!!“ über „Why Brent left the band?????“, bis hin zu „Ben is a perfect fit for sure. I love Ben. Gonna miss Brent but yeah Ben is probably the raddest guy on YouTube”.

Trennung von Brent Hinds offenbar nicht einvernehmlich

Warum Hinds die Band verlassen hat, ist bisher nicht bekannt. Er postete gestern in seiner Instagram-Story jedoch ein Selfie mit der Unterschrift „No Brent No Mastodon“, was darauf hindeutet, dass er eventuell doch nicht ganz einvernehmlich gegangen ist. In einem Interview mit dem Comedian und Musiker Dean Delray im Rahmen seines Podcasts “Let There Be Talk” erklärte Hinds 2018, dass er eigentlich genug von der Musikindustrie hat. Ob Eller jetzt auch für die kommenden Shows der Mastodon-Tour sowie bei der Black-Sabbath-Abshieds-Show mit dabei sein wird, wurde noch nicht offiziell bestätigt.

Europatour angekündigt

0

Am 1. Oktober starten Architects auf ihre Europatour in München, anschließend führt es sie über Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt, Amsterdam und Hamburg, bevor sie noch drei Shows im Vereinigten Königreich spielen. Tickets für die Konzerte gibt es ab Freitag, 14. März, ab 11 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Als Support spielen Wage War und House Of Protection.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Architects (@architects)

Heute startet die aktuelle Europatour der Band, die sie durch Frankreich, Spanien, Portugal und die Schweiz führt. Im Sommer stehen Architects dann bereits auf den deutschen Bühnen, wenn sie im Vorprogramm von Linkin Park spielen. Tickets für die Shows sind bereits vergriffen.

Erst vor wenigen Wochen hat die Metalcore-Band ihr neues Album “The Sky, The Earth & All Between” veröffentlicht. Im Interview haben Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle von dem Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden, ohne ihr Gesicht zu verlieren, berichtet. (V+)

Live: Architects (Voract für Linkin Park)

16.06. Hannover – Heinz-von-Heiden-Arena
18.06. Berlin – Olympiastadion
20.06. Bern – Bernexpo
26.06. Arnheim – Gelredome
01.07. Düsseldorf – Merkur Spiel Arena
08.07. Frankfurt – Deutsche Bank Park

Live: Architects

01.10. München – Zenith
03.10. Stuttgart – Porsche Arena
04.10. Düsseldorf -Mitsubishi Electric Halle
05.10. Frankfurt am Main – Festhalle
07.10. Amsterdam – Ziggo Dome
08.10. Hamburg – Barclays Arena

Neues Album kann vorbestellt werden

0

Nach reichlich Spekulationen steht nun fest: Ein neues Album von The Mars Volta erscheint am 11. April via Cloud Hill und kann nun auch über Norman Records bereits vorbestellen werden. “Lucro sucio; Los ojos del vacio” ist das dritte Album, das The Mars Volta seit ihrer Reunion veröffentlichen und ihr neuntes Album insgesamt. Laut dem Promotext sollen sich Omar Rodríguez-López und Cedric Bixler-Zavala auf dem “stimmungsvollen, atmosphärischen und oft niederschmetternden Album teilweise auf ihre Wurzeln” zurückbesinnen, “erfinden sich aber immer wieder neu und treiben sich selbst voran, indem sie Jazz- und Electronica-Einflüsse einbeziehen.” Eine Single gibt es immer noch nicht zu hören.

Einen ersten Eindruck konnten Fans des Duos bereits live gewinnen: Ende Februar spielte die Band 18 neue Songs live. Mindestens ein Fan ist zudem laut eigenen Angaben bereits im Besitz des neuen Albums: Der Fast-Food-Lieferant traf in einer Hotellobby auf Bixler-Zavala und soll von ihm eine CD mit dem neuen Album geschenkt bekommen haben, wie er in einem Reddit-Post berichtete. Genauere Details des Albums, wie die Tracklist, sind bislang nicht offiziell bestätigt.

Ihr bislang letztes Album “The Mars Volta” ist 2022 erschienen. Seit Mitte Januar ist ebenfalls eine neue Doku online verfügbar, die neben der Gründung von The Mars Volta auch von ihrer Zeit bei der Post-Hardcore-Band At The Drive In handelt. Aktuell sind Mars Volta auf Tour durch Nordamerika mit den Deftones.

Cover: The Mars Volta – “Lucro sucio; Los ojos del vacio”

the-mars-volta-lucro-sucio-los-coverojos-del

»Menschen können so grausam sein«

0

Einige Shows der Europatour von The Libertines musste Co-Frontmann Peter Doherty im Sitzen absolvieren, darunter das Konzert in Köln. Als Grund nannte er seine bereits 2024 öffentlich gemachte Typ-2-Diabetes, wodurch er seine Füße schonen musste, da das Risiko bestehe, seine Zehen zu verlieren.

Bei einem Besuch in der “Chris Moyles Show” beim britischen Sender Radio X erzählte Doherty, dass seine Vorsichtsmaßnahmen bislang geholfen hätte und er keine Gliedmaßen verloren habe. Seine Füße seien aber immer noch auf dem Weg der Besserung. “Ich muss einfach die hier tragen”, sagte Doherty und zeigte, seine orthopädischen Schuhe. Auf der Bühne trug er zuletzt Hausschuhe oder Socken.

Doherty erklärte auch, dass er versucht habe, das Thema proaktiv anzusprechen, um zu vermeiden, dass die Leute grausame Kommentare machen oder sich über ihn lustig machen. “Ich muss es einfach erst einmal loswerden, bevor man irgendwelche Witze reißt”, so der Sänger und Gitarrist. “Denn es war hart, es war verletzend, in diesen Dingern durch die Straßen Londons zu laufen. Die Menschen können so grausam sein.”

Bei Diabetes kann es laut dem Robert Koch Institut im Krankheitsverlauf zu Durchblutungsstörungen und Nervenschädigungen an den Extremitäten führen. Bei nicht rechtzeitiger oder nicht adäquater Versorgung beispielsweise eines diabetischen Fußsyndroms kann die Amputation unterer Extremitäten notwendig werden.

Doherty sprach zuletzt immer wieder über seine Gesundheitsprobleme, beschrieb sich selbst als “sehr kranken Mann”. “[Das] Heroin und das Crack… Ich habe mich dem ergeben”, sagte er 2023 in einem Interview mit Louis Theroux. “Dann waren es Kokain und das Rauchen und der Alkohol, und jetzt sind es Käse und Saucisson und der Zucker im Tee… das muss alles weg.”

Und trotzdem scheint es Doherty aktuell zumindest mental so gutzugehen, wie lange nicht mehr. Das ist unüberhörbar auf der Leadsingle seines kommenden Soloalbums “Felt Better Alive”, das im Mai erscheint. Kurz vor der Veröffentlichung ist er bereits auf Tour und stellt die Platte bei vier Konzerten in Deutschland vor.

Zuletzt hatte Doherty auch mit einer Babyshambles-Reunion von sich Reden gemacht. Bislang handelt es sich dabei allerdings um vage Ankündigungen, Material für ein neues Album hätte die Band aber wohl genug. Im Laufe des Jahres soll es offenbar etwas konkreter mit der Rückkehr seiner Indie-Antihelden werden.

Live: Peter Doherty

01.05. Köln –  Die Kantine
02.05. Berlin –  Festsaal Kreuzberg
03.05. Leipzig –  Täubchenthal
05.05. München – Technikum

Brent Hinds verlässt Mastodon

0

Mastodon haben sich von Brent Hinds getrennt, wie die Band gestern in den sozialen Medien bekannt gab. Der langjährige Lead-Gitarrist und Co-Sänger, gründete die Prog-Metal-Band zusammen mit Gitarrist Bill Kelliher, Bassist Troy Sanders und Schlagzeuger Brann Dailor im Jahr 2000. Die Trennung verlief offenbar einvernehmlich, auch wenn bislang keine konkreten Gründe genannt wurden.

“Wir sind zutiefst stolz und dankbar für die Musik und die Geschichte, die wir gemeinsam erlebt haben, und wir wünschen ihm nichts als Erfolg und Glück bei seinen zukünftigen Unternehmungen”, heißt es in dem knappen Statement. “Wir sind immer noch sehr inspiriert und freuen uns darauf, in diesem nächsten Kapitel von Mastodon für unsere Fans da zu sein. Alle Tourpläne für 2025 bleiben intakt, während wir uns vorwärts bewegen. Wir freuen uns darauf, euch da draußen zu sehen.”

Die Band wird im Mai auf eine ausgedehnte Amerika-Tournee gehen und im Sommer eine Reihe von Festival-Terminen in Europa spielen, darunter die Black-Sabbath-Abschiedsshow. In Deutschland vorerst keine Shows angesetzt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Mastodon (@mastodonrocks)

Mastodon arbeiten an neuem Material

Zuletzt machten sich Mastodon eigentlich dazu bereit, an einem Nachfolger von “Hushed And Grim” (2021) zu arbeiten. Kelliher stellte bereits Ende 2023 ein neues Album in Aussicht. Dailor legte im Sommer 2024 nach und sprach von gleich zwei neuen Projekten. “Was das für Projekte sind, weiß niemand”, so Dailor scherzhaft. “Aber es sind Riffs dabei. Einige der Riffs sind wirklich schwer und lecker und ich mag sie wirklich. Ich bin der Metalhead in der Band, wenn wir also richtiges Heavy-Zeug machen, sage ich: ‘Oh, ja, das gefällt mir. Das ist cool.’”

Woran auch immer Mastodon gerade arbeiten: es wäre ihr erstes Album ohne Hinds.

»Nazi Trumps Fuck Off!«

0

Max und Igor Cavalera, Ex-Mitglieder der brasilianischen Metalband Sepultura, waren mit ihrem aktuellen Projekt Cavalera Conspiracy auf Tour. Bei ihrer Show im Marquis Theater in Denver am 3. März hatten sie eine Überraschung für die Zuschauenden parat: Der ehemalige Dead Kennedys-Sänger Jello Biafra performte den Dead-Kennedys-Klassiker “Nazi Punks Fuck Off” und setzte den Song mit klaren Worten in Bezug zur aktuellen politischen Lage in den Vereinigten Staaten:

“Ursprünglich handelte das Lied nur von Leuten, die sich im Pit verdammt brutal verhalten – wie Nazis eben. Als der Song dann Orte wie Brasilien”, begann Biafra und gestikulierte in Richtung der Cavalera-Brüder, “und andere Länder in Osteuropa erreichte, in denen es echte Faschisten und Diktatoren gibt, wurde er zu etwas Größerem. Er wurde zu einem Aufschrei nach Revolution. Also, das Lied wird nicht eingemottet, vor allem, weil wir zum ersten Mal in diesem Land auf eine echte faschistische Diktatur mit rot-weiß-blauen Braunhemden blicken.”

“Dementsprechend bekommt der Song jetzt einen etwas anderen Namen, mit dem wir uns sicher alle identifizieren können: ‘Nazi Trumps Fuck Off!'”. Die emotionale Ansage von Biafra wurde mit tosendem Beifall quittiert.

Nordischer Zorn

0

Mit „Victim“ haben die Norweger ARV eine raue Post-Metal-Single veröffentlicht, die mit agressiven Screams und schnellen Hardcore-Riffs nach vorne treibt. Das Video zeigt die Band um Sänger Frederik Hillestad, Bassist Jens Hovden Storaker, die Gitarristen Marius Bowitz und Christian Nordheim sowie den Schlagzeuger Bjarne Burger Olafsen im Beast-Mode.

Die Band ist aktuell in Oslo ansässig, wo sie im Amper Tone und Nords Studio ihr kommendes Debüt „Curse & Courage“ aufgenommen hat. Sowohl ihre eigenen Wurzeln im nördlichen Teil Norwegens, als auch aktuelle unschöne Themen, wurden zur Inspiration für die Platte. Das Album wurde von Ruben Willem abgemischt, der in der Vergangenheit unter anderem auch mit Kvelertak und Bokassa zusammengearbeitet hat und soll am 2. Mai erscheinen. Die nächsten Singles “Forsaken” (14. März) und “Wrath” (4. April) lassen ebenfalls nicht mehr lange auf sich warten.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von VINTER RECORDS (@vinter_records)

30 Jahre »Troublegum«

Mitten auf ihrer Tour zum 30-jährigen Jubiläum ihres Durchbruchalbums “Troublegum” spielten Therapy? im Rahmen des Record Store Days ein Akustik-Set im Hamburger Plattenladen Plattenkiste. Wir sprachen mit den Alternative-Rock-Helden über ihre musikalische Sozialisation in Nordirland, die Entstehung ihres legendären Albums und die Zukunft der Band.

Hier könnt ihr euch das Interview ansehen:

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]