Metallica-Frontmann James Hetfield äußerte sich auf www.metclub.com zum ersten Mal zu seiner Alkoholsucht und “anderen Abhängigkeiten”. In der kurzen Message exklusiv für registrierte Fans heißt es: “It took a lot for me to admit to my problems, and it`s a great feeling to have the support and comfort for me as a person from all the friends I`ve made out there. Thanks very much, it means a lot.” +++ Smash Mouth haben alle anstehenden Termine abgesagt. Der traurige Grund dafür ist der Tod von Steve Harwells sechs Monate altem Sohn Presley Scott. +++ Slipknots Plattenfirma `Roadrunner Records` hat sich von einer unauthorisierten Band-Biographie distanziert, die diese Tage in den Staaten erscheinen wird. “Barcode Killers” dokumentiert den Aufstieg der Band, ihre Jugendjahre in Iowa und zeigt darüber hinaus alle Mitglieder der Band unmaskiert. Das Buch beinhaltet keine Interviews oder offizielle Aussagen der Bandmitglieder. Ein Sprecher von `Roadrunner` erklärte: “We`ve disassociated ourselves from this book because it wasn`t done with the band`s consent and it`s poorly put together.” +++ R.E.M.-Gitarrist Peter Buck musste gestern vor dem `London`s Isleworth Crown Court` erscheinen. Verhandlungsgegenstand war Bucks Randale an Bord eines Flugzeuges Anfang diesen Jahres. Buck leugnete, zwei Mitglieder der `British Airways` Crew während des Fluges nach London angegriffen zu haben. Er wird ebenfalls beschuldigt, den Anordnungen des Flugpersonals nicht Folge geleistet und im betrunkenen Zustand das Geschirr der Flugline zerstört zu haben. Auch diesen Tatbestand leugnete Buck. Bis zur Hauptverhandlung am 12. November wurde Buck auf Kaution in Höhe von £20,000 freigelassen. +++ “I am so excited about working with my friend Slash again. He is a brilliant guitarist whom I really admire and I look forward to having Slash perform with me again.” Diese Sätze sagte vor wenigen Tagen kein geringerer als Michael Jackson. Der hatte nämlich den ehemaligen Guns N`Roses-Gitarristen gebeten, auf seinen beiden Tribute-Konzerten im September bei “Beat It” und “Black Or White” den Gitarren-Part zu übernehmen. Slash hatte schon auf Jacksons Album “Dangerous” von 1991 und dem kommenden “Invincible” mitgewirkt. +++ Die Chemical Brothers haben die Veröffentlichung der kommenden Single “It Began In Africa” bekannt gegeben. Der Track ist die erste Auskopplung aus dem noch unbetitelten Nachfolge-Album zu “Surrender”. +++ Rival Schools United By Fate haben ihre erste Single “Good Things” als MP3 auf ihrer offiziellen Seite zum Download bereit gestellt. +++ Die Dum Dums haben ihre Trennung bekannt gegeben. Auf der Homepage der Band heißt es, nach den beiden kommenden Shows Mitte diesen Monats wolle man getrennte Wege gehen. Im offiziellen Statement heißt es: “It is with mixed emotions that I announce that the dumdums are parting ways. (…) I couldn`t think of anything sadder than carrying on when the best days are behind you. So it seems the natural process has led to this decision to finish and head off in other, more challenging and exciting musical directions.”
Battle Of The Unexplored
Als erste wesentliche Neuerung gibt es zu verkünden, dass wir in diesem Jahr über eine eigene Bühne verfügen werden. Die aus den letzten Jahren als Speakers Corner bekannte Bühne soll in diesem Jahr am Bizarre-Samstag einzig und allein den im Wettbewerb spielenden Bands vorbehalten sein. Die Entscheidung, vom großen Hangar auf den kleinen Shelter auszuweichen, ist in erster Linie eine Folge des leidigen Zeitproblems. Mit insgesamt neun spielenden Bands hatten wir im letzten Jahr die Grenze des Machbaren ausgereizt. In diesem Jahr werden wir zwölf jungen, anbitionierten Bands die Chance geben können, sich dem Bizarre-Publikum zu präsentieren. Außerdem haben alle Gruppen satte 30 Minuten Zeit. Wir können uns in der Zeitplanung relativ locker machen und in Zusammenarbeit mit Antenne Niederrhein, die im laufenden Tagesprogramm immer wieder live in den Wettbewerb schalten werden, den Bands auch noch die Chance auf Airplay geben.
Wie in jedem Jahr wurden auch dieses Mal die besten Bands aus der Unexplored Area unserer Beilagen-CD ausgewählt. Die Reihenfolge wurde per Los festgelegt und sieht am 18. August so aus:
13.00 – 13.30 Uhr – Lacuna
13.40 – 14.10 Uhr – Jajouka
14.25 – 14.55 Uhr – Aunt Sally
15.10 – 15.40 Uhr – Transonic Science
15.55 – 16.25 Uhr – Electra
16.40 – 17.10 Uhr – Black Milk
17.25 – 17.55 Uhr – Estate
18.10 – 18.40 Uhr – Open
18.55 – 19.25 Uhr – Urban Suburbs
19.40 – 20.10 Uhr – Rocketboys
20.25 – 20.55 Uhr – Ultrasex
21.10 – 21.40 Uhr – Laconic Star Auch in diesem Jahr konnten wir wieder eine hochkarätige Jury aus Plattenfirmenvertretern, Journalisten und Musikern gewinnen, die sich mit Begeisterung der sicher nicht einfachen Aufgabe widmen wird:
Andreas Kohl (VISIONS)
Dirk Siepe (VISIONS)
Gero Langisch (Gordeon Promotion)
Arne Gesemann (A&R Nois-O-Lution Records)
Sylvia Hemmerling (Zomba Records)
Guido Lucas (Blue Noise)
Ingo Leistner (Ritchie Records, Flight 13)
Markus Ehm (Mitteldeutscher Rundfunk)
Ein weiteres Novum wird außerdem sein, dass ein Leser die Möglichkeit erhält, in der Jury mitzuarbeiten. Bevor ihr euch jedoch darum bewerbt, beachtet bitte, dass es wirklich harte Arbeit ist, sich zwölf Bands hintereinander anzuschauen und zu bewerten. Bewerbungen könnt ihr bis zum 06. August per E-Mail an siepe@visions.de richten, wenn ihr folgende Frage zu beantworten wisst:
Wie oft hat der VISIONS Newcomer-Contest bisher stattgefunden und wer waren die Sieger?
Viel Glück und an den Gewinner jetzt schon: willkommen als Scharfrichter!
Newsflash
Ein Konzert von Limp Bizkit in Detroit im vergangenen Oktober soll Schuld daran sein, dass der 33jährige Bruce Dickinson jetzt arbeitsunfähig ist. Dickinson verklagt die Band um Fred Durst nun vor dem Oakland County Circuit auf Schadenersatz. Nach Dursts Aufforderung an die Fans, zu ihm auf die Bühne zu kommen, habe Dickinson einer gestürzten Frau aufhelfen wollen und sei dabei selbst zu Boden gegangen. Anschließend sei er gestoßen und getreten worden. Als Folge habe er einen Hirnschaden davongetragen. +++ Das Debut-Album der neuen Band von Metallicas Ex-Bassisten Jason Newsted ist ferig gestellt. Die ersten 500 Promo-CDs von Echobrain werden vom Label der Band, `Chophouse Records`, auf eBay feilgeboten. +++ Der HNO-Arzt, den Chino Moreno in Los Angeles konsultiert hat, hat dem Deftones-Frontmann grünes Licht für weitere Shows gegeben. Allerdings soll Moreno nach Ablauf der aktuellen Tour Unterricht bei einem Stimm-Coach nehmen und seinen Lebenswandel umstellen. Dazu gehört auch, dass er mit dem Rauchen aufhört, seinen Alkohol-Konsum reduziert und auf koffeinhaltige Getränke verzichtet. +++ Das Debut-Album von De Facto, dem Nebenprojekt von At The Drive-In-Frontmann Cedric und dem Gitarristen Omar, wird heute in den Staaten veröffentlicht. Wann “Megaton Shotblast” in Deutschland auf den Markt kommt, steht noch nicht fest. +++ Der ehemalige Lynyrd Skynyrd-Bassist Leon Wilkeson starb vergangenen Freitag im Alter von 49 Jahren. Die Todesursache ist noch nicht bekannt.
Beastie vs. Bush
Die Beastie Boys kämpfen gerne an vorderster Front, wenn es um Gerechtigkeit, Umwelt und Soziales geht. Jetzt hat Mike D. zusammen mit anderen Musikern das “New Power Project” ins Leben gerufen. Mit Kollegen wie Moby, Alanis Morissette und Dave Matthews wendet sich Mike D. gegen George Bushs Energie- und Umweltpolitik. Bush hat mit der Absage an das Kyoto-Protokoll, dem Bau von Kohlekraftwerken, der Förderung der Atomenergie, der Einschränkung der Unterstützung regenerativer Energien und der Entscheidung zu Ölbohrungen in der Arktis weltweiten Protest ausgelöst. In Kürze werden die Fans auf den offiziellen Webseiten der Künstler dazu aufgefordert, sich an der Save Our Environment-Kampagne zu beteiligen.
Newsflash
Jede Menge weibliche Unterstützung will sich Depeche Mode-Sänger Dave Gahan für sein kommendes Soloalbum ins Studio holen. Er plant Duette sowohl mit PJ Harvey, als auch mit Björk. +++ Die Emo-Darlings The Get Up Kids suchen demnächst ein Studio auf, um den Nachfolger zu Something To Write Home About einzuspielen. Veröffentlicht werden soll die Platte Anfang nächsten Jahres. Darüber hinaus soll im Herbst eine CD mit alten Singles und Compilation-Beiträgen, sowie eine DVD mit Videos und Tourausschnitten in die Läden kommen. +++ Angeblich hat Kid Rock um die Hand von Pamela Anderson angehalten. Der Anblick eines 200.000 Dollar teuren Rings soll ihr dabei das `Ja` erleichtern. +++ Downloadwochen bei Jimmy Eat World: Ab Montag stellt die Band alle zwei Tage ein paar MP3s des am 27.August erscheinenden Albums Bleed American auf der deutschen Homepage den Usern zur Verfügung. +++ Mal wieder Besetzungswechsel bei Guns`n`Roses. Gitarrist Buckethead ist Gerüchten zufolge aus der Band ausgestiegen. Über einen Ersatz wurde nichts bekannt. +++ Ohne Zwischenfälle ging die erste Eminem-Show in Australien über die Bühne. Die Polizei zeigte sich zufrieden, dass sich sowohl Fans als auch Gegner und natürlich der umstrittene Rapper selbst ordentlich benommen haben. Zuvor wollte die Australische Regierung Eminem kein Visum ausstellen. +++ Der Nachfolger zu Incubus` Make Yourself von 1999 wird Morning View heißen. +++ Nach acht Jahren Sendepause arbeiten die Breeders an ihrem Comeback. Produziert wird das mit Title TK betitelte Album von Steve Albini, der die Arbeit mit der ehemaligen Pixies-Bassistin Kim Deal in den höchsten Tönen lobt. Ein genauer Erscheinungstermin steht hingegen nicht fest. +++ Ex-Beatles Drummer Ringo Starr kündigte an, dass ein Nachfolger zum überaus erfolgreichen Hit-Album 1 in Planung sei. Auf den Sampler sollen die Stücke, die es nur bis auf Platz zwei der Charts schafften. Sinniger Titel: 2. Des weiteren dementierte er Gerüchte über George Harrisons bevorstehenden Tod. Ihm ginge es soweit gut, so Starr.
Stuckrad-Barre goes TV
In einer Presseerklärung von MTV heißt es, dass Stuckrad-Barre die Zuschauer mit “Neuigkeiten, Seltsamkeiten, Skandalen, Rätseln und Schlussfolgerungen aus der Welt deutscher Printerzeugnisse” konfrontieren will. Grundlage hierfür sollen aktuelle Zeitungen und Zeitschriften von der “Zeit” über das Klatschblatt “Bunte” bis hin zum Teenie-Blättchen “Bravo” sein.
Der “MTV-Lesezirkel” wird sich allerdings nicht nur auf Verrisse diverser Magazine beschränken, sondern soll viel weiter gehen. Geschichten sollen weiterrecherchiert, Fotos untersucht, Abo-Prämien getestet und Interviews mit verteilten Rollen vorgelesen werden. Dazu ist geplant, Promis ins Studio einzuladen oder direkt zu Hause zu besuchen. Zusätzlich sollen Blattkritiken, Leserbriefe und Gegendarstellungen erstellt werden.
Vorgesehen sind erstmal zwölf Folgen, die ab dem 27.September jeweils wöchentlich um 22 Uhr live ausgestrahlt werden.
Newsflash
Obwohl Sprechverbot nahm Deftones-Frontmann in der letzten Woche zusammen mit den Methods of Mayhem einen Song für deren kommendes Album auf. Erscheinen wird die Platte wohl im Herbst dieses Jahres. +++ Die Mad Caddies sind einer weniger: Gitarrist Carter verließ die Band. Kreative Differenzen habe es anscheinend gegeben. +++ Weezer haben das Video zur neuen Single Island In The Sun Online gestellt. Hier gehts zur Real Player-Version. Media Player-Nutzer klicken besser hier. +++ Einen exklusiven Bonustrack vom kommenden Jimmy Eat World-Album Bleed American gibt`s via Purerock.de hier als MP3. +++ Green Day werden Anfang November ihre Best Of-Platte veröffentlichen. Enthalten sind natürlich alle Hits, sowie zwei Bonustracks. +++ Leatherface weilen momentan im Studio und werden, wenn alles wie geplant läuft, im Januar den Nachfolger zu Horsebox in die Läden stellen. +++ Eine Tribute-Show zu Ehren des siebzigsten Geburtstags von Johnny Cash wird im März 2002 in der Londoner Wembley Arena über die Bühne gehen. Die Liste der dort auftretenden Acts soll ein “who`s who” der internationalen Musikszene sein. Konkrete Namen stehen allerdings noch nicht fest.
“Krieg ist lauter”
Nach ihrem Auftritt im Karl Marx Theater zu Havanna hatten die Manic Street Preachers die Gelegenheit, Kubas Staatsoberhaupt Fidel Castro persönlich kennen zu lernen. Auf ihre Frage, ob es ihm denn nicht zu laut gewesen sei, meinte der Máximo Lider kurz und knapp “Krieg ist lauter”. Damit sorgte er ungewollt für den Titel der kommenden Live-DVD der Manics. Diese drehten Fidels Ansage einfach um und betiteln den Konzertfilm nun mit Louder Than War.
Auf der DVD befinden sich neben der Konzertaufzeichnung in fettem Dolby Surround-Sound noch diverse Bonustracks, Interviews, interaktive Features und Auszüge aus der TV-Dokumentation “Our Manics in Havanna”.
Neue Wege beschreiten die Waliser übrigens mit der Auskopplung der nächsten Single aus dem aktuellen Album Know Your Enemy. Auf “Let Robeson Sing” wird es einen House-Remix des Stücks geben. Angefertigt wurde dieser von Genre-Legende Felix Da Housecat.
Lindenbabies in der Lemonstraße?
Hier überschneiden sich mal wieder Realität und Fiktion. Alex, der flotte junge Mann aus Helga Beimers Reisebüro, arbeitet nebenbei als Booker für “angesagte Bands”. Und siehe da: Er hat für die Mädelsband Lemonbabies einen Auftritt in München organisiert. Letzte Woche sagte er noch zu Helga, dass die Band eines Tages ganz groß werden wird, aber siehe da: alle Venues in München sind für diesen Tag ausgebucht. Und schwupps stehen die Lemonbabies in Vasilys “Akropolis” auf eben jener Bühne, auf der einstmals Isolde Pavarotti zusammen mit Rehlein und HaJo ihr Sangesdebut gab.
Aber – wie es auf der offiziellen Lindenstraßen-Seite heißt – “das Konzert scheint unter keinem guten Stern zu stehen. Beim Soundchek gibt die Musikanlage ihren Geist auf.”
Wer auf solchen Diletantismus keine Lust hat, kann bei uns eine von zehn handsignierten und in perfekter Qualität aufgenommenen Forever + Now-Alben gewinnen. Als Trostpreis gibts noch je eine von zehn Autogrammkarten. Wer mitmachen will, schreibt einfach bis zum 06. August eine Mail und wünscht sich was.