0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 4008

Glänzender Abschluss

0

Mehr als 50 Bands traten vom 17. – 19. August auf den Bühnen in Weeze auf. Zu den Highlights gehörten auf jeden Fall die großartigen Auftritte von den aufgeregten Foo Fighters, die erstmals als Headliner auf einem Festival spielten. Sie erfüllten ihre Rolle perfekt, ebenso Fünf Sterne Deluxe, die sich gar keine Sorgen darüber machen, dass sie parallel zu Queens Of The Stone Age spielten.

Glänzender Abschluss des Festivals am Sonntag war der Auftritt der Ärzte, die nicht nur erwartungsgemäß gut spielten, sondern auch saulustig waren und alle mit einem Grinsen auf die Heimfahrt schickten. Der Spitzenreiter des Festivals schlechthin war für uns New End Original. Die Band um Ex-Far-Sänger Jonah Matranga entpuppte sich, obwohl sie den meisten gänzlich unbekannt war, berechtigterweise als Publikumsmagnet und bot ihren Zuschauern auf der Sessionbühne einen der mitreißensten Auftritte des Bizarres.

VISIONS war für euch natürlich vor Ort und schaute hier und da hinter die Kulissen. Wir erzählen euch Klatsch und Tratsch aus dem Backstagebereich, von Höhepunkten und Peinlichkeiten und redeten mit den Veranstaltern über Verbesserungsmöglichkeiten für das Bizarre 2002. Den ausführlichen Bizarre-Nachbericht lest ihr im neuen VISIONS, das ab dem 25. September zu haben ist.

Live Nr. 5

0

Nachdem Live auf ihrem letzten Album eher erwachsenen und bedächtig durch die Boxen kamen, geben sie sich auf ihrem neuen, fünften Album `V` als echte Rocker. “Ich war sehr spirituell und fand viele neue Sachen über mich heraus”, erklärt Frontmann Ed Kowalczyk die früheren Zeiten. “Ich wollte meine Erkenntnisse teilen, wusste aber nicht genau, wie ich all das, was in meinem Kopf passierte, musikalisch verpacken sollte.”

Die Zeiten sind vorbei, der neue Longplayer ist so jugendlich wie lang nicht mehr, im Jahre 2001 wird gerockt. “’V’ ist unsere musikalisch anspruchsvollste Platte, weil wir uns nicht beim gemeinsamen Proben der Songs limitieren konnten. Jeder spielte einfach seinen bestmöglichen Part ein, egal wie kompliziert der war” erklärt Kowalczyk. Trotzdem haben die vier aus `Shittown` lediglich drei Wochen Zeit für die Aufnahmen benötigt.

Besonders freute das auch Kowalczyks Ehefrau, so konnten die beiden endlich mal wieder zusammen Urlaub machen. Mehr zum Thema Ehefrau und Karriere, den Zusammenhang zwischen persönlichen Entwicklungen und Musik und die gemeinsame Arbeit mit Tricky erfahrt ihr im ausführlichen Interview, das ihr im neuen VISIONS lesen könnt. Erhältlich ab dem 25. September.

Newsflash

0

Die Tourdokumentation der Nine Inch Nails wird voraussichtlich ab November/Dezember unter dem Titel All That Could Have Been erhältlich sein. +++ Die Queens Of The Stone Age haben mittlerweile knapp 20 Songs für ihr kommendes Album Songs For The Deaf geschrieben. Release wird wahrscheinlich im Februar 2002 sein. +++ Ebenso haben Soulfly mit den Aufnahmen für ihren dritten Longplayer begonnen. Produzent wird Max Cavalera himself sein. +++ Weiterer Musikerschwund bei der Tattoo The Planet Tour: Auch Vision Of Disorder sagten ihre Teilnahme ab. Neu im Billing hingegen sind Destruction und Thorn.Eleven. +++ Am 12. November erscheint ein Best Of-Album von The Cure. Neben Klassikern wie Boys Don`t Cry, Lullababy oder Friday I`m In Love werden zwei neue Studiotracks auf der Platte zu finden sein. Darüber hinaus wird es eine Limited Edition geben, auf der einige akustische Versionen diverser Stücke enthalten sind. +++ Es wird gemunkelt, dass Courtney Love insgesamt rund 300.000 $ in Aktien investiert hat, um die amerikanische Wirtschaft zu unterstützen. Des weiteren soll sie angeblich Interesse an einem Eintritt in die US-Navy bekundet haben…

Iowas Erben

0

Trotzdem – oder gerade deshalb – haben sie Kultstatus erreicht und für ihr erstes Album zahlreiche Preise erhalten. Jetzt haben die Amerikaner mit “Iowa” ihre zweite Platte aufgenommen, von der man trotz aller Befremdung gegenüber den neun Maskierten gestehen muss, dass sie wirklich abwechslungsreich und gelungen ist. Drummer Joey Jordison erklärt: “Wir sind definitiv zu unseren Wurzeln zurückgegangen, und die liegen eindeutig im Death- und Black-Metal-Bereich. Es ist ein sehr düsteres, aggressives und zerstörerisches Album geworden.” Wie hätte es anders sein können? Gerüchten zufolge verabreichen sich sie Jungs gegenseitig Elektroschocks und Prügeleien sollen an der Tagesordnung stehen. Ein anderes Gerücht besagt, die Band würde vor dem Release des vierten Albums kollektiven Selbstmord begehen. VISIONS sprach mit der Plattenfirma, den Fans und der Band selbst, und versuchte so die hinter die Fassade des Slipknot-Mythos zu blicken. Was dabei herauskam, lest ihr im neuen Magazin, das ab 25. September in den Läden steht.

Online-DJs

0

Nachwuchs-Jockeys aus der ganzen Welt haben am 22.09. und am 23.09. die Möglichkeit, am eigenen Rechner online nach Lust und Laune zu musizieren. Und zu gewinnen. Die Idee von `start-ab` sieht wie folgt aus: Angemeldete User des Projekts erhalten am ersten Tag um Punkt 10 Uhr einen von Profis vorgefertigten Track. Den können sie innerhalb der nächsten 48 Stunden nach Belieben verändern, zerstückeln und wieder neu zusammensetzen. Wer sich dann auch noch mit den gängigen Sequenzern auskennt, dem sind kaum noch Grenzen gesetzt. Er kann zu Hause eigene Samples, Vocals und Instrumente einsetzen. Das fertige Kunst-Stück muss dann am 23.09. bis 18 Uhr wieder upgeloadet werden. Initiator dieser Soundtüftelidee sind die deutschen Musikschulen. Und die haben sich natürlich auch was dabei gedacht: Wenn die kreativen Köpfe ihr musikalisches Schicksal nicht selbst in die Hand nehmen, muss man sie eben auf ihr Glück stoßen. Das Projekt soll somit als eine Art Soundschmiede für Nachwuchstalente gelten und vielleicht auch den einen oder anderen Hitmaker hervorbringen. Am 29.09. treffen sich dann in der Oberhausener Turbinenhalle die Teilnehmer und die Gewinner können ihre musikalischen Ergüsse zu Gehör bringen.

Hot Nights!

0

Gerade mal zwischen 18 und 20 Jahren sind sie alt, die Mädels von Sahara Hotnights. Zwei Alben haben sie in ihrem Heimatland Schweden bereits auf dem Markt. Dort sind sie auch als Support-Act für illustre Bands wie die Foo Fighters und die Red Hot Chili Peppers aufgetreten. Und auch bei uns waren sie schon mit den Donnas auf Tour. Jetzt kommen sie ein zweites Mal nach Deutschland und wollen die Songs ihres aktuellen Albums Jennie Bomb vorstellen.

Wir verlosen Tickets für zwei Termine der Tour: 2×2 Karten für den 23.09. im Kölner Prime Club und 2×2 Karten für den 25.09. im Münchener Backstage. Wer mitmachen will, muss allerdings schnell sein: Der Einsendeschluss ist morgen um 15.00 Uhr.

Wer zu spät kommt, hat allerdings noch immer die Möglichkeit, eine von fünf aktuellen Singles (“On Top Of Your World”) zu gewinnen. Schreibt einfach eine Mail und gebt euren Wunschgewinn an.

Newsflash

0

Die New Yorker Band The Strokes hat einen Song ihres Debüt-Albums “Is This It” von der Track-List gestrichen. Das Album, das bei uns seit Ende August auf dem Markt ist, wird in den Staaten am 09. Oktober mit einem neuen Song anstelle von “New York City Cops” veröffentlicht werden. Der gestrichene Song sei nach den Anschlägen auf die Stadt nicht mehr passend, erklärte ein Sprecher der Band. Auch wenn der Song die Textzeile “New York City cops, they ain`t too smart” enthält, sei es kein “Anti-Cop Song”, so der Sprecher weiter. Ersetzt wird der Track durch “When It Started”, einem neuen Song, der vergangenes Wochenende aufgenommen wurde. +++ Die Mitglieder von D-12 saßen vorgestern in einem Flugzeug, das aufgrund einer Bombendrohung notlanden musste. Der Pilot des `Virgin Atlantic`-Fluges von London Heathrow nach New York JFK wurde telefonisch darüber informiert, dass sich eine Bombe an Bord befinde. “All the passengers stuck together and people were pretty calm”, sagte D-12s Manager Mikey Eckstine. “It was amongst the worst times I`ve ever had, but we were treated brilliantly by the crew.” Die Maschine landete nach einem Zwischenstopp verspätet aber sicher auf dem New Yorker Flughafen. +++ Die Gorillaz haben £20.000 zum Fenster rausgeworfen. Die Band um Damon Albarn, Jamie Hewlett und Dan The Automator war davon ausgegangen, bei den `MTV Music Video Awards` den `MTV2 Viewers Choice Award` für das Video zu “Clint Eastwood” verliehen zu bekommen. Sie hatten bereits eine animierte Dankesrede produzieren lassen – was eben jene £20.000 kostete. Allerdings erhielten nicht sie den Preis sondern Mudvayne. +++ Das gemeinsame Projekt von Amen und den Queens Of The Stone Age nimmt Formen an. Noch sucht die Band nach einem passenden Namen, dafür steht aber das Line-Up jetzt fest: Josh Homme und Nick Oliveri von QOSTA treffen auf Casey Chaos und Shannon Larkin von Amen. Das Debüt-Album wird für nächstes Jahr erwartet. +++ Wie Limp Bizkit haben jetzt auch R.E.M. ihre offizielle Homepage dazu genutzt, ihre Fans vor dem Rassismus zu warnen, der sich in den Staaten nach den Terroranschlägen auszubreiten scheint. Die Band sagte in einem Statement: “In view of the highly emotional and understandably intense feeling so many of us have, let`s keep in mind the values of tolerance and respect underpinning our country and society. Reports of many Arab Americans being singled out and harassed are wrongheaded and wrong.” +++ Primal Screams Bassist Gary `Mani` Mounfield äußerte sich gegenüber den britischen `NME` kritisch zu einem Song, der den Titel “Bomb The Pentagon” trägt. Er wisse nicht, ob nach den Geschehnissen in den USA lediglich der Titel des Tracks geändert werden würde, oder ob man von diesem Song ganz Abstand nehmen solle. “Ich befinde mich in einem seltsamen Szenario. Man könnte uns jetzt lynchen”, sagte er weiter in dem Interview. +++ Farin Urlaub wird das Cover-Artwork seines kommenden Albums “Endlich Urlaub” noch einmal komplett überarbeiten. Das Original zeigte den Ärzte-Frontmann vor einem brennenden Gebäude – einem Bild, das nach den Angriffen auf die USA nicht mehr tragbar scheint. +++ Rob Zombie hat eine Menge Kollegen um sich versammelt, mit denen zusammen er sein kommendes Album “The Sinister Urge” aufgenommen hat. Mitglieder von Limp Bizkit, den Beastie Boys und Slayer haben mit ihm zusammen an den neuen Songs gearbeitet. Bei “Iron Head” hat auch Ozzy Osbourne einen Teil der Vocals übernommen. Rob Zombie sagte dazu in einem Interview: “I`d originally sang the whole song myself. I didn`t write it with Ozzy in mind, but after it was done I thought he`d be cool to have on it. It just seemed like an obvious thing to do and then I thought it was a good contrast between our voices, so rather than just singing parts, I thought it would be cool if it came in and out.”

Trauriges Gerücht.

0

In der Meldung hieß es, das Filmmaterial, das `CNN` nach dem Anschlag zeigte, sei bereits 1991 entstanden. “Dies sind Bilder feiernder Palästinenser nach der Invasion der Amerikaner in Kuwait. Ein Lehrer aus Brasilien hat Videoaufnahmen, welche exakt die gleichen Bilder zeigen”, hieß es in der Nachricht.

Diese Meldung wurde jedoch kurz nach dem Bekanntwerden von mehreren Stellen heftigst dementiert. `CNNs` News Executive Tom Jordan erklärte auf der Mediennews-Seite poynter.com, das Gerücht sei “grundlos und lächerlich”. Der Beitrag sei vielmehr von einem `Reuters`-Team am Tag des Attentats in Ost-Jerusalem aufgenommen worden. Ein Beweis dafür sei auch, dass einer der Palästinenser Osamar bin Laden lobe, und der sei schließlich gar nicht am Golfkrieg beteiligt gewesen. Auch die Nachrichtenagentur `Reuters` und `CNN Deutschland` dementierten.

Der Urheber des Gerüchts, ein brasilianischer Student namens Marcio de Carvalho, entschuldigte sich inzwischen mit den Worten: “Ich entschuldige mich aufrichtig für diese ungeprüften Informationen, leider kann ich sie nicht belegen.”

Imagine There`s No Radio

0

`Clear Channel` dementierte aber die Berichte, laut denen das Programm zensiert worden sei. Es handle sich nur um Vorschläge, so ein Sprecher der Senderkette. Jeder Programmdirekor könne frei entscheiden, welche Titel für wie lange aus dem Programm genommen werden sollen. Hier einige der Songs, die auf der Liste enthalten sein sollen: “TNT” und “Highway To Hell” (AC/DC)

“Walk Like An Egyptian” (Bangles)

“Hey Man, Nice Shot” (Filter)

“Smooth Criminal” (Alien Ant Farm)

“Imagine” (John Lennon)

“Learn to Fly” (Foo Fighters)

“New York, New York” (Frank Sinatra)

“Sunday Bloody Sunday” (U2)

und alle Titel von Rage Against The Machine Auch `MTV` und `VH1` haben in den Staaten ihr Programm geändert. Beide Sender verzichten momentan auf die Ausstrahlung von Videoclips, die ihrer Meinung nach `beunruhigend` auf die Zuschauer wirken könnten. Unter anderem wurden Clips von Staind (“Fade”), Dido (“Thank You”) und den Foo Fighters (“Learn to Fly”) aus dem Programm genommen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]