Dem ehemaligen Nirvana-Produzenten wurde diagnostiziert, dass er an Hepatitis A leide. Er befindet sich zwar schon wieder auf dem Weg der Besserung, muss aber trotzdem in den nächsten Wochen das Bett hüten. Sein Arzt hat ihm strengstens untersagt, auf der kommenden Europatournee der Band dabei zu sein. Obwohl Garbage kurzzeitig darüber nachgedacht hatten, die Tour zu verschieben, entschieden sie sich schlussendlich doch dafür, ihre Fans nicht zu enttäuschen und alle Termine wahrzunehmen. Als Ersatz für Butch Vig springt Matt Chamberlain ein, der schon auf dem jüngst erschienenen Album “beautifulgarbage” an einigen Tracks beteiligt war.
Die einzige Deutschland-Show findet am 05. November in der Großen Freiheit 36 in Hamburg statt und ist bereits ausverkauft.
Krankheitsfall bei Garbage
Pumpkins-Auferstehung?
Bereits ein Jahr nach dem Split der Smashing Pumpkins, verkündet der offizielle Fanclub `SPIFC`, dass sich Billy Corgan und Drummer Jimmy Chamberlain zu einem neuen Projekt zusammengeschlossen haben sollen. Der Name des Projekts lautet angeblich “The True Poets Of Zwan”. Auf der offiziellen Zwan-Website sind bereits vier Gigs aufgelistet, die allesamt in Kalifornien stattfinden sollen. Interessant klingt auch die Auflistung der restlichen Bandmitglieder. Neben einem zweiten Gitarristen namens Matt, soll ein gewisser Skullfisher den Bass bedienen. Wer sich hinter diesen beiden Namen verbirgt, wird sich erst am 16. November herausstellen. Dann findet nämlich der erste Zwan-Gig in Pomona statt.
Der Mann im Mond
Und wie auf neuen Planeten üblich, herrscht auch hier ein raues Klima – Strahlenstürme fegen über seine Oberfläche, einem Meer aus glutroter Lava. Gleißendes Sonnenlicht bricht durch die Atmosphäre, die schwer und dickflüssig über der durch permanente Eruptionen gebeutelten Schale liegt. Julian Cope, der Gott seines eigenen Universums hat mit den beiden Helfern Doggen und Kevlar, den ehemaligen Steuermännern des Spaceships Spiritualized einen archaischen Entwurf puren RocknRoll erschaffen, in dem Hedonismus und die pure Lust an der Hemmungslosigkeit regiert. Und natürlich kann man nicht erwarten, dass ein Gott mit seinen Untertanen in ihrer Sprache spricht: “Brain Donor ist eine Art Proto-Metal, der Prototyp der ersten Hardrock-Band mit Kraut-Einflüssen. Der Begriff Donor hat diesen nordischen Klang, der dem Wort `Donner` entspricht und das wiederum stellt die Verbindung zum Gott des Donners her, der diese Totem-Waffe besitzt, eine Doppel-Axt. Und das entspricht unserer Kreation – wir spielen ausschließlich Doubleneck-Gitarren.” Ah ja. Wer erwartet, aus einem Gespräch mit diesem Mann, der die letzten Jahrzehnte Popmusik entscheidend mitgeprägt hat, Informationen zu ziehen, die ihn begreifbar machen, hat schon verloren. Julian Cope IST ein Außerirdischer, und zwar einer von der Sorte, die unbescholtene Bürger entführen und sie zu ihren Testzwecken gebrauchen. Ich weiß, wovon ich rede, mir ist es passiert – und ich war freiwillig dort. Teardrop Explodes, Queen Elizabeth, L.A.M.F., Skyray, Head Heritage, Zoo – die Stationen seines Schaffens sind gleichzeitig Sammelstellen für Musikfans, die nach Außergewöhnlichkeit und durch Copes krude Fantasie unterfütterte Musik suchen. Mit Brain Donors Debüt “Love Peace & Fuck” veröffentlicht er wieder mal ein Werk, zu dem man relativ leicht Zugang findet: mit profanen irdischen Vergleichen wie Syd Barrett, Blue Cheer oder japanischem Noiserock hat er erstaunlicherweise auch relativ wenig Probleme: “Es geht um Intensität, das pure Feeling. Denken können wir morgen. Noiserock hat diese Attitüde, obwohl dort manchmal auch Strukturen mehr zählen. Ich will so sein wie die Mitte eines Stooges-Songs – archaisch, ungezügelt, grenzenlos.” Experiment gelungen. Wann meldest du dich freiwillig?
Andreas Kohl
Newsflash
Zu einem richtigen Hype gehören auch richtige Nachahmer. So gibt es bereits jetzt eine Coverband, die die Songs der Strokes im Casio-Sound nachspielt. The Diff`rent Strokes werden am 3. Dezember mit “This Isn`t It” eine EP auf den Markt bringen. Die Platte enthält Instrumental-Versionen von “Last Nite”, “Hard To Explain”, “The Modern Age” und “Is This It?”. Noch weigern sich die Musiker von The Diff`rent Strokes ihre wahre Identität bekannt zu geben. +++ Bei der Free-Show, bei der Kid Rock auch das Video zur kommenden Single “Forever” drehte, soll der Musiker eine Bin Laden-Puppe verbrannt haben. Außerdem soll er seine Fans dazu animiert haben, die USA zu feiern, während er in einem blau/rot/weißen Truck durch das Publikum fuhr. Ob diese Szenen tatsächlich im Video Verwendung finden, ist ungewiss. +++ Damon Albarn und Liam Gallagher haben allem Anschein nach bei der Verleihung der `Q Awards` nach mehr als sechs Jahren bösen Blutes Frieden geschlossen. Die beiden sollen Arm in Arm im Backstagebereich gesehen worden sein. Gegenüber dem Magazin `dotmusic` sagte Albarn: “Das ist ein wunderbarer Moment. Alles ist okay zwischen uns. Ich respektiere Liam. Er sagt, was er denkt und das tue ich auch. Ich mag ihn wirklich. In der Öffentlichkeit kämpfen wir weiter, aber privat kommen wir gut miteinander aus.” +++ Auf einem Remix-Album von The Orb werden unter anderem auch Tracks von Primal Scream und Robbie Williams enthalten sein. “Aunty Aubries Excursions Beyond The Call Of Duty Pt 2” wird im Januar veröffentlicht. +++ Auf dem neuen Album von Paul Oakenfold werden auch Ice Cube, Billy Corgan und Nelly Furtado zu hören sein. In einem Interview mit `Radio 1` sagte Oakenfold: “Das Album basiert auf Gitarren und Breaks, es ist einen ganzen Schritt vom reinen Dance entfernt.” Ein genauer Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest. +++ Der New Found Glory-Schlagzeuger Cyrus Bolooki hat sich bei einem Konzert im New Yorker `Roseland Ballroom` den Arm gebrochen. Nach der letzten Zugabe war er auf der Treppe zum Backstage-Raum hingefallen. Für die restlichen 19 Auftritte der US-Tour wird er zwar durch Chris Tsagakis (von Rx Bandits) ersetzt, die Tour will er aber trotzdem bis zum Ende mitfahren. +++ Die Veröffentlichung der Nine Inch Nails-DVD “And All That Could Have Been” wurde in den Staaten auf den 22. Januar verschoben. Ob DVD und Video auch bei uns später erhältlich sein werden, ist noch nicht bekannt. ++++ Der ehemalige Skid Row-Frontmann Sebastian Bach hatte gestern mit seiner zweiten großen Rolle am Broadway Premiere. Er spielt den `Riff Raff` in der “Rocky Horror Show”. Tatsächlich hatten ihm die Verantwortlichen zuerst die Hauptrolle des Stücks angeboten, “aber meine Stimme ist zu hoch dafür. Und außerdem weiß ich nicht, ob ich so gut in Unterhosen aussehen würde.”
Energy for Nature
Der ersteigerte Gesamterlös aus der auch von VISIONS tatkräftig unterstützten Versteigerungsaktion im Internet betrug DM 2700,-. Das Geld wird komplett dem WorldWideFund for Nature (WWF) zu Gute kommen und in “die bisher umfangreichste und bedeutenste Naturschutzkampagne des WWF, die `Global 200`-Initiative zur Rettung der 238 wertvollsten Öko-Regionen unserer Erde” investiert werden, so ein offizielles Statement der Naturschutzinitiative. Den größten Erlös brachten jene Flaschen, die von Sven Väth, den Fantastischen Vier, DJ Rush und Paul van Dyk signiert wurden. Einige der handsignierten Exemplare sind auch im Internet unter www.purdeys.de anzusehen.
Im nächsten Jahr soll die Aktion erneut stattfinden. Dann auch mit Musikern aus dem Bereich Rock, nachdem der Schwerpunkt in diesem Jahr auf dem Bereich Dance lag. Nutznießer soll auch dann wieder der WWF sein.
Newsflash
Bei ihrem Benefiz-Konzert “New Yorkers Against Violence” sind die Beastie Boys seit längerer Zeit wieder einmal aufgetreten. Bei ihrem einstündigen Set spielten sie unter anderem “Pass The Mic”, “Sure Shot”, “Root Down” und “Intergalactic”. Die eingenommenen Gelder gehen an den `New York Women`s Foundation Disaster Relief Fund` und die `New York Association for New Americans`. +++ Die Chemical Brothers haben bekannt gegeben, dass “Star Guitar” die zweite Single-Auskopplung ihres im Januar auf den Markt kommenden Albums “Come With Us” sein wird. +++ Medication, die Band von Whitfield Crane, Logan Mader und Ex-Soulflys Roy Mayorga haben ihre erste EP auf dem Markt. Wer sich dafür interessiert, kann eine Mail an medication2002@hotmail.com schreiben und sich informieren, wo er die EP erstehen kann. +++ Mike Patton, Shaun Lopez (Ex-Far) und Melissa Auf Der Maur gehören zum Line-Up des Debüt-Albums von Team Sleep. Anfang 2002 soll das Album auf den Markt kommen. +++ Die Beatsteaks werden am 28. Januar ein neues Album auf den Markt bringen. Die von Bill Gould (ehemals Bassist bei Faith No More) produzierte Platte wird voraussichtlich “Living Targets” heißen. +++ Und auch die Donots wollen mit Aufnahmen beginnen. “Im Dezember ist es mal wieder soweit. Bis Weihnachten verziehen wir uns wieder ins Studio und werden an einem neuen Album basteln. Einige neue Songs sind schon in ihren Anfängen und warten nur darauf, perfektioniert zu werden. Ein Termin zur VÖ steht noch nicht fest”, heißt es auf der offiziellen Homepage. +++ Auf ihrer offiziellen Homepage geben Machine Head Auskunft über das Gerangel mit der Polizei nach einem Auftritt in Chicago. Zwei Crew-Mitglieder sollen sich im Anschluss an das dortige Konzert mit der Polizei geprügelt haben. “2 drunk band guys, plus a few drunk crew guys walk into a truck stop at 4 AM. Inside sits a few, drunk, off duty, police officers. Words are exchanged, a fight ensues, truck stop patrons side with band members, say they didn`t start it. Time passes, `Both` sides agree to not do anything, and `Let sleeping dogs lay`. End of story.” Ob tatsächlich keine rechtlichen Schritte von Seiten der Band eingeleitet wurden, ist nicht bekannt.
Die beste Band der Welt
Radiohead-Bassist Colin Greenwood und Schlagzeuger Phil Selway nahmen den Preis im `Park Lane Hotel` entgegen. Außer Radiohead waren auch U2, R.E.M., die Manic Street Preachers, Travis und die Stereophonics für diesen Preis nominiert.
Ash bekamen den Preis für `Best Single` (“Burn Baby Burn”) und die Gorillaz den Preis für das beste Video (zu “Clint Eastwood”) verliehen. Starsailor wurden zur besten Newcomerband und die Manic Street Preachers zum besten Live-Act gekürt. Den besten Album-Titel hatten Travis mit “The Invisible Band”.
John Lydon von den Sex Pistols bekam den `Inspiration Award` verliehen. Neben Lydon wurden auch Brian Eno (mit dem `Special Award`), Kate Bush (`Classic Songwriter Title`) und Elvis Costello mit dem `Q Merit Award` ausgezeichnet.
Wie üblich wurde auch bei der diesjährigen Verleihung verbale Bösartigkeiten ausgetauscht. Als Tim Booth auf die Bühne kam, um Brian Eno den Preis zu verleihen, wurde er von John Lydon heftigst ausgebuht. Daraufhin entgegnete Booth: “Does your mouth bleed every 28 days?”
James ohne Tim
Auf der offiziellen Homepage kündigte Tim Booth an, dass er James nach der kommenden Tour verlassen werde. “Hättet ihr mir früher gesagt, dass die Band knappe 20 Jahre bestehen würde, hätte ich euch gefragt, auf was für Drogen ihr grade seid. Ich verlasse die Band auf ihrem Höhepunkt. Die Tour verkauft gut und ich denke, sie wird eine coole Abschiedsparty.”
Den Grund für seinen Ausstieg erklärt er in seinem Statement wie folgt: “So why am I leaving? Well because I want to stop while we are on top. To leave great memories knowing that I feel proud of just about everything we have done. And I am leaving because it feels like THE RIGHT TIME. This is an intuitive decision enabling me to let go of a huge commitment and make space for something new to come in. I am sure the press will try and find all kinds of smaller reasons and many of them may be factually true. But this is the greater truth.”
Was nach Dezember mit der Band passieren wird, lässt er in seinem Statement allerdings offen: “I don`t know what the rest of the guys are going to do but I want to thank them for an amazing ride and for taking my departure so well.”
Booth selbst will sich in Zukunft der Schauspielerei widmen, weiterhin Musik machen und kreative Workshops abhalten. Ab Dezember könne man ihn unter www.timbooth.net erreichen, sagte er zum Abschluss des Statements.
Better Than Ever
Vertreter von `Universal Records` sollen Courtney Love angeblich $18.5 Millionen angeboten haben, nachdem sie fünf ihrer neuen Songs gehört hatten. Nach einem Bericht in der `New York Post`, sei die Plattenfirma vom neuen Material, das Love mit ihrer Band Bastard aufgenommen hatte, ganz begeistert gewesen.
Vergangenen Donnerstag performte sie einige der Songs bei einem Konzert im `Ventura Theatre` in Los Angeles. Einem Reporter des `NME` zufolge, sollen Stücke wie “All The Drugs” und “Life Despite God” sehr vital und großartig geklungen haben. Auch “But Julian I`m A Little Older Than You”, ein Song, dessen Titel nach einem Treffen mit dem Sänger der Strokes, Julian Casablancas, entstanden war, soll dem Reporter zufolge brilliant gewesen sein. Wann mit einem kompletten Album der Sängerin zu rechnen ist, steht indes noch nicht fest.