0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3986

Newsflash

0

Ab dem 10. Januar werden Limp Bizkit aktiv nach einem neuen Gitarristen suchen. Bis zum 11. Februar werden sie sich in 23 US-amerikanischen Städten Talente anhören. Auch Fans, die nicht in den Staaten wohnen, haben die Chance, an den Auditions teilzunehmen. Über limpbizkit.com wird es ihnen demnächst voraussichtlich möglich sein, selbst eingespielte Songs hochzuladen. Die überzeugendsten Kandidaten werden dann von Fred Durst und Co. in die USA geflogen, um an einem der Castings teilzunehmen. Durst schrieb auf seiner Homepage: “I`m ready to find new blood. I can`t wait to see everybody. If we`re coming near you then get your ass out of the house and come hang!” +++ Starsailor-Frontmann James Walsh wird demnächst mit Ryan Adams einen Song aufnehmen. Die beiden hatten sich vorgestern in London getroffen, um zukünftige Projekte in Angriff zu nehmen. Adams war zuletzt mit Beth Orton im Studio, um eine Coverversion von Rolling Stones` “Brown Sugar” aufzunehmen. +++ Eminem-Fans konnten bereits vorgestern einen Trailer zu “8 Mile” sehen. Der Trailer wurde zusammen mit einem neuen Song namens “Cleaning Out My Closet” auf dem Sender `Access Hollywood` gezeigt. Ab dem kommenden Wochenende wird der Trailer auch in einigen Kinos zu sehen sein. +++ Coldplay haben bereits 20 Songs zum Nachfolger von “Parachutes” aufgenommen. In einem Interview mit `Sonicnet` sagte Sänger Chris Martin: “Wir haben in der Woche nach dem 11. September mit den Aufnahmen begonnen. Die Ereignisse haben uns ermöglicht, alles aus einer anderen Perspektive zu sehen. Die Songs reflektieren die Ereignisse und versuchen, dem Zuhörer seine Ängste zu nehmen.” +++ Der U2-Gitarrist The Edge hat sich auf der offiziellen U2-Homepage zum Tod des Big Country-Sängers Stuart Adamson geäußert: “Er war eine große Inspiration, als wir mit U2 anfingen. Stuart hat im Laufe seiner Karriere großartige Musik gemacht. Er hatte ein Herz groß wie ein Berg und war eine wirklich romantische Seele. Wir werden ihn sehr vermissen.” +++ Eddie Vedder, Rob Zombie, die Red Hot Chilli Peppers, Rancid, Green Day, Offspring und andere werden Songs zum Ramones Tribute-Album beisteuern. Der Plattenfirma `DV8/Columbia` zufolge, wird mit den Aufnahmen Anfang nächsten Jahres begonnen. +++ In einem speziellen Newsletter gaben Pale heute bekannt, dass sie der bisher geheim gehaltene `Special Guest` auf der Jahres-Abschluss-Party der Donots sein werden. Am 29. Dezember spielen sie zusammen im Osnabrücker `Hyde Park`. +++ Der Stone Temple Pilots-Frontmann Scott Weiland wurde vorgestern vom `Las Vegas Justice Court` schuldig gesprochen und zu 26 Beratungs-Stunden verurteilt. Weiland hatte Mitte November seine Frau geschlagen, die ihn daraufhin angezeigt hatte.

Wenn der Händler nicht mitspielt

0

… Obwohl alle Händler die CDs zu einem besonders günstigen Einkaufspreis erhalten, stehen die Tonträger mehrheitlich zum regulären Kurs im Regal.

Auf den Seiten 98 und 99 in VISIONS Nr. 105 (Dezember 2001) war eine Beilage zu finden, die wir in Zusammenarbeit mit ‘Universal’ erstellten und die “23 Alternative- und Hip Hop-Alben zum kühlen Preis im Handel” ankündigt. Sowohl zahlreiche Leserstimmen als auch eigene Erfahrungen beim versuchten Kauf der verbilligten Tonträger belehrten uns eines besseren: Die CDs sind in vielen Läden nicht günstiger als üblich. VISIONS fragte bei ‘Universal’ nach und erfuhr, dass der Vertrieb die Produkte wie verabredet zu einem niedrigeren Preis an die Händler verkaufte, der Handel jedoch in der Preisgestaltung frei ist – ergo: Die meisten Läden nutzten diesen Umstand zu ihren Gunsten, indem sie die Ware zum normalen Kurs anbieten und die eigene Spanne immens zu optimieren. Schön ist das nicht. Aber wir arbeiten gerade an einer Lösung des Problems – so werdet ihr die genannten Tonträger Ende Januar via www.visions.de und über das Heft zum geplanten Preis erstehen können. Mehr Informationen dazu gibt es Mitte Januar an dieser Stelle und natürlich im Magazin.

April, April

0

Das neue Jahr ist für die Red Hot Chili Peppers wohl vor allem mit Arbeit verbunden: Im Januar wollen die vier Kalifornier die Arbeit zu ihrem Album abschließen, außerdem habe sie ja bereits für das Hurricane- und das Southside Festival zugesagt.

Für den Nachfolger von “Californication” von 1999 benötigten die vier insgesamt sechs Monate. Das Gröbste ist jetzt erledigt, es geht an die Feinarbeit. Derzeit singt Kiedis die Vocals ein, die Musiker haben Pause: “I`ve pretty much done all my contributions to the record,” erklärte Bassist Flea. “And since I`m a terrible singer there`s not much for me to do at this point.”

Anthony Kiedis scheint mit dem Resultat sehr zufrieden zu sein: Nachdem die Band bei einem Konzert in L.A. am 15. Dezember mit “Don’t Forget”, “Universally Speaking” und “Fortune Faded” bereits einige neue Songs preisgab, sagte er: “We`re so happy with the songs that we wrote that eventually our show will be full of them”.

Das Album erscheint bei uns am 23. April 2002, auf einen Titel konnte sich die Band bisher nicht festlegen.

Love Letter

0

Wie wir mehrfach berichteten, setzt Courtney Love alle Hebel in Bewegung, um zu verhindern, dass Foo Fighter Dave Grohl und sein ehemaliger Nirvana Kollege Krist Novoselic den bisher unveröffentlichten Nirvana Song “You Know You’re Right” in einem Boxset auf den Markt zu bringen. Grohl und Novoselic hingegen versuchen gerichtlich, Love aus einem Vertrag auszuschließen, der die Cobain-Witwe dazu berechtigt, die Nirvana-Geschäfte weiter zu führen. Beide bezeichnen Love als gierig, schwierig und eine “Primadonna”, in deren Händen das Nirvana-Erbe schlecht aufgehoben sei.

Mit folgendem Brief wendet sich die Hole-Sängerin nun an die Öffentlichkeit: Liebe Kurt Cobain- / Nirvana-Fans,

was eine private Geschäftsverhandlung hätte sein sollen, ist eine öffentliche Klage geworden. Es gibt viele Angelegenheiten, die nach Kurts Tod im Unklaren geblieben sind. Andere Parteien haben darüber gesprochen, einen persönlichen Weg zu finden, um mit der Musik Nirvanas abzuschließen. Das ist genau das Gegenteil von dem, was passieren sollte. Wir möchten Kurts Leben feiern und dafür sorgen, dass Nirvana ein möglichst großes Publikum findet. Wir wollen, dass zukünftige Generationen den Stellenwert der Band anerkennen und ihr ihren Platz zwischen den Beatles, den Rolling Stones, Jimi Hendrix, Led Zeppelin und Bob Dylan einräumen.

Kurts Erbe sollte künftige Generationen beeinflussen, und wir möchten sein Können und seine Talente in den Focus der Welt rücken, Kurt Cobain war Nirvana. Er benannte die Band, stellte die Mitglieder ein. Spielte Gitarre, schrieb die Songs war der Frontmann auf der Bühne und in Interviews und übernahm die Verantwortung für die Geschäftsangelegenheiten. Kurt Cobain schrieb fast die gesamte Musik von Nirvana. Über 93% der Copyrights der Songs sind unter seinem Namen.

Es gibt einen großen Fundus an unveröffentlichten Tapes, die eine Veröffentlichung verdienen, Tapes, die viel Songs beinhalten, die weder Krist noch Dave je gehört haben. Krist und Dave haben einen enormen Anteil an dem Erfolg Nirvanas und sind außergewöhnlich gut für diesen Anteil bezahlt worden und werden auch weiterhin an den Tantiemen vom Backkatalog verdienen. Kurt Cobain weigerte sich, einen Partnerschaftsvertrage mit den anderen Mitgliedern von Nirvana zu unterzeichnen, während er am Leben war, also sind alle Behauptungen, die Band sei eine Partnerschaft gewesen, im besten Falle revisionsbedürftige Geschichte. Die Partnerschaftsvereinbarung, die nun existiert ist Kurts Erben aufgezwungen worden.

Die Familie unterzeichnete sie, nachdem Anwälte mit einem Gesetz Washingtons gedroht hatten, das wahrscheinlich die Familie gezwungen hätte, alle Rechte an Nirvana an Krist und Dave abzutreten. Die Annahme war falsch, aber Drohung wurde benutzt, um der Familie ihr Recht, das Erbe Kurts zu managen, zu entziehen. Die “Partnerschaft” stellte sich als unpraktikabel heraus, und wir behandeln die Angelegenheit nun, um sicher zu gehen, dass kommende Nirvana- Veröffentlichungen die Qualität besitzen, die die Fans verdienen und das künftige Generationen der Familie von Kurt die Kontrolle über den Umgang mit dem Familiennamen haben.

In ihrer Presseerklärung haben Krist und Dave die eigentliche Angelegenheit mit unbegründeten und unfairen persönlichen Angriffen unterwandert. Unter dem Gesetz der Vereinigten Staaten werden die Rechte an Kurts Angelegenheiten an die Erben weitergeben, die dann die Verantwortung tragen.

Zum Schluss möchten wir jedem, der in einer Band ist, einen ernsten und ehrlich gemeinten Ratschlag geben: Kümmere dich um die Geschäftsangelegenheiten. Versichere dich, dass du genau weißt, was in den Verträgen steht und dass die Copyrights in Ordnung sind. Erinnere dich immer wieder daran, dass die Anwälte, Manager und die Verwalter der Finanzen deine Angestellten sind und dass es ihr Job ist, in deinem Interesse zu handeln. Wir freuen uns auf viele Jahre mit großartigen Veröffentlichungen von Kurt und Nirvana.

Wir wünschen Krist und Dave großen Erfolg in ihren gegenwärtigen Karrieren und hoffen, dass sie bald die Kontrolle über Kurts Erbe den rechtmäßigen Erben überlassen.Danke für eure Unterstützung und eure Geduld.

Hochachtungsvoll,die Familie von Kurt Cobain

Newsflash

0

Papa Roach arbeiten in Hollywood an einem neuen Album. Es sind bereits 14 Songs für den bisher unbetitelten Nachfolger von “Infest” aufgenommen, produziert wird das Ganze von Brendan O’Brien, der in der Vergangenheit unter anderem Rage Against The Machine und den Stone Temple Pilots unter die Arme griff. +++ In Gedenken an die Kinks nehmen Queens Of The Stone Age, Lampchop, Jonathan Richman, Damon Albarn und andere gerade ein Tribute-Album mit Coversongs der Band auf. Die Platte wird “This is Where I Belong-The Songs of Ray Davies & The Kinks” heißen und weltweit am 1. April 2002 erscheinen. Hier ist ein kleiner Auszug aus der Trackliste: Jonathan Richman – “Stop Your Sobbing”, Queens Of The Stone Age – “Who`ll Be The Next In Line”, Lambchop – “Art Lover”, Yo La Tengo – “Fancy”, in einem Duett mit Damon Albarn (“Waterloo Sunset”) ist Ray Davies selbst mit von der Partie. +++ In einem Interview erklärte Motörhead-Frontmann Lemmy, der Tod von George Harrison treffe ihn unerwartet hart. Der letzte Todesfall, der ihn ähnlich berührt habe, war der von Sid Vicious von den Sex Pistols: “It`s funny how that hit me, the last death that affected me was Sid Vicious, cos he never had a fucking chance. But George Harrison really upset me. He was the best musician in The Beatles and in the end he wrote the best songs. While Lennon and McCartney were off doing their personal columns, Harrison was coming out with great stuff.” +++ (hed)p.e. nutzen die Weihnachtstage, um an neuen Songs zu schreiben. Am 1. Februar will die Band dann ins Studio gehen, um gemeinsam mit Machine ein neues Album zu produzieren, das spätestens im September 2002 erscheinen soll. +++ Im kommenden Jahr veröffentlichen Matchbox 20 ihr drittes Album, mit prominentem Gast: Rolling Stones Chef Mick Jagger legt ein Gastspiel ein. Scheinbar will sich Jagger so für die Mitarbeit von Matchbox 20 Frontmann Rob Thomas an seinem letzten Soloalbum revanchieren, bei dem Thomas als Sänger und Songschreiber mitwirkte. +++ Coal Chamber wollen im April ihr drittes Album veröffentlichen. Die erste Single aus “The Dark Salvation” ist voraussichtlich “Friend”, ein genaues Erscheinungsdatum gibt es bisher nicht.

No more loud music

0

Tom Barman ist ein Tausendsasser: Der 29-Jährige legt regelmäßig in Clubs auf, geht auf Akustik-Touren, arbeitet an zahlreichen Nebenprojekten, hat ein Drehbuch entworfen und im Sommer steht ein Filmprojekt an. Zwischendurch hat er sich allerdings seiner Herzensangelegenheit angenommen: Der ersten dEUS-DVD. “Ich habe kein dEUS-Album zu Hause, nicht einen einzigen Song. Dafür aber jedes Video, das wir aufgenommen haben”, erklärt Barman. Natürlich werden einige davon auf der DVD zu sehen sein, viel wichtiger ist ihm allerdings der Tagebuch-Charakter des Filmes. Seit “Ideal Crash” hat sich die Besetzung von dEUS nicht verändert, außer, dass der eigentlich ausgestiegene Gitarrist Craig Ward für “Nothing Really Ends”, die einzige neue Single auf dem Best-Of Album “No more loud music” mit von der Partie war.

Mittlerweile ist die Band nicht nur in Fankreisen, sondern auch unter Musikern geschätzt, weiß Barman. Neben Thom Yorke gehören auch Gavin Rossdale oder R.E.M. zu dEUS-Anhängern. “All diese Leute sagen uns, wie cool sie uns finden. Aber vergiss es, nie würde einer von denen unseren Namen in der Öffentlichkeit erwähnen. Wenn ich eine kleinere Band sehen würde, und jeder ist kleiner als Radiohead oder R.E.M., dann würde ich versuchen, sie zu unterstützen.”

VISIONS traf den Belgier zum Interview und erfuhr, dass er nur durch einen Zufall auf die Idee kam, Sologigs zu geben, wie es sich für ihn anfühlt, im Alter von 29 schon ein Resümee zu ziehen, warum Barman sich über die Plattenfirma geärgert hat und anderes.

Die komplette Geschichte könnt ihr im neuen Heft lesen, dass ihr ab morgen beim Zeitschriftenhändler eures Vertrauens erstehen könnt.

Newsflash

0

Dan The Automator von den Gorillaz tourt zusammen mit Mike Patton durch die Staaten. Mit DJ Kid Koala und Jennifer Charles präsentieren sie Dan The Automators aktuelles Album “Nathaniel Merriweather presents Lovage: Music to Make Love to Your Old Lady”. +++ Noel Gallagher hat zusammen mit Cornershop den Song “Spectral Mornings” für deren im nächsten Jahr erscheindendes Album mit dem voraussichtlichen Titel “Handcreme For A Generation” aufgenommen. Ein Special-Mix dieses Songs wird auch am Erscheinungstag des Albums auf der neu gelaunchten Website der Band als Stream bereitstehen. Die URL der Seite wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. +++ Wenige Wochen vor Johnny Cashs 70. Geburtstag am 26. Februar wird `Columbia` “The Essential Johnny Cash” auf den Markt bringen, eine 36-Song CD, die die ersten vier Dekaden seines musikalischen Schaffens abdeckt. Außerdem wird vermutlich im September nächsten Jahres mit den Dreharbeiten zu einem Film über Cashs Leben begonnen. +++ Crazy Town haben bereits 30 neue Songs für den Nachfolger zu “The Gift Of Game” geschrieben. +++ Wie inzwischen bekannt wurde, hat sich der ehemalige Big Country-Sänger Stuart Adamson im `Western Plaza` Hotel in Honolulu erhängt.

Wieder in Freiheit

0

Wie die `New York Times’ berichtete, reiste Farrell gemeinsam mit Mitgliedern der Organisation “Christian Solidarity International” nach Afrika, um dort lebende Christen zu unterstützen. Der Süden des afrikanischen Landes ist größtenteils von Christen besiedelt, im Norden leben Anhänger des Islam. Seit mehreren Jahren terrorisiert eine islamistische Terrorgruppe, der eine Nähe zu den al-Qaida Kämpfern um Bin Laden nachgesagt wird, christliche Dörfer.

Wie der Vorsitzende der “Christian Solidarity International”, Charles Jacobson, berichtet, wehren sich die Christen ausdrücklich gegen eine “Zwangs-Konvertierung” und sich dem Koran zu unterwerfen. Aus diesem Grund vollziehen die Kämpfer regelmäßig Hinrichtungen der Christen, misshandeln Frauen und Kinder und nehmen sie als Sklaven. Mittlerweile seien in diesem religiösen Bürgerkrieg über zwei Millionen Christen umgekommen.

Weiter erzählte der Vorsitzende, die Organisation sei dem Jane`s Addiction Frontmann sehr dankbar “Perry Farrell took a death-defying trip. It`s illegal to go to Sudan and do what he did, and if the government had known, they would have shot his plane out of the sky… He was a witness to the exchange of cash to buy back the slaves. They camped out, they walked for miles through the bush and they were there when the Arabs brought the slaves back.”

Die über 2300 Sklaven, die die Mitarbeiter von ihren Peinigern befreiten, befinden sich nun an einem sicheren Ort. Ganz der Musiker, brachte Perrell einen Kassettenrekorder mit in die Unterkünfte, wo er die Menschen zum Singen und Tanzen animierte.

Erfolgreiche Underdogs

0

Die Kontroverse begann bereits mit dem ersten Album: Als “My Own Prison” 1997 den Durchbruch der Band einläutete, schallte es allerorten “Rip Off, Kopierer, Sellout”. Die Kritiker kannten keine Gnade und nahmen auch keine Rücksicht darauf, dass das Album zu einem lächerlichen Preis von $ 6.000 eingespielt wurde, die die Musiker zusammen gekratzt hatten. Trotzdem wurde das Debüt ein großer Erfolg, der sich mit dem Nachfolger “Human Clay” fortsetzen sollte: “Es ist einfach für uns persönlich wichtig. Von Anfang an waren wir die Underdogs, keiner glaubte an uns und unser Talent. Wir wurden als One Hit Wonder abgetan. Das ging sogar weiter, als ‘Human Clay’ an der Spitze der Hitliste stand und Abermillionen Exemplare absetzte. Wenn wir jetzt noch eine weitere Nummer eins haben, wäre das eine riesige Genugtuung für uns drei und vor allem auch für unsere Fans, die schon so lange hinter uns stehen.” Die Zeichen dafür stehen gut, seit Veröffentlichung ging “Wheatered” über 888.000 mal über amerikanische Ladentheken.

Natürlich lassen auch bei diesem Album die Schandmäuler nicht auf sich warten, Frontmann Scott Stapp sieht das gelassen: “Ich hoffe, dass wir weiterhin so runtergemacht werden. Ich will nicht in einer dieser hochgelobten Bands spielen, weil die niemals erfolgreich sind. Macht uns nur weiterhin nieder und verreißt unsere Platten, das macht uns nur stärker und selbstbewusster. Es ist unglaublich motivierend, wenn man sich gegenüber so vielen Leute beweisen muss. Und sollte das meine ganze Karriere lang in dieser Band so weiter gehen, dann habe ich einen wirklichen Sinn gefunden.”

VISIONS-Mitarbeiter Oliver Kube traf die Band und unterhielt sich mit Stapp und Co. unter anderem über deren vermeindliche Rolle als Pearl Jam-Nachfolger, über Stapps Kinderhilfsorganisation und anderes. Das komplette Interview könnt ihr im neuen Heft lesen, das ab dem 20. Dezember auf euch wartet.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]