0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3928

Unterwegs mit Jackie Cane

0

Sängerin Geike Arnaert, Gitarrist/Keyboarder Alex Callier und Gitarrist Raymond Geerts mixen auf ihrem vierten Album einen bunten Soundcocktail aus Trip-Hop, Retro-Pop und Elektro-Grooves, unterstützt von einem ganzen Orchester.

Exklusiv für die Visions-Leser haben und die drei einen Videogruß geschickt, den Ihr Euch hier ansehen könnt.

Wer Hooverphonic live erleben will, sollte sich folgende Termine merken: 25.10. Köln – Stadtgarten

30.10. Dresden – Starclub

02.11. Darmstadt – Central Station

04.11. Bochum – Bahnhof Langendreer

05.11. Hamburg – Alter Schlachthof

11.11. Bochum – Bahnhof Langendreer

15.11. Heidelberg – Karlstorbahnhof

02.12. Berlin – ColumbiaFritz Wir verlosen fünfmal die Vinyl 12″ der Single ’The World Is Mine’. Wollt Ihr gewinnen, dann schickt uns eine Mail mit Eurer vollständigen Postadresse. Viel Glück!

Wer leer ausgehen sollte und sich aber trotzdem als Remixer betätigen möchte, kann sich hier richtig auslassen und nebenbei noch schöne Preise abräumen.

Jens Mayer

Von wegen ausgebrannt

0

Nach dem Wechsel zum Punkrockgiganten-Label ’Epitaph’, dem damit verbundenen Popularitätsschub, sowie dem im letzten Jahr erschienen, insgesamt eher sperrigen und kopflastigen Album ’A Flight And A Crash’, gab es nicht wenige kritische Stimmen, die behaupteten die Band habe ihre besten Tage hinter sich.

Es wäre auch nicht verwunderlich gewesen, denn Hot Water Music, scheinen unentwegt auf Tour zu sein und bringen in regelmäßigen Abständen qualitativ hochwertige Platten heraus, auf denen sie sich mit einer erschreckenden Konstanz weiterentwickeln, um dennoch ihrem eigenen Stil treu zu bleiben.

Ein Ende dieser einzigartigen Gruppendynamik ist allerdings nicht in Sicht, denn mit dem soeben erschienen Album ’Caution’ legen die vier Musiker, die die Ortsbezeichnung ’Gainesville, Florida’ zu einem stilprägenden Prädikat gemacht haben, ein ausgereiftes und lebendiges Werk vor, das andere Bands des Genres vor Neid erblassen oder zumindest aus Respekt den Hut ziehen lässt.

Daß es sich bei Chris Wollard, Chuck Ragan, George Rebelo und Jason Black dabei um ausgesprochen ruhige und authentische Persönlichkeiten handelt, die mit einem nüchternem Blick für das Wesentliche durchs Leben gehen, lässt sich in VISIONS Nr. 116 nachlesen, die Ihr ab dem 29. Oktober überall im Zeitschriftenhandel erwerben könnt. Jens Mayer

Newsflash

0

Beim Queens Of The Stone Age-Konzert in Glasgow wurden am Sonntagabend zwei Teenager von einem Angreifer mit Messer verletzt. Die beiden hatten in der Warteschlange gestanden und waren von dem Messerstecher attackiert worden, der es wohl auf ihre Mobiltelefone abgesehen hatte. Der Angreifer wurde in Gewahrsam genommen und die Opfer mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. +++ Moby gibt Euch die Möglichkeit Regisseur eines seiner Musikvideos zu werden. Wer ein einfallsreiches und originelles Treatment zu einem der Songs auf ’18’ an info@d-e-f.com mit `VIDEO COMP` im Betreff sendet und unter die besten zehn Vorschläge kommt, wird vielleicht vom Meister selbst auserwählt und bekommt neben der Chance der Realisation auch noch eine dicke Geldprämie. Bis zum 30. November könnt ihr Euer Glück versuchen, wenn ihr der Email noch eine Kurzbiographie in nicht mehr als 50 Wörtern und dem Treatment welches nicht größer als 2 Megabyte sein darf, beifügt. +++ Fireside Gitarrist Pelle Gunarfeldt wird das kommende Album von Entombed produzieren, das Anfang nächsten Jahres erscheinen soll. Gunnarfeldt arbeitete bereits mit den Hives und Randy zusammen. +++ Beim Videodreh zur neuen Single ’Geld oder Liebe’ krachten die Massiven Töne, in einem Ford Thunderbird im ’Zeitmaschinen-Look’, gegen eine Wand. Der Band passierte glücklicherweise nichts, aber der Wagen erlitt einen Totalschaden. +++ Sum 41 wollen aus Loyalität zu ihren treuen Fans eine Reihe von Gigs in amerikanischen Clubs spielen die mit Ticketpreisen um die 10 Dollar aufwarten sollen, welche nur über die offizielle Bandhomepage bestellt werden können.+++ Die Red Hot Chili Peppers haben sich nun doch dazu entschlossen den Gig am 14.12. auf Bali, aufgrund der Terroranschläge, abzusagen. +++ Auch Oasis canceln ihr Konzert am 23. Oktober auf den Philippinen aus Sicherheitsgründen. +++ Das Punkrocklabel ’Fat Wreck’ um NOFX-Frontman Fat Mike hat den sogenannten ’Punkvoter’ gelauncht, der die US-Jugend mobilisieren soll sich an den Wahlen zu beteilligen und eine Mehrheit der Republikaner um George Bush Jr. im Senat zu verhindern. Ansehen könnt ihr euch die Seite hier. +++ Nun steht der Termin zum Kiss-Jubiläumskonzert in Australien fest: Am 28. Februar wird die Band im Original Line-Up im Telstra Dome in Melbourne mit dem Symphonieorchester der Stadt auftreten. Für Fans die sich den Trip nach Australien nicht leisten können soll es eine TV-Übertragung über Pay-Per-View geben. +++ Muff Potter versüßen uns die Adventszeit mit einigen zusätzlichen Konzertdaten. Bevor es an die Aufnahmen zum Nachfolger der ’Bordsteinkantengeschichten’ geht, gibt’s noch folgende Gigs: 04.12. Herford – Spunk/Flafla, 05.12. Düsseldorf – Coffy, 06.12. Jena – Kassablanka, 07.12. Magdeburg – Knast, 08.12. Hannover – Chez Heinz (Nachmittagskonzert), 29.12. Essen – Zeche Carl. +++ Die Killer Barbies werden heute Abend bei ’TV Total’ zu Gast sein.Jens Mayer

Newsflash Part II

0

Wegen eines Trauerfalls haben The Music das für den 24. Oktober geplante Konzert in Köln abgesagt, ob es einen Ersatztermin geben wird, ist noch nicht bekannt. +++ Ähnlich kurzfristig wurden Flyswatter als Support der Shows von Dover in München, Halle und Wiesbaden engagiert. +++ Das Tocotronic-Konzert in München (28.10.) wurde wegen des Andrangs von der Elserhalle ins Colosseum verlegt, am Zeitplan ändert sich nix. +++ MxPx nehmen gerade mit Produzent Dave Jerden ihr neues Album auf, das Anfang 2003 erscheinen soll. +++ Auch AFI werden bald ihr Majordebüt vorlegen: Anfang März soll das Album kommen, bereits Mitte November soll eine EP (auch als 10inch) veröffentlicht werden. +++ Am 03. März soll hierzulande “We`ve Come For You All”, das lang angekündigte Album von Anthrax, erscheinen. +++ Schon am 10. Februar kommt derweil der neue Calexico-Longplayer “Feast Of Wire” in die Läden. Reiselustige Fans können sich die Band zudem am 29. November in London live anschauen. +++ Ein Best-of-Album erwartet uns hingegen mal wieder von Fettes Brot. “Amnesie”, so der Titel, enthält sämtliche Singles des Trios und erscheint pünktlich zum Weihnachtsfest am 25. November. +++ Brandneues Material haben hingegen die Yeah Yeah Yeahs in petto: Diese Woche gibt`s die Single “Machine”, das Album erscheint Anfang 2003. +++ Ministry haben ihre neue Platte “Animositisomina” nun offenbar im Kasten und wollen ihre Fans im Februar mit dem angeblich heftigsten Album seit “Psalm 69” beglücken. +++ Die Get Up Kids wollen das `Red House Recordings`-Studio in Eudora kaufen. Die Band hat dort bereits mehrfach gearbeitet und wird vermutlich ab Dezember im Besitz der Räumlichkeiten sein. +++ Von Audioslave gibt`s Neuigkeiten im Netz: Zum einen kann man sich eine (nicht ganz so essentielle) Audio Message von Gitarrist Tom Morello anhören (hier klicken für Real Audio, hier für Windows Media), zum anderen darf man sich jetzt auch das Cover des Mitte November erscheinen Debüts bei Amazon ansehen (hier klicken). +++ Fear Factory haben Clips von drei neuen Songs online veröffentlicht, die ohne Dino Cazares entstanden sind. Die jeweils 45-sekündigen Ausschnitte der Songs “Slave Labor”, “Corporate Cloning” und “Archetype” kann man sich hier downloaden. +++ Tool-Fans können unter alexgrey.com diverse Devotionalien erwerben, die die Band zuletzt bei ihrer Bühnenshow verwendete. Im Angebot sind u.a. verschiedene Poster und handsignierte Drucke des Künstlers Alex Grey. +++ Die Deftones, deren Album “Lovers” Anfang nächsten Jahres erscheinen soll, stehen immer noch ohne Manager da und verhandeln jetzt mit David Benveniste, der ansonsten für System Of A Down und Taproot arbeitet. +++ Am vergangenen Freitag wurde das Autonome Zentrum am Aachener Hauptbahnhof ohne Vorwarnung geschlossen. Um eine Wiedereröffnung zu erwirken hat man nun zwei Veranstaltungen anberaumt: Am Mittwoch (23.10.) ist für 16 Uhr eine Kundgebung auf dem Aachener Markt geplant, am Samstag (26.10.) soll ab 12 Uhr am Kugelbrunnen demonstriert werden. Falk Albrecht

Klauen erwünscht?

0

Wie an dieser Stelle bereits vor gut zwei Wochen weltexklusiv (!) berichtet, wird das “neue” Album von System Of A Down nun offenbar tatsächlich noch in diesem Jahr erscheinen. Der damals genannte Termin (25.11.) scheint eingehalten werden zu können – selbst wenn gerade noch an letzten Details gefeilt wird. Zumindest das Artwork sollte keine großen Umstände bereiten, denn passend zum Titel “Steal This Album” wird das Artwork der CD selbst an das Design handelsüblicher CD-Rohlinge angelehnt sein, auf Booklet und Inlay wird völlig verzichtet – Titel und Bandname sind lediglich auf die Außenhülle geritzt. Wer weitere Infos sucht, muss über den Computer den Multimedia-Track ansteuern, wo sämtliche Infos zum Album versteckt sein werden.

Das Tracklisting ist hingegen immer noch nicht fix, allenfalls dass zwischen zwölf und 17 Songs enthalten sein werden, steht bislang fest. Als heiße Anwärter gelten die Stücke “Innervision”, “Fuck The System”, “Pictures”, “Boom” und “American Dream”, die allesamt im Rahmen der “Toxicity”-Sessions entstanden sind, damals allerdings nicht berücksichtigt wurden, da sie nicht ins Gesamtkonzept des Albums gepasst hätten. Darüber hinaus wird vermutlich die von Gitarrist Daron Malakia geschriebene Akustikballade “Roulette” enthalten sein, die bereits vor acht Jahren in ihrer Ur-Fassung entstand.

Sänger Serj Tankian beeilt sich dann auch, etwaige Vorwürfe, dass es sich hier lediglich um ein Album mit Füllmaterial handelt, zu entkräften. In einem offiziellen Statement heißt es: “Die Songs auf `Steal This Album` sind keine zweitklassigen B-Seiten oder Outtakes – im Gegenteil. Die bisher unveröffentlichten Stuecke aus den `Toxicity`-Sessions sind mindestens genauso gut wie die, die es letztendlich auf das Album geschafft haben. Wenn nicht sogar noch besser.”

Produziert wurde das Album von `American Recordings`-Chef Rick Rubin und SOAD-Gitarrist Daron Malakian, den Endmix besorgt Dave Wallace. Falk Albrecht

Newsflash Part I

0

Backyard Babies-Gitarrist Dregen wurde in der vergangenen Woche in Stockholm überfallen, als er von einem DJ-Set im Debaser-Club nach Hause fuhr. Auf dem Weg wurden er und ein Freund von einem anderen Auto angehalten, Dregen wurde K.O. geschlagen und musste mit gebrochenem Kinn ins Krankenhaus eingeliefert werden. Außerdem wurden den beiden Wageninsassen sämtliche CDs, ihre Portemonnaies und Handys abgenommen. Die Fahndung nach den Tätern läuft. +++ Pech hatten in der vergangenen Woche auch Reel Big Fish, deren Bandbus in Missouri wegen eines defekten Generators in Flammen aufging (inklusive kleiner Explosion!). Die Musiker hatten allerdings Glück im Unglück und konnten sich allesamt aus dem brennenden Bus retten, das Gepäck der Band war nach dem Feuer allerdings zum großen Teil unbrauchbar. Die anberaumte Show am gleichen Abend fand dennoch statt. +++ Save Ferris, die hierzulande vor allem mit ihrem Dexy`s Midnight Runners-Cover “Come On Eileen” bekannt wurden, haben sich bereits vor einem Monat offiziell getrennt. +++ Auch End This Day sind am Ende. Die Metalcore-Band, die im Sommer das Album “Sleeping Beneath The Ashes Of Creation” veröffentlichte, wird am 09. November ihr letztes Konzert in Milwaukee spielen. Mehr Infos auf der offiziellen Homepage der Band. +++ Drowningman gibt`s bekanntlich schon seit einigen Monaten nicht mehr, die beiden Mitglieder Simon Brody und Todd Tomlinson haben nun aber eine neue Band am Start, die auf den Namen The Scheme getauft wurde. Momentan sucht man noch nach einem zweiten Gitarristen. +++ Einen neuen Bassisten brauchen derweil Primer 55, die sich wegen “persönlicher und kreativer Probleme” von Kobie Jackson getrennt haben. Der vorläufige Ersatzmann nennt sich Toomey und ist hauptamtlich bei 12V Negative Earth beschäftigt. +++ Ebenfalls auf der Suche sind Leftover Crack – allerdings nach einem Label. Nachdem es beim letzten Album Differenzen um Titel- und Artwork-Gestaltung mit dem Rancid-Label `Hellcat` gab, will die Band nun eine Company finden, die ihr völlig freie Hand lässt. Eine generelle Absage an `Hellcat` gibt`s allerdings nicht, Single-Releases auf dem `Epitaph`-Sublabel seien etwa weiterhin möglich. +++ Und auch das renommierte Hardcore-Label `Victory Records` muss sich nach einem neuen Vertragspartner umsehen. Nachdem ursprünglich geplant war, dass das zum `Universal`-Konzern gehörende Label `MCA` ein Viertel der Anteile von `Victory` übernimmt, ist der Deal nun geplatzt, weil man sich nicht über den finanziellen Rahmen einig wurde. +++ Gefunden haben hingegen die britischen Metaller Pulkas einen neuen Namen. Wegen “langweiligen Musikbusiness-Bullshits” musste man sich umbenennen und heißt künftig I:AM:I. +++ Am Schluss dann zwei Veröffentlichungshinweise alter Recken: Von den Go-Betweens darf man Anfang Februar ein neues Album erwarten, das vermutlich “Bright Orange, Bright Yellow” heißen wird. Die Buzzcocks sind ebenfalls gerade im Studio zugange, um Anfang 2003 einen neuen Longplayer vorlegen zu können. Falk Albrecht

Schwarzes Gold ist Vinyl

0

Ende September erschien bei der BMG-Tochter RCA die Sammlung der Super-Hits von Elvis Presley unter dem Namen “Elv1s 30 #1 Hits” und stieg prompt in 15 Ländern auf Platz 1 der Charts ein.

Die Scheibe beinhaltet eine Sammlung aller Nummer Eins Hits des `Kings`. Darunter auch Perlen wie “Heartbreak Hotel”, “Jailhouse Rock”, “Return To Sender”, “Are You Lonesome Tonight” und “Can’t Help Falling In Love”. Zusätzlich findet sich auf dem Album auch der Single-Remix “A Little Less Conversation”, der ebenfalls weltweit für Chart-Furore sorgte, als Bonus-Track.

Wer nun eine von 10 Vinyl-Ausgaben dieser Compilation gewinnen möchte, schicke uns eine Email und gebe seine vollständige Adresse an.

Daniel Bunk

Rock goes Christmas

0

Das Line-up wird sich aus insgesamt fünf Acts zusammensetzen. Bereits drei Künstler sind nun seit heute bestätigt worden.

VISIONS präsentiert Euch:

Richard Ashcroft

Black Rebel Motorcycle Club

Slut

Die Show geht am 14. Dezember im Kölner Palladium ab 19:00 Uhr über die Bühne. Die Tickets kosten im Vorverkauf EUR 27.- und sind über folgende Stellen zu beziehen:

Hotline: (0228) 3 67 67 67 oder (0180) 500 18 12

Online: www.megatix.de oder www.concertcooperation.de.

Daniel Bunk

Biz-Newsflash

0

Ab dem kommenden Sommersemester 2003 fördert VISIONS ein Hochschulprojekt im Studiengang “Medien-Planung, -Entwicklung und -Beratung” an der Uni Siegen. Im Rahmen des Projektes, das sich über zwei Semester erstreckt, werden u.a. mit einem Copytest aktuelle Erkenntnisse über das Mediennutzungsverhalten der Leser, sowie redaktionelle Elemente, Anmutungsqualitäten des Layouts und Erinnerungs- und Wirkungspotenziale von Anzeigen gewonnen und analysiert. VISIONS unterstützt das Vorhaben sowohl finanziell wie auch mit Sachleistungen. +++ Wie kürzlich über die am betroffenen Unternehmen beteiligte Deutsche Entertainment AG (DEAG) bekannt gegeben wurde, wird sich die Berliner Coco Tours Veranstaltungs GmbH in den nächsten Monaten auflösen. Das operative Geschäft, das bislang von Ossy Hoppe geleitet wurde, geht auf die DEAG-Töchter Millennium Entertainment GmbH (Berlin) und Global Concerts GmbH (München) über. +++ Die Neustrukturierung beim Musiksender VIVA nimmt weitere Formen an. So wurde nun bekannt, dass im Zuge der weiteren Zentralisierung das Verkaufsteam von VIVA Fernsehen nun auch den Werbezeitenverkauf der VIVA Plus Fernsehen GmbH übernimmt. Die Leitung liegt bei Natascha Najoan. +++ Das Online-Auktionshaus ebay liegt weiter schwer im Trend. Durch eine steigende Zahl von Auktionsteilnehmern konnten die Gewinn- und Umsatzerwartungen ohne Probleme übertroffen werden. In der Haupteinnahmequelle, den Online-Transaktionen, konnte ein Umsatzzuwachs von 73 Prozent erreicht werden. +++ Der Absatzmarkt für DVDs scheint in den USA noch stetig zu wachsen. Im 3. Quartal 2002 haben sich die Verkäufe im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr verdoppelt. Somit wurden seit Einführung des Mediums 1997 mittlerweile rund 1,1 Milliarden DVDs im Handel der USA platziert. Ähnlich sind die Zahlen bei der `Hardware`. Auch hier legte der Verkauf mit einem Plus von 31 Prozent kräftig zu.

Daniel Bunk

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]