0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3774

Seelenverwandte leben länger

0

Ende des letzten Jahres traten Placebo vor der umwerfenden Kulisse von knapp 20.000 Zuschauern in Paris auf und machten direkt Nägel mit Köpfen. Heißt: Das komplette Konzert wurde aufgezeichnet und wird nun auf DVD veröffentlicht.

Neben den insgesamt 21 Tracks aus der gesamten Schaffensphase des Trios ist auf der “Soulmates Never Die” noch ein halbstündiger Backstage-Report zu sehen, der Szenen der vergangenen Mammut-Tour durch die ganze Welt zeigt.

Exklusiv haben wir für euch schon heute einen Ausschnitt des Konzerts auf Lager. Den Song “Bitter End” könnt ihr euch entweder mit dem Windows Media Player oder mit dem Real Player anschauen.

In unserer Verlosungsrubrik findet übrigens ein entsprechendes Gewinnspiel statt, bei dem ihr besagte DVD samt einem Placebo T-Shirt gewinnen könnt. Einfach hier klicken.

Raubkopierer hinter Gittern

0

Die Ankündigung der deutschen Phonoverbände, in Zukunft verstärkt und vor allem mit härteren Maßnahmen gegen “Musikpiraten” vorzugehen, wurde nun in die Tat umgesetzt. Ende Februar verurteilte das Amtsgericht Führt einen 28-Jährigen, der einen schwunghaften Handel mit selbst zusammen gestellten Mix-CDs betrieb, zu insgesamt 15 Monaten Haft.

Der Verurteilte hatte unter verschiedenen Nutzernamen hunderte Auktionen bei ‘Ebay’ durchgeführt, um seine Compilations gewinnbringend unters Volk zu bringen. Auch Hausdurchsungen bei ihm und die Beschlagnahmung der CDs hinderten ihn nicht daran, sein “Geschäft” fortzuführen. Auf seiner privaten Homepage drohte der Mann den Ermittlern sogar.

Bereits im September letzten Jahres wurde Haftbefehl gegen ihn erlassen. Seitdem saß er in Untersuchungshaft. Vom gesamten Strafmaß von 15 Monaten muss er nun noch weitere zehn im Gefängnis verbringen.

“Große Fische müssen ins Gefängnis, und auch im Internet ist keiner anonym”, äußerte sich Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen Phonoverbände, begrüßend zu diesem Urteil.

Gebhardt weiter: “Raubkopien und illegale Musikangebote sind keine Bagatelldelikte. Unser Dank gilt den Beteiligten aus Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichten. Wir werden auch in Zukunft Musikpiraten in ihre Schranken weisen, das sind wir unseren Künstlern und unseren Kunden schuldig.”

Ein weiterer Schlag gegen die illegale Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Musiktiteln gelang der Polizei in Baden-Württemberg. In Lahr wurde der Betreiber eines ftp-Servers aus dem Verkehr gezogen. Der Informatiker hatte über 5.000 MP3-Files im Internet angeboten.

Von seiner Ausrede, er wisse überhaupt nicht was ein ftp-Server sei, ließ sich die Polizei bei einer Hausdurchsuchung nicht beeindrucken und beschlagnahmte sein komplettes Equipment inklusive zahlreicher DAT-Kassetten, die rund 4.000 Songs enthielten.

Ein Urteil in diesem Fall steht noch aus.

Newsflash

0

Tom Morello, seines Zeichens Gitarrist bei Audioslave, hat erste Details zum Nachfolger des selbstbetitelten Debüts verlauten lassen. Insgesamt seien rund 25 Songs fertig – und die sollen großartig sein. “Wenn wir die Tapes hören, sind wir immer überrascht von der Musik, die aus den Boxen kommt.” Vom Stil her sollen sie zudem sehr unterschiedlich sein. Morello sagte weiter, dass sie durchaus auf verschiedenen Platten erscheinen könnten. Zu einem Veröffentlichungstermin äußerte er sich ein wenig seltsam: “Die Platte kommt dann raus, wenn die Zeit reif ist.”. +++ Kaizers Orchestra kommen auf Tour, um ihr neues Album “Evig Pint”, das am 05. April erscheint, der breiten Öffentlichkeit vorzustellen. VISIONS präsentiert die Daten: 12.04. München – Atomic Café; 13.04. Potsdam – Waschhaus; 15.04. Köln – Prime Club; 16.04. Hannover – Faust. In Hannover treten die Norweger im Rahmen der VISIONS Party auf. Tickets könnt ihr hier bestellen. +++ The Cure-Frontmann Robert Smith hat einige Angaben zur kommenden Platte der Briten gemacht. So sollen für das von Ross Robinson produzierte Werk 20 Tracks bereits im Kasten sein. Welche davon den Weg auf die bislang unbetitelte Platte finden werden, steht genau so wenig fest wie ein konkreter Veröffentlichungstermin. Darüber hinaus sagte Smith, dass die Band sich aus nur einem Grunde für Robinson entschieden habe: wegen seiner Arbeit mit At The Drive-In. Man darf also gespannt sein, wie The Cure anno 2004 klingen. +++ Jetzt ist amtlich, was sich anhand der Vorschusslorbeeren angekündigt hat: Die Beatsteaks sind mit ihrem neuen Album gechartet. Und das ganz ordentlich! In den deutschen Albumcharts stieg “Smack Smash” direkt auf Platz 11 ein. Glückwunsch nach Berlin. +++ Ob das gut geht? The Vines werden am 17. März in der Show von US-Late-Night-Talker David Letterman zu Gast sein, um “Ride”, die erste Single ihres kommenden Albums “Winning Days” (erscheint am 22.03.), vorzustellen. Wir erinnern uns: Ende Februar war Sänger Craig Nicholls so voll, dass er ein EinsLive-Radiokonzert nicht zu Ende bringen konnte und auch das geplante Live-Interview zuvor nicht durchgeführt werden konnte. +++ Mit Spannung erwartet wird die neue Platte der Sportfreunde Stiller, die bekanntlich schlicht “Burli” heißt. Ebenso groß scheint die Nachfrage der Tickets zu ihrer kommenden Tour zu sein. So musste nun abermals ein Konzert in eine größere Location verlegt werden. Am 22.05. zieht man nun vom Chemnitzer Südbahnhof in die Arena der Stadt um. Die genauen Tourdaten findet ihr hier, Tickets bekommt ihr im VISIONS Ticketshop. +++ Hundred Reasons, im April und Mai mit Incubus auf Tour, zeigen sich großzügig und stellten ihren Fans eine kleine Live-EP mit drei Stücken für lau zum Download bereit. Das ganze findet ihr hier. +++ Ein kurzer Hinweis in eigener Sache: Heute startet unsere wöchentliche Party-Reihe im Dortmunder Synchron Club. Live On Stage sind heute My Favorite Chord, an den Turntables werden wie gewohnt unsere VISIONS-DJs die Leute zum Tanzen bringen. Einlass ist ab 20 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro. Weitere Details findet ihr hier.

Newsflash Part II

0

Days In Grief werden als Support für die Crossover-Veteranen Clawfinger in der Schweiz fungieren. Die Kölner Hardcore/Emo-Band wird das Konzert heute abend im Gaskessel in Biel eröffnen. Zwischen Mai und Juni plant man dann eine Headliner-Tour mit den Briten Tribute To Nothing. Termine der Band in heimischen Landen: 26.03. Nortrup – Fiz Oblon; 29.03. Köln – Underground (Release-Party); 10.04. Duisburg – AStA-Keller; 25.04. Köln – Underground; 28.04. Wermelskirchen – AJZ Bahndamm. +++ Das Label von Mike Patton, ‘Ipecac’, kündet währenddessen die Veröffentlichung der “most interesting band to come out of Germany in a looooooong time” an. Am 23. März soll in den USA “Black Earth”, das letzte Album von Bohren & Der Club Of Gore, erscheinen. +++ Im Mai werden die Liars zusammen mit den Blood Brothers für einige Termine nach Deutschland kommen, um die Stücke der aktuellen Platten “They Were Wrong So We Drowned” (Liars) und “Burn Piano Island, Burn” (Blood Brothers) zu spielen. Angus, dem Sänger der Liars, soll es in Berlin so gut gefallen, dass er sich in der Haupstadt ein Zimmer gemietet hat. Die Termine: 17.05. Köln – Gebäude 9; 18.05. Bielefeld- Forum; 19.05. Berlin – SO 36; 20.05. Dresden – Star Club; 21.05. Würzburg – AKW. +++ Die Doom-Spezialisten Shepherd haben die Aufnahmen des neuen Albums “The Coldest Day” abgeschlossen. Produzent Bruce Falkinburg verpasst dem Ganzen derzeit in Washington DC den letzten Schliff. Die Veröffentlichung ist für Ende Juni geplant. +++ Lali Puna werden zu “Micronomic”, einem Stück vom kommenden Album “Faking The Books”, ein Video drehen. Die Platte soll im April erscheinen, Mitte April soll der Clip dann auf morrmusic.com zu finden sein. +++ Das neue Die Sterne-Album “Das Weltall Ist Zu Weit” wird am 24. Mai auf ‘V2 Records’ erscheinen. +++ Am 12. April veröffentlichen Air die zweite Single des aktuellen Albums “Talkie Walkie”. “Surfing On A Rocket” wird dabei mit vier Remixes von Joakim, The Juan Mclean, Zongamin und Nomo Heroes ausgestattet sein. +++ George Michael hat genug Geld, das gibt er ganz ungeniert zu. So plant der Popsänger sich in Zukunft aus dem kommerziellen Musikgeschäft zurückzuziehen und seine Lieder stattdessen umsonst im Internet anzubieten. Wie das britische Massenblatt ‘The Sun’ berichtet, will Michael “nie wieder ein Album für den Verkauf im Plattengeschäft” aufnehmen. Fans könnten über das Internet Spenden für wohltätige Zwecke geben. “Ich bin für meine Talente jahrelang gut bezahlt worden. Ich brauche das Geld der Leute nicht mehr”. So soll sein aktuelles Album “Patience” das Letzte sein, was auf üblichem Wege veröffentlicht wird.

Phonoline soll endlich starten

0

Lange wurde das Projekt angekündigt, nun soll es soweit sein. Nach anderthalb Jahren soll Phonoline, das bereits für den Herbst 2003 angekündigt wurde, Mitte März endgültig starten. Als Verzögerungsgründe hatten sich die Schwierigkeiten herausgestellt, die Angebote der fünf großen Labels zu koordinieren und technische Entwicklungen wie das digitale Wasserzeichen, welches die Verbreitung der heruntergeladenen Stücke erschweren soll, zu entwickeln.

Das Online-Portal, dass aus einer Zusammenarbeit zwischen der deutschen Musikwirtschaft und ‘T-Com’ (Telekom) entstand, soll die Musikangebote der Plattenfirmen verfügbar machen und gibt sich offen gegenüber Labels, die ihr Angebot integrieren wollen oder Onlinehändlern, die auf diese Weise Musik über ihre Webseiten verkaufen wollen. Preise und Angebot werden vom Anbieter jeweils selbst gestaltet.

Keine Nirvana-Biographie

0

Der Regisseur von “My Private Idaho” und “Good Will Hunting”, machte zuletzt mit dem Film “Elephant” auf sich aufmerksam. Der mit einer ‘Goldenen Palme’ in Cannes ausgezeichnete Film handelt von einem Massaker an einer US-High-School.

Mit “Last Days” plane Van Sant nun keine explizite Biographie von Nirvana oder Kurt Cobains Leben, sondern eine fiktionale Bearbeitung des Themas.

Für die Hauptrolle ist der Darsteller Michael Pitt im Gespräch, der zuletzt durch seine Rolle in dem Bernardo Bertolucci Film “The Dreamers” auffiel. Der Schauspieler, dem man eine gewisse Ähnlichkeit mit der Grunge-Ikone Cobain nicht absprechen kann, dreht zurzeit unter der Regie von Axel Steyermark den Film “West Memphis Three” (mehr zu dem realen Fall findet man hier). Als Bandkollege soll Lukas Haas im Gespräch sein.

Unklar ist allerdings noch, ob es der Film auf die Leinwand schaffen wird oder lediglich für das amerikanische Fernsehen gedreht wird.

Pixies reunited

0

Das ist ja was: Nach reichlich Spekulationen gab es die Bestätigung. Die Heroen des Indierocks haben sich wieder zusammengefunden, um einige Shows zu spielen. Mittlerweile spricht man auch vom Best-Of-Album “Wave Of Mutilation” und einer DVD, spekuliert aber auch über neue Songs, die zumindest live dargeboten werden sollen.

Frank Black, Joey Santiago, Kim Deal und David Lovering, bekannt als Pixies, starten im April mit einigen Warm-Up-Gigs in Nordamerika und werden neben ihren Auftritten bei den Southside– ud Hurricane-Festivals nur ein einziges Headliner Konzert in Deutschland geben. Am 29.06. in der Berliner Wuhlheide.

Im Gepäck haben sie dabei Ash, deren neues Album “Meltdown” am 24. Mai erscheinen soll und die britischen Shootingstars Franz Ferdinand, die mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum momentan für Furore sorgen.

Tickets gibt’s für 43 Euro im VISIONS Ticketshop und allen weiteren Vorverkaufsstellen.

Newsflash

0

Das “neue” Album von Reggie & The Full Effect trägt den gewohnt sinnigen Titel “Greatest Hits 84-87 Reissue (featuring 7 new songs including The Lord of The Bling Trilogy)”. Am 20. März ist der Erscheinungstermin und das Coverartwork und die Liedtitel kann man sich hier anschauen. +++ Ein neues Signing bei ‘Epitaph’: Das Punkrocklabel hat die politische HipHop-Band The Coup an Bord genommen, die zuletzt mit Billy Bragg, Steve Earle und Tom Morello auf der ‘Tell Us The Truth Tour’ in den USA unterwegs waren. +++ Der geneigte Hörer hat nun die Möglichkeit einige (essenzielle!) MP3s der neu gemasterten und wiederveröffentlichten Bad Religion-Alben “How Could Be Hell Any Worse?”, “Suffer”, “Against The Grain”, “No Control” und “Generator” auf der ‘Epitaph’-Labelseite anhören. +++ Auch Millencolin melden sich wieder zu Wort. Neben einer neu gestalteten Homepage verkündet die Band auch, fleißig beim Songschreiben zu sein, um zum Ende des Sommers das Studio aufsuchen zu können. Außerdem spiele man auch einige euopäische Festivals (24.04. B-Meerhout – Groetzrock; 12.06. Berlin – Berlinova; 16.07. CH-Bern – Gurten Festival). +++ Frühjahrsputz auch auf der Pulley-Seite, die ebenfalls neu gestaltet ist. +++ “Alone Again Or” heißt ein neuer Track von Calexico, den man sich hier anhören kann. +++ 20 Jahre Melvins: Das kann man schon mal feiern. Tut man dann auch. Aber so was von exklusiv. ‘Ipecac’-Co-Chef Greg Werckman lässt in einem 224 Seiten starken und äußertst aufwändig gestalteten Buch “Neither Here Or There” die Geschichte der Band Revue passieren. Neben exklusiven Fotos wird es dazu eine 18 Songs lange Compilation geben, die Tracks von allen Alben der Band enthalten wird. +++ Verschoben, das Wort kennt der gemeine Guns N’Roses-Fan schon länger. Die ehemaligen Mitglieder lassen sich da nicht lumpen und verschieben die Veröffentlichung des Velvet Revolver Albums “Contraband” ebenfalls. Erst einmal nur um drei Wochen, auf den 07.06. Wir warten ab. +++ Im Newsletter kündigen Muff Potter neben dem dritten Teil ihrer “Heute wird gewonnen, bitte”-Tour (zum Teil mit Dover) auch an, gerade neue Songs zu schreiben und im Sommer mit der Team Dresch-Coverversion “Don’t Try Suicide” auf einem Benefiz-Sampler von ‘Dancing In The Dark Records’ vertreten zu sein. Neue Songs werden daneben auch Robocop Kraus, La Par Force und Tomte beisteuern. +++ Auf der Homepage der Jungspund-Rock’n’Roller Boozed kann man sich nun das Video zu “All Day” anschauen.

Newsflash Part II

0

Die frisch wiedervereinigten New Yorker Indie-Punkrocker Alice Donut kündigen eine neue Scheibe namens “Three Sisters” an. Sie ist die erste von insgesamt drei geplanten LP-Veröffentlichungen innerhalb der nächsten drei Jahre. Wann die CD zur Reunion der ehemaligen ‘Alternative Tentacles’-Band hierzulande erscheint, bleibt abzuwarten. Wir halten euch auf dem Laufenden. +++ Am 22. März ist es an der Zeit für das neue Descendents-Album “Cool To Be You”. Ihr Label ‘Fat Wreck’ war so cool, den Titelsong der neuen Scheibe ins Netz zu stellen. Und los geht’s. +++ Von Kid Kilowatt, dem Seitenprojekt unter anderem von Converge– und Cave In-Mitgliedern, gibt es nun den Song “7th Inning Song Formation” zu hören – ein äußerst angenehmer Track übrigens. +++ Bright Eyes-Fans aufgepasst: Herr Oberst bringt voraussichtlich am 16. April eine Split-EP zusammen mit Neva Dinova heraus. Sie wird “One Jug Of Wine, Two Vessels” heißen und offenbar auch zwei Stücke enthalten, auf denen beide Bands kooperieren. Mehr Infos dazu findet ihr auf der Homepage des veröffentlichenden Labels ‘Crank! Records‘. +++ Die sympathischen Haudrauf-Garage-Rocker The Thermals offenbaren ihr neues Album: Der Nachfolger zu “More Parts Per Million” wurde von Death Cab For Cuties Chris Walla in Portland aufgenommen und soll “Fuckin’ A” heißen. Damit legen sich die Jungspunde auf ganzer Linie mit der amerikanischen Zensurliga an und riskieren, dass ihr neues Werk wohl nicht im ‘Wal-Mart’ zu finden sein wird. Umfassende Infos zur Band gibt’s übrigens hier. +++ The Strokes haben ein neues Video: Der Clip zu “Reptilia” liegt in folgenden Formaten parat: Windows Media, Real Media und Quicktime. +++ Von den Yeah Yeah Yeahs findet sich ab sofort eine schöne und umfassende E-Card im Netz. Das sollten Fans sich ansehen. +++ 2004 scheint schon jetzt ein kreatives Jahr zu sein, und so kündigen auch Sugarcult ein neues Album an. Es soll “Palm Trees And Power Lines” heißen und zumindest im United Kingdom Mitte April erscheinen. +++ Drei neue Songs von Piebald schwirren seit kurzem im Netz umher. Das verkürzt die Wartezeit auf ihre Ende Mai kommende neue Scheibe “All Ears, All Eyes, All The Time”. +++ Der dritte Longplayer von Dredg scheint konkrete Formen anzunehmen. Die Band wird Anfang Mai in ein Studio in Seattle ziehen, um die Aufnahmen zum Nachfolger zu “El Cielo” zu beginnen. +++ Viel Geld scheint müde zu machen, könnte man meinen, denn mit P.Diddy kündigt nun nach Jay-Z und DMX der nächste Erfolgs-Rapper seinen Rücktritt aus dem aktiven Musik-Geschäft und hinein in den Ruhestand an. Na ja, nicht ganz, denn am 26. April betritt Diddy erstmals eine Theaterbühne und spielt die Hauptrolle im Broadway-Stück “A Raisin In The Sun”.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]