0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3764

Swosh!

0

Guido Lucas und Kurt Ebelhäuser als Produzenten-Team, ihr Sound ein Mix aus Alice In Chains, Muse, den Deftones und Queens Of The Stone Age, drei Gitarren im Line-Up – man merkt, dass man es bei Swosh! nicht eben mit dem regulären Newcomer zu tun hat.

Bestenfalls macht man sich jedoch trotzdem selbst ein Bild von dieser Band, und dazu habt ihr an dieser Stelle exklusiv Gelegenheit: Wir verlosen fünf Exemplare der Swosh!-Debüt-EP “Walk On Left Of Pavement” – auf schönem 12inch-Vinyl mit beiliegender CD und Sprühschablone.

Ebenfalls exklusiv ist eben beschriebene Vinyl/CD-Kombination ab sofort zum Preis von 9,90 Euro nur im VISIONS Mailorder zu haben!

Neuzugang

0

Nachdem Moneybrother als Support der Beatsteaks von den Konzertabsagen der Band betroffen war, können wir als kleines Trostpflaster bekannt geben, dass die neue Band des ehemaligen Monster-Sängers Anders Wendin, am Samstag auf der VISIONS-Party in Potsdam zusammen mit On The Might Of Princes und Olli Schulz auftreten wird.

Mit dem Album “Blood Panic”, einer Mischung aus Pop, Soul, Reggae, Funk, Swing und Rock, konnte Moneybrother in Schweden bereits große Erfolge feiern, während er mittlerweile auch in Deutschland zu mehr als einem Geheimtipp geworden ist. Die Single Song “Reconsider Me” ist auf der aktuellen “All Areas”-Compilation zu finden. Wer sich einen weiteren Eindruck vom Schaffen des Herrn Wendin machen will, der findet die Videos zu “Reconsider Me”, “It’s Been Hurting All The Way With You Joanna ” und “Stormy Weather” auf der Homepage des Schweden. Auf der ‘Burning Heart’-Labelsite kann man sich die Audioversionen von “Reconsider Me” und “It’s Been Hurting All The Way With You Joanna” anhören.

Alle Infos zur Party findet ihr hier.

Newsflash

0

Für die krankheitsbedingt abgesagten Konzerte der Beatsteaks gibt es nun Nachholtermine. An folgenden Tagen rocken die Buletten mit (hoffentlich) genesenem Arnim das Haus: 12.05. A-Salzburg – Rockhouse; 13.05. A-Graz – PPC; 14.05. A-Wien – Arena; 16.05. Frankfurt – Batschkapp. Ein Nachholtermin für Ulm steht noch nicht fest, wird aber an dieser Stelle veröffentlicht, sobald er bestätigt ist. +++ Die Tour zusammen mit Dover gerade erfolgreich absolviert, stehen die rastlosen Gesellen von Muff Potter schon vor den Startblöcken zur Sommertour: 15.05. Salzgitter – Forellenhof: Pleasure Syndicate Festival; 22.05. Görlitz – Campus Open Air; 26.06. Losheim – Die Ärzte Open Air; 03.07. Lingen – Abifestival; 10.07. Oberhausen – Olgas Rock Festival; 24.07. Herzogenrath – Karamba Open Air; 31.07. Dornburg – Out Of Ordinary Festival; 06.08. Isny – Rock im Zirkuszelt. +++ Der gar nicht mehr so doll schockende Rocker Marilyn Manson wird eine erste offizielle Platte seiner frühen Band Marilyn Manson And The Spooky Kids (s. Foto) veröffentlichen. Etwa 20 Stücke der in die späten 80er zurückreichenden Band kursieren seit Jahren in Kassettenform auf dem Untergrund-Markt. Zehn Songs hat er nun ausgewählt, um sie als “Lunch Boxes and Choklit Cows” herauszubringen. In den USA kommt das gute Stück bereits nächste Woche, wann es hierzulande erscheint, bleibt abzuwarten. Wir halten euch auf dem Laufenden. +++ My Chemical Romance haben ein brandneues Stück namens “I’m Not Okay” ins Netz gestellt. Die Formate: Quicktime sowie Windows Media für 128k und 56k. +++ Ex-Limp Bizkit-Gitarrist Wes Borland hat seine Mitarbeit am neuen Rob Zombie-Album vorerst ad acta gelegt, um sich laut der Homepage seiner Band Eat The Day einem “pretty serious solo”-Projekt widmen. +++ Es gibt ein neues The Offspring-Video: “(Can’t Get My) Head Around You” kann man sich hier anschauen. +++ Rilo Kiley haben ihr bisheriges Label ‘Saddle Creek’ verlassen. Als Grund gab die Gruppe aus Los Angeles “zu eng gesteckte Grenzen” bei dem Indie-Label an. Böses Blut soll deshalb keinesfalls geflossen sein, und die Trennung ist auch eher eine ideelle, schließlich bindet ‘Saddle Creek’ seine Künstler offiziell nicht vertraglich. +++ Glück im Unglück hatten The Beautiful Mistake. Sie verunglückten auf dem Weg von Salt Lake City nach Denver. Ihr Van geriet ins Schleudern, außer Kontrolle und überschlug sich. Der Band-Anhänger erlitt irreparablen Schaden, die Mitglieder der Band entkamen gottlob unverletzt. +++ Den seligen At The Drive-In wird in Kürze eine Anthologie zuteil. Sie soll auf ‘Fearless Records’ erscheinen und neben den Hits auch exklusive, bisher unveröffentlichte Tracks sowie rare B-Seiten und Covers enthalten. Ebenfalls seinen Weg auf die CD soll exklusives Live-Videomaterial der Band um Cedric Bixler-Zavala und Omar Rodriguez-Lopez finden. +++ Die Homepage der legendären Pop-Punker Screeching Weasel hat eine Runderneuerung erfahren. Dort ist die Rede von einer Sommer-Tour, ob diese die Band auch nach Deutschland führen wird, ist noch ungewiss.

Tourunterbrechung

0

Sänger Arnim Teutoburg-Weiss hat sich eine Stimmbandentzündung und eine schwere Angina zugezogen, die es ihm zunächst unmöglich macht, weiter zu singen. Der Frontmann muss für eine Woche pausieren, insofern fallen folgende Daten aus, die aber schnellstmöglich nachgeholt werden sollen:

13.04. Frankfurt – Batschkapp

14.04. Ulm – Roxy

15.04. A-Wien – Arena

16.04. A-Graz – PPC

17.04. A-Salzburg – Rockhouse

Alle Karten behalten ihre Gültigkeit, sobald Nachholtermine feststehen, werden sie direkt an dieser Stelle veröffentlicht.

Hier findet ihr die Nachholtermine.

Boys will B-Boys

0

Anfang Juni soll es endlich so weit sein: Die Beastie Boys melden sich mit ihrem ersten richtigen Album seit dem ’98er Release “Hello Nasty” zurück.

Mittlerweile wurde endlich der Titel bekannt: Das Werk wird voraussichtlich “To The 5 Boroughs” heißen und 15 Songs beinhalten. Konkret handelt es sich um: “Ch-Check It Out”, “Right Right Now Now”, “The Hard Way”, “Time To Build”, “Rhyme The Rhyme Well”, “Triple Trouble”, “Hey F*** You”, “Oh Word?”, “That’s It That’s All”, “All Lifestyles”, “Shazam!”, “An Open Letter To NYC”, “Crawlspace”, “The Brouhaha” und “We Got The”.

Erste Single wird, wie an dieser Stelle bereits berichtet, “Ch-Check It Out” sein. Generell soll dem neuen Material ein deutlicher Old-School-Touch anhaften, auf dem Cover wird man wahrscheinlich die Skyline von Manhattan sehen – im unversehrten Zustand der Prä-911-Ära.

Und natürlich wird der 11. September 2001 auch in den Songs reflektiert, etwa in “An Open Letter To NYC”, das auf einem Sample des Dead Boys-Songs “Sonic Reducer” basiert.

Nicht zuletzt bekommt natürlich auch George W. Bush sein Fett weg. Bei “Time To Build” heißt es: “We’ve got a president we didn’t elect / the Kyoto treaty he decided to neglect / and still the U.S. just wants to flex”. Noch mehr Bush-Feuer gibt’s bei “That It’s That All”, wo es heißt: “’cause George W’s got nothing on me / we’ve got to take the power from he”.

Skaten mit The Cure

0

Auf der US-Seite von Ebay werden derzeit diverse Dinge versteigert, die für zahlungskräftige Fans von Bands wie Radiohead, Bright Eyes und The Cure interessant sein könnten.

Angeboten werden sämtliche Items von amnesty international unter der Headline “2004 Music For Human Rights Online Auctions”. In erster Linie an amerikanische Bieter richten sich dabei wohl die Sachspenden von Blink 182, Cypress Hill und System Of A Down. Von allen Bands werden Backstage-Pässe für die aktuell laufenden Amerika-Tourneen der Bands angeboten.

Etwas handfester sind da schon die Gegenstände von Radiohead, Bright Eyes, The Sleepy Jackson und The Cure: Hier kann man jeweils ein signiertes Skateboard ersteigern, das Startgebot liegt in allen Fällen bei 200 Dollar. Zwar ist schwer nachvollziehbar, warum ausgerechnet The Cure und Radiohead dazu aufgefordert wurden, Boards zu signieren – Käufer werden sich aber wohl dennoch finden…

Harmonische Klänge

0

Wer außerdem Gefallen an Moby, Depeche Mode und Garbage findet und zudem die eher ruhigeren Klänge von Norah Jones, Elbow, Doves und Lamb mag, sollte nicht lange zögern und in unserer Verlosungsrubrik sein Glück versuchen, denn dort verlosen wir die Compilation “Perfect Harmony” gleich fünf Mal.

Das komplette Tracklisting sieht folgendermaßen aus:

01 Norah Jones – “Sunrise”

02 Coldplay – “In My Place”

03 Dido – “Here With Me”

04 Dave Gahan – “Hold On”

05 Lenny Kravitz – “Little Girl’s Eyes”

06 Garbage – “Drive You Home”

07 Craig Armstrong – “Wake Up In New York”

08 Jewel – “Foolish Games”

09 Lene Marlin – “My Love”

10 Shawn Colvin – “If I Were Brave”

11 Beth Gibbons – “Mysteries”

12 Joolz Gianni -“Silver”

13 Mandalay – “Beautiful (7inch Canny Mix)”

14 Roger Sanchez – “Another Chance (Afterlife Mix)”

15 Blank & Jones – “Flaming June”

16 Massive Attack – “Protection”

01 Moby – “Sunday (The Day Before My Birthday)”

02 Depeche Mode – “Goodnight Lovers”

03 The Cardigans – “Communication”

04 K’s Choise – “All”

05 Keren Ann – “Not Going Anywhere”

06 Kristofer Astroem – “Mr. Bojangles”

07 Turin Brakes – “Full Of Stars”

08 Sophia – “Fool”

09 Skin – “The Trouble With Me”

10 Doves – “Satellites”

11 Aimee Man – “Save Me”

12 Elbow – “Not A Job”

13 Everything But The Girl – “My Head Is My Only House Unless It Rains”

14 Emiliana Torrini – “To Be Free”

15 Hooverphonic – “The Magnificent Tree”

16 Morcheeba – “Fear And Love”

17 Lamb – “Gabriel”

Newsflash

0

Wie Shaun Lopez auf seiner offiziellen Homepage berichtet, haben sich The Revolution Smile von ‘Flawless Records’ getrennt. Ihm zufolge sei das eine “gute Nachricht”, denn die Band habe Fred Dursts Plattenfirma auf eigenen Wunsch verlassen. The Revolution Smile haben trotz allem mittlerweile rund zehn neue Songs geschrieben, zunächst wird sich Lopez aber der Produktion des neuen Revere-Albums widmen. +++ Auch American Head Charge haben sich von ihrem bisherigen Label ‘American Recordings’ getrennt. In einem Statement der Band ist von den “üblichen kreativen Differenzen” die Rede, die in ihrem Falle aber “extrem” gewesen seien. Mittlerweile hat die Band einen Deal mit ‘Nitrus Records’ abgeschlossen und will in Kürze mit den Aufnahmen ihres neuen Longplayers beginnen. +++ Während Fugazi pausieren, widmen sich alle drei Mitglieder der Band anderen Projekten. Ian MacKaye hat gemeinsam mit Ex-The Warmers-Drummerin Amy Farina die Band The Evens gegründet und offenbar auch schon ein komplettes Album eingespielt. Derzeit ist die Veröffentlichungssituation aber noch unklar, den Song “On The Face Of It” vom vergangenen Jahr kann man sich aber unter protest-records.com downloaden (unter MP3s in Vol. 2 nach #16 suchen). Drummer Brendan Canty vertreibt sich derweil die Zeit mit Garland Of Hours, Bassist Joy Lally hingegen veröffentlicht schon in der nächsten Woche das Debüt seiner Zweitband Decahedron. +++ Blur-Frontmann Damon Albarn bereitet gerade den zweiten Longplayer der Gorillaz vor, widmet sich aber “nebenbei” auch weiterhin seiner Hauptband. In der BBC-Sendung ‘6 Music’ verriet er, dass Blur noch in diesem Monat eine neue EP aufnehmen wollen, außerdem würde er es begrüßen, wenn Gitarrist Graham Coxon zu Blur zurückkehren würde. Das Interview kann man hier anhören. +++ Ebenfalls außerhalb seiner Hauptband ist derzeit Snapcase-Bassist Dustin Perry zugange. Mit seiner Zweitband Story Of The Sea hat er bereits einen ganzen Batzen Songs aufgenommen, drei davon kann man bei purevolume.com downloaden. +++ Auch Jason Newsted fühlte sich einst bei Metallica nicht ausgelastet und betrieb deshalb mit The Cud ein Nebenprojekt. Den Song “Theme From The Cud” von 1997 kann man sich nun über den Real Player anhören, wenn man hier klickt. +++ Ex-Spineshank-Sänger Jonny Santos hat mit seiner neuen Band Temper zwei Songs im Internet veröffentlicht. “Erase” und “Energy” findet man auf der Homepage der Band. +++ Andre 3000 ist den hartnäckigen Gerüchten entgegen getreten, er wolle sich von seinem OutKast-Partner Big Boi trennen. Zwar gebe es Differenzen zwischen den beiden Platin-Rappern, trotz allem wolle man bald das nächste OutKast-Album in Angriff nehmen. +++ Schon mitten drin in den Aufnahmen stecken dagegen Good Charlotte, die sich gerade in ein Studio in Los Angeles zurückgezogen haben, um den Nachfolger zu “The Young And the Hopeless” aufzunehmen. Momentan plant die Band eine Veröffentlichung im September. +++ Dolf Datsun, Frontmann der Datsuns, hat sich während der Dreharbeiten zum “Blacken My Thumb”-Videoclip verletzt. Bei einem Sturz verletzte er sich im Gesicht und musste die Wunde mit mehreren Stichen nähen lassen. +++ Etwas ungeschickt stellte sich offenbar in der vergangenen Woche auch Muse-Frontmann Matt Bellamy bei einem Konzert in Atlanta an. Er soll sich seine Gitarre ins Gesicht gehauen haben und dabei an Lippe und Nase verletzt haben. +++ Last but not least ein erster Lichtblick für alle madigen Slipknot-Fans. Am Artwork des kommenden Albums “Vol. 3: (The Subliminal Verses)” kann man sich hier erfreuen.

Tool be continued

0

Während Maynard James Keenan derzeit noch mit seiner Zweitband A Perfect Circle beschäftigt ist, haben seine Tool-Kollegen bereits an neuem Material gearbeitet. Gegenüber mtv.com erklärte Drummer Danny Carey, dass er gemeinsam mit Gitarrist Adam Jones und Bassist Justin Chancellor rund ein Dutzend Songs vorbereitet habe. Allerdings handele es sich lediglich um Songskizzen, da Keenan sich auch noch einbringen solle. Als maßgebliche Einflüsse für das neue Material nennt er die beiden US-Tourpartner Fantomas und Meshuggah, insofern sei damit zu rechnen, dass das nächste Album “heavier” ausfalle als “Lateralus”. Mit den Aufnahmen solle vermutlich im Sommer begonnen werden, angepeilt werde eine Veröffentlichung zum Jahreswechsel. Carey selbst war übrigens während der Tool-Pause auch nicht faul: Er hat mit seiner anderen Band Pigmy Love Circus das Album “The Power Of Beef” aufgenommen. Erscheinen soll der Longplayer am 31. Mai auf ‘Go-Kart Records’. Das Label kündigt auf seiner Homepage an, in Kürze erste Hörproben bereitzustellen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]