0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3735

Porno-Fliegenklatsching

0

Sie gehören schon seit einigen Jahren zur Speerspitze der deutschen Emoszene: Flyswatter. Nun haben die Vier nach “Black And Blue” und “Repeat In Pattern” ein neues, selbstbetiteltes, selbstproduziertes und selbstbewusstes Album am Start.

Ab heute steht das Teil in den Läden, klingt dick, durchdacht und professionell. Und weil Mucker-Profis auch geil aussehen müssen, verlost die Band adrette Pornobrillen. Fünf an der Zahl – und obendrauf natürlich noch das aktuelle Album.

Wer will, der soll mitmachen und einfach unsere Verlosungsrubrik besuchen.

Newsflash

0

Das Indie/Emo-Label ‘Vagrant’ hat eine neue Band im Katalog, die auf den Namen Down To Earth Approach hört. Eigentlich kommt die Band von der Ostküste, ist aber mittlerweile in Los Angeles ansässig. Mit “Another Intervention” veröffentlicht das Quartett nun ein Emo/Pop/Punk-Album, das nicht selten an ältere Saves The Day erinnert. Genaueres gibt es hier, das komplette Album kann man sich per Stream hier anhören. Eine Veröffentlichung in Deutschland ist bisher nicht geplant. +++ Und noch mal ‘Vagrant’: Das Label hat mit “Another Year On The Streets 3” eine neue Programmrundschau in den Startlöchern. Zu finden sind darauf 15 bisweilen unveröffentlichte Songs, u.a. auch ein Live-Cover von Nirvanas “Territorial Pissings” von From Autumn To Ashes. Eine Bonus-DVD komplettiert die feine Compilation. Hier gibt es das Tracklisting. +++ Freunde nicht ganz zugänglicher Platten könnten sich an dieser Verlosung erfreuen: Wir verschenken dreimal das edle Digipak-Rerelease des 1982er Die Haut und Nick Cave-Albums “Burnin’ The Ice”. Das Werk wurde 1983 nur auf Vinyl in England und Deutschland veröffentlicht und avancierte innerhalb kürzester Zeit zum gesuchten Sammlerstück. Die Haut stand zu dieser Zeit am Anfang einer langen und ungewöhnlichen Karriere, Nick Cave versammelte nach der Auflösung der Birthday Party die erste Besetzung der Bad Seeds um sich. Die Aufnahmen dokumentieren einen Wendepunkt in Caves Entwicklung und den Aufbruch einer sehr typischen Berliner Band. Sowohl CD als auch Vinyl erscheinen nun erneut mit dem Original-Artwork, einem umfangreichen Booklet samt unveröffentlichten Bildern und in der limitierten Erstauflage mit einer DVD, die Aufnahmen der ersten Tour von Die Haut und Nick Cave & The Birthday Party im Jahre 1982 enthält. +++ Hurricane/Southside-Neuigkeiten: Die Band Jackson United hat seine europäischen Festivaltermine abgesagt. Im Austausch spielen nun die britischen Colour Of Fire, interessante Newcomer, die Hard-, Prog-, und Indierock miteinander verbinden. Die tollen Billy Talent wurden kurzfristig für das Southside bestätigt – auch wenn nur noch die Position als Opener frei war. Um der gewachsenen Popularität gerecht zu werden, starten Billy Talent eher und spielen 50 Minuten – also rechtzeitig aufstehen! Danach geht es mit der Glasgower Snow Patrol auf der anderen Festivalbühne weiter. +++ Als zweite Single ihres Albums “Halldór Laxness” haben Mínus das Stück “Romantic Exorcism” ausgekoppelt. Darauf gibt es als B-Seiten eine Originalversion des Stücks und das beinahe poppige “Barfight” vom “101 Reykjavik”-Soundtrack. +++ My Early Mustang, die neue Band von Florry (Flyswatter), Tim und Wolle (Liquido) und Andy (Tristesse), haben ihren ersten Deal unterzeichnet. Im Spätsommer/Herbst kommen Vorabsingle, Video und Album weltweit über ‘Nuclear Blast’. Weitere Infos hier. +++ Die Donots zocken als Dankeschön für euren langjährigen Support vier exklusive “Mini”-Club-Gigs. Der Hammer dabei ist, dass es die meisten Tickets für diese Shows für lau gibt. Jetzt stehen die Dates fest und diese sind: 14.06. Hamburg – Molotow; 15.06. Berlin – Knaack; 16.06. München – Backstage; 17.06. Köln – Underground. Und wie kommt ihr an die Tickets? Das geht ganz einfach über einen Internet-Link der limitierten Edition der neuen Donots-Single “We Got The Noise”, die am 01.06. erscheinen wird. Über diesen Link gelangt man zu einer Secret-Webpage, wo man in der Release-Woche die Möglichkeit hat, ein Ticket für eine der vier Shows zu sichern. Da die Clubs natürlich nur über begrenzte Kapazitäten verfügen, gilt: “First come, first serve”. +++ Nach ihrem Erfolg mit “Talkie Walkie” haben sich Air in ihr Pariser Studio begeben, um vor laufender Kamera zwei Tracks einzuspielen. Seit heute sind “Surfing On A Rocket” und “Another Day” online – und das ist auch der Auslöser zur AOL-Air-Woche. Alles hier. +++ Die newrockenden Soil veröffentlichen am 01. Juni ihr neues Album “Redefine”. Zum Titelstück haben die Jungs auch ein Video gedreht. Sehen kann man das im Netz in höher Qualität oder aber in niedriger Qualität. +++ Die schwedischen Indie/Emo-Popper von Last Days Of April sind auf Japan-Tour. Als sie in Tokio landeten, hat sich ihrer sofort ein TV-Team des Senders NHK (vergleichbar mit BBC) der Band angenommen, um eine Dokumentation über die Jungs zu drehen. Zu dieser Ehre sind bereits wesentlich bekanntere Künstler wie Elvis Costello, Gene Simmons, Jimmy Page, Ian Gillan, Nicole Kidman und Renée Zellweger gekommen.

Im ‘Jimny’ zum Festival

0

Dieses außergewöhnliche, geländetaugliche Gefährt in schwarz gehört zur streng limitierten “Rock am Ring Limited Edition” mit ‘Rock am Ring’-Außendekor. Und ihr könnt ein Exemplar gewinnen!

Das Sondermodell Suzuki Jimny wartet mit 80 PS Motorleistung auf und ist mit ABS, Servolenkung, elektrischen Fensterhebern vorn, CD-Radio VDO, vier Lautsprechern, Flankenschutz, Frontschutzbügel und einem Reserverad-Cover in Wagenfarbe voll ausgestattet. Der ‘Jimny’ bietet euch viel Platz und zahlreiche Ablagemöglichkeiten, die ihr beim Festivalbesuch sicher gut brauchen könnt. Alles, was Spaß garantiert, darf also an Bord. Und dann heißt es: Verdeck öffnen und sich von der Sonne bescheinen lassen.

Neben dem Fahrspaß sorgt der ‘Jimny’ auch für eure Sicherheit – durch aktive Fahrsicherheit und -stabilität bei jedem Wetter. Und falls ihr die ausgetretenen Pfade dann mal verlassen wollt, schaltet einfach den ‘Four Grip’-Antrieb zu und ab geht’s ins Gelände.

Ihr habt die Chance, einen der üppig ausgestatteten ‘Jimny’s im Wert von 15.355 Euro zu gewinnen. Füllt dazu einfach die Verlosungskarte im neuen Festivalplaner aus und schickt sie an die dort angegebene Adresse. Wir wünschen viel Glück!

Newsflash Part II

0

Die Welt-Turbojugendtage in der schönen Hansestadt Hamburg haben gestern mit einem furiosen Auftakt im ‘Lunacy’ begonnen, heute Abend geht’s im ‘Grünspan’, morgen in der ‘Großen Freiheit’ weiter. Karten gibt’s noch an der Abendkasse. +++ Das kommt vom ewigen Falsett-Gesang! The Darkness-Sänger Justin Hawkins muss sich einer Stimmband-Operation unterziehen, weil zuviel Magensäure in seine Speiseröhre gelangt. +++ Der Nachlass von Johnny Cash wird im Laufe des Jahres beim Auktionshaus ‘Sotheby’s’ versteigert. Gut betuchte Fans haben dann die Möglichkeit, Gitarren, Grammy-Awards, handgeschriebene Songtexte, Kleidung und andere persönliche Gegenstände des kürzlich verstorbenen Country-Stars zu ergattern. Der Gesamtwert der insgesamt 650 Stücke wird auf 900.000 britische Pfund geschätzt. +++ Wer das Video zu Every Time I Dies Single “I Been Gone A Long Time” sehen möchte, kann das hier tun. +++ System Of A Down haben Anfang des Jahres mit Proben und Aufnahmen der neuen Platte begonnen. “Es gibt jede Menge sozialer Kritik in unseren Songs”, so Sänger Serj Tankian, “aber es geht auch um Liebe, Beziehungen und Politik. Die Texte werden weniger spezifisch und offen für Interpreationen sein, was wir lieber mögen.” Ein mögliches Veröffentlichungsdatum ist noch nicht bekannt. +++ Moby wird bei der Verfilmung über das Leben von Joy Division-Sänger Ian Curtis als musikalischer Berater fungieren. Die Dreharbeiten werden voraussichtlich nächstes Jahr beginnen. Ian Curtis hat 1980 Selbstmord begangen.

Rockcity Bochum

0

Wer sich das entgehen lässt, ist selbst Schuld – für gerade mal 6 Euro spielen in der Bochumer Matrix drei hochkarätige Bands, anschließend legt wie gewohnt DJ Jens aus dem Dortmunder Soundgarden auf dem Mainfloor auf, das VISIONS-DJ-Team lässt auf dem Sub-Floor die 90er Revue passieren – aufgelockert natürlich durch aktuellere Klänge.

Die Spermbirds, die sich 1984 formierten, werden gern als deutsches Punkrock-Aushängeschild bezeichnet, lieferten sie doch mit “My God Rides A Skateboard” die Skatehymne schlechthin. Nach der Wiedervereinigung mit Steakknife-Sänger Lee Hollis kündigt sich nun ein neues Album an.

Chimaira haben letztes Jahr diverse Konzerte in Deutschland gespielt und konnten dabei vermutlich ein paar Fans mehr verbuchen. Der Mix aus Metal und Hardcore – gern auch als ‘New Wave Of American Heavy Metal’ tituliert – weiß zu gefallen und wird nicht nur Ill Nino– oder Killswitch Engage-Anhänger überzeugen.

Last but not least treten die Alternative Allstars auf, im Gepäck “110% Rock”, krachende Drums und heulende Gitarren.

Alle weiteren Infos findet ihr hier. Man sieht sich in Bochum!

Schnee im Mai

0

1994 formierte sich die Band zunächst unter dem Namen Polar Bear, was rasch zu rechtlichen Problemen führte – hatte doch der Ex-Jane’s Addiction-Gitarrist Eric Avery eine Gruppe mit dem gleichen Namen gegründet. Also tauften sich Gary ‘Gimpy’ Lightbody, Mark ‘Maps’ McClelland und Johnny ‘Thunderclap’ Quinn kurzerhand in Snow Patrol um, ohne jedoch auf einen kleinen Seitenhieb zu verzichten. “Songs For Polar Bears” lautete der Name des Debütalbums, das 1998 erschien und hoch gelobt wurde.

Vier Jahre und zwei Alben später erscheint nun “Final Straw”, bei dem Garret Lee a.k.a. Jacknife Lee und Gitarrist Nathan Connolly kräftig mitgemischt haben. Thema Nr. 1 war und bleibt die Liebe, aber auch der Irak-Krieg war maßgeblich für die Entstehung des Albums. “Es war wirklich eine sehr angsteinflößende Zeit, der Irak-Krieg hatte definitiv Einfluss auf das Album”, so Lightbody. “Und ja, es gibt auch immer noch Songs über Beziehungen, die gab es schon immer auf den Alben von Snow Patrol. Aber ich schrieb nicht darüber, wie schön und toll es ist, wenn sie beginnen. Sondern über den gemeinen Schmerz, den du spürst, wenn sie enden.”

Eine Competition, bei der man die Single “Spitting Games” gewinnen kann, gibt es auf der deutschen Seite der Band.

Augenschmaus

0

“King & Eye: RMX” und “WB: RMX” heißen die beiden Alben der ominösen Augäpfel, die am 24.05. neu aufgelegt werden. 1989 veröffentlichten The Residents eine Zusammenstellung diverser Elvis-Hits, die nicht wirklich gecovert, sondern neu arrangiert wurden. “King & Eye: RMX” hat den gleichen Ansatz: Die Residents baten den deutschen Remixer Paralyzer, ihr Album neu zu interpretieren, so dass ein Bezug zum 21. Jahrhundert entsteht.

“Warner Bros. Album” war der Name des ersten Demo-Tapes, das die Residents 1971 erfolglos versuchten zu veröffentlichten. 2004 ist das Machwerk nun erstmals offiziell erhältlich, jedoch in einer neu abgemischten, zeitgemäßeren Form – und unter dem Titel “WB: RMX”.

Wir verlosen drei CD-Pakete, bestehend aus “King & Eye: RMX” und “WB: RMX”, zu finden wie immer in unserer Verlosungsrubrik.

Newsflash

0

Die Libertines werden beim diesjährigen kostenlosen ‘Love Music Hate Racism’-Festival in London Headliner sein, das am 06. Juni stattfindet. Weitere Bands werden u.a. The Stands, 80s Matchbox B-Line Disaster und Ex-The Clash-Frontmann Mick Jones sein, ein weiterer Headliner soll nächste Woche bekannt gegeben werden. +++ Red Hot Chili Peppers-Gitarrist John Frusciante hat verlauten lassen, Ende 2004 ein neues Soloalbum veröffentlichen zu wollen. Außerdem wird es im Juni eine CD namens “The Will To Death” in Zusammenarbeit mit Josh Klinghoffer geben, bei dem Frusciante die Instrumente spielt. +++ Das berühmt-berüchtigte Download-Programm Napster ist in Großbritannien wieder verfügbar – zwar nicht umsonst, dafür aber legal. Mit momentan mehr als 500.000 Tracks und weiteren 700.000, die noch folgen sollen, ist Napster die derzeit größte Plattform für Musik aus dem Internet. Für monatliche 9,99 britische Pfund können sich die User jeden der Songs als Streams auf dem PC anhören, für 99 Pence pro Lied auch auf CD brennen. +++ Bright Eyes-Frontmann Conor Oberst arbeitet momentan an einer neuen Platte der Band. “I’m Wide Awake It’s Morning” wird das Album heißen, das im Januar 2005 erscheinen soll und Tracks wie “Old Soul Song”, “Another Travellin’ Song” und “Road To Joy” beinhalten wird. +++ Bei einer Pressekonferenz in Frankfurt gab Sascha Schmitz alias Dick Brave bekannt, das Projekt Dick Brave And The Backbeats Ende des Jahres auslaufen lassen zu wollen. Statt schmissiger Rock’n’Roll-Nummern wolle er lieber wieder Balladen singen. +++ Darauf hat die Welt gewartet: Angeblich will Rapper Ice-T mit Ex-Bademeister und Ex-Alkoholiker David Hasselhoff ein HipHop-Album produzieren. Die beiden sind in Los Angeles Nachbarn und haben sich scheinbar angefreundet. +++ Funeral For A Friend planen, eine DVD zu veröffentlichen, und wollen dazu die Meinung der Fans wissen. Auf ihrer Homepage kann ein Feedback gegeben werden, was genau die DVD beinhalten sollte. +++ Im Rahmen des zehnjährigen Bestehens der Donots spielen die Jungs aus Ibbenbüren diverse “Mini”-Club-Gigs. Das Schönste: Die meisten Tickets dafür sind völlig umsonst. Wer eine der Karten ergattern möchte, muss sich die limitierte “We Got The Noise”-Single kaufen, die am 01. Juni erscheint, und dem Link folgen, der auf eine geheime Seite verweist. Wer am schnellsten ist, kann eines der folgenden Konzerte besuchen: 15.06 Berlin – KnaacK; 16.06 Hamburg – Molotow; 16.06 München – Backstage; 17.06. Köln – Underground.

Mit den Spermbirds im Studio – Part III

0

19.05.2004

Von Roger:

Beppo hat es geschafft. Nach weiteren zwei Tagen gnadenloser Taktschläge, durchgetretener Bassdrumfelle und viel Flucherei, sind 21 Lieder auf Band.

Sogar “Long way down”, Beppos Albtraum, war nach zwanzig Versuchen endlich aufgenommen. Markus hatte es schon etwas einfacher. Man kann ja punchen (manuell die Aufnahmen mitten im spielen starten). Doch auch er stieß an seine Grenzen. “Economize”, unser absoluter Highspeed-Hardcore-Song oder “Irritates me”, mit filigranen Auftakten, waren doch etwas problematisch. Aber in anderthalb Tagen waren zumindest die cleanen Bässe fertig.

Zur Belohnung gab es dann abends von ihm auch noch leckere Semmelknödel mit Lende und Salat. Allerdings war das Essen erst gegen 23:40 Uhr fertig. Nicht gerade das Richtige zum Einschlafen. Man gönnt sich ja sonst nix.

Dienstag war dann der große Tag von Frank. Gitarrenaufnahmen. Endlich kann man den Sound der Songs erahnen. Amp mit drei Mikrofonen bestückt und los ging`s. Und wie. Binnen vier Stunden waren NEUN Lieder doppelt eingespielt. Dieser Mann spielt einfach wie eine Maschine. Allerdings ist “Economize” schneller als ein D-Zug und sogar Frank stößt an seine Grenzen. War Hardcore schon mal schneller? Doch die Stücke klingen schon jetzt verdammt fett und wir werden immer gespannter auf das Endergebnis.

Ich habe auch schon etwas mitgespielt und verdammt viele Fehler gemacht. Na dann, Gute Nacht. ANGST. Ok, der Grill ist angeschmissen und das Bier ist jetzt kühl genug. Prost und bis später.

Eure Spermbirds.

Part I // Part II

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]